Neueste DePIN Nachrichten

vor 2 Monaten
DeepLink CMO, Brando Murphy, tritt den Forbes Councils bei. Ein wichtiger Meilenstein für das DeepLink-Protokoll
Das DeepLink-Protokoll freut sich bekannt zu geben, dass sein Chief Marketing Officer, Brando Murphy, offiziell Mitglied der Forbes Councils geworden ist, einer prestigeträchtigen, nur auf Einladung zugänglichen Gemeinschaft, die einflussreiche Führungspersönlichkeiten, Innovatoren und Visionäre aus der ganzen Welt zusammenbringt. Diese bedeutende Errungenschaft unterstreicht nicht nur Brandos berufliche Erfolge, sondern verstärkt auch die globale Präsenz von DeepLink.
Stärkung der Mission von DeepLink durch die Forbes Councils
Die Forbes Councils sind bekannt dafür, die Zusammenarbeit unter Geschäftsführern zu fördern, eine Plattform für den Austausch von Wissen zu bieten und bedeutende Gespräche über die Zukunft von Branchen zu führen. Brandos Eintritt in diesen elitären Kreis passt perfekt zur Mission des DeepLink-Protokolls, das Cloud-Gaming durch dezentrale Technologie, KI und Blockchain zu revolutionieren.
Mit dieser Mitgliedschaft wird Brando Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Gleichgesinnten, exklusiven Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Meinungsführung haben. Diese Ressourcen ermöglichen es ihm, das DeepLink-Protokoll in Diskussionen zu vertreten, die die Zukunft der Technologie, des Gamings und der Blockchain-Branchen gestalten.
Erhöhung der globalen Auswirkungen des DeepLink-Protokolls
Als führende Stimme des DeepLink-Protokolls wird Brando diese Plattform nutzen, um die bahnbrechenden Fortschritte des Unternehmens zu teilen, einschließlich seiner dezentralen Architektur, KI-gestützten Spielerlebnisse und ultra-niedrigen Latenztechnologie. Seine aktive Teilnahme an den Forbes Councils wird sicherstellen, dass die innovativen Lösungen des DeepLink-Protokolls ein breiteres Publikum erreichen und Zusammenarbeit sowie Akzeptanz in verschiedenen Sektoren inspirieren.
DeepLink wird bereits dafür anerkannt, dass es Blockchain nutzt, um ein transparentes und sicheres Cloud-Gaming-Ökosystem zu schaffen, während es DePIN verwendet, um ungenutzte GPUs und Rechenressourcen global zu aggregieren. Brandos Mitgliedschaft in den Forbes Councils verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, diese Innovationen einer breiteren Gemeinschaft von Führungspersönlichkeiten und Entscheidungsträgern zu präsentieren.
Ein Schritt in Richtung einer vernetzteren Zukunft
Dieser Erfolg ist nicht nur ein Spiegelbild von Brandos herausragender Führung, sondern auch ein Beweis für das Engagement des DeepLink-Protokolls, die Grenzen des Möglichen im dezentralen Gaming zu erweitern. Mit Brando an der Spitze dieser Initiative ist das DeepLink-Protokoll bereit, mit Vordenkern und Branchenpionieren in Kontakt zu treten, Partnerschaften zu schmieden und seine Mission voranzutreiben, eine zugängliche und leistungsstarke Gaming-Welt zu schaffen.
Brandos Aufnahme in die Forbes Councils ist ein transformativer Meilenstein sowohl für ihn als auch für das DeepLink-Protokoll. Sie symbolisiert ein tieferes Engagement für Innovation, Zusammenarbeit und Führung im dezentralen Gaming-Ökosystem. Diese Gelegenheit wird es DeepLink ermöglichen, seine Reise als Vorreiter im blockchain-basierten Cloud-Gaming fortzusetzen und seine Position als Vordenker in der globalen Technologielandschaft zu festigen.
Bleiben Sie dran, während wir dieses aufregende neue Kapitel beginnen, mit Brando Murphy, der das DeepLink-Protokoll stolz auf einer globalen Plattform vertritt, die Innovation, Exzellenz und Fortschritt fördert.
Verfolgen Sie unsere Reise und entdecken Sie, wie das DeepLink-Protokoll die Evolution des Cloud-Gamings und der dezentralen Technologie anführt.

vor 2 Monaten
Fortschritte des AO Distribution Protocols und zukünftige Pläne
Im Januar wurde das AO Distribution Protocol für Community-Tests geöffnet, was einen bedeutenden Fortschritt bei verschiedenen Veröffentlichungen im ersten Quartal markiert, einschließlich Staking und Anwendungen. Das Entwicklungsteam hat bemerkenswerte Verbesserungen von Monat zu Monat gezeigt und demonstriert seine Fähigkeit, gleichzeitig an mehreren Fronten zu arbeiten. Eine engagierte Gruppe von Testern lieferte wertvolles Feedback, das zu Verbesserungen im Benutzerfluss des Dashboards führte, wie z.B. automatische Statusaktualisierungen nach dem Sperren und Beanspruchen von Token. Darüber hinaus wurde ein Fehler im Neustartprozess des Betreiberregisters identifiziert und behoben, um reibungslosere Abläufe für die Benutzer zu gewährleisten. Das Team entwickelte auch seinen eigenen Arweave-Bundler, um die nahtlose Bereitstellung des Dashboards zu erleichtern und zensurresistente Dienste zu verbessern.
Das Protokollteam arbeitet an einem Staking-System für Token-Inhaber, wobei neue Repositories auf GitHub entstehen, die Funktionen für die automatische Wiederanlage von Belohnungen oder deren Weiterleitung zur Registrierung von Relais ohne Abhebung enthalten. Diese Initiative zielt darauf ab, das Engagement der Community zu stärken und die Teilnahme zu belohnen. Darüber hinaus wurde eine engere Zusammenarbeit mit Arweave etabliert, was ein Bekenntnis zur Integration von DePIN-Technologien signalisiert. Im Hardware-Bereich finalisiert das Team den Router-Modus und verbessert die Benutzerwege, mit Plänen für beschleunigte Hardware-Lieferungen, um die Schätzungen für das erste Quartal für Käufer, die Verzögerungen hatten, zu erfüllen.
In Bezug auf Netzwerk und Anwendungen hat das Team effizient Updates auf mobilen und Desktop-Plattformen bereitgestellt. Im Januar wurde ein neuer versteckter Dienstfußbereich eingeführt, die erste Android-APK für Tests abgeschlossen und erhebliche Fortschritte beim Anyone Browser für iOS erzielt. Die Entwicklung eines NPM-Proxys zur Anonymisierung von Apps und eines umfassenden Python SDK verdeutlicht das Engagement des Teams zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Mit einem Fokus auf die Integration wichtiger Partnerschaften, wie z.B. mit dem Carbon Browser, ist das Team bereit für ein erhebliches Wachstum bei der Benutzerakzeptanz im Jahr 2025 und darüber hinaus und geht bedeutende Herausforderungen in der digitalen Landschaft an.

vor 2 Monaten
DePIN Union kooperiert mit UpRock, um KI-Einblicke zu demokratisieren
Die DePIN Union hat eine aufregende Partnerschaft mit UpRock angekündigt, die einen bedeutenden Fortschritt für beide Plattformen darstellt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Echtzeit- und unvoreingenommene Einblicke zu schaffen, die für alle zugänglich sind, und damit die Art und Weise, wie Nutzer mit Informationen im digitalen Raum interagieren, neu zu definieren. UpRocks Mission ist es, die Kluft zwischen zentralisierter künstlicher Intelligenz (KI) und dezentraler Infrastruktur zu überbrücken und ein transparentes und unparteiisches Datenökosystem zu schaffen, das allen Nutzern zugutekommt.
Die Partnerschaft wird den Weg für neue industrielle Standards im Bereich der Datenzugänglichkeit ebnen. DePIN, das auf einer blockchain-basierten dezentralen Infrastruktur operiert, gab die Ankündigung über sein offizielles X-Konto bekannt. UpRock ist bekannt für seinen innovativen Ansatz beim Web-Crawling und der Datensynthese, der Vorurteile, die oft in traditionellen KI-Modellen zu finden sind, beseitigt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Web-Crawling-Techniken gewinnt UpRock bedeutende Echtzeit-Einblicke und gewährleistet gleichzeitig einen reibungslosen Zugang zu Daten über sein dezentrales Framework.
Gemeinsam sind die DePIN Union und UpRock bereit, KI-gesteuerte Intelligenz neu zu definieren. Durch die Integration von DePINs dezentraler Infrastruktur mit UpRocks KI-Fähigkeiten zielt die Partnerschaft darauf ab, eine inklusivere und benutzerkontrollierte digitale Landschaft zu schaffen. Diese Zusammenarbeit verspricht, sichere, transparente und zugängliche Daten bereitzustellen und gleichzeitig die Risiken zu mindern, die mit zentralisierter Kontrolle verbunden sind. Während sich beide Plattformen weiterentwickeln, stehen sie als Leuchttürme für eine Zukunft, die durch dezentrale, unparteiische und benutzerzentrierte Einblicke gekennzeichnet ist, und verbessern letztendlich die wissensbasierte Umgebung für alle Nutzer.

vor 2 Monaten
Nubila X Base: Transformation von Echtzeitdaten mit Machine-AI
Nubila X Base: Transformation von Echtzeitdaten mit Machine-AI
Nubila hat einen Zuschuss von Base, einer Ethereum Layer 2-Lösung, erhalten, um seine Position als führender Echtzeitdaten-Orakel zu stärken. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, MachineFi und Machine-AI zu nutzen, um autonome Systeme und dezentrale Ökonomien zu revolutionieren. Durch die Verbindung physischer Infrastruktur mit umsetzbaren Erkenntnissen befähigt Nubila Branchen, schneller zu innovieren und KI-Systeme, intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Mit der Unterstützung von Base erweitert Nubila sein globales Netzwerk von Wetterstationen, verbessert KI-gesteuerte Erkenntnisse und fördert den transparenten Datenzugang. Diese Partnerschaft bedeutet einen bedeutenden Fortschritt im Zeitalter von Machine-AI und DePIN, der intelligente Automatisierung, dezentrale Entscheidungsfindung und nachhaltiges Wachstum ermöglicht.

vor 2 Monaten
Die Zusammenarbeit von IoTeX und GEODNET für GEO-PULSE x ioID
Die Zusammenarbeit von IoTeX und GEODNET für GEO-PULSE x ioID
IoTeX und GEODNET haben eine bahnbrechende Zusammenarbeit für GEO-PULSE x ioID gestartet, die einen bedeutenden Meilenstein in der Blockchain-Branche darstellt. Die Integration von ioID und W3bstream in das neue GEO-PULSE-Gerät von GEODNET bringt Verifizierbarkeit zu DePIN-Geräten und startet IoTeX's DePIN x AI-Datenpool mit realen Daten. Diese Zusammenarbeit setzt einen neuen Standard für die Verifizierbarkeit von DePIN und bietet den Nutzern die Möglichkeit, Belohnungen in $GEOD- und $IOTX-Token zu verdienen, indem sie Quests abschließen und Standortdaten verifizieren.
Die Zusammenarbeit hat den End-to-End-Technologie-Stack aktiviert, der das GEO-PULSE-Gerät antreibt, das nun an frühe Anwender versendet wird. Nutzer können ihre Geräte registrieren, Fahrquests abschließen und Standortdaten teilen, um Token zu verdienen. Das GEO-PULSE-Gerät, bekannt für seine hochpräzise Positionierung auf Fahrspur-Ebene, sammelt wertvolle reale Informationen, die durch IoTeX's Technologiestack, einschließlich ioID und W3bstream, verifiziert werden.

vor 2 Monaten
$25M Finanzierung fördert DePIN-Innovation und dezentrale Kommunikation
$25M Finanzierung fördert DePIN-Innovation und dezentrale Kommunikation
World Mobile, ein dezentrales drahtloses Netzwerk, und Tenity, ein globaler Marktführer in der Startup-Beschleunigung, haben ein Förderprogramm in Höhe von 25 Millionen US-Dollar angekündigt, um Innovationen im Ökosystem des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) zu beschleunigen. Das Programm zielt darauf ab, dezentrale Technologie mit der physischen Welt zu integrieren und eine neue Welle von blockchain-gesteuerten Lösungen zu entfachen. Förderungen ab 5.000 US-Dollar stehen sowohl etablierten Unternehmen als auch aufstrebenden Unternehmern zur Verfügung und decken zentrale Herausforderungen in den Bereichen Dezentralisierung, Blockchain-Adoption, Governance und Konnektivität in unterversorgten Regionen ab.
Tenity, bekannt für seine Erfahrung in der Unterstützung von Startups und der Förderung von Kooperationen mit Branchenriesen wie VISA, Microsoft und Ripple, wird Projekte auswählen und unterstützen, die mit den Zielen der World Mobile Chain (WMC) übereinstimmen. Micky Watkins, CEO der World Mobile Group, betonte die Partnerschaft mit Tenity, um eine wirkungsvolle Projektfinanzierung und skalierbare Innovationen im Telekommunikationsbereich zu gewährleisten und die Konnektivität zu erweitern. Die WMC, eine Layer-3-Blockchain, die für DePIN konzipiert ist, hat kürzlich ihr öffentliches Testnetz gestartet und zieht mit ihrer leistungsstarken Plattform, die der Innovation gewidmet ist, Spitzenkräfte an. Andreas Iten, CEO von Tenity, hob das Ziel der Initiative hervor, die Grenzen in der Blockchain und der dezentralen Infrastruktur zu erweitern und Projekte in Richtung eines bedeutungsvollen Einflusses im DePIN-Ökosystem zu lenken. Das Förderprogramm konzentriert sich auf dezentrale Kommunikation, Interoperabilität zwischen Blockchains, On-Chain-Sicherheit, dezentrale Identitätsverwaltung und Tokenisierung von realen Vermögenswerten, alles unterstützt durch die EVM-kompatible Layer-3-Blockchain, die World Mobile Chain (WMC). Dieses Förderprogramm in Höhe von 25 Millionen US-Dollar stellt einen bedeutenden Schritt zur Schaffung eines vollständig dezentralen, menschenzentrierten Telekommunikationsökosystems dar, das die Zusammenarbeit zwischen Innovatoren und Investoren fördert, um transformative Blockchain-Lösungen zu schaffen.

vor 2 Monaten
Theta EdgeCloud fügt DeepSeek LLM hinzu
Theta EdgeCloud hat DeepSeek-R1 integriert, ein hochmodernes großes Sprachmodell, das von dem chinesischen KI-Startup DeepSeek entwickelt wurde. DeepSeek-R1 bietet eine Leistung, die mit Modellen wie OpenAIs ChatGPT, Mistrals Mixtral und Metas LLaMA vergleichbar ist, während es deutlich weniger Rechenressourcen benötigt. Durch die Unterstützung von DeepSeek-R1 verbessert Theta EdgeCloud, eine dezentrale GPU-Cloud-Infrastruktur, die Effizienz und Zugänglichkeit von KI. Die Innovationen von DeepSeek, wie z.B. Multi-Head-Latent-Attention (MLA) und FP8-Präzisionsquantisierung, ermöglichen es fortschrittlichen LLMs, auf Verbrauchergrafikkarten zu laufen, wodurch leistungsstarke KI für Entwickler, Forscher und kleine Unternehmen zugänglicher wird, ohne auf teure zentrale Cloud-Infrastrukturen angewiesen zu sein.
Die dezentrale Architektur von Theta EdgeCloud bietet Skalierbarkeit, indem GPU-Knoten dynamisch basierend auf der Nachfrage zugewiesen werden, wodurch die Notwendigkeit für kostspielige physische Infrastruktur-Erweiterungen entfällt. Dieser Ansatz senkt auch die Kosten, indem ungenutzte Rechenleistung genutzt wird, sodass die Nutzer nur für die Ressourcen bezahlen, die sie verbrauchen. Neben der Kosteneffizienz fördert Theta EdgeCloud die Nachhaltigkeit, indem die KI-Verarbeitung über mehrere Standorte verteilt wird, anstatt sich auf energieintensive Rechenzentren zu verlassen.
Mit dieser Integration setzt Theta Labs weiterhin neue Maßstäbe für dezentrale KI-Infrastrukturen und bietet eine kostengünstigere, skalierbare und umweltfreundlichere Alternative für das Training und die Inferenz von KI-Modellen.

vor 2 Monaten
Wingbits sichert sich 5,6 Millionen Dollar, um die belohnungsbasierte Flugverfolgung mit DePIN-Technologie zu revolutionieren
Wingbits sichert sich 5,6 Millionen Dollar, um die belohnungsbasierte Flugverfolgung mit DePIN-Technologie zu revolutionieren
Wingbits, das Web 3.0-Startup mit Sitz in Stockholm, Schweden, hat 5,6 Millionen Dollar an Finanzierung gesichert, angeführt von Borderless Capital und Bullish Capital, mit Unterstützung von Spartan Group, Tribe Capital, Antler, SNZ und Heartcore. Diese Finanzierungsrunde bringt die Gesamtfinanzierung von Wingbits auf 9,2 Millionen Dollar, während sie das erste dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) für die Luftfahrt einführen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das größte Flugverfolgungsnetzwerk weltweit zu werden, indem es gut gestaltete Anreize und Ausführungsstrategien implementiert, wie Álvaro Gracia, Partner bei Borderless Capital, erklärte.
Diese jüngste Finanzierung folgt auf eine Seed-Runde von 3,5 Millionen Dollar vor nur sechs Monaten, unterstützt von Investoren wie Borderless Capital, Tribe Capital und Antler. Co-gegründet von Robin Wingardh und Alex Lungu, hat Wingbits ein schnelles Wachstum erlebt und sein Netzwerk mit einer Rate von sechsmal schneller als jedes vorherige Flugverfolgungssystem ausgebaut. Alasdair Foster, CEO von Bullish Capital, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft mit Wingbits und hob ihren disruptiven Ansatz in der Flugverfolgungsbranche hervor, indem sie Blockchain nutzen, um die Bereitstellung hochwertiger Daten zu incentivieren.

vor 2 Monaten
Senator Lummis setzt sich für US-strategische Bitcoin-Reserve ein
Senator Lummis setzt sich für US-strategische Bitcoin-Reserve ein
Senatorin Cynthia Lummis wird heute um 10 Uhr eine bedeutende Ankündigung machen, die möglicherweise eine wichtige Entwicklung in ihren laufenden Bemühungen zur Einrichtung einer US-strategischen Bitcoin-Reserve enthüllt. Lummis, die für ihr Engagement in diesem Bereich bekannt ist, hat durch Beiträge in sozialen Medien auf die Bedeutung der bevorstehenden Ankündigung hingewiesen. Die Ankündigung folgt auf ihre Einführung des BITCOIN-Gesetzes im Juli 2024, das vorschlägt, dass das US-Finanzministerium über fünf Jahre hinweg 1 Million Bitcoins erwirbt, mit einer verpflichtenden Haltedauer von 20 Jahren, um Inflationsbedenken zu adressieren und den Dollar zu stärken.
Die Spekulationen rund um Lummis' Ankündigung heute konzentrieren sich auf ihre mögliche Auswahl als Vorsitzende des Unterausschusses für digitale Vermögenswerte innerhalb des Bankenausschusses des Senats. Während der Fokus der Ankündigung ungewiss bleibt, gibt es Erwartungen, dass sie möglicherweise mit Neuigkeiten zur US-strategischen Bitcoin-Reserve in Einklang stehen könnte. Die vorgeschlagene Bitcoin-Reserve-Strategie hat Unterstützung gewonnen, da sie das Potenzial hat, die Stabilität des US-Dollars zu verbessern, indem Bitcoin als ergänzendes Asset integriert wird.

vor 2 Monaten
Roam startet Pilot-Brenn-Pool für den Austausch von $ROAM-Token
Am 24. Januar um 18 Uhr (UTC+8) wird Roam offiziell seinen "Pilot-Brenn-Pool" starten, der es den Nutzern ermöglicht, $ROAM-Token durch das Verbrennen von Roam-Punkten auszutauschen. Diese Initiative fällt mit dem Frühlingsfest zusammen und zielt darauf ab, die Nutzer mit dem Mechanismus des Brennpools vertraut zu machen und gleichzeitig die Vorteile der Roam-Punkte zu maximieren. Nutzer können mindestens 500 Roam-Punkte beitragen und einen Brennzeitraum auswählen. Der Brennpool verfügt über einen dynamischen Umrechnungskurs, der je nach insgesamt verbrannten Punkten und der Anzahl der während bestimmter Zeiträume generierten Token variiert, was die Nutzer ermutigt, optimale Brennzeitpunkte für bessere Renditen zu wählen. Nach dem Token-Generierungsereignis (TGE) können die Nutzer ihre generierten $ROAM-Token in ihren persönlichen Roam-Wallets beanspruchen.
Die Brennpools bestehen aus drei verschiedenen Kategorien: dem allgemeinen "Brenn-Pool", der allen Roam-Nutzern für ein unkompliziertes Teilnahmeerlebnis offensteht; dem Miner "Brenn-Pool", der auf Roam-Router-Inhaber zugeschnitten ist und eine höhere exklusive Umrechnungsrate bietet; und dem Sticker "Brenn-Pool", der speziell für Roam-Sticker-Inhaber gedacht ist, wobei die verbrennbaren Punkte durch die Anzahl und Seltenheit ihrer Sticker bestimmt werden. Bemerkenswert ist, dass verbrannte Roam-Punkte dauerhaft zerstört werden, während Nutzer Punkte durch verschiedene Aktivitäten wie das Hinzufügen von WiFi-Knoten, das Einchecken und das Einladen von Freunden verdienen können. Darüber hinaus können Miner-Nutzer ihre Punkte durch Mining-Aktivitäten und den Einsatz von Routern erhöhen.
Roam hat ein signifikantes Wachstum erlebt, mit über 2,5 Millionen registrierten Nutzern in mehr als 200 Ländern und Regionen und über 1,5 Millionen selbstgebauten WiFi-Knoten. Laut dem Messari 2024 DePIN-Bericht gehört Roam zu den fünf besten DePIN-Projekten weltweit, mit über einer Million aktiven Knoten und behauptet seine Position als Marktführer in den DePINscan-Hardware-Knoten-Rankings. ChainCatcher rät den Lesern, Blockchain-Entwicklungen mit einer rationalen Denkweise zu begegnen, ihr Risikobewusstsein zu schärfen und Vorsicht bei virtuellen Token-Emissionen und spekulativen Aktivitäten walten zu lassen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an