Neueste DePIN Nachrichten

Zeeve startet Cogitus: Ein Game-Changer für die Bereitstellung von Avalanche L1 Testnets cover
vor einem Tag

Zeeve startet Cogitus: Ein Game-Changer für die Bereitstellung von Avalanche L1 Testnets

Am 20. Februar 2025 stellte Zeeve, ein führender Anbieter von Blockchain-Infrastruktur-Lösungen, Cogitus vor, eine Plattform zur Bereitstellung mit einem Klick für Avalanche Layer 1 (L1) Testnets. Diese innovative Plattform ermöglicht es Web3-Startups und Entwicklern, vollständig funktionale öffentliche Testnets für nur 50 USD in den ersten sechs Monaten zu starten. Traditionell erforderte die Bereitstellung eines unabhängigen L1-Netzwerks erhebliche Ressourcen und umfangreiche DevOps-Expertise, aber Cogitus zielt darauf ab, diesen Prozess zu vereinfachen und ihn für Entwickler aus verschiedenen Branchen, einschließlich Gaming und Finanzen, zugänglicher zu machen. Avalanche L1s haben aufgrund ihrer anpassbaren und souveränen Blockchain-Umgebungen an Popularität gewonnen. Sie bieten unabhängige Governance, Validator-Strukturen und Wirtschaftsmodelle und gewährleisten gleichzeitig die Interoperabilität innerhalb des breiteren Avalanche-Ökosystems. Mit der Einführung von Cogitus können Entwickler nun ihre eigenen Testnets bereitstellen und experimentieren, indem sie Konfigurationen in Echtzeit anpassen, um ihren spezifischen Anwendungsfällen gerecht zu werden. Diese Flexibilität positioniert Avalanche L1s als bevorzugte Lösung für hochleistungsfähige dezentrale Anwendungen (dApps) und Web3-Startups, die nach skalierbaren Blockchain-Lösungen suchen. Zu den Hauptmerkmalen von Cogitus gehören vollständig ausgestattete öffentliche Testnets mit vorkonfigurierten Validator-Knoten, RPC-Endpunkten und speziellen Explorern, die alle bereit zur Bereitstellung sind. Die Plattform automatisiert die Netzwerkkonfiguration und beseitigt die technischen Komplexitäten, die oft mit solchen Setups verbunden sind. Darüber hinaus bietet sie eine proaktive Überwachung rund um die Uhr und Multi-Cloud-Redundanz, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Mit einer rabattierten Mainnet-Bereitstellung für 995 USD wird Cogitus von Zeeve die Art und Weise revolutionieren, wie Entwickler Avalanche L1s bereitstellen und skalieren, und eine schnelle Innovation in Sektoren wie Gaming, DeFi und KI-gesteuerten Netzwerken ermöglichen.
Phoenix Partnerschaft mit TandemAI zur Revolutionierung der KI-Arzneimittelentdeckung cover
vor einem Tag

Phoenix Partnerschaft mit TandemAI zur Revolutionierung der KI-Arzneimittelentdeckung

Am 20. Februar 2025 gab Phoenix, ein dezentrales KI-Computernetzwerk, in Shanghai, China, eine strategische Partnerschaft mit TandemAI, einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-Arzneimittelentdeckungstechnologie, bekannt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die fortschrittliche KI-Arzneimittelentdeckungsplattform von TandemAI, TandemViz, auf der SkyNet-KI-Computerschicht von Phoenix bereitzustellen. Die Integration wird eine maßgeschneiderte, leichtgewichtige Version von TandemViz ermöglichen, die im KI-Knoten-Netzwerk von SkyNet betrieben wird, sodass Forschungsorganisationen, Labore und Pharmaunternehmen das System ohne anfängliche Kosten nutzen können, mit dem Potenzial für erheblich reduzierte Betriebskosten, während sie ihre Nutzung ausweiten. Die Bedeutung dieser Partnerschaft geht über die bloße technologische Integration hinaus; sie stellt einen transformativen Wandel in der Zugänglichkeit von KI-Lösungen in der Arzneimittelentdeckung dar. Zuvor waren solche hochpreisigen und rechenintensiven Lösungen überwiegend großen Unternehmen vorbehalten. Diese Zusammenarbeit zielt jedoch darauf ab, den Zugang zu demokratisieren, sodass auch kleinere Akteure, einschließlich einzelner Forscher und Labore, diese fortschrittlichen Werkzeuge nutzen können. Diese Entwicklung ist besonders relevant für den Bereich der dezentralen Wissenschaft (DeSci), da sie branchenspezifische KI-Forschungstools einführt, die das Wertversprechen von DeSci-Initiativen verbessern können, was möglicherweise zur Gründung von dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) führt, die Mittel für gezielte Forschungsprojekte bereitstellen. TandemAI, gegründet von der Branchenveteranin Lanny Sun, hat sich schnell zu einem Unternehmen mit über 350 Fachleuten entwickelt, darunter mehr als 50 preisgekrönte KI- und computergestützte Chemiker. Das Unternehmen hat eine Kundenbasis von über 80 großen Pharmaunternehmen weltweit. In der Zwischenzeit ist die SkyNet-Computerschicht von Phoenix für Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen innerhalb ihres KI-Ökosystems, das über 130 Anwendungen umfasst, die sich auf KI für Handel, Spiele und DeSci konzentrieren. Diese Partnerschaft ist darauf ausgelegt, Innovationen im Bereich der KI-Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen, unterstützt durch den 20 Millionen US-Dollar schweren Phoenix AI Ecosystem Fund, der von JDI Group und Tensor Ventures ins Leben gerufen wurde.
Phoenix und Tandem AI schließen sich zusammen, um die Arzneimittelentdeckung zu revolutionieren cover
vor einem Tag

Phoenix und Tandem AI schließen sich zusammen, um die Arzneimittelentdeckung zu revolutionieren

In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit hat Phoenix, ein Anbieter von DePIN AI-Infrastruktur, sich mit Tandem AI, einer innovativen Plattform, die sich auf integrierte Arzneimittelentdeckung spezialisiert hat, zusammengeschlossen. Diese Partnerschaft sieht vor, dass Phoenix TandemViz auf seiner AI-Computing-Schicht SkyNet einsetzt. TandemViz wurde entwickelt, um den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu optimieren, indem fortschrittliche physikbasierte und KI-gesteuerte Software mit Werkzeugen integriert wird, die das Management und die Analyse von Ergebnissen aus dem Labor unterstützen. In der Zwischenzeit dient SkyNet als dezentrale Infrastruktur, die den gesamten Lebenszyklus des AI-Computings unterstützt, von Training und Inferenz bis hin zu Skalierung und Bereitstellung von KI-Modellen mit Leichtigkeit. Die Integration von KI in die Arzneimittelentdeckung transformiert die Branche, indem sie die Herausforderungen von Zeit und Kosten im Zusammenhang mit traditionellen Methoden angeht. Der riesige chemische Raum, der mit Millionen von Molekülen gefüllt ist, kompliziert die Arzneimittelentwicklung und macht sie zu einem langwierigen und kostspieligen Unterfangen. Die KI-gestützte Arzneimittelentdeckung beschleunigt diesen Prozess, indem sie vielversprechende Verbindungen identifiziert und Arzneimittelziele effizienter validiert. Mit der neuen Partnerschaft wird eine leichtgewichtige Version von TandemViz für kleinere Organisationen und unabhängige Forscher zugänglich sein, wodurch der Zugang zu fortschrittlichen KI-Tools zur Arzneimittelentdeckung demokratisiert wird, die zuvor großen Unternehmen mit erheblichen Ressourcen vorbehalten waren. Diese Zusammenarbeit verbessert nicht nur die Fähigkeiten von Phoenix und Tandem, sondern trägt auch zum Wachstum der dezentralen Wissenschaftsbewegung (DeSci) bei. Durch die Nutzung dezentraler Architekturen zielt die Partnerschaft darauf ab, der DeSci-Community einen größeren Wert zu bieten und das Potenzial dieser Technologien zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung hervorzuheben. Mit Tandems beeindruckendem Team von über 350 Mitarbeitern und einer Kundenbasis von mehr als 80 großen Pharmaunternehmen ist diese Partnerschaft bereit, bedeutende Fortschritte im Bereich der Arzneimittelentdeckung und darüber hinaus zu erzielen.
Bittensor (TAO) Preis steigt um über 33% inmitten von Marktschwankungen cover
vor einem Tag

Bittensor (TAO) Preis steigt um über 33% inmitten von Marktschwankungen

Inmitten anhaltender Marktschwankungen zeigt Bittensor (TAO) einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, da der Preis in nur einer Woche um über 33% gestiegen ist. Dieser Anstieg spiegelt ein wachsendes Kaufinteresse unter den Investoren wider, was durch einen Anstieg von 15,61% in den letzten 24 Stunden und ein Handelsvolumen von 320,474 Millionen Dollar belegt wird. Die Rendite seit Jahresbeginn (YTD) liegt bei +4,17%, was auf eine starke bullische Perspektive für diesen Altcoin hinweist. Technische Indikatoren wie der Moving Average Convergence Divergence (MACD) deuten auf einen konstanten Anstieg des Kaufdrucks hin, während die EMA 50/200-Tage-Trendlinien auf ein potenzielles Golden Cross hindeuten, was die optimistische Preisentwicklung für TAO weiter unterstützt. Da die Marktstimmung positiv bleibt, spekulieren Analysten, ob Bittensor einen neuen 52-Wochen-Hoch erreichen kann. Wenn der bullische Schwung anhält, könnte der TAO-Preis seine Widerstandsmarke bei 500 Dollar testen, und das Halten dieses Niveaus könnte den Weg für ein Ziel von 547 Dollar ebnen. Sollte jedoch ein bärischer Trend auftreten, könnte der Altcoin Unterstützung bei 437,5 Dollar finden, mit einem potenziellen Rückgang auf 326 Dollar, wenn der Verkaufsdruck zunimmt. Investoren beobachten diese Niveaus genau, während sie die kurzfristigen Preisprognosen von Bittensor im aktuellen Marktumfeld bewerten. Ausblickend scheint die langfristige Perspektive für TAO vielversprechend, da Prognosen darauf hindeuten, dass, wenn die bullische Stimmung anhält, der Preis bis Ende des Jahres zwischen 634 und 1.098 Dollar liegen könnte. In einem noch optimistischeren Szenario glauben Analysten, dass Bittensor einen maximalen Handelswert von 3.798 Dollar erreichen könnte. Während sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt, bleibt Bittensor ein zentraler Punkt für Investoren, die von seinem Wachstumspotenzial profitieren möchten.
Festverzinsliche Anlagen: Der Schlüssel zur institutionellen Akzeptanz von DeFi cover
vor einem Tag

Festverzinsliche Anlagen: Der Schlüssel zur institutionellen Akzeptanz von DeFi

In einer aktuellen Episode von Hashing It Out diskutierte Treehouse-CEO Brandon Goh das Potenzial festverzinslicher Anlagen als entscheidendes Element für die breite Akzeptanz von dezentraler Finanzen (DeFi), insbesondere bei institutionellen Investoren. Während DeFi bedeutende Fortschritte mit Derivaten, Kreditplattformen und dezentralen Börsen gemacht hat, fehlen ihm bemerkenswerterweise festverzinsliche Produkte, die in der traditionellen Finanzwelt grundlegend sind. Goh betonte, dass ohne standardisierte Benchmark-Zinssätze, ähnlich dem London Interbank Offered Rate (LIBOR), die Skalierung festverzinslicher Produkte in einem dezentralen Umfeld erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Er wies darauf hin, dass das Fehlen dieser Anlageklasse in DeFi größtenteils auf fehlende Infrastruktur und Benchmark-Zinssätze zurückzuführen ist, die entscheidend für die Etablierung eines soliden Marktes für festverzinsliche Anlagen sind. Um diese Herausforderungen anzugehen, schlug Goh die Schaffung eines dezentralen Angebotszinssatzes (DOR) vor, eines On-Chain-Benchmarks, der darauf abzielt, die Markteffizienz und Transparenz zu verbessern. Dieses Modell würde es den Nutzern ermöglichen, vorhersehbare Erträge zu erzielen und gleichzeitig die Risiken im Zusammenhang mit renditegenerierenden Produkten zu minimieren. Die Diskussion berührte auch, wie institutionelle Akteure DeFi angehen könnten, und deutete darauf hin, dass sie eher geneigt sind, sich mit stabilen und transparenten Ertragsmöglichkeiten, wie Staking, zu beschäftigen, anstatt mit risikobehafteten Strategien. Ein zuverlässiger Markt für festverzinsliche Anlagen könnte als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und der Krypto-Welt dienen und institutionellen Investoren einen reibungsloseren Übergang ermöglichen. In die Zukunft blickend, prognostizierte Goh, dass sich die DeFi-Landschaft in Richtung nachhaltiges Wachstum entwickeln würde und sich von unhaltbaren Hochzinsanreizen abwenden würde. Mit zunehmender regulatorischer Klarheit und der Entwicklung der Infrastruktur könnte festverzinslich als grundlegende Säule in der nächsten Phase der Evolution von DeFi hervortreten. Diese Episode beleuchtet einen kritischen, aber wenig erforschten Aspekt von DeFi, der eine bedeutende Rolle auf dem Weg zur breiten Akzeptanz spielen könnte.
Veränderte Dynamik im Kryptowährungsmarkt: Ein Fokus auf Memecoins und etablierte Token cover
vor 2 Tagen

Veränderte Dynamik im Kryptowährungsmarkt: Ein Fokus auf Memecoins und etablierte Token

In den letzten Tagen hat der Kryptowährungsmarkt einen bemerkenswerten Wandel im Interesse der Anleger erlebt, insbesondere in Bezug auf bestimmte Coins wie Libra ($LIBRA), Solana ($SOL), Melania ($MELANIA) und Ethereum ($ETH). Während Bitcoin und Ethereum weiterhin den Markt dominieren, ziehen neue Herausforderer die Aufmerksamkeit auf sich. Die Kontroversen rund um Libra haben sich nach der Unterstützung des argentinischen Präsidenten Javier Milei intensiviert, was zu einem Handelsrausch führte. Diese Unterstützung hat jedoch auch zu rechtlichen Herausforderungen geführt, mit Betrugsvorwürfen gegen Milei, weil er Anleger über die Legitimität der Währung in die Irre geführt haben soll. Die Folgen von Libras Volatilität haben Bedenken hinsichtlich der Risiken beim Investieren in Memecoins und der Auswirkungen auf die argentinische Wirtschaft aufgeworfen. Solana steht ebenfalls im Rampenlicht aufgrund seiner Verbindung zu Memecoins wie Libra. Händler äußern Bedenken hinsichtlich der spekulativen Natur von Solana-basierten Tokens und fragen sich, ob Solana seinen Ruf als ernsthafte Plattform für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen aufrechterhalten kann. Während Ethereum mit seinem dezentralen Finanz- (DeFi) Ökosystem und NFT-Projekten weiterhin floriert, verlagern einige Anleger ihren Fokus auf Ethereum und betrachten es als stabilere langfristige Investition im Vergleich zu dem spekulativen Umfeld rund um Solana. Darüber hinaus steht Melania ($MELANIA) aufgrund seiner Verbindungen zur Libra-Kontroverse unter Beobachtung, da Vorwürfe über Insiderhandel und koordinierte Betrügereien aufgetaucht sind. Unterdessen gewinnen Fort Knox ($FORT) und Storj ($STORJ) unter den Anlegern an Bedeutung, wobei Fort Knox aufgrund seines potenziellen goldgedeckten Vermögens Aufmerksamkeit erregt und Storj für seine dezentralen Cloud-Speicherfähigkeiten anerkannt wird. Während sich die Diskussionen über diese Coins entwickeln, bleibt der Kryptowährungsmarkt ein volatilitätsgeprägtes Umfeld, das Anlegern Vorsicht und gründliche Recherchen abverlangt, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
Erforschung vielversprechender Krypto-Projekte: Qubetics, Injective und Bittensor cover
vor 2 Tagen

Erforschung vielversprechender Krypto-Projekte: Qubetics, Injective und Bittensor

In der sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft ziehen derzeit drei Projekte erhebliche Aufmerksamkeit auf sich: Qubetics ($TICS), Injective (INJ) und Bittensor (TAO). Jedes dieser Token bietet einzigartige Wertversprechen, aber Qubetics sticht mit seiner innovativen QubeQode IDE hervor – einer No-Code-Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Blockchain-Entwicklung zu vereinfachen. Dieses KI-gestützte Tool ermöglicht es Nutzern, selbst ohne Programmiererfahrung, dezentrale Anwendungen (dApps) einfach zu erstellen. Durch die Demokratisierung des Zugangs zur Blockchain-Technologie befähigt Qubetics Unternehmer und Unternehmen, ohne spezielle technische Fähigkeiten zu innovieren, was es zu einem Game-Changer in der Branche macht. Die Aufregung rund um Qubetics wird durch den laufenden Vorverkauf weiter verstärkt, bei dem bereits über 479 Millionen $TICS-Token verkauft wurden und mehr als 13,2 Millionen Dollar eingenommen wurden. Derzeit zu einem Preis von 0,08073 $ angeboten, ist der Vorverkauf so strukturiert, dass die Preise jede Woche steigen, wobei Analysten prognostizieren, dass das Token nach Abschluss des Vorverkaufs 1 $ erreichen könnte. Dieses Potenzial für erhebliche Renditen – über 1.138 % – zieht das Interesse der Investoren an und positioniert Qubetics als eines der vielversprechendsten Token auf dem Markt. Auf der anderen Seite hat Injective (INJ) kürzlich einen Preisrückgang auf 14,02 $ erlebt, trotz eines Anstiegs des Handelsvolumens, was auf ein aktives Engagement der Investoren hinweist. Bittensor (TAO), das KI mit Blockchain verbindet, gewinnt ebenfalls an Bedeutung, wobei Preisprognosen auf ein signifikantes Wachstum in den kommenden Monaten hindeuten. Während der Kryptowährungsmarkt weiterhin schwankt, werden Investoren ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen, insbesondere bei aufregenden Projekten wie Qubetics, die die Innovation und potenzielle Renditen vorantreiben.
DIMO präsentiert offene Fahrzeugvernetzung beim Day Of DePIN-Event cover
vor 2 Tagen

DIMO präsentiert offene Fahrzeugvernetzung beim Day Of DePIN-Event

DIMO wird am 25. Februar in Denver an der bevorstehenden Veranstaltung Day Of DePIN teilnehmen, die von DePHY und De Charge organisiert wird. Diese Veranstaltung wird DIMO's innovative Plattform für offene Fahrzeugvernetzung präsentieren, die darauf abzielt, Autobesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeuge zu verbinden, ihre Daten zu verwalten und möglicherweise diese Informationen zu monetarisieren. Die Plattform betont Transparenz und Vertrauen und nutzt Open-Source-Komponenten, um das Vertrauen der Nutzer und Entwickler in vernetzte Dienste und Geräte zu stärken. DIMO, das auf der Ethereum Virtual Machine basiert, integriert Blockchain-Technologie, Kryptografie und reale Hardware, um blockchainbasierte Identitäten für Nutzer und Fahrzeuge durch NFTs und Smart Contracts zu schaffen. Durch die Einbeziehung lizenzierter Hardwaregeräte, wie dem DIMO Data Miner, sowie genehmigter Software-APIs stellt die Plattform sicher, dass Telemetriedaten sicher mit bestimmten Fahrzeugen und Fahrten verknüpft sind. Dies ermöglicht es großen Unternehmen, verifizierbare blockchainbasierte Berechtigungen auszustellen, während den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten gegeben wird, sodass sie entscheiden können, welche Informationen sie teilen und mit wem. Der DIMO-Token ist zentral für das Ökosystem und dient sowohl als Tauschmittel als auch als Anreizmechanismus. Fahrzeugbesitzer können DIMO-Token verdienen, indem sie ihre Daten teilen oder bestimmte Dienste nutzen. Dieses tokenisierte Modell fördert nicht nur die aktive Teilnahme der Nutzer, sondern motiviert auch Entwickler und Interessengruppen, innovative, kostengünstige Lösungen zu entwickeln und neue Anwendungen im Bereich der Fahrzeugdaten zu schaffen. Die DIMO-Plattform ist bereit, die Art und Weise, wie Fahrzeugdaten verwaltet und genutzt werden, zu revolutionieren und ein kollaborativeres und effizienteres Automobil-Ökosystem zu fördern.
io.net startet Co-Staking-Marktplatz zur Demokratisierung von Staking-Belohnungen cover
vor 2 Tagen

io.net startet Co-Staking-Marktplatz zur Demokratisierung von Staking-Belohnungen

io.net, ein bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), hat seinen Co-Staking-Marktplatz gestartet, eine transformative Funktion, die es $IO-Token-Inhabern ermöglicht, an Staking-Belohnungen teilzuhaben, ohne physische Hardware besitzen zu müssen. Diese innovative Plattform verbindet Hardware-Anbieter mit Token-Inhabern und ermöglicht beiden Parteien die Teilnahme am Validierungsprozess des Netzwerks. Durch die Demokratisierung des Zugangs zum Staking reagiert der Co-Staking-Marktplatz auf die Anforderungen der Community nach inklusiveren Teilnahmeformen und ermöglicht es den Nutzern, zu den Staking-Anforderungen leistungsstarker Geräte wie H100 GPUs beizutragen. Der Co-Staking-Marktplatz ermöglicht es Anbietern, ihre Geräte aufzulisten, sobald sie vollständig betriebsbereit und gestakt sind, wobei sie die Menge an $IO angeben, die erforderlich ist, und den Prozentsatz der Blockbelohnungen, den sie bereit sind zu teilen. Diese Flexibilität ermöglicht es Co-Stakern, Angebote basierend auf Gerätemodell, Zuverlässigkeitsbewertungen und prognostizierten Einnahmen zu durchsuchen, was es ihnen erleichtert, Gelegenheiten zu finden, die mit ihren Anlagestrategien übereinstimmen. Dieses System reduziert nicht nur die finanzielle Belastung für Anbieter, sondern eröffnet auch Staking-Möglichkeiten für ein breiteres Segment der io.net-Community, sodass sie Belohnungen verdienen können, ohne sich um die Komplexität des Hardware-Managements kümmern zu müssen. Zusammen mit dem Co-Staking-Marktplatz hat io.net das Explorer Staking Dashboard eingeführt, ein zentrales Hub für Nutzer, um ihre Staking-Aktivitäten in Echtzeit zu verfolgen. Dieses Dashboard bietet Einblicke in Einnahmen, historische Trends und Live-Daten und fördert ein transparentes Staking-Umfeld. Darüber hinaus hat io.net klare Richtlinien für sowohl Anbieter als auch Token-Inhaber implementiert, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Mit diesen neuen Möglichkeiten kommen jedoch auch Verantwortlichkeiten, da ein Slashing-Mechanismus implementiert ist, um die Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten und Geräte zu bestrafen, die die Leistungsstandards nicht erfüllen. Insgesamt stellt der Start des Co-Staking einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des dezentralen Rechnens dar und fördert ein inklusiveres und effizienteres Ökosystem für alle Teilnehmer.
Beamable Network startet dezentrale Gaming-Infrastruktur auf Solana cover
vor 2 Tagen

Beamable Network startet dezentrale Gaming-Infrastruktur auf Solana

Die Gaming-Industrie erlebt einen bedeutenden Wandel, da Entwickler bestrebt sind, Online-Erlebnisse zu verbessern. Traditionelle Cloud-Infrastrukturen, die oft teuer, zentralisiert und anfällig für Engpässe sind, reichen nicht mehr aus, um den Anforderungen des modernen Gamings gerecht zu werden. In Reaktion darauf hat Beamable Network seinen Start auf der Solana-Blockchain angekündigt und bietet eine dezentrale Infrastruktur, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz verspricht. Dieser Schritt ermöglicht es Entwicklern, die nächste Generation von Spielen ohne die Einschränkungen traditioneller Technologiegiganten zu erstellen. Beamable Network wählte Solana aufgrund seiner unvergleichlichen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit und nutzt den Proof-of-History (PoH) Konsensmechanismus der Blockchain, um eine Transaktionsfinalität von weniger als einer Sekunde zu erreichen. Dies stellt sicher, dass Backend-Operationen für Spiele in Echtzeit erfolgen, wodurch Verzögerungen und Engpässe, die das Gameplay beeinträchtigen können, beseitigt werden. Darüber hinaus sind die Transaktionsgebühren von Solana erheblich niedriger als die traditioneller Cloud-Anbieter und liegen im Durchschnitt nur bei Bruchteilen eines Cent. Diese radikale Kosteneffizienz ermöglicht es Entwicklern, ihre Spiele erschwinglich zu erstellen und zu skalieren, was es zu einer attraktiven Option für die Gaming-Community macht. Durch die Dezentralisierung von Backend-Diensten ermöglicht Beamable Network Entwicklern, sich von den hohen Kosten und Einschränkungen zentralisierter Cloud-Anbieter wie AWS und Google Cloud zu befreien. Diese neue Infrastruktur ist nicht nur skalierbar und widerstandsfähig, sondern beseitigt auch die Abhängigkeit von Anbietern, was eine größere Flexibilität ermöglicht. Mit tokenisierten Anreizen für Infrastrukturbeitragsleister fördert Beamable Network einen nachhaltigen, gemeinschaftsorientierten Ansatz für die Spieleentwicklung. Während sich die Branche in Richtung dezentraler Lösungen bewegt, wird Beamable Network auf Solana die Art und Weise revolutionieren, wie Spiele entwickelt und betrieben werden, und eine neue Ära in der Spieleinfrastruktur einläuten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an