Fetch.AI startet Smart Contract zur Rückforderung von IBC CUDOS

Fetch.AI hat heute, am 12. Februar, einen Smart Contract gestartet, der darauf abzielt, Nutzern zu helfen, ihre IBC CUDOS-Token zurückzufordern. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Asset-Managements und zeigt die fortlaufende Zusammenarbeit zwischen Fetch.AI und CUDOS im Rahmen der ASI-Allianz. Der neue Smart Contract adressiert das Problem, mit dem mehrere CUDOS-Inhaber konfrontiert waren, die ihre Token nicht an die CUDOS-Blockchain zurückgeben konnten, bevor diese den Betrieb einstellte. Durch die Nutzung dieses Vertrags können Nutzer ihre stranded CUDOS im Austausch gegen Fetch.AI’s FET-Token zu einem festen Verhältnis von 118,344 tauschen, was den Prozess erheblich vereinfacht.
Der Smart Contract bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die komplexen manuellen Schritte eliminiert, die traditionell mit der Interaktion von CosmWasm-Verträgen verbunden sind. Nutzer können ihre Token mit einem einzigen Klick innerhalb der ASI-Kette zurückfordern und profitieren von einer automatischen Umwandlung zu einem transparenten Kurs. Diese Funktionalität ist in Fetch.AI’s Companion dApp integriert, die das Benutzererlebnis innerhalb des ASI-Ökosystems verbessert. Um ihre IBC CUDOS zurückzufordern, müssen die Nutzer ihre Token von Archway oder Osmosis zur ASI-Kette übertragen, ihre ASI-Brieftasche verbinden und den Rückforderungsprozess ausführen, der ihre Token automatisch in FET umwandelt.
Die Zusammenarbeit zwischen Fetch.AI und CUDOS ist Teil einer breiteren Initiative zur Demokratisierung des Cloud-Computings und zur Förderung dezentraler Lösungen, die die Dominanz großer Technologieunternehmen herausfordern. Die ASI-Allianz, zu der Partner wie Ocean Protocol und SingularityNET gehören, setzt sich für die Weiterentwicklung dezentraler Rechenlösungen ein. Im Rahmen dieser Initiative wird Fetch.AI am 13. Februar detaillierte Anleitungen und Dokumentationen zu ihrer dApp bereitstellen, um den Rückforderungsprozess für die Nutzer weiter zu erleichtern und die gesamte Landschaft des dezentralen Rechnens zu verbessern.
Related News





