Kette
Native
Token Preis
$0.8319
Gesamtgeräte
5,885
Twitter-Follower
272,081
THETA
$0.8352
$-0.02313(-2.695%)
Letzte 24 Stunden
Marktkapitalisierung
$831,843,666
24h Handelsvolumen
$17,363,897
Umlaufangebot
1,000,000,000
Vollständig verwässerte Bewertung
$835,257,827
DEX Liquidität
-
Allzeithoch
$15.72
Theta Live-Daten
Es gibt derzeit 5,885 aktive Theta Geräte.Der durchschnittliche Gerätekosten betragen $101.5 und die geschätzten täglichen Einnahmen sind $0.05.Mit dieser Rate wird der Break-Even-Punkt in 1561 Tagen erreicht.
Diagramm
Abbaubare Geräte
Gerätekarte
Anzahl der Geräte
5,885
Anzahl der Länder/Regionen
119
THETA Märkte
Börse | Paar | Preis | Spread | +2% Tiefe | -2% Tiefe | 24h Volumen | Volumen % | Zuletzt aktualisiert | Vertrauensscore |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Binance | THETA/USDT | $0.8332 | 0.119904% | $119,352.418 | $159,155.972 | $3,196,224 | 17.221% | vor einer Stunde | |
![]() HTX | THETA/USDT | $0.8350 | 0.179576% | $14,374.626 | $19,552.44 | $2,635,493 | 14.192% | vor einer Stunde | |
![]() WhiteBIT | THETA/USDT | $0.8375 | 0.859086% | $12,775.506 | $29,703.595 | $1,513,758 | 8.177% | vor einer Stunde | |
![]() DigiFinex | THETA/USDT | $0.8315 | 0.116052% | $133,290.176 | $179,079.751 | $1,415,790 | 7.703% | vor 44 Minuten | |
![]() CoinW | THETA/USDT | $0.8313 | 0.03106% | $93,650.994 | $83,819.479 | $943,594 | 5.136% | vor 43 Minuten | |
![]() Hotcoin | THETA/USDT | $0.8352 | 0.119904% | $8,352.95 | $10,573.39 | $883,005 | 4.783% | vor einer Stunde | |
![]() Ourbit | THETA/USDT | $0.8372 | 0.595948% | $128,438.456 | $213,002.091 | $833,940 | 4.492% | vor einer Stunde | |
![]() OKX | THETA/USDT | $0.8366 | 0.035868% | $48,271.803 | $58,450.983 | $595,554 | 3.214% | vor einer Stunde | |
![]() Pionex | THETA/USDT | $0.8347 | 0.11976% | $126,558.183 | $166,018.566 | $516,925 | 2.785% | vor einer Stunde | |
![]() Gate | THETA/USDT | $0.8358 | 0.011972% | $96,680.416 | $109,732.685 | $439,951 | 2.366% | vor einer Stunde |
Spendensammlung
Mehr erfahren
Theta ist ein dezentrales Full-Stack-Video-Liefernetzwerk.
Derzeit gibt es 1,000,000,000 Theta Münzen im Umlauf.
Die Marktkapitalisierung von THETA beträgt $831,843,666.
Der höchste Preis, der für THETA bezahlt wurde, beträgt $15.72, aufgezeichnet am 16. Apr. 2021.
Das Handelsvolumen von THETA beträgt $17,363,897 in den letzten 24 Stunden.
Der Preis von THETA beträgt heute $0.8319.
Theta Nachrichten
Mehr anzeigen
vor 5 Tagen
Theta Capital Management hebt 175 Millionen Dollar für Blockchain-Startups anDas in Amsterdam ansässige Theta Capital Management hat erfolgreich über 175 Millionen Dollar für seinen neuesten Fonds, Theta Blockchain Ventures IV, gesammelt, der darauf abzielt, frühphasige Blockchain-Startups durch spezialisierte Venture-Capital (VC)-Firmen zu unterstützen. Ruud Smets, geschäftsführender Partner und Chief Investment Officer bei Theta, betonte, dass der neue Fonds in kryptonative VC-Firmen investieren wird, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Blockchain-Innovationen zu unterstützen. Smets hob die Bedeutung der Spezialisierung im VC-Bereich hervor und erklärte, dass dedizierte Krypto-VCs einen Wettbewerbsvorteil gegenüber generalistischen Investoren entwickelt haben, insbesondere in den frühen Finanzierungsrunden. Seit der Fokussierung auf digitale Vermögenswerte im Jahr 2018 verwaltet Theta etwa 1,2 Milliarden Dollar und hat in prominente Firmen wie Polychain Capital und CoinFund investiert.
Die Einführung von Theta Blockchain Ventures IV fällt mit einer Wiederbelebung des Krypto-Venture-Capitals zusammen, wie von Galaxy Digital berichtet, das einen Anstieg der VC-Investitionen in digitale Vermögenswerte um 54 % im ersten Quartal 2025 verzeichnete, was insgesamt 4,8 Milliarden Dollar ausmacht. Dieser Anstieg signalisiert ein erneuertes Vertrauen in den Krypto-Sektor nach einer Phase des Rückgangs. Trotz eines Rückgangs der Anzahl der Deals – 405 abgeschlossene im Q1 2025 im Vergleich zu 670 im gleichen Zeitraum des Vorjahres – hat sich die Gesamtfinanzierung im Jahresvergleich mehr als verdoppelt und erreichte 6 Milliarden Dollar, im Vergleich zu 2,6 Milliarden Dollar im Q1 2024. Dies deutet darauf hin, dass, obwohl weniger Deals abgeschlossen werden, die Gesamtinvestitionen im Sektor robust bleiben.
Darüber hinaus ergab die Analyse von PitchBook, dass der Großteil der Finanzierung, etwa 2,55 Milliarden Dollar, in Vermögensverwaltung, Handelsplattformen und Krypto-Finanzdienstleistungen flossen. Infrastruktur- und Entwicklungsfirmen zogen ebenfalls signifikante Investitionen an und sammelten fast 955 Millionen Dollar. Web3-fokussierte Unternehmen folgten und sicherten sich 231,2 Millionen Dollar über 23 Deals. Darüber hinaus wird der erwartete Börsengang von Circle als entscheidender Moment für den Krypto-Eigenkapitalmarkt angesehen, der potenziell die Bewertungserwartungen in den Bereichen Zahlungen und Infrastruktur beeinflussen könnte. Mit bisher 1,18 Milliarden Dollar an VC-Finanzierungen schätzt PitchBook eine 64%ige Wahrscheinlichkeit, dass Circle an die Börse geht, was den Markt weiter beleben könnte.

vor 6 Tagen
Qubetics: Die nächste Kryptowährung, die $1 erreichen könnte?Während der Markt für digitale Vermögenswerte beginnt, sich von der jüngsten Volatilität zu erholen, verlagern Investoren ihren Fokus von Spekulation auf reale Anwendungsfälle und langfristiges Wachstumspotenzial. Ein herausragendes Projekt, das Aufmerksamkeit erregt, ist Qubetics ($TICS), das sich als der weltweit erste Web3-Aggregator positioniert. Durch die Kombination von Vermögens-Tokenisierung mit einem robusten Marktplatz zielt Qubetics darauf ab, physische und digitale Vermögenswerte in handelbare digitale Token umzuwandeln und damit eine der dringendsten Herausforderungen der Blockchain anzugehen. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur den Zugang zu verschiedenen Vermögensklassen, sondern ermöglicht es auch Unternehmen und Einzelpersonen, nahtlos zu handeln, was Qubetics zu einem wichtigen Akteur im Rennen um die $1 macht.
Neben Qubetics gewinnen auch andere Token wie Kaspa (KAS) und Theta (THETA) an Bedeutung. Kaspa nutzt ein hochdurchsatzfähiges BlockDAG-Modell, um schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen, was es zu einem starken Anwärter für dezentrale Technologien macht. Theta hingegen konzentriert sich darauf, ein dezentrales Inhaltsverteilungsnetzwerk für Video-Streaming zu schaffen und belohnt Nutzer, die Bandbreite bereitstellen. Beide Projekte werden von leidenschaftlichen Entwicklergemeinschaften unterstützt und bahnen sich ihren eigenen Weg zur Massenadoption, indem sie einzigartige Erzählungen präsentieren, die sie im wettbewerbsintensiven Krypto-Markt hervorheben.
Der Qubetics-Vorverkauf befindet sich derzeit in der 35. Phase, mit über 17 Millionen Dollar, die gesammelt wurden, und einer wachsenden Zahl von frühen Nutzern. Der Vorverkauf läuft in einem 7-Tage-Zyklus und schafft kontinuierliche Preisdynamik vor dem Hauptnetzstart im 2. Quartal 2025. Da die Nachfrage nach Qubetics weiter steigt, wird es zunehmend als führender Kandidat für die nächste Kryptowährung angesehen, die $1 erreichen könnte, angetrieben durch den Fokus auf reale Anwendungsfälle und strategisches Wachstum. Mit seinem innovativen Marktplatz und der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ist Qubetics nicht nur ein weiteres Krypto-Projekt; es ist ein potenzieller Störer in der Finanzlandschaft und damit eine attraktive Option für Investoren, die nach langfristigen Gewinnen suchen.

vor 11 Tagen
Wiederbelebung des Krypto-Marktes: Theta, Gala und PayFi führen den Vorstoß anDer Krypto-Markt erlebt eine Wiederbelebung, mit bemerkenswerten Gewinnen bei Tokens wie Theta, Gala und Sandbox, die das Interesse an den Metaverse- und GameFi-Sektoren neu entfacht haben. Das Theta-Netzwerk verzeichnete einen bemerkenswerten Preisanstieg von 37 %, unterstützt durch eine Partnerschaft mit der Nanyang Technological University zur Entwicklung einer EdgeCloud-AI-Infrastruktur. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, dezentrale Video-Streaming- und NFT-Plattformen zu verbessern und Theta als führend im Bereich KI-gestützter Web3-Dienste zu positionieren. Trotz einer leichten Preisberichtigung bleibt der allgemeine Trend optimistisch, was das wachsende Vertrauen der Investoren widerspiegelt.
Gala Games reitet ebenfalls auf einer Welle des Optimismus, da ihr Token GALA nach einer hochkarätigen Partnerschaft mit dem Weißen Haus, um ein Web3-basiertes Ostereiersuche-Spiel für 2025 zu schaffen, um fast 47 % gestiegen ist. Diese unerwartete Zusammenarbeit hat nicht nur den Preis von GALA in die Höhe getrieben, sondern auch das Interesse am GameFi-Sektor geweckt, was zu einem breiteren Anstieg des Krypto-Marktes geführt hat. Die anhaltenden Gewinne und das hohe Kaufinteresse deuten auf eine starke Erholung und erneute Begeisterung unter den Investoren hin und zeigen das Potenzial von Gala für eine breite Akzeptanz.
Inmitten dieser Entwicklungen tritt PayFi als transformative Kraft im Krypto-Bereich auf. Plattformen wie Remittix definieren grenzüberschreitende Zahlungen neu, indem sie sofortige Krypto-zu-Fiat-Überweisungen ermöglichen, ohne dass Benutzer umfangreiche Krypto-Kenntnisse benötigen. Mit Unterstützung für über 50 Krypto-Paare und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist PayFi bereit, die reale Finanzwelt zu revolutionieren. Während sich der Krypto-Markt weiterentwickelt, deutet der Fokus auf praktische Innovationen wie PayFi darauf hin, dass 2025 einen bedeutenden Wandel hin zur breiten Akzeptanz der Blockchain-Technologie in alltäglichen Finanztransaktionen markieren könnte.

vor 11 Tagen
Erforschung des Wachstums von RWAs, DePINs und DeAI im Jahr 2025Im Mai 2025 hat die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWAs) einen Boom erlebt und erreicht eine Bewertung von 22,5 Milliarden US-Dollar, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass sie bis Ende des Jahres 50 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Dieses Wachstum wird größtenteils der zunehmenden Integration von dezentraler Finanzen (DeFi) mit traditionellen Finanzanlagen, wie Immobilien und Staatsanleihen, zugeschrieben. Besonders institutionelle Investoren wie BlackRock und Goldman Sachs spielen eine entscheidende Rolle bei dieser Expansion. Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat ebenfalls ihr Engagement für diesen Sektor gezeigt, indem sie ein Tokenisierungs-Roundtable veranstaltet hat, was auf ein positives regulatorisches Umfeld für RWAs hinweist. Analysten prognostizieren, dass der RWA-Markt bis 2030 auf erstaunliche 10 Billionen US-Dollar wachsen könnte, was sein Potenzial unterstreicht, die Krypto-Landschaft in den kommenden Jahren zu dominieren.
Neben RWAs wird erwartet, dass der Markt für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) bis 2028 3,5 Billionen US-Dollar erreichen wird. DePIN zielt darauf ab, die physische Infrastruktur zu revolutionieren, indem Blockchain-Technologie genutzt wird, um dezentrale Netzwerke für Computing, Speicherung und Konnektivität zu schaffen. Dieser innovative Ansatz könnte verschiedene Branchen, einschließlich Telekommunikation und IoT, disruptieren. Führende Projekte wie Theta Network und Akash Network stehen an der Spitze und bieten kosteneffiziente Lösungen für KI-Workloads und IoT-Anwendungen. Das wachsende Interesse an dezentralen Energienetzen und Smart Cities unterstreicht die Bedeutung von DePINs in der Evolution von Web3.
Der Sektor der dezentralen künstlichen Intelligenz (DeAI) ist ebenfalls im Aufschwung und verbindet Blockchain mit KI, um transparente und zensurfrei Ökosysteme zu fördern. Mit dem bereits auf über 65 Milliarden US-Dollar geschätzten Markt für KI- und RWA-Krypto-Token ist DeAI bereit für ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch Fortschritte im dezentralen Computing. Plattformen wie SingularityNET und Fetch.ai führen den Weg bei der Schaffung dezentraler KI-Modelle. Die Interconnectedness von RWAs, DePINs und DeAI deutet auf eine synergetische Beziehung hin, die den zukünftigen Krypto-Zyklus im Jahr 2025 neu definieren könnte, vorausgesetzt, Herausforderungen wie Skalierbarkeit und regulatorische Hürden werden effektiv angegangen.

vor 17 Tagen
Xangle tritt dem Theta-Netzwerk als Unternehmensvalidator bei und verbessert die Blockchain-InfrastrukturAm 9. kündigte das Blockchain-Infrastrukturunternehmen Xangle seinen Eintritt in das globale Blockchain-Mainnet Theta Network als Unternehmensvalidator an. Das Theta Network ist bekannt für die Bereitstellung einer dezentralen Cloud-Infrastruktur, die auf Sektoren wie künstliche Intelligenz (KI), Medien, Sport und Unterhaltung zugeschnitten ist. Es verfügt über ein robustes Framework, das von über 30.000 verteilten Edge-Knoten weltweit unterstützt wird und einen effizienten Betrieb und Governance gewährleistet. Das Netzwerk hat strategische Investitionen von namhaften Unternehmen wie Samsung Next, Sony Innovation Fund, Bertelsmann Digital Media Investments und Creative Artists Agency (CAA) erhalten, wobei auch globale Giganten wie Google, Samsung und Binance als Unternehmensvalidatoren teilnehmen.
Im Rahmen seines Engagements für das Theta-Ökosystem wird Xangle insgesamt 200.000 Theta (THETA) Tokens staken, was die Netzwerksicherheit und Governance als Validator-Knoten erheblich verbessert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv zur Erweiterung des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) und des KI-Ökosystems, das Theta fördert, beizutragen. Gegründet im Jahr 2018 hat sich Xangle als führender Anbieter von Web3-Infrastruktur-Services und Forschungsplattformen in Korea etabliert und bietet Community-Hubs, Blockchain-Explorer und umfassende Analysen der Web3-Branche an. Es hat auch als Validator für verschiedene globale Projekte wie Aptos, Babylon, 0G und Initia gedient.
Lee Hyun-woo, Co-CEO von Xangle, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft und sagte: "Wir freuen uns sehr, als Unternehmensvalidator neben Google, Samsung und CAA durch unsere strategische Partnerschaft mit Theta gelistet zu werden." Er betonte, dass das Staken im Validator-Netzwerk von Theta perfekt mit Xangles Mission übereinstimmt, Vertrauen, Dezentralisierung und Transparenz in Layer-1-Blockchains zu verbessern. Mitch Liu, Mitbegründer und CEO des Theta-Netzwerks, teilte diese Ansicht und hob Xangles Stärken in der Blockchain-Analyse und der Entwicklung von Ökosystemen hervor und erwartete bedeutende Synergien bei der Förderung von Theta (THETA) und Theta Fuel (TFUEL) sowie bei der Verbesserung der allgemeinen Sicherheit und Skalierbarkeit der Theta-Blockchain.

vor 21 Tagen
Theta Network kooperiert mit der Brandeis University zur Verbesserung der KI-ForschungTheta Network hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Liu Lab an der Brandeis University, geleitet von Professor Hongfu Liu, bekannt gegeben, um Theta EdgeCloud zur Verbesserung der Forschung in maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen. Diese Zusammenarbeit markiert einen entscheidenden Moment für Theta, da sie ihre Position als führender Anbieter von dezentraler GPU-Infrastruktur für die akademische Forschung festigt. Das Liu Lab reiht sich in eine angesehene Liste von Institutionen ein, darunter die Stanford University und die Seoul National University, die die hybriden GPU-Fähigkeiten von EdgeCloud nutzen, um die Produktivität in der KI-Forschung zu steigern. Durch die Integration dieser dezentralen Ressourcen kann das Labor auf skalierbare und leistungsstarke Rechenleistung zugreifen, die für die Weiterentwicklung ihrer Forschungsinitiativen im Bereich datenzentriertes Lernen und Clusteranalyse entscheidend ist.
Professor Liu betonte die Vorteile dieser Integration und erklärte, dass die Flexibilität und Kosteneffizienz von Theta EdgeCloud es ihrem Team ermöglichen, sich auf innovative Forschungsprojekte zu konzentrieren, ohne die Last der Verwaltung umfangreicher Rechenressourcen tragen zu müssen. Die Forschung des Labors konzentriert sich hauptsächlich auf datenzentriertes Lernen, das die Qualität und Vielfalt der Trainingsdaten über die bloße Verfeinerung von Algorithmen priorisiert. Dieser Ansatz ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und fairer Modelle des maschinellen Lernens, da er sicherstellt, dass die verwendeten Datensätze gut annotiert und repräsentativ für reale Szenarien sind. Die laufenden Studien des Liu Labs in diesem Bereich umfassen verschiedene Anwendungen wie die Korrektur von fehlerhaften Labels und aktives Lernen, was die Breite ihrer Forschungskapazitäten zeigt.
Die dezentrale Infrastruktur von Theta EdgeCloud stärkt nicht nur das Liu Lab, sondern unterstützt auch eine breitere akademische Gemeinschaft, indem sie auf Abruf verfügbare, leistungsstarke Rechenressourcen bereitstellt. Diese Initiative ermöglicht es Forschern, Ressourcen dynamisch zuzuweisen und sowohl Leistung als auch Kosten für großangelegte Projekte zu optimieren. Während Theta Network weiterhin Partnerschaften mit führenden Institutionen eingeht, zielt es darauf ab, bahnbrechende Forschung in KI und maschinellem Lernen zu fördern und sicherzustellen, dass Forscher sich auf ihre Arbeit konzentrieren können, ohne durch die Einschränkungen traditioneller Rechenressourcen behindert zu werden. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um fortschrittliche KI-Forschung für akademische Institutionen weltweit zugänglicher und effizienter zu gestalten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an
Soziale Medien
Eindrücke
4,341,233
Engagement
74,183
Mindshare
0.75%