Neueste DePIN Nachrichten

vor 2 Monaten
Bybit listet Network3 (N3) mit spannenden Veranstaltungen
Bybit hat die bevorstehende Listung von Network3 (N3) auf seiner Spot-Handelsplattform angekündigt, mit einem Zeitplan für Einzahlungen, Handel und Abhebungen. Die Einzahlungen für N3 öffnen am 21. Januar 2025 um 10 Uhr UTC, gefolgt von der Listung am 22. Januar 2025 um 8 Uhr UTC. Abhebungen beginnen am 23. Januar 2025 um 10 Uhr UTC. Nutzer können N3 über Spot Grid Bots handeln, und Einzahlungen sowie Abhebungen werden über das Solana-Netzwerk abgewickelt, was das Handelserlebnis für die Nutzer verbessert.
Um die Listung zu feiern, veranstaltet Bybit zwei spezielle Events, die darauf abzielen, die Nutzer zu belohnen. Die erste Veranstaltung mit dem Titel "Token Splash - Exklusiv für neue Nutzer" läuft vom 21. Januar bis 5. Februar 2025. Neue Nutzer, die sich registrieren und die Identitätsverifizierung abschließen, können aus einem Preispool von 2.800.000 N3 verdienen, indem sie mindestens 2.000 N3 einzahlen oder N3 im Wert von 100 USDT handeln. Die ersten 4.666 neuen Nutzer, die diese Kriterien erfüllen, erhalten jeweils 600 N3. Die zweite Veranstaltung, ebenfalls "Token Splash" genannt, lädt die Nutzer ein, während desselben Zeitraums N3 im Wert von mindestens 200 USDT zu handeln, um sich einen Anteil am Preispool von 1.200.000 N3 zu sichern, wobei die Belohnungen auf 16.000 N3 pro Nutzer begrenzt sind.
Network3 ist eine wegweisende Technologie, die sich auf den Aufbau einer dezentralen Edge-AI-Infrastruktur konzentriert. Sie nutzt fortschrittliche Technologien wie die Optimierung von KI-Modellen, föderiertes Lernen und Edge-Computing, um globalen KI-Entwicklern zu helfen, ihre Modellinferenz- und Trainingsprozesse zu verbessern. Mit über 570.000 aktiven Knoten in 188 Ländern und einem Downloadvolumen von über 50 Millionen positioniert sich Network3 als führend im Aufbau eines fairen und effizienten KI-Ökosystems. Die bevorstehende Listung auf Bybit markiert einen bedeutenden Meilenstein sowohl für die Plattform als auch für das N3-Projekt und verspricht spannende Möglichkeiten für Händler und Investoren.

vor 2 Monaten
io.net erreicht SOC 2-Konformität und stärkt seine Position im DePIN-Markt
io.net, ein führendes Protokoll für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), hat kürzlich die Konformität mit den Service Organization Control 2 (SOC 2) Standards erreicht, was einen bedeutenden Meilenstein in seinem Engagement für Sicherheit und betriebliche Transparenz darstellt. Diese Zertifizierung zeigt, dass io.net strengen Prüfungen unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass seine Systeme sicher sind und dass es hohe Standards für Datenintegrität einhält. Gaurav Sharma, der Technologiechef von io.net, betonte, dass dieser Erfolg nicht nur allen Nutzern zugutekommt, sondern besonders für Unternehmen attraktiv ist, die Partnerschaften mit Organisationen suchen, die erstklassige Standards zum Schutz von Daten einhalten.
Die Erreichung der SOC 2-Konformität wird oft als der Goldstandard in der Datensicherheit angesehen und verschafft io.net einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Die Zertifizierung bestätigt die robusten Sicherheitskontrollen und standardisierten Prozesse des Protokolls, die entscheidend sind, um potenziellen Angriffen und Sicherheitsverletzungen entgegenzuwirken. Mit dem Ziel, dezentrale GPU-Computing-Lösungen anzubieten, legt diese Zertifizierung eine solide Grundlage für das zukünftige Wachstum und die Expansion des Protokolls und ermöglicht es ihm, global zu agieren und mit branchenführenden Sicherheitsstandards zu konkurrieren.
Der DePIN-Sektor, der auf etwa 27,9 Milliarden Dollar geschätzt wird, hat eine signifikante Handelsaktivität erlebt, wobei der native Token von io.net, IO, zu den Top 20 Protokollen in diesem Bereich gehört. Mit einer Marktkapitalisierung von 389 Millionen Dollar hat IO trotz der jüngsten Marktschwankungen Resilienz und Wachstumspotenzial gezeigt. Darüber hinaus zielen die Kooperationen von io.net mit KI-Protokollen wie Injective und Alpha Network darauf ab, die Schnittstelle zwischen Blockchain und KI zu erkunden und das Protokoll für eine potenzielle Führungsposition im DePIN-Markt in naher Zukunft zu positionieren.

vor 2 Monaten
DeepLink und SoonChain schließen sich zusammen, um Web3-Gaming zu revolutionieren
DeepLink hat eine strategische Kooperation mit SoonChain unterzeichnet, einer AI Layer-2 Blockchain-Gaming-Plattform, die darauf abzielt, die Landschaft von Web3 zu verändern. Die Partnerschaft integriert die hochmoderne AI-Generated Gaming (AIGG)-Lösung von SoonChain, die Spieleentwicklern hilft, fesselnde Blockchain-Spiele zu entwerfen.
Die Verwendung der AIGG-Technologie beseitigt die konventionelle Programmierkunst und bringt Web3-Gaming auf den Massenmarkt. Dieses Toolset ist darauf ausgelegt, Möglichkeiten zu schaffen, effizienter an der Produktion eines fesselnden Spiels zu arbeiten, während gleichzeitig Türen für mehr Kreativität im Videospielmarkt geöffnet werden. Bei dieser Integration zielen beide Unternehmen darauf ab, gleiche Chancen und frühen Zugang zur Gaming-Industrie zu teilen, da es nur wenige Mittelsmänner gibt.
Zugänglichkeitsinitiative für Entwickler und Spieler
SoonChain ist eine Plattform, die künstliche Intelligenz, dezentralisierte physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und massive GPU-Berechnungen mit AAA-Spielstandards verbindet. Die Integration mit DeepLink ermöglicht es Entwicklern, Spiele zu erstellen, und die Plattform wird so gestaltet, dass keine tiefgehenden technischen Fähigkeiten erforderlich sind, um das Spiel zu erstellen, wodurch die Branche für alle und insbesondere für Indie-Teams zugänglich wird.
Außerdem fördert sie die Dezentralisierung von Gaming-Möglichkeiten als Teil der Strategie, ihre Verfügbarkeit zu erhöhen. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der Web3-Weltanschauung, so viele Intermediäre wie möglich zu vermeiden und den Nutzern Kontrolle und Eigentum über ihr Gaming zu geben.
DeepLink und SoonChain bieten einen dezentralen Rahmen für Innovation
DeepLink und SoonChain bieten eine Vision eines offenen und dezentralen Raums, der darauf abzielt, Entwickler und Spieler zur Zusammenarbeit und Schaffung neuer Möglichkeiten ohne typische Einschränkungen zu gewinnen. Entwickelt auf der Architektur von DeepBrainChain integriert die Kooperation AI-Cloud-Gaming-Protokolle, die auf Dezentralisierung basieren, was vorteilhaft für das Wachstum und die Optimierung von Spielen ist.
Diese Partnerschaft umfasst die Integration von KI-Kräften mit Blockchain, was das Anliegen unterstreicht, eine neue Grenze in der Spieleentwicklung zu ziehen. Sie symbolisiert einen quantenmäßigen Sprung in der Nutzung von künstlicher Intelligenz und dezentralen Anwendungen, um einzigartige Gaming-Lösungen für eine globale Kundschaft zu bieten.
* [https://blockchainreporter.net/deeplink-and-soonchain-join-forces-to-revolutionize-web3-gaming/ ](https://blockchainreporter.net/deeplink-and-soonchain-join-forces-to-revolutionize-web3-gaming/)

vor 2 Monaten
SEC verklagt Nova Labs wegen Vorwürfen der Irreführung von Investoren und nicht registrierten Wertpapieren
Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat eine Klage gegen Nova Labs, den Schöpfer des Helium-Netzwerks, eingereicht und behauptet, dass das Unternehmen nicht registrierte Wertpapiere verkauft und Investoren über seine Partnerschaften mit prominenten Firmen irreführend informiert hat. Die Klage richtet sich speziell gegen drei Token, die mit Helium verbunden sind: den Helium Network Token (HNT), den Helium Mobile Token (MOBILE) und den Helium IoT Network Token (IoT). Laut der SEC wurden diese Token als Wertpapiere vermarktet, ohne ordnungsgemäß registriert zu sein, was gegen Bundesgesetze verstößt. Die SEC fordert finanzielle Strafen und ein Verbot für Nova Labs, sich am Kauf oder Verkauf von Krypto-Assets zu beteiligen, die als Wertpapiere eingestuft werden.
Neben den Vorwürfen bezüglich nicht registrierter Wertpapiere beschuldigt die SEC Nova Labs, seine Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Nestlé, Lime und Salesforce übertrieben dargestellt zu haben. Die Klage behauptet, dass diese Unternehmen fälschlicherweise als aktive Nutzer des Helium-Netzwerks dargestellt wurden, was zu Abmahnungen von Nestlé und Lime führte, als sie die irreführenden Behauptungen entdeckten. Die Einreichung der SEC deutet darauf hin, dass die Führungskräfte von Nova Labs sich der Unwahrheiten bewusst waren, wobei interne Kommunikationen Zweifel daran äußerten, dass Nestlé nicht früher dagegen vorgegangen ist. Dies wirft ernsthafte Fragen zur Integrität der Geschäftspraktiken des Unternehmens auf.
Als Reaktion auf die Klage kritisierte Helium-Gründer Amir Haleem die Maßnahmen der SEC in den sozialen Medien und bezeichnete die Klage als verzweifelten Versuch, Krypto-Unternehmen in den USA zu untergraben. Haleem argumentierte, dass, wenn Helium-Hotspots als Wertpapiere eingestuft werden, dies alle dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePINs) gefährden könnte. Er betonte, dass Helium seine Position gegenüber den beteiligten Unternehmen klargestellt habe und entschlossen sei, die Ansprüche der SEC anzufechten, und stellte den Fall als einen entscheidenden Moment für die Zukunft dezentraler Netzwerke dar.

vor 2 Monaten
Chirp startet $CHIRP-Token an großen Börsen, zielt darauf ab, die IoT-Konnektivität zu revolutionieren
Chirp, ein dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN), das auf der Sui-Blockchain basiert, hat offiziell sein $CHIRP-Token an drei prominenten zentralisierten Börsen gestartet: KuCoin, Gate.io und MEXC Exchange. Dieser Start erfolgt nach dem erfolgreichen Initial DEX Offering (IDO) für die Sui DePIN-Infrastruktur-Schicht, die die Entwicklung und den Betrieb dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke unterstützen soll. Mit fast 1 Million Nutzern positioniert sich Chirp als führend im schnell wachsenden DePIN-Bereich und verbindet verschiedene Internet of Things (IoT)-Geräte durch Blockchain-Technologie.
Tim Kravchunovsky, der CEO und Gründer von Chirp, äußerte Stolz auf den Fortschritt des Projekts und hob die Wahl von Sui als grundlegende Blockchain bereits vor dem Start des Testnets hervor. Er betonte, dass die neu gestartete Sui DePIN-Infrastruktur-Schicht ideal für ein dezentrales IoT- und Telekommunikationsprojekt wie Chirp ist. Das $CHIRP-Token ist integraler Bestandteil des Chirp-Ökosystems und incentiviert die Keepers – Betreiber der Chirp-Antennen – ihre Geräte zu warten und das Netzwerk zu unterstützen. Darüber hinaus dient das Token als Zahlungsmethode für die Netzwerknutzung und fungiert als Governance-Token innerhalb des Abstimmungssystems von Chirp.
Darüber hinaus wird das $CHIRP-Token in Kage verwendet, einem Play-to-Earn (P2E)-Spiel, das von Chirp gestartet wurde und die Spieler dazu ermutigt, drahtlose Netzwerke mit ihren Smartphones zu erkennen. Seit seiner Einführung im November 2024 hat Kage fast 1 Million Spieler angezogen, die über 850 Millionen drahtlose Netzwerke weltweit gescannt haben. Die durch dieses Spiel gesammelten Geolokalisierungsdaten sind in verschiedenen Branchen wertvoll und ermöglichen Anwendungen wie Innennavigation und energieeffiziente Geopositionierung in herausfordernden Umgebungen. Chirps dualer Ansatz – die Kombination eines DePIN mit einer robusten IoT-Plattform – zielt darauf ab, ein nachhaltiges Ökosystem zu schaffen, das Gemeinschaften stärkt und gleichzeitig fortschrittliche IoT-Lösungen bietet.

vor 2 Monaten
Die Michigan State University tritt Theta EdgeCloud für KI-Forschung bei
Die Michigan State University (MSU) hat offiziell die EdgeCloud-Plattform für KI-Forschung übernommen und ist damit die zweite akademische Institution in den Vereinigten Staaten, die dieser Initiative beitritt, nach der University of Oregon. Das SEIT-Labor, geleitet von Professor Qiben Yan, wird die dezentrale GPU-Infrastruktur von Theta nutzen, um Fortschritte in den Bereichen KI, Cybersicherheit und verteilte Systeme zu fördern. Als prominente Tier-1-Forschungseinrichtung trägt die Zusammenarbeit von MSU erheblich zum akademischen Netzwerk von Theta in den USA bei. Darüber hinaus plant EdgeCloud, seine cloudbasierte GPU-Infrastruktur an verschiedenen Standorten, einschließlich Kalifornien, Texas und dem Mittleren Westen, zu erweitern, wobei eine Beta-Version seiner hybriden Cloud-Edge-Computing-Plattform für Juni 2025 geplant ist.
Professor Qiben Yan ist ein angesehener Experte für IoT-Sicherheit, KI-Privatsphäre, Blockchain-Resilienz und Cybersicherheit. Sein SEIT-Labor ist an der Spitze der Forschung, die darauf abzielt, verbundene Geräte und Netzwerke vor anspruchsvollen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Yans Arbeiten wurden auf renommierten Konferenzen anerkannt und erhielten bedeutende Förderungen von der National Science Foundation (NSF). Er äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit mit Theta und betonte, dass die EdgeCloud-Plattform die Skalierung von KI-Projekten erleichtern wird, die Hochleistungsrechenleistung erfordern, während sie gleichzeitig die Grenzen der dezentralen Technologie in sicheren und intelligenten Systemen für IoT- und KI-Anwendungen erweitern wird.
Das SEIT-Labor widmet sich der Schaffung sicherer, intelligenter Systeme mit einem Fokus auf verteilte Systeme, föderiertes Lernen und Blockchain-Technologien. Zu den aktuellen Projekten gehören von der NSF geförderte Forschungen zu adversarial robusten KI für Spracherkennung und innovative Rahmenbedingungen für sichere Smart Contracts. Durch die Übernahme von Theta EdgeCloud wird das SEIT-Labor von einer dezentralen Cloud-Plattform profitieren, die das Training und die Bereitstellung von KI-Modellen erheblich beschleunigt und die Einrichtung von GPU-Ressourcen im Vergleich zu traditionellen Anbietern um bis zu das Fünffache reduziert. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur das akademische Netzwerk von Theta, sondern unterstreicht auch sein Engagement, komplexe Herausforderungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Medien, Gesundheitswesen, Bioinformatik und Finanzen, anzugehen.

vor 2 Monaten
Bitcoin erreicht neuen Allzeithoch angesichts der Erwartungen an pro-Krypto-Politiken
Bitcoin (BTC) hat am 20. Januar 2025 ein neues Allzeithoch (ATH) von 109.350 $ erreicht, angetrieben von einem Anstieg der Kryptowährungsmärkte vor der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Der Preisanstieg, bei dem BTC in den frühen Handelsstunden um über 6 % zulegte, erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Erwartungen an pro-Krypto-Politiken der kommenden Verwaltung. Trump hat seine Unterstützung für digitale Vermögenswerte signalisiert, einschließlich Vorschlägen für eine strategische nationale Bitcoin-Reserve, was die Marktenthusiasmus angeheizt hat. Tom Trowbridge, Mitbegründer und CEO von Fluence, bemerkte, dass die Ernennung von David Sacks als 'Krypto-Zar' einen bedeutenden Wandel hin zu einem unterstützenden regulatorischen Umfeld für Kryptowährungen signalisiert.
Der breitere Kryptowährungsmarkt hat ebenfalls von Bitcoines Rally profitiert, wobei Ethereum um 3,5 % gestiegen ist und XRP um 2 %. Chainlink verzeichnete die größten Gewinne und stieg um 15 %. Trotz des Erreichens eines neuen ATH sah sich der Bitcoin-Preis Widerstand bei früheren Höchstständen, wobei wichtige Unterstützungsniveaus bei 104.000 $, 102.400 $ und 99.500 $ identifiziert wurden. Analysten schlagen vor, dass ein Rückgang unter diese Niveaus auf eine tiefere Korrektur hindeuten könnte, während Bewegungen darüber Kaufgelegenheiten darstellen könnten.
Zusätzlich zu Bitcoines Leistung hat der neu gestartete TRUMP-Token Schlagzeilen gemacht und über 70 $ erreicht, bevor er eine Korrektur erlebte. Der Start des Tokens wurde von Trump selbst angekündigt, was den Markt weiter ankurbelte. Mit Trumps pro-Krypto-Haltung prognostizieren Experten ehrgeizige Preisziele für Bitcoin im Jahr 2025, die zwischen 175.000 $ und 250.000 $ liegen, angetrieben von Faktoren wie institutioneller Akzeptanz und dem bevorstehenden Halving-Ereignis. Während sich die Kryptowährungslandschaft weiterentwickelt, wird der Einfluss politischer Entwicklungen auf die Marktdynamik weiterhin genau beobachtet.

vor 2 Monaten
Network3 startet dezentrale Edge-AI-Infrastruktur mit $N3-Token
Network3 revolutioniert die dezentrale Edge-AI-Landschaft, indem es eine robuste Infrastruktur bereitstellt, die KI-Entwickler weltweit unterstützt. Diese innovative Plattform nutzt fortschrittliche Technologien wie KI-Modelloptimierung, föderiertes Lernen, Edge-Computing und vertrauliches Computing, um eine schnelle und effiziente Modellinferenz, -training und -validierung in großem Maßstab zu ermöglichen. Durch die Überwindung der Einschränkungen zentralisierter KI-Systeme verpflichtet sich Network3, ein gerechteres, effizienteres und demokratischeres KI-Ökosystem zu schaffen, das allen beteiligten Akteuren zugutekommt.
Auf der IoTeX-Blockchain aufgebaut, nutzt Network3 die modulare DePIN-Infrastruktur von IoTeX, die ioID- und Datenverifizierungs-Module umfasst, um sichere und transparente dezentrale Anwendungen zu gewährleisten. Diese Integration verbessert nicht nur die Zuverlässigkeit des Datenaustauschs, sondern unterstützt auch das Wachstum des DePIN-Ökosystems. Darüber hinaus ermöglicht die Einführung der N3 Edge V1-Mining-Maschine den Teilnehmern, am $IOTX-Dual-Mining teilzunehmen, wodurch die globale Nutzerbasis der Knoten im Netzwerk erweitert wird. Diese Zusammenarbeit mit IoTeX bietet eine skalierbare und sichere Edge-AI-Lösung, die es Entwicklern ermöglicht, innovativ zu sein und gleichzeitig die Datenintegrität zu wahren.
Der mit Spannung erwartete $N3-Token wird am 22. Januar um 8:00 Uhr (UTC) während seines Token Generation Events (TGE) gestartet. Der Smart Contract für den $N3-Token wird auf Ethereum bereitgestellt, mit gleichzeitigen Starts auf den IoTeX- und Solana-Blockchains, um die Zugänglichkeit und Skalierbarkeit zu verbessern. Diese Multi-Chain-Strategie fördert die Interoperabilität und ermöglicht es Nutzern aus verschiedenen Ökosystemen, sich zu verbinden und zum Wachstum von Network3 beizutragen. Um diesen Start zu feiern, führt Network3 auch einen Community-Airdrop von 50 Millionen $N3-Token durch, der darauf abzielt, frühe Unterstützer zu belohnen und die aktive Teilnahme innerhalb des Ökosystems zu fördern.

vor 2 Monaten
Filecoin (FIL) zeigt Potenzial für eine bullische Umkehr amid gemischten Marktsignalen
Filecoin (FIL) hat kürzlich Anzeichen für eine potenzielle bullische Umkehr gezeigt, nachdem es aus einem fallenden Keilmuster im 8-Stunden-Chart ausgebrochen ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Preis von FIL bei 5,40 $, was einem Rückgang von 7,37 % entspricht und Fragen zur Nachhaltigkeit dieser bullischen Bewegung aufwirft. Die unmittelbare Widerstandsstufe liegt bei 6,059 $, die überwunden werden muss, um weitere Gewinne zu erzielen. Auf der Unterseite könnte eine solide Unterstützung bei 4,774 $ eine tiefere Korrektur verhindern, aber die allgemeine Marktstimmung bleibt vorsichtig, da die Händler nach dem Ausbruch zögern.
Die Funding-Raten auf Binance für FIL sind mit 0,01 % leicht positiv, was auf eine marginal bullische Stimmung unter den Händlern hinweist. Allerdings deutet das Fehlen signifikanter Spitzen bei den Funding-Raten auf ein allgemeines Fehlen von Überzeugung im Markt hin. Damit FIL einen bedeutenden Anstieg erleben kann, müssen diese Funding-Raten steigen, was auf eine steigende Nachfrage hinweist. Darüber hinaus sind die sozialen Kennzahlen für FIL überraschend niedrig, mit nur 8 Erwähnungen, was auf ein begrenztes Engagement von Einzelhändlern hinweist. Dieser Mangel an sozialer Aktivität könnte das Potenzial für einen Marktanstieg behindern, da ein breiteres Gemeinschaftsinteresse oft notwendig ist, um eine nachhaltige Dynamik zu erzeugen.
Technische Indikatoren zeigen einen gemischten Ausblick für Filecoin. Der DMI zeigt eine leichte bärische Dominanz, während der ADX einen schwachen Trend anzeigt. Darüber hinaus liegt der RSI bei 49,05, was auf eine neutrale Dynamik hinweist. Der jüngste Rückgang des Open Interest um 5,79 % auf 324,7 Millionen US-Dollar signalisiert eine reduzierte Marktaktivität und ein mangelndes Vertrauen unter den Händlern. Damit FIL seinen bullischen Kurs beibehalten kann, muss es die kritische Widerstandsstufe überwinden, die sozialen Kennzahlen verbessern und einen Anstieg der Funding-Raten und des Open Interest verzeichnen. Ohne diese Faktoren könnte es schwierig sein, die Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten.

vor 2 Monaten
Aufkommende Trends in der Kryptowährung: Cardano, Filecoin und Web3Bay
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Kryptowährung zeigen bestimmte Projekte bemerkenswerte Resilienz und Wachstum, während andere Schwierigkeiten haben, relevant zu bleiben. Jüngste Updates heben das beeindruckende Preiswachstum von Cardano hervor, das in der vergangenen Woche um 12 % gestiegen ist, trotz eines leichten Rückgangs auf 1,064 $. Dieser Aufwärtsmomentum wird den innovativen Upgrades des Netzwerks zugeschrieben, insbesondere im Bereich der On-Chain-Governance, die die Skalierbarkeit und Nützlichkeit verbessern. Darüber hinaus hat die Aufnahme von Cardano in die Robinhood Markets seine Zugänglichkeit für US-Händler erweitert und seine Position als bedeutenden Akteur im Blockchain-Ökosystem gestärkt. Analysten sind optimistisch und prognostizieren, dass ADA, wenn die aktuellen Trends anhalten, bis zu 6 $ erreichen könnte, was es zu einem wichtigen Vermögenswert macht, den man 2025 im Auge behalten sollte.
Auf einer anderen Front festigt Filecoin seine Dominanz im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) mit strategischen Fortschritten in dezentralen Speicherlösungen. Das kürzliche Upgrade "nv23", das Waffle genannt wird, hat die Leistung und Interoperabilität mit Ethereum erheblich verbessert und den Weg für neue Cross-Chain-Integrationen geebnet. Darüber hinaus zielt die Zusammenarbeit von Filecoin mit SingularityNET darauf ab, das Training von KI-Modellen zu revolutionieren, indem sichere und dezentrale Speicherlösungen genutzt werden. Diese Entwicklungen verbessern nicht nur die Nützlichkeit von Filecoin innerhalb der Web3-Infrastruktur, sondern ziehen auch Entwickler und Unternehmen an und positionieren es als führenden Anbieter im Bereich des dezentralen Speichers.
Mit diesen etablierten Akteuren taucht ein neuer Herausforderer, Web3Bay, auf, der die Ambition hat, die 5 Billionen Dollar schwere E-Commerce-Branche durch Blockchain-Innovation neu zu definieren. Durch die Beseitigung von Zwischenhändlern verspricht Web3Bay ein transparentes und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis und belohnt die Teilnehmer mit seinem 3BAY-Token. Mit 830.000 $ in seiner Vorverkaufsrunde und Funktionen wie NFT-Marktplätzen und DeFi-Staking in Aussicht bietet Web3Bay eine überzeugende Gelegenheit für Investoren, die langfristiges Wachstum im Web3-Bereich suchen. Während der Vorverkauf voranschreitet, könnten frühe Teilnehmer erhebliche Renditen sehen, was diese Zeit spannend macht für diejenigen, die in die Zukunft des dezentralen E-Commerce investieren möchten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an