Neueste DePIN Nachrichten

vor 2 Monaten
Arkreen: Pionier einer dezentralen Energiezukunft
Der Energiesektor erlebt derzeit einen erheblichen Wandel, der von traditionellen fossilen Kraftwerken zu dezentralen Energiequellen (DERs) übergeht, die hauptsächlich mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Dieser Übergang geht mit einer wachsenden Nachfrage nach Elektrizität einher, die durch KI und digitale Anwendungen vorangetrieben wird und zunehmend dezentralisiert wird. Die Herausforderung besteht darin, diese fragmentierten Angebots- und Nachfrageströme weltweit effizient abzugleichen und den Weg für einen Peer-to-Peer (P2P) Marktplatz für den Handel mit Energieanlagen zu ebnen. Arkreen steht an der Spitze dieser Bewegung und nutzt das Modell des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN), um die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft zu fördern und das Potenzial dezentraler erneuerbarer Energieanlagen zu erschließen.
Arkreen hat sich zum Ziel gesetzt, ein vertrauenswürdiges, digitalisiertes globales Netzwerk für Energieanlagen mithilfe von Blockchain-Technologie aufzubauen. Diese Infrastruktur ermöglicht eine effiziente Koordination und transparente Verwaltung von Energieressourcen weltweit. Durch die Verbindung dezentraler privater erneuerbarer Energieanlagen, wie z. B. Solar-PV-Systemen und Energiespeichern, ermöglicht Arkreen die Monetarisierung dieser Anlagen auf globaler Ebene. Das offene Framework der Plattform integriert langfristige private Energieanlagen mit On-Chain-Ökonomien, einschließlich erneuerbarer Energiezertifikate (REC) und virtueller Kraftwerke (VPP), und bietet eine sichere und flexible Lösung für die Monetarisierung von Energieanlagen.
Kürzlich hat Arkreen sein Token-Generierungsereignis (TGE) abgeschlossen und ein tokenbasiertes Wirtschaftsmodell etabliert, das die Teilnahme sowohl von Angebots- als auch von Nachfrageseiten fördert. Das Projekt hat bereits über 200.000 verteilte Solarenergie-Datenknoten verbunden und 120 Millionen kWh tokenisierte RECs ausgegeben. In Zukunft plant Arkreen, sein Netzwerk auf 1 Million DERs weltweit auszubauen, einen Web3-Standard für Kohlenstoffneutralität zu entwickeln und den größten On-Chain-Markt für erneuerbare Energiezertifikate zu schaffen. Durch die Förderung eines dezentralen Energienetzwerks stellt sich Arkreen eine Zukunft vor, in der Energie für alle zugänglich und vorteilhaft ist und Gemeinschaften in die Lage versetzt werden, gemeinsam nachhaltige Energielösungen zu entwickeln.

vor 2 Monaten
Roam startet Pilotveranstaltung 'Burning' Pool für die $ROAM Token-Konversion
Das Pilotprojekt "Burning" Pool Event zum Lunar-Neujahr 2025, das am 24. Januar begann, hat eine erhebliche Anzahl von Nutzern gesehen, die ihre Roam-Punkte in die kommenden $ROAM-Token umwandeln. Roam hat drei verschiedene Pilotpools eingeführt, in denen die Nutzer am "Burning"-Prozess teilnehmen können: den allgemeinen Pool, den Miner-Pool und den Sticker-Pool. Jeder Pool bietet einzigartige Belohnungen, und die Nutzer müssen sich mit den spezifischen Regeln für die Teilnahme vertraut machen. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen die Nutzer ein Konto in der Roam-App erstellen und mindestens 500 Roam-Punkte verdienen, die sie mindestens 48 Stunden lang halten, bevor sie mit dem Burning-Prozess beginnen können.
Viele Nutzer haben Fragen zum Burning-Prozess geäußert, insbesondere zu Problemen, die sie möglicherweise haben. Häufige Bedenken sind die Unfähigkeit, Punkte aufgrund unzureichender Roam-Punkte zu verbrennen, das Überschreiten der Sticker-Limits im Sticker-Pool oder die Auswahl des falschen Pools für ihre Punkte. Darüber hinaus können Leistungsprobleme der App den Burning-Prozess beeinträchtigen, und den Nutzern wird geraten, sicherzustellen, dass sie die neueste Version der App verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Burning-Zyklus, sobald er begonnen hat, nicht umkehrbar ist, und die Nutzer sollten ihre Punkte und die Umwandlungsraten sorgfältig prüfen, bevor sie sich festlegen.
In der Zukunft wird der Pilot "Burning" Pool als Vorläufer des offiziellen "Burning" Pools dienen, der Verbesserungen wie die Aufhebung der Sticker-Limits und die Verbesserung der Gesamteffizienz des Prozesses beinhalten wird. Die Nutzer können ihre $ROAM-Token nach dem Token-Generierungsereignis (TGE) beanspruchen, mit einem Gesamtangebot von 1 Milliarde Token, von denen 400 Millionen beim TGE verfügbar sein werden. Bei Problemen oder Anfragen werden die Nutzer ermutigt, das Roam-Team über die offiziellen Kanäle für Unterstützung zu kontaktieren.

vor 2 Monaten
Helium Mobile startet Zero Plan
Helium Mobile startet Zero Plan
Helium Mobile, ein Mobilfunkdienst, der das weltweit erste gemeinschaftlich betriebene Netzwerk und das größte 5G-Netz des Landes nutzt, hat den Zero Plan eingeführt. Dieser Plan bietet 3 GB Daten, 300 SMS und 100 Minuten völlig kostenlos, ohne Verträge, versteckte Gebühren oder Tricks.
Durch die Nutzung eines Netzwerks, das von Einzelpersonen und nicht von großen Unternehmen besessen wird, kann Helium Mobile landesweit zu beispiellosen Preisen Dienstleistungen anbieten. Durch die Kombination des Helium-Netzwerks mit dem größten 5G-Netz des Landes wird eine zuverlässige Konnektivität für verschiedene Aspekte des täglichen Lebens gewährleistet.
In einer Branche, in der die Erschwinglichkeit oft zugunsten der Qualität beeinträchtigt wird, hebt sich Helium Mobile hervor, indem es nicht nur einen kostenlosen Plan anbietet, sondern auch seine Nutzer durch das Cloud Points-Programm belohnt. Abonnenten können Punkte verdienen, indem sie an Aktivitäten wie anonymisiertem Standortsharing, Empfehlungen und Umfragen teilnehmen, die gegen Geschenkkarten für beliebte Geschäfte und Erlebnisse eingelöst werden können, und so Konnektivität in greifbaren Wert verwandeln.

vor 2 Monaten
Lit Protocol startet Mainnet Beta und spannende Quests für Nutzer
Lit Protocol hat offiziell seine Mainnet Beta gestartet, was einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der dezentralen Kryptographie darstellt. Diese innovative Plattform ermöglicht es Entwicklern, sichere, autonome und interoperable Web3-Anwendungen zu erstellen. Mit über 1.000.000 generierten Schlüsseln ist Lit Protocol auf dem besten Weg, 100.000.000 USD in Krypto-Assets über große Blockchain-Netzwerke wie Ethereum, Solana und Bitcoin zu sichern. Der bevorstehende vollständige v1 Mainnet-Start wird im ersten Quartal des nächsten Jahres erwartet und festigt weiter die Position von Lit im Blockchain-Ökosystem.
Zusammen mit der Mainnet Beta hat Lit Protocol den Ciphernaut's Path eingeführt, eine Reihe von spannenden Quests, die darauf abzielen, die Nutzer in das Lit-Ökosystem einzutauchen. Diese Quests bieten eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Anwendungen und Protokolle, die von Lit unterstützt werden, zu erkunden und die vielfältigen Anwendungsfälle innerhalb seines Ökosystems zu präsentieren. Teilnehmer können Punkte sammeln, indem sie Quests abschließen, die später in exklusive Vorteile und Belohnungen umgewandelt werden. Die Kampagne wird sich über mehrere Wochen entwickeln, wobei regelmäßig neue Quests und Möglichkeiten hinzugefügt werden, die sowohl Web3-Enthusiasten als auch neugierige Entwickler ansprechen.
Der Erfolg dieser Kampagne wird durch die Beiträge von Integrationspartnern gestärkt, die innovative Lösungen mit Lit Protocol entwickelt haben. Zu den bemerkenswerten Partnern gehören Genius, eine DeFi-Super-App, die den Token-Kauf über verschiedene Chains vereinfacht, Vault Layer, das die Rendite auf BTC durch nicht verwahrende Liquid-Staking maximiert, und Request Network, das essentielle Finanzinfrastruktur für Web3-Projekte bereitstellt. Während die Quests sich entfalten, werden die Nutzer ermutigt, sich mit dem Lit Galxe-Dashboard zu beschäftigen, um ihre Reise zu beginnen, die Bestenliste zu erklimmen und aufregende Belohnungen freizuschalten. Das Team von Lit Protocol ist gespannt darauf, die Kreativität und Innovation zu erleben, die die Teilnehmer in dieses lebendige Ökosystem einbringen werden.

vor 2 Monaten
Spore.fun führt FHE-gestütztes Blind Voting ein, um Voting-Sniper in der AI-FI-Governance zu bekämpfen
Spore.fun führt die Initiative in der AI-FI (Autonome AI-native DeFi) Innovation an, indem es die Vollständig Homomorphe Verschlüsselung (FHE) einführt, um die sichere Governance zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Mind Network, einem Pionier der FHE-Technologie, und der Integration mit Phala Networks Trusted Execution Environment (TEE) zielt Spore.fun darauf ab, die Art und Weise, wie AI-Agenten dezentrale Systeme verwalten, neu zu definieren. Die größte Herausforderung, der sie gegenüberstehen, ist das Problem der Voting-Sniper, die die Transparenz der On-Chain-Governance ausnutzen, um Ergebnisse zu manipulieren. Diese Teilnehmer setzen kurz vor den Abstimmungen, beeinflussen das Verhalten der Gemeinschaft und ziehen dann sofort ihre Einsätze zurück, nachdem sie günstige Ergebnisse gesichert haben, was zu Marktverzerrungen führt und das Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft untergräbt.
Um das Problem der Voting-Sniper anzugehen, implementiert Spore.fun FHE-gestütztes Blind Voting. Dieser innovative Mechanismus verbirgt die Identitäten und Präferenzen der Wähler, während er Transparenz und Sicherheit in den endgültigen Ergebnissen aufrechterhält. Stimmen werden vor der Einreichung verschlüsselt, sodass niemand, einschließlich des Spore.fun-Netzwerks oder der Validatoren, auf den Inhalt der Stimmen zugreifen kann. Die Aggregation dieser verschlüsselten Stimmen erfolgt mithilfe von FHE, was Berechnungen ermöglicht, ohne individuelle Eingaben offenzulegen. Darüber hinaus spielt Phalas TEE eine entscheidende Rolle bei der sicheren Entschlüsselung der endgültigen Ergebnisse zur Veröffentlichung, wodurch sichergestellt wird, dass die individuellen Stimmen privat bleiben, das aggregierte Ergebnis jedoch überprüfbar und vertrauenswürdig ist.
Die Integration von FHE in das Governance-Modell von Spore entfaltet erheblichen Gemeinschaftswert, indem sie Fairness erhöht, Privatsphäre gewährleistet und gleichzeitig Transparenz aufrechterhält und eine dezentrale Evolution ermöglicht. Dieser Sicherheitsansatz mit zwei Schichten, der FHE und TEE kombiniert, befähigt Spore-Agenten, autonom und sicher zu operieren und die nächste Welle der dezentralen AI-Governance voranzutreiben. Durch die Einführung von FHE-Blind Voting stärkt Spore.fun nicht nur die Gemeinschaft mit sicherem, vertrauenslosem Voting, sondern etabliert auch einen Rahmen für faire, datenschutzorientierte AI-Ökosysteme. Während sie weiterhin innovativ sind, gestaltet Spore.fun die Zukunft der dezentralen AI und stellt sicher, dass AI-Agenten in einer sicheren Umgebung wachsen und gedeihen können.

vor 2 Monaten
Coinbase erweitert den Handel mit perpetual Futures durch neue Token-Listings
Coinbase, die führende Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten, hat kürzlich die Unterstützung für den Handel mit perpetual Futures für drei Tokens bekannt gegeben: Pudgy Penguins, Popcat und Helium. Diese Ankündigung wurde am 6. Februar gemacht, der Handel für diese perpetual Futures soll am oder nach 9:30 Uhr UTC am 13. Februar 2025 beginnen. Die neuen Handelsoptionen werden sowohl auf der Coinbase International Exchange als auch auf den Coinbase Advanced-Plattformen verfügbar sein und richten sich an nicht-US-Institutionen und berechtigte Einzelhandelsnutzer in ausgewählten Jurisdiktionen.
Die Einführung von perpetual Futures für PENGU, HNT und POPCAT ist Teil von Coinbase' umfassenderer Strategie zur Erweiterung seines Angebots. Am selben Tag startete Coinbase auch perpetual Futures für Berachain (BERA), was eine bedeutende Ergänzung seines Handelsportfolios darstellt. Der BERA-PERP-Markt ging um 17:00 Uhr UTC live, zeitgleich mit dem kürzlichen Mainnet-Start und dem Token-Generierungsereignis für Berachain. Der Preis von BERA erlebte nach seiner Einführung einen bemerkenswerten Anstieg, wobei Listings an großen Börsen wie Binance und Coinbase entscheidend für seine Marktleistung waren.
Neben den neu gelisteten Tokens hat Coinbase zuvor auch perpetual Futures für andere Kryptowährungen wie Tezos, Axie Infinity und MultiversX eingeführt. Die Märkte AXS-PERP, XTZ-PERP und EGLD-PERP sind jetzt betriebsbereit und bieten verschiedene Ordertypen wie Limit-, Markt-, Stop- und Stop-Limit-Orders an. Diese Expansion spiegelt Coinbases Engagement wider, sein Handelsökosystem zu verbessern und den Nutzern vielfältige Investitionsmöglichkeiten in der sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft zu bieten.

vor 2 Monaten
Keramik tritt der Textilfamilie bei: Eine neue Ära für dezentrale Datenlösungen
In einer bedeutenden Entwicklung im Bereich der dezentralen Daten hat 3Box Labs seine Fusion mit Textile bekannt gegeben, was ein neues Kapitel für Ceramic markiert, das jetzt Teil der Textile-Familie ist. Diese Fusion bringt Ceramic in Einklang mit anderen innovativen dezentralen Datenlösungen wie Tableland DB und Basin Network. Während sich die Krypto-Industrie weiterentwickelt, verändern sich auch die Anwendungen, die mit dezentralen und komposierbaren Daten entwickelt werden, insbesondere mit dem Aufstieg von KI-Agenten, die zunehmend zentral für die Datenproduktion und -nutzung werden. Diese Agenten benötigen dezentrale Speicherung, offene Komposierbarkeit und Echtzeit-Streaming-Funktionen, die alle Kernangebote der Ceramic-Community sind.
In die Zukunft blickend, strebt Ceramic an, sich als grundlegendes Element eines breiteren offenen Intelligenznetzwerks zu etablieren. Dieses Netzwerk wird autonome Transaktionen zwischen KI-Agenten ermöglichen, die es ihnen erlauben, Intelligenz nach Bedarf zu kaufen und zu verkaufen. Agenten werden in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern, indem sie sich mit anderen integrieren, spezialisierte Aufgaben delegieren oder ihr Fachwissen monetarisieren – alles on-chain. Ceramics Rolle wird entscheidend sein, um die Kommunikation und den Wissensaustausch zwischen Agenten zu ermöglichen und die von Textile entwickelten Speichertechnologien zu ergänzen.
Trotz dieser Veränderungen wird Ceramic seine aktuellen Operationen ohne Unterbrechungen in der Entwicklung oder im Kundenservice aufrechterhalten. Die Fusion stärkt nicht nur die Position von Ceramic im dezentralen Datenumfeld, sondern verbindet es auch mit einem größeren Netzwerk von Agenten, die bereit sind, Datensätze zu nutzen und dafür zu bezahlen. Dieser strategische Schritt wird voraussichtlich Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des dezentralen Ökosystems fördern und den Weg für spannende Fortschritte in der Zukunft ebnen.

vor 2 Monaten
World Mobile partnerschaft mit DITO CME zur Verbesserung der Konnektivität und finanziellen Inklusion auf den Philippinen
Am 5. Februar 2025 gab World Mobile eine bahnbrechende Partnerschaft mit DITO CME bekannt, der Holdinggesellschaft von Dito Telecom, die darauf abzielt, die mobile und Breitbandkonnektivität auf den Philippinen zu verbessern. Diese Zusammenarbeit soll die Konnektivitätslücke schließen, mit der etwa 25 Millionen Filipinos in unterversorgten ländlichen Gebieten konfrontiert sind. Durch die Nutzung des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) von World Mobile und der Blockchain-Technologie beabsichtigt die Partnerschaft, schnellen und erschwinglichen Internetzugang durch innovative Lösungen wie World Mobile AirNodes bereitzustellen, von denen einige die Satellitentechnologie von Starlink im niedrigen Erdorbit nutzen.
Zentral für diese Initiative ist die Einführung von DTaka, einer blockchain-basierten E-Wallet-Plattform, die nahtlos in das DITO CME-Ökosystem integriert werden soll. DTaka wird ein Dual-Token-System umfassen, das einen stabilen Token für Überweisungen und mobile Transaktionen sowie einen Utility-Token für Gamification und Treueprämien beinhaltet. Diese Plattform zielt darauf ab, eine sichere und effiziente Alternative zu traditionellen Finanzdienstleistungen zu bieten, die finanzielle Inklusion zu fördern und Benutzer auf den Philippinen zu stärken. Emmanuel Samson, CEO von DTaka, betonte das Potenzial der Plattform, den E-Wallet-Bereich zu revolutionieren, indem sie die Blockchain-Expertise von World Mobile mit der Marktreichweite von DITO CME kombiniert.
Die Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt zur Förderung dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), die gemeinschaftliches Eigentum und Betrieb wesentlicher Dienstleistungen fördern. Während sich das Jahr 2025 entfaltet, wird der erste Rollout auf den Philippinen den Weg für weitere Expansionen ebnen, um mehr unterversorgte Gemeinschaften zu verbinden und die Blockchain-Akzeptanz in der gesamten Region voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit hebt nicht nur das Engagement beider Unternehmen für Innovation und Inklusivität hervor, sondern setzt auch einen Präzedenzfall für zukünftige Fortschritte in der Telekommunikation in aufstrebenden Märkten.

vor 2 Monaten
Die Stärkung von KI-Agenten durch DIMOs dezentrale Infrastruktur
In der sich entwickelnden Landschaft der künstlichen Intelligenz sind KI-Agenten bereit, eine entscheidende Rolle bei alltäglichen Entscheidungen und Transaktionen zu spielen. Die Vision, die in USVs "Vier Zukünfte" präsentiert wird, hebt eine Zukunft hervor, in der diese Agenten autonom interagieren und Transaktionen durchführen, wobei sie alles von Dienstleistungszahlungen bis hin zur Überwachung physischer Vermögenswerte verwalten. Die aktuelle Herausforderung besteht jedoch darin, zwischen der Gerätevernetzung und der Interoperabilität zu unterscheiden. Allein die Verbindung eines Geräts mit einer Anwendung befähigt KI-Agenten nicht, über verschiedene Dienste hinweg zu funktionieren. Um das volle Potenzial von KI zu nutzen, ist ein gemeinsames Protokoll erforderlich, das eine nahtlose Kommunikation zwischen Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht, und hier kommt DIMOs dezentrale Infrastruktur ins Spiel.
DIMOs Rahmenwerk ermöglicht es KI-Agenten, sicher und überprüfbar auf Gerätedaten zuzugreifen, sodass sie informierte Entscheidungen im Namen der Nutzer treffen können. Diese Fähigkeit erstreckt sich auf reale Anwendungen, wie die Optimierung des Ladevorgangs von Elektrofahrzeugen (EV) und die Automatisierung der Verwaltung von Parkgebühren. Beispielsweise könnte ein KI-Agent die aktuellen Strompreise und den Gesundheitszustand der Fahrzeugbatterie analysieren, um die optimalen Ladezeiten zu bestimmen, wodurch Kosten gespart und die Lebensdauer der Batterie verlängert wird. Ebenso kann der Agent durch die Nutzung von Standortdaten die Parkgebühren automatisch verwalten, indem er mit städtischen und privaten APIs interagiert, um unnötige Gebühren ohne Eingreifen des Nutzers zu verhindern. Diese Beispiele veranschaulichen, wie DIMOs Protokoll intelligente Interaktionen innerhalb eines vernetzten Geräte-Ökosystems ermöglicht.
Die Bedeutung einer dezentralen Infrastruktur kann nicht genug betont werden, da sie nicht nur die Resilienz des Netzwerks verbessert, sondern auch das Potenzial erweitert, dass KI-Agenten über eine breitere Palette von Geräten operieren. Damit KI von softwarebasierten Entscheidungen zu greifbarer Kontrolle in der realen Welt übergehen kann, muss sie auf gesicherte Orakel für vertrauenswürdige Daten, Geräteinteroperabilität für umfassende Kontrolle und Maschinenidentitätsrahmen für sichere Transaktionen angewiesen sein. Während viele KI-Initiativen erwarten, dass sich diese Infrastruktur organisch entwickelt, bauen DIMO und seine Gemeinschaft sie aktiv jetzt auf und fördern ein offenes und dezentrales Umfeld, in dem KI-Agenten gedeihen und Einfluss auf die reale Welt ausüben können.

vor 2 Monaten
IoTeX 2.0-Start treibt Rekordwachstum und KI-Integration
Im vierten Quartal 2024 erlebte IoTeX ein bemerkenswertes Wachstum nach dem Start seiner Version 2.0, wobei die durchschnittlichen täglichen Transaktionen im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) um 1.267 % auf 384.300 anstiegen. Dieser Anstieg wurde durch einen Spitzenwert von 62 Transaktionen pro Sekunde (tps) ergänzt. Auch die insgesamt auf dem IoTeX-Netzwerk angefallenen Gebühren verzeichneten einen signifikanten Anstieg von 205 % QoQ und beliefen sich auf 448.500 USD, was hauptsächlich durch einen erstaunlichen Anstieg der Gasgebühren um 1.600 % und einen Anstieg der Gebühren für dezentrale Börsen (DEX) um 690 % bedingt war, hauptsächlich durch Aktivitäten auf Mimo. Die Einführung des ioID-Protokolls, das eine universelle Onchain-Identitätslösung für intelligente Geräte bietet, hat eine entscheidende Rolle in diesem Wachstum gespielt, indem es überprüfbare Geräteidentitäten ermöglicht und das Benutzerengagement in den dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) verbessert.
IoTeX hat auch Fortschritte bei der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in seine Plattform gemacht, mit der Einführung von BinoAI, einem autonomen Agenten, der auf dem ELIZA-Framework basiert. Diese Entwicklung ist Teil einer strategischen Partnerschaft mit Eliza Labs, die darauf abzielt, KI-Agenten zu schaffen, die physische Umgebungen mit DePIN-Daten wahrnehmen und interagieren können. Darüber hinaus erleichtert die Veröffentlichung von Quicksilver, einem Middleware-Framework, die Verbindung zwischen DePIN-Daten und KI-Agenten, sodass eine Echtzeitdatenverarbeitung und adaptive Reaktionen möglich sind. Diese Innovationen positionieren IoTeX als führend in der Konvergenz von KI und DePIN und könnten transformieren, wie dezentrale Anwendungen mit realen Daten interagieren.
Das IoTeX-Ökosystem hat sich erheblich erweitert und beherbergt nun 251 Projekte, darunter 66, die sich auf DePIN konzentrieren. Partnerschaften mit verschiedenen Akteuren, wie Nubila für Umweltdaten und Streamr für dezentrales Daten-Streaming, haben das Ökosystem weiter bereichert. Die jüngsten Upgrades des IoTeX Core, insbesondere die Cancun EVM-Kompatibilität, verbessern die Funktionalität und Interoperabilität des Netzwerks mit Ethereum. Während IoTeX weiterhin Innovationen vorantreibt und sein Angebot erweitert, ist es bereit, eine entscheidende Rolle in der Zukunft der dezentralen Infrastruktur und KI-gesteuerten Anwendungen zu spielen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an