Neueste DePIN KI Nachrichten
KI Projekte anzeigen
vor 9 Tagen
Theta startet TPulse-Subchain zur Verbesserung der Transparenz bei KI-Interaktionen
Das Theta-Ökosystem steht kurz davor, dezentrale Medien und KI-Interaktionen mit der Einführung der Theta Pulse Subchain, oder TPulse, zu revolutionieren. Diese innovative Subchain wurde entwickelt, um Transparenz und Datenintegrität im gesamten Theta EdgeCloud-Netzwerk zu verbessern, das bereits von großen Marken wie den Vegas Golden Knights und Olympique de Marseille stark genutzt wird. Mit der steigenden Nachfrage nach skalierbaren und überprüfbaren Analysen zielt TPulse darauf ab, KI-Interaktionen zu verfolgen und zu validieren, indem jede Interaktion in eine kryptografisch überprüfbare Transaktion umgewandelt wird. Dies gewährleistet nicht nur Transparenz, sondern schafft auch neue Wirtschaftsmodelle für Marken und Entwickler im sich schnell entwickelnden Web3-Umfeld.
Der Bedarf an Blockchain in EdgeCloud-Analysen ergibt sich aus den Einschränkungen zentralisierter Systeme, die mit Transparenz und Datenportabilität kämpfen. TPulse löst diese Probleme, indem jede Nutzerinteraktion – sei es eine Frage, das Ansehen eines Videos oder ein Kauf – als unveränderliches Ereignis auf der Subchain aufgezeichnet wird. Dies schafft eine manipulationssichere Aufzeichnung der Interaktionen, die von verschiedenen Anwendungen im Theta-Ökosystem genutzt werden kann, einschließlich Treueprogrammen und NFT-Plattformen. Die Subchain verbessert auch die wirtschaftliche Tragfähigkeit von EdgeCloud, indem sie transparente KI-Rechenutzung und Umsatzverteilung bietet und letztlich die Nachfrage nach Thetas verteiltem Rechenetzwerk antreibt.
Die Einführung der TPulse-Subchain ist für den 18. November geplant und wird zunächst einen bedeutenden Teil der Live-Partnerimplementierungen unterstützen. Mit dem Rollout wird eine neue Ära der On-Chain-KI-Analytik eingeleitet, die die Interaktion von Marken, Entwicklern und Nutzern im Theta-Netzwerk transformiert. Mit dem Fokus auf überprüfbare Analysen und dezentralisierte Rechenleistung positioniert sich Theta als führend in der Konvergenz von KI und Blockchain-Technologie und ebnet den Weg für innovative Anwendungen und stärkere Partnerschaften in verschiedenen Sektoren.

vor 15 Tagen
Render Token (RNDR) steigt um 10 %: Eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit
Render Token (RNDR) hat kürzlich einen erheblichen Anstieg erlebt, der um 10 % zulegte und einen Preis von 2,58 $ erreichte. Diese beeindruckende Leistung wird auf die Konvergenz zweier großer Trends zurückgeführt: Künstliche Intelligenz (KI) und Dezentrale Physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN). Die bullische Dynamik rund um RNDR spiegelt ein wachsendes Interesse am Potenzial dezentraler Computing-Lösungen wider, insbesondere da die Nachfrage nach GPU-Leistung in verschiedenen Anwendungen, einschließlich KI und 3D-Rendering, weiterhin steigt.
Aus technischer Sicht zeigt RNDR starke Anzeichen für bullische Dynamik. Der Token hat erfolgreich eine wichtige Widerstandszone in Unterstützung verwandelt, was auf weiteres Kurspotenzial hindeutet. Allerdings steht RNDR vor einer bedeutenden Widerstandszone zwischen 2,81 $ und 3,10 $, die überwunden werden muss, damit der Aufwärtstrend anhält. Analysten schlagen vor, dass bei einem Durchbruch dieses Widerstands RNDR zunächst 3,60 $ anpeilen könnte, mit einem ambitionierteren Ziel von 4,00 $. Die zunehmende Netzwerkaktivität auf Solana und die wachsende On-Chain-Nachfrage stärken diese optimistische Aussicht zusätzlich.
Die fundamentalen Faktoren, die den Anstieg von RNDR unterstützen, sind solide. Das Render Network verbindet Nutzer, die GPU-Rechenleistung benötigen, mit denen, die ungenutzte GPU-Kapazitäten besitzen, und positioniert sich damit an der Spitze der DePIN-Erzählung. Da der DePIN-Sektor bis 2028 voraussichtlich 3,5 Billionen Dollar erreichen wird, macht Renders Status als zweitgrößtes Projekt in diesem Bereich nach Filecoin es zu einer attraktiven Investition. Zudem unterstreicht die unersättliche Nachfrage nach GPU-Rechenleistung, angetrieben durch KI-Anwendungen, Renders Potenzial als kosteneffiziente und effiziente Lösung und festigt seine Rolle als kritischer Infrastruktur-Anbieter für die Zukunft des Computings.

vor 21 Tagen
DataHive AI schließt 3,5 Mio. USD Seed-Finanzierung ab
DataHive AI sammelt 3,5 Mio. USD Seed-Finanzierung, um die weltweit größte dezentrale Datenfabrik für KI aufzubauen.
Nach dem Alliance DAO Accelerator haben wir eine stark überzeichnete 3,5 Mio. USD Seed-Runde abgeschlossen, die von 6th Man Ventures angeführt wird, mit Unterstützung von Solana Ventures, Side Door, Wave GP, Nural, Race, DCF, Curved und Top-Angels: Santiago Santos, Raj Gokal, Anatoly Yakovenko, Geebz + mehr.
Die stärksten Investoren unterstützen das stärkste Datenprojekt im Bereich KI!
Werde Teil des Hive! 🐝
[X (ehemals Twitter)](https://x.com/datahiveai) | [Telegram](https://t.me/DataHiveAI)

vor 22 Tagen
Europäische Regulierungsbehörden zentralisieren die Krypto-Überwachung angesichts von KI-Innovationen
In dieser Woche haben europäische Regulierungsbehörden ihre Bemühungen zur Zentralisierung der Kryptowährungsaufsicht verstärkt, wobei die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) die direkte Kontrolle über Börsen und Dienstleister anstrebt. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden Fragmentierung im Rahmen der Markets in Crypto-Assets (MiCA) in den 27 EU-Mitgliedstaaten, die zu uneinheitlichen Lizenzierungen und regulatorischen Herausforderungen geführt hat. Während einige Politikexperten glauben, dass ein zentralisierter Ansatz die Cybersicherheit verbessern und Lizenzierungsprozesse vereinfachen könnte, warnen andere davor, dass dies Innovationen, insbesondere im Krypto- und Fintech-Sektor, behindern könnte. Parallel dazu steht der Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) unter Beobachtung, nachdem Forscher eine Exposition von über 280 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von Stream Finance aufgedeckt haben, das nach einem Verlust von 93 Millionen US-Dollar Auszahlungen ausgesetzt hat.
Im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und Kryptowährungen hat sich DeepSnitch AI als herausragendes Projekt mit erheblichem Wachstumspotenzial etabliert. Die Plattform, die schnell über 490.000 US-Dollar an Vorverkaufsfinanzierung bei einem Preis von 0,02157 US-Dollar überschritten hat, verfügt über fünf spezialisierte KI-Agenten, die Probleme wie Rug Pulls und Whale-Tracking angehen. Mit ihrem Engagement für Sicherheit, belegt durch erfolgreiche Audits von Coinsult und SolidProof, zielt DeepSnitch AI darauf ab, Händlern zuverlässige Werkzeuge zur Navigation in den komplexen Krypto-Märkten bereitzustellen. Während der Vorverkauf weiterläuft, haben frühe Unterstützer bereits erhebliche Gewinne erzielt, und das Projekt steht vor weiterem Schwung, insbesondere mit der erwarteten Altcoin-Saison.
Im Gegensatz dazu machen auch etablierte Projekte wie Bittensor und Internet Computer Schlagzeilen. Bittensor erlebte kürzlich einen Preisanstieg nach dem Start des ersten gestakten TAO Exchange-Traded Products (ETP) Europas, doch Analysten prognostizieren kurzfristige Konsolidierungen. Internet Computer erholt sich allmählich von einem Rückgang, mit Prognosen, dass es bis Ende 2025 7 US-Dollar erreichen könnte. Allerdings könnten die erheblichen Marktkapitalisierungen dieser Projekte ihre prozentualen Gewinne im Vergleich zu aufstrebenden Akteuren wie DeepSnitch AI begrenzen, die eine einzigartige Gelegenheit für Investoren bieten, die nach risikoreichen, aber potenziell hochrentablen Szenarien im sich entwickelnden Bereich der KI-gesteuerten Kryptowährungen suchen.

vor 23 Tagen
Theta Labs sichert Patent für modulare LLM-geführte Tree-of-Thought-System
Theta Labs wurde kürzlich das US-Patent 12.462.164 für ihr innovatives "Modulares Large Language Model (LLM) geführtes Tree-of-Thought-System" erteilt. Dieses Patent stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, wie EdgeCloud die Implementierung fortschrittlicher KI-Modelle unterstützt. Das Tree-of-Thought (ToT)-System verbessert die Problemlösungsfähigkeiten von Large Language Models, indem es mehrstufiges Denken als dynamischen Suchbaum modelliert. Jeder Knoten in diesem Baum repräsentiert einen eigenständigen Gedanken, während die Kanten Übergänge zwischen verschiedenen Denkzuständen oder Hypothesen darstellen, was einen strukturierteren Ansatz für KI-Denken ermöglicht.
Die wichtigsten Innovationen dieses Patents umfassen die Operationalisierung des ToT-Systems in einer verteilten Umgebung. Gedanken werden als unabhängige Recheneinheiten behandelt, die separat berechnet und verifiziert werden können. Die Zweige des Denkbaums können auf mehrere Rechenknoten verteilt werden, was eine gleichzeitige Erkundung verschiedener Denkpfade ermöglicht. Eine Koordinationsschicht aggregiert und kürzt Ergebnisse in Echtzeit und lenkt den gesamten Denkprozess zu optimalen Ergebnissen. Dieser kollaborative Ansatz verspricht eine signifikante Steigerung der Effizienz und Effektivität des KI-Denkens.
Darüber hinaus eröffnet die Integration des Tree-of-Thought-Systems in EdgeClouds dezentrales Netzwerk von Rechenressourcen neue Möglichkeiten für KI-Labore und Unternehmen. Durch die Ermöglichung verteilten Denkens, die Synchronisierung von Bäumen über Knoten hinweg und die Unterstützung von Multi-Modell-Deliberationen verbessert das ToT-Framework die Fähigkeiten von LLMs. Zusätzlich ermöglicht es skalierbare KI-Planung und die Einbindung von Reinforcement Learning zur Verbesserung der Denkqualität. Dieses Patent unterstreicht nicht nur das Engagement von Theta Labs für Innovation, sondern positioniert sie auch an der Spitze der KI-Entwicklung in dezentralen Umgebungen.

vor 23 Tagen
Bittensors TAO-Token stürzt inmitten von Marktturbulenzen ab
Der native Token von Bittensor, TAO, hat innerhalb von 24 Stunden einen erheblichen Rückgang von 16 % erlebt und fiel auf ein Tief von 389 $. Dieser Abwärtstrend ist Teil eines breiteren Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz, der insgesamt einen Rückgang von 9 % verzeichnet hat. Die jüngsten Verluste bei Bittensor fallen mit dem Rückgang von Bitcoin auf nahe 100.000 $ und einem Rückgang der gesamten Marktkapitalisierung auf unter 3,4 Billionen $ zusammen. Analysten bleiben hinsichtlich Bitcoin und des Gesamtmarktes optimistisch, aber Investoren sehen sich einer Mischung aus makroökonomischen Druckfaktoren und sektorspezifischen Herausforderungen gegenüber, die zu einer risikoscheuen Stimmung am Markt beitragen.
Bittensor fungiert als dezentrales Machine-Learning-Protokoll, das die kollaborative KI-Modell-Training durch Blockchain-Technologie incentiviert. Der jüngste Preisrückgang von TAO folgt auf eine Phase der Gewinnmitnahme nach einer bemerkenswerten Rallye, die ursprünglich durch die Einführung des ersten gestakten TAO Exchange-Traded Products (ETP) Europas durch Safello ausgelöst wurde. Trotz eines Anstiegs des Handelsvolumens um 17 % auf 712 Millionen $, was auf verstärktes Panikverkaufen hinweist, hatten Bullen Schwierigkeiten, den Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten, wobei der TAO-Preis nach einem Höchststand von 488 $ um die 400 $ schwankt.
Der breitere Kryptowährungsmarkt hat ebenfalls erhebliche Verluste erlitten, wobei innerhalb von nur 24 Stunden über 250 Milliarden $ an Marktwert verdampften. Dies führte zu einer Kontraktion der gesamten Marktkapitalisierung um 5,8 %, die nun 3,4 Billionen $ beträgt. Große Kryptowährungen wie Ethereum, Solana und XRP verzeichneten erhebliche Verluste, und Liquidationen auf den Derivatemärkten überstiegen 1,13 Milliarden $. Zu den Faktoren, die zu diesem Abschwung beitragen, gehören vorsichtige Äußerungen von Federal-Reserve-Vertretern zu den Zinssätzen und der jüngste 128-Millionen-$-Balancer-Exploit, der die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Smart Contracts im Kryptobereich verstärkt hat.

vor einem Monat
Bittensors TAO-Token steigt um 18 % aufgrund institutioneller Fortschritte und ETP-Start
Der native Token von Bittensor, TAO, ist kürzlich um 18 % gestiegen und erreichte einen Preis von 490 $, knapp unter der wichtigen psychologischen Marke von 500 $. Dieser beeindruckende Anstieg positioniert TAO an der Spitze der Tagesgewinner und übertrifft andere bemerkenswerte Kryptowährungen, darunter das datenschutzorientierte Zcash, das im gleichen Zeitraum um 15 % zulegte. Der Preisanstieg von TAO wird einer Kombination aus institutionellen Fortschritten und der kürzlichen Ankündigung des weltweit ersten gestakten Bittensor Exchange Traded Product (ETP) zugeschrieben, das von Deutsche Digital Assets und Safello lanciert wurde. Diese Entwicklung hat das Interesse an digitalen Anlageprodukten neu entfacht und das Wachstum von TAO weiter vorangetrieben.
Der Start des ETP, gesichert durch BitGo Europe und mit Sitz in Liechtenstein, zielt darauf ab, traditionelle Finanzen mit dezentraler KI zu verbinden und könnte bedeutendes institutionelles Kapital in Europa freisetzen, das bisher durch regulatorische Herausforderungen behindert wurde. Analysten sind optimistisch hinsichtlich der Kursentwicklung von TAO und vermuten, dass ein nachhaltiger Schlusskurs über 500 $ zu einem Ausbruch in Richtung 700 $ führen könnte, mit Potenzial für neue Allzeithochs. Trotz der inhärenten Volatilität des Kryptowährungsmarktes bleibt der Ausblick positiv, insbesondere mit dem bevorstehenden Bittensor-Halving und wichtigen Ökosystem-Upgrades.
Bittensor hat sich nun als größter AI-Token nach Marktkapitalisierung etabliert, bewertet mit 4,69 Milliarden $. Dieses Wachstum erfolgt vor dem Hintergrund eines breiteren Marktaufschwungs bei KI-bezogenen Projekten, obwohl die gesamte Kategorie der künstlichen Intelligenz-Token einen leichten Rückgang der Marktkapitalisierung um 1,2 % verzeichnet hat. Die Anlegerbegeisterung für Bittensor wird zusätzlich durch jüngste Gewinne bei KI-fokussierten Aktien großer Akteure wie Nvidia und Microsoft befeuert. Da die Akkumulation durch Wale und die Halving-Stimmung weiter zunehmen, ist die Entwicklung von Bittensor in den kommenden Monaten genau zu beobachten.

vor einem Monat
Nvidia-CEO-Besuch in China löst Rallye bei KI-Kryptowährungen aus
Der kürzliche Besuch von Nvidia-CEO Jensen Huang in China hat eine bedeutende Rallye bei KI-fokussierten Kryptowährungen ausgelöst und die Bedenken der Investoren hinsichtlich der US-chinesischen Technologiekonflikte gemildert. Die gesamte Marktkapitalisierung des KI-Krypto-Sektors stieg auf 32,88 Milliarden US-Dollar, gestützt durch einen bemerkenswerten Anstieg von 35,56 % bei Virtual Protocol (VIRTUAL). Auch andere bedeutende KI-Token wie AIXBT, Akash Network (AKT) und Render (RNDR) verzeichneten zweistellige Zuwächse, was auf eine breitere Wiederbelebung des Investorenvertrauens im Sektor hinweist.
Die Auswirkungen von Huangs diplomatischer Mission waren unmittelbar und tiefgreifend. Sein Besuch wurde als positives Zeichen für die fortlaufende KI-Entwicklung trotz geopolitischer Herausforderungen interpretiert, was zu einem deutlichen Anstieg der Preise etablierter KI-Token führte. Analysten von Fundstrat hoben VIRTUALs einzigartige Positionierung hervor, um von der aufstrebenden KI-Agentenwirtschaft zu profitieren, was das Investoreninteresse weiter anheizte. Gleichzeitig ziehen Frühphasenprojekte wie DeepSnitch AI Aufmerksamkeit auf sich, da sie eine kostengünstige Beteiligung an der KI-Infrastruktur bieten und somit attraktive Optionen für versierte Investoren auf der Suche nach Wachstumschancen darstellen.
DeepSnitch AI hat sich als herausragendes Projekt etabliert und wird derzeit in der Vorverkaufsphase zu 0,02032 US-Dollar gehandelt. Die Plattform zielt darauf ab, die Informationsasymmetrie zu beseitigen, mit der Krypto-Händler konfrontiert sind, indem KI-Agenten eingesetzt werden, um Walbewegungen und Markttrends in Echtzeit zu verfolgen. Nach der Beschaffung von über 470.000 US-Dollar im Vorverkauf ist DeepSnitch für ein explosives Wachstum positioniert, mit Prognosen von potenziellen 100-fachen Renditen bis 2025. Während die Zuversicht im KI-Krypto-Sektor wächst, angetrieben durch die jüngste Rallye und die Erwartung positiver Entwicklungen aus dem bevorstehenden US-chinesischen Handelsgespräch, beobachten Investoren aufmerksam Chancen wie DeepSnitch AI, um von diesem Schwung zu profitieren.

vor einem Monat
Bittensor (TAO) Preis steigt stark an, da die Nachfrage nach Subnetzen zunimmt
Bittensor (TAO) hat kürzlich einen erheblichen Preisanstieg erlebt, der um über 10 % gestiegen ist und die Marke von 450 $ überschritten hat. Dieser Anstieg wird hauptsächlich auf die erneute Nachfrage nach seinen Subnetzen und eine Zunahme spekulativer Aktivitäten zurückgeführt, was Optimismus im KI-Krypto-Sektor ausgelöst hat. Das dezentrale maschinelle Lernnetzwerk verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg des Handelsvolumens und des offenen Interesses, was auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren hinweist. Während TAO wichtige Widerstandsniveaus durchbricht, richten Händler ihren Blick nun auf die 500-$-Marke und fragen sich, ob diese KI-gestützte Blockchain ihren bullischen Schwung aufrechterhalten kann.
Die Rallye im Preis von Bittensor lässt sich auf eine Kombination aus bullischen technischen und fundamentalen Faktoren zurückführen. Ein wesentlicher Auslöser ist die steigende Nachfrage nach Bittensors Subnetzen, deren Marktkapitalisierung innerhalb von nur 24 Stunden um 11 % gestiegen ist, was eine erhöhte Nutzung und Entwicklerbeteiligung zeigt. Außerdem stieg das offene Interesse bei Futures um fast 19 %, was eine starke spekulative Teilnahme widerspiegelt. Auf technischer Ebene hat TAO erfolgreich eine langfristige absteigende Trendlinie durchbrochen, was ein wichtiges bullisches Umkehrmuster signalisiert und die Aufmerksamkeit von Händlern auf sich zieht, die Bittensor als vielversprechenden Akteur im KI- und Krypto-Bereich sehen, insbesondere angesichts des wachsenden institutionellen Interesses an dezentralen maschinellen Lernnetzwerken.
Aus technischer Sicht hat der Ausbruch von Bittensor über 434 $ ein entscheidendes Widerstandsniveau in Unterstützung verwandelt und eine bullische Umkehr sowohl im 4-Stunden- als auch im Tageszeitrahmen bestätigt. Der Preis hat konsequent höhere Hochs und höhere Tiefs gebildet, was auf anhaltende Kaufdynamik hinweist. Analysten haben den Bereich von 466–475 $ als die nächste kritische Widerstandszone identifiziert, jenseits derer TAO kurzfristig die 500-$-Marke anstreben könnte. Mit steigenden Handelsvolumina und der Möglichkeit eines Golden Cross – ein klassisches bullisches Signal – scheint Bittensor gut positioniert für weitere Gewinne. Allerdings bleibt der Bereich von 470–480 $ eine bedeutende Hürde, die überwunden werden muss, um die Aufwärtsbewegung in Richtung 500 $ und darüber hinaus fortzusetzen.

vor einem Monat
LunarCrush enthüllt die Top 10 DEPIN-Projekte nach sozialer Aktivität
LunarCrush, eine KI-gesteuerte Plattform zur Analyse digitaler Vermögenswerte, hat ihr Ranking der Top 10 Decentralized Physical Infrastructure Network (DEPIN)-Projekte basierend auf sozialer Aktivität veröffentlicht. Dieses Ranking berücksichtigt Metriken wie engagierte Beiträge und Interaktionen, um die Beliebtheit verschiedener Kryptowährungen zu messen. An der Spitze steht Chainlink ($LINK) mit beeindruckenden 8,7K engagierten Beiträgen und 2,9 Millionen Interaktionen, was seine Dominanz im DEPIN-Bereich zeigt. Dicht gefolgt wird es von Bittensor ($TAO) mit 8,4K engagierten Beiträgen und 1,1 Millionen Interaktionen, was eine starke Nachfrage nach beiden Projekten im Kryptomarkt anzeigt.
Auf den dritten und vierten Plätzen befinden sich Internet Computer ($ICP) und Zebec Network ($ZBCN) mit jeweils 2,3K und 1,8K engagierten Beiträgen. Der Unterschied bei den Interaktionen ist jedoch signifikant, wobei Zebec Network Internet Computer um 244,6K übertrifft und 558,4K Interaktionen im Vergleich zu 313,8K erzielt. Außerdem schafften es XPIN Network ($XPIN) und Boundless ($ZKC) ebenfalls in die Liste, mit 1,6K bzw. 1,4K engagierten Beiträgen und 202,7K bzw. 56,0K Interaktionen, was die wettbewerbsintensive Landschaft der DEPIN-Projekte weiter verdeutlicht.
Render ($RENDER) und Siacoin ($SC) zeichnen sich durch ähnliche Engagement-Level mit 1,4K bzw. 1,2K engagierten Beiträgen aus. Render übertrifft jedoch Siacoin deutlich bei den Interaktionen mit 235,4K gegenüber 41,7K. Schließlich belegten Walrus ($WAL) und Grass ($GRASS) die beiden letzten Plätze, jeweils mit 1,1K engagierten Beiträgen, unterscheiden sich jedoch bei den Interaktionen mit 122,3K bzw. 81,1K. Dieses Ranking unterstreicht die dynamische Natur des sozialen Engagements im Kryptowährungssektor und spiegelt das anhaltende Interesse und die Aktivität innerhalb dieser DEPIN-Projekte wider.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an