Neueste DePIN Cloud-Dienste Nachrichten

Solanas Aufstieg als dezentrales Infrastrukturzentrum cover
vor 10 Monaten

Solanas Aufstieg als dezentrales Infrastrukturzentrum

Solana entwickelt sich laut einem Bericht von Syndica zu einem Zentrum für Projekte im Bereich Dezentralisierte Physikalische Infrastruktur (DePin). Der Bericht hebt verschiedene DePin-Projekte im Solana-Ökosystem hervor, darunter dezentralisierte GPU-Märkte, drahtlose Technologien und geografische Datenlösungen. Im Bereich Compute Data AI fördern Plattformen wie io.net, Render und Nosana eine blühende Mikroökonomie rund um Rechenressourcen. Die Technologie von Render wurde sogar in das neueste iPad Pro von Apple integriert, was das transformative Potenzial dezentralisierter Netzwerke in der digitalen Inhalteerstellung zeigt. Helium, ein weiteres DePin-Projekt auf Solana, verzeichnet seit der Migration auf die Plattform ein exponentielles Wachstum bei der Bereitstellung mobiler Hotspots und der Anzahl der Abonnenten. Auch Hivemapper verzeichnet eine beispiellose Nachfrage nach Kartendaten, was die zunehmende Abhängigkeit von dezentralen Lösungen für geografische Daten verdeutlicht. Trotz einiger Anzeichen einer Verlangsamung im Speichersektor bleibt das Gesamt momentum der DePin-Projekte auf Solana stark, wobei die Plattform nun Heimat von Kategorieführern ist, die eine kombinierte Marktkapitalisierung von 4 Milliarden US-Dollar repräsentieren.
Revolutionierung der Geschäftsnavigation mit modernster Technologie cover
vor 10 Monaten

Revolutionierung der Geschäftsnavigation mit modernster Technologie

Moderne Unternehmen benötigen effiziente Navigationslösungen, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die Kundenerfahrungen zu verbessern. Aufstrebende Navigations-Technologietrends sollen revolutionieren, wie wir uns sowohl in physischen als auch digitalen Landschaften navigieren. Hier sind fünf Trends, die Unternehmen stärken: Augmented Reality (AR) Navigation: AR überlagert digitale Informationen auf die reale Umgebung und bietet ein intuitives und immersives Erlebnis. Es ist besonders vorteilhaft für Innenräume wie Einkaufszentren und Flughäfen, um Benutzern zu helfen, komplexe Layouts zu navigieren und interessante Punkte zu finden. Blockchain in der Navigationssicherheit: Blockchain bietet ein sicheres und dezentrales Aufzeichnungssystem, das genaue und zuverlässige Navigationsinformationen gewährleistet. Es kann Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten ermöglichen und Vertrauen innerhalb der Benutzercommunity schaffen. 5G-gestützte Navigation: Mit ultraschnellen Geschwindigkeiten und geringer Latenz ermöglicht 5G einen Echtzeit-Datenaustausch zwischen Navigations-Apps, Geräten und Infrastruktur. Dies ermöglicht hochpräzise und aktuelle Navigationsinformationen, was die Effizienz für Unternehmen, die auf standortbasierte Dienste angewiesen sind, verbessert. Autonome Navigation: Fortschritte in KI, Sensortechnologie und Kartensystemen ebnet den Weg für selbstfahrende Autos. Autonome Navigationssysteme können in Lagern und Produktionsstätten eingesetzt werden, um die Produktivität zu steigern und Unfälle zu minimieren. Umweltfreundliche Navigationstechnologielösungen: Mit wachsendem Umweltbewusstsein entwickelt sich die Navigations technologie, um Nachhaltigkeitsfaktoren zu integrieren. Lösungen wie MapMetrics optimieren Routen für Energieeffizienz und minimale Umweltauswirkungen, belohnen Benutzer für umweltfreundliches Fahren und reduzieren den CO2-Fußabdruck. Diese Trends repräsentieren aufregende Möglichkeiten für die Zukunft der Navigation, wobei die Technologie weiterhin entwickelt und innoviert. Die Akzeptanz dieser Trends kann neue Effizienzebenen freisetzen und die Kundenerfahrungen verbessern, was einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt bietet.
Aethir nutzt Ethereum für GPU-as-a-Service-Angebot cover
vor 10 Monaten

Aethir nutzt Ethereum für GPU-as-a-Service-Angebot

Aethir, ein Anbieter von GPU-as-a-Service, plant, den Blockchain-Bereich zu revolutionieren, indem er sein Produkt im Ethereum-Netzwerk anbietet. Das Unternehmen zielt darauf ab, KI-Entwickler zu unterstützen, indem es ihnen ermöglicht, ungenutzte GPU-Ressourcen von Teilnehmern zu nutzen, ein Konzept, das als dezentralisierte physische Infrastruktur (DePIN) bekannt ist. Dieser Ansatz gewinnt in der Blockchain-Branche erheblich an Bedeutung, da er herkömmliche zentralisierte Infrastrukturen durch ein Peer-to-Peer-Netzwerk ersetzt, was die Sicherheit und die Fehlertoleranz erhöht. Der Mitbegründer von Aethir, Mark Rydon, betont die Bedeutung von DePINs bei der Störung aktueller Infrastrukturlösungen und der Förderung von Innovationen in KI, ML und Cloud-Gaming. Das Testnetz des Unternehmens hat bereits über 500.000 Benutzer angezogen und Unterstützung von großen Branchenplayern wie Nvidia, Super Micro, HPE und Foxconn erhalten.
Uplink tritt der Wireless Broadband Alliance bei, um die dezentrale Internetinfrastruktur zu stärken cover
vor 10 Monaten

Uplink tritt der Wireless Broadband Alliance bei, um die dezentrale Internetinfrastruktur zu stärken

Uplink, die weltweit erste dezentrale Internetplattform, ist der Wireless Broadband Alliance (WBA) als offizielles Mitglied beigetreten und wird als Redner beim Wireless Global Congress Americas 2024 auftreten. Als Mitglied wird Uplink mit führenden Unternehmen zusammenarbeiten und zur dezentralen Internetinfrastrukturplattform beitragen. Ihr Ziel ist es, OpenRoaming-Mitglieder innerhalb des WBA-Ökosystems zu stärken, indem sie Access Network Providers (ANPs) und Identity Network Providers (IDPs) mit einer einzigen, dezentralen Plattform zur Lösung von Markproblemen verbinden. Mit dem Uplink-Netzwerk können ANPs und IDPs die Übernahme und Konnektivität von OpenRoaming vorantreiben und das Internet-Ökosystem verbessern. Die Partnerschaft mit GL-iNET zielt darauf ab, die Konnektivität für OEMs zu verbessern und eine Vielzahl von Netzwerktechnologien zu unterstützen. Die Vision von Uplink ist es, Internetunternehmen und -infrastruktur auf einer einzigen, aktualisierten Plattform zu vereinen, im Einklang mit der Mission der WBA, Konnektivität zu fördern und in mobile Technologien zu innovieren.
Top KI- und Dezentralisierte Infrastrukturprojekte für 2024 cover
vor 10 Monaten

Top KI- und Dezentralisierte Infrastrukturprojekte für 2024

Künstliche Intelligenz (KI) und Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) revolutionieren die technologische Landschaft. DePIN-Projekte, die Blockchain mit physischer Infrastruktur kombinieren, sollen die Ressourcenverwaltung und Informationsverarbeitung im Jahr 2024 transformieren. Hier sind die Top KI & DePIN-Projekte, die man in diesem Jahr im Auge behalten sollte: DePIN-Projekte integrieren digitale Blockchain-Fähigkeiten mit physischen Infrastrukturen wie Datenspeicherung und Stromnetze. Sie zielen darauf ab, Sektoren zu stören, die traditionell von zentralen Behörden kontrolliert werden. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören: - Filecoin (FIL): Ein dezentrales Speichernetzwerk, in dem Benutzer Speicherplatz für Filecoin-Token vermieten können. Mit über 1,7 Milliarden EiB gespeicherten Daten hat Filecoin intelligente Verträge durch die Filecoin Virtual Machine (FVM) eingeführt. - Helium (HNT): Ein dezentrales drahtloses Netzwerk für IoT-Geräte, das einen Proof of Coverage-Konsensalgorithmus verwendet. Es fördert die Netzabdeckung durch HNT-Token. - Akash Network (AKT): Eine Open-Source-Cloud-Computing-Plattform, die Serverbesitzer mit Benutzern verbindet, die Cloud-Ressourcen benötigen, und auf der Tendermint-Blockchain betrieben wird. - NEAR Protocol: Eine von der Community betriebene Cloud-Plattform mit hoher Transaktionsgeschwindigkeit, die die Entwicklererfahrung mit intuitiven Funktionen vereinfacht. - Arweave (AR): Bekannt als 'das Permanetzwerk', bietet Arweave unbegrenzte Datenspeicherung durch seine Blockweave-Technologie. - Theta Network (THETA): Ein auf der Blockchain basierendes Video-Streaming-Netzwerk, bei dem Benutzer durch das Teilen von Bandbreite und Rechenressourcen Token verdienen. - Render Network (RNDR): Ein dezentrales GPU-Netzwerk für 3D-Rendering, das Knotenbetreiber mit Künstlern und Entwicklern verbindet. - Node AI (GPU): Bietet Zugang zu GPU- und KI-Technologien und ermöglicht es Benutzern, am KI-Ökosystem teilzunehmen. - Streamr (DATA): Ein dezentraler Datenaustausch für Echtzeit-Datentransaktionen, der Datenanbieter und -verbraucher anreizt. - Bittensor (TAO): Kombiniert Blockchain mit maschinellem Lernen und fördert Knoten für KI-Berechnungen und Governance. DePIN-Projekte verbessern die Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz, indem sie physische Vermögenswerte mit Blockchain-Technologie verbinden. Diese Integration bildet ein robustes Ökosystem mit drei Ebenen: physische Infrastruktur, Middleware und die Blockchain selbst. Die Zukunft von DePIN sieht vielversprechend aus, mit einer wachsenden Marktgöße und potenziellen Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Investitionen in DePIN-Projekte wie Helium gelten als vielversprechend für 2024. Es ist jedoch wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor man in ein beliebiges Kryptowährungsprojekt investiert.
Aethirs dezentrales Cloud-Computing-Netzwerk startet auf Ethereum Mainnet cover
vor 10 Monaten

Aethirs dezentrales Cloud-Computing-Netzwerk startet auf Ethereum Mainnet

Aethirs dezentrales Cloud-Computing-Netzwerk wurde auf dem Ethereum Mainnet gestartet, wobei sein eigener Token ATH innerhalb von zwei Stunden nach dem Start einen Wertzuwachs von 100% verzeichnete. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, hochleistungsfähige Rechenressourcen für KI-Training und digitales Inhaltsrendering zu mieten. Die Wirtschaft von Aethir wird durch ATH angetrieben, das für das Staking, schnelle Zahlungen, Governance und Sicherheit innerhalb des Ökosystems verwendet wird. Das Protokoll hat bereits Unterstützung von NVIDIA und HPE erhalten, und seine Benutzerbasis hat auf dem Testnetz die Marke von 500.000 überschritten. Aethir bietet auch ein Staking-Programm für Benutzer an, um sein verteiltes GPU-Netzwerk zu sichern und zu erweitern, wobei Belohnungen in Zusammenarbeit mit Gaming- und KI-Unternehmen bereitgestellt werden.
DePINs: Der Schlüssel zu vertrauenswürdiger KI und der breiten Einführung von Krypto? cover
vor 10 Monaten

DePINs: Der Schlüssel zu vertrauenswürdiger KI und der breiten Einführung von Krypto?

Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) gewinnen im Web3-Bereich an Fahrt, wobei Projekte wie XYO Benutzern ermöglichen, Ressourcen wie Festplattenspeicher oder Bandbreite beizutragen, um dezentrale Netzwerke zu betreiben. Markus Levin, Mitbegründer von XY Labs, diskutiert das Potenzial von DePINs, KI vertrauenswürdiger zu machen, indem sie Herkunftsnachweise für Daten bereitstellen, was in Bereichen wie der Medizin entscheidend sein kann. Er glaubt, dass DePINs skalierbar sind und echte Kundenbedürfnisse erfüllen, ohne eine Marktblase zu schaffen, und bereits dazu beigetragen haben, Millionen von Menschen in den Kryptowährungsraum zu bringen, was potenziell zu einer breiten Einführung führt.
Aethir startet Cloud-Netzwerk auf Ethereum Mainnet cover
vor 10 Monaten

Aethir startet Cloud-Netzwerk auf Ethereum Mainnet

Aethir, ein dezentrales öffentliches Infrastrukturnetzwerk, hat sein Cloud-Netzwerk auf dem Ethereum Mainnet gestartet, wodurch Rechenzentren und Krypto-Mining-Unternehmen ungenutzte GPU-Ressourcen bereitstellen können. Die Plattform bedient KI-Unternehmen, Gaming-Studios und operiert in Südostasien, Lateinamerika und Nordamerika. Aethir hat nach einer Vorfinanzierungsrunde eine Bewertung von 150 Millionen US-Dollar erreicht und ein Staking-Programm für Benutzer eingeführt, um sein verteiltes GPU-Netzwerk zu erweitern und Belohnungen von Gaming- und KI-Partnern anzubieten.
Aethirs ATH-Token wird an großen Krypto-Börsen mit einer Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar gelistet cover
vor 10 Monaten

Aethirs ATH-Token wird an großen Krypto-Börsen mit einer Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar gelistet

DePins Aethir hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sein ATH-Token an über 16 zentralisierten Krypto-Börsen gelistet wurde, darunter OKX, Gate.io und Bitfinex. Der ATH-Token spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er als Tauschmittel, Governance, Staking und Ökosystemunterstützung dient. Der Kryptoanalyst Hitesh Malviya sagt eine vollständig verwässerte Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar für ATH-Token voraus und vergleicht sie mit dem AKT-Token des Akash-Netzwerks. Trotz einiger Enttäuschungen in der Gemeinschaft hat Aethirs Ansatz, ungenutzte und neue GPUs aus verschiedenen Quellen zu aggregieren, über 200.000 Benutzer und mehr als 20 Knotenstandorte weltweit angezogen. Das Projekt hat über 150 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf seiner Knoten eingenommen und bietet eine starke finanzielle Unterstützung für nachhaltiges Wachstum.
Verständnis der Herausforderungen dezentralisierter physischer Infrastrukturnetzwerke cover
vor 10 Monaten

Verständnis der Herausforderungen dezentralisierter physischer Infrastrukturnetzwerke

DePIN oder dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke bieten eine Lösung für die Einschränkungen der Zentralisierung, indem sie die communitygesteuerte Blockchain-Technologie in ein verteiltes, incentiviertes System integrieren. Dies ermöglicht es Einzelpersonen, an der Verwaltung physischer Infrastruktur ohne zentrale Anbieter teilzunehmen. Das Potenzial von DePIN erstreckt sich über Bereiche wie IoT, Cloud-Computing und Logistik. Es stehen jedoch Herausforderungen wie Skalierbarkeit im Raum, da die aktuelle Blockchain-Infrastruktur Schwierigkeiten hat, das Transaktionsvolumen von DePIN zu bewältigen, insbesondere in Echtzeit-IoT-Anwendungen. Projekte wie Render, Nosana, HiveMapper und Helium haben sich auf die Solana-Kette für ihre Geschwindigkeit verlassen, haben jedoch Probleme mit der Stabilität von Solana. Die Interoperabilität ist ebenfalls begrenzt, häufig auf bestimmte Ökosysteme beschränkt und erhöht die Komplexität. Regulatorische Bedenken ergeben sich aus der anonymen Natur von DePIN, die illegale Aktivitäten anziehen kann, und ein Mangel an Transparenz in Open-Source-Modellen wirft Fragen zur Sicherheit von Benutzerdaten auf. Darüber hinaus sind 'DePIN-Theater' Projekte, die sich fälschlicherweise als dezentralisiert ausgeben, was echte DePIN-Projekte untergräbt und Risiken für Benutzer darstellt.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an