Neueste DePIN Cloud-Dienste Nachrichten

Aethir erzielt 36 Millionen US-Dollar Umsatz mit dezentralen GPU-Netzwerken cover
vor 9 Monaten

Aethir erzielt 36 Millionen US-Dollar Umsatz mit dezentralen GPU-Netzwerken

Aethir, ein Start-up für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePin), hat in diesem Jahr einen erheblichen Umsatz von 36 Millionen US-Dollar gemeldet, was einem monatlichen Wachstum von 10 % entspricht. Das Wachstum des Unternehmens wird durch die hohe Nachfrage nach künstlicher Intelligenz und Gaming-Services angetrieben, die über sein Plattform-as-a-Service (PaaS) angeboten werden. Das PaaS-Modell von Aethir erleichtert die Entwicklung, Prüfung und Bereitstellung von GPU-beschleunigten Anwendungen, die für KI, Cloud-Gaming und Edge-Computing entscheidend sind. Die dezentrale Netzwerkstruktur des Unternehmens bietet eine kostengünstige und skalierbare Alternative zu herkömmlichen GPU-Setups, die oft mit Problemen wie hohen Kosten, Skalierbarkeit und Sicherheit konfrontiert sind. Aethir behauptet, dass seine Lösung bis zu 60 % kostengünstiger ist als Dienste wie Amazon Web Services (AWS). Trotz des beeindruckenden Umsatzes und der Fortschritte des Unternehmens hat der Preis des Aethir-Tokens (ATH) seit seiner Listung an Krypto-Börsen zu kämpfen.
Helium Mobile erweitert dezentrale Netzwerkinfrastruktur cover
vor 9 Monaten

Helium Mobile erweitert dezentrale Netzwerkinfrastruktur

Helium Mobile hat sein dezentrales Netzwerk mit einer erhöhten Kompatibilität mit Hardware von Drittanbietern und Pilotprogrammen zur Interoperabilität mit anderen Netzbetreibern erweitert. Das Lizenzierungsprogramm des Unternehmens hat Entwickler befähigt, kompatible Hardware wie Router und Hotspots zu erstellen, wie beispielsweise den mobilen Hotspot MNTD.FI Pro von RAKwireless. Darüber hinaus arbeitet Helium am OpenRoaming-Framework, um den Übergang zwischen drahtlosen Netzbetreibern zu verbessern.
Mizzle sichert sich eine Investition von 1 Mio. USD von Onextel zur Beschleunigung der Entwicklung dezentralisierter Infrastruktur cover
vor 9 Monaten

Mizzle sichert sich eine Investition von 1 Mio. USD von Onextel zur Beschleunigung der Entwicklung dezentralisierter Infrastruktur

Mizzle, eine DePIN-Plattform, hat eine Investition in Höhe von 1 Million US-Dollar vom Technologie-Investor Onextel erhalten, um ihre Compute- und Storage-Plattform zu verbessern. Die Mittel werden verwendet, um die Plattformfähigkeiten, Sicherheitsfunktionen und Benutzererfahrung zu verbessern. Mizzles Technologie kombiniert KI-basiertes DevOps, eBPF-Sicherheit und fortschrittliche Verschlüsselung, um eine sichere und effiziente dezentrale Infrastrukturlösung anzubieten. Die Investition soll Mizzle dabei helfen, einen signifikanten Anteil am wachsenden DePIN-Markt zu erobern.
Die Aktivität und der Token-Anstieg des Render-Netzwerks signalisieren Wachstum cover
vor 9 Monaten

Die Aktivität und der Token-Anstieg des Render-Netzwerks signalisieren Wachstum

Das Render-Netzwerk hat einen signifikanten Anstieg der Aktivität verzeichnet, mit einem Anstieg von 17,7% der gerenderten Frames im ersten Quartal 2024 und einem Anstieg der täglichen aktiven Adressen und Wal-Transaktionen. Dies hat zu einem bullischen Trend für den RNDR-Token geführt, der um 6,98% auf 6,63 US-Dollar gestiegen ist. Das Anreizprogramm des Netzwerks für Knotenbetreiber und GPU-Anbieter war erfolgreich darin, die Rechenressourcen für KI- und maschinelles Lernen zu erhöhen. Darüber hinaus hat die Integration der Render-Technologie in die Solana-Blockchain durch das DePIN-Protokoll die Adoption und Skalierbarkeit vorangetrieben.
Erkundung des DePIN-Sektors in der Krypto-Welt cover
vor 9 Monaten

Erkundung des DePIN-Sektors in der Krypto-Welt

DePIN, kurz für dezentrale physische Infrastruktur, ist ein aufstrebender Sektor im Kryptobereich, der verschiedene Technologien kombiniert, um ein globales Netzwerk physischer Vermögenswerte aufrechtzuerhalten. Er umfasst Protokolle, die Blockchain für einen dezentralen Ansatz zur Infrastrukturverwaltung nutzen, unterstützt von Teilnehmern, die Rechenressourcen bereitstellen. DePIN-Projekte sind in zwei Kategorien unterteilt: Physische Ressourcennetzwerke (PRN), die wesentliche Hardware für die Konnektivität umfassen, und Digitale Ressourcennetzwerke (DRN), die die digitalen Ressourcen bereitstellen, die für den Betrieb physischer Systeme erforderlich sind. Zu den bemerkenswerten DePIN-Projekten gehören Render Network, das die GPU-Cloud-Rendering dezentralisiert, sowie The Graph, Filecoin, Arweave, Akash Network, AIOZ Network, Bittensor, Helium Network, IOTA und Theta Network, die jeweils zur Weiterentwicklung dezentraler Infrastrukturlösungen beitragen.
Dezentrale Netzwerke: Eine nachhaltige Lösung für den Energiebedarf von GenAI cover
vor 9 Monaten

Dezentrale Netzwerke: Eine nachhaltige Lösung für den Energiebedarf von GenAI

Dezentrale Rechennetzwerke werden als nachhaltige Lösung für die energieintensive GenAI-Branche immer wichtiger. Durch die Nutzung unterausgelasteter Hardware und Edge-Knoten können diese Netzwerke die Rechenlasten ausbalancieren, die Latenz reduzieren und Energieversorger mit Token belohnen. Dieser Ansatz fördert nicht nur eine effiziente Energienutzung, sondern demokratisiert auch den Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen, wodurch fortschrittliche KI-Tools für kleine Unternehmen zugänglicher werden. Mit dem Wachstum der GenAI-Branche bieten dezentrale Netzwerke einen umweltfreundlicheren und inklusiveren Weg nach vorne.
Filecoin arbeitet mit Theoriq zusammen, um die Web3-Infrastruktur voranzutreiben cover
vor 9 Monaten

Filecoin arbeitet mit Theoriq zusammen, um die Web3-Infrastruktur voranzutreiben

Filecoin, ein dezentrales Datenspeichernetzwerk, hat sich mit Theoriq zusammengetan, um den Bereich der Web3-Infrastruktur anzuführen. Die Integration von DePIN und KI zielt darauf ab, ein sicheres und intelligentes Datenmanagement-Ökosystem zu schaffen. Diese Zusammenarbeit folgt auf die Partnerschaft von Filecoin mit Nuklai für dauerhafte Speicherdienste und Datenontologielösungen. Darüber hinaus soll die Partnerschaft von SingularityNET mit der Filecoin Foundation die Netzwerkverwaltung verbessern und das Ökosystem erweitern. Filecoins FileMarket führt ein Daten-Tokenisierungsprotokoll ein, das es den Benutzern ermöglicht, Belohnungen zu verdienen, indem sie Daten für KI-Training bereitstellen. Diese Partnerschaften signalisieren einen bedeutenden Schritt zur Integration von KI innerhalb des Web3-Ökosystems.
DePin: Cloud-Gaming neu definiert durch Edge Computing cover
vor 9 Monaten

DePin: Cloud-Gaming neu definiert durch Edge Computing

Cloud-Gaming steht kurz davor, die Gaming-Industrie zu revolutionieren, indem es hochwertige Spielerlebnisse ohne teure Hardware bietet. DePin zielt darauf ab, die Infrastrukturherausforderungen des Cloud-Gamings durch Edge Computing anzugehen, um die Latenz zu reduzieren und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Aethir Edge, ein KI-Gerät, ist ein Schlüsselelement der Architektur von DePin und ermöglicht hochwertige, lokalisierte Berechnungen für nahtloses Gaming. Darüber hinaus optimieren Partnerschaften zwischen Unternehmen wie Flux und YOM innerhalb des DePin-Ökosystems die Cloud-Gaming-Services und bieten dezentrale Alternativen zu traditionellen Konsolen.
DePin Sektor Update cover
vor 10 Monaten

DePin Sektor Update

Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePin) revolutionieren die Technologie, indem sie dezentrale Initiativen in der realen Weltinfrastruktur ermöglichen. Nuklai hat sich mit Filecoin zusammengetan, um globale Daten zu archivieren und die KI-Fähigkeiten mit umfassenden Daten-Einblicken zu verbessern. Die Zusammenarbeit wird die Lösung von Lighthouse Storage für effiziente Datenspeicherung im dezentralen Netzwerk von Filecoin nutzen. In der Zwischenzeit hat die Opentensor Foundation Pläne zur Erholung nach einem Sicherheitsvorfall skizziert, der zu einem Verlust von 32.000 TAO-Token im Wert von etwa 8 Millionen US-Dollar führte. Schließlich hat Silencio, eine dezentralisierte App zur Bekämpfung von Lärmbelästigung, einen Meilenstein von 5 Millionen Check-Ins erreicht und dabei einen gemeinschaftlichen Ansatz auf der PEAQ-Blockchain genutzt.
DePin Supercycle: Das nächste große Ding in der Blockchain cover
vor 10 Monaten

DePin Supercycle: Das nächste große Ding in der Blockchain

Krypto-Analysten sagen einen Decentralized Physical Infrastructure Network (DePin) Supercycle voraus, angetrieben von Web3- und KI-Fortschritten, die an die frühe Internet-Ära erinnern. DePin zielt darauf ab, Anwendungen zu dezentralisieren, die derzeit von Tech-Giganten wie AWS und Google Cloud dominiert werden. Der KI-Sektor ist besonders aktiv, mit einer wachsenden Nachfrage nach GPUs, da KI-Modelle immer komplexer werden. Projekte wie io.net und Aethir sollen frühzeitig bedeutende Marktanteile sichern. DeFi-Analyst Cyril verweist auf Altcoins wie Helium's MOBILE, OriginTrail's TRAC und Nosana's NOS als potenzielle Akteure im DePin-Ökosystem. Weitere bemerkenswerte Token sind Theta Network's THETA für dezentrales Videostreaming und The Graph's GRT zur Organisation von Blockchain-Daten für effiziente Web3-Anwendungen. Render (RNDR) und Filecoin (FIL) tragen ebenfalls zur DePin-Infrastruktur bei und zeigen die wachsende Integration von Blockchain in realen Anwendungen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an