Neueste DePIN Cloud-Dienste Nachrichten

Roam integriert sich mit Solana Mobiles Saga Telefon für verbessertes globales WiFi cover
vor 9 Monaten

Roam integriert sich mit Solana Mobiles Saga Telefon für verbessertes globales WiFi

Roam, ein Vorreiter in dezentraler PIN-Technologie, hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es seine Dienste in das Saga-Telefon von Solana Mobile integriert hat. Diese Integration zielt darauf ab, den globalen WiFi-Zugang und die Sicherheit durch die Verwendung dezentralisierter Identifikatoren zu verbessern. Das OpenRoaming-Netzwerk hat eine rasante Expansion erlebt und kann nun über 3,5 Millionen WiFi-Spots und mehr als 350.000 App-Benutzer in über 140 Ländern vorweisen. Das Ökosystem von Roam basiert auf Roam Points und dem $ROAM-Token, das Benutzer dazu anregt, zum Wachstum des Netzwerks beizutragen, indem sie WiFi-Spots hinzufügen, einchecken und Freunde empfehlen. Die App verzeichnet eine beeindruckende Beteiligung mit über 100.000 täglichen Check-Ins und der Hinzufügung von 300.000 Netzwerkknoten. Der Start im dApp-Store des Saga-Telefons soll die Konnektivität und Benutzererfahrung verbessern und die Web3-Technologie näher an den Alltag heranbringen. Die Integration von Roam auf dem Saga-Telefon ist ein Schritt hin zu einer vernetzteren und sichereren globalen Konnektivitätslösung.
MetaGravity und Aethir arbeiten an dezentraler Gaming-Infrastruktur zusammen cover
vor 9 Monaten

MetaGravity und Aethir arbeiten an dezentraler Gaming-Infrastruktur zusammen

MetaGravity und Aethir haben sich zusammengeschlossen, um die Gaming-Branche mit ihrer Partnerschaft zu revolutionieren. MetaGravity's HyperScale Engine bietet Entwicklern ein massives Rechenbudget, das die Erstellung von umfangreichen, skalierbaren Spielwelten ermöglicht. Aethirs dezentrale Cloud-Infrastruktur lokalisiert unterausgelastete GPUs und bietet sie als Service an, was die Zugänglichkeit verbessert und die Kosten senkt. Gemeinsam ermöglichen sie es Entwicklern, Backend-Simulationen und Front-End-Pixel-Streaming-Funktionen zu skalieren und so eine neue Ära des Multiplayer-Online-Gamings zu fördern. Ihre Zusammenarbeit umfasst auch einen F&E-Fahrplan zur Weiterentwicklung dezentraler physischer Infrastruktur (DePIN), was einen bedeutenden Schritt hin zum Internet der dritten Generation und einem Paradigmenwechsel in der Recheninfrastruktur darstellt.
DePINs und DeRENs: Die Zukunft des dezentralen Cloud-Computings cover
vor 9 Monaten

DePINs und DeRENs: Die Zukunft des dezentralen Cloud-Computings

DePINs und DeRENs entwickeln sich als Lösungen für die Risiken, die mit dem zentralisierten Cloud-Computing-Markt verbunden sind, der von Playern wie AWS, Azure und Google Cloud dominiert wird. Der Bericht von Cointelegraph Research und SwanChain hebt hervor, wie diese dezentralen Plattformen die Sicherheit, Transparenz verbessern und die Betriebskosten senken können. Der Bericht betont auch die Auswirkungen von rechenintensiven KI-Modellen auf das Wachstum von DePINs und DeRENs, wobei der KI-Markt bis 2029 voraussichtlich 1,4 Billionen US-Dollar erreichen wird. SwanChain, eine dezentrale Cloud-Computing-Plattform, bietet kostengünstige Ressourcen für KI-Anwendungen, Smart Contracts und dezentrale Dienste und kann die Kosten im Vergleich zu den großen Playern um 40-50% senken. Der KI-Computing- und Speicher-Auktionsmarkt der Plattform ermöglicht es den Benutzern, Ressourcen anzufordern und mit Anbietern abzugleichen, wodurch der Prozess optimiert und die Kosten gesenkt werden. Der Bericht diskutiert auch die Rolle von KI und ZK Computing im DePIN-Ökosystem, wobei SwanChain nach dem Start fast 350.000 ZK-Computing-Aufgaben verarbeitet hat und damit seine Skalierbarkeit für ZK-Anwendungen zeigt.
io.net kooperiert mit OpSec zur Verbesserung dezentraler Cloud-Operationen cover
vor 9 Monaten

io.net kooperiert mit OpSec zur Verbesserung dezentraler Cloud-Operationen

io.net, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePin) für Rechnernetzwerke, hat eine Partnerschaft mit OpSec, einer auf Datenschutz ausgerichteten Cloud-Lösung, geschlossen. Diese Zusammenarbeit integriert die dezentralen GPU-Ressourcen von io.net in die Cloud-Infrastruktur von OpSec und verbessert so die Cloud-Operationen für Entwickler und Unternehmen. Die Partnerschaft wird einen Proof-of-Concept entwickeln, um die effiziente Bereitstellung von OpSec-Knoten über das Netzwerk von io.net zu demonstrieren und die Skalierbarkeit und Zugänglichkeit von Cloud-Ressourcen zu verbessern. Dies soll eine Vielzahl von maschinellen Lernmodellen und cloudbasierten Anwendungen unterstützen. Trotz dieser Entwicklungen hat die native Währung von io.net, der IO-Token, erhebliche Marktschwankungen erlebt und ist um über 30% gesunken, nachdem er ein Allzeithoch erreicht hatte. Der Token spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem von io.net, indem er Dienstleistungen, Transaktionen und Gebühren erleichtert und Beitragende für ihre GPU-Leistung belohnt.
Dezentralisiertes Cloud-basiertes Smartphone startet App Store ohne Gebühren cover
vor 9 Monaten

Dezentralisiertes Cloud-basiertes Smartphone startet App Store ohne Gebühren

APhone, ein dezentralisiertes Cloud-basiertes Smartphone, will mit dem Start seines AppNest Stores die Dominanz von Apple und Google herausfordern, der Entwicklern keine Gebühren berechnet. Der Store wird sowohl dezentrale Anwendungen (dApps) als auch traditionelle Web2-Apps unterstützen und eine Alternative zu den hohen Gebühren der Technologieriesen bieten. Der Chief Business Officer von APhone, William Paul Peckham, erklärte, dass das Ziel darin bestehe, den Zugang zur Technologie zu demokratisieren und den Nutzern weltweit ein vollständiges Web3-Erlebnis zu bieten. Der AppNest Store wird beliebte Web3-Apps wie MetaMask, Phantom und Binance sowie Web2-Apps wie WhatsApp, Facebook, Instagram und ChatGPT unterstützen. Der Store ist ausschließlich über die APhone-App verfügbar. APhone wird von Aethir betrieben, einem dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerk (DePIN)-Anbieter, das es dem Smartphone ermöglicht, sowohl fortschrittliche Web3-Anwendungen als auch herkömmliche Apps auf jedem webbrowserkompatiblen Gerät auszuführen.
APhone startet dezentralen App Store AppNest cover
vor 9 Monaten

APhone startet dezentralen App Store AppNest

APhone hat seinen neuen dezentralen App Store, AppNest, vorgestellt, der den mobilen App-Markt revolutionieren soll, indem er eine kostenlose und offene Plattform für Entwickler bietet, um ihre Anwendungen zu hosten und zu verwalten. Im Gegensatz zu traditionellen App Stores wie Google und Apple, die bis zu 30% Gebühren erheben, ermöglicht es AppNest den Entwicklern, ihre Apps kostenlos zu hosten, was eine weniger restriktive und inklusivere Umgebung schafft. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich blockchain-fokussierter und traditioneller Web2-Apps, und bietet den Benutzern ein Erlebnis 'außerhalb der Box', das geografische und wirtschaftliche Barrieren überwindet. Das vielfältige Angebot von AppNest umfasst beliebte Web3-Spiele und Apps sowie Mainstream-Web2-Anwendungen wie WhatsApp und Instagram. APhone, ein Cloud-basiertes Smartphone, nutzt eine dezentrale Cloud-Computing-Infrastruktur, die von Aethir, einem auf KI fokussierten GPU-as-a-Service-Anbieter, betrieben wird, um eine verbesserte Sicherheit und Schutz für Benutzerdaten und digitale Vermögenswerte zu gewährleisten.
Helium Mobile startet Lizenzierungsprogramm für dezentrales Wachstum des drahtlosen Netzwerks cover
vor 9 Monaten

Helium Mobile startet Lizenzierungsprogramm für dezentrales Wachstum des drahtlosen Netzwerks

Helium Mobile hat ein Lizenzierungsprogramm für Gerätehersteller gestartet, um das Wachstum der dezentralen drahtlosen Netzwerkinfrastrukturbranche zu beschleunigen. Die Initiative ist Teil von Heliums Strategie, einen dezentralen Ansatz für die Entwicklung und Verwaltung drahtloser Netzwerke zu fördern. Das Programm vereinfacht den Integrationsprozess für Gerätehersteller, indem es diesen Zugriff auf die Builder App und das Hotspot-Dashboard von Helium Mobile bietet, die Interaktion mit dem Helium-Netzwerk verbessert und die Netzwerkzuverlässigkeit steigert. Die Lizenzgebühren können zu Heliums Einnahmen beitragen, und der Preis des HNT-Tokens von Helium ist um 13,44% gestiegen. Trotz jüngster Herausforderungen, darunter die Streichung von Binance und die Migration zu Solana, hat Helium Mobile Stand 18. Juni 2024 über 94.000 Abonnenten.
Aethir stört den GPU-Markt mit dezentralen Cloud-Lösungen cover
vor 10 Monaten

Aethir stört den GPU-Markt mit dezentralen Cloud-Lösungen

Aethir, ein neues Projekt im Bereich der GPU-Verteilung, zielt darauf ab, den globalen GPU-Markt zu stören, indem es das Angebot angesichts der hohen Nachfrage von KI und Gaming adressiert. Das Projekt hat erfolgreich seinen Cloud-Dienst gestartet und bietet bedarfsgesteuerte GPU-Computing-Lösungen an. Mit einem Fokus auf die Unternehmensseite verbindet Aethir Unternehmen mit leistungsstarken GPU-Chips wie NVIDIAs H100s für maschinelles Lernen und KI-Anwendungen. Die Plattform behauptet, das größte GPU-Netzwerk im DePIN-Sektor zu haben und bietet über 43.000 unternehmensfähige GPUs mit einer Betriebszeit von 99,99% in 23 Ländern. Aethirs dezentraler Ansatz bündelt ungenutzte GPU-Leistung und verteilt sie dort, wo sie benötigt wird, was es zu einer kostengünstigen und effizienten Lösung für Branchen wie Cloud-Gaming macht. Das Projekt verfügt auch über seinen eigenen $ATH-Token, der für Netzwerkdienste, Governance-Beteiligung und Staking verwendet wird. Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat sich der Token seit seiner Einführung am 12. Juni gut entwickelt.
DePin-Projekte stehen im Hinblick auf den Rückgang des Kryptomarktes vor Wachstum cover
vor 10 Monaten

DePin-Projekte stehen im Hinblick auf den Rückgang des Kryptomarktes vor Wachstum

Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerk (DePin)-Projekte erregen trotz des aktuellen Rückgangs auf dem Kryptomarkt Aufmerksamkeit. Experten prognostizieren ein starkes Wiederaufleben, insbesondere für KI-integrierte DePin-Initiativen, die innovative und anpassungsfähige Spitzenleistungen darstellen. Der Krypto-Händler Kazi hebt sechs DePin-Projekte mit explosivem Wachstumspotenzial hervor. Das Cosmic Network (COSMIC) bietet Online-Datenschutz durch dezentralisierte VPN-Dienste, während sich das Blendr Network (BLENDR) auf dezentrales GPU-Computing konzentriert. DSync, Teil des Destra-Netzwerks, kombiniert dezentrale Cloud-Lösungen mit GPU-Netzwerken. HashAI (HASHAI) integriert KI mit Mining-Strategien, und das ATOR-Protokoll verbessert das Tor-Netzwerk durch Blockchain-Anreize. OpSec nutzt KI, um die Blockchain-Infrastruktur zu verbessern und konzentriert sich auf Sicherheit und Datenschutz. Diese Projekte sind Risiken durch Marktschwankungen und Wettbewerb ausgesetzt, bieten jedoch transformative Potenziale für Investoren.
Serverless BXL Konferenz erforscht KI und dezentralisierte Cloud-Computing cover
vor 10 Monaten

Serverless BXL Konferenz erforscht KI und dezentralisierte Cloud-Computing

Die für den 7. Juli in Brüssel geplante Serverless BXL Konferenz wird die Konvergenz von KI, DePIN, dezentralisiertem Cloud-Computing und Web3-Gaming erforschen. Mit über 300 Teilnehmern und 30 Referenten wird die Veranstaltung einen Gaming-Pitch-Wettbewerb und Keynotes von Branchenführern wie Ubisoft bieten. Die zweite Hälfte des Tages wird sich auf KI und dezentralisierte Cloud-Computing konzentrieren, einschließlich Vorträgen von Experten wie Nicolas Bacca, Mitbegründer von Ledger, und Vertretern dezentraler AGI-Protokolle. Die Konferenz zielt darauf ab, Networking und Zusammenarbeit in den Bereichen Blockchain und Gaming zu fördern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an