Neueste DePIN Bergbau Nachrichten
Bergbau Projekte anzeigen
vor 9 Monaten
DePin Sektor Update
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePin) revolutionieren die Technologie, indem sie dezentrale Initiativen in der realen Weltinfrastruktur ermöglichen. Nuklai hat sich mit Filecoin zusammengetan, um globale Daten zu archivieren und die KI-Fähigkeiten mit umfassenden Daten-Einblicken zu verbessern. Die Zusammenarbeit wird die Lösung von Lighthouse Storage für effiziente Datenspeicherung im dezentralen Netzwerk von Filecoin nutzen. In der Zwischenzeit hat die Opentensor Foundation Pläne zur Erholung nach einem Sicherheitsvorfall skizziert, der zu einem Verlust von 32.000 TAO-Token im Wert von etwa 8 Millionen US-Dollar führte. Schließlich hat Silencio, eine dezentralisierte App zur Bekämpfung von Lärmbelästigung, einen Meilenstein von 5 Millionen Check-Ins erreicht und dabei einen gemeinschaftlichen Ansatz auf der PEAQ-Blockchain genutzt.

vor 9 Monaten
Chia veröffentlicht Version 2.4.0 mit Soft Fork und neuen Funktionen
Chia hat die Version 2.4.0 ihres Referenzclients veröffentlicht, die einen Soft Fork und mehrere neue Funktionen zur Verbesserung von Leistung und Sicherheit enthält. Zu den wichtigsten Updates gehören die vollständige Implementierung des neuen Wallet-Synchronisationsprotokolls, das in Version 2.3.0 eingeführt wurde, was Echtzeit-Updates für relevante Transaktionen im Mempool ermöglicht. Darüber hinaus wurden Beobachter-Wallets eingeführt, die es Benutzern ermöglichen, die Historie und den Kontostand ihres Wallets einzusehen, ohne die privaten Schlüssel lokal zu speichern, was die Privatsphäre und Sicherheit verbessert. Die Blockfüllrate wurde ebenfalls auf 70% erhöht, mit Plänen, sie bis Ende 2024 auf 100% zu erhöhen, um eine Netzwerkgeschwindigkeit von etwa 40 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erreichen. Das Release enthält auch einen Soft Fork, um die BLS-Implementierung an Branchenstandards anzupassen, der bei Block 5.940.000 aktiviert wird und voraussichtlich im September 2024 erfolgen wird. Benutzern wird empfohlen, vor diesem Block auf Version 2.4.0 oder höher zu aktualisieren. Schließlich wird die Unterstützung für macOS 11 (Big Sur) in der nächsten Version eingestellt, da Apple die Unterstützung für diese Version im September 2023 eingestellt hat.

vor 9 Monaten
DePIN: Ein neuer Weg für Hobby-Miner, in Krypto zu verdienen
DePIN bietet Hobby-Minern eine neue Möglichkeit, durch direktes Mining von Krypto direkt aus der Quelle zu verdienen. Der Sektor trennt Spekulanten von denen, die bereit sind, durch physisches Engagement und Belohnungssysteme eine Veränderung herbeizuführen. Benutzer können zu DePIN-Projekten beitragen, ohne ihre täglichen Routinen zu ändern. Zwei Geräte, die in Betracht gezogen werden sollten, sind WeatherXM, das Benutzer belohnt, die zu einem dezentralen Wetternetzwerk beitragen, und GEODNET, das die Genauigkeit der Satellitennavigation durch ein dezentrales RTK-Netzwerk verbessert.

vor 9 Monaten
DePin-Projekte stehen im Hinblick auf den Rückgang des Kryptomarktes vor Wachstum
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerk (DePin)-Projekte erregen trotz des aktuellen Rückgangs auf dem Kryptomarkt Aufmerksamkeit. Experten prognostizieren ein starkes Wiederaufleben, insbesondere für KI-integrierte DePin-Initiativen, die innovative und anpassungsfähige Spitzenleistungen darstellen. Der Krypto-Händler Kazi hebt sechs DePin-Projekte mit explosivem Wachstumspotenzial hervor. Das Cosmic Network (COSMIC) bietet Online-Datenschutz durch dezentralisierte VPN-Dienste, während sich das Blendr Network (BLENDR) auf dezentrales GPU-Computing konzentriert. DSync, Teil des Destra-Netzwerks, kombiniert dezentrale Cloud-Lösungen mit GPU-Netzwerken. HashAI (HASHAI) integriert KI mit Mining-Strategien, und das ATOR-Protokoll verbessert das Tor-Netzwerk durch Blockchain-Anreize. OpSec nutzt KI, um die Blockchain-Infrastruktur zu verbessern und konzentriert sich auf Sicherheit und Datenschutz. Diese Projekte sind Risiken durch Marktschwankungen und Wettbewerb ausgesetzt, bieten jedoch transformative Potenziale für Investoren.

vor 9 Monaten
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke: Ein Leitfaden
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) revolutionieren die Art und Weise, wie physische Infrastruktur verwaltet wird, indem sie Blockchain-Technologie, Token-Anreize und das IoT kombinieren. DePINs ermöglichen die Dezentralisierung von Großprojekten, die traditionell von Regierungen und Unternehmen überwacht werden, wie z.B. Stromnetze und Abfallwirtschaftssysteme. Pionierprojekte wie Power Ledger und OpenBazaar legten den Grundstein für DePINs und zeigten das Potenzial von Blockchain in der Energieverteilung und im E-Commerce. DePINs funktionieren durch eine Kombination von Blockchain, IoT, Token-Anreizen und Smart Contracts und ermöglichen eine dezentrale Eigentums- und Kontrollstruktur der Infrastruktur. Sie werden in Physische Ressourcen-Netzwerke unterteilt, die sich auf greifbare Ressourcen und das Supply Chain Management konzentrieren, und Digitale Ressourcen-Netzwerke, die Backend-Cloud-Unterstützung für Branchen wie Computing und Speicherung bieten. DePINs sind eine bedeutende Web3-Anwendung, die Dienstleister mit Endbenutzern verbindet, die Dezentralisierung der Infrastruktur sicherstellt und Kostenvorteile sowie Geschwindigkeitsvorteile bietet. Mit der Weiterentwicklung der DePIN-Technologie wird erwartet, dass sie das weitere Wachstum und die Transformation in verschiedenen Branchen vorantreibt.

vor 9 Monaten
DePin-Projekte für disruptives Potenzial hervorgehoben
Franklin Templeton hat das disruptive Potenzial von DePin-Projekten in traditionellen Infrastruktursektoren erkannt, mit innovativen Token-Anreizen. Unter ihnen werden Uniswap (UNI), Ondo (ONDO) und Angry Pepe Fork (APORK) aufgrund ihres potenziellen Wachstums hervorgehoben. Uniswap hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein mit seinem Layer-2-Volumen erreicht, was auf eine gestiegene Nachfrage und Nützlichkeit für das Protokoll hinweist. Ondo hat sein UUSDY auf Mantle integriert und damit seine Position im DeFi-Bereich gestärkt. Angry Pepe Fork führt ein einzigartiges „Erobern, um zu verdienen“-Programm ein, das ein gamifiziertes Wirtschaftsmodell für die Beteiligung der Benutzer bietet. Mit einer begrenzten Token-Versorgung und einer robusten Infrastruktur auf Solana bietet APORK einen zugänglichen Einstiegspunkt für Investoren, mit bullischen Prognosen, die auf signifikante Preiserhöhungen hindeuten.

vor 9 Monaten
Solanas Aufstieg als dezentrales Infrastrukturzentrum
Solana entwickelt sich laut einem Bericht von Syndica zu einem Zentrum für Projekte im Bereich Dezentralisierte Physikalische Infrastruktur (DePin). Der Bericht hebt verschiedene DePin-Projekte im Solana-Ökosystem hervor, darunter dezentralisierte GPU-Märkte, drahtlose Technologien und geografische Datenlösungen. Im Bereich Compute Data AI fördern Plattformen wie io.net, Render und Nosana eine blühende Mikroökonomie rund um Rechenressourcen. Die Technologie von Render wurde sogar in das neueste iPad Pro von Apple integriert, was das transformative Potenzial dezentralisierter Netzwerke in der digitalen Inhalteerstellung zeigt. Helium, ein weiteres DePin-Projekt auf Solana, verzeichnet seit der Migration auf die Plattform ein exponentielles Wachstum bei der Bereitstellung mobiler Hotspots und der Anzahl der Abonnenten. Auch Hivemapper verzeichnet eine beispiellose Nachfrage nach Kartendaten, was die zunehmende Abhängigkeit von dezentralen Lösungen für geografische Daten verdeutlicht. Trotz einiger Anzeichen einer Verlangsamung im Speichersektor bleibt das Gesamt momentum der DePin-Projekte auf Solana stark, wobei die Plattform nun Heimat von Kategorieführern ist, die eine kombinierte Marktkapitalisierung von 4 Milliarden US-Dollar repräsentieren.

vor 10 Monaten
Dezentrale Infrastrukturprojekte stören traditionelle Branchen
Der Bericht von Franklin Templeton, 'DePIN: Traktion im Angebot & Frühe Anzeichen steigender Nachfrage', taucht in den aufstrebenden Sektor des Dezentralen Physischen Infrastrukturnetzwerks (DePin) ein, der traditionelle Branchen mit innovativen, auf Token basierenden Anreizmodellen durcheinander bringt. Projekte wie Hivemapper und Helium führen die Charge an und nutzen Massenkollaboration, um Straßen zu kartieren und drahtlose Netzwerke effizienter und kostengünstiger als ihre zentralisierten Gegenstücke aufzubauen. Hivemapper hat beispielsweise in nur 31 Monaten 21% der globalen Straßen mit über 60.000 Beitragenden kartiert. Helium hat mit T-Mobile kooperiert, um sein 5G-Netzwerk auf 13.000 Hotspots auszubauen und ein unbegrenztes Telefonpaket zu einem deutlich niedrigeren Preis als traditionelle Anbieter anzubieten. Der Bericht hebt jedoch auch die kritische Notwendigkeit einer erhöhten Verbrauchernachfrage hervor, um die langfristige Nachhaltigkeit von DePin-Projekten sicherzustellen, da das Angebot solcher Dienste die Nachfrage überstiegen hat. Mit einer Marktkapitalisierung von DePin-Projekten von 47 Milliarden US-Dollar und den kürzlichen Token-Listings von Aethir und io.net besteht Wachstumspotenzial, aber die Gewinnung einer breiteren Nutzerbasis bleibt entscheidend.

vor 10 Monaten
Top KI- und Dezentralisierte Infrastrukturprojekte für 2024
Künstliche Intelligenz (KI) und Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) revolutionieren die technologische Landschaft. DePIN-Projekte, die Blockchain mit physischer Infrastruktur kombinieren, sollen die Ressourcenverwaltung und Informationsverarbeitung im Jahr 2024 transformieren. Hier sind die Top KI & DePIN-Projekte, die man in diesem Jahr im Auge behalten sollte:
DePIN-Projekte integrieren digitale Blockchain-Fähigkeiten mit physischen Infrastrukturen wie Datenspeicherung und Stromnetze. Sie zielen darauf ab, Sektoren zu stören, die traditionell von zentralen Behörden kontrolliert werden. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören:
- Filecoin (FIL): Ein dezentrales Speichernetzwerk, in dem Benutzer Speicherplatz für Filecoin-Token vermieten können. Mit über 1,7 Milliarden EiB gespeicherten Daten hat Filecoin intelligente Verträge durch die Filecoin Virtual Machine (FVM) eingeführt.
- Helium (HNT): Ein dezentrales drahtloses Netzwerk für IoT-Geräte, das einen Proof of Coverage-Konsensalgorithmus verwendet. Es fördert die Netzabdeckung durch HNT-Token.
- Akash Network (AKT): Eine Open-Source-Cloud-Computing-Plattform, die Serverbesitzer mit Benutzern verbindet, die Cloud-Ressourcen benötigen, und auf der Tendermint-Blockchain betrieben wird.
- NEAR Protocol: Eine von der Community betriebene Cloud-Plattform mit hoher Transaktionsgeschwindigkeit, die die Entwicklererfahrung mit intuitiven Funktionen vereinfacht.
- Arweave (AR): Bekannt als 'das Permanetzwerk', bietet Arweave unbegrenzte Datenspeicherung durch seine Blockweave-Technologie.
- Theta Network (THETA): Ein auf der Blockchain basierendes Video-Streaming-Netzwerk, bei dem Benutzer durch das Teilen von Bandbreite und Rechenressourcen Token verdienen.
- Render Network (RNDR): Ein dezentrales GPU-Netzwerk für 3D-Rendering, das Knotenbetreiber mit Künstlern und Entwicklern verbindet.
- Node AI (GPU): Bietet Zugang zu GPU- und KI-Technologien und ermöglicht es Benutzern, am KI-Ökosystem teilzunehmen.
- Streamr (DATA): Ein dezentraler Datenaustausch für Echtzeit-Datentransaktionen, der Datenanbieter und -verbraucher anreizt.
- Bittensor (TAO): Kombiniert Blockchain mit maschinellem Lernen und fördert Knoten für KI-Berechnungen und Governance.
DePIN-Projekte verbessern die Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz, indem sie physische Vermögenswerte mit Blockchain-Technologie verbinden. Diese Integration bildet ein robustes Ökosystem mit drei Ebenen: physische Infrastruktur, Middleware und die Blockchain selbst.
Die Zukunft von DePIN sieht vielversprechend aus, mit einer wachsenden Marktgöße und potenziellen Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Investitionen in DePIN-Projekte wie Helium gelten als vielversprechend für 2024. Es ist jedoch wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor man in ein beliebiges Kryptowährungsprojekt investiert.

vor 10 Monaten
Aethir startet Cloud-Netzwerk auf Ethereum Mainnet
Aethir, ein dezentrales öffentliches Infrastrukturnetzwerk, hat sein Cloud-Netzwerk auf dem Ethereum Mainnet gestartet, wodurch Rechenzentren und Krypto-Mining-Unternehmen ungenutzte GPU-Ressourcen bereitstellen können. Die Plattform bedient KI-Unternehmen, Gaming-Studios und operiert in Südostasien, Lateinamerika und Nordamerika. Aethir hat nach einer Vorfinanzierungsrunde eine Bewertung von 150 Millionen US-Dollar erreicht und ein Staking-Programm für Benutzer eingeführt, um sein verteiltes GPU-Netzwerk zu erweitern und Belohnungen von Gaming- und KI-Partnern anzubieten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an