Der DePIN Explorer - DePIN Scan
Trend 🔥
DePIN Marktkapitalisierung
$19,864,974,553
+3.8%
Volumen
$4,979,563,269
+8.0%
DePIN-Projekte
321
DePIN-Geräte
40,286,746
+0.2%
DePIN Projekte
Die Seite für abbaubare Projekte hebt DePIN-Projekte hervor, mit deren Geräten Sie Tokens oder Punkte abbauen können. Derzeit sind hier 27 DePIN-Projekte aufgelistet.
Gerätename | Projekt | Kategorie | Durchschnittliche Miner-Kosten | Tage bis zum Break-even | Geschätzte tägliche Einnahmen | Anzahl der On-Chain-Geräte | Jahresumsatz | Geräteöffentlicher Verkauf |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AI-DePIN | ![]() | AIComputeCloud | $1 | 1 | $1 | - | - | |
Blackbird | ![]() | WirelessBandwidth | $890 | 81 | $11 | - | - | |
XNet Mobile | ![]() | Wireless | $249.48 | 84 | $2.97 | - | - | |
Genesis | ![]() | WirelessMobileServices | $199 | 90 | - | - | - | |
Eclypse | ![]() | WirelessMobileServices | $199 | 90 | - | - | - | |
Apocalypse | ![]() | WirelessMobileServices | $1,119 | 90 | - | - | - | |
Prometheus | ![]() | WirelessMobileServices | $299 | 90 | - | - | - | |
BYOD | ![]() | WirelessMobileServices | $79 | 90 | - | - | - | |
Distribution Wallet for Miners | ![]() | ComputeMobileAIServices | $3 | 100 | $1,000 | - | 10000$ | |
Hivemapper | ![]() | SensorAI | $318.66 | 113 | $2.82 | - | - | |
GEODNET - Triple Band | ![]() | Sensor | $694.54 | 138 | $5.04 | - | - | |
Soarchain mini | ![]() | AI | $83 | 140 | $0.56 | - | - |

vor 21 Stunden
Die AIM Lab der Sungkyunkwan-Universität nutzt Theta EdgeCloud zur Förderung der KI-ForschungDas AI & Media Lab (AIM Lab) der Sungkyunkwan-Universität, geleitet von Professor Sungeun Hong, ist die 32. akademische Einrichtung weltweit, die Theta EdgeCloud, eine dezentrale GPU-Infrastruktur für KI- und maschinelles Lernen, übernommen hat. Diese Partnerschaft wird die Fähigkeiten des AIM Lab in Bereichen wie multimodales Lernen, Domänenanpassung und 3D-Visions erheblich verbessern. Besonders hervorzuheben ist ihre jüngste Arbeit, unterstützt von Samsung, mit dem Titel "Fragebewusste Gaussian-Experten für audio-visuelle Fragenbeantwortung", die als Highlight-Paper auf der CVPR 2025, einer der renommiertesten KI-Konferenzen, akzeptiert wurde. Die Integration von Theta EdgeCloud ermöglicht es den Forschern, bedarfsgerecht auf leistungsstarke GPU-Ressourcen zuzugreifen, was schnellere Iterationen bei reduzierten Kosten erleichtert.
Professor Hong, ein Experte für multimodale KI und robotergestützte Wahrnehmung, betont die Vorteile von Theta EdgeCloud, da es die notwendige Rechenflexibilität bietet, um ihre Forschung voranzutreiben. Der Fokus des AIM Lab auf die Modellierung von Vision und Sprache sowie auf datenschutzfreundliche Domänenübertragungen wird von der dezentralen Architektur profitieren, die eine schnelle Schulung und Bewertung von Modellen ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit Samsung stärkt zudem die Forschungsergebnisse des Labors und zeigt eine strategische Beziehung, die die Entwicklung wirkungsvoller KI-Technologien fördert.
Die jüngsten Erfolge des AIM Lab, einschließlich des innovativen QA-TIGER-Modells für die Beantwortung von Videofragen und eines speichereffizienten Aufmerksamkeitsmechanismus für die Bildsegmentierung, unterstreichen das Engagement des Labors für Spitzenforschung. Durch den Beitritt zu einem Netzwerk angesehener Institutionen, die Theta EdgeCloud nutzen, wie Stanford und KAIST, ist die Sungkyunkwan-Universität bereit, in der Förderung von KI-Innovationen eine führende Rolle zu übernehmen. Diese Partnerschaft beschleunigt nicht nur die Forschung, sondern positioniert das AIM Lab auch an der Spitze der Entwicklung sozial relevanter KI-Anwendungen und demonstriert die Kraft der akademischen und unternehmerischen Zusammenarbeit in der Technologielandschaft.

vor 2 Tagen
Blockchain-Fundraising steigt mit 267 Millionen Dollar in einer WocheIn der vergangenen Woche erlebte die Blockchain-Fundraising-Landschaft einen signifikanten Anstieg, wobei 26 Projekte insgesamt bemerkenswerte 267 Millionen Dollar einsammelten. Der herausragende Akteur war die World Foundation, die erfolgreich einen öffentlichen Token-Verkauf in Höhe von 135 Millionen Dollar abschloss, um ein Protokoll zur Nachweisführung der Identität zu schaffen, das universelle digitale Identifikation und globalen finanziellen Zugang ermöglicht. Nahezu gleichauf war Catena Labs, das 18 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung sicherte, um eine KI-native Finanzinstitution zu entwickeln. Weitere bemerkenswerte Projekte waren Roxom, True Markets und Hyperdrive, die jeweils erhebliche Investitionen anziehen konnten, um ihre innovativen Angebote im Blockchain-Bereich zu verbessern.
Neben dem Fundraising gab es in der Woche auch bemerkenswerte Fusionen und Übernahmen (M&A), die das Blockchain-Ökosystem neu gestalten. DePIN Pulse sorgte für Schlagzeilen, indem es DePIN.Ninja und Who Loves Burrito erwarb und fragmentierte Daten innerhalb des DePIN-Ökosystems konsolidierte. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Abläufe zu optimieren und die Datenanalysefähigkeiten zu verbessern. In der Zwischenzeit erweiterte Alchemy sein Portfolio durch die Übernahme der NFT-Launchpad-Plattform HeyMint, die No-Code-Tools zur Erstellung von NFTs bereitstellt, und stärkt damit seine Initiative für Smart Wallets. Die Apex Group kündigte ebenfalls Pläne zur Übernahme von Tokeny an, um ihr Engagement für die Infrastruktur digitaler Vermögenswerte weiter zu festigen.
Im Bereich Venture Capital startete Theta Capital Management Theta Blockchain Ventures IV, einen 175 Millionen Dollar schweren Fonds, der darauf abzielt, Krypto-native VCs zu unterstützen, die sich auf frühphasige Blockchain-Startups konzentrieren. Dieser Fonds soll die Expertise von spezialisierten Managern nutzen, um sich im sich entwickelnden Bereich digitaler Vermögenswerte zurechtzufinden. Einblicke von Branchenexperten hoben einen Wandel in den Dynamiken des Krypto-VC hervor, mit einem Fokus auf langfristige Grundlagen statt spekulativer Investitionen. Während der Sektor weiterhin reift, signalisieren diese Entwicklungen einen vielversprechenden Verlauf für Blockchain-Innovation und -Investitionen.

vor 2 Tagen
DePIN: Revolutionierung der Infrastruktur durch DezentralisierungIm Jahr 2025 hat sich DePIN (Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke) von einer Nische im Kryptowährungsbereich zu einem kritischen Bestandteil der realen Welt entwickelt. Diese Evolution ist nicht nur theoretisch; sie umfasst greifbare Elemente wie Router, GPUs, Sensoren und Solarpanels, die alle zu einer neuen Art von Internet beitragen, das peer-to-peer, tokenisiert und am Rand aufgebaut ist. DePIN verändert das traditionelle Infrastrukturmodell grundlegend, indem es alltäglichen Nutzern ermöglicht, Rechenleistung, Speicher, Bandbreite oder Energie bereitzustellen, und im Gegenzug erhalten sie eine Vergütung. Mit einer Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden Dollar und mehr als 350 Token hat sich DePIN als das am schnellsten wachsende Segment von Web3 etabliert, unterstützt durch reale Implementierungen und steigende Einnahmequellen.
Führende Projekte wie iExec, Arweave und Helium stehen an der Spitze dieser Bewegung und nutzen Smart Contracts, um ihre Netzwerke ohne Vermittler zu betreiben. Mitwirkende können problemlos Knoten einrichten, das Netzwerk unterstützen und Token verdienen, während sie gleichzeitig die Datensicherheit und Systemresilienz gewährleisten. Die Skalierung dieser Netzwerke stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar, darunter die Notwendigkeit von Koordination, Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und die Navigation durch regulatorische Landschaften. iExec zeichnet sich insbesondere durch die Bereitstellung von vertraulicher Recheninfrastruktur aus, die für KI, Datenmanagement und Echtzeitanwendungen unerlässlich ist.
Letztendlich ist DePIN auf dem Weg, ein dezentrales Betriebssystem für die physische Welt zu etablieren. Dieser innovative Ansatz ist nicht nur schnell und zusammensetzbar, sondern stellt auch einen Paradigmenwechsel in der Vorstellung und Nutzung von Infrastruktur dar. Anstatt auf gemietete Systeme angewiesen zu sein, geht es in der Zukunft der Infrastruktur darum, sie zu verdienen, Knoten für Knoten, und Einzelpersonen zu ermächtigen, an diesem transformativen Ökosystem teilzunehmen.

vor 2 Tagen
Inferix startet Verkauf von Worker Nodes und erweitert dezentrales GPU-NetzwerkDie DePIN (Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke) Erzählung gewinnt schnell an Bedeutung, unterstützt durch die Einführung innovativer Protokolle und die Erweiterung bestehender. Jüngste Berichte zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung des DePIN-Sektors im Jahresvergleich um 132 % gestiegen ist und 40 Milliarden USD übersteigt. Darüber hinaus haben Startups in diesem Bereich über 266 Millionen USD an Finanzierung gesammelt. Mit seinen nachgewiesenen Anwendungen in der realen Welt und strategischen Partnerschaften ist DePIN bereit, wichtige Branchen wie Telekommunikation, Energie und Computertechnik zu transformieren. Besonders der Compute-Sektor wird voraussichtlich einer der größten DePIN-Märkte werden, wobei Inferix als das größte dezentrale GPU-Netzwerk Asiens an der Spitze steht und leistungsstarke GPUs für AI-Training und visuelle Berechnungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbietet.
Inferix hat eine Partnerschaft mit Animoca Brands Japan angekündigt, um am 30. Mai 2025 den Verkauf von Inferix Worker Nodes zu starten. Dieser Verkauf wird ein Netzwerk dezentraler Maschinen umfassen, die als Manager-, Verifier- und Worker-Nodes kategorisiert sind. Der Worker Node ist entscheidend für die Verarbeitung der meisten Rendering- und Verarbeitungsaufgaben. Wenn ein AI- oder Rendering-Job angefordert wird, verteilt der Manager-Node die Aufgaben an die Worker-Nodes, die dann die Ergebnisse zur Überprüfung zurückgeben. Erfolgreiche Überprüfungen führen zu Belohnungen, die in Form von IFX-Token von der Inferix-Blockchain verteilt werden, um die Teilnahme am Netzwerk zu fördern.
Die Worker Node-Lizenz, dargestellt als ERC721 NFT, ermöglicht es den Inhabern, Belohnungen zu verdienen, indem sie einen Worker Node Client betreiben. Inferix plant, rund 100.000 Worker Nodes bereitzustellen, wobei 75 % des Ecosystem Funds für Service-Einnahmebelohnungen vorgesehen sind. Der Node Sale wird sowohl einen Whitelist-Verkauf als auch einen öffentlichen Verkauf umfassen, die am 30. Mai 2025 gleichzeitig beginnen. Interessierte Teilnehmer finden detaillierte Informationen über die Verkaufsstruktur, Preiskategorien und Teilnahmebedingungen über die offiziellen Kanäle. Das innovative GPU-Netzwerk von Inferix wird die visuelle Berechnung revolutionieren und schnellere sowie kostengünstigere Rendering-Lösungen für verschiedene Branchen ermöglichen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an