Neueste DePIN KI Nachrichten

KI Projekte anzeigen
DePIN-Projekte steigen im Zuge des Wachstums der KI und der Marktchancen cover
vor 4 Monaten

DePIN-Projekte steigen im Zuge des Wachstums der KI und der Marktchancen

Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke (DePIN) haben im vergangenen Jahr ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, das den breiteren Kryptomarkt, der sich 2024 verdoppelte, erheblich übertroffen hat. Dieser Anstieg ist größtenteils der zunehmenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf globaler Ebene zuzuschreiben. Trotz dieser rasanten Expansion erfasst DePIN derzeit weniger als 0,1 % seines potenziellen adressierbaren Marktes, der über 1 Billion Dollar hinausgeht. Da dezentrale Netzwerke weiterhin zentralisierte Unternehmen übertreffen, indem sie schnellere und zuverlässigere Dienstleistungen anbieten, deuten Prognosen darauf hin, dass DePIN in den nächsten zehn Jahren zwischen 100 und 1000 Mal wachsen könnte, so ein aktueller Bericht von Messari. Die Wettbewerbslandschaft von DePIN intensiviert sich, insbesondere mit dem Aufstieg von Solana und Base, die Marktanteile gewinnen. Interoperabilitätslösungen wie Wormhole und LayerZero erleichtern Multi-Chain-Strategien für DePIN-Projekte und erweitern damit ihre Nutzerbasis, während sie gleichzeitig die Liquidität fragmentieren. Messari stellt fest, dass Solanas Fokus auf Latenz Innovatoren auf Infrastruktur-Ebene angezogen hat, während die starke Marke von Coinbase verbraucherorientierte Gründer zu Base gelockt hat. Frühphasen-Risikokapitalgeber investieren stark in DePIN, wobei die Vor-Seed- und Seed-Finanzierung die Series-A-Runden übersteigt, was auf ein starkes Interesse an diesem Sektor hinweist. Mit Blick auf die Zukunft ist DePIN auf weiteres Wachstum vorbereitet, insbesondere im Jahr 2025, da regulatorische Klarheit erhebliche Barrieren für Investoren und Innovatoren beseitigen könnte. Pantera Capital und Grayscale Research haben beide DePIN als kritischen Fokusbereich hervorgehoben, wobei letzterer es in seine Top 20 der Krypto-Investitionsliste aufgenommen hat. Darüber hinaus nutzen lokale Regierungen zunehmend DePIN, um Infrastrukturprobleme anzugehen, wie die Verbesserung der KI-Souveränität in Tansania und die Bekämpfung der digitalen Kluft in Mexiko, was nicht nur bei Wählern Anklang findet, sondern auch dazu beiträgt, Wahlsiege zu sichern.
StackOS wird zu StackAI umbenannt und startet neuen Token für die KI-Agentenwirtschaft cover
vor 4 Monaten

StackOS wird zu StackAI umbenannt und startet neuen Token für die KI-Agentenwirtschaft

In den letzten Monaten hat sich StackOS offiziell in StackAI umbenannt, was einen bedeutenden Wandel in seinem Produktangebot markiert. Neben der Namensänderung wurde das Token-Ticker-Symbol von $STACK auf $STACKAI aktualisiert, und der Handel soll am 13. Januar nach einem erfolgreichen Token Generation Event (TGE) beginnen. StackAI zielt darauf ab, sich als grundlegende Recheninfrastruktur für die aufstrebende KI-Agentenwirtschaft zu etablieren, von der Experten vorhersagen, dass KI-Agenten in den nächsten fünf Jahren die Anzahl der Menschen übertreffen werden. Dieses Wachstum wird voraussichtlich exponentiell sein, was skalierbare und bedarfsgerechte Rechenressourcen erforderlich macht, ein Bereich, in dem StackAI hervorragend positioniert ist. Ein wesentlicher Vorteil von StackAI gegenüber traditionellen zentralisierten Anbietern ist die unbegrenzte Skalierbarkeit. Die Plattform beseitigt die Notwendigkeit konventioneller Know Your Customer (KYC)-Prozesse und langwieriger Einrichtungszeiten, was sie für die Nutzer zugänglicher macht. Darüber hinaus ist die Kostenstruktur von StackAI äußerst wettbewerbsfähig und bietet flexible Zahlungsoptionen wie Abrechnung pro Sekunde oder pro Minute. Diese Funktionen positionieren StackAI als überlegene Alternative zu etablierten Cloud-Service-Anbietern wie AWS und Akash, die den Bedürfnissen der Nutzer nach effizienten und kostengünstigen Lösungen gerecht werden. Ein weiterer innovativer Aspekt von StackAI sind die auf natürlicher Sprache basierenden Bereitstellungsmöglichkeiten. Diese Funktion ermöglicht es sowohl Menschen als auch KI-Agenten, Software und Recheninfrastruktur mit einfachen Text- oder Sprachbefehlen bereitzustellen, die mit Wallet-Funktionalität integriert sind. Dieser vereinfachte Ansatz beschleunigt den Bereitstellungsprozess erheblich und verbessert die Zugänglichkeit für die Nutzer. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und einzigartigen Angeboten ist StackAI gut gerüstet, um der steigenden Nachfrage nach schneller, interoperabler und kosteneffizienter Rechenleistung in der KI-Agentenwirtschaft gerecht zu werden und die Herausforderungen dieser transformativen Ära anzugehen.
Spannende Entwicklungen beim DePIN AI-Agenten und dem $SENTAI-Token-Launch cover
vor 4 Monaten

Spannende Entwicklungen beim DePIN AI-Agenten und dem $SENTAI-Token-Launch

In einem aktuellen Beitrag auf der X-Plattform äußerte Shaw, Mitbegründer von ai16z, seine Begeisterung für das Konzept des DePIN AI-Agenten und hob dessen faszinierendes Potenzial hervor, obwohl es sich noch in der frühen Entwicklungsphase befindet. Shaws Bemerkungen unterstreichen das wachsende Interesse an dezentralen KI-Lösungen, insbesondere solchen, die Blockchain-Technologie nutzen. Er erwähnte auch, dass Projekte, die Eliza auf der IoTeX-Chain verwenden, ermutigt werden, sich für eine priorisierte Integration zu melden, was auf einen strategischen Vorstoß zur Förderung von Innovationen in diesem Bereich hinweist. Darüber hinaus richtet ai16z Stipendien ein, um die Weiterentwicklung des DePIN AI-Agenten zu unterstützen, was ein Engagement zur Förderung vielversprechender Projekte signalisiert. Der Launch von BINOAI, dem weltweit ersten DePIN AI-Agenten, der von Eliza OS und dem IoTeX-Netzwerk betrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in diesem Bereich. Die Einführung des $SENTAI-Tokens hat beträchtliche Aufregung ausgelöst, mit einem bemerkenswerten Handelsvolumen von 63 Millionen Dollar innerhalb von 24 Stunden, was es zum dritthäufigsten gehandelten Token auf der Solana-Chain macht. Diese schnelle Akzeptanz zeigt die Bereitschaft des Marktes für innovative Blockchain-Anwendungen und das Potenzial für erhebliche finanzielle Aktivitäten rund um neue Tokens. Bemerkenswerterweise zeigte On-Chain-Daten, dass eine Adresse, die mit Shaw verbunden ist, 8,5 Millionen $SENTAI für 996 SOL gekauft hat, was sein Vertrauen in das Projekt weiter verdeutlicht. Während sich die Blockchain-Landschaft weiter entwickelt, rät ChainCatcher den Lesern, diesen Entwicklungen mit einer rationalen Denkweise zu begegnen. Es ist entscheidend, das Risikobewusstsein zu schärfen und Vorsicht bei virtuellen Token-Emissionen und spekulativen Aktivitäten walten zu lassen. Die auf dieser Plattform bereitgestellten Informationen dienen als Marktanalysen und Meinungen und nicht als Anlageberatung, was die Bedeutung der sorgfältigen Prüfung in der sich schnell verändernden Welt der Blockchain-Technologie betont.
Züs-Community präsentiert aufregende Pläne für 2025 cover
vor 4 Monaten

Züs-Community präsentiert aufregende Pläne für 2025

Während wir das neue Jahr begrüßen, freut sich die Züs-Community, unseren Fahrplan für 2025 zu teilen, der sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Akzeptanz konzentriert. Wir werden sowohl mobile als auch Desktop-Anwendungen für Vult einführen, die darauf abzielen, eine nahtlose Benutzererfahrung zu bieten. Darüber hinaus können sich die Benutzer jetzt mit ihren Google-Konten anmelden, was den Zugang zu unserer Plattform vereinfacht. Im zweiten Quartal werden wir mobile Streaming-Funktionen und eine Split-Key-Technologie einführen, die die Sicherheit erhöht, indem Benutzer-Schlüssel auf verschiedene Geräte verteilt werden, um den Datenschutz zu gewährleisten, selbst wenn ein Gerät kompromittiert wird. Bis zum dritten Quartal wollen wir vollständig dezentrales Live-Streaming einführen, das es den Erstellern ermöglicht, sicher in einer privaten Umgebung an ihr Publikum zu senden. Im Einklang mit unserem Engagement für Innovation verfolgen wir aktiv Partnerschaften mit KI-Projekten, um skalierbare Speicherlösungen anzubieten. Durch die Integration führender KI-Technologien positioniert sich Züs als eine erstklassige Plattform für sichere und effiziente Datenspeicherung in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft. Dieser strategische Schritt verbessert nicht nur unser Serviceangebot, sondern entspricht auch der wachsenden Nachfrage nach robusten Datenmanagementlösungen in der Technologiebranche. Wir sind begeistert von den Entwicklungen, die am Horizont stehen, und ermutigen unsere Community, auf weitere Updates zu achten. Darüber hinaus sind wir stolz bekannt zu geben, dass Züs im jährlichen DePIN-Bericht von Binance Research anerkannt wurde, eine bedeutende Errungenschaft angesichts der Stellung von Binance im Krypto-Bereich. Diese Anerkennung unterstreicht unseren wachsenden Ruf als vertrauenswürdige Speicherlösung innerhalb des Web3-Ökosystems. Wir schätzen die fortwährende Unterstützung unserer Community und freuen uns auf ein Jahr voller Wachstum, Innovation und aufregender Entwicklungen für Züs. Lassen Sie uns gemeinsam 2025 zu einem Meilensteinjahr für unsere Plattform machen!
IoTeX kooperiert mit Eliza Labs zur Förderung von Physical AI cover
vor 4 Monaten

IoTeX kooperiert mit Eliza Labs zur Förderung von Physical AI

Der Anbieter modularer Infrastrukturen für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN-Projekte), IoTeX, gab eine Partnerschaft mit Eliza Labs bekannt, um autonome KI-Agenten zu befähigen, die physische Welt durch DePIN-Netzwerke wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Kluft zwischen digitaler Intelligenz und sensorischen Eingaben sowie Interaktionen in der realen Welt zu überbrücken und die Entwicklung von empfindungsfähiger KI zu beschleunigen. Die Partnerschaft kombiniert die DePIN-Infrastruktur von IoTeX mit ElizaOS, wodurch KI-Agenten in der Lage sind, Echtzeitdaten und -dienste aus DePIN-Netzwerken zu nutzen und physische Geräte in dezentralen Umgebungen zu steuern. Durch die Integration von sensorischen Eingaben und Aktionsfähigkeiten wird die Zusammenarbeit KI-Agenten in kontextbewusste, adaptive Entitäten verwandeln, die mit der physischen Welt interagieren können. Das DePIN-Ökosystem von IoTeX, einschließlich Nubila und GeodNet, wird entscheidende Echtzeitdaten zur Atmosphäre und Geodaten bereitstellen, während Pebble Tracker verifizierbare Daten aus der realen Welt wie GPS, Temperatur und Bewegung sammeln wird. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auch auf die Förderung von Physical AI durch wichtige Kooperationsbereiche, einschließlich der Integration des DePIN-Plugins für Eliza OS. Dieses Plugin ermöglicht es Eliza-Agenten, auf reale Daten aus den DePIN-Netzwerken von IoTeX zuzugreifen und diese zu verarbeiten, wodurch ihre Wahrnehmungs-, Handlungs- und Lernfähigkeiten verbessert werden. Die Schaffung des ersten DePIN-bewussten KI-Agenten, BINOAI, betrieben von Eliza OS und IoTeX, wird die Wahrnehmung und Interaktion mit der realen Welt demonstrieren und einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution von Physical AI markieren. Darüber hinaus zielt die Partnerschaft darauf ab, das kontextuelle Bewusstsein der Agenten mit DePIN-Daten und -Diensten zu verbessern, um prädiktive Fähigkeiten und adaptive Verhaltensweisen basierend auf historischen und Echtzeitdaten zu ermöglichen. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit Entwicklern die Möglichkeit bieten, frühzeitig auf die modularen DePIN-Tools von IoTeX über die Agent Dev School von Eliza Labs zuzugreifen. Diese Initiative umfasst Workshops, Tutorials und technische Ressourcen, um Entwicklern zu helfen, DePIN-Funktionalitäten in die Arbeitsabläufe von KI-Agenten zu integrieren.
C4E Partnerschaft mit AstraAI zur Förderung von Innovationen in dezentraler Energie und E-Mobilität cover
vor 5 Monaten

C4E Partnerschaft mit AstraAI zur Förderung von Innovationen in dezentraler Energie und E-Mobilität

C4E freut sich, eine neue Partnerschaft mit AstraAI bekannt zu geben, einem technologischen und finanziellen Ökosystem, das von KI unterstützt und von AstraLabs Inc. gefördert wird. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovation und Wachstum in den Bereichen dezentrale Energie und E-Mobilität voranzutreiben. Durch die Integration von KI-Tools und -Lösungen, die sowohl für Web2- als auch für Web3-Ökosysteme geeignet sind, verpflichten sich C4E und AstraAI, intelligentere Energiemanagementsysteme zu schaffen, die die Beteiligung der Gemeinschaft fördern und die allgemeine Nachhaltigkeit verbessern. Die Partnerschaft wird die DePIN L1 Blockchain-Technologie von C4E zusammen mit den fortschrittlichen KI-Fähigkeiten von AstraAI nutzen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die Integration des Spyder Bot, eines KI-gesteuerten Tools, das darauf abzielt, das Engagement der Gemeinschaft zu verbessern, indem es Echtzeit-Updates bereitstellt und bedeutungsvolle Interaktionen erleichtert. Darüber hinaus wird C4E im AstraAI Partner Hub mit dem Launch der AstraAI App 2.0 vorgestellt, was die Sichtbarkeit und das Vertrauen unter den Unterstützern erhöhen wird. Diese Partnerschaft eröffnet auch Möglichkeiten für gezielte Werbung, die über 1 Million Nutzer im Web3-Bereich erreicht, und verstärkt somit die Mission und die Reichweite von C4E. Gemeinsam teilen C4E und AstraAI eine Vision für eine nachhaltige Zukunft im Bereich der dezentralen Energie. Durch die Verschmelzung von KI-gesteuerten Anreizen mit Blockchain-Technologie legen sie den Grundstein für einen gemeinschaftszentrierten Ansatz, der passive Einkommensmöglichkeiten und dezentrale Beiträge fördert. Diese Zusammenarbeit zielt nicht nur darauf ab, die Gemeinschaftsbindungen und Beziehungen zu Influencern zu stärken, sondern auch die Grenzen der Innovation im Energiemanagement und in der E-Mobilität zu erweitern. C4E freut sich auf die spannenden Möglichkeiten, die diese Partnerschaft mit sich bringen wird, während sie weiterhin in diesen transformierenden Sektoren führend sind.
io.net und Alpha Network Partner zur Förderung von KI und Web3 dApps cover
vor 5 Monaten

io.net und Alpha Network Partner zur Förderung von KI und Web3 dApps

Das DePIN-Projekt io.net hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Alpha Network angekündigt, die darauf abzielt, die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) und Web3-dezentralen Anwendungen (dApps) zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine sichere und private Umgebung für KI-Anwendungen zu schaffen, die es Entwicklern ermöglicht, leistungsstarke, datenschutzorientierte dezentrale Lösungen zu erstellen. Durch die Integration der fortschrittlichen Datenschutztechnologie von Alpha Network mit der dezentralen GPU-Infrastruktur von io.net wird die Partnerschaft Entwicklern ermöglichen, KI-gesteuerte dApps mit verbesserten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen zu erstellen, die für die breitere Akzeptanz von Web3-Technologien entscheidend sind. Die technologische Integration zwischen io.net und Alpha Network wird voraussichtlich den skalierbaren und kosteneffizienten Betrieb von KI-Anwendungen erleichtern. Durch die Nutzung der dezentralen GPU-Ressourcen von io.net haben Entwickler Zugriff auf die erforderliche Rechenleistung, ohne die Einschränkungen zentraler Server. Darüber hinaus werden die Datenschutzfähigkeiten von Alpha Network sicherstellen, dass Benutzerdaten sicher bleiben, was ein kritisches Anliegen in der heutigen digitalen Landschaft ist. Diese Partnerschaft ist besonders bedeutend, da die Nachfrage nach KI- und Web3-Anwendungen weiter wächst und den Bedarf an Lösungen hervorhebt, die sowohl Sicherheit als auch Effizienz in der Anwendungsentwicklung priorisieren. Diese Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur die zunehmende Konvergenz von KI, Blockchain und Datenschutz, sondern ebnet auch den Weg für die Entwicklung leistungsfähigerer, sicherer und benutzerzentrierter dApps. Während sich das dezentrale Ökosystem weiterentwickelt, könnten Partnerschaften wie diese zu Innovationen führen, die sicherer und datenschutzorientierter sind und letztendlich den Weg für eine breitere Akzeptanz dezentraler Technologien ebnen. Der Erfolg dieser Partnerschaft könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Web3- und KI-Branchen haben und möglicherweise die zukünftige Landschaft dezentraler Anwendungen und deren Integration in alltägliche digitale Erfahrungen prägen.
Aethir verlagert Fokus von Gaming auf KI-Computing angesichts geopolitischer Spannungen cover
vor 5 Monaten

Aethir verlagert Fokus von Gaming auf KI-Computing angesichts geopolitischer Spannungen

Aethir, 2022 mitgegründet, hat kürzlich seinen Fokus von Cloud-Gaming auf künstliche Intelligenz (KI) Computing verlagert, wie Mitgründer Mark Rydon während der Consensus Hong Kong-Veranstaltung erklärte. Ursprünglich entwickelt, um ungenutzte Grafikprozessoren (GPUs) für Gaming zu nutzen, erkannte Aethir die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung im KI-Sektor. Diese Wende erfolgt vor dem Hintergrund steigender geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China, die den Zugang zu fortschrittlicher GPU-Technologie weiter kompliziert haben. Die dezentrale Natur von Aethirs Plattform ermöglicht es, als Marktplatz für GPU-Computing zu fungieren und Unternehmen zu bedienen, die eine bedarfsgerechte Kapazität benötigen, ohne die Last der eigenen Hardware zu tragen. Die Entwicklung von GPUs vom Gaming zur KI war erheblich, wobei Unternehmen wie Nvidia die Führung übernehmen. Rydon bemerkte, dass Aethir zwar im Gaming-Kontext begann, die für Unternehmen geeignete GPU-Cloud, die sie entwickelten, jedoch hochrelevant für KI-Anwendungen war. Die KI-Serverbranche wird auf einen Wert von 205 Milliarden Dollar geschätzt, was das lukrative Potenzial dieses Marktes zeigt. Aethirs dezentraler Ansatz demokratisiert nicht nur den Zugang zu Hochleistungscomputing, sondern spricht auch die Bedürfnisse von Forschern an, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um in ihre eigene Infrastruktur zu investieren. Allerdings sind Aethirs Operationen nicht vollständig genehmigungsfrei. Aufgrund von US-Exportkontrollen hat das Unternehmen Geofencing-Maßnahmen implementiert, um den Zugang zu seinen Hochleistungs-Computing-Ressourcen aus Regionen wie China zu verhindern. Rydon betonte die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften und die Notwendigkeit einer Web2-Schicht zur Verwaltung von Dienstleistungsvereinbarungen und Know Your Customer (KYC)-Prozessen. Dieser strukturierte Ansatz ist entscheidend, um bedeutende Geschäftsabschlüsse zu sichern und gleichzeitig die Komplexität der aktuellen geopolitischen Landschaft zu navigieren.
Stratos und AITHER Partnerschaft zur Revolutionierung der KI-Infrastruktur cover
vor 5 Monaten

Stratos und AITHER Partnerschaft zur Revolutionierung der KI-Infrastruktur

In einer aufregenden Entwicklung an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und dezentraler Technologie hat Stratos eine Partnerschaft mit AITHER angekündigt, den Schöpfern einer KI-Infrastruktur der nächsten Generation. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Fortschritte in der KI und dezentralen Systemen zu beschleunigen, indem ihre innovativen Technologien integriert werden. AITHERS Agent Virtual Machine (AVM) ist darauf ausgelegt, die KI-Infrastruktur neu zu definieren und bietet ein Layer-Zero-Framework, das skalierbare und kollaborative KI-Agenten ermöglicht. Dieses System vereinfacht die KI-Entwicklung durch hochgradige Abstraktionen, wodurch komplexer Agentencode besser verwaltbar wird, während sichergestellt wird, dass alle Operationen nachvollziehbar und beobachtbar sind. Stratos ergänzt AITHERS Vision, indem es Web 3.0-Bauträgern und dezentralen Anwendungen (dApps) sein umfassendes dezentrales Infrastruktur-Netzwerk zur Verfügung stellt. Mit über 900 Speicher-Knoten und einer Kapazität von fast 21 PB bietet Stratos skalierbaren und zuverlässigen dezentralen Speicher, Rechenleistung und Datenbanklösungen. Sein einzigartiges Proof-of-Traffic-Konsensmodell incentiviert Netzwerk-Knoten, verbessert die Leistung und gewährleistet gleichzeitig Datenschutz und vertrauenslose Operationen. Durch die Nutzung der Infrastruktur von Stratos können KI-Entwickler effizient massive Datensätze speichern und verarbeiten, die für das Training fortschrittlicher KI-Modelle entscheidend sind. Die Partnerschaft zwischen AITHER und Stratos verspricht, neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Agenten zu eröffnen. Durch die Integration des dezentralen Speicher-Netzwerks von Stratos in das AVM-Ökosystem von AITHER zielen sie darauf ab, Sicherheit und Skalierbarkeit für KI-Operationen weltweit zu verbessern. Diese Zusammenarbeit wird robuste und vertrauenslose Datenspeicherlösungen bieten, die die Datenintegrität und Zugänglichkeit für KI-Agenten gewährleisten. Gemeinsam setzen sich AITHER und Stratos dafür ein, die nächste Generation von KI und dezentraler Technologie voranzutreiben und eine Zukunft zu schaffen, in der KI-Agenten mit verbesserter Sicherheit, Transparenz und Effizienz arbeiten, alles unterstützt von dezentralen Systemen, die Datenschutz und Vertrauen priorisieren.
Top-Kryptowährungen für 2025 cover
vor 5 Monaten

Top-Kryptowährungen für 2025

Mit dem Beginn des Jahres 2025 sind Investoren eifrig auf der Suche nach Kryptowährungen, die transformative Gewinne versprechen. Der Markt ist reich an Möglichkeiten, und mehrere Token treten aufgrund ihrer innovativen Technologien und robusten Wachstumspotenziale als Vorreiter auf. Nennenswerte Erwähnungen sind Lightchain AI (LCAI), Hedera (HBAR), Polkadot (DOT), Theta Network (THETA) und VeChain (VET). Diese Kryptowährungen zeichnen sich durch ihre hochmoderne Technologie, starke Ökosysteme und erhebliches Aufwärtspotenzial aus, was sie zu attraktiven Optionen für Januar 2025 macht. Lightchain AI (LCAI) steht an der Spitze der Integration von künstlicher Intelligenz mit Blockchain-Technologie. Es zielt darauf ab, einen neuen Standard für dezentrale Anwendungen und Governance durch seine Memecoin Launchpad zu setzen, das Entwicklern KI-gesteuerte Werkzeuge zur Verfügung stellt, um in einer sicheren Umgebung zu innovieren und zu monetarisieren. Die Plattform verwendet einen Proof of Intelligence (PoI) Konsensmechanismus, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig bedeutende KI-Berechnungen zu belohnen. Darüber hinaus verbessern fortschrittliche Skalierungslösungen wie Sharding und Layer-2-Technologie die Leistung für komplexe KI-Arbeitslasten, während Datenschutzmaßnahmen wie Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) und homomorphe Verschlüsselung die Daten während des gesamten Prozesses schützen. Hedera (HBAR) und Polkadot (DOT) machen ebenfalls bedeutende Fortschritte in der Blockchain-Innovation. Hedera nutzt eine einzigartige Konsensmethode namens Hashgraph, die schnelle Transaktionsflüsse ermöglicht und die Sicherheit erhöht, was es ideal für Anwendungen macht, die eine schnelle und faire Verarbeitung erfordern. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Polkadot auf Interoperabilität und ermöglicht nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains durch seine Relay-Kette und spezialisierte Parachains. In der Zwischenzeit revolutioniert Theta Network (THETA) das Video-Streaming, indem es Benutzer incentiviert, Ressourcen zu teilen, und VeChain (VET) verbessert das Lieferkettenmanagement durch erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Gemeinsam zeigen diese Plattformen die vielfältigen Anwendungen der Blockchain-Technologie und ihr Potenzial zur Lösung branchenspezifischer Herausforderungen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an