Top-Kryptowährungen für 2025

Freitag, Januar 3, 2025 12:00 AM
5,583

Mit dem Beginn des Jahres 2025 sind Investoren eifrig auf der Suche nach Kryptowährungen, die transformative Gewinne versprechen. Der Markt ist reich an Möglichkeiten, und mehrere Token treten aufgrund ihrer innovativen Technologien und robusten Wachstumspotenziale als Vorreiter auf. Nennenswerte Erwähnungen sind Lightchain AI (LCAI), Hedera (HBAR), Polkadot (DOT), Theta Network (THETA) und VeChain (VET). Diese Kryptowährungen zeichnen sich durch ihre hochmoderne Technologie, starke Ökosysteme und erhebliches Aufwärtspotenzial aus, was sie zu attraktiven Optionen für Januar 2025 macht.

Lightchain AI (LCAI) steht an der Spitze der Integration von künstlicher Intelligenz mit Blockchain-Technologie. Es zielt darauf ab, einen neuen Standard für dezentrale Anwendungen und Governance durch seine Memecoin Launchpad zu setzen, das Entwicklern KI-gesteuerte Werkzeuge zur Verfügung stellt, um in einer sicheren Umgebung zu innovieren und zu monetarisieren. Die Plattform verwendet einen Proof of Intelligence (PoI) Konsensmechanismus, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig bedeutende KI-Berechnungen zu belohnen. Darüber hinaus verbessern fortschrittliche Skalierungslösungen wie Sharding und Layer-2-Technologie die Leistung für komplexe KI-Arbeitslasten, während Datenschutzmaßnahmen wie Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) und homomorphe Verschlüsselung die Daten während des gesamten Prozesses schützen.

Hedera (HBAR) und Polkadot (DOT) machen ebenfalls bedeutende Fortschritte in der Blockchain-Innovation. Hedera nutzt eine einzigartige Konsensmethode namens Hashgraph, die schnelle Transaktionsflüsse ermöglicht und die Sicherheit erhöht, was es ideal für Anwendungen macht, die eine schnelle und faire Verarbeitung erfordern. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Polkadot auf Interoperabilität und ermöglicht nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains durch seine Relay-Kette und spezialisierte Parachains. In der Zwischenzeit revolutioniert Theta Network (THETA) das Video-Streaming, indem es Benutzer incentiviert, Ressourcen zu teilen, und VeChain (VET) verbessert das Lieferkettenmanagement durch erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Gemeinsam zeigen diese Plattformen die vielfältigen Anwendungen der Blockchain-Technologie und ihr Potenzial zur Lösung branchenspezifischer Herausforderungen.

Jetzt Kaufen bei

Related News

IoTeX's Larry Pang zum Co-Vorsitzenden der DePIN-Arbeitsgruppe der Blockchain Association gewählt cover
vor 2 Tagen
IoTeX's Larry Pang zum Co-Vorsitzenden der DePIN-Arbeitsgruppe der Blockchain Association gewählt
IoTeX, ein führendes Unternehmen im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), hat bekannt gegeben, dass sein Leiter des Ökosystems, Larry Pang, zum Co-Vorsitzenden der DePIN-Arbeitsgruppe innerhalb der Blockchain Association gewählt wurde. Diese Gruppe, die gemeinsam von Jacob Hample von Filecoin geleitet wird, ist Teil einer neuen Initiative, die aus 23 Arbeitsgruppen besteht, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zu fördern und politische Prioritäten im sich schnell entwickelnden Krypto- und Blockchain-Umfeld der USA anzugehen. Die Blockchain Association fungiert als prominente gemeinnützige Organisation, die sich für ein innovationsfreundliches politisches Umfeld für die digitale Vermögenswirtschaft einsetzt, mit über 100 Mitgliedern, darunter wichtige Investoren und Unternehmen in diesem Sektor. Larry Pangs Ernennung zum Co-Vorsitzenden unterstreicht IoTeX' Engagement für eine aktive Teilnahme an der Blockchain Association seit ihrem Eintritt im letzten Dezember. Seine Führungsrolle wird voraussichtlich den Einfluss des Unternehmens bei der Gestaltung von Regulierungsrahmen stärken, die das Wachstum von DePIN-Projekten auf dem US-Markt unterstützen werden. Pang äußerte seine Ehre über die Wahl und betonte die Bedeutung der Förderung von Branchenstandards, um die reale Adoption von DePIN-Technologien zu beschleunigen und sicherzustellen, dass die Vereinigten Staaten in diesem innovativen Bereich führend bleiben. Raullen Chai, Mitbegründer und CEO von IoTeX, lobte Pangs Ernennung und hob deren Bedeutung hervor, die physischen und digitalen Bereiche durch Blockchain-Technologie zu verbinden. Während die Branche weiterhin reift, ist es entscheidend, starke Befürworter für Regulierungsrahmen zu haben, die die dezentrale Infrastruktur regeln. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Moment sowohl für IoTeX als auch für das breitere Blockchain-Ökosystem, während sie darauf hinarbeiten, Politiken voranzutreiben, die den Erfolg dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke in den USA erleichtern werden.
YOM und Diamante Partnerschaft zur Revolutionierung des dezentralen Cloud-Gamings cover
vor 2 Tagen
YOM und Diamante Partnerschaft zur Revolutionierung des dezentralen Cloud-Gamings
In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung des dezentralen Cloud-Gamings haben YOM und Diamante eine Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, die Stärken beider Unternehmen zu nutzen. YOM ist bekannt für sein fortschrittliches dezentrales Pixel-Streaming-Netzwerk, das eine Reihe von Lösungen für Cloud-Gaming bietet, einschließlich Sprachchat, Mehrspielerfähigkeiten und plattformübergreifende Steuerungen. Diamante hingegen hebt sich als eine nächste Generation von Hybrid-Blockchains hervor, die sowohl private als auch öffentliche Netzwerke integriert und dabei quantensichere Sicherheit und Skalierbarkeit betont. Diese Zusammenarbeit verspricht, eine robuste Grundlage für dezentrale Anwendungen und In-Game-Transaktionen zu bieten, die fortschrittliche Konsensmechanismen wie Delegated Proof of Stake (DPoS), Proof of History (PoH) und Asynchronous Byzantine Fault Tolerance (aBFT) nutzen. Die Integration der Blockchain-Infrastruktur von Diamante mit dem Pixel-Streaming-Netzwerk von YOM wird die Spielerlebnisse revolutionieren. Durch die Möglichkeit, Spiele, die auf Diamante basieren, auf der Plattform von YOM zu starten, werden Spieler weltweit sofortigen Zugang und latenzfreies Gameplay genießen. Ein herausragendes Merkmal dieser Partnerschaft ist die Integration der nativen Wallet-Funktionalität von Diamante, die nahtlose In-Game-Transaktionen für NFTs und digitale Vermögenswerte ermöglicht. Diese Integration verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern stellt auch sicher, dass sowohl Spieler als auch Entwickler von den Sicherheitsmaßnahmen der Blockchain von Diamante profitieren. Die laufenden gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen werden weiter untersuchen, wie diese innovative Technologie die dezentrale Gaming-Plattform von YOM verbessern kann. Die Partnerschaft zwischen YOM und Diamante steht bereit, eine überzeugende Brücke zwischen ihren jeweiligen Ökosystemen zu schaffen und beispiellose Spielerlebnisse zu ermöglichen, die durch Sicherheit, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit gekennzeichnet sind. Gemeinsame Marketinginitiativen werden gestartet, um die kombinierten Fähigkeiten ihrer Technologien zu präsentieren und das Engagement sowie das Wachstum innerhalb beider Gemeinschaften zu fördern. Da der Web3-Gaming-Bereich zunehmend finanzielle Transaktionen integriert, wird die Integration der sicheren Blockchain von Diamante in das YOM-Ökosystem Entwicklern ermöglichen, Spiele zu erstellen, die den Schutz der Spieler priorisieren und gleichzeitig die umfangreiche dezentrale Gaming-Netzwerk nutzen. Diese Zusammenarbeit setzt einen neuen Standard für die Zukunft des Gamings und darüber hinaus.
Beamable sichert sich 13,5 Millionen Dollar zur Revolutionierung der Gaming-Infrastruktur cover
vor 2 Tagen
Beamable sichert sich 13,5 Millionen Dollar zur Revolutionierung der Gaming-Infrastruktur
Beamable hat erfolgreich 13,5 Millionen Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesammelt, die von BITKRAFT Ventures geleitet wurde, um das Beamable Network voranzutreiben, ein dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN), das speziell für das Gaming entwickelt wurde. Diese bedeutende Investition wird die Backend-Infrastruktur für Spiele transformieren und von zentralisierten Hyperscalern zu einem dezentralen, gemeinschaftlich betriebenen Modell übergehen. Die Finanzierung wird es Beamable ermöglichen, die Herangehensweise der Entwickler an die Infrastruktur neu zu definieren und ihnen die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um effizientere und skalierbare Spielerlebnisse zu schaffen. Das Beamable Network wird voraussichtlich zu den Top 10 der DePIN-Projekte weltweit gehören, sobald es gestartet wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Spielen, die bereits die innovative Technologie von Beamable nutzen. Durch die Dezentralisierung wesentlicher Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerkbandbreite verspricht das Netzwerk den Entwicklern verbesserte Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Resilienz. Darüber hinaus wird die Gründung der Beamable Foundation die Open-Source-Entwicklung und die Schaffung eines tokenisierten Protokolls erleichtern, das den Entwicklern eine robuste Alternative zu herkömmlichen Cloud-Service-Anbietern bietet. Die Finanzierungsrunde zog namhafte Investoren an, darunter Arca, Advancit Capital, 2Punks, P2 Ventures, Solana Foundation, Scytale Digital, defy.vc, GrandBanks Capital und Permit Ventures. Carlos Pereira, General Partner bei BITKRAFT Ventures, hob das Potenzial von Beamable hervor, einen neuen Standard für dezentrale Infrastruktur im Gaming zu setzen. Er bemerkte, dass die Kombination aus bewährter Technologie und der disruptiven Natur von DePIN eine einzigartige Gelegenheit für Spielentwickler in sowohl Web2- als auch Web3-Umgebungen darstellt. Diese Finanzierung wird es Beamable ermöglichen, weiterhin innovative Infrastruktur-Lösungen anzubieten und den Weg für eine neue Ära im dezentralen Gaming zu ebnen.
DeepLink CMO, Brando Murphy, tritt den Forbes Councils bei. Ein wichtiger Meilenstein für das DeepLink-Protokoll cover
vor 3 Tagen
DeepLink CMO, Brando Murphy, tritt den Forbes Councils bei. Ein wichtiger Meilenstein für das DeepLink-Protokoll
Das DeepLink-Protokoll freut sich bekannt zu geben, dass sein Chief Marketing Officer, Brando Murphy, offiziell Mitglied der Forbes Councils geworden ist, einer prestigeträchtigen, nur auf Einladung zugänglichen Gemeinschaft, die einflussreiche Führungspersönlichkeiten, Innovatoren und Visionäre aus der ganzen Welt zusammenbringt. Diese bedeutende Errungenschaft unterstreicht nicht nur Brandos berufliche Erfolge, sondern verstärkt auch die globale Präsenz von DeepLink. Stärkung der Mission von DeepLink durch die Forbes Councils Die Forbes Councils sind bekannt dafür, die Zusammenarbeit unter Geschäftsführern zu fördern, eine Plattform für den Austausch von Wissen zu bieten und bedeutende Gespräche über die Zukunft von Branchen zu führen. Brandos Eintritt in diesen elitären Kreis passt perfekt zur Mission des DeepLink-Protokolls, das Cloud-Gaming durch dezentrale Technologie, KI und Blockchain zu revolutionieren. Mit dieser Mitgliedschaft wird Brando Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Gleichgesinnten, exklusiven Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Meinungsführung haben. Diese Ressourcen ermöglichen es ihm, das DeepLink-Protokoll in Diskussionen zu vertreten, die die Zukunft der Technologie, des Gamings und der Blockchain-Branchen gestalten. Erhöhung der globalen Auswirkungen des DeepLink-Protokolls Als führende Stimme des DeepLink-Protokolls wird Brando diese Plattform nutzen, um die bahnbrechenden Fortschritte des Unternehmens zu teilen, einschließlich seiner dezentralen Architektur, KI-gestützten Spielerlebnisse und ultra-niedrigen Latenztechnologie. Seine aktive Teilnahme an den Forbes Councils wird sicherstellen, dass die innovativen Lösungen des DeepLink-Protokolls ein breiteres Publikum erreichen und Zusammenarbeit sowie Akzeptanz in verschiedenen Sektoren inspirieren. DeepLink wird bereits dafür anerkannt, dass es Blockchain nutzt, um ein transparentes und sicheres Cloud-Gaming-Ökosystem zu schaffen, während es DePIN verwendet, um ungenutzte GPUs und Rechenressourcen global zu aggregieren. Brandos Mitgliedschaft in den Forbes Councils verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, diese Innovationen einer breiteren Gemeinschaft von Führungspersönlichkeiten und Entscheidungsträgern zu präsentieren. Ein Schritt in Richtung einer vernetzteren Zukunft Dieser Erfolg ist nicht nur ein Spiegelbild von Brandos herausragender Führung, sondern auch ein Beweis für das Engagement des DeepLink-Protokolls, die Grenzen des Möglichen im dezentralen Gaming zu erweitern. Mit Brando an der Spitze dieser Initiative ist das DeepLink-Protokoll bereit, mit Vordenkern und Branchenpionieren in Kontakt zu treten, Partnerschaften zu schmieden und seine Mission voranzutreiben, eine zugängliche und leistungsstarke Gaming-Welt zu schaffen. Brandos Aufnahme in die Forbes Councils ist ein transformativer Meilenstein sowohl für ihn als auch für das DeepLink-Protokoll. Sie symbolisiert ein tieferes Engagement für Innovation, Zusammenarbeit und Führung im dezentralen Gaming-Ökosystem. Diese Gelegenheit wird es DeepLink ermöglichen, seine Reise als Vorreiter im blockchain-basierten Cloud-Gaming fortzusetzen und seine Position als Vordenker in der globalen Technologielandschaft zu festigen. Bleiben Sie dran, während wir dieses aufregende neue Kapitel beginnen, mit Brando Murphy, der das DeepLink-Protokoll stolz auf einer globalen Plattform vertritt, die Innovation, Exzellenz und Fortschritt fördert. Verfolgen Sie unsere Reise und entdecken Sie, wie das DeepLink-Protokoll die Evolution des Cloud-Gamings und der dezentralen Technologie anführt.
Fortschritte des AO Distribution Protocols und zukünftige Pläne cover
vor 3 Tagen
Fortschritte des AO Distribution Protocols und zukünftige Pläne
Im Januar wurde das AO Distribution Protocol für Community-Tests geöffnet, was einen bedeutenden Fortschritt bei verschiedenen Veröffentlichungen im ersten Quartal markiert, einschließlich Staking und Anwendungen. Das Entwicklungsteam hat bemerkenswerte Verbesserungen von Monat zu Monat gezeigt und demonstriert seine Fähigkeit, gleichzeitig an mehreren Fronten zu arbeiten. Eine engagierte Gruppe von Testern lieferte wertvolles Feedback, das zu Verbesserungen im Benutzerfluss des Dashboards führte, wie z.B. automatische Statusaktualisierungen nach dem Sperren und Beanspruchen von Token. Darüber hinaus wurde ein Fehler im Neustartprozess des Betreiberregisters identifiziert und behoben, um reibungslosere Abläufe für die Benutzer zu gewährleisten. Das Team entwickelte auch seinen eigenen Arweave-Bundler, um die nahtlose Bereitstellung des Dashboards zu erleichtern und zensurresistente Dienste zu verbessern. Das Protokollteam arbeitet an einem Staking-System für Token-Inhaber, wobei neue Repositories auf GitHub entstehen, die Funktionen für die automatische Wiederanlage von Belohnungen oder deren Weiterleitung zur Registrierung von Relais ohne Abhebung enthalten. Diese Initiative zielt darauf ab, das Engagement der Community zu stärken und die Teilnahme zu belohnen. Darüber hinaus wurde eine engere Zusammenarbeit mit Arweave etabliert, was ein Bekenntnis zur Integration von DePIN-Technologien signalisiert. Im Hardware-Bereich finalisiert das Team den Router-Modus und verbessert die Benutzerwege, mit Plänen für beschleunigte Hardware-Lieferungen, um die Schätzungen für das erste Quartal für Käufer, die Verzögerungen hatten, zu erfüllen. In Bezug auf Netzwerk und Anwendungen hat das Team effizient Updates auf mobilen und Desktop-Plattformen bereitgestellt. Im Januar wurde ein neuer versteckter Dienstfußbereich eingeführt, die erste Android-APK für Tests abgeschlossen und erhebliche Fortschritte beim Anyone Browser für iOS erzielt. Die Entwicklung eines NPM-Proxys zur Anonymisierung von Apps und eines umfassenden Python SDK verdeutlicht das Engagement des Teams zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Mit einem Fokus auf die Integration wichtiger Partnerschaften, wie z.B. mit dem Carbon Browser, ist das Team bereit für ein erhebliches Wachstum bei der Benutzerakzeptanz im Jahr 2025 und darüber hinaus und geht bedeutende Herausforderungen in der digitalen Landschaft an.
DePIN Union kooperiert mit UpRock, um KI-Einblicke zu demokratisieren cover
vor 3 Tagen
DePIN Union kooperiert mit UpRock, um KI-Einblicke zu demokratisieren
Die DePIN Union hat eine aufregende Partnerschaft mit UpRock angekündigt, die einen bedeutenden Fortschritt für beide Plattformen darstellt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Echtzeit- und unvoreingenommene Einblicke zu schaffen, die für alle zugänglich sind, und damit die Art und Weise, wie Nutzer mit Informationen im digitalen Raum interagieren, neu zu definieren. UpRocks Mission ist es, die Kluft zwischen zentralisierter künstlicher Intelligenz (KI) und dezentraler Infrastruktur zu überbrücken und ein transparentes und unparteiisches Datenökosystem zu schaffen, das allen Nutzern zugutekommt. Die Partnerschaft wird den Weg für neue industrielle Standards im Bereich der Datenzugänglichkeit ebnen. DePIN, das auf einer blockchain-basierten dezentralen Infrastruktur operiert, gab die Ankündigung über sein offizielles X-Konto bekannt. UpRock ist bekannt für seinen innovativen Ansatz beim Web-Crawling und der Datensynthese, der Vorurteile, die oft in traditionellen KI-Modellen zu finden sind, beseitigt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Web-Crawling-Techniken gewinnt UpRock bedeutende Echtzeit-Einblicke und gewährleistet gleichzeitig einen reibungslosen Zugang zu Daten über sein dezentrales Framework. Gemeinsam sind die DePIN Union und UpRock bereit, KI-gesteuerte Intelligenz neu zu definieren. Durch die Integration von DePINs dezentraler Infrastruktur mit UpRocks KI-Fähigkeiten zielt die Partnerschaft darauf ab, eine inklusivere und benutzerkontrollierte digitale Landschaft zu schaffen. Diese Zusammenarbeit verspricht, sichere, transparente und zugängliche Daten bereitzustellen und gleichzeitig die Risiken zu mindern, die mit zentralisierter Kontrolle verbunden sind. Während sich beide Plattformen weiterentwickeln, stehen sie als Leuchttürme für eine Zukunft, die durch dezentrale, unparteiische und benutzerzentrierte Einblicke gekennzeichnet ist, und verbessern letztendlich die wissensbasierte Umgebung für alle Nutzer.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an