Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

Theta kooperiert mit der Seoul National University zur Verbesserung der KI-Forschung cover
vor 5 Monaten

Theta kooperiert mit der Seoul National University zur Verbesserung der KI-Forschung

Theta hat eine bedeutende Partnerschaft mit der Seoul National University (SNU), der führenden akademischen Institution Südkoreas, angekündigt, um die KI-Forschung durch die EdgeCloud-Plattform zu verbessern. Diese Zusammenarbeit wird insbesondere dem AIoT-Labor der SNU zugutekommen, das von Professor Hyung-Sin Kim geleitet wird, der für seine Expertise in Ambient AI und IoT-Systemen bekannt ist. Ziel der Partnerschaft ist es, die Forschung in Bereichen wie KI-gestützte Innovationen im Gesundheitswesen und die Verarbeitung von Echtzeitdaten zu beschleunigen, indem die fortschrittlichen hybriden Cloud-GPU-Ressourcen von Theta genutzt werden. Die SNU, die 1946 gegründet wurde, ist für ihre Exzellenz in verschiedenen Disziplinen anerkannt und gehört regelmäßig zu den besten Universitäten in Asien. Seit der Einführung von EdgeCloud im Juni hat Theta sowohl in den akademischen Kreisen der USA als auch Koreas an Bedeutung gewonnen und Partnerschaften mit mehreren renommierten Institutionen, darunter die University of Oregon und KAIST, geschlossen. Das AIoT-Labor der SNU hat bereits bemerkenswerte Beiträge auf diesem Gebiet geleistet, wobei Professor Kim führend bei Bemühungen ist, die zahlreiche Auszeichnungen und hochkarätige Forschungsstipendien erhalten haben. Zu den jüngsten Erfolgen gehören Auszeichnungen bei wichtigen Konferenzen und Wettbewerben, die das Engagement des Labors zur Förderung von KI- und IoT-Technologien unter Beweis stellen. Die Integration der Infrastruktur von Theta wird voraussichtlich die Fähigkeiten des Labors zur Entwicklung adaptiver Modelle, die Datenschutz und Echtzeit-Gesundheitsinformationen priorisieren, weiter verbessern. Professor Kim äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit und hob hervor, wie die dezentrale KI-Infrastruktur von Theta die GPU-Landschaft neu definieren und bahnbrechende Fortschritte in Ambient AI und IoT-Anwendungen ermöglichen wird. Diese Partnerschaft verstärkt nicht nur das Engagement von Theta zur Unterstützung erstklassiger KI-Forschung, sondern positioniert das Unternehmen auch als wichtigen Akteur im akademischen Bereich, mit dem Ziel, weitere Spitzeninstitutionen in Asien und Nordamerika zu gewinnen. Während Theta weiterhin seinen Einfluss ausbaut, markiert die Zusammenarbeit mit der SNU einen entscheidenden Schritt zur Förderung innovativer Anwendungen in den Bereichen KI und IoT.
Aethir geht Partnerschaft mit LayerZero ein, um Omnichain-Fähigkeiten zu verbessern cover
vor 5 Monaten

Aethir geht Partnerschaft mit LayerZero ein, um Omnichain-Fähigkeiten zu verbessern

Aethir hat eine strategische Partnerschaft mit LayerZero, einem Interoperabilitätsprotokoll, angekündigt, die darauf abzielt, das Aethir-Ökosystem mit Omnichain-Fähigkeiten zu verbessern. Diese Zusammenarbeit wird es Aethir ermöglichen, seine Entwicklung auf der Sophon ZK-Kette zu unterstützen, sodass der $ATH-Token als Omnichain-Asset fungieren kann. Während Aethir zu einer Multichain-Netzwerkinfrastruktur übergeht, wird es die Migration seines dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) auf die Sophon ZK-Kette erleichtern, was einen bedeutenden Schritt in seiner Evolution darstellt. Der $ATH-Token ist innerhalb der dezentralen GPU-Cloud-Infrastruktur von Aethir positioniert, die als unternehmensgerechter GPU-as-a-Service-Anbieter konzipiert ist und speziell auf Anwendungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Gaming zugeschnitten ist. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur den Nutzen des $ATH-Tokens, sondern entspricht auch der wachsenden Nachfrage nach GPU-Ressourcen im KI-Sektor. Aethirs Engagement, leistungsstarke Computing-Lösungen bereitzustellen, wird durch diese Partnerschaft mit LayerZero weiter gestärkt, die die Interoperabilität über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg verbessert. Aethir hat erfolgreich über 32 Millionen Dollar für sein Ökosystem gesammelt, mit Unterstützung von prominenten Investoren wie Framework Ventures, Merit Circle, Hashkey, Animoca Brands, Maelstrom und Mirana Ventures. Diese finanzielle Unterstützung unterstreicht das Vertrauen in Aethirs Vision und sein Potenzial, die Landschaft der GPU-Cloud-Infrastruktur zu revolutionieren, insbesondere in den Bereichen KI und Gaming. Die Partnerschaft mit LayerZero wird voraussichtlich Aethirs Wachstum vorantreiben und seine Position im wettbewerbsintensiven Blockchain-Bereich festigen.
Digital Currency Group startet Yuma, um Innovation im dezentralen KI-Netzwerk von Bittensor voranzutreiben cover
vor 5 Monaten

Digital Currency Group startet Yuma, um Innovation im dezentralen KI-Netzwerk von Bittensor voranzutreiben

Die Digital Currency Group (DCG), unter der Leitung von Barry Silbert, hat offiziell Yuma ins Leben gerufen, eine neue Tochtergesellschaft, die darauf abzielt, Innovationen im dezentralen KI-Netzwerk von Bittensor zu fördern. Die Mission von Yuma besteht darin, Startups und Unternehmen mit den notwendigen Ressourcen auszustatten, um künstliche Intelligenz in einem dezentralen Rahmen zu entwickeln, zu trainieren und zu nutzen. Zentral im Ökosystem von Bittensor ist der $TAO-Token, der die Teilnahme anregt, indem er Beiträge für deren Rechenleistung und die Qualität ihrer Arbeit belohnt. Dieses Modell fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zusammenarbeit unter den Nutzern und bietet eine überzeugende Alternative zu traditionellen, zentralisierten KI-Systemen, die von großen Technologieunternehmen dominiert werden. Yuma ist darauf ausgelegt, verschiedene KI-gesteuerte Projekte zu unterstützen, die über das Bittensor-Netzwerk Belohnungen verdienen können. Das Unternehmen bietet zwei unterschiedliche Partnerschaftsmodelle an: ein Accelerator-Programm, das auf Startups und etablierte Unternehmen zugeschnitten ist, und einen Subnetz-Inkubator, der die Schaffung neuer Projekte von Grund auf erleichtert. Durch sein frühes Subnetz-Inkubator-Programm hat Yuma bereits Partnerschaften mit mehreren Firmen, darunter Sturdy, Masa, Score und Infinite Games, gebildet. Darüber hinaus hat es mit Foundry zusammengearbeitet, um das S&P 500 Oracle-Subnetz zu starten, was sein Engagement für den Aufbau eines robusten Ökosystems rund um dezentrale KI zeigt. Wie Bittensor-Mitbegründer Jacob Steeves bemerkte, wurde die Plattform geschaffen, um eine wettbewerbsfähige Alternative zu dem konventionellen Top-Down-Ansatz zu bieten, der den Zugang zu fortschrittlichen KI-Funktionen einschränkt. Das Engagement von DCG bei Bittensor reicht bis ins Jahr 2021 zurück, und die Vermögensverwaltungssparte Grayscale hat seitdem einen Bittensor Trust und einen dezentralen KI-Fonds eingeführt, wobei Bittensor 21 % des Letzteren ausmacht. Diese strategische Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung dezentraler Netzwerke für die Zukunft der künstlichen Intelligenz und des digitalen Eigentums.
Tory Green führt io.net bei der Transformation der dezentralen Infrastruktur cover
vor 5 Monaten

Tory Green führt io.net bei der Transformation der dezentralen Infrastruktur

Tory Green, der über zwei Jahrzehnte Erfahrung in Unternehmertum und Investitionen verfügt, hat kürzlich eine bedeutende Rolle im Blockchain-Sektor übernommen, indem er io.net, ein dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN), leitet. Sein umfangreicher Hintergrund umfasst die Tätigkeit als Risikokapitalgeber bei Tiller Partners, wo er verschiedene Portfoliounternehmen in Führungspositionen unterstützte. Greens frühere Erfahrung als COO und CFO bei Hum Capital sowie die Mitgründung von The Art of Charm zeigen sein vielfältiges Skillset und sein Engagement für Innovation. Sein Bildungsweg umfasst einen BA in Wirtschaftswissenschaften von der Stanford University, ergänzt durch sportliche Erfahrungen an der United States Military Academy in West Point, was seinen facettenreichen Ansatz zur Führung weiter unterstreicht. Io.net hat kürzlich eine erfolgreiche Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 30 Millionen Dollar gesammelt, um seine dezentralen Infrastrukturfähigkeiten zu verbessern. Die Plattform nutzt einen maßgeschneiderten Konsensmechanismus, der für verteilte Infrastruktur optimiert ist, was eine effiziente Teilnahme von verschiedenen Knoten ohne hohe Rechenanforderungen ermöglicht. Sicherheit hat einen hohen Stellenwert, wobei kryptografische Techniken und Knotenverifizierung eingesetzt werden, um das Netzwerk vor böswilligen Aktionen zu schützen. Darüber hinaus steigert die Integration von Edge-Computing die Leistung erheblich, indem Daten näher an ihrer Quelle verarbeitet werden, wodurch die Latenz verringert und die Reaktionszeiten für Benutzer und Entwickler verbessert werden. Interoperabilität mit anderen Blockchain-Plattformen wie Solana ist ein Grundpfeiler der Strategie von io.net, die den Datenfluss über verschiedene Chains verbessert und das Potenzial für eine breitere Akzeptanz erhöht. Der mehrschichtige Sicherheitsansatz des Netzwerks gewährleistet die Datenintegrität durch Geräteauthentifizierung und Verschlüsselung, während die Skalierbarkeit durch horizontale Verteilung der Arbeitslasten und Sharding-Techniken angegangen wird. Green sieht eine transformative Wirkung auf DePINs, indem er KI mit dezentraler Infrastruktur integriert, mit dem Ziel, Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzen durch verbesserte Datensicherheit und Kosteneffizienz zu revolutionieren. Seine Führungsphilosophie, die von Resilienz und einem praktischen, problemlösungsorientierten Ansatz geprägt ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorantreibung der Mission von io.net in der sich schnell entwickelnden Blockchain-Landschaft.
Die Zukunft der Energie DePIN: Einblicke von Starpower und der Solana Foundation cover
vor 5 Monaten

Die Zukunft der Energie DePIN: Einblicke von Starpower und der Solana Foundation

In einer aktuellen Podcast-Episode von DePIN Power sprach Laser, Mitbegründer von Starpower, mit Kuleen, dem DePIN-Leiter der Solana Foundation, über die Zukunft von energieorientierten DePIN-Projekten. Starpower positioniert sich als ein offenes Protokoll für verteilte Energienetzwerke, das darauf abzielt, Drittanbieter-Energiegeräte zu verbinden und Tesla innerhalb von fünf Jahren in der Anzahl der Verbindungen zu übertreffen. Mit dem erwarteten Start des Mainnets im ersten Quartal des nächsten Jahres ist Starpower optimistisch hinsichtlich des Wachstums von DePIN im Energiesektor, insbesondere da sie Airdrop-Aktivitäten durchführen, um vor dem Start Schwung zu gewinnen. Kuleen äußerte seine Begeisterung über die Schnittstelle von DePIN und Energie und sagte voraus, dass sich Energie-DePIN in den kommenden Monaten als bedeutender Trend herauskristallisieren wird. Er hob die Notwendigkeit einer Transformation der Energieinfrastruktur aufgrund des Klimawandels und der steigenden Energienachfrage hervor. Kuleens Erfahrung bei der Solana Foundation, wo er mit verschiedenen Teams zusammenarbeitet, hat es ihm ermöglicht, das Potenzial von DePIN zur Bewältigung von Energieherausforderungen zu erkennen. Er stellte fest, dass die sinkenden Kosten erneuerbarer Energiequellen, insbesondere Solarenergie, diese Zeit zu einem günstigen Zeitpunkt für Innovationen im Sektor machen. Sowohl Laser als auch Kuleen betonten die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit innerhalb des Solana-Ökosystems. Kuleen wies darauf hin, dass die kulturelle Passung, technische Vorteile und die wirtschaftliche Grundlage von Solana viele DePIN-Projekte anziehen. Mit dem Wachstum des Ökosystems wird es entscheidend, die Interaktion und Unterstützung der Gemeinschaft aufrechtzuerhalten. Mit talentierten Gründern, die in den Bereich Energie-DePIN eintreten, gibt es Optimismus, dass die richtigen Bedingungen für bedeutende Fortschritte in der Energieinfrastruktur, angetrieben von dezentralen Lösungen und innovativen Technologien, zusammenkommen.
DIMO präsentiert wichtige Updates zur Verbesserung der Entwicklererfahrung cover
vor 5 Monaten

DIMO präsentiert wichtige Updates zur Verbesserung der Entwicklererfahrung

In der sich schnell entwickelnden Welt von Web3 hat DIMO in diesem Monat bedeutende Fortschritte mit der Einführung mehrerer wichtiger Funktionen auf seiner Entwicklerplattform gemacht. Die Einführung der Telemetrie-API bietet Entwicklern nun erweiterte Datenfunktionen, einschließlich Reifendruck und Ölstand für ausgewählte Ford- und General Motors-Modelle. Diese Ergänzung bereichert nicht nur den bestehenden Datensatz, sondern ermöglicht es Entwicklern auch, funktionalere Anwendungen zu erstellen. DIMO engagiert sich dafür, Entwickler dabei zu unterstützen, ihre innovativen Ideen in die Realität umzusetzen und die Integration mit DIMO-Daten zu erleichtern. Rückblickend auf die letzten sechs Monate hat DIMO die Entwicklererfahrung durch die Einführung mehrerer SDKs transformiert, die Integrationsprozesse optimieren. Zunächst hatten Entwickler Schwierigkeiten, die DIMO-API API für API zu integrieren, aber mit der Einführung des dimo-node-sdk in Typescript und den nachfolgenden SDKs in Python und Transaktions-SDK ist der Integrationsprozess deutlich einfacher geworden. Die kürzliche Einführung des login-with-dimo React Component SDK vereinfacht zudem das Teilen von Fahrzeugberechtigungen und ermöglicht es Entwicklern, Fahrzeugdaten in nur drei Schritten in ihre Anwendungen zu integrieren. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Moment für DIMO, da es weiterhin die Hürden für Web3-Bauer senkt. Darüber hinaus ist die mit Spannung erwartete Developer Console v2 jetzt live, mit Updates, die darauf abzielen, die Entwicklererfahrung zu verbessern. Benutzer können sich einfach mit Google oder GitHub anmelden, was das Kontomanagement vereinfacht. Die Konsole ermöglicht es Entwicklern, DIMO Credits (DCX) zu erwerben, um ihre Projekte zu unterstützen, ähnlich wie AWS-Credits. Während die bestehenden Entwicklerlizenzen aus der alten Konsole weiterhin gültig sind, werden sie nicht über die neue Plattform verwaltet, was den Weg für ein einheitlicheres und effizienteres Ökosystem ebnet. DIMO ermutigt Entwickler, Feedback zu geben, um seine Angebote weiter zu verfeinern und weiterhin Innovationen im Blockchain-Bereich zu fördern.
DIMO partnerschaft mit MATT3R zur Verbesserung der KI- und AV-Entwicklung cover
vor 5 Monaten

DIMO partnerschaft mit MATT3R zur Verbesserung der KI- und AV-Entwicklung

Die DIMO-Stiftung hat eine bedeutende Partnerschaft mit MATT3R angekündigt, um die Interoperabilität und Dezentralisierung moderner Fahrzeugökosysteme zu verbessern. Diese Zusammenarbeit soll die Entwicklung von Modellen für künstliche Intelligenz (KI) und autonome Fahrzeuge (AV) beschleunigen, indem die Datensammlung, Validierung und Zugänglichkeit verbessert wird. MATT3R wird das erste Unternehmen nach Digital Infrastructure Inc. sein, das vollständig in das DIMO-Ökosystem integriert wird, indem es das DIMO SDK nutzt und ein neues Hardwaregerät einführt, um einzigartige Videodatensätze zu sammeln. Diese Initiative stellt einen entscheidenden Schritt zur Erweiterung des DIMO-Protokolls dar, das darauf ausgelegt ist, verschiedene Datentypen zu erleichtern und eine stärker vernetzte Umgebung für Entwickler zu schaffen. Im Bereich der Computer Vision ist die Fähigkeit, visuelle Daten zu interpretieren, entscheidend für den Fortschritt autonomer Fahrzeuge. Eine große Herausforderung besteht jedoch in der Beschaffung umfangreicher, hochwertiger Datensätze, die für das Training von KI-Modellen erforderlich sind. MATT3R geht dieses Problem an, indem es den Nutzern ermöglicht, Daten von ihren Fahrzeugen über das K3Y-Gerät zu sammeln und zu teilen. Dieses Gerät ermöglicht die Aggregation von visuellen und Sensordaten, die dann für die Nutzung durch Entwickler kategorisiert und beschriftet werden. Durch einen crowdsourced Ansatz kann MATT3R Entwicklern Zugang zu einer Vielzahl von realen Szenarien bieten, wodurch die Robustheit ihrer KI- und AV-Modelle verbessert wird, während die Privatsphäre der Nutzer und die Kontrolle über persönliche Daten gewährleistet bleibt. Die Partnerschaft umfasst auch die Integration des DIMO SDK in die mobile Anwendung Consol3 von MATT3R, die bestehenden DIMO-Nutzern sowie neuen Nutzern einen nahtlosen Zugang ermöglicht. Diese Integration verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern fördert auch eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen Entwicklern und Nutzern. Während MATT3R sich auf den Start des Vorverkaufs der K3Y-Geräte im November vorbereitet, verspricht diese Zusammenarbeit, ein vertrauenswürdiges Datenökosystem zu schaffen, das die Effizienz und Qualität des Trainings von KI- und AV-Modellen weltweit verbessert. Der Validierungsrahmen des DIMO-Protokolls wird zudem die Integrität der gesammelten Daten sicherstellen und den Weg für eine dezentrale Zukunft in der Automobiltechnologie ebnen.
DCG startet Yuma zur Beschleunigung dezentraler KI mit Bittensor cover
vor 5 Monaten

DCG startet Yuma zur Beschleunigung dezentraler KI mit Bittensor

Barry Silbert, der CEO der Digital Currency Group (DCG), hat seinen Glauben geäußert, dass Bittensor ebenso transformativ sein könnte wie Bitcoin. Um diese Vision zu unterstützen, hat DCG ein neues Unternehmen namens Yuma gegründet, das als Accelerator für Startups fungieren wird, die daran interessiert sind, das Bittensor-Ökosystem zu erkunden. Bittensor selbst ist ein dezentrales Netzwerk, das Beiträge von Daten und Rechenleistung für verschiedene KI-Aufgaben incentiviert, die von Textübersetzungen bis hin zu komplexen Vorhersagen von Proteinstrukturen reichen. Silbert vergleicht Bittensor mit dem World Wide Web der KI und hebt das Potenzial hervor, die KI-Technologie zu demokratisieren und die Dominanz großer Tech-Konzerne zu verringern. Yuma zielt darauf ab, Unternehmen zu inkubieren und aufzubauen, die dezentrale KI nutzen, mit Plänen zur Unterstützung von Startups und Unternehmen bei der Einführung ihrer eigenen Subnetze innerhalb des Bittensor-Rahmens. Silbert wird die Rolle des CEO bei Yuma übernehmen, das voraussichtlich mit etwa 25 Mitarbeitern starten wird. Das Unternehmen arbeitet nach einem Modell ähnlich wie Y Combinator und bietet Ressourcen und Unterstützung für sowohl Accelerator- als auch Inkubatorpartnerschaften. Derzeit hat Yuma fünf aktive Subnetze, mit zusätzlichen Projekten in der Entwicklung, die eine Vielzahl von Anwendungen zeigen, darunter Bot-Erkennung, Zeitreihenprognosen und KI-Forschung. Das Interesse an dezentraler KI ist für DCG keine neue Entwicklung, da sie 2021 ihre erste Investition in Bittensor getätigt haben. Mit der Hinzufügung von Mitteln, die der KI über Grayscale gewidmet sind, positioniert sich DCG an der Spitze dieser aufkommenden Technologie. Die native Kryptowährung von Bittensor, $TAO, spielt eine entscheidende Rolle bei der Anreizung dezentraler Arbeiter, egal ob es sich um Miner handelt, die Rechenleistungen bereitstellen, oder um Validatoren, die die Qualität der Beiträge sicherstellen. Während Yuma weiter wächst, zielt es darauf ab, Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des Bittensor-Ökosystems zu fördern und den Weg für eine neue Ära dezentraler KI-Anwendungen zu ebnen.
Toncoin, Shiba Inu und Yeti Ouro: Wichtige Entwicklungen im Blockchain-Bereich cover
vor 5 Monaten

Toncoin, Shiba Inu und Yeti Ouro: Wichtige Entwicklungen im Blockchain-Bereich

Aktuelle Entwicklungen im Blockchain-Bereich werden durch die Fortschritte von Toncoin (TON) und Shiba Inu (SHIB) sowie den aufstrebenden Presale-Token Yeti Ouro (YETIO) hervorgehoben. Toncoin hat bedeutende Fortschritte gemacht, indem es die Funktion $TON Teleport $BTC eingeführt hat, die vertrauenslose Bitcoin-Transfers auf seine Blockchain mithilfe eines synthetischen Tokens, tgBTC, ermöglicht. Diese Innovation zielt darauf ab, die Nutzbarkeit von Bitcoin in dezentralen Finanzaktivitäten (DeFi) wie Handel und Ertragslandwirtschaft zu verbessern. Derzeit wird Toncoin zu einem Preis von 5,51 $ gehandelt, was einem leichten täglichen Rückgang von 0,19 % entspricht, aber eine robuste Marktkapitalisierung von 14,02 Milliarden $ mit einem zirkulierenden Angebot von 2,55 Milliarden TON aufweist. Trotz eines Rückgangs des Handelsvolumens deuten technische Indikatoren darauf hin, dass der Token auf eine Konsolidierung vorbereitet ist, was auf eine potenzielle Stabilität hindeutet. Im Shiba Inu-Ökosystem hat das Engagement der Community für die SHIB-Brenninitiative zur Entfernung von 624 Millionen SHIB-Token aus dem Umlauf in nur einer Woche geführt. Dieses Bestreben zielt darauf ab, die Knappheit und den langfristigen Wert des Tokens zu erhöhen. SHIB wird derzeit zu einem Preis von 0,00002531 $ gehandelt, was einem Anstieg von 2,53 % in den letzten 24 Stunden entspricht, mit einer Marktkapitalisierung von 14,91 Milliarden $. Technische Analysen deuten jedoch auf die Bildung eines bärischen Wimpelmusters hin, was auf mögliche Abwärtsbewegungen hindeutet. Trotz dessen könnte das aktive Engagement der Community und die laufenden Brennaktivitäten die Marktdynamik positiv beeinflussen, obwohl der Durchschnittliche Richtungsindex auf einen niedrigen Trend hinweist. Auf den Presale-Charts taucht Yeti Ouro (YETIO) auf, ein auf Ethereum basierender Memecoin, der schnell an Bedeutung gewonnen hat und in nur wenigen Wochen über 500.000 $ mit mehr als 40 Millionen verkauften Tokens gesammelt hat. Das Projekt konzentriert sich auf ein Play-to-Earn-Spiel, Yeti Go, das die Unreal Engine für ein immersives Spielerlebnis nutzt. Frühe Käufer genießen derzeit einen Rabatt von 20 % auf Käufe bis zum 25. November, was das Interesse der Investoren weiter anheizt. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Blockchain-Technologie und Gaming positioniert sich Yeti Ouro als ernstzunehmender Wettbewerber im Krypto-Bereich, neben etablierten Tokens wie Toncoin und Shiba Inu.
AKT-Token steigt nach Binance Futures-Listing cover
vor 5 Monaten

AKT-Token steigt nach Binance Futures-Listing

AKT, der native Token des Akash-Netzwerks, hat sich kürzlich als bedeutender Gewinner auf dem Kryptowährungsmarkt herausgestellt, insbesondere nachdem er ein unbefristetes Listing auf Binance Futures gesichert hat. Am 19. November stieg der Token um 35 % und erreichte ein Sechs-Monats-Hoch von 4,66 $, was seine Marktkapitalisierung auf über 1 Milliarde $ erhöhte. Dieser bemerkenswerte Anstieg hat es AKT ermöglicht, wieder in die Top 100 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung einzutreten, wobei er derzeit den 99. Platz einnimmt. Das Handelsvolumen für AKT verzeichnete ebenfalls einen astronomischen Anstieg von 2500 % an nur einem Tag und überstieg 368,1 Millionen $, was auf ein starkes Interesse von Händlern und Investoren hinweist. Der Preisanstieg kann auf die Ankündigung des AKTUSDT Perpetual Contracts von Binance Futures zurückgeführt werden, der es Händlern ermöglicht, ihre Positionen bis zu 75-fach zu hebeln. Dies hat viele Händler angezogen, die nach hochriskanten, hochprofitablen Möglichkeiten suchen. Darüber hinaus haben Gerüchte über mögliche Änderungen der US-Kapitalertragsteuerrichtlinien, insbesondere solche, die Kryptowährungen von US-Unternehmen zugutekommen könnten, das Interesse an AKT weiter angeheizt. Da das Akash-Netzwerk darauf abzielt, das Cloud-Computing durch dezentrale, blockchain-basierte Lösungen zu revolutionieren, wird erwartet, dass der AKT-Token eine entscheidende Rolle in seinem Ökosystem spielt. Trotz der Aufregung innerhalb der AKT-Community warnen Analysten vor einer möglichen Preiskorrektur. TraderSteve_, ein pseudo-anonymer Analyst, hob hervor, dass AKT am Widerstandsniveau von 4,732 $ Verkaufsdruck erfahren könnte, eine Schwelle, die er in der Vergangenheit nur schwer überschreiten konnte. Während die aktuellen Indikatoren darauf hindeuten, dass AKT überkauft ist, mit einem Relative Strength Index von 76, bleibt die langfristige Aussicht positiv, mit Spekulationen, dass der Token schließlich bis zu 28 $ erreichen könnte. Es ist jedoch wichtig, dass Investoren wachsam bleiben, während sich die Marktdynamik entwickelt.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an