DIMO's logo

DIMO

1
SensorPolygonVehicles

DIMO ist die von Menschen angetriebene Bewegung hinter der nächsten Generation von Mobilitätsdiensten. Indem wir Fahrer und ihre Daten mit Entwicklern und Herstellern verbinden, bauen wir das größte und nützlichste IoT-Netzwerk von benutzerbesessenen Geräten auf - beginnend mit Autos.

Kette
Polygon
Token Preis
$0.07164
Gesamtgeräte
179,102
Twitter-Follower
27,432

DIMO

$0.07156
$-0.002076(-2.82%)
Letzte 24 Stunden
Marktkapitalisierung
$23,106,224
24h Handelsvolumen
$76,023
Umlaufangebot
322,650,654
Vollständig verwässerte Bewertung
$71,401,535
DEX Liquidität
$238,765.19
Allzeithoch
$0.786
DIMO Live-Daten

Es gibt derzeit 179,102 aktive DIMO Geräte.Der durchschnittliche Gerätekosten betragen $300 und die geschätzten täglichen Einnahmen sind $0.8.Mit dieser Rate wird der Break-Even-Punkt in 375 Tagen erreicht.

Soziale Medien

Eindrücke

411,639

Engagement

7,036

Mindshare

0.07%

Diagramm

Abbaubare Geräte

Gerätename
Anzahl der On-Chain-Geräte
Tage bis zum Break-even
Geschätzte tägliche Einnahmen
Durchschnittliche Gerätekosten
Geräte-öffentlicher Verkauf
DIMO-375$0.8$300

DIMO Märkte

Börse
Paar
Preis
Spread
+2% Tiefe
-2% Tiefe
24h Volumen
Volumen %
Zuletzt aktualisiert
Vertrauensscore
Gate.io's logo
Gate.io
DIMO/USDT$0.071610.111623%$4,357.634$31,486.258$43,15954.747%
vor einer Stunde
Coinbase Exchange's logo
Coinbase Exchange
DIMO/USD$0.071950.013897%$34,638.587$69,585.362$11,85815.301%
vor einer Stunde
CoinEx's logo
CoinEx
DIMO/USDT$0.070921.979033%$50.094$24.819$6,6608.470%
vor einer Stunde
Uniswap V3 (Polygon)'s logo
Uniswap V3 (Polygon)
DIMO/WMATIC$0.070670.629427%$218.08$217.425$4,6976.174%
vor einer Stunde
BingX's logo
BingX
DIMO/USDT$0.071790.556328%$3,078.201$23,649.331$1,6732.125%
vor einer Stunde
Mimo's logo
Mimo
DIMO/WIOTX$0.072820.614433%$687.405$685.34$6530.835%
vor einer Stunde
Quickswap (v3)'s logo
Quickswap (v3)
DIMO/USDC.E$0.070340.66018%$130.786$130.393$5600.718%
vor einer Stunde
Uniswap V3 (Polygon)'s logo
Uniswap V3 (Polygon)
DIMO/USDC.E$0.070220.631849%$195.684$195.096$3210.412%
vor einer Stunde
Uniswap V3 (Polygon)'s logo
Uniswap V3 (Polygon)
DIMO/USDT$0.070270.731514%$38.273$38.158$1120.145%
vor einer Stunde
Matcha (Polygon)'s logo
Matcha (Polygon)
DIMO/DIMO$0.07211---$1000.009%
vor 2 Stunden

Team

avatar
Andy Chatham
Co-Founder
avatar
Alex Rawitz
Co-Founder
avatar
Rob Solomon
Co-Founder

Spendensammlung

Rund
Menge
Bewertung
Datum
Investoren
Series A$11,500,000-
Jan. 16, 2024
avataravataravataravataravataravataravatar
Seed$9,000,000-
Feb. 15, 2022
avataravataravataravataravataravataravataravataravataravatar+8

Mehr erfahren

DIMO ist die von Menschen angetriebene Bewegung hinter der nächsten Generation von Mobilitätsdiensten. Indem wir Fahrer und ihre Daten mit Entwicklern und Herstellern verbinden, bauen wir das größte und nützlichste IoT-Netzwerk von benutzerbesessenen Geräten auf - beginnend mit Autos.

Derzeit gibt es 322,650,654 DIMO Münzen im Umlauf.

Die Marktkapitalisierung von DIMO beträgt $23,106,224.

Der höchste Preis, der für DIMO bezahlt wurde, beträgt $0.7856, aufgezeichnet am 19. Dez. 2023.

Das Handelsvolumen von DIMO beträgt $76,023 in den letzten 24 Stunden.

Der Preis von DIMO beträgt heute $0.07164.

DIMO Nachrichten

Mehr anzeigen
DIMO präsentiert verbesserten Entwicklerkonsole mit neuen Funktionen und Fokus auf Dezentralisierung cover
vor 19 Tagen
DIMO präsentiert verbesserten Entwicklerkonsole mit neuen Funktionen und Fokus auf Dezentralisierung
DIMO hat kürzlich ein spannendes Update seiner Entwicklerkonsole angekündigt, das eine bedeutende Weiterentwicklung seit dem ursprünglichen Start am 8. August 2024 markiert. Dieses Update, bekannt als DIMO Build, bringt nicht nur ein frisches Branding mit einer neuen visuellen Identität, sondern verbessert auch das Benutzererlebnis, indem es Entwicklern mehr Freiheit und Flexibilität bietet. Die Konsole verfügt jetzt über ein benutzerzentriertes Design, das mit zukünftigen Expansionsprojekten, einschließlich Webhooks und Low-Code-Tools, in Einklang steht und sicherstellt, dass Entwickler mit weniger Ablenkungen und mehr Fokus auf ihren Projekten arbeiten können. Eine der herausragenden Funktionen der neuen Konsole ist die Integration von sozialen Logins, die die Abläufe optimiert, indem sie die Anmeldeprozesse direkt mit den DIMO Auth-Servern zusammenführt. Dieses Update umfasst die Hinzufügung von Apple-Logins, die den Nutzern der DIMO Mobile-App zugutekommen. Darüber hinaus wurde der Anmeldefluss neu gestaltet, um es den Nutzern zu ermöglichen, sich per E-Mail-OTP anzumelden, falls sie auf Kompatibilitätsprobleme mit Passkeys stoßen. Diese Flexibilität zielt darauf ab, die Reibung im Benutzererlebnis zu verringern, sodass Entwickler weniger Zeit mit der Unterzeichnung von Transaktionen und mehr mit dem Bauen verbringen können. Zusätzlich zu diesen Verbesserungen hat DIMO die Dezentralisierung angenommen, indem es die Entwicklerlizenzinformationen direkt in die Identitäts-API integriert und sie mit On-Chain-Daten verknüpft. Dieser Schritt beseitigt die Abhängigkeit von Off-Chain-Datenbanken, fördert die Transparenz und reduziert Diskrepanzen. Die aktualisierte Konsole führt auch eine umfassende Fahrzeuglistenfunktion ein, die Einblicke in Lizenzdetails, einschließlich On-Chain-Fahrzeug-IDs, bietet. Um die Entwickler weiter zu unterstützen, hat DIMO eine spezielle Support-Pipeline eingerichtet, die sicherstellt, dass Entwickler leicht mit dem Engineering-Team hinter der Konsole in Kontakt treten können. Insgesamt signalisieren diese Updates DIMOs Engagement für die Förderung einer offeneren und effizienteren Entwicklungsumgebung im dezentralen Raum.
DIMO-Entwickler-Ökosystem blüht mit neuen Funktionen und Updates cover
vor 2 Monaten
DIMO-Entwickler-Ökosystem blüht mit neuen Funktionen und Updates
Der Frühling ist angekommen und bringt eine Welle von Innovationen in das DIMO-Entwickler-Ökosystem. Mit über 250 ausgegebenen Entwicklerlizenzen erlebt die Plattform einen Anstieg an App-Starts und Aktualisierungen für Entwickler. Jüngste Verbesserungen der Data SDKs, einschließlich neuer Funktionen zum Abrufen von Fahrzeugdaten und vereinfachten Token-Austausch, zielen darauf ab, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. Auch die Namenskonventionen wurden zur Klarheit aktualisiert, was es Entwicklern erleichtert, auf privilegierte Fahrzeugdaten ohne übermäßigen Boilerplate-Code zuzugreifen. In einer aufregenden Entwicklung hat DIMO am 1. März offiziell die Unterstützung für Tesla Streaming begonnen. Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern, Echtzeitdaten von Tesla-Fahrzeugen bis auf die Sekunde zuzugreifen, eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu den vorherigen Daten im fünfminütigen Intervall. Es ist jedoch wichtig, dass Entwickler beachten, dass diese Funktion nur für Tesla-Fahrer verfügbar ist, die ihre Fahrzeuge mit der DIMO-Mobile-App erneut verbunden und einen virtuellen Schlüssel hinzugefügt haben. Dieses Update eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen, die sofortige und detaillierte Daten von Tesla-Fahrzeugen benötigen. Darüber hinaus wird die DIMO-Entwicklerkonsole umfassende Änderungen erfahren, einschließlich der Konsolidierung mehrerer Apps unter einzelnen Entwicklerlizenzen. Dieses Update wird das Benutzererlebnis optimieren und es Entwicklern ermöglichen, ihre Anwendungen effizienter zu verwalten. Außerdem steht ein Redesign der Entwicklerkonsole bevor, das ein verbessertes Onboarding-Erlebnis, einen klareren Kaufprozess und neue Integrationsoptionen bieten wird. Diese Verbesserungen sollen eine unterstützendere Umgebung für Entwickler schaffen und sicherstellen, dass sie die Werkzeuge haben, die sie für den Erfolg ihrer Projekte benötigen. Entwickler werden ermutigt, sich mit der Community zu engagieren und Finanzierungsmöglichkeiten über das DIMO Ignite Grants Program zu erkunden, während sie ihre Bauvorhaben beginnen.
DIMO Partnerschaft mit DLP Labs zur Monetarisierung von Fahrzeugdaten cover
vor 2 Monaten
DIMO Partnerschaft mit DLP Labs zur Monetarisierung von Fahrzeugdaten
DIMO hat eine Partnerschaft mit DLP Labs angekündigt, die darauf abzielt, Fahrzeugbesitzern zu ermöglichen, ihre Fahrzeugdaten durch sichere, benutzergeführte KI-Technologie zu monetarisieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Nutzern, an Datenfreigabeprogrammen teilzunehmen, wodurch sie Belohnungen verdienen können, während Entwickler innovative Anwendungen und Dienstleistungen erstellen. Mit nur wenigen Klicks können DIMO-Nutzer sich für das bevorstehende Token Generation Event (TGE) für $DLP-Token qualifizieren und dabei die volle Kontrolle über ihre Fahrzeugdaten behalten, während sie von deren Wert profitieren. Die Initiative führt mehrere Anreize für Frühbucher ein, darunter Teilnahmepunkte, die während des TGE in $DLP-Token umgewandelt werden können. Nutzer können nach eigenem Ermessen in die Datenfreigabe ein- und aussteigen, was ihnen ermöglicht, zu verwalten, wie ihre Fahrzeugdaten genutzt werden. Diese Daten werden zur Entwicklung von datenschutzfreundlichen KI-Anwendungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Mobilität und Energie, beitragen. Der Einstieg ist unkompliziert: Nutzer müssen ein DIMO-Konto erstellen, sich bei DLP Labs anmelden und ihre Wallets verbinden, um Punkte zu sammeln, die ihre Token-Zuteilung während des TGE erhöhen. DLP Labs betont die Bedeutung der Erteilung von Berechtigungen für den vollständigen Zugriff auf Fahrzeugdaten, die für Entwickler unerlässlich sind, um Anwendungen zu erstellen, die die Mobilität und Energieeffizienz verbessern. Nutzer können jederzeit aus der Datenfreigabe aussteigen, was ihre Kontrolle über persönliche Daten gewährleistet. Diese Partnerschaft wird sich weiterentwickeln und verspricht neue Verdienstmöglichkeiten und erweiterte Anwendungsfälle für DIMO-Nutzer. Da der Wert von Fahrzeugdaten weiter wächst, werden DIMO-Nutzer ermutigt, diesen innovativen Ansatz zur effektiven Monetarisierung ihrer Daten zu nutzen.
HAKUHODO KEY3 partnerschaft mit DIMO zur Revolutionierung von Fahrzeugdaten in Japan cover
vor 2 Monaten
HAKUHODO KEY3 partnerschaft mit DIMO zur Revolutionierung von Fahrzeugdaten in Japan
Am 26. Februar 2025 gab die in Tokio ansässige HAKUHODO KEY3 Inc. eine strategische Partnerschaft mit der DIMO Foundation bekannt, um das vernetzte Fahrerlebnis in Japan zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Blockchain-Technologie im Automobilsektor nutzen. DIMO, ein DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) Projekt, das in den USA gegründet wurde, konzentriert sich darauf, Herausforderungen in der Automobilindustrie zu bewältigen, indem es ein dezentrales Ökosystem schafft, das digitale und physische Infrastrukturen miteinander verbindet. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt zur Integration von Web3-Technologie in die Automobillandschaft in Japan dar. Der Mitbegründer von DIMO, Alex Rawitz, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit beim Aufbau einer Zukunft vernetzter Fahrzeuge und erklärte, dass die umfangreichen Verbindungen von HAKUHODO KEY3 in der Automobilindustrie sie zu einem idealen Partner machen. Es wird erwartet, dass die Partnerschaft die Implementierung der DIMO-Plattform in japanischen Fahrzeugen erleichtert, sodass Fahrer ihre Autos mit einem Datenökosystem verbinden können. Diese Initiative zielt darauf ab, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Fahrzeuge und Daten zu geben, die Privatsphäre zu verbessern und gleichzeitig neue Dienstleistungen und wirtschaftliche Chancen zu schaffen. Der CEO von HAKUHODO KEY3, Toshinori Shigematsu, äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit und hob das Potenzial der Technologie von DIMO hervor, um die breite Akzeptanz von Web3-Lösungen voranzutreiben. Während sich die Automobilindustrie weiterentwickelt, stellt diese Partnerschaft einen wegweisenden Versuch dar, traditionelle Automobilpraktiken mit modernsten Blockchain-Innovationen zu verbinden. Beide Unternehmen setzen sich dafür ein, eine nahtlose Integration von Web3-Technologien zu fördern, mit dem Ziel, die Kundenerfahrungen zu verbessern und zum Wachstum des Automobilmarktes in Japan beizutragen.
DIMO stellt Login mit DIMO vor: Ein neues React SDK für Entwickler cover
vor 3 Monaten
DIMO stellt Login mit DIMO vor: Ein neues React SDK für Entwickler
DIMO hat offiziell "Login mit DIMO" gestartet, ein React SDK, das entwickelt wurde, um die Integration mit seinen APIs und SDKs für Entwickler im DIMO-Ökosystem zu erleichtern. Dieses Toolkit bietet vorgefertigte, anpassbare Komponenten, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch das Benutzererlebnis verbessern. Durch die Nutzung dieses neuen SDKs können Entwickler Anwendungen erstellen, die das dezentrale Fahrzeugprotokoll von DIMO nutzen und so ein konsistentes und intuitives Erlebnis für die Benutzer auf der Plattform gewährleisten. Das "Login mit DIMO" SDK vereinfacht den Integrationsprozess, indem es Entwicklern sofort einsatzbereite React-Komponenten zur Verfügung stellt, die nahtlos mit DIMO’s APIs für die Kontenauthentifizierung und das Transaktionsmanagement verbunden sind. Diese Komponenten ermöglichen eine vollständige Anpassung, sodass Entwickler das Branding ihrer App beibehalten können, während sie ein einheitliches Benutzererlebnis über verschiedene DIMO-Anwendungen hinweg sicherstellen. Das SDK unterstützt auch mehrere Integrationsmodi, die auf unterschiedliche Anwendungsfälle zugeschnitten sind und den Entwicklungsprozess beschleunigen, sodass sich Entwickler auf Innovationen konzentrieren können. Derzeit wird "Login mit DIMO" bereits in mehreren Live-Anwendungen genutzt, die seine Wirksamkeit bei der Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Rationalisierung der Entwicklung demonstrieren. Einige Beispiele sind Roil, das versteckte Ladebelohnungen anbietet, und DLP Labs, das es Benutzern ermöglicht, Fahrzeugdaten für das AI-Training bereitzustellen. Die Vorteile für Entwickler umfassen eine schnellere Integration und anpassbare Komponenten, während die Benutzer ein intuitives Anmeldeerlebnis und verbesserte Benutzerfreundlichkeit genießen. In Zukunft plant DIMO, Funktionen wie anpassbaren Text und UTM-Tracking einzuführen, um die Fähigkeiten des SDK weiter zu verbessern und seine Rolle in der Zukunft des dezentralen Fahrzeugprotokolls von DIMO zu festigen.
DIMO präsentiert offene Fahrzeugvernetzung beim Day Of DePIN-Event cover
vor 3 Monaten
DIMO präsentiert offene Fahrzeugvernetzung beim Day Of DePIN-Event
DIMO wird am 25. Februar in Denver an der bevorstehenden Veranstaltung Day Of DePIN teilnehmen, die von DePHY und De Charge organisiert wird. Diese Veranstaltung wird DIMO's innovative Plattform für offene Fahrzeugvernetzung präsentieren, die darauf abzielt, Autobesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeuge zu verbinden, ihre Daten zu verwalten und möglicherweise diese Informationen zu monetarisieren. Die Plattform betont Transparenz und Vertrauen und nutzt Open-Source-Komponenten, um das Vertrauen der Nutzer und Entwickler in vernetzte Dienste und Geräte zu stärken. DIMO, das auf der Ethereum Virtual Machine basiert, integriert Blockchain-Technologie, Kryptografie und reale Hardware, um blockchainbasierte Identitäten für Nutzer und Fahrzeuge durch NFTs und Smart Contracts zu schaffen. Durch die Einbeziehung lizenzierter Hardwaregeräte, wie dem DIMO Data Miner, sowie genehmigter Software-APIs stellt die Plattform sicher, dass Telemetriedaten sicher mit bestimmten Fahrzeugen und Fahrten verknüpft sind. Dies ermöglicht es großen Unternehmen, verifizierbare blockchainbasierte Berechtigungen auszustellen, während den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten gegeben wird, sodass sie entscheiden können, welche Informationen sie teilen und mit wem. Der DIMO-Token ist zentral für das Ökosystem und dient sowohl als Tauschmittel als auch als Anreizmechanismus. Fahrzeugbesitzer können DIMO-Token verdienen, indem sie ihre Daten teilen oder bestimmte Dienste nutzen. Dieses tokenisierte Modell fördert nicht nur die aktive Teilnahme der Nutzer, sondern motiviert auch Entwickler und Interessengruppen, innovative, kostengünstige Lösungen zu entwickeln und neue Anwendungen im Bereich der Fahrzeugdaten zu schaffen. Die DIMO-Plattform ist bereit, die Art und Weise, wie Fahrzeugdaten verwaltet und genutzt werden, zu revolutionieren und ein kollaborativeres und effizienteres Automobil-Ökosystem zu fördern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an