DIMO's logo

DIMO

1
SensorPolygonVehicles

DIMO ist die von Menschen angetriebene Bewegung hinter der nächsten Generation von Mobilitätsdiensten. Indem wir Fahrer und ihre Daten mit Entwicklern und Herstellern verbinden, bauen wir das größte und nützlichste IoT-Netzwerk von benutzerbesessenen Geräten auf - beginnend mit Autos.

Kette
Polygon
Token Preis
$0.06520
Gesamtgeräte
181,659
Twitter-Follower
27,432

DIMO

$0.06552
$-0.0003340(-0.507%)
Letzte 24 Stunden
Marktkapitalisierung
$21,038,244
24h Handelsvolumen
$237,702
Umlaufangebot
322,690,543
Vollständig verwässerte Bewertung
$65,499,207
DEX Liquidität
$238,765.19
Allzeithoch
$0.786
DIMO Live-Daten

Es gibt derzeit 181,659 aktive DIMO Geräte.Der durchschnittliche Gerätekosten betragen $300 und die geschätzten täglichen Einnahmen sind $0.8.Mit dieser Rate wird der Break-Even-Punkt in 375 Tagen erreicht.

Soziale Medien

Eindrücke

405,635

Engagement

7,046

Mindshare

0.07%

Diagramm

Abbaubare Geräte

Gerätename
Anzahl der On-Chain-Geräte
Tage bis zum Break-even
Geschätzte tägliche Einnahmen
Durchschnittliche Gerätekosten
Geräte-öffentlicher Verkauf
DIMO-375$0.8$300

DIMO Märkte

Börse
Paar
Preis
Spread
+2% Tiefe
-2% Tiefe
24h Volumen
Volumen %
Zuletzt aktualisiert
Vertrauensscore
Gate's logo
Gate
DIMO/USDT$0.065440.411774%$30,304.053$35,681.363$140,20352.194%
vor 2 Stunden
Coinbase Exchange's logo
Coinbase Exchange
DIMO/USD$0.065640.441871%$42,515.267$56,634.847$106,64239.341%
vor 2 Stunden
CoinEx's logo
CoinEx
DIMO/USDT$0.066291.982379%$24.298$24.177$8,0473.024%
vor 2 Stunden
Uniswap V3 (Polygon)'s logo
Uniswap V3 (Polygon)
DIMO/WMATIC$0.064930.605984%$1,588.591$1,583.818$4,3391.642%
vor 2 Stunden
Uniswap V3 (Polygon)'s logo
Uniswap V3 (Polygon)
DIMO/WMATIC$0.063990.626409%$210.55$209.917$4,0211.534%
vor 2 Stunden
Mimo's logo
Mimo
DIMO/WIOTX$0.066090.61373%$731.219$729.022$2,7570.995%
vor 2 Stunden
BingX's logo
BingX
DIMO/USDT$0.065410.609756%$17,956.768$25,782.852$2,4350.906%
vor 2 Stunden
Quickswap (v3)'s logo
Quickswap (v3)
DIMO/USDC.E$0.064370.662181%$124.259$123.885$4460.167%
vor 2 Stunden
Uniswap V3 (Polygon)'s logo
Uniswap V3 (Polygon)
DIMO/USDC.E$0.064260.631631%$195.396$194.809$3450.129%
vor 2 Stunden
Uniswap V3 (Polygon)'s logo
Uniswap V3 (Polygon)
DIMO/USDT$0.064280.734336%$35.377$35.271$720.027%
vor 2 Stunden

Team

avatar
Andy Chatham
Co-Founder
avatar
Alex Rawitz
Co-Founder
avatar
Rob Solomon
Co-Founder

Spendensammlung

Rund
Menge
Bewertung
Datum
Investoren
Series A$11,500,000-
Jan. 16, 2024
avataravataravataravataravataravataravatar
Seed$9,000,000-
Feb. 15, 2022
avataravataravataravataravataravataravataravataravataravatar+8

Mehr erfahren

DIMO ist die von Menschen angetriebene Bewegung hinter der nächsten Generation von Mobilitätsdiensten. Indem wir Fahrer und ihre Daten mit Entwicklern und Herstellern verbinden, bauen wir das größte und nützlichste IoT-Netzwerk von benutzerbesessenen Geräten auf - beginnend mit Autos.

Derzeit gibt es 322,690,543 DIMO Münzen im Umlauf.

Die Marktkapitalisierung von DIMO beträgt $21,038,244.

Der höchste Preis, der für DIMO bezahlt wurde, beträgt $0.7856, aufgezeichnet am 19. Dez. 2023.

Das Handelsvolumen von DIMO beträgt $237,702 in den letzten 24 Stunden.

Der Preis von DIMO beträgt heute $0.06520.

DIMO Nachrichten

Mehr anzeigen
DIMO präsentiert spannende Updates für Entwickler im Mai cover
vor 2 Tagen
DIMO präsentiert spannende Updates für Entwickler im Mai
Im Mai kündigte DIMO mehrere spannende Updates an, die darauf abzielen, das Entwicklererlebnis auf seiner Plattform zu verbessern. Die bemerkenswerteste Neuerung ist die öffentliche Beta von DIMO Webhooks, die es Entwicklern ermöglicht, sich für Fahrzeugereignisse anzumelden, anstatt wiederholt die Telemetry API abzufragen. Diese innovative Funktion wird voraussichtlich die Entwicklung von ereignisgesteuerten Anwendungen erheblich vereinfachen. Die Webhooks-Funktionalität ist in die DIMO Developer Console integriert, mit Unterstützung für das Python SDK und n8n, die bereits verfügbar sind, sodass Entwickler Webhooks programmgesteuert oder in einer Low-Code-Umgebung verwalten können. Darüber hinaus hat DIMO das Benutzererlebnis beim Ausloggen von Konten mit der Funktion „Login mit DIMO“ verbessert. Entwickler können jetzt eine direkte Logout-Option über das React Component SDK implementieren, die es den Benutzern ermöglicht, sich einfach über einen neuen „DIMO-Konto verwalten“-Button abzumelden. Für Nicht-React-Anwendungen wurde eine neue URL-Redirect-Methode eingeführt, die es einfacher macht, Benutzersitzungen zu verwalten. Diese Updates zielen darauf ab, den Komfort für die Benutzer zu erhöhen und den Logout-Prozess für Entwickler zu optimieren. Außerdem freut sich DIMO, On-Chain-Bestätigungen einzuführen, die helfen werden, Vertrauen in Fahrzeugdaten aufzubauen, indem Dritten ermöglicht wird, Informationen unveränderlich auf der Blockchain zu verifizieren. Diese Funktion fungiert wie ein Notar für Fahrzeugdaten und gewährleistet Authentizität und Qualität, ohne sich ausschließlich auf die Quelle zu verlassen. Schließlich wird DIMO die alten Berechtigungen für die Token Exchange API am 27. Mai einstellen und fordert die Entwickler auf, auf den SACD-Berechtigungsvertrag umzusteigen, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten. Diese Updates spiegeln DIMO's Engagement wider, ein robustes und zuverlässiges Datenökosystem für Entwickler und Benutzer gleichermaßen zu fördern.
DIMO Netzwerk startet Vehicle Events API für Echtzeitbenachrichtigungen cover
vor 7 Tagen
DIMO Netzwerk startet Vehicle Events API für Echtzeitbenachrichtigungen
Das DIMO Netzwerk hat offiziell seine Vehicle Events API gestartet, eine bedeutende Verbesserung für Entwickler, die bestrebt sind, reaktionsschnellere Anwendungen zu erstellen. Diese neue API ermöglicht es Entwicklern, Webhooks einzurichten, die Echtzeitbenachrichtigungen basierend auf bestimmten Fahrzeugbedingungen, wie Kilometerstand oder Geschwindigkeitsbegrenzungen, ermöglichen. Durch die Minimierung der Notwendigkeit häufiger API-Anfragen eröffnet diese ereignisgesteuerte Architektur neue Möglichkeiten zur Erstellung intelligenter, automatisierter Lösungen innerhalb des DIMO-Ökosystems. Die Vehicle Events API vereinfacht den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Webhooks durch eine einfache JSON-basierte Konfiguration. Entwickler können den Dienst, die zu überwachenden Datenpunkte, die Auslösebedingungen und die Benachrichtigungsfrequenz definieren. Das Abonnieren von Fahrzeugen für diese Ereignisse ist mit einer einzigen Anfrage an den Subscribe All-Endpunkt einfach. Darüber hinaus wurde die DIMO Developer Console aktualisiert, um eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Konfiguration von Webhooks bereitzustellen, die sowohl für Entwickler als auch für Manager zugänglich ist. Mit Unterstützung für Echtzeitwarnungen und Plänen für tägliche Benachrichtigungen wird die Vehicle Events API die Art und Weise revolutionieren, wie Entwickler mit DIMO-Fahrzeugen interagieren. Aktualisierungen der Data SDKs in TypeScript, Python und C# werden das Erlebnis weiter verbessern und programmatische Abonnementmethoden ermöglichen. Da DIMO die Entwickler ermutigt, die API zu erkunden, erwarten sie innovative Anwendungen, die diese neuen Fähigkeiten nutzen und einen transformativen Schritt in der Automobiltechnologie darstellen. Detailliertere Einblicke in die Vehicle Events API werden bald im DIMO Blog und über ihren monatlichen Newsletter geteilt.
Die Herausforderungen von DePIN meistern: Einblicke von DIMO und CyberCharge cover
vor 10 Tagen
Die Herausforderungen von DePIN meistern: Einblicke von DIMO und CyberCharge
Während sich dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) weiterentwickeln, ist ein bedeutendes Problem aufgetreten: Während die Netzwerke aufgebaut werden, bleibt das tatsächliche Nutzerengagement gering. Viele DePIN-Projekte haben aufgrund von Anreizen einen Anstieg der Knotenzahlen erlebt, doch die Nachfrage nach Dienstleistungen hält nicht Schritt, was zu Ressourcenuntätigkeit und begrenzter Netzwerkaktivität führt. Dies ist besonders besorgniserregend, da viele Projekte auf spezialisierte Anwendungsfälle abzielen, die technisches Fachwissen oder spezifische Bedingungen erfordern, wodurch ein großer Teil potenzieller Nutzer effektiv ausgeschlossen wird. Diese Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage kompliziert die Anreizstrukturen, was es schwierig macht, die Token-Werte zu stabilisieren und das Risiko eines Rückgangs der Teilnahme erhöht. DIMO hebt sich als bemerkenswertes Projekt im DePIN-Sektor hervor, das sich auf Automobildaten-Netzwerke konzentriert. Die Initiative ermutigt Autobesitzer, Hardware zu installieren, die Betriebsdaten von ihren Fahrzeugen sammelt, die dann in ein dezentrales Netzwerk hochgeladen werden. Im Gegenzug verdienen die Teilnehmer DIMO-Token, was die Idee von „Daten als Vermögenswert“ fördert. Das Projekt steht jedoch vor Herausforderungen wie hohen Einstiegskosten für die Hardware und einer begrenzten Nutzerbasis, die hauptsächlich aus technikaffinen Personen besteht. Während DIMO Fortschritte beim Sammeln wertvoller Fahrdaten und beim Aufbau von Partnerschaften gemacht hat, muss es Hürden für die Teilnahme überwinden und seine Attraktivität erweitern, um die Landschaft der Automobildaten neu zu gestalten. Im Gegensatz dazu präsentiert CyberCharge einen neuen Ansatz für DePIN, indem es die Teilnahmebedingungen senkt und das Nutzerengagement verbessert. Anders als DIMO, das spezifische Hardwarekäufe erfordert, nutzt CyberCharge ein intelligentes Ladegerät, das zugänglicher ist und einen praktischen Zweck erfüllt. Dieses Modell fördert eine breitere Teilnahme, da jeder mit einem mobilen Gerät teilnehmen kann. Darüber hinaus fördert CyberCharge das Gemeinschaftsengagement durch interaktive Funktionen und schafft ein lebendigeres Ökosystem. Obwohl es sich noch in der Anfangsphase befindet, könnte der innovative Ansatz von CyberCharge die Nutzerinteraktion im DePIN-Bereich neu definieren und das Potenzial für eine neue Generation von Projekten aufzeigen, die bestehende Herausforderungen angehen und ein breiteres Publikum ansprechen.
DIMO präsentiert verbesserten Entwicklerkonsole mit neuen Funktionen und Fokus auf Dezentralisierung cover
vor einem Monat
DIMO präsentiert verbesserten Entwicklerkonsole mit neuen Funktionen und Fokus auf Dezentralisierung
DIMO hat kürzlich ein spannendes Update seiner Entwicklerkonsole angekündigt, das eine bedeutende Weiterentwicklung seit dem ursprünglichen Start am 8. August 2024 markiert. Dieses Update, bekannt als DIMO Build, bringt nicht nur ein frisches Branding mit einer neuen visuellen Identität, sondern verbessert auch das Benutzererlebnis, indem es Entwicklern mehr Freiheit und Flexibilität bietet. Die Konsole verfügt jetzt über ein benutzerzentriertes Design, das mit zukünftigen Expansionsprojekten, einschließlich Webhooks und Low-Code-Tools, in Einklang steht und sicherstellt, dass Entwickler mit weniger Ablenkungen und mehr Fokus auf ihren Projekten arbeiten können. Eine der herausragenden Funktionen der neuen Konsole ist die Integration von sozialen Logins, die die Abläufe optimiert, indem sie die Anmeldeprozesse direkt mit den DIMO Auth-Servern zusammenführt. Dieses Update umfasst die Hinzufügung von Apple-Logins, die den Nutzern der DIMO Mobile-App zugutekommen. Darüber hinaus wurde der Anmeldefluss neu gestaltet, um es den Nutzern zu ermöglichen, sich per E-Mail-OTP anzumelden, falls sie auf Kompatibilitätsprobleme mit Passkeys stoßen. Diese Flexibilität zielt darauf ab, die Reibung im Benutzererlebnis zu verringern, sodass Entwickler weniger Zeit mit der Unterzeichnung von Transaktionen und mehr mit dem Bauen verbringen können. Zusätzlich zu diesen Verbesserungen hat DIMO die Dezentralisierung angenommen, indem es die Entwicklerlizenzinformationen direkt in die Identitäts-API integriert und sie mit On-Chain-Daten verknüpft. Dieser Schritt beseitigt die Abhängigkeit von Off-Chain-Datenbanken, fördert die Transparenz und reduziert Diskrepanzen. Die aktualisierte Konsole führt auch eine umfassende Fahrzeuglistenfunktion ein, die Einblicke in Lizenzdetails, einschließlich On-Chain-Fahrzeug-IDs, bietet. Um die Entwickler weiter zu unterstützen, hat DIMO eine spezielle Support-Pipeline eingerichtet, die sicherstellt, dass Entwickler leicht mit dem Engineering-Team hinter der Konsole in Kontakt treten können. Insgesamt signalisieren diese Updates DIMOs Engagement für die Förderung einer offeneren und effizienteren Entwicklungsumgebung im dezentralen Raum.
DIMO-Entwickler-Ökosystem blüht mit neuen Funktionen und Updates cover
vor 2 Monaten
DIMO-Entwickler-Ökosystem blüht mit neuen Funktionen und Updates
Der Frühling ist angekommen und bringt eine Welle von Innovationen in das DIMO-Entwickler-Ökosystem. Mit über 250 ausgegebenen Entwicklerlizenzen erlebt die Plattform einen Anstieg an App-Starts und Aktualisierungen für Entwickler. Jüngste Verbesserungen der Data SDKs, einschließlich neuer Funktionen zum Abrufen von Fahrzeugdaten und vereinfachten Token-Austausch, zielen darauf ab, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. Auch die Namenskonventionen wurden zur Klarheit aktualisiert, was es Entwicklern erleichtert, auf privilegierte Fahrzeugdaten ohne übermäßigen Boilerplate-Code zuzugreifen. In einer aufregenden Entwicklung hat DIMO am 1. März offiziell die Unterstützung für Tesla Streaming begonnen. Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern, Echtzeitdaten von Tesla-Fahrzeugen bis auf die Sekunde zuzugreifen, eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu den vorherigen Daten im fünfminütigen Intervall. Es ist jedoch wichtig, dass Entwickler beachten, dass diese Funktion nur für Tesla-Fahrer verfügbar ist, die ihre Fahrzeuge mit der DIMO-Mobile-App erneut verbunden und einen virtuellen Schlüssel hinzugefügt haben. Dieses Update eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen, die sofortige und detaillierte Daten von Tesla-Fahrzeugen benötigen. Darüber hinaus wird die DIMO-Entwicklerkonsole umfassende Änderungen erfahren, einschließlich der Konsolidierung mehrerer Apps unter einzelnen Entwicklerlizenzen. Dieses Update wird das Benutzererlebnis optimieren und es Entwicklern ermöglichen, ihre Anwendungen effizienter zu verwalten. Außerdem steht ein Redesign der Entwicklerkonsole bevor, das ein verbessertes Onboarding-Erlebnis, einen klareren Kaufprozess und neue Integrationsoptionen bieten wird. Diese Verbesserungen sollen eine unterstützendere Umgebung für Entwickler schaffen und sicherstellen, dass sie die Werkzeuge haben, die sie für den Erfolg ihrer Projekte benötigen. Entwickler werden ermutigt, sich mit der Community zu engagieren und Finanzierungsmöglichkeiten über das DIMO Ignite Grants Program zu erkunden, während sie ihre Bauvorhaben beginnen.
DIMO Partnerschaft mit DLP Labs zur Monetarisierung von Fahrzeugdaten cover
vor 3 Monaten
DIMO Partnerschaft mit DLP Labs zur Monetarisierung von Fahrzeugdaten
DIMO hat eine Partnerschaft mit DLP Labs angekündigt, die darauf abzielt, Fahrzeugbesitzern zu ermöglichen, ihre Fahrzeugdaten durch sichere, benutzergeführte KI-Technologie zu monetarisieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Nutzern, an Datenfreigabeprogrammen teilzunehmen, wodurch sie Belohnungen verdienen können, während Entwickler innovative Anwendungen und Dienstleistungen erstellen. Mit nur wenigen Klicks können DIMO-Nutzer sich für das bevorstehende Token Generation Event (TGE) für $DLP-Token qualifizieren und dabei die volle Kontrolle über ihre Fahrzeugdaten behalten, während sie von deren Wert profitieren. Die Initiative führt mehrere Anreize für Frühbucher ein, darunter Teilnahmepunkte, die während des TGE in $DLP-Token umgewandelt werden können. Nutzer können nach eigenem Ermessen in die Datenfreigabe ein- und aussteigen, was ihnen ermöglicht, zu verwalten, wie ihre Fahrzeugdaten genutzt werden. Diese Daten werden zur Entwicklung von datenschutzfreundlichen KI-Anwendungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Mobilität und Energie, beitragen. Der Einstieg ist unkompliziert: Nutzer müssen ein DIMO-Konto erstellen, sich bei DLP Labs anmelden und ihre Wallets verbinden, um Punkte zu sammeln, die ihre Token-Zuteilung während des TGE erhöhen. DLP Labs betont die Bedeutung der Erteilung von Berechtigungen für den vollständigen Zugriff auf Fahrzeugdaten, die für Entwickler unerlässlich sind, um Anwendungen zu erstellen, die die Mobilität und Energieeffizienz verbessern. Nutzer können jederzeit aus der Datenfreigabe aussteigen, was ihre Kontrolle über persönliche Daten gewährleistet. Diese Partnerschaft wird sich weiterentwickeln und verspricht neue Verdienstmöglichkeiten und erweiterte Anwendungsfälle für DIMO-Nutzer. Da der Wert von Fahrzeugdaten weiter wächst, werden DIMO-Nutzer ermutigt, diesen innovativen Ansatz zur effektiven Monetarisierung ihrer Daten zu nutzen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an