Neueste CUDOS Nachrichten

vor 7 Monaten
Neueste Highlights zu Speicher- und Datensicherheitsnachrichten
Assured Data Protection erweitert sich nach Lateinamerika, indem es Operationen startet und Rubrik-Technologie anbietet, um die Cybersicherheit für Unternehmen zu gewährleisten. CUDOS und Storj arbeiten zusammen, um verteilte Rechen- und Speicherlösungen für KI und Modellierung bereitzustellen. DDN erreicht die Zertifizierung als erstklassige Performance-Datenplattform für NVIDIA Partner Network Cloud-Partner. LiquidStack führt CDU-1MW ein, eine universell kompatible Kühlmittelverteilungseinheit für die direkte Flüssigkeitskühlung von Chips. Rubrik führt den Datenschutz für Salesforce ein und betont die Bedeutung der Sicherung von SaaS-Anwendungen. Die RocketStor 6541x-Serie NVMe-RAID-Gehäuse bieten hohe Leistung und Flexibilität für PCIe Gen4-Plattformen. Unternehmens-IT-Teams äußern Bedenken hinsichtlich der Datensicherheitspraktiken im Unternehmen.

vor 7 Monaten
Storj und CUDOS arbeiten zusammen, um die Zugänglichkeit von KI-Berechnungen zu verbessern
Storj und CUDOS haben sich zusammengeschlossen, um KI-Berechnungen zugänglicher zu machen, indem sie Storjs dezentrale Speicherlösungen mit dem DePIN-Computernetzwerk von CUDOS kombinieren. Diese Allianz bietet Kunden eine mehrpetabytefähige Kapazität, indem sie Storjs S3-kompatiblen Speicher innerhalb des CUDOS-Netzwerks nutzen. Durch die Nutzung der Rechenfähigkeiten von Valdi zielt die Zusammenarbeit darauf ab, hochwertige Rechenlösungen auf den Markt zu bringen. Die Plattform von Storj gewährleistet eine verbesserte Sicherheit durch Verschlüsselung und Daten-Sharding, während CUDOS sich auf die Unterstützung großer Sprachmodelle, Bilderkennung und Sprachsynthese konzentriert. Die CEOs beider Unternehmen betonen die verbesserte Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz ihrer gemeinsamen Dienstleistungen und positionieren sie als eine wettbewerbsfähige Alternative zu großen Cloud-Anbietern.

vor 7 Monaten
Storj arbeitet mit CUDOS zusammen, um Cloud-Speicher- und Rechenlösungen zu verbessern
Storj kooperiert mit CUDOS, um verteilte Rechen- und Cloud-Speicherlösungen voranzutreiben und dabei auf die Chips von NVIDIA für den expandierenden KI-Markt zurückzugreifen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, skalierbare und kostengünstige Lösungen für Unternehmen und Entwickler bereitzustellen. Storjs kürzliche Partnerschaften mit cunoFS und AIOZ Network verbessern AI- und Video-Workflows im Bereich des dezentralen Cloud-Speichers weiter. Zu den Mitbewerbern gehören Filecoin, Arweave und das W3S-Netzwerk von AIOZ Network. Der DePIN-Markt hat eine erhöhte Finanzierung für Projekte wie IoTeX gesehen.

vor 8 Monaten
CUDOS Intercloud startet skalierbaren GPU-as-a-Service für Web3 und KI
CUDOS Intercloud, ein Produkt von CUDO, wurde gestartet, um die Lücke im Web3-Computing zu schließen, indem eine skalierbare, verteilte GPU-as-a-Service-Cloudlösung angeboten wird. Sie ist darauf ausgelegt, den Bedürfnissen von DePIN-Communities und KI-Berechnungsaufgaben wie maschinelles Lernen und Inferenz gerecht zu werden. Die Plattform adressiert die Herausforderungen, mit denen Web3-Unternehmen konfrontiert sind, wenn es darum geht, auf GPUs zuzugreifen und Servicelevel sicherzustellen, während sie ein auf Web 3.0 ausgerichtetes Erlebnis bieten. Durch die Integration von NVIDIA-GPUs hilft CUDOS Intercloud, die Herausforderungen beim Aufbau robuster und dezentralisierter Web3- und KI-Systeme zu überwinden. Das CUDO-Netzwerk hat über 500.000 verbrauchte Stunden an KI-GPU-Zeit geliefert, unterstützt eine Reihe von NVIDIA-GPUs für professionelle Visualisierung und Workloads im Hochleistungsrechnen. CUDOS Intercloud bietet erhebliche Kosteneinsparungen, einen Fokus auf GPU-Computing für KI und die Nutzung von Rechenzentren, die zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden, was es zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Alternative für das KI-Zeitalter macht.

vor 8 Monaten
Priorisierung von Datenschutz und Anonymität in Cloud Computing und Blockchain-Technologie
CUDOS priorisiert Datenschutz und Anonymität in der Landschaft des Cloud Computing und der Blockchain-Technologie, indem es eine No-KYC-Richtlinie implementiert. Dieser Ansatz ermöglicht es den Benutzern, mit der Plattform zu interagieren, ohne persönliche Informationen preiszugeben, und betont die Kernwerte von Effizienz, Nachhaltigkeit und Dezentralisierung. Die No-KYC-Richtlinie gewährleistet echte Anonymität, Dezentralisierung und Zugänglichkeit für Benutzer weltweit. Durch die Unterstützung von Kryptowährungszahlungen und privaten Netzwerken bleibt CUDOS bestrebt, ein sicheres und privates digitales Ökosystem zu schaffen, das mit der Ethik von Web3 und Blockchain-Technologie übereinstimmt.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an