Neueste DePIN KI Nachrichten

KI Projekte anzeigen
Aethir stört den GPU-Markt mit dezentralen Cloud-Lösungen cover
vor 10 Monaten

Aethir stört den GPU-Markt mit dezentralen Cloud-Lösungen

Aethir, ein neues Projekt im Bereich der GPU-Verteilung, zielt darauf ab, den globalen GPU-Markt zu stören, indem es das Angebot angesichts der hohen Nachfrage von KI und Gaming adressiert. Das Projekt hat erfolgreich seinen Cloud-Dienst gestartet und bietet bedarfsgesteuerte GPU-Computing-Lösungen an. Mit einem Fokus auf die Unternehmensseite verbindet Aethir Unternehmen mit leistungsstarken GPU-Chips wie NVIDIAs H100s für maschinelles Lernen und KI-Anwendungen. Die Plattform behauptet, das größte GPU-Netzwerk im DePIN-Sektor zu haben und bietet über 43.000 unternehmensfähige GPUs mit einer Betriebszeit von 99,99% in 23 Ländern. Aethirs dezentraler Ansatz bündelt ungenutzte GPU-Leistung und verteilt sie dort, wo sie benötigt wird, was es zu einer kostengünstigen und effizienten Lösung für Branchen wie Cloud-Gaming macht. Das Projekt verfügt auch über seinen eigenen $ATH-Token, der für Netzwerkdienste, Governance-Beteiligung und Staking verwendet wird. Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat sich der Token seit seiner Einführung am 12. Juni gut entwickelt.
DePin-Projekte stehen im Hinblick auf den Rückgang des Kryptomarktes vor Wachstum cover
vor 10 Monaten

DePin-Projekte stehen im Hinblick auf den Rückgang des Kryptomarktes vor Wachstum

Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerk (DePin)-Projekte erregen trotz des aktuellen Rückgangs auf dem Kryptomarkt Aufmerksamkeit. Experten prognostizieren ein starkes Wiederaufleben, insbesondere für KI-integrierte DePin-Initiativen, die innovative und anpassungsfähige Spitzenleistungen darstellen. Der Krypto-Händler Kazi hebt sechs DePin-Projekte mit explosivem Wachstumspotenzial hervor. Das Cosmic Network (COSMIC) bietet Online-Datenschutz durch dezentralisierte VPN-Dienste, während sich das Blendr Network (BLENDR) auf dezentrales GPU-Computing konzentriert. DSync, Teil des Destra-Netzwerks, kombiniert dezentrale Cloud-Lösungen mit GPU-Netzwerken. HashAI (HASHAI) integriert KI mit Mining-Strategien, und das ATOR-Protokoll verbessert das Tor-Netzwerk durch Blockchain-Anreize. OpSec nutzt KI, um die Blockchain-Infrastruktur zu verbessern und konzentriert sich auf Sicherheit und Datenschutz. Diese Projekte sind Risiken durch Marktschwankungen und Wettbewerb ausgesetzt, bieten jedoch transformative Potenziale für Investoren.
Serverless BXL Konferenz erforscht KI und dezentralisierte Cloud-Computing cover
vor 10 Monaten

Serverless BXL Konferenz erforscht KI und dezentralisierte Cloud-Computing

Die für den 7. Juli in Brüssel geplante Serverless BXL Konferenz wird die Konvergenz von KI, DePIN, dezentralisiertem Cloud-Computing und Web3-Gaming erforschen. Mit über 300 Teilnehmern und 30 Referenten wird die Veranstaltung einen Gaming-Pitch-Wettbewerb und Keynotes von Branchenführern wie Ubisoft bieten. Die zweite Hälfte des Tages wird sich auf KI und dezentralisierte Cloud-Computing konzentrieren, einschließlich Vorträgen von Experten wie Nicolas Bacca, Mitbegründer von Ledger, und Vertretern dezentraler AGI-Protokolle. Die Konferenz zielt darauf ab, Networking und Zusammenarbeit in den Bereichen Blockchain und Gaming zu fördern.
Solanas Aufstieg als dezentrales Infrastrukturzentrum cover
vor 10 Monaten

Solanas Aufstieg als dezentrales Infrastrukturzentrum

Solana entwickelt sich laut einem Bericht von Syndica zu einem Zentrum für Projekte im Bereich Dezentralisierte Physikalische Infrastruktur (DePin). Der Bericht hebt verschiedene DePin-Projekte im Solana-Ökosystem hervor, darunter dezentralisierte GPU-Märkte, drahtlose Technologien und geografische Datenlösungen. Im Bereich Compute Data AI fördern Plattformen wie io.net, Render und Nosana eine blühende Mikroökonomie rund um Rechenressourcen. Die Technologie von Render wurde sogar in das neueste iPad Pro von Apple integriert, was das transformative Potenzial dezentralisierter Netzwerke in der digitalen Inhalteerstellung zeigt. Helium, ein weiteres DePin-Projekt auf Solana, verzeichnet seit der Migration auf die Plattform ein exponentielles Wachstum bei der Bereitstellung mobiler Hotspots und der Anzahl der Abonnenten. Auch Hivemapper verzeichnet eine beispiellose Nachfrage nach Kartendaten, was die zunehmende Abhängigkeit von dezentralen Lösungen für geografische Daten verdeutlicht. Trotz einiger Anzeichen einer Verlangsamung im Speichersektor bleibt das Gesamt momentum der DePin-Projekte auf Solana stark, wobei die Plattform nun Heimat von Kategorieführern ist, die eine kombinierte Marktkapitalisierung von 4 Milliarden US-Dollar repräsentieren.
Aethir nutzt Ethereum für GPU-as-a-Service-Angebot cover
vor 10 Monaten

Aethir nutzt Ethereum für GPU-as-a-Service-Angebot

Aethir, ein Anbieter von GPU-as-a-Service, plant, den Blockchain-Bereich zu revolutionieren, indem er sein Produkt im Ethereum-Netzwerk anbietet. Das Unternehmen zielt darauf ab, KI-Entwickler zu unterstützen, indem es ihnen ermöglicht, ungenutzte GPU-Ressourcen von Teilnehmern zu nutzen, ein Konzept, das als dezentralisierte physische Infrastruktur (DePIN) bekannt ist. Dieser Ansatz gewinnt in der Blockchain-Branche erheblich an Bedeutung, da er herkömmliche zentralisierte Infrastrukturen durch ein Peer-to-Peer-Netzwerk ersetzt, was die Sicherheit und die Fehlertoleranz erhöht. Der Mitbegründer von Aethir, Mark Rydon, betont die Bedeutung von DePINs bei der Störung aktueller Infrastrukturlösungen und der Förderung von Innovationen in KI, ML und Cloud-Gaming. Das Testnetz des Unternehmens hat bereits über 500.000 Benutzer angezogen und Unterstützung von großen Branchenplayern wie Nvidia, Super Micro, HPE und Foxconn erhalten.
Dezentrale Infrastrukturprojekte stören traditionelle Branchen cover
vor 10 Monaten

Dezentrale Infrastrukturprojekte stören traditionelle Branchen

Der Bericht von Franklin Templeton, 'DePIN: Traktion im Angebot & Frühe Anzeichen steigender Nachfrage', taucht in den aufstrebenden Sektor des Dezentralen Physischen Infrastrukturnetzwerks (DePin) ein, der traditionelle Branchen mit innovativen, auf Token basierenden Anreizmodellen durcheinander bringt. Projekte wie Hivemapper und Helium führen die Charge an und nutzen Massenkollaboration, um Straßen zu kartieren und drahtlose Netzwerke effizienter und kostengünstiger als ihre zentralisierten Gegenstücke aufzubauen. Hivemapper hat beispielsweise in nur 31 Monaten 21% der globalen Straßen mit über 60.000 Beitragenden kartiert. Helium hat mit T-Mobile kooperiert, um sein 5G-Netzwerk auf 13.000 Hotspots auszubauen und ein unbegrenztes Telefonpaket zu einem deutlich niedrigeren Preis als traditionelle Anbieter anzubieten. Der Bericht hebt jedoch auch die kritische Notwendigkeit einer erhöhten Verbrauchernachfrage hervor, um die langfristige Nachhaltigkeit von DePin-Projekten sicherzustellen, da das Angebot solcher Dienste die Nachfrage überstiegen hat. Mit einer Marktkapitalisierung von DePin-Projekten von 47 Milliarden US-Dollar und den kürzlichen Token-Listings von Aethir und io.net besteht Wachstumspotenzial, aber die Gewinnung einer breiteren Nutzerbasis bleibt entscheidend.
Uplink tritt der Wireless Broadband Alliance bei, um die dezentrale Internetinfrastruktur zu stärken cover
vor 10 Monaten

Uplink tritt der Wireless Broadband Alliance bei, um die dezentrale Internetinfrastruktur zu stärken

Uplink, die weltweit erste dezentrale Internetplattform, ist der Wireless Broadband Alliance (WBA) als offizielles Mitglied beigetreten und wird als Redner beim Wireless Global Congress Americas 2024 auftreten. Als Mitglied wird Uplink mit führenden Unternehmen zusammenarbeiten und zur dezentralen Internetinfrastrukturplattform beitragen. Ihr Ziel ist es, OpenRoaming-Mitglieder innerhalb des WBA-Ökosystems zu stärken, indem sie Access Network Providers (ANPs) und Identity Network Providers (IDPs) mit einer einzigen, dezentralen Plattform zur Lösung von Markproblemen verbinden. Mit dem Uplink-Netzwerk können ANPs und IDPs die Übernahme und Konnektivität von OpenRoaming vorantreiben und das Internet-Ökosystem verbessern. Die Partnerschaft mit GL-iNET zielt darauf ab, die Konnektivität für OEMs zu verbessern und eine Vielzahl von Netzwerktechnologien zu unterstützen. Die Vision von Uplink ist es, Internetunternehmen und -infrastruktur auf einer einzigen, aktualisierten Plattform zu vereinen, im Einklang mit der Mission der WBA, Konnektivität zu fördern und in mobile Technologien zu innovieren.
Top KI- und Dezentralisierte Infrastrukturprojekte für 2024 cover
vor 10 Monaten

Top KI- und Dezentralisierte Infrastrukturprojekte für 2024

Künstliche Intelligenz (KI) und Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) revolutionieren die technologische Landschaft. DePIN-Projekte, die Blockchain mit physischer Infrastruktur kombinieren, sollen die Ressourcenverwaltung und Informationsverarbeitung im Jahr 2024 transformieren. Hier sind die Top KI & DePIN-Projekte, die man in diesem Jahr im Auge behalten sollte: DePIN-Projekte integrieren digitale Blockchain-Fähigkeiten mit physischen Infrastrukturen wie Datenspeicherung und Stromnetze. Sie zielen darauf ab, Sektoren zu stören, die traditionell von zentralen Behörden kontrolliert werden. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören: - Filecoin (FIL): Ein dezentrales Speichernetzwerk, in dem Benutzer Speicherplatz für Filecoin-Token vermieten können. Mit über 1,7 Milliarden EiB gespeicherten Daten hat Filecoin intelligente Verträge durch die Filecoin Virtual Machine (FVM) eingeführt. - Helium (HNT): Ein dezentrales drahtloses Netzwerk für IoT-Geräte, das einen Proof of Coverage-Konsensalgorithmus verwendet. Es fördert die Netzabdeckung durch HNT-Token. - Akash Network (AKT): Eine Open-Source-Cloud-Computing-Plattform, die Serverbesitzer mit Benutzern verbindet, die Cloud-Ressourcen benötigen, und auf der Tendermint-Blockchain betrieben wird. - NEAR Protocol: Eine von der Community betriebene Cloud-Plattform mit hoher Transaktionsgeschwindigkeit, die die Entwicklererfahrung mit intuitiven Funktionen vereinfacht. - Arweave (AR): Bekannt als 'das Permanetzwerk', bietet Arweave unbegrenzte Datenspeicherung durch seine Blockweave-Technologie. - Theta Network (THETA): Ein auf der Blockchain basierendes Video-Streaming-Netzwerk, bei dem Benutzer durch das Teilen von Bandbreite und Rechenressourcen Token verdienen. - Render Network (RNDR): Ein dezentrales GPU-Netzwerk für 3D-Rendering, das Knotenbetreiber mit Künstlern und Entwicklern verbindet. - Node AI (GPU): Bietet Zugang zu GPU- und KI-Technologien und ermöglicht es Benutzern, am KI-Ökosystem teilzunehmen. - Streamr (DATA): Ein dezentraler Datenaustausch für Echtzeit-Datentransaktionen, der Datenanbieter und -verbraucher anreizt. - Bittensor (TAO): Kombiniert Blockchain mit maschinellem Lernen und fördert Knoten für KI-Berechnungen und Governance. DePIN-Projekte verbessern die Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz, indem sie physische Vermögenswerte mit Blockchain-Technologie verbinden. Diese Integration bildet ein robustes Ökosystem mit drei Ebenen: physische Infrastruktur, Middleware und die Blockchain selbst. Die Zukunft von DePIN sieht vielversprechend aus, mit einer wachsenden Marktgöße und potenziellen Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Investitionen in DePIN-Projekte wie Helium gelten als vielversprechend für 2024. Es ist jedoch wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor man in ein beliebiges Kryptowährungsprojekt investiert.
IoTeX EcoSystem Projekt Network3 startet iOS-App für KI-Entwickler cover
vor 10 Monaten

IoTeX EcoSystem Projekt Network3 startet iOS-App für KI-Entwickler

Am 12. Juni kündigte das IoTeX-Ökosystem AI Layer2-Projekt Network3 kürzlich den Start von iOS-Anwendungen an, die auf mehreren Plattformen wie Windows, macOS, Android und Linux gestartet wurden. Benutzer können Network3-Knoten entsprechend ihrer Geräteanpassung ausführen und $N3-Belohnungen erhalten. Network3 zielt darauf ab, globalen KI-Entwicklern zu helfen, effizient, bequem und wirtschaftlich große Schlussfolgerungen, Schulungen oder Verifizierungsmodelle durchzuführen. Derzeit hat es weltweit über 200.000 Knoten, die 181 Länder oder Regionen abdecken. IoTeX ist eine modulare AI+DePIN-Infrastrukturplattform. Durch die einzigartige ioID physischer Geräte, die physische Welt-Datenverifizierungsplattform W3bstream, das visuelle AI+DePIN-Datenzentrum DePINscan usw. kann es KI- und DePIN-Projekten helfen, Web3 effizient und kostengünstig zu nutzen, um die Möglichkeit einer groß angelegten Anwendung zu erreichen. Das IoTeX-Ökosystem hat sich in diesem Jahr schnell entwickelt. KI- und DePIN-Projekte in mehreren Szenarien, einschließlich KI, verteilte Rechenleistung, Energiesysteme, intelligente Wearables usw., wurden oder werden auf Basis der modularen Unterstützung von IoTeX entwickelt und implementiert.
McLaren wird die Leistung des GT4-Supersportwagens auf der Blockchain protokollieren cover
vor 10 Monaten

McLaren wird die Leistung des GT4-Supersportwagens auf der Blockchain protokollieren

Die Motorleistungsdaten des McLaren Artura GT4 werden auf der Blockchain protokolliert, um Echtzeitanalysen während der Tests am Circuit de Spa-Francorchamps bereitzustellen. Das britische GT-Meisterschaftsteam Race Lab wird einen blockchaingestützten Datenlogger verwenden, um 20 Parameter wie Zündzeitpunkt und Lenkwinkel zu protokollieren und die Leistungsüberwachung zu verbessern. Die Integration des DePIN-Datenloggers von Minima mit der Influx-Technologie ermöglicht eine Echtzeit-Datenerfassung, die Ingenieuren kürzlich geholfen hat, einen Fehler im Lenkradius zu identifizieren und zu beheben. Diese Technologie gewährleistet nicht nur die Integrität der Daten und den Fahrzeughistorie für den Wiederverkaufswert, sondern unterstützt auch die Einhaltung der Rennvorschriften. Darüber hinaus hat sie das Potenzial, das Fan-Engagement durch Live-Daten-Streaming für das Sim-Racing zu verbessern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an