Neueste DePIN KI Nachrichten

KI Projekte anzeigen
Coinbase wird die Fusion der Ocean-Fetch AI Token nicht unterstützen cover
vor 10 Monaten

Coinbase wird die Fusion der Ocean-Fetch AI Token nicht unterstützen

Coinbase hat angekündigt, dass sie die bevorstehende Fusion der Ocean Protocol (OCEAN) und Fetch.ai (FET) Token im Zusammenhang mit der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) nicht unterstützen wird. Die Börse wird den Handel mit beiden Token weiterhin unterstützen, bis auf weiteres jedoch keine Migrationen im Auftrag der Benutzer ausführen. Stattdessen wird Coinbase den Benutzern erlauben, Migrationen über selbstverwaltete Wallets, einschließlich Coinbase Wallet, durchzuführen. Die Tokenfusion zielt darauf ab, das Wachstum der dezentralen KI-Infrastruktur zu fördern und die Dominanz von Big Tech im KI-Sektor herauszufordern. Der ASI-Token soll der größte dezentrale KI-Token nach Marktkapitalisierung werden, mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von 5,8 Milliarden US-Dollar für die drei bestehenden Token. Andere Börsen wie Bitfinex, HTX, Bitget, Binance und Crypto.com haben Pläne angekündigt, die Fusion zu unterstützen und die Token automatisch für Benutzer zusammenzuführen, obwohl der genaue Zeitplan variiert.
Krypto-Community Sorgt sich um Datenschutz- und Überwachungsprobleme cover
vor 10 Monaten

Krypto-Community Sorgt sich um Datenschutz- und Überwachungsprobleme

Die Krypto-Community hat Bedenken hinsichtlich Datenschutz- und Überwachungsproblemen geäußert, insbesondere nach der Verurteilung des Tornado Cash-Entwicklers Alexey Pertsev und dem Geständnis des WikiLeaks-Gründers Julian Assange. Die Community hat sich zusammengeschlossen, um die Rechtskosten für diese Fälle zu unterstützen. Nym, ein auf Datenschutz ausgerichtetes Projekt, bietet eine Mixnet-Technologie zur Bekämpfung der KI-Überwachung an, die aufgrund der Fähigkeit von KI, digitale Doppelgänger zur Verfolgung und Kontrolle von Verhalten zu erstellen, einfacher wird. Darüber hinaus werden Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) als erhebliches Risiko für Überwachung und Zensur angesehen, wobei die meisten Designs keinen Datenschutz bieten.
CoralApp stellt Coral Phone vor: Pioniergerät für die Web3-Lifestyle mit KI cover
vor 10 Monaten

CoralApp stellt Coral Phone vor: Pioniergerät für die Web3-Lifestyle mit KI

CoralApp, ein nordamerikanisches Team von Datenwissenschaftlern, revolutioniert die Web3-Domäne mit dem Coral Phone, einem KI-gesteuerten Gerät, das entwickelt wurde, um digitale Interaktionen zu verbessern und nahtlos in das Web3-Ökosystem zu integrieren. Das Coral Phone ist nicht nur ein Smartphone; es ist eine Plattform, die dezentrale Anwendungen (dApps) unterstützt und den Benutzern die Kontrolle über ihr digitales Leben bietet. Es führt auch das Coral AI-Phone ein, das über einen KI-Assistenten mit Schwerpunkt auf Datenschutz und fundiertem Wissen im Web3 verfügt und die Navigation durch das Web3-Ökosystem mühelos macht. Das Gerät ist mit Funktionen wie dezentralem KI-Schlussfolgern und föderiertem Lernen ausgestattet und setzt einen neuen Standard für mobile Technologie im digitalen Zeitalter. Das Coral Phone unterstützt auch DePIN-Dienste, DeFi, SocialFi und GameFi und läutet eine neue Ära der digitalen Interaktion ein, die die Benutzerkontrolle, Datenschutz und Belohnungen priorisiert.
CoralApp startet KI-gesteuertes Telefon für Web3-Lifestyle cover
vor 10 Monaten

CoralApp startet KI-gesteuertes Telefon für Web3-Lifestyle

CoralApp, ein Projekt, das von Binance Labs inkubiert wurde, startet das Coral AI Phone, ein KI-gesteuertes Gerät, das als Gateway zum Web3-Lifestyle dient. Das Coral Phone integriert sich in das Web3-Ökosystem, unterstützt dezentrale Anwendungen (dApps) und bietet eine Reihe von Funktionen für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN). Es enthält einen datenschutzorientierten KI-Assistenten mit fundierten Kenntnissen über Web3, der es den Benutzern ermöglicht, sich in der Komplexität des Web3-Ökosystems zurechtzufinden. Das Telefon unterstützt auch DeFi-Dienste, die es den Benutzern ermöglichen, Investitionen zu verwalten und Kryptowährungen einfach zu handeln. Darüber hinaus fördert es dezentrale soziale Netzwerke mit finanziellen Vorteilen und On-Chain-Gaming-Erlebnissen, bei denen Benutzer Belohnungen verdienen können.
DePIN Base Camp wählt sechs Startups für Web3-Beschleunigerprogramm aus cover
vor 10 Monaten

DePIN Base Camp wählt sechs Startups für Web3-Beschleunigerprogramm aus

Das DePIN Base Camp, ein Web3-Beschleunigerprogramm, hat sechs Startups ausgewählt, um an seinem 12-wöchigen Programm teilzunehmen. Diese Startups entwickeln Anwendungen und Produkte, die digitale Netzwerke, dezentrale Infrastrukturen und Datendienste nutzen. Das Programm, das von Outlier Ventures in Zusammenarbeit mit peaq durchgeführt und von Borderless Capital unterstützt wird, zielt darauf ab, den DePIN-Sektor durch verbesserte Konnektivität, Datensicherheit und Ressourcennutzung voranzubringen. Die ausgewählten Teams stammen aus verschiedenen Bereichen, darunter IoT-Hardware-Netzwerke, KI, digitale Zwillinge, Cybersicherheit und Cloud-Gaming. Sie erhalten Mentoring, Workshops und Investitionen von Borderless Capital, einem führenden Risikokapitalunternehmen im DePIN-Bereich.
DePINs und DeRENs: Die Zukunft des dezentralen Cloud-Computings cover
vor 10 Monaten

DePINs und DeRENs: Die Zukunft des dezentralen Cloud-Computings

DePINs und DeRENs entwickeln sich als Lösungen für die Risiken, die mit dem zentralisierten Cloud-Computing-Markt verbunden sind, der von Playern wie AWS, Azure und Google Cloud dominiert wird. Der Bericht von Cointelegraph Research und SwanChain hebt hervor, wie diese dezentralen Plattformen die Sicherheit, Transparenz verbessern und die Betriebskosten senken können. Der Bericht betont auch die Auswirkungen von rechenintensiven KI-Modellen auf das Wachstum von DePINs und DeRENs, wobei der KI-Markt bis 2029 voraussichtlich 1,4 Billionen US-Dollar erreichen wird. SwanChain, eine dezentrale Cloud-Computing-Plattform, bietet kostengünstige Ressourcen für KI-Anwendungen, Smart Contracts und dezentrale Dienste und kann die Kosten im Vergleich zu den großen Playern um 40-50% senken. Der KI-Computing- und Speicher-Auktionsmarkt der Plattform ermöglicht es den Benutzern, Ressourcen anzufordern und mit Anbietern abzugleichen, wodurch der Prozess optimiert und die Kosten gesenkt werden. Der Bericht diskutiert auch die Rolle von KI und ZK Computing im DePIN-Ökosystem, wobei SwanChain nach dem Start fast 350.000 ZK-Computing-Aufgaben verarbeitet hat und damit seine Skalierbarkeit für ZK-Anwendungen zeigt.
OpenAI übernimmt Rockset; DRDO Einstellung; Grass integriert Solana cover
vor 10 Monaten

OpenAI übernimmt Rockset; DRDO Einstellung; Grass integriert Solana

Die Übernahme von Rockset, einem Echtzeit-Such- und Analyse-Datenbank-Startup, durch OpenAI zielt darauf ab, sein KI-Modell ChatGPT mit schnelleren und genaueren Analyse-Services zu verbessern. Diese Integration wird die Geschwindigkeit der KI-Modellantworten stärken und Entitäten unterstützen, die schnelle Informationsabrufe aus großen Datensätzen benötigen. In der Zwischenzeit sucht die Defence Research and Development Organisation (DRDO) Berater mit einem monatlichen Gehalt von Rs.50000, die Kandidaten mit früherer DRDO-Erfahrung und starken Englischkenntnissen bevorzugen, bis zum Alter von 63 Jahren für eine einjährige Amtszeit. Das Grass-Projekt, eine KI-Initiative, integriert Solana-Wallets zur Belohnungsverteilung, um die Datenherkunft sicherzustellen und das Vertrauen der Entwickler in die Zuverlässigkeit der Daten zu stärken.
Dezentralisierte Projekte bieten Airdrops für Lösungen im echten Leben an cover
vor 10 Monaten

Dezentralisierte Projekte bieten Airdrops für Lösungen im echten Leben an

Dezentralisierte Projekte im Bereich der physischen Infrastrukturnetzwerke (DePin) erregen Aufmerksamkeit für ihre innovativen Lösungen für reale Probleme. Drei bemerkenswerte DePin-Projekte planen Airdrops anzubieten, was Chancen für Blockchain-Enthusiasten und Investoren bietet. Grass, ein dezentrales Web-Scraping-Netzwerk, wandelt öffentliche Webdaten in KI-Datensätze um und hat kürzlich ein Update gestartet, das Benutzer auffordert, ihre Solana-Wallets zu verbinden, was auf einen bevorstehenden Airdrop hinweist. Grass hat etwa 4,5 Millionen US-Dollar von Investoren wie Polychain Capital und Tribe Capital gesichert. Das U2U Network, eine Layer-1-Blockchain für DePin, führt ebenfalls eine Airdrop-Kampagne durch, die Benutzer dazu ermutigt, On-Chain-Aufgaben für NFT-Belohnungen abzuschließen. Mit 10 Millionen US-Dollar aus drei Finanzierungsrunden nutzt das U2U Network NFTs und Treuepunkte, um die Benutzerbindung zu verbessern. Schließlich startet Chirp, ein DePin-Telekommunikationsnetzwerk für IoT und Sprachkommunikation, die Chirp Tracker App-Kampagne als Teil ihrer Airdrop-Strategie, um die Benutzerbeteiligung und das Netzwerkwachstum zu steigern. Diese Airdrops sind integraler Bestandteil der Roadmaps der Projekte für eine breitere Token-Verteilung und eine gesteigerte Benutzerbeteiligung.
Dezentralisiertes Cloud-basiertes Smartphone startet App Store ohne Gebühren cover
vor 10 Monaten

Dezentralisiertes Cloud-basiertes Smartphone startet App Store ohne Gebühren

APhone, ein dezentralisiertes Cloud-basiertes Smartphone, will mit dem Start seines AppNest Stores die Dominanz von Apple und Google herausfordern, der Entwicklern keine Gebühren berechnet. Der Store wird sowohl dezentrale Anwendungen (dApps) als auch traditionelle Web2-Apps unterstützen und eine Alternative zu den hohen Gebühren der Technologieriesen bieten. Der Chief Business Officer von APhone, William Paul Peckham, erklärte, dass das Ziel darin bestehe, den Zugang zur Technologie zu demokratisieren und den Nutzern weltweit ein vollständiges Web3-Erlebnis zu bieten. Der AppNest Store wird beliebte Web3-Apps wie MetaMask, Phantom und Binance sowie Web2-Apps wie WhatsApp, Facebook, Instagram und ChatGPT unterstützen. Der Store ist ausschließlich über die APhone-App verfügbar. APhone wird von Aethir betrieben, einem dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerk (DePIN)-Anbieter, das es dem Smartphone ermöglicht, sowohl fortschrittliche Web3-Anwendungen als auch herkömmliche Apps auf jedem webbrowserkompatiblen Gerät auszuführen.
Die Zukunft von DePIN 2024: Ein Paradigma dezentralisierter Anwendungen cover
vor 10 Monaten

Die Zukunft von DePIN 2024: Ein Paradigma dezentralisierter Anwendungen

Das Potenzial von DePIN ist enorm, mit einem prognostizierten Wachstum von 20 bis 120 Mal bis 2028. Layer 1 und 2 Blockchains werden vom Wachstum des DePIN-Ökosystems profitieren, wobei sich Middleware- und Miner-Chancen ergeben. GPUs sind ein schnell reifender Bereich innerhalb von DePIN, während KI-Projekte wie Bittensor und ORA gedeihen sollen. Sensoren und drahtlose Netzwerke sind ebenfalls für die Entwicklung bereit, und DePIN führt eine neue Methode zur Ausgabe von Real-World Assets ein.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an