Neueste DePIN KI Nachrichten

KI Projekte anzeigen
Aufkommende Krypto-Trends für 2024: Ein Ausblick cover
vor 7 Monaten

Aufkommende Krypto-Trends für 2024: Ein Ausblick

Der Kryptomarkt erlebt einen Anstieg des Optimismus, während wir uns auf 2024 zubewegen, mit Bitcoin, der neue Allzeithochs erreicht, und Ethereum, das regulatorische Genehmigungen für Spot-ETH-ETFs erhält. Dieses positive Sentiment hat Diskussionen über die Zukunft der Krypto-Landschaft angestoßen und hebt wichtige Narrative hervor, die voraussichtlich die Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Zu diesen Trends gehören dezentrale soziale Plattformen, Restaking, Datenverfügbarkeitschichten, dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA), künstliche Intelligenz (KI) und politische Memecoins, die als bedeutende Treiber sowohl für Buzz als auch für Nutzen auftauchen. Dezentrale soziale Plattformen gewinnen an Bedeutung, da sie den Nutzern zensurfrei Umgebungen und Kontrolle über ihre Daten bieten. Plattformen wie Warpcast und Friend.tech führen diese Bewegung an und ermöglichen es den Nutzern, ihre Inhalte und Follower nahtlos zu migrieren. In der Zwischenzeit ermöglicht Restaking, ein Konzept, das von EigenLayer eingeführt wurde, den Validierern, liquide Staking-Token als Sicherheiten zu sperren, was die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks erhöht und es den Token-Inhabern ermöglicht, zusätzliche Erträge zu erzielen. Dieser Trend hat zur Entstehung mehrerer Wettbewerber im Restaking-Bereich geführt und den Markt weiter diversifiziert. Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten ist ein weiterer Trend, der an Fahrt gewinnt, wobei große Akteure wie BlackRock in den Raum eintreten. Durch die Darstellung von Vermögenswerten wie Immobilien und Kunstwerken als digitale Token erleichtert die Tokenisierung die Bruchteilseigentümerschaft und verbessert die Liquidität. Darüber hinaus wächst das KI-Narrativ weiter, mit Projekten wie Fetch.ai und Bittensor, die sich auf die Schaffung dezentraler KI-Lösungen konzentrieren. Schließlich haben politische Memecoins die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, da sie politische Figuren satirisch darstellen und die spekulative Natur des Kryptomarktes widerspiegeln. Während sich 2024 entfaltet, werden diese Narrative voraussichtlich weiterhin evolvieren und das Krypto-Ökosystem erheblich beeinflussen.
Dezentralisierte Technologien transformieren Branchen cover
vor 7 Monaten

Dezentralisierte Technologien transformieren Branchen

In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft transformieren dezentrale Technologien traditionelle Branchen, indem sie sicherere und effizientere Alternativen bieten. Führende Plattformen wie Filecoin, Bittensor, Theta Network und Arweave stehen an der Spitze dieser Revolution und gehen jeweils einzigartige Herausforderungen in den Bereichen Cloud-Speicherung, KI-Entwicklung, Video-Streaming und Datenaufbewahrung an. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie verbessern diese Projekte Sicherheit, Fairness und langfristige Zuverlässigkeit und ebnen den Weg für eine Zukunft, in der Kontrolle verteilt ist und Innovationen ohne Grenzen gedeihen. Filecoin revolutioniert die Cloud-Speicherung, indem es die Datenverteilung über ein Netzwerk von Knoten dezentralisiert und damit die Risiken, die mit zentralisierten Anbietern wie Amazon und Google verbunden sind, erheblich reduziert. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,34 Milliarden US-Dollar ermöglicht Filecoin den Nutzern, für Speicherplatz mit seinem nativen Token zu bezahlen, während Miner für die Verbesserung der Netzwerksicherheit belohnt werden. Dieser innovative Ansatz minimiert den typischen einzelnen Ausfallpunkt in traditionellen Cloud-Diensten und sorgt dafür, dass Daten sicher und zugänglich bleiben. Bittensor, mit einer Marktkapitalisierung von 4,39 Milliarden US-Dollar, gestaltet die KI-Entwicklung durch ein dezentrales maschinelles Lernnetzwerk neu. Indem es Mitwirkende mit seinem nativen TAO-Token incentiviert, demokratisiert Bittensor das KI-Training und fördert die Open-Source-Zusammenarbeit. Ähnlich verbessert Theta Network, das mit 1,35 Milliarden US-Dollar bewertet wird, die Video-Streaming-Qualität in unterversorgten Gebieten, indem es Nutzern ermöglicht, Bandbreite zu teilen. Mit seinem Dual-Token-System, THETA für Governance und TFUEL für Transaktionen, ist Theta Network ein Wendepunkt im Video-Streaming-Sektor. Schließlich bietet Arweave, mit einer Marktkapitalisierung von 2,78 Milliarden US-Dollar, permanente Speicherlösungen und gewährleistet die Verfügbarkeit von Daten für immer durch sein einzigartiges Anreizmodell mit dem AR-Token. Gemeinsam veranschaulichen diese Plattformen das Potenzial dezentraler Technologien, die Branchenstandards und -praktiken neu zu definieren.
CUDOS erreicht im September bedeutende Meilensteine mit ASI-Fusion und Infrastruktur-Erweiterung cover
vor 7 Monaten

CUDOS erreicht im September bedeutende Meilensteine mit ASI-Fusion und Infrastruktur-Erweiterung

Der September war ein transformierender Monat für CUDOS, geprägt von bedeutenden Entwicklungen, beeindruckenden Wachstumskennzahlen und strategischen Partnerschaften. Ein Höhepunkt war der Vorschlag, dass CUDOS der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) beitritt, um KI und Cloud-Computing für nachhaltige Innovationen zu synergisieren. Die begeisterte Reaktion der Community gipfelte in einer erfolgreichen Abstimmung über die Fusion, die den Weg für ein neues Kapitel in der Evolution von CUDOS ebnete. Detaillierte Ressourcen, einschließlich eines Abstimmungsleitfadens und Migrationsschritten für die bevorstehende Token-Fusion mit $FET, wurden bereitgestellt, um den Nutzern bei diesem Übergang zu helfen. Der Monat verzeichnete auch bemerkenswerte betriebliche Erfolge, mit beeindruckenden 8.475 neuen virtuellen Maschinen (VMs), was einem Anstieg von 159 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dieser Anstieg brachte die Gesamtzahl der VMs im CUDOS Intercloud auf fast 30.000. Darüber hinaus überschritt die Nutzerbasis 11.000, und die Plattform verzeichnete über 500.000 Rechenstunden, was die vielfältigen Arbeitslasten zeigt, die unterstützt werden. Finanziell erzielte CUDOS über 700.000 USD Umsatz, was die robuste Leistung und die wachsende Akzeptanz auf dem Markt unterstreicht. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Infrastruktur-Erweiterung, mit der Einrichtung neuer Rechenzentren in Norwegen und den USA, um die globalen Rechenkapazitäten zu verbessern. Diese Einrichtungen sind mit modernster Hardware ausgestattet, um eine effiziente Servicebereitstellung zu gewährleisten. Darüber hinaus trat CUDOS mit der Community durch Veranstaltungen und Diskussionen in Kontakt, einschließlich eines AMA mit CEO Matt Hawkins, der die potenziellen Vorteile der Fusion betonte. Auch die Medien erkannten diese Meilensteine an, mit Berichterstattung auf Plattformen wie Cointelegraph, die das Engagement von CUDOS für die Förderung von KI und dezentralem Computing hervorheben. Ausblickend ist CUDOS bereit für weiteres Wachstum und Innovation, dank der unerschütterlichen Unterstützung seiner Community.
Streamr: Revolutionierung des Echtzeit-Datenstreamings in einer dezentralen Welt cover
vor 7 Monaten

Streamr: Revolutionierung des Echtzeit-Datenstreamings in einer dezentralen Welt

Streamr ist ein innovatives dezentrales Netzwerk, das für das sichere und skalierbare Streaming von Live-Medien und Echtzeitdaten entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter die Bereitstellung von KI-Daten, Live-Video-Streaming und Kommunikation ohne die Notwendigkeit zentraler Server. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, überprüfbare Daten von IoT-Geräten und vernetzten Hardware zu streamen, was sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Branchen macht. Darüber hinaus erleichtert Streamr die Datenmonetarisierung, indem es Benutzern ermöglicht, Abonnements für Datenströme zu kaufen und zu verkaufen, wodurch ein Marktplatz für den Austausch von Echtzeitdaten entsteht. Das Streamr-Netzwerk arbeitet auf einer robusten und erlaubnisfreien Peer-to-Peer-Architektur, die seine Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen böswillige Angriffe verbessert. Durch die Nutzung von Begleitblockchains wie Ethereum, Gnosis und Polygon gewährleistet Streamr eine sichere Identitätsverwaltung und Zahlungsabwicklung. Dieser dezentrale Ansatz adressiert die Einschränkungen traditioneller zentralisierter Dienste, die oft unter einzelnen Ausfallpunkten und Anbieterbindung leiden. Mit einem Fokus auf niedrige Latenz und sichere Nachrichtenübermittlung ist Streamr bereit, eine kritische Infrastruktur für das aufkommende dezentrale Web (Web3) zu werden. Gegründet im Jahr 2017 von einem Team visionärer Köpfe, hat sich Streamr zu einem kollaborativen Open-Source-Projekt mit rund 30 Mitwirkenden weltweit entwickelt. Die Governance innerhalb des Projekts erfolgt durch Abstimmungsmechanismen unter Verwendung des $DATA-Tokens, der als Rückgrat des Netzwerks dient. Die kürzliche Veröffentlichung der vollständigen $DATA-Tokenomics markiert einen bedeutenden Meilenstein im Streamr-Fahrplan und festigt weiter seine Position im dezentralen Datenökosystem. Knotenbetreiber spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung und Weiterleitung von Datenströmen, während Delegierte Einnahmenanteile verdienen können, indem sie diese Betreiber unterstützen, und so einen gemeinschaftsorientierten Ansatz für das Datenmanagement fördern.
C4E und Grenton präsentieren Blockchain- und KI-Lösungen auf der Gitex Global Conference cover
vor 7 Monaten

C4E und Grenton präsentieren Blockchain- und KI-Lösungen auf der Gitex Global Conference

In der vergangenen Woche fand die Gitex Global Conference vom 14. bis 18. Oktober in Dubai, VAE, statt, wo unser Team die Gelegenheit hatte, mit unserem Partner Grenton zusammenzuarbeiten. Diese jährliche Veranstaltung dient als bedeutende Plattform für Entscheidungsträger im Fintech-Bereich, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Im Dubai World Trade Centre zog die Gitex Global Zehntausende von Teilnehmern an, darunter Unternehmer, Investoren und Brancheninsider. Unser Fokus während der Konferenz lag darauf, die Integration von Blockchain-Technologie mit KI- und Smart-Home-Lösungen zu präsentieren und deren potenzielle Vorteile für Nachhaltigkeit und die Entwicklung smarter Städte zu betonen. Während der Veranstaltung haben wir uns mit wichtigen Entscheidungsträgern und Investoren ausgetauscht und präsentiert, wie unsere gemeinsamen Lösungen das Engagement der Gemeinschaft und das Facility Management durch innovative Technologien verbessern können. Besonders hervorzuheben ist, dass Bartlomiej Gierszyn, CEO von Grenton, während des Tech Talks-Segments der Gitex 2024 eine Präsentation hielt. Er hob die Aggregation von Daten aus Smart Homes für Benachrichtigungen und Warnungen, die Rolle von KI im Facility Management und die Anwendung von Blockchain zur Förderung des Engagements der Gemeinschaft hervor. Diese Präsentation lieferte nicht nur wertvolle Einblicke, sondern weckte auch erhebliches Interesse bei potenziellen Investoren und Teilnehmern. Insgesamt war unsere Erfahrung auf der Gitex Global äußerst produktiv, da wir unser Netzwerk erweitern und Interesse an unseren gemeinsamen Lösungen mit Grenton wecken konnten. Wir glauben, dass die Konferenz mit einer längeren Dauer noch vorteilhafter hätte sein können, da die Diskussionen und Networking-Möglichkeiten äußerst wertvoll waren. Um über unsere Entwicklungen und zukünftigen Initiativen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir, unseren Social-Media-Kanälen zu folgen.
Der Aufstieg von Krypto + KI: Eine neue Grenze in der Web3-Investition cover
vor 7 Monaten

Der Aufstieg von Krypto + KI: Eine neue Grenze in der Web3-Investition

In den letzten Wochen hat die Konvergenz von Kryptowährung und künstlicher Intelligenz (KI) die Aufmerksamkeit von Web3-Risikokapitalgesellschaften auf sich gezogen, was auf einen signifikanten Wandel im Investitionsfokus hinweist. Coinbase Ventures, ein prominenter Akteur im Krypto-Bereich, hat eine offizielle These veröffentlicht, die sein Engagement für Krypto + KI-Projekte umreißt. Hoolie Tejwani, Leiter von Coinbase Ventures, ist der Überzeugung, dass Blockchain und generative KI sich verweben werden, um die Grundlage unseres digitalen Lebens zu bilden. Dieser Wandel ist nicht isoliert; auch andere Risikokapitalgesellschaften wie CoinFund und a16z investieren stark in diesen aufstrebenden Sektor, wobei im dritten Quartal 2024 insgesamt 213 Millionen US-Dollar in KI-Projekte flossen. Coinbase Ventures kategorisiert die Landschaft von Krypto + KI in drei Hauptkategorien. Die erste Kategorie konzentriert sich auf KI-Agenten, die Kryptowährung für Transaktionen nutzen, was auf eine Zukunft hindeutet, in der KI verschiedene Aufgaben übernimmt und eine nahtlose Zahlungsmethode benötigt. Projekte wie Skyfire und Payman erkunden bereits dieses Konzept, wobei Payman es KI-Agenten ermöglicht, mit Menschen zu transagieren. Die zweite Kategorie umfasst dezentrale KI-Systeme und betont die Bedeutung von Daten für das Training von KI. Initiativen wie Vana sind Pioniere darin, Wege zu finden, wie Nutzer ihre Daten monetarisieren können, während sie die Privatsphäre wahren, was potenziell revolutionär für das Training und die Governance von KI sein könnte. Die dritte Kategorie beschäftigt sich mit On-Chain-KI, bei der KI in Echtzeit Softwarecode und Smart Contracts generiert. Dieser innovative Ansatz könnte die Art und Weise, wie Anwendungen auf Blockchain-Netzwerken erstellt und betrieben werden, neu definieren. Allerdings wirft die rasante Verbreitung von Krypto + KI-Projekten Fragen zu deren Substanz und Lebensfähigkeit auf. Während einige diese Integration als notwendige Evolution betrachten, warnen andere vor dem Hype, der sie umgibt. Letztendlich wird die Zukunft von Krypto + KI davon abhängen, ob sie greifbare Vorteile bieten und die Nutzer empowern kann, anstatt lediglich dem Trend technologischer Entwicklungen zu folgen.
Theta Labs Partnerschaft mit der Hankuk-Universität zur Förderung der KI-Forschung cover
vor 7 Monaten

Theta Labs Partnerschaft mit der Hankuk-Universität zur Förderung der KI-Forschung

Theta Labs hat eine bedeutende Partnerschaft mit der Hankuk-Universität für ausländische Studien (HUFS) angekündigt, die letztere als neuesten Kunden seiner EdgeCloud AI-Plattform markiert. Diese Zusammenarbeit erfolgt im Zuge von Thetas wachsendem Einfluss im akademischen Sektor in Südkorea, wo Institutionen wie die Korea-Universität, die Seoul Women’s University, KAIST und die Yonsei-Universität bereits Thetas Infrastruktur integriert haben, um ihre KI-Forschungskapazitäten zu verbessern. Die Partnerschaft wird es LAB HAI an der HUFS unter der Leitung von Professor Ikbeom Jang ermöglichen, Thetas skalierbare EdgeCloud-Plattform für verschiedene fortschrittliche Projekte zu nutzen, einschließlich multimodaler Datenverarbeitung auf Basis von LLM und der Kompression biomedizinischer Daten. Professor Ikbeom Jang, der den Computercluster an der HUFS leitet, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft und hob das Potenzial von Theta EdgeCloud hervor, ihre multimodale medizinische KI-Forschung erheblich zu fördern. Der Einsatz von Hochleistungs-NVIDIA H100 GPUs wird eine Vielzahl von KI-Anwendungen im Gesundheitswesen ermöglichen und damit die Wettbewerbsfähigkeit Koreas in der KI-Technologie steigern. Professor Jangs Expertise in künstlicher Intelligenz und Deep Learning sowie seine frühere Erfahrung an der Harvard Medical School positionieren ihn und sein Team, um substanzielle Beiträge auf diesem Gebiet zu leisten, wie ihre jüngsten Veröffentlichungen und Forschungsstipendien belegen. Diese mehrjährige Vereinbarung unterstreicht das Engagement von Theta Labs zur Unterstützung der KI-Forschung, indem dezentrale GPU-Ressourcen an angesehene Institutionen wie die HUFS bereitgestellt werden. Mit über 33.000 Studierenden ist die HUFS in der Lage, Thetas fortschrittliche Technologie zu nutzen, um Innovationen im Bereich der Gesundheits-KI voranzutreiben, insbesondere in Bereichen wie medizinische Bildgebung und Krankheitsvorhersage. Mitch Liu, Mitbegründer und CEO von Theta Labs, betonte, dass diese Partnerschaft ein entscheidender Schritt zur Erweiterung der Anwendung dezentraler Computertechnologie in der Akademie ist und Theta als führenden Anbieter von KI-Computing-Lösungen in der Region positioniert.
Aukis Posemesh: Ein dezentrales Netzwerk für maschinelles Wahrnehmen cover
vor 7 Monaten

Aukis Posemesh: Ein dezentrales Netzwerk für maschinelles Wahrnehmen

Auki ist Pionier in der Entwicklung des Posemesh, eines dezentralen Netzwerks für maschinelles Wahrnehmen, das darauf abzielt, die Kluft zwischen Menschen, Geräten und KI für die nächsten 100 Milliarden Nutzer auf der Erde und darüber hinaus zu überbrücken. Dieses innovative Netzwerk soll ein externes Raumgefühl schaffen, das Maschinen und KI nutzen können, um die physische Welt gemeinsam zu verstehen. Da 70 % der globalen Wirtschaft weiterhin auf physische Standorte und Arbeit angewiesen sind, ist Aukis Mission, die interkognitive Kapazität der Zivilisation zu verbessern und damit eine bessere Problemlösung und Erfahrungen in Verbindung mit KI zu ermöglichen. Das Posemesh führt mehrere Funktionen ein, die darauf abzielen, verschiedene Sektoren zu verbessern. Für Einzelhändler wird die kritische Herausforderung der Produktplatzierung und Regalplatzierung angesprochen, indem Einblicke bereitgestellt werden, die die Betriebseffizienz verbessern. Im Immobilienmanagement erleichtert das Posemesh eine klare Kommunikation und Asset-Tracking, um sicherzustellen, dass Probleme umgehend identifiziert und gelöst werden. Darüber hinaus bietet es für Veranstaltungen präzise Positionierung und teilbare Navigationslinks, die die Art und Weise verändern, wie Besucher Räume navigieren und ihre Erfahrungen durch Augmented Reality (AR)-Karten maximieren. Auki betont die Bedeutung der Privatsphäre in seinem dezentralen Ansatz und stellt sicher, dass keine einzelne Organisation private Räume erfassen oder überwachen kann. Indem es den Nutzern ermöglicht wird, zur KI-Verständnis der Welt beizutragen und gleichzeitig das Eigentum an ihren Daten zu behalten, stellt das Posemesh einen bedeutenden Schritt in Richtung einer maschinenlesbaren Welt dar. Diese Initiative unterstützt nicht nur die KI-Revolution, sondern geht auch auf die inhärenten Herausforderungen und Gefahren im Zusammenhang mit dem Datenschutz im Bereich des räumlichen Rechnens ein.
Bittensor (TAO) zeigt bullisches Potenzial inmitten der Markt-Konsolidierung cover
vor 7 Monaten

Bittensor (TAO) zeigt bullisches Potenzial inmitten der Markt-Konsolidierung

Bittensor (TAO) hat kürzlich die Aufmerksamkeit von Händlern und Investoren auf sich gezogen, insbesondere da es in diesem Monat einen bemerkenswerten Anstieg von 20 % verzeichnet hat. Trotz eines Rückgangs von 10 % in der vergangenen Woche deutet die Leistung des Tokens auf eine bullische Perspektive für die langfristige Entwicklung hin. TAO hat erfolgreich ein umgekehrtes Kopf-und-Schultern-Muster durchbrochen und die 600-Dollar-Marke überschritten, bevor es in eine Konsolidierungsphase eintrat. Händler beobachten nun genau die 500-Dollar-Zone, da ein Aufschwung von diesem Niveau auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten könnte, wenn die Marktbedingungen günstig sind. Während die Händler die aktuellen Marktdynamiken navigieren, haben viele die jüngsten Preisbewegungen fälschlicherweise als Zeichen eines bärischen Trends interpretiert. Dies hat zu einem Anstieg von Short-Positionen geführt, die möglicherweise nach hinten losgegangen sind, da der Preis von TAO gestiegen ist und diese Shorts gefangen hat. Derzeit wird TAO bei etwa 560 Dollar gehandelt, und eine Rückkehr auf die Gewinnschwelle könnte gefangene Händler dazu bringen, ihre Positionen zu schließen, was möglicherweise einen Aufschwung auslösen könnte. Der jüngste Rückgang des Tokens auf den Bereich von 500 Dollar wird als kurzfristige Kaufgelegenheit angesehen, wobei Analysten darauf hinweisen, dass eine bullische Konvergenz im 4-Stunden-Chart zu einem Preisziel von 800 Dollar bis 2025 führen könnte. Trotz der optimistischen langfristigen Perspektive für Bittensor bleiben die Händler vorsichtig, da einige Schwächen, die durch den MACD angezeigt werden, bestehen. Wenn TAO die Unterstützung verliert, könnte es erneut unter die 500-Dollar-Marke fallen. Dennoch gehört Bittensor weiterhin zu den führenden Projekten im Bereich KI und Big Data, neben namhaften Wettbewerbern wie Near Protocol, Oasis und The Graph. Diese starke Positionierung im Markt deutet darauf hin, dass Bittensor gut gerüstet ist, um sich von den jüngsten Korrekturen zu erholen und möglicherweise in den kommenden Monaten weitere Gewinne zu verzeichnen, was es zu einem Projekt macht, das man genau im Auge behalten sollte, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu erkennen.
CUDIS startet Mini-App zur Verbesserung des Gesundheitsdatenmanagements und der Privatsphäre cover
vor 7 Monaten

CUDIS startet Mini-App zur Verbesserung des Gesundheitsdatenmanagements und der Privatsphäre

CUDIS, ein Pionierunternehmen im Bereich tragbarer Technologie, hat kürzlich die CUDIS Mini-App eingeführt, die mit der World App integriert ist, einer Plattform, die von Alex Blania und Sam Altman mitbegründet wurde. Diese neue App zielt darauf ab, die Interaktion mit Gesundheitsdaten zu verbessern und gleichzeitig die Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit KI anzugehen. Die Integration nutzt World ID, ein sicheres Protokoll, das es Einzelpersonen ermöglicht, ihre Einzigartigkeit online nachzuweisen, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden. Edison Chen, CEO von CUDIS, betonte, dass diese Zusammenarbeit das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Transformation des persönlichen Gesundheitsdatenmanagements zeigt, indem sie sicherer und benutzerfreundlicher wird. Zusammen mit der Mini-App führt CUDIS einen limitierten Wellness-Ring ein, der speziell für World ID-Inhaber entwickelt wurde. Dieser elegante Ring verfügt über eine tragbare Batteriepatrone und verbesserte Fitness-Tracking-Funktionen. Nutzer der World App können mit der CUDIS Mini-App interagieren, ohne den Ring kaufen zu müssen, da sie CUDIS-Punkte durch verschiedene Aktivitäten wie die Anmeldung, die Teilnahme an Sportherausforderungen und die Interaktion mit einem personalisierten KI-Coach verdienen können. Diese Initiative fördert nicht nur gesunde Gewohnheiten, sondern bietet den Nutzern auch Anreize in Form von Kryptowährungsbelohnungen für ihr Engagement. Die CUDIS Mini-App nutzt die Verifizierungstechnologie von World zur Überprüfung der menschlichen Identität, um die Legitimität der geteilten biometrischen Daten sicherzustellen. Dies ermöglicht einen sicheren Zugang zu Gesundheitsressourcen und fördert echte menschliche Interaktionen. Der Start dieser App wurde während der Veranstaltung „eine neue Welt“ von World angekündigt, die ein Publikum von 15 Millionen Nutzern erreichte. CUDIS zielt darauf ab, Einzelpersonen zu ermächtigen, indem sie ihnen ermöglichen, ihre Gesundheitsdaten zu besitzen und potenziell zu monetarisieren, und fördert so eine gesündere Generation von Smart-Ring-Nutzern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an