Neueste DePIN Nachrichten

vor 7 Monaten
Der Aufstieg der Solana DePIN-Projekte
Es besteht ein wachsendes Interesse an Solana DePIN-Projekten, da viele es als das nächste große Ding in der Kryptowelt betrachten. Diese Projekte ermöglichen die Tokenisierung von greifbaren Vermögenswerten wie Mobilfunknetzen, Cloud-Speicher und Rechenleistung. Der DePIN-Markt hat ein signifikantes Wachstum erlebt und ist derzeit mit 20 Milliarden US-Dollar bewertet, was einem Anstieg um 400% im letzten Jahr entspricht. Mit einem Wachstum von über 300% ist DePIN zu einem der profitabelsten Sektoren in der Kryptoindustrie geworden, nur noch übertroffen von realen Vermögenswerten (RWA). Der Wert von DePIN auf Solana hat 4 Milliarden US-Dollar überschritten und zieht sowohl einzelne Benutzer als auch Unternehmen an, da KI und maschinelles Lernen an Popularität gewinnen.
Der Reiz von Solana für DePIN-Projekte
Solana zeichnet sich für DePIN-Projekte durch seine Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und robuste Infrastruktur aus. Seine Fähigkeit, Transaktionen schnell und kostengünstig zu verarbeiten im Vergleich zu anderen Blockchains, macht es zu einer attraktiven Wahl für DePIN-Initiativen. Die einfache Installation des Systems, hohe Geschwindigkeit und die wachsende Benutzerbasis tragen weiter zur Beliebtheit von Solana bei DePIN-Projekten bei. Lassen Sie uns einige bemerkenswerte DePIN-Projekte auf Solana genauer betrachten:
1. Render Network: Render ist ein dezentrales GPU-Rendering-Netzwerk, das aufgrund seiner Geschwindigkeit und Kosteneffizienz zu Solana migriert ist. Mit Funktionen wie dem Render Network Cinema 4D Wizard, der die Arbeitsabläufe von Designern durch die Unterstützung von nativen C4D-Dateien optimiert, ist Render auch Teil des Decentralized AI Fund von Grayscale, was seine Bedeutung in der KI hervorhebt.
2. Get Grass: Dieses dezentrale Netzwerk nutzt ungenutzte Internet-Rechenleistung für Web-Scraping und wandelt Daten in KI-Datensätze um. Mit über 2 Millionen Benutzern weltweit hat Get Grass den Desktop-Knoten gestartet und eine Luftabwurfaktion initiiert, bei der 10% seines Gesamt-Tokenangebots verteilt wurden.
3. Kuzco: Mit Fokus auf skalierbares und kosteneffizientes maschinelles Lernen betreibt Kuzco auf Solana einen dezentralen GPU-Cluster für LLM-Inferenz. Seit seiner Einführung hat Kuzco ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, seine Online-GPUs auf 11,3K erweitert und die täglich abgeschlossenen Punkte signifikant erhöht.
4. Ionet: In Partnerschaft mit Chainbase verbessert Ionet sein omnichannel Datenetzwerk für Fortschritte bei der KI-Modellierung und zielt darauf ab, die Fähigkeiten von KI-Anwendungen zu verbessern.

vor 7 Monaten
Integration von IoTeX 2.0 mit Polygons AggLayer
IoTeX und Polygon Labs haben die Integration von IoTeX 2.0 mit Polygons AggLayer angekündigt, um die Cross-Chain-Konnektivität und die vereinheitlichte Liquidität für DePIN-Projekte zu verbessern. IoTeX, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN), das über 18 Millionen Geräte verbindet, wird nun auf die Infrastruktur des AggLayer zugreifen und so die Cross-Chain-Kommunikation und die Liquiditätsfreigabe ermöglichen. Der AggLayer, bekannt für die sichere Verbindung von Chains, bietet eine vereinheitlichte Brücke über verschiedene Blockchains hinweg und bietet fortschrittliche Tools für den Erfolg in einem Multi-Chain-Ökosystem.
Verbesserung der Cross-Chain-Fähigkeiten
Die Integration zwischen IoTeX und Polygon Labs reicht bis ins Jahr 2021 zurück und konzentriert sich auf NFTs und Cross-Chain-Brückeninitiativen in der realen Welt. Mit dieser Entwicklung können Projekte auf der Blockchain von IoTeX Belohnungen programmgesteuert verteilen und Benutzern ermöglichen, sich auf ihrer bevorzugten Chain abzurechnen. Die DePIN-Infrastrukturmodule (DIM) von IoTeX ermöglichen es DePIN-Projekten, Identitäten zu verwalten, effizient zu skalieren und auf die wachsende DePIN-Landschaft zuzugreifen, die mit 19,7 Milliarden US-Dollar bewertet wird.

vor 7 Monaten
Der Aufstieg von DePIN und Top-Projekten im Kryptoraum
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Moody's hat DePIN, Render, Filecoin und Helium im Kryptoraum in den Fokus gerückt. Investoren erkunden auch Pepe Unchained zur Diversifizierung.
Im Jahr 2017 verzeichnete der Kryptomarkt einen Preisanstieg, wobei Bitcoin im Dezember fast 20.000 US-Dollar erreichte. In den folgenden Jahren erlebten DeFi und NFT einen Boom, der Bitcoin und Ethereum bis zum vierten Quartal 2021 auf neue Höchststände trieb, wobei BTC fast 70.000 US-Dollar und Ethereum fast 5.000 US-Dollar erreichte.
Analysten prognostizieren einen weiteren bullischen Zyklus in den Jahren 2024 und 2025 und erwarten frische Allzeithochs für die Kryptopreise. Bitcoin ist kürzlich über 70.000 US-Dollar gestiegen und hat nach dem Halving im April 2024 fast 73.800 US-Dollar erreicht, trotz Unsicherheiten im Zusammenhang mit Politik und institutionellem Interesse.
Die Entstehung von DePIN, oder Dezentralisierte physische Infrastruktur, hat erhebliches Interesse geweckt, wobei Moody's eine umfassende Bewertung ihres potenziellen Einflusses auf das Infrastrukturmanagement bereitstellt. Durch den Einsatz von vertrauenslosen Ledgern zielen DePIN-Plattformen darauf ab, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und das Wachstum durch die Ausgabe von Token zur Anreizung der Investorenbeteiligung und Netzwerkerweiterung voranzutreiben. Herausforderungen wie regulatorische Unklarheiten, Compliance-Probleme und Cybersicherheitsrisiken stellen jedoch Hürden für eine weit verbreitete Übernahme dar und erfordern eine sorgfältige Risikobewertung und Investition in die Integration von Blockchain.

vor 7 Monaten
Partnerschaft zwischen IoTeX und Polygon Labs
IoTeX, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk, und Polygon Labs haben angekündigt, dass IoTeX 2.0 mit AggLayer integriert wird, um die cross-chain Kommunikation und Liquidität im DePIN-Ökosystem zu ermöglichen. Raullen Chai, der Chief Executive Officer und Mitbegründer von IoTeX, enthüllte die Partnerschaft am 17. September auf der R3al World Veranstaltung in Singapur. Während der DePIN-Markt ein signifikantes Wachstum verzeichnet, haben sich Entwickler auf Innovationen konzentriert, die die Kommunikation und cross-chain Liquidität verbessern können. Polygon-Projekte nutzen die IoTeX-Infrastruktur.
AggLayer steigert den DePIN-Markt
AggLayer ist ein dezentraler Service, der entwickelt wurde, um Blockchains zu verbinden und Projekten auf verschiedenen Chains die programmgesteuerte Verteilung von Belohnungen zu ermöglichen. Die Infrastruktur des Protokolls fördert die Effizienz und skaliert den 19,7 Milliarden Dollar schweren DePIN-Markt weiter, so eine Pressemitteilung, die von IoTeX und Polygon Labs geteilt wurde. Mehrere Projekte auf Polygon haben IoTeX-Technologie integriert, darunter das von CoinFund und Pantera Capital unterstützte DePIN-Projekt GEODNET und DIMO, ein nutzerbesessenes Netzwerk, das die Autodaten der Nutzer in Vermögenswerte umwandelt.

vor 7 Monaten
Partnerschaft zwischen IoTeX und Polygon Labs
IoTeX, eine DePIN-Infrastrukturplattform, kooperiert mit Polygon Labs, um ihre IoTex 2.0-Blockchain mit AggLayer zu integrieren. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Cross-Chain-Kommunikation und Liquiditätsteilungsfähigkeiten von AggLayer zu nutzen. Diese Integration ermöglicht es Projekten, die auf IoTeX basieren, Belohnungen zu verteilen und Benutzern Transaktionen auf der von ihnen gewählten Kette zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit wurde von Raullen Chai, CEO und Mitbegründer von IoTeX, und Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, auf der R3al World-Veranstaltung in Singapur angekündigt.
Polygon Labs und andere Kernbeitragende entwickeln AggLayer, eine Interoperabilitätsschicht, die darauf abzielt, einheitliche Sicherheit und Liquidität über mehrere Ketten hinweg bereitzustellen. Durch die Implementierung von ZK-Beweisen zielt AggLayer darauf ab, die Risiken im Zusammenhang mit dem Ausfall einer einzelnen Kette zu mindern. ZK-Beweise ermöglichen es Parteien, die Richtigkeit einer Aussage zu überprüfen, ohne die zugrunde liegenden Daten offenzulegen, was die Sicherheit und Privatsphäre von Blockchain-Systemen verbessert.
Im Juli stellte IoTeX ein Whitepaper für IoTeX 2.0 vor, einen Technologiestapel, der aus zusammensetzbaren Modulen und einer vereinheitlichten Vertrauensschicht besteht. Dieser Stapel soll die Adoption von DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) vorantreiben und wird von einer Token-Ökonomie unterstützt, die DePIN-Dapps, Layer-2-Ketten und Geräte verbindet. Chai betonte, dass die Infrastruktur von IoTeX eine nahtlose Konnektivität zwischen DePIN-Entwicklern und AggLayer ermöglichen wird, wodurch Benutzer in der Lage sind, mit DePIN-Anwendungen über verschiedene Blockchains hinweg zu interagieren.

vor 7 Monaten
IoTeX Teilnahme an der Token 2049 Konferenz
CoindarIoTeX wird an einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen der Token 2049 Konferenz teilnehmen. Das Team wird auf der R3al World Konferenz präsent sein, einer gemeinsamen Veranstaltung, die von IoTeX und Messari organisiert wird. Die Konferenz ist für den 16. bis 17. September geplant. Darüber hinaus wird IoTeX auch am deAI Summit am 16. September, DePIN Mass Adoption am 17. September, In the World of DePIN am 19. September und DePIN Day Singapore am 20. September teilnehmen. Diese Teilnahme unterstreicht das Engagement von IoTeX in der Blockchain- und IoT-Community.
IoTeX: Revolutionierung des IoT mit Blockchain
IoTeX (IOTX) ist eine Open-Source-Blockchain-Plattform, die auf den Bereich des Internet der Dinge (IoT) zugeschnitten ist und sich auf Skalierbarkeit, Datenschutz, Isolierung und die Entwicklung dezentralisierter Anwendungen konzentriert. Das Projekt zielt darauf ab, Herausforderungen des IoT-Ökosystems wie Sicherheitslücken, hohe Wartungskosten und Skalierungsbeschränkungen anzugehen. Durch die Einführung einer neuartigen Blockchain-Architektur unterstützt IoTeX eine Vielzahl von IoT-Geräten. Zentral für IoTeX ist das Konzept der 'Blockchain innerhalb einer Blockchain', bei dem die Root-Blockchain die Netzwerksicherheit verwaltet, während Sub-Blockchains das Management von IoT-Geräten und Transaktionen übernehmen. Der native Token IOTX treibt das IoTeX-Netzwerk an, erleichtert Transaktionen und die Teilnahme an der Governance.

vor 7 Monaten
IoTeX startet Solana-Brücke
Das Unternehmen DePIN IoTeX hat seine Solana-Brücke gestartet, um die Interoperabilität zwischen den IoTeX- und Solana-Ökosystemen zu verbessern. Diese Brücke, die auf der IoTube Bridge-Architektur basiert, ermöglicht Vermögensübertragungen und Datenaustausch, fördert die Zusammenarbeit und eine breitere Beteiligung. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde von 50 Millionen US-Dollar konzentriert sich IoTeX darauf, das Wachstum des Ökosystems zu beschleunigen, nachdem frühere Initiativen wie W3bstream und ioTube gestartet wurden, um seine Position im DePIN-Sektor zu stärken.
Wie die Solana-Brücke funktioniert
Die Solana-Brücke von IoTeX verbindet die beiden wichtigsten DePIN-Plattformen und erleichtert die plattformübergreifenden Transfers und erweitert die Reichweite von Solana-DePIN-Projekten. Durch die Nutzung der IoTube Bridge-Architektur gewährleistet die Brücke sichere Transaktionen durch einen Konsensmechanismus mit zwei Drittel Zeugenunterschrift. Sie unterstützt elliptische Kurvensignaturen für verschiedene Transfers, verbessert die Interoperabilität und Zugänglichkeit für beide Ökosysteme.
Vorherige DePIN-Projekte
Die neueste Entwicklung von IoTeX, die Solana-Brücke, baut auf der Integration von W3bstream in das Solana-Ökosystem auf. W3bstream, ein Layer-2-Protokoll für dezentrale Datenverarbeitung, verbessert die Skalierbarkeit und Leistung, indem die Datenverarbeitung von der Hauptblockchain abgelöst wird. Mit einem Fokus auf Datenintegrität und Vertrauen ist W3bstream wertvoll für Anwendungen wie das Supply Chain Management und das IoT und stärkt die Rolle von IoTeX als zentrale Plattform für DePIN und erweitert sein Ökosystem.

vor 7 Monaten
Top Krypto-Gewinner heute - Schlüsselerkenntnisse
Gerade als der Kryptomarkt zu beruhigen schien, machen die heutigen Top-Gewinner Wellen. Theta Fuel stieg um 11,19% aufgrund einer überraschenden Partnerschaft, während das ROSE von Oasis Network einen Sprung von 8,48% mit seiner bahnbrechenden Datenschutztechnologie verzeichnete. Auch ArcBlock und Unizen verzeichneten jeweils Gewinne von 6,15% und 1,33%. Investoren überwachen diese Token genau, um die einzigartigen Faktoren zu verstehen, die ihren jüngsten Erfolg antreiben, was möglicherweise aufkommende Trends und Chancen anzeigt.
Analyse der Top-Krypto-Gewinner
In der Kryptowelt hat jeder Top-Gewinner eine Geschichte hinter seinem Aufstieg. Das Verständnis der Faktoren, die diese Gewinne der Token antreiben, kann Investitionsmöglichkeiten aufdecken. Lassen Sie uns in die Gründe für den Erfolg von Theta Fuel und Oasis Network eintauchen und Licht auf ihre jüngsten Errungenschaften und zukünftigen Aussichten werfen.

vor 7 Monaten
AirMoney's Degn-Gerät: Revolutionierung der Web3-Erfahrung
AirMoney präsentierte sein bahnbrechendes AirMoney Degn-Gerät auf der TOKEN2049 in Singapur. Diese Web3-Hardwarelösung ist für Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN) konzipiert und bietet eine dezentrale Plattform für Staking, Trading und Gaming. Das Gerät geht über herkömmliche Hardware-Wallets hinaus und ermöglicht es den Benutzern, mit Web3-Protokollen in einem vollständig dezentralen Ökosystem zu interagieren. Es verfügt über erstklassige Sicherheit mit der MPC-Technologie von Web3Auth, die den Schutz der Benutzeranlagen gewährleistet.
Das AirMoney Degn-Gerät definiert die Rolle von Hardware-Wallets neu, indem es den Benutzern ermöglicht, Knoten zu betreiben und Token durch Proof of Activity zu verdienen. Jedes Gerät verfügt über einen integrierten Knoten, der sich mit dem Netzwerk verbindet und es den Benutzern ermöglicht, durch Interaktion mit verschiedenen dezentralen Anwendungen (dApps) Token zu verdienen. Diese Verschiebung verwandelt Hardware-Wallets in dynamische Werkzeuge, die den Benutzern die vollständige Kontrolle über ihr Kryptowährungserlebnis ermöglichen.
Ein neues Maß an Funktionalität für Web3-Benutzer
Das Gerät erleichtert den Zugang zu dezentralen Diensten und Anwendungen durch Zusammenarbeit mit führenden Blockchain- und dApp-Anbietern. Benutzer können auf Bybits Spot- und Perpetual-Futures-Plattform handeln, den Hebel mit einem dedizierten Hebel anpassen und KI-gestützte Tools wie Synesis Ones Data-Labeling-dApp und Workspace nutzen. Die Integration bietet eine Vielzahl von Kryptowährungsdienstprogrammen, die über einen dezentralen App-Store zugänglich sind. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören eine OLED-gesteuerte Benutzeroberfläche für nahtlose Transaktionen und dApp-Interaktionen, die das gesamte Kryptowährungserlebnis verbessern. Sicherheit hat oberste Priorität, mit der Integration der Multi-Party Computation (MPC)-Technologie von Web3Auth, die die Sicherheit durch die Verteilung privater Schlüssel an mehreren Standorten zur Minderung von Single Points of Failure verbessert. Das Gerät wird mit nativen Münzen vorinstalliert geliefert, was es den Benutzern ermöglicht, an dezentralen Finanzen (DeFi) teilzunehmen und ihre Bestände durch die Verteilung von PoA zu vergrößern, wenn das Netzwerk wächst.

vor 7 Monaten
Die Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie
Die Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie verzeichnet ein signifikantes Wachstum, wobei Plattformen wie die Artificial Superintelligence Alliance (FET) und GoodEgg (GEGG) den Weg weisen. Während FET entscheidend daran beteiligt ist, dezentrale KI-Frameworks zu formen, macht GoodEgg mit der Integration fortschrittlicher Algorithmen in die Dating-Szene von sich reden. Investoren von FET nehmen GoodEggs innovative Herangehensweise zur Kenntnis und fügen sie ihren Portfolios hinzu, um sich innerhalb des KI-Sektors zu diversifizieren.
Artificial Superintelligence Alliance (FET) – Die KI-Macht
Die Artificial Superintelligence Alliance (FET) ist eine treibende Kraft in der Innovation, die Branchenriesen wie SingularityNET, Fetch.ai und Ocean Protocol in einem dezentralen KI-Netzwerk vereint. Mit dem Fokus auf die Weiterentwicklung der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) nutzt die Allianz Blockchain für skalierbare und dezentrale KI-Lösungen. Ein jüngster Schritt von FET beinhaltet eine vorgeschlagene Fusion mit CUDOS, einer dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerkplattform, mit dem Ziel, ihre Reichweite und Rechenressourcen für KI-Dienste zu erweitern. Diese strategische Fusion unterstreicht das Engagement von FET für die Führung im Bereich AGI und hat die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, die Wachstumschancen im KI-Sektor suchen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an