Neueste DePIN Nachrichten

vor 7 Monaten
DePIN Alliance Event vereint Blockchain, KI und IP-Innovation
Am 16. September im Hopscotch Bar Singapur, im Rahmen von TOKEN2049, wird diese Veranstaltung ein bedeutendes Highlight in der Kryptogemeinschaft sein. Das von U2U Network und JDI Ventures unterstützte DePIN Alliance-Event verspricht eine dynamische Erfahrung mit prominenten Persönlichkeiten aus der Blockchain-Branche. Die Teilnehmer werden von über 10 führenden Risikokapitalfirmen hören, die Portfolios von mehr als 1 Milliarde US-Dollar verwalten. Bekannte Namen wie JDI Ventures, Chain Capital, V3V Ventures und Foresight Ventures werden sprechen. Diese Risikokapitalgeber sind wichtige Akteure im DePIN-Ökosystem und bieten wertvolle Einblicke in die Zukunft der Blockchain-Technologie und Investitionen.
DePIN, KI & IP nach Singapur bringen!
Diesen September in Singapur tauchen Sie ein in die Zukunft der Blockchain bei unserem exklusiven Nebenevent während @token2049, dem weltweit größten Treffen der Kryptowährungen 🔥. Lassen Sie uns sehen, wie wir die Hitze erhöhen, weitere Informationen werden bald bekannt gegeben! pic.twitter.com/9Ima9M9ozc. Die Veranstaltung wird auch mehr als 30 globale Gründer und Innovatoren ins Rampenlicht rücken, darunter Unternehmen wie Owlto Finance und Orochi Network. Diese Innovatoren stehen an vorderster Front der Blockchain-Entwicklungen und werden ihre Visionen für die Zukunft digitaler Vermögenswerte teilen. Als Medienpartner für die Veranstaltung freut sich Altcoin Buzz darauf zu sehen, wie die DePIN Alliance die Zukunft der Blockchain-Technologie gestalten wird. Der Fokus auf die Verschmelzung von DePIN, KI und IP in realen Vermögenswerten (RWAs) ist besonders faszinierend. Es ist eine einzigartige Gelegenheit zu sehen, wie diese verschiedenen Bereiche sich überschneiden und Innovationen vorantreiben.

vor 7 Monaten
AirMoney enthüllt AirMoney Degn Gerät auf der TOKEN2049 Veranstaltung in Singapur
AirMoney rüstet sich, um ein bahnbrechendes Produkt vorzustellen, das verändern wird, wie Benutzer mit Kryptowährungen und dem dezentralen Ökosystem interagieren. Das AirMoney Degn Gerät, das am 18. September 2024 auf der TOKEN2049 Veranstaltung in Singapur vorgestellt wird, soll das weltweit erste Hardwaregerät für eine DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) Umgebung sein.
Das AirMoney Degn Gerät übertrifft die herkömmliche Vorstellung von Krypto-Wallets, die sich hauptsächlich auf sichere Speicherung konzentrieren. Stattdessen etabliert dieses innovative Gerät eine neue Markt-Kategorie, indem es ein interaktives, eigenständiges Ökosystem bietet, das Sicherheit und Funktionalität nahtlos integriert. Durch die Integration von Funktionen wie Gaming, Handel und Node-Betrieb, unter anderem, zielt das AirMoney Degn Gerät darauf ab, die Benutzerinteraktion mit dem dezentralen Bereich durch Hardware-Interaktion zu verbessern.

vor 7 Monaten
Die Transformation der KI-Branche mit N3 Edge V1
Das DePIN-EdgeAI-Protokoll, Network3's Mining-Maschine N3 Edge V1, hat mit über 1.800 bereits in der Blockchain registrierten Geräten erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Nach dem schnellen Ausverkauf der ersten Charge von 3.000 Geräten am 20. August sind diese Geräte nun in 185 Ländern im Einsatz. Network3's N3 Edge V1 markiert eine Veränderung in der KI-Branche, indem Fairness und Wettbewerbsfähigkeit gefördert werden und weg von energieintensiver und spezialisierter Hardware, die typischerweise mit dem Mining verbunden ist. Dieses Gerät ermutigt zu einer breiteren Beteiligung am Krypto-Mining, indem es Alltagsnutzern ermöglicht, Token mit einfachen Geräten wie Smartphones oder Computern zu minen. Benutzer von N3 Edge können Belohnungen verdienen, indem sie Internetbandbreite teilen, Rechenleistung bereitstellen und Daten von ihren Geräten beisteuern. Diese Beiträge werden in Utility-Tokens umgewandelt, die Netzwerkaktivitäten und On-Chain-Operationen unterstützen. Der erfolgreiche Start von N3 Edge durch Network3 bedeutet einen bedeutenden Schritt hin zu einer gerechteren digitalen Wirtschaft und einer technologisch fortschrittlichen dezentralen Zukunft.
Eine auf Datenschutz und Leistung fokussierte Dual-Mining-Maschine
Network3's physisches Mining-Gerät, N3 Edge V1, zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, gleichzeitig IoTeX und Network3's native Tokens zu minen. Diese innovative Maschine ermöglicht es Benutzern, ihre N3E-Creditpunkte zu verbessern und finanzielle Anreize zu verdienen, was verbesserte Monetarisierungsmöglichkeiten bietet. N3 Edge ist ein leichtes, aber leistungsstarkes Mining-Gerät, das nahtlos in die Infrastruktur von IoTeX integriert ist, einschließlich W3bstream und ioID. Benutzer können ihre N3 Edge-Geräte einfach einrichten, indem sie sie an eine Stromquelle anschließen und mit dem Mining von zwei Arten von Tokens beginnen. Durch die Kombination von DePIN und Edge AI in der Mining-Maschine stellt Network3 sicher, dass lokale Daten von Edge-Geräten leicht zugänglich sind. N3 Edge fungiert als personalisierter Cloud-Service, der Datenschutz und Dezentralisierung betont. Benutzer können mit N3 Edge ihre Clouds zu Hause hosten und verwalten, was die Latenz reduziert und die Kontrolle über den Datenschutz erhöht. Dieses Gerät ermöglicht es jedem, Edge V1 in ein bestehendes Netzwerk zu integrieren und direkt mit Tier-1-Systemen zu konkurrieren, was eine neue Dimension für das persönliche Cloud-Computing und das AI-Training bietet.
Erweiterung der Monetarisierungsmöglichkeiten in Crypto x AI mit N3 Edge V1
Mit einem Preis von rund 900 US-Dollar bietet N3 Edge V1 ein geschätztes tägliches Einkommen von 7,5 US-Dollar und eine Amortisationsdauer von 120 Tagen oder 4 Monaten. Network3's N3 Edge erweist sich als eines der profitabelsten DePIN-Geräte in Bezug auf Return on Investment (ROI), das in den täglichen Einnahmen an erster Stelle und in der Gesamtrenditegeschwindigkeit an dritter Stelle auf DePINscan steht. Neben seiner finanziellen Leistung ist N3 Edge zu einem der führenden DePIN-Protokolle geworden, das vollständig in die erweiterten On-Chain-Metriken von DePINscan integriert ist. Benutzer von N3 Edge können ihre Einnahmequellen diversifizieren und neue Einkommensquellen schaffen, indem sie ihre Heim-IoT-Geräte nutzen und so den Weg für neue Ansätze in der dezentralen Datenverarbeitung für die KI-Branche ebnen.

vor 7 Monaten
Künstliche Superintelligenz-Allianz enthüllt Fusionsvorschlag mit CUDOS
Die Künstliche Superintelligenz-Allianz hat einen Vorschlag zur Fusion mit CUDOS, einer dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerkplattform, vorgelegt. Diese Fusion würde die Umwandlung des nativen Tokens von CUDOS, einer KI-Berechnungsplattform, in FET beinhalten, wenn die Community den Vorschlag durch eine Abstimmung genehmigt.
Die Fusionsankündigung, die am 11. September gemacht wurde, beinhaltet, dass SingularityNET, Fetch.ai und Ocean Protocol zu einer einzigen Einheit unter der ASI-Allianz fusionieren. CUDOS, bekannt für seine verteilten KI-Berechnungsfähigkeiten, die Blockchain für skalierbare und kostengünstige Cloud-KI-Dienste nutzen, soll als nicht-gründendes Mitglied der Allianz beitreten. Der Vorschlag zielt darauf ab, die KI-Forschung und -Entwicklung zu verbessern, indem das Berechnungsnetzwerk von CUDOS in das ASI-Framework integriert wird und die Grenzen der dezentralen KI in Richtung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) und künstlicher Superintelligenz (ASI) erweitert.

vor 7 Monaten
Die Erforschung des Aufstiegs dezentralisierter physischer Infrastrukturnetzwerke
Mit dem zunehmenden Erfolg von dezentralen Finanzen (DeFi) entsteht eine neue Front im Kryptowelt: Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN). Mit einer Marktkapitalisierung von über 17 Milliarden US-Dollar revolutionieren diese Projekte Branchen wie Datenspeicherung, Rechenleistung und drahtlose Konnektivität. Mehrere DePIN-Projekte führen 2024 den Weg an, indem sie traditionelle Modelle herausfordern und die Zugänglichkeit und Effizienz der Infrastruktur verbessern.
Verständnis von DePIN: Ein neuer Ansatz
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke, oder DePIN, zielen darauf ab, physische Infrastrukturvermögenswerte zu verteilen und zu tokenisieren, sodass Einzelpersonen und Unternehmen Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung oder drahtlose Abdeckung für Krypto-Belohnungen bereitstellen können. Dies stellt die zentrale Kontrolle in Frage und verspricht Widerstandsfähigkeit, Effizienz und Zugänglichkeit für kritische Infrastrukturen. Durch die Nutzung der dezentralen Struktur der Blockchain stellen DePIN-Projekte Transparenz, Sicherheit und Zugänglichkeit sicher und reduzieren Vermittler im Infrastrukturmanagement.
Filecoin: Dezentralisierung der Datenspeicherung
Filecoin, ein führendes DePIN-Projekt in der dezentralen Speicherung, schafft einen Marktplatz, auf dem Benutzer ungenutzten Speicherplatz vermieten können. Dieses Modell senkt Kosten, erhöht die Sicherheit und bietet eine widerstandsfähige Alternative zu traditionellen Cloud-Speicheranbietern wie Google oder Amazon. Der dezentrale Ansatz von Filecoin stärkt die Netzwerksicherheit, reduziert die Abhängigkeit von zentralisierten Servern und bietet kostengünstige Lösungen für Speicheranbieter und -benutzer. Angesichts des exponentiellen Datenwachstums im Jahr 2024 ist die Rolle von Filecoin in der digitalen Wirtschaft entscheidend.
Render: Dezentralisierung der GPU-Leistung
Render, das sich auf die GPU-Renderung konzentriert, dezentralisiert die GPU-Leistung für Branchen wie visuelle Effekte, Gaming, KI und Virtual Reality. Indem es Zugang zu globalen GPU-Ressourcen ohne hohe Anfangskosten bietet, demokratisiert Render fortschrittliche Rechenleistung und fördert Ressourceneffizienz. In Zusammenarbeit mit Metaverse- und NFT-Projekten steht Render für ein Wachstum im Jahr 2024 bereit.
Helium: Aufbau dezentralisierter drahtloser Netzwerke
Das dezentrale drahtlose Netzwerk von Helium ermöglicht es Einzelpersonen, drahtlose Hotspots für die Abdeckung von IoT-Geräten über große Entfernungen zu verwalten. Dieser innovative Ansatz in der drahtlosen Konnektivität zeigt das Potenzial von DePIN-Projekten, Branchen umzugestalten und die Konnektivität im Jahr 2024 zu verbessern.

vor 7 Monaten
Der wachsende Einfluss der DePIN-Technologie im Blockchain-Bereich
Dieser Schritt unterstreicht den wachsenden Einfluss der DePIN-Technologie, die die physische Welt mit dezentralen digitalen Systemen verbindet. Der DePIN-Sektor gewinnt schnell an Bedeutung im Web3-Bereich. DePIN-Knoten verwenden native Tokens oder Kryptowährungen, um die Beteiligung zu fördern und sowohl die physische als auch die digitale Infrastrukturentwicklung zu unterstützen. Diese Netzwerke sind darauf ausgelegt, den Zugang zu Dienstleistungen zu verbessern, den Besitz zu erleichtern und die Sicherheit in umfangreichen Infrastruktursystemen zu verbessern. Branchenexperten deuten darauf hin, dass DePINs möglicherweise zur Schaffung des nächsten Billionen-Dollar-Unternehmens führen könnten, ähnlich wie die AWS-Cloud-Services von Amazon, aufgrund der steigenden Nachfrage nach dezentralen Konnektivitätslösungen.
Lufthansa und Deutsche Telekom schließen sich DePIN-Knoten an
Am 9. September schlossen sich Lufthansa und Deutsche Telekom einer ausgewählten Gruppe globaler Unternehmen an, um DePIN-Knoten zu starten. Diese Zusammenarbeit, zu der auch Bertelsmann Investments und die Technische Universität München (TUM) gehören, unterstützt das Peaq-Netzwerk - ein Layer-1-Netzwerk, das speziell für DePIN und Real-World-Assets (RWAs) entwickelt wurde. Die kombinierte Bewertung dieser Unternehmen übersteigt 170 Milliarden US-Dollar und unterstreicht die erhebliche Auswirkung ihrer Beteiligung. Das Peaq-Netzwerk, das in der Woche vom 23. September live gehen soll, wird von der Integration dieser wichtigen Knoten profitieren. Die Präsenz solch bedeutender Netzwerkbetreiber ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Blockchain-Netzwerks.
Positionierung in transformative Technologie
Durch die Zusammenarbeit mit dem Peaq-Netzwerk positionieren sich Lufthansa und Deutsche Telekom an der Spitze dieser transformierenden Technologie, die verspricht, die Interaktion zwischen physischer und digitaler Infrastruktur neu zu gestalten.

vor 8 Monaten
Helium (HNT) Preis steigt um 18% trotz allgemeiner Marktverluste
Helium (HNT) hat in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Anstieg von 18% verzeichnet und sticht damit in einer Zeit heraus, in der die meisten großen Kryptowährungen Verluste verzeichneten. Mit einem Preis von über 8,3 USD hat der Token eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und beeindruckende Leistung gegenüber allgemeinen Markttrends gezeigt.
Die jüngste Preiserholung spiegelt das wachsende Momentum innerhalb des Helium-Ökosystems wider. Laut @MilkRoadDaily wird Helium nun als das am schnellsten wachsende Projekt für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) anerkannt. Diese Anerkennung unterstreicht den signifikanten Fortschritt, den die Helium-Community bei der Entwicklung des weltweit größten dezentralen Netzwerks erzielt hat, das Bereiche wie IoT, Mobilfunk und Energie abdeckt.

vor 8 Monaten
DePIN-Token um 30% gesunken, obwohl die Marktkapitalisierung 20 Milliarden US-Dollar erreicht hat
DePIN-Token um 30% gesunken, obwohl die Marktkapitalisierung 20 Milliarden US-Dollar erreicht hat
Dezentralisierte physische Infrastruktur (DePIN)-Tokens haben in den letzten sechs Monaten einen Rückgang von 30% verzeichnet, obwohl der Sektor im vergangenen Jahr eine Marktkapitalisierung von 20 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Dieser Rückgang folgt auf starke Leistungen Ende 2023 und Anfang 2024, wobei viele Projekte Allzeithochs erreichten. Stand 1. September gibt es laut DePIN Ninja-Daten etwa 2.365 aktive DePIN-Projekte in der Branche. Der Bericht von MV Global führt die Preisschwankungen der DePIN-Token auf eine Mischung aus fundamentalen Indikatoren, Web2-Anwendungsfällen und spekulativer Nachfrage zurück. Trotz der jüngsten Korrekturen gelten DePIN-Token aufgrund ihrer geringen Korrelation mit dem breiteren Kryptomarkt als gute Portfolioallokation.
Die gelisteten DePIN-Projekte verzeichneten in den letzten drei Monaten einen durchschnittlichen Preisrückgang von fast 37%, mit Ausnahme des nativen Helium-Tokens HNT, der im letzten Monat um 70% gestiegen ist. Die positive Performance von Helium fiel mit Fortschritten in seinem Fahrplan und der Überschreitung von 100.000 mobilen Abonnements zusammen. Unterschiedliche DePIN-Subvertikale zeigten unterschiedliche Ergebnisse, wobei projektorientierte Projekte unterdurchschnittlich abschnitten, während bandbreitenorientierte Projekte wie AIOZ ein signifikantes Wachstum verzeichneten, wobei der AIOZ-Token im letzten Jahr einen Anstieg von 3278,6% verzeichnete. Tokens im Zusammenhang mit Speicherung und Zensur wie FIL und HONEY verzeichneten jedoch Verluste von 36,6% bzw. 38,2%.
Trotz des jüngsten Rückgangs haben DePIN-Token in den letzten sechs Monaten 16 von 20 Kryptosektoren übertroffen, mit einer besseren Leistung als der Marktdurchschnitt von negativen 45,7% im gleichen Zeitraum, laut Artemis-Daten.

vor 8 Monaten
Roams DePIN-Projekt verzeichnet schnelles Wachstum bei dezentralen WiFi-Netzwerkknoten
Roams dezentrales WiFi-Netzwerk, DePIN, hat ein schnelles Wachstum bei der Anzahl der Knoten erfahren und übertraf innerhalb von nur 12 Tagen nach Erreichen von 500.000 am 28. August 569.463. Die Gesamt-Check-ins haben 22,7 Millionen überschritten, mit über 600.000 registrierten Benutzern in der Roma-App. Roam bietet weltweit WiFi-Dienste auf Unternehmensebene an und ist damit ein bedeutender Akteur im Bereich dezentraler WiFi-Netzwerke.

vor 8 Monaten
Theta Labs kooperiert mit der Seoul Women's University für den Zugang zur KI-Forschung
Theta Labs hat eine mehrjährige Vereinbarung mit der Seoul Women's University unterzeichnet, um deren KI-Forschungslabor Zugang zur dezentralen GPU-Computing-Leistung von Theta EdgeCloud zu ermöglichen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Rechenleistung für KI-Forschung in den Bereichen Gesundheitswesen, Bioinformatik und Finanzen durch Nutzung des Netzwerks von GPUs von Theta EdgeCloud zu steigern. Auf dem Theta-Netzwerk aufgebaut, bietet Theta EdgeCloud skalierbare GPU-Computing-Ressourcen für KI-, Medien- und Unterhaltungsanwendungen. Das Projekt sicherte sich im letzten Jahr eine Investition in Höhe von 1 Million US-Dollar von der VC-Firma DWF Labs. Die Zusammenarbeit mit SWU zeigt, wie dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke reale Probleme lösen können, Kosten senken und die Forschungsproduktivität steigern. Theta EdgeCloud reduziert die GPU-Kosten um 50-70% und beschleunigt die Einrichtungszeiten, was dem gesamten KI-Ökosystem zugute kommt. Der DePIN-Sektor, zu dem Projekte wie Theta EdgeCloud gehören, wächst im Kryptoraum rasant, wobei Messari bis 2028 einen Marktwert von 3,5 Billionen US-Dollar prognostiziert. Frühphasige DePIN-Projekte haben bis August 2024 über 246 Millionen US-Dollar in 70 Deals eingesammelt, was einem Anstieg von 296% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an