Neueste DePIN Nachrichten

vor 7 Monaten
Marwari Network sammelt 10,8 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde ein
Marwari Network, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk, hat erfolgreich 10,8 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde eingesammelt. Die Runde wurde von Anfield Ltd, Borderless Capital und 1kx angeführt, mit Beteiligung von Accord Ventures, Animoca Brands Japan, Blockchange Ventures, Draper Dragon und Samsung Next, unter anderem. Zu den namhaften Business-Angels gehören der Helium-Mitbegründer Sean Carey, der The Tie-Mitbegründer und CEO Joshua Frank, Pete Townsend von Techstars und der ehemalige Geschäftsführer von Galaxy Digital, Ivan Brightly. Die Finanzierung erfolgte in Form einer einfachen Vereinbarung für zukünftige Eigenkapitalanteile (SAFE) mit Token-Warrants.
Die Gesamtsumme, die von Marwari Network eingesammelt wurde, beläuft sich nun auf 17,3 Millionen US-Dollar, nachdem im Februar 2023 eine überzeichnete Seed-Runde in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar angekündigt wurde. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN) aufzubauen, das darauf abzielt, die räumliche Rechenleistung zu skalieren und Interaktionen mit virtuellen 3D-Räumen mithilfe von erweiterter Realität (XR), Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)-Geräten zu ermöglichen.

vor 7 Monaten
Der Aufstieg von DePIN: Revolutionierung der Internetinfrastruktur
In den letzten Jahren haben Technologieriesen eine erhebliche Kontrolle über das Internet erlangt und damit Bedrohungen für den Datenschutz und die digitale Sicherheit geschaffen. Der Vorfall bei CrowdStrike hat die Schwachstellen zentralisierter Systeme aufgezeigt und die Notwendigkeit einer Lösung betont. Hier kommt das dezentrale physische Infrastrukturnetzwerk (DePIN) ins Spiel, das einen innovativen Ansatz zur Integration der physischen Welt mit der Blockchain-Technologie bietet. Durch die Verbindung von Geräten wie Sensoren, IoT-Geräten und Computern mit dezentralen Netzwerken ermöglicht DePIN den Benutzern, digitale Vermögenswerte zu verdienen, indem sie Daten und Ressourcen teilen und sich von zentralen Zwischenhändlern befreien, die Benutzerdaten für Profit ausbeuten.
Anwendungen im echten Leben
DePIN-basierte Projekte gestalten verschiedene Aspekte des täglichen Lebens um. Zum Beispiel nutzt GEODNET die Blockchain, um die Geolokalisierungsgenauigkeit zu verbessern und Branchen wie Landwirtschaft und Bauwesen zu unterstützen. Gemeinschaftlich betriebener Internetzugang, wie er durch die globalen Hotspots von WiFi Map verkörpert wird, stellt herkömmliche Telekommunikationsmonopole in Frage. DIMO ermöglicht es Benutzern, Fahrzeugdaten zu monetarisieren, was Innovationen in der Versicherungs- und Flottenverwaltungsbranche fördert. Witness Chain vereint DePIN-Projekte, fördert die Zusammenarbeit und etabliert eine dezentrale Infrastruktur-Lieferkette. XNET zielt darauf ab, Netzwerkverbindungen für die Offline-Bevölkerung mithilfe der Blockchain-Technologie und CBRS-Bandbreite bereitzustellen, während Speichernetzwerke wie Fi...

vor 7 Monaten
Solana DePIN Mawari Network sammelt 10,8 Millionen US-Dollar in neuer Finanzierung ein
Mawari Network hat 10,8 Millionen US-Dollar an strategischer Finanzierung von Borderless Capital, 1kx und anderen Investoren eingesammelt. Das auf Solana aufgebaute Projekt zielt darauf ab, die räumliche Rechenleistung zu skalieren. Anfield Ltd, Borderless Capital und 1kx haben die Finanzierungsrunde gemeinsam geleitet, an der verschiedene Investoren wie Accord Ventures, Animoca Brands Japan, Blockchange Ventures, Draper Dragon, Samsung Next sowie Angel-Investoren wie Sean Carey und Joshua Frank teilgenommen haben. Die Runde, die als einfacher Vertrag für zukünftiges Eigenkapital (SAFE) mit Token-Warrants strukturiert ist, bringt das insgesamt von Mawari eingesammelte Kapital auf 17,3 Millionen US-Dollar.
Was ist Mawari Network?
Mawari Network ist ein auf Solana basierendes DePIN-Projekt, das sich auf die Skalierung räumlicher Rechenleistung konzentriert. Das Netzwerk, gegründet von Luis Oscar Ramirez und Takeo Yatabe, zielt darauf ab, die physische Welt mit digitalen Informationen durch Technologien wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Extended Reality (XR) zu verschmelzen. Mawari, was auf Japanisch 'Ihre Umgebung' bedeutet, entstand aus der Anerkennung der Herausforderungen, denen Künstler bei der Erstellung von Echtzeit-Immersivinhalten gegenüberstehen. Das Netzwerk arbeitet im Hintergrund, um Echtzeit-3D-Inhalte für VR-, AR- und XR-Geräte bereitzustellen und so eine nahtlose und immersive Erfahrung für Benutzer weltweit zu gewährleisten.

vor 7 Monaten
Der Aufstieg von DePIN: Revolutionierung der Technologieinfrastruktur
Mit der Weiterentwicklung der KI und dem steigenden Bedarf an mehr Rechenleistung waren die Anforderungen an die digitale Infrastruktur noch nie so groß. DePIN, oder dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke, ist ein bahnbrechender Ansatz, der darauf abzielt, Geschäftsbetriebe zu revolutionieren. Traditionelle zentralisierte Modelle haben Schwierigkeiten, mit den wachsenden Anforderungen Schritt zu halten, während DePIN verteilte Netzwerke für Flexibilität, Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit nutzt. Tory Green, CEO von Io.net, hebt die Grenzen traditioneller Systeme und die Vorteile von DePIN in Bezug auf Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Widerstandsfähigkeit hervor.
Vorteile von DePIN
Einer der Hauptvorteile von DePIN ist seine beispiellose Skalierbarkeit durch die Nutzung unterausgelasteter globaler Ressourcen. IO.net aggregiert GPUs weltweit und bietet nahezu unbegrenzte Rechenkapazität. Kosteneffizienz ist ein weiterer Schwerpunkt, da DePIN die Infrastrukturkosten erheblich reduziert, indem ungenutzte Ressourcen genutzt werden, was es Startups ermöglicht, Hochleistungsrechnen zugänglich zu machen. In Bezug auf die Widerstandsfähigkeit übertrifft DePIN traditionelle Modelle, indem es einzelne Fehlerpunkte eliminiert. Mit dezentralen Knoten, die weltweit verteilt sind, können Aufgaben wie das Training von KI-Modellen mit geringerer Latenz durchgeführt werden, was die Effizienz und Zuverlässigkeit verbessert.
Vorteile für Benutzer
Benutzer, die mit dem dezentralen Netzwerk von IO.net arbeiten, profitieren von erschwinglicher, skalierbarer Rechenleistung, was besonders für kleinere Unternehmen und Startups vorteilhaft ist. Im Vergleich zu traditionellen Cloud-Anbietern bietet IO.net erhebliche Kosteneinsparungen, unbegrenzte Rechenkapazität und verbesserte Zuverlässigkeit. Benutzer können mehr Rechenleistung zu geringeren Kosten genießen, mit zusätzlicher Flexibilität, was es ihnen ermöglicht, sich auf ihre Kerngeschäftsabläufe zu konzentrieren.

vor 7 Monaten
Borderless Capital's DePIN-Fonds und DragonSwap: Transformation der DeFi-Landschaft
In einer kürzlich erschienenen Folge tauchte Sean Carey, Partner bei Borderless Capital, in die Welt von DePIN ein. Die Diskussion drehte sich um die Verkaufsargumente von DePIN, die Nachhaltigkeit von DePIN-Projekten und die am besten geeignete Infrastruktur für DePIN. Das Gespräch berührte auch die nahtlose Integration von Krypto mit DePIN-Netzwerken. Gegen Ende verlagerte sich der Fokus auf Solanas bedeutenden Einfluss auf die Zukunft von DePIN-Netzwerken.
DragonSwap: Transformation der DeFi-Landschaft
DragonSwap, der DeFi-Hub auf Seis Layer 1, revolutioniert die Szene der dezentralen Börsen (DEX). DragonSwap arbeitet in Seis subsekundärer Ausführungsumgebung und führt ein 'Onchain CEX'-Modell ein, das kettenabstrahierte AVSs nutzt und grenzüberschreitende Vermögenswerttransaktionen ermöglicht. Mit bestehenden Anreizen und bevorstehenden Partnerschaften mit Stargate und Frax können Sei-Benutzer im September mit mehr Belohnungen rechnen. Tauchen Sie noch heute in das Farming auf Sei ein unter [dragonswap.app](https://dragonswap.app/).
Abonnieren und informiert bleiben
Für weitere Einblicke und Updates zum Kryptomarkt abonnieren Sie den Blockworks Daily Newsletter. Bleiben Sie dran an Lightspeed für spannende Diskussionen über DePIN, Krypto und die Rolle von Solana bei der Gestaltung der Zukunft der dezentralen Finanzen.

vor 7 Monaten
Synesis Foundation kooperiert mit AirMoney DEGN für DePIN
Die Synesis Foundation, bekannt für die Entwicklung der ersten KI-Daten-Vorbereitungslösung von Solana, hat sich mit AirMoney DEGN zusammengetan, um eine Verbraucher-Hardware mit Fokus auf DePIN einzuführen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Krypto-Erlebnis über herkömmliche Geldbörsen hinaus zu verbessern, indem Funktionen wie die Interaktion mit dem Web3-Protokoll, den Handel mit Kryptowährungen und das Spielen von Earn-Spielen über das AirMoney DEGN-Gerät angeboten werden. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Beliebtheit von Krypto-Hardware innerhalb des DePIN-Ökosystems zu steigern.
Meilenstein und zukünftige Entwicklungen von Synesis
Synesis hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem über 1,5 Millionen KI-Datentransaktionen auf Solana abgeschlossen wurden. CEO Isaac Bang äußerte seine Begeisterung darüber, die Datenbeschaffung und -validierung für KI-Lösungen zu dezentralisieren. Die Zusammenarbeit mit AirMoney DEGN wird es den Benutzern ermöglichen, Krypto zu verdienen, indem sie die DePIN-Wirtschaft durch Datenvalidierung unterstützen. Darüber hinaus hat Synesis ein neues System für Verstärktes Lernen mit menschlichem Feedback (RLHF) entwickelt, das Belohnungen für die Überprüfung von Daten mit AirMoney DEGN-Geräten bietet.

vor 7 Monaten
Die Rolle von DePIN in Smart Cities und der Stärkung der Nutzer
Raullen Chai, Mitbegründer und CEO von IoTeX, ist der Meinung, dass DePIN eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Smart Cities spielen wird. Der CEO betont die Bedeutung der Konzentration auf 'weltverändernde Technologien' für eine nachhaltige Innovation. Er weist auch darauf hin, dass das Wachstum eines Projekts oft durch das Ausmaß des behandelten Problems begrenzt ist.
Das Versprechen von Smart Cities ist bedeutend, da Technologie und Daten eingesetzt werden, um das städtische Leben zu verbessern. Trotz Herausforderungen wie Datenschutzbedenken bleibt die Vision von vernetzten Städten, die von IoT, Datenanalyse und KI betrieben werden, futuristisch.
DePIN und eine intelligentere Welt
Raullen Chai sieht Dezentralisierte Physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) als Schlüssel zur Erschließung des Potenzials von Smart Cities. Durch die Kombination von IoT mit Blockchain zielt IoTeX darauf ab, Einzelpersonen zu ermächtigen, die Daten und den Wert ihrer intelligenten Geräte zu kontrollieren. DePIN fördert den dezentralen Betrieb von IoT-Geräten und gewährleistet sichere und effiziente digitale Aktivitäten für die Nutzer. Chai glaubt, dass dieser dezentrale Ansatz zu blühenden Smart Cities führen wird, indem er die Macht von großen Unternehmen auf individuelle Beitragende verlagert.
DePIN verbessert nicht nur städtische Dienstleistungen, sondern legt auch Wert auf Datenschutz und Nutzerkontrolle. Chais proaktive Haltung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Umgang mit IoT-Daten spiegelt ein Engagement für die Stärkung der Nutzer wider und reduziert die Abhängigkeit von zentralisierten Plattformen. Da der globale IoT-Markt bis 2032 voraussichtlich 4.062,34 Milliarden USD erreichen wird, ist DePINs Fokus auf sichere Datenverarbeitung und Nutzerermächtigung entscheidend für die Zukunft von Smart Cities.
Neue Projekte in der Technologiebranche sollten 'weltverändernde Technologien und Infrastrukturen' priorisieren, um nachhaltige Auswirkungen zu erzielen. Chais Betonung der Ermächtigung von Einzelpersonen durch DePIN unterstreicht den Wandel hin zu dezentralen, nutzerzentrierten Lösungen in der sich entwickelnden Landschaft von Smart Cities und IoT.

vor 7 Monaten
XProtocol enthüllt XForge Smartphone mit integriertem DePIN-Knoten
Die Blockchain-Plattform XProtocol hat das XForge-Smartphone eingeführt, das als weltweit erstes Gerät mit einem integrierten DePIN-Knoten beworben wird. Mit einem Preis von 299 US-Dollar zielt XForge darauf ab, das Spielerlebnis zu verbessern und nahtlos in das dezentrale Netzwerk von XProtocol zu integrieren. Das Gerät ermöglicht es den Benutzern, als vollwertige Blockchain-Knoten zu agieren, wobei die ersten 10.000 Käufer einen Xardian-Knoten erhalten, der bis zu 20% Bonus auf Knotenbelohnungen bietet. Darüber hinaus erhalten die Besitzer 10% des gesamten Token-Angebots und exklusive Airdrops von Top-Projekten.
Validatoren auf XForge verdienen Belohnungen in $xKICK-Token, die in $KICK umgewandelt werden können. Die technischen Anforderungen für den Betrieb von Xardian-Knoten umfassen 4 GB RAM, 2 CPU-Kerne, 60 GB Speicherplatz, einen x86/x64-Prozessor und eine stabile Internetverbindung. Das Smartphone wird mit dem Android-Betriebssystem laufen, 256 GB Speicherplatz, 12 GB RAM und einem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor bieten.

vor 7 Monaten
Analysten-Erkenntnisse zu Token 2049 und Solana Breakpoint
Bei den kürzlich stattgefundenen Konferenzen Token 2049 und Solana Breakpoint stellten Analysten die Dominanz von KI und DePIN als vielversprechendste Anwendungsfälle für die Blockchain-Technologie fest. Diese Konferenzen tauchten in die Erkundung vielversprechender Protokolle und aufstrebender Trends in diesen Sektoren ein.
Darüber hinaus war die Überraschung über die anhaltende institutionelle Annahme von Solana ein zentraler Diskussionspunkt. Dieser unerwartete Trend zeigt das wachsende Interesse und Vertrauen traditioneller Finanzinstitute in das Blockchain-Ökosystem von Solana.

vor 7 Monaten
Akash Network auf Messari Mainnet '24
Akash Network nimmt am Messari Mainnet '24 teil
Akash Network, eine dezentralisierte Cloud-Plattform zur Bereitstellung von Webanwendungen und Technologielösungen, wird am 30. September an der Veranstaltung Messari Mainnet '24 teilnehmen. Das Kernteam von Akash und die Community werden anwesend sein. Das Projekt zielt darauf ab, Probleme im Zusammenhang mit zentralisierten Cloud-Diensten wie Amazon Web Services und Google Cloud zu lösen. Akash Network zeichnet sich durch seinen energieeffizienten Ansatz aus, der einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus nutzt, der umweltfreundlicher ist als der Proof-of-Work, den andere Blockchain-Netzwerke verwenden.
Der globale Marktplatz von Akash Network gewährleistet weltweit einen gleichberechtigten Zugang zu GPU-Ressourcen für KI-Entwickler und Forscher, unabhängig von ihrem Standort. Durch sein GPU-Marktplatzangebot einer sicheren, kostengünstigen Alternative für KI-Hosting revolutioniert Akash Network das Cloud-Computing und hat einen bedeutenden Einfluss auf das Gebiet der künstlichen Intelligenz. In diesem Netzwerk werden Cloud-Hosting-Ressourcen unter den Teilnehmern geteilt, sodass sie ungenutzte Rechenressourcen zur Bereitstellung von Anwendungen und Diensten vermieten können, was den Zugang zum Cloud-Computing demokratisiert.
AKT, das native Kryptowährungstoken von Akash Network, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Netzwerks, der Ausführung von Transaktionen und Verträgen sowie der Förderung der Gemeinschaftsbeteiligung durch Staking und Belohnungen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an