Neueste Streamr Nachrichten

vor 5 Tagen
Streamr kündigt Protokoll-Upgrades für verbesserte Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit an
In einem aktuellen Update hat Streamr bedeutende Protokoll-Upgrades angekündigt, die darauf abzielen, die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit innerhalb seines dezentralen Daten-Streaming-Netzwerks zu verbessern. Diese Upgrades sind entscheidend, da sich die Plattform von einer Middleware-Lösung zu einer führenden Technologie entwickelt, die verspricht, das Daten-Streaming zu revolutionieren. Der Fokus auf Sicherheit umfasst die Einführung von quantenresistentem Streaming, das entscheidend ist, um Daten gegen potenzielle zukünftige Bedrohungen durch Quantencomputing zu schützen. Dieses Feature ist besonders relevant für sensible Anwendungen in Regierungs- und Militärsektoren und stellt sicher, dass Daten auch bei fortschreitenden Quantenfähigkeiten sicher bleiben.
Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, investiert Streamr in native Sprachbindungen, flexible Datenvalidierung und eine Multichain-Architektur. Die Entwicklung nativer SDKs hat bereits bedeutende Meilensteine erreicht, die verbesserte Datenveröffentlichungsfähigkeiten über verschiedene Programmiersprachen ermöglichen. Darüber hinaus wird die Unterstützung für beliebige Publisher-Identitäten und die Integration mit verschiedenen kryptografischen Systemen neue Partnerschaften erleichtern und die Anwendbarkeit des Netzwerks erweitern. Die Multichain-Architektur ermöglicht es Projekten zudem, auf ihrer bevorzugten Blockchain zu arbeiten und gleichzeitig von Streamrs dezentralem Datentransport zu profitieren, was eine breitere Akzeptanz fördert.
Die Skalierbarkeit bleibt ein kritischer Fokus für Streamr, insbesondere da die Nachfrage nach Echtzeitanwendungen wächst. Landmark-Benchmark-Tests haben die Fähigkeit der Plattform demonstriert, auch in einer dezentralen Umgebung mit zahlreichen Knoten eine niedrige Latenz und schnelle Datenabrufe aufrechtzuerhalten. Mit den Ergebnissen dieser Tests, die Anfang 2025 veröffentlicht werden sollen, strebt Streamr an, seine Position als führender Anbieter im dezentralen Daten-Streaming zu festigen. Da das Netzwerk seinem ersten Jubiläum entgegengeht, verspricht das Engagement für kontinuierliche Forschung und Entwicklung eine vielversprechende Zukunft für sichere, skalierbare und dezentrale Datenlösungen in einer multipolaren Welt.

vor 9 Tagen
Streamrs Vision für 2025: Eine dezentrale Zukunft
Wenn wir uns dem Jahr 2025 nähern, wird Streamr eine bedeutende Transformation durchlaufen und sich von einem Anbieter von Hintergrundinfrastrukturen zu einer offenen Plattform für Anwendungen der Freiheitstechnologie entwickeln. Dieser Wandel zielt darauf ab, das dezentrale Datennetzwerk zu nutzen, sodass Streamr-Anwendungen innerhalb eines breiteren Ökosystems koexistieren können, das die Netzwerkeffekte für alle Teilnehmer verbessert. Der Fokus liegt auf der Schaffung eines gemeinschaftlich betriebenen Netzwerks, das die Datensouveränität priorisiert und einen klaren Gegensatz zu den monopolistischen Plattformen darstellt, die heute die digitale Landschaft dominieren. Streamr sieht eine Zukunft vor, in der Freiheitstechnologie nicht nur eine Nische, sondern ein grundlegender Aspekt des freien Internets ist und sich als das Nervensystem dieses neuen Paradigmas positioniert.
Eine der herausragenden Neuerungen in der Evolution von Streamr ist die Einführung von StreamrTV, einer bahnbrechenden, verbraucherorientierten Webanwendung, die es Nutzern ermöglichen wird, Live-Video über ein vollständig dezentrales Datennetzwerk zu übertragen. Diese Initiative soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 gestartet werden und stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, um die Fähigkeiten der dezentralen Freiheitstechnologie zu demonstrieren. Im Gegensatz zu traditionellen Anwendungen werden Streamr-Apps auf das Streamr-Netzwerk für ihre Kernfunktionen angewiesen sein, wobei Echtzeitkommunikation und Live-Streaming als grundlegende Elemente betont werden. Dieser Ansatz zeigt nicht nur das Potenzial dezentraler Anwendungen, sondern zielt auch darauf ab, nahtlose, reale Erfahrungen für die Nutzer zu bieten.
Die Rolle des DATA-Tokens entwickelt sich ebenfalls innerhalb des Streamr-Ökosystems weiter und dient als Utility-Token, der das dezentrale Datenstreaming und die Projektverwaltung antreibt. Nutzer können DATA staken, um Inhalte zu entdecken, auf Premium-Funktionen zuzugreifen und zu Netzwerkeffekten beizutragen, während sie im Prozess Tokens verdienen. Dieser doppelte Ansatz zur Wertschöpfung sowohl auf Protokoll- als auch auf Anwendungsebene stellt sicher, dass die Anreize unter Knotenbetreibern, Entwicklern und der breiteren Gemeinschaft ausgerichtet sind. Während sich Streamr auf ein Jahr kühner Schritte und ehrgeiziger Ziele vorbereitet, lädt es alle ein, an der Gestaltung der Zukunft des dezentralen Streamings teilzunehmen und hebt die Bedeutung des Engagements der Gemeinschaft in dieser transformativen Reise hervor.

vor 13 Tagen
Weaver Labs aktualisiert den Fahrplan für den Adeno-Token im Jahr 2025
Im sich schnell entwickelnden Telekommunikationssektor sieht sich die Innovation oft erheblichen Hürden gegenüber. Trotz des Potenzials der Blockchain-Technologie, die Netzwerk-Infrastruktur zu revolutionieren, mussten viele dezentrale Projekte, wie Helium und XNET, von ehrgeizigen Plänen zur Implementierung von 5G auf traditionellere Lösungen wie Wi-Fi umschwenken. Diese Veränderungen verdeutlichen den Widerstand der Branche gegen Veränderungen und die Herausforderungen bei der Integration neuer Technologien in bestehende Rahmenbedingungen. Während Unternehmen wie das Helium-Netzwerk von Nova Labs sich an die Benutzererfahrung und Implementierungsschwierigkeiten anpassen, wird die Notwendigkeit eines pragmatischen Ansatzes deutlich, insbesondere für Startups wie Weaver Labs, das sich darauf konzentriert, einen offenen Marktplatz für Telekommunikationsinfrastruktur durch seinen Adeno-Token zu schaffen.
Weaver Labs erkennt das langsame Tempo des Wandels in der Telekommunikationsbranche an, insbesondere in Bezug auf geteilte Infrastruktur und offene Netzwerke. Der aktualisierte Fahrplan des Unternehmens für 2025 betont praktische Schritte, die mit den aktuellen Marktbedingungen in Einklang stehen und gleichzeitig eine langfristige Vision aufrechterhalten. Im Gegensatz zu vielen DePIN-Projekten, die mit der Produkt-Markt-Passung kämpfen, zielt Adeno darauf ab, bestehende Telekommunikationsnetze zu stärken, anstatt sie zu stören. Durch die Integration in die bestehende Infrastruktur über sein Network-as-a-Service (NaaS)-Modell strebt Adeno an, ein nachhaltiges Ökosystem zu schaffen, in dem die Nutzung des Tokens durch reale Nachfrage und nicht durch Spekulation angetrieben wird.
Für die Zukunft plant Weaver Labs, den Adeno-Token im Jahr 2025 an zentralisierten Börsen zu listen, wobei der Schwerpunkt auf privaten Telekommunikationsnetzen liegt und neue Anwendungsfälle getestet werden, die die Blockchain-Technologie nutzen. Kooperationen mit Partnern wie Streamr und Liquid zielen darauf ab, die Datenübertragung und den Infrastrukturaustausch, insbesondere in unterversorgten Regionen, zu verbessern. Durch die Priorisierung von Partnerschaften und praktischen Anwendungen positioniert sich Weaver Labs, um die Komplexität der Telekommunikationslandschaft zu navigieren und gleichzeitig eine Gemeinschaft zu fördern, die die Zukunft der dezentralen Telekommunikation unterstützt.

vor 18 Tagen
IoTeX 2.0-Start treibt Rekordwachstum und KI-Integration
Im vierten Quartal 2024 erlebte IoTeX ein bemerkenswertes Wachstum nach dem Start seiner Version 2.0, wobei die durchschnittlichen täglichen Transaktionen im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) um 1.267 % auf 384.300 anstiegen. Dieser Anstieg wurde durch einen Spitzenwert von 62 Transaktionen pro Sekunde (tps) ergänzt. Auch die insgesamt auf dem IoTeX-Netzwerk angefallenen Gebühren verzeichneten einen signifikanten Anstieg von 205 % QoQ und beliefen sich auf 448.500 USD, was hauptsächlich durch einen erstaunlichen Anstieg der Gasgebühren um 1.600 % und einen Anstieg der Gebühren für dezentrale Börsen (DEX) um 690 % bedingt war, hauptsächlich durch Aktivitäten auf Mimo. Die Einführung des ioID-Protokolls, das eine universelle Onchain-Identitätslösung für intelligente Geräte bietet, hat eine entscheidende Rolle in diesem Wachstum gespielt, indem es überprüfbare Geräteidentitäten ermöglicht und das Benutzerengagement in den dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) verbessert.
IoTeX hat auch Fortschritte bei der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in seine Plattform gemacht, mit der Einführung von BinoAI, einem autonomen Agenten, der auf dem ELIZA-Framework basiert. Diese Entwicklung ist Teil einer strategischen Partnerschaft mit Eliza Labs, die darauf abzielt, KI-Agenten zu schaffen, die physische Umgebungen mit DePIN-Daten wahrnehmen und interagieren können. Darüber hinaus erleichtert die Veröffentlichung von Quicksilver, einem Middleware-Framework, die Verbindung zwischen DePIN-Daten und KI-Agenten, sodass eine Echtzeitdatenverarbeitung und adaptive Reaktionen möglich sind. Diese Innovationen positionieren IoTeX als führend in der Konvergenz von KI und DePIN und könnten transformieren, wie dezentrale Anwendungen mit realen Daten interagieren.
Das IoTeX-Ökosystem hat sich erheblich erweitert und beherbergt nun 251 Projekte, darunter 66, die sich auf DePIN konzentrieren. Partnerschaften mit verschiedenen Akteuren, wie Nubila für Umweltdaten und Streamr für dezentrales Daten-Streaming, haben das Ökosystem weiter bereichert. Die jüngsten Upgrades des IoTeX Core, insbesondere die Cancun EVM-Kompatibilität, verbessern die Funktionalität und Interoperabilität des Netzwerks mit Ethereum. Während IoTeX weiterhin Innovationen vorantreibt und sein Angebot erweitert, ist es bereit, eine entscheidende Rolle in der Zukunft der dezentralen Infrastruktur und KI-gesteuerten Anwendungen zu spielen.

vor 3 Monaten
Dezentrale Physische Infrastrukturen: Eine neue Ära für das Datenmanagement
In der heutigen digitalen Ära ist Daten zu einer wichtigen Ware geworden, die sowohl für persönliche als auch für geschäftliche Interaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Die Mehrheit dieser Daten wird jedoch über zentralisierte Cloud-Dienste verwaltet, was häufig zu erheblichen Problemen wie begrenzter Benutzerkontrolle, hohen Kosten und einer erhöhten Anfälligkeit für Datenverletzungen führt. Ein aktueller Bericht hebt hervor, dass fast die Hälfte der Technologiebranche Datenschutz und Datensicherheit als vorrangige Anliegen betrachtet. Dieses zentralisierte Modell schafft einen Engpass und erfordert innovative Lösungen, die Benutzerautonomie und Datenintegrität priorisieren.
Dezentrale Physische Infrastrukturen (DePINs) treten als transformative Alternative auf, die Blockchain-Technologie nutzt, um die Datenspeicherung und -verarbeitung über ein Netzwerk von Benutzern zu verteilen, anstatt sich auf massive Rechenzentren zu verlassen. Dieser Wandel verbessert nicht nur die Privatsphäre und Sicherheit – indem er einzelne Ausfallpunkte eliminiert – sondern ermöglicht es den Benutzern auch, aktive Teilnehmer an der Infrastruktur zu werden. Wenn mehr Einzelpersonen dem Netzwerk beitreten, skaliert das System organisch und bietet eine selbsttragende Lösung, die sich an wachsende Datenanforderungen anpassen kann. Mit DePINs können Benutzer die Kontrolle über ihre Daten zurückgewinnen und die Risiken reduzieren, die mit zentralisierten Servern verbunden sind, die häufig Ziel von Cyberangriffen sind.
Das FxBlox-Gerät von Functionland und das Fula-Netzwerk veranschaulichen die DePIN-Philosophie, indem sie es Benutzern ermöglichen, ihre persönlichen Geräte in integrale Komponenten einer dezentralen Cloud zu verwandeln. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit und Kontrolle, sondern bietet auch potenzielle Kosteneinsparungen, indem die Gemeinkosten, die mit traditionellen Cloud-Diensten verbunden sind, reduziert werden. Die Partnerschaft zwischen Functionland und Streamr verstärkt weiter die Fähigkeiten dieser Geräte, indem sie es Benutzern ermöglicht, ihre Bandbreite zu vermieten und an einem dezentralen Streaming-Ökosystem teilzunehmen. Während sich die Landschaft des Datenmanagements weiterentwickelt, könnte die Annahme von DePINs eine neue Ära benutzerzentrierter, sicherer und skalierbarer Internetlösungen einläuten.

vor 3 Monaten
Streamr und JDI starten Terminal Multi-Miner für Home-Based Crypto Mining
In einer bedeutenden Entwicklung für das Home-Based Mining haben Streamr, ein dezentrales Echtzeit-Daten-Netzwerk, und JDI, ein führendes Unternehmen im Bereich dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam bringen sie den Terminal Multi-Miner auf den Markt, ein Gerät, das Multi-Token-Mining-Funktionen mit der Teilnahme an dezentralen Protokollen kombiniert. Diese innovative Mining-Lösung zielt darauf ab, den Nutzern eine nahtlose Möglichkeit zu bieten, von zu Hause aus mit DePIN und der dezentralen Wirtschaft zu interagieren. Der Terminal Multi-Miner unterstützt verschiedene Kryptowährungen, darunter $DATA und $ANYONE, und verfügt über ein modulares Design, das Anpassung und Effizienz bei den Mining-Operationen ermöglicht.
Das kommende Modell Terminal T2, das im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll, wird das Multi-Token-Mining-Erlebnis verbessern, indem es mit dem Streamr-Netzwerk integriert wird. Dieses Modell ermöglicht es den Nutzern, $DATA zu minen und gleichzeitig zum Streamr-Protokoll beizutragen, wodurch ihre Teilnahme am Ökosystem vereinfacht wird. Der Terminal Multi-Miner ist benutzerfreundlich gestaltet, mit Plug-and-Play-Funktionalität, die technische Barrieren senkt und fortschrittliche Krypto-Mining-Technologie für alltägliche Nutzer zugänglich macht. Yiming Wang, der Gründer von JDI, äußerte seine Begeisterung darüber, die Technologie von Streamr zu nutzen, um ein einzigartiges Mining-Erlebnis für Web3-Nutzer zu schaffen.
Matthew Fontana, CEO von Streamr, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit zur Förderung von DePIN und dezentralen Daten-Netzwerken. Durch die Bereitstellung eines zugänglichen Einstiegspunkts für Nutzer, um mit dem Streamr-Netzwerk und anderen Web3-Protokollen zu interagieren, zielen sie darauf ab, die Dezentralisierung und Skalierbarkeit von DePIN zu verbessern, was entscheidend für seinen langfristigen Erfolg ist. Mit JDIs nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Hardware-Herstellung und Streamrs Expertise in skalierbarer P2P-Infrastruktur stellt der Terminal Multi-Miner einen vielversprechenden Schritt dar, um dezentrale physische Infrastruktur zur Mainstream-Realität zu machen.

vor 4 Monaten
Streamr erreicht 1.0 Mainnet-Meilenstein und konzentriert sich auf die Protokolladoption
Das Streamr-Team hat einen bedeutenden Meilenstein mit dem Abschluss ihres 1.0 Mainnets erreicht, was das Ende ihrer Roadmap von 2017 markiert. Dieser Erfolg ermöglicht es dem Team, von Forschung und Entwicklung zur vollständigen Protokolladoption überzugehen. Das übergeordnete Ziel bleibt, die Landschaft des Datenstreamings durch dezentrale, peer-to-peer Technologie zu revolutionieren. Das Team hat erfolgreich ein funktionsfähiges dezentrales Publish/Subscribe-Netzwerk aufgebaut, das Elemente wie zensurresistente Nachrichtenübermittlung, End-to-End-Verschlüsselung und ein robustes Tokenomics-Modell umfasst, das darauf ausgelegt ist, Betreiber zu incentivieren. Der Weg nach vorne beinhaltet jedoch die Neudefinition einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie, die von etablierten Akteuren dominiert wird, und das Team ruft die Gemeinschaft zur Unterstützung auf, um diese Vision zu verwirklichen.
Derzeit stimmt die Streamr DAO über SIP-22 ab, das vorschlägt, zusätzlich 100 Millionen DATA-Token aus den Reserven freizuschalten, um die laufende Entwicklung zu finanzieren, da die bestehenden Mittel voraussichtlich Anfang nächsten Jahres aufgebraucht sein werden. Die aktuellen monatlichen Projektkosten belaufen sich auf etwa 230.000 USD, mit einem bemerkenswerten Rückgang der Entwicklungskosten seit dem Abschluss wichtiger technischer Bausteine. Die Ressourcenallokation konzentriert sich strategisch auf Marketing, Protokollentwicklung und Betriebskosten, mit dem Ziel, ein Wachstum von 30 % bei der Netzwerknutzung zu erreichen und die Finanzierungsquellen zu diversifizieren. Das Team priorisiert auch die Bereitstellung von hochkarätigen Anwendungsfällen, einschließlich Live-Videoübertragungen, um die Fähigkeiten des Netzwerks zu demonstrieren.
Streamr strebt aktiv die kommerzielle Adoption in verschiedenen Sektoren an, einschließlich dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), Live-Video-Streaming, Verteidigungskommunikation und KI-Integration. Das Team hat mehrere Partner gewonnen und erkundet innovative Anwendungsfälle, die die einzigartigen Stärken des Streamr-Netzwerks nutzen. Mit dem Fokus auf die Verbesserung der Videoübertragung und der Etablierung sicherer Kommunikationskanäle für Verteidigungsanwendungen zielt Streamr darauf ab, sich als führend in der dezentralen Cloud-Technologie zu positionieren und zu einem widerstandsfähigeren Datenmanagement-Ökosystem beizutragen. Während sich die Gemeinschaft auf die Abstimmung über SIP-22 vorbereitet, betont das Team die Bedeutung der kollektiven Teilnahme an der Gestaltung der Zukunft des Streamr-Netzwerks.

vor 4 Monaten
Streamr: Revolutionierung des Echtzeit-Datenstreamings in einer dezentralen Welt
Streamr ist ein innovatives dezentrales Netzwerk, das für das sichere und skalierbare Streaming von Live-Medien und Echtzeitdaten entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter die Bereitstellung von KI-Daten, Live-Video-Streaming und Kommunikation ohne die Notwendigkeit zentraler Server. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, überprüfbare Daten von IoT-Geräten und vernetzten Hardware zu streamen, was sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Branchen macht. Darüber hinaus erleichtert Streamr die Datenmonetarisierung, indem es Benutzern ermöglicht, Abonnements für Datenströme zu kaufen und zu verkaufen, wodurch ein Marktplatz für den Austausch von Echtzeitdaten entsteht.
Das Streamr-Netzwerk arbeitet auf einer robusten und erlaubnisfreien Peer-to-Peer-Architektur, die seine Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen böswillige Angriffe verbessert. Durch die Nutzung von Begleitblockchains wie Ethereum, Gnosis und Polygon gewährleistet Streamr eine sichere Identitätsverwaltung und Zahlungsabwicklung. Dieser dezentrale Ansatz adressiert die Einschränkungen traditioneller zentralisierter Dienste, die oft unter einzelnen Ausfallpunkten und Anbieterbindung leiden. Mit einem Fokus auf niedrige Latenz und sichere Nachrichtenübermittlung ist Streamr bereit, eine kritische Infrastruktur für das aufkommende dezentrale Web (Web3) zu werden.
Gegründet im Jahr 2017 von einem Team visionärer Köpfe, hat sich Streamr zu einem kollaborativen Open-Source-Projekt mit rund 30 Mitwirkenden weltweit entwickelt. Die Governance innerhalb des Projekts erfolgt durch Abstimmungsmechanismen unter Verwendung des $DATA-Tokens, der als Rückgrat des Netzwerks dient. Die kürzliche Veröffentlichung der vollständigen $DATA-Tokenomics markiert einen bedeutenden Meilenstein im Streamr-Fahrplan und festigt weiter seine Position im dezentralen Datenökosystem. Knotenbetreiber spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung und Weiterleitung von Datenströmen, während Delegierte Einnahmenanteile verdienen können, indem sie diese Betreiber unterstützen, und so einen gemeinschaftsorientierten Ansatz für das Datenmanagement fördern.

vor 4 Monaten
Erkundung der Rolle dezentralisierter Technologien bei der Cloud-Souveränität Europas
Vor ein paar Wochen nahm ich am Nexus Forum in Brüssel teil, wo Politiker, Forscher und KMU zusammenkamen, um den europäischen Edge Cloud Continuum zu diskutieren. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die Fähigkeiten Europas im Bereich Cloud-Computing und Edge-Technologien zu verbessern, indem die Datenverarbeitung näher an ihre Quelle verlagert wird. Diese Verschiebung ist entscheidend für eine schnellere und effizientere Datenverwaltung, um die Abhängigkeit von entfernten Rechenzentren zu reduzieren. Allerdings sieht sich die EU angesichts der zunehmenden Dominanz nicht-europäischer Anbieter wie Amazon, Microsoft und Google auf dem europäischen Cloud-Markt mit erheblichen Herausforderungen bei der Etablierung der Cloud-Souveränität und dem Wettbewerb auf globaler Ebene konfrontiert.
Die Europäische Kommission (EK) investiert aktiv in Cloud- und Edge-Computing, um dieses Ungleichgewicht anzugehen, mit ehrgeizigen Zielen wie der Sicherstellung, dass bis 2030 75 % der EU-Unternehmen Cloud-Lösungen übernehmen. Das vorgeschlagene föderierte Cloud-Modell zielt darauf ab, kleinere Akteure, einschließlich Telekommunikationsbetreiber und lokale Dienstleister, zu kombinieren, um eine einheitliche Front gegen globale Giganten zu schaffen. Die Fragmentierung im europäischen Markt erschwert jedoch diese Bemühungen. Das Konzept des Cloud-Edge-Continuums zielt darauf ab, verschiedene Anbieter, von großen Cloud-Services bis hin zu kleinen Edge-Nodes, zu integrieren, um Rechenressourcen näher an den Ort zu bringen, an dem die Daten generiert werden.
Während des Forums erkundigte ich mich nach der Rolle dezentralisierter Technologien wie Streamr in dieser Vision. Während der Fahrplan der EK dezentralisierte Technologien am Ende des Cloud-Edge-Continuums sieht, sind bereits viele DePIN-Projekte heute operativ. Streamr kann beispielsweise als dezentrales Datenrückgrat dienen, das die Integration verschiedener Dienste erleichtert und die Effizienz der Datenverwaltung verbessert. Um das Potenzial dezentraler Lösungen zur Erreichung der Cloud-Souveränität zu realisieren, muss es einen intensiveren Dialog zwischen Politikern und Innovatoren geben, um sicherzustellen, dass diese Technologien anerkannt und in den strategischen Rahmen Europas für die Zukunft integriert werden.

vor 6 Monaten
Erkundung der neuesten Trends in der Kryptowährungsinnovation auf Polygon
Streamr, Ape und Pepe, LandRocker und Shiba Shootout zeigen die dynamische Natur des Kryptosektors und bieten einzigartige Nützlichkeit und Funktionalität, die sie zu einer überzeugenden Investitionsmöglichkeit machen. Die wachsende Beliebtheit dieser Trend-Kryptos deutet auf ein blühendes Ökosystem hin, das die Grenzen der Innovation ausreizt. Streamr, Ape, LandRocker und Shiba Shootout bringen jeweils etwas Einzigartiges mit, um Krypto-Enthusiasten anzulocken, die nach neuen Anwendungen suchen. Insbesondere Streamr sticht im Bereich des dezentralen Daten-Streamings heraus und bietet vielseitige Anwendungsfälle von KI bis hin zum Live-Video-Streaming, unterstützt durch seinen $DATA-Token. Die Peer-to-Peer-Architektur des Streamr-Netzwerks gewährleistet Fehlertoleranz und Skalierbarkeit und adressiert die Einschränkungen zentralisierter Datendienste.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an