Erkundung der Rolle dezentralisierter Technologien bei der Cloud-Souveränität Europas

Dienstag, Oktober 8, 2024 12:00 AM
2,747
Erkundung der Rolle dezentralisierter Technologien bei der Cloud-Souveränität Europas cover

Vor ein paar Wochen nahm ich am Nexus Forum in Brüssel teil, wo Politiker, Forscher und KMU zusammenkamen, um den europäischen Edge Cloud Continuum zu diskutieren. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die Fähigkeiten Europas im Bereich Cloud-Computing und Edge-Technologien zu verbessern, indem die Datenverarbeitung näher an ihre Quelle verlagert wird. Diese Verschiebung ist entscheidend für eine schnellere und effizientere Datenverwaltung, um die Abhängigkeit von entfernten Rechenzentren zu reduzieren. Allerdings sieht sich die EU angesichts der zunehmenden Dominanz nicht-europäischer Anbieter wie Amazon, Microsoft und Google auf dem europäischen Cloud-Markt mit erheblichen Herausforderungen bei der Etablierung der Cloud-Souveränität und dem Wettbewerb auf globaler Ebene konfrontiert.

Die Europäische Kommission (EK) investiert aktiv in Cloud- und Edge-Computing, um dieses Ungleichgewicht anzugehen, mit ehrgeizigen Zielen wie der Sicherstellung, dass bis 2030 75 % der EU-Unternehmen Cloud-Lösungen übernehmen. Das vorgeschlagene föderierte Cloud-Modell zielt darauf ab, kleinere Akteure, einschließlich Telekommunikationsbetreiber und lokale Dienstleister, zu kombinieren, um eine einheitliche Front gegen globale Giganten zu schaffen. Die Fragmentierung im europäischen Markt erschwert jedoch diese Bemühungen. Das Konzept des Cloud-Edge-Continuums zielt darauf ab, verschiedene Anbieter, von großen Cloud-Services bis hin zu kleinen Edge-Nodes, zu integrieren, um Rechenressourcen näher an den Ort zu bringen, an dem die Daten generiert werden.

Während des Forums erkundigte ich mich nach der Rolle dezentralisierter Technologien wie Streamr in dieser Vision. Während der Fahrplan der EK dezentralisierte Technologien am Ende des Cloud-Edge-Continuums sieht, sind bereits viele DePIN-Projekte heute operativ. Streamr kann beispielsweise als dezentrales Datenrückgrat dienen, das die Integration verschiedener Dienste erleichtert und die Effizienz der Datenverwaltung verbessert. Um das Potenzial dezentraler Lösungen zur Erreichung der Cloud-Souveränität zu realisieren, muss es einen intensiveren Dialog zwischen Politikern und Innovatoren geben, um sicherzustellen, dass diese Technologien anerkannt und in den strategischen Rahmen Europas für die Zukunft integriert werden.

Jetzt Kaufen bei

Related News

Acurast integriert Monad Testnet zur Verbesserung der Blockchain-Fähigkeiten cover
vor einem Tag
Acurast integriert Monad Testnet zur Verbesserung der Blockchain-Fähigkeiten
Acurast hat bedeutende Fortschritte erzielt, indem es erfolgreich das Testnet von Monad in sein Netzwerk integriert hat, was die Fähigkeiten der Echtzeit- und Hochleistungs-Blockchain-Technologie verbessert. Diese Integration ermöglicht es, Monad nahtlos über Acurast zugänglich zu machen, wodurch der Onboarding-Prozess für Projekte innerhalb des Monad-Ökosystems optimiert wird. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Projekten, Acurasts dezentrales Compute-Netzwerk zu nutzen, das effiziente und kostengünstige Off-Chain-Berechnungen bietet, was letztendlich das Monad-Ökosystem stärkt und Entwicklern einen zugänglicheren Weg bietet, leistungsstarke Verarbeitungskapazitäten zu nutzen. Monad zeichnet sich durch seine hochmoderne Blockchain-Infrastruktur aus, die Echtzeitausführung und Skalierbarkeit betont. Die Integration mit Acurast verstärkt die Kernvorteile von Monad, wie optimierte Ausführungsschichten, die den Transaktionsdurchsatz und die Effizienz erheblich verbessern. Acurast ergänzt dies, indem es eine dezentrale Compute-Umgebung bereitstellt, die die Datenintegrität und Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig die Echtzeit-Reaktionsfähigkeit aufrechterhält. Diese Synergie ermöglicht es Entwicklern, innovativ zu sein, ohne Geschwindigkeit oder Sicherheit zu opfern, und ebnet den Weg für fortschrittliche Anwendungen wie Hochfrequenzhandel-Algorithmen und KI-gesteuerte Lösungen. Die Bedeutung dieser Integration geht über bloße technische Verbesserungen hinaus; sie stellt einen entscheidenden Moment für Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke (DePIN) dar. Während Sektoren wie Gaming und DeFi an Bedeutung gewonnen haben, stellt DePIN die nächste Grenze in der dezentralen Technologie dar. Durch die Zusammenführung von Acurasts Compute-Netzwerk mit Monad fördert die Partnerschaft nicht nur die Rechenfähigkeiten, sondern macht auch dezentrale Infrastruktur zugänglicher und robuster. Mit über 37.000 onboarded Geräten und rund 170 Millionen Transaktionen im Testnet ist Acurast bereit, der wachsenden Nachfrage nach realen Anwendungen in der Krypto-Ökonomie gerecht zu werden und die zukünftige Landschaft von DePIN zu gestalten.
Entsperren Sie unvergleichliche Rechenleistung mit GPUs auf Aleph Cloud cover
vor einem Tag
Entsperren Sie unvergleichliche Rechenleistung mit GPUs auf Aleph Cloud
GPUs sind jetzt in [Aleph Cloud](https://aleph.im/) integriert und bieten Hochleistungsrechnen für KI-Dienste, Rendering, Gaming, KI-Agenten und mehr. Wir freuen uns, einen bedeutenden Meilenstein für unser dezentrales Cloud-Ökosystem mit der neuesten Integration von GPUs bekannt zu geben. Die neue Aleph Cloud Core Channel Node-Anwendung führt die GPU-Integration ein, eine transformative Funktion, die Aleph Cloud als leistungsstarke und wettbewerbsfähige Lösung für Hochleistungsrechenbedürfnisse positioniert. Darüber hinaus bringt dieses Release Funktionen zur Kontoverwaltung, Preisabschätzungen und eine Reihe von Leistungsverbesserungen mit sich, die Aleph Cloud zu einer noch robusteren Plattform für Entwickler und Unternehmen machen. Mit der GPU-Unterstützung können Benutzer jetzt unvergleichliche Rechenleistung für Aufgaben wie KI-Training, Rendering, Gaming und den Betrieb von KI-Agenten freischalten. Durch die Nutzung der dezentralen Infrastruktur bietet Aleph Cloud sowohl Skalierbarkeit als auch Flexibilität zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, alles über das bequeme Pay-as-You-Go (PAYG)-Modell mit ALEPH-Token. # Revolutionierung des Cloud-Computing mit GPU-Integration Die Integration von GPUs in Aleph Cloud stellt einen entscheidenden Schritt nach vorne dar. Durch den Zugang zu sowohl Verbraucher- als auch Unternehmens-GPUs können Benutzer jetzt die genauen Ressourcen auswählen, die sie über unsere intuitive Schnittstelle unter console.twentysix.cloud benötigen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Arbeitslasten nahtlos zu skalieren, egal ob sie maschinelles Lernen Modelle erstellen, komplexe Grafiken rendern oder cloudbasiertes Gaming betreiben. Jedes GPU-Modell ist mit spezifischen vCPU-, RAM- und Festplattenspeicherzuweisungen gekoppelt, um eine Spitzenleistung für jede Arbeitslast zu gewährleisten. Zum Beispiel kostet ein RTX 4090, ideal für Gaming oder kleinere KI-Projekte, etwa 240 $ pro Monat*, während ein Unternehmens-GPU H100, das für datenintensive Operationen konzipiert ist, etwa 1.920 $ pro Monat* kostet. # Verbesserte Pay-As-You-Go-Modell Das PAYG-Modell von Aleph Cloud ist darauf ausgelegt, Flexibilität und Kostentransparenz zu bieten, ein entscheidender Vorteil für Unternehmen und Entwickler. Mit ALEPH-Token als exklusiver Zahlungsmethode können Benutzer ein nahtloses Zahlungserlebnis über Blockchains wie Base und Avalanche genießen. Dies gewährleistet nicht nur Erschwinglichkeit, sondern auch Zugänglichkeit für ein globales Publikum. Darüber hinaus wird, wenn ein Benutzer eine GPU-gestützte virtuelle Maschine bereitstellt und eine Zahlung initiiert, das System automatisch zwei Zahlungsströme erstellen. 80 % der Zahlung werden direkt an den Knotenbetreiber, der die Rechenleistung bereitstellt, zugewiesen, während 20 % zum Aleph Cloud-Treasury beitragen. Dieses Modell gewährleistet eine faire und nachhaltige Verteilung der Ressourcen, die Knotenbetreiber anreizt und gleichzeitig in das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung des Aleph Cloud-Ökosystems reinvestiert. Die Preisstruktur ist einfach, aber äußerst wettbewerbsfähig. Zum Beispiel: * Verbraucher-GPUs wie der RTX 4090 kosten etwa 111 $ pro Monat, während ein RTX 4000 ADA nur etwa 55 $ pro Monat kostet*. * Unternehmens-GPUs wie die A100 und H100 sind für intensive Aufgaben konzipiert und kosten etwa 875 $ bzw. 583 $ pro Monat*. Diese transparente Struktur ermöglicht es Benutzern, genau zu budgetieren und ihre Ressourcen entsprechend den Entwicklungen ihrer Projekte zu skalieren. ![Aleph-Preismodell](https://pbs.twimg.com/media/GkKhUsAXwAE7jv9?format=png&name=large) Preise aufgeschlüsselt am 18.02.2025 # Neue Funktionen für ein optimiertes Benutzererlebnis Zusätzlich zur GPU-Integration bringt dieses Release mehrere Funktionen mit sich, die darauf abzielen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zu den wichtigsten Highlights gehören: * Aggregates Caching: Durch die Implementierung von Caching für Eigentümeraggregate und Metrikdaten bietet die Plattform jetzt schnellere Reaktionszeiten und reibungslosere Leistung. * Preisabschätzung: Benutzer können jetzt die Kosten für ausführbare Nachrichten vor dem Senden schätzen, was mehr Transparenz und Kontrolle bietet. * Vorab berechnete Salden: Diese Funktion verbessert die Systemleistung erheblich, indem sie den Rechenaufwand reduziert. * Kostenservice-Updates: Der Kostenservice verwendet jetzt Preisaggregate für genauere Schätzungen. Diese Verbesserungen machen Aleph Cloud insgesamt zuverlässiger und benutzerfreundlicher und festigen ihre Position als führende Lösung für dezentrales Cloud-Computing. ## Neue Anwendungsfälle mit GPUs freischalten Die Hinzufügung von GPUs erweitert die Möglichkeiten von Aleph Cloud, um eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen zu bedienen: * KI und maschinelles Lernen: Trainieren und implementieren Sie maschinelle Lernmodelle schneller und effizienter. * Rendering: Erstellen Sie atemberaubende visuelle Effekte und hochwertige 3D-Grafiken mit reduzierten Renderzeiten. * Gaming: Bieten Sie nahtlose, leistungsstarke Erlebnisse für Cloud-Gaming-Plattformen. * KI-Agenten: Betreiben Sie fortschrittliche KI-Agenten mit robusten, dezentralen Rechenressourcen. Diese Anwendungsfälle zeigen die Vielseitigkeit des GPU-Angebots von Aleph Cloud und machen es zu einer überzeugenden Wahl für Entwickler, Kreative und Unternehmen. # Ausblick Die Veröffentlichung der GPU-Integration und der begleitenden Funktionen stellt einen bedeutenden Fortschritt für Aleph Cloud und seine Community dar. Während wir weiterhin unsere Plattform verbessern, bleiben wir verpflichtet, den Benutzern die Werkzeuge zu geben, die sie benötigen, um in einer dezentralen Welt zu innovieren, zu skalieren und erfolgreich zu sein. Um diese neuen Funktionen zu erkunden und GPUs auf Aleph Cloud zu nutzen, besuchen Sie noch heute [console.twentysix.cloud](https://console.twentysix.cloud/computing/gpu-instance/). Für weitere Updates folgen Sie uns auf Twitter und treten Sie unserer Discord-Community bei. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Cloud-Computing neu definieren. *Diese Preise sind in USD umgerechnet aus dem aktuellen Preis des ALEPH-Tokens. Diese Daten sollten sich im Laufe der Zeit entwickeln.*
Zeeve startet Cogitus: Ein Game-Changer für die Bereitstellung von Avalanche L1 Testnets cover
vor 2 Tagen
Zeeve startet Cogitus: Ein Game-Changer für die Bereitstellung von Avalanche L1 Testnets
Am 20. Februar 2025 stellte Zeeve, ein führender Anbieter von Blockchain-Infrastruktur-Lösungen, Cogitus vor, eine Plattform zur Bereitstellung mit einem Klick für Avalanche Layer 1 (L1) Testnets. Diese innovative Plattform ermöglicht es Web3-Startups und Entwicklern, vollständig funktionale öffentliche Testnets für nur 50 USD in den ersten sechs Monaten zu starten. Traditionell erforderte die Bereitstellung eines unabhängigen L1-Netzwerks erhebliche Ressourcen und umfangreiche DevOps-Expertise, aber Cogitus zielt darauf ab, diesen Prozess zu vereinfachen und ihn für Entwickler aus verschiedenen Branchen, einschließlich Gaming und Finanzen, zugänglicher zu machen. Avalanche L1s haben aufgrund ihrer anpassbaren und souveränen Blockchain-Umgebungen an Popularität gewonnen. Sie bieten unabhängige Governance, Validator-Strukturen und Wirtschaftsmodelle und gewährleisten gleichzeitig die Interoperabilität innerhalb des breiteren Avalanche-Ökosystems. Mit der Einführung von Cogitus können Entwickler nun ihre eigenen Testnets bereitstellen und experimentieren, indem sie Konfigurationen in Echtzeit anpassen, um ihren spezifischen Anwendungsfällen gerecht zu werden. Diese Flexibilität positioniert Avalanche L1s als bevorzugte Lösung für hochleistungsfähige dezentrale Anwendungen (dApps) und Web3-Startups, die nach skalierbaren Blockchain-Lösungen suchen. Zu den Hauptmerkmalen von Cogitus gehören vollständig ausgestattete öffentliche Testnets mit vorkonfigurierten Validator-Knoten, RPC-Endpunkten und speziellen Explorern, die alle bereit zur Bereitstellung sind. Die Plattform automatisiert die Netzwerkkonfiguration und beseitigt die technischen Komplexitäten, die oft mit solchen Setups verbunden sind. Darüber hinaus bietet sie eine proaktive Überwachung rund um die Uhr und Multi-Cloud-Redundanz, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Mit einer rabattierten Mainnet-Bereitstellung für 995 USD wird Cogitus von Zeeve die Art und Weise revolutionieren, wie Entwickler Avalanche L1s bereitstellen und skalieren, und eine schnelle Innovation in Sektoren wie Gaming, DeFi und KI-gesteuerten Netzwerken ermöglichen.
Phoenix Partnerschaft mit TandemAI zur Revolutionierung der KI-Arzneimittelentdeckung cover
vor 2 Tagen
Phoenix Partnerschaft mit TandemAI zur Revolutionierung der KI-Arzneimittelentdeckung
Am 20. Februar 2025 gab Phoenix, ein dezentrales KI-Computernetzwerk, in Shanghai, China, eine strategische Partnerschaft mit TandemAI, einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-Arzneimittelentdeckungstechnologie, bekannt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die fortschrittliche KI-Arzneimittelentdeckungsplattform von TandemAI, TandemViz, auf der SkyNet-KI-Computerschicht von Phoenix bereitzustellen. Die Integration wird eine maßgeschneiderte, leichtgewichtige Version von TandemViz ermöglichen, die im KI-Knoten-Netzwerk von SkyNet betrieben wird, sodass Forschungsorganisationen, Labore und Pharmaunternehmen das System ohne anfängliche Kosten nutzen können, mit dem Potenzial für erheblich reduzierte Betriebskosten, während sie ihre Nutzung ausweiten. Die Bedeutung dieser Partnerschaft geht über die bloße technologische Integration hinaus; sie stellt einen transformativen Wandel in der Zugänglichkeit von KI-Lösungen in der Arzneimittelentdeckung dar. Zuvor waren solche hochpreisigen und rechenintensiven Lösungen überwiegend großen Unternehmen vorbehalten. Diese Zusammenarbeit zielt jedoch darauf ab, den Zugang zu demokratisieren, sodass auch kleinere Akteure, einschließlich einzelner Forscher und Labore, diese fortschrittlichen Werkzeuge nutzen können. Diese Entwicklung ist besonders relevant für den Bereich der dezentralen Wissenschaft (DeSci), da sie branchenspezifische KI-Forschungstools einführt, die das Wertversprechen von DeSci-Initiativen verbessern können, was möglicherweise zur Gründung von dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) führt, die Mittel für gezielte Forschungsprojekte bereitstellen. TandemAI, gegründet von der Branchenveteranin Lanny Sun, hat sich schnell zu einem Unternehmen mit über 350 Fachleuten entwickelt, darunter mehr als 50 preisgekrönte KI- und computergestützte Chemiker. Das Unternehmen hat eine Kundenbasis von über 80 großen Pharmaunternehmen weltweit. In der Zwischenzeit ist die SkyNet-Computerschicht von Phoenix für Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen innerhalb ihres KI-Ökosystems, das über 130 Anwendungen umfasst, die sich auf KI für Handel, Spiele und DeSci konzentrieren. Diese Partnerschaft ist darauf ausgelegt, Innovationen im Bereich der KI-Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen, unterstützt durch den 20 Millionen US-Dollar schweren Phoenix AI Ecosystem Fund, der von JDI Group und Tensor Ventures ins Leben gerufen wurde.
Phoenix und Tandem AI schließen sich zusammen, um die Arzneimittelentdeckung zu revolutionieren cover
vor 2 Tagen
Phoenix und Tandem AI schließen sich zusammen, um die Arzneimittelentdeckung zu revolutionieren
In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit hat Phoenix, ein Anbieter von DePIN AI-Infrastruktur, sich mit Tandem AI, einer innovativen Plattform, die sich auf integrierte Arzneimittelentdeckung spezialisiert hat, zusammengeschlossen. Diese Partnerschaft sieht vor, dass Phoenix TandemViz auf seiner AI-Computing-Schicht SkyNet einsetzt. TandemViz wurde entwickelt, um den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu optimieren, indem fortschrittliche physikbasierte und KI-gesteuerte Software mit Werkzeugen integriert wird, die das Management und die Analyse von Ergebnissen aus dem Labor unterstützen. In der Zwischenzeit dient SkyNet als dezentrale Infrastruktur, die den gesamten Lebenszyklus des AI-Computings unterstützt, von Training und Inferenz bis hin zu Skalierung und Bereitstellung von KI-Modellen mit Leichtigkeit. Die Integration von KI in die Arzneimittelentdeckung transformiert die Branche, indem sie die Herausforderungen von Zeit und Kosten im Zusammenhang mit traditionellen Methoden angeht. Der riesige chemische Raum, der mit Millionen von Molekülen gefüllt ist, kompliziert die Arzneimittelentwicklung und macht sie zu einem langwierigen und kostspieligen Unterfangen. Die KI-gestützte Arzneimittelentdeckung beschleunigt diesen Prozess, indem sie vielversprechende Verbindungen identifiziert und Arzneimittelziele effizienter validiert. Mit der neuen Partnerschaft wird eine leichtgewichtige Version von TandemViz für kleinere Organisationen und unabhängige Forscher zugänglich sein, wodurch der Zugang zu fortschrittlichen KI-Tools zur Arzneimittelentdeckung demokratisiert wird, die zuvor großen Unternehmen mit erheblichen Ressourcen vorbehalten waren. Diese Zusammenarbeit verbessert nicht nur die Fähigkeiten von Phoenix und Tandem, sondern trägt auch zum Wachstum der dezentralen Wissenschaftsbewegung (DeSci) bei. Durch die Nutzung dezentraler Architekturen zielt die Partnerschaft darauf ab, der DeSci-Community einen größeren Wert zu bieten und das Potenzial dieser Technologien zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung hervorzuheben. Mit Tandems beeindruckendem Team von über 350 Mitarbeitern und einer Kundenbasis von mehr als 80 großen Pharmaunternehmen ist diese Partnerschaft bereit, bedeutende Fortschritte im Bereich der Arzneimittelentdeckung und darüber hinaus zu erzielen.
Bittensor (TAO) Preis steigt um über 33% inmitten von Marktschwankungen cover
vor 2 Tagen
Bittensor (TAO) Preis steigt um über 33% inmitten von Marktschwankungen
Inmitten anhaltender Marktschwankungen zeigt Bittensor (TAO) einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, da der Preis in nur einer Woche um über 33% gestiegen ist. Dieser Anstieg spiegelt ein wachsendes Kaufinteresse unter den Investoren wider, was durch einen Anstieg von 15,61% in den letzten 24 Stunden und ein Handelsvolumen von 320,474 Millionen Dollar belegt wird. Die Rendite seit Jahresbeginn (YTD) liegt bei +4,17%, was auf eine starke bullische Perspektive für diesen Altcoin hinweist. Technische Indikatoren wie der Moving Average Convergence Divergence (MACD) deuten auf einen konstanten Anstieg des Kaufdrucks hin, während die EMA 50/200-Tage-Trendlinien auf ein potenzielles Golden Cross hindeuten, was die optimistische Preisentwicklung für TAO weiter unterstützt. Da die Marktstimmung positiv bleibt, spekulieren Analysten, ob Bittensor einen neuen 52-Wochen-Hoch erreichen kann. Wenn der bullische Schwung anhält, könnte der TAO-Preis seine Widerstandsmarke bei 500 Dollar testen, und das Halten dieses Niveaus könnte den Weg für ein Ziel von 547 Dollar ebnen. Sollte jedoch ein bärischer Trend auftreten, könnte der Altcoin Unterstützung bei 437,5 Dollar finden, mit einem potenziellen Rückgang auf 326 Dollar, wenn der Verkaufsdruck zunimmt. Investoren beobachten diese Niveaus genau, während sie die kurzfristigen Preisprognosen von Bittensor im aktuellen Marktumfeld bewerten. Ausblickend scheint die langfristige Perspektive für TAO vielversprechend, da Prognosen darauf hindeuten, dass, wenn die bullische Stimmung anhält, der Preis bis Ende des Jahres zwischen 634 und 1.098 Dollar liegen könnte. In einem noch optimistischeren Szenario glauben Analysten, dass Bittensor einen maximalen Handelswert von 3.798 Dollar erreichen könnte. Während sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt, bleibt Bittensor ein zentraler Punkt für Investoren, die von seinem Wachstumspotenzial profitieren möchten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an