Neueste Roam Nachrichten

Roam startet Discovery-Ökosystem zur Förderung von DePIN-Projekten cover
vor 4 Monaten

Roam startet Discovery-Ökosystem zur Förderung von DePIN-Projekten

In der schnelllebigen Welt der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) hat Roam das Roam Discovery-Ökosystem vorgestellt, eine Initiative zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen DePIN-Projekten. Dieses innovative Ökosystem ist darauf ausgelegt, visionäre Projekte mit engagierten Gemeinschaften zu verbinden, sodass sie Ressourcen teilen und gegenseitiges Wachstum fördern können. Mit bereits 20 wegweisenden Projekten, die teilnehmen, setzt Roam Discovery einen neuen Standard für Konnektivität und Innovation und bietet Zugang zu Roams umfangreichem Netzwerk, fortschrittlichen Tools und einer lebhaften Nutzerbasis, die gemeinsam bedeutende Chancen für Skalierbarkeit und Erfolg eröffnet. Das Roam Discovery-Ökosystem bietet mehrere wichtige Vorteile, die es Projekten ermöglichen, zu gedeihen. Die Teilnehmer erhalten Zugang zum größten DePIN-Netzwerk der Welt, das über 1,5 Millionen App-Nutzer und mehr als eine Million Knoten in 190 Ländern umfasst. Diese umfangreiche Reichweite ermöglicht es Projekten, auf reale Standortdaten und Nutzerinteraktionen zuzugreifen, was ihre Auswirkungen erheblich erweitert. Darüber hinaus bietet das Ökosystem doppelte Token-Mining-Belohnungen, exklusive Airdrops und interaktive Funktionen, die das Nutzerengagement erhöhen. Projekte können auch von Zuschüssen und strategischer Unterstützung profitieren, um ihre Entwicklungs- und Marketingbemühungen zu erleichtern, was die Integration in das Roam-Ökosystem erleichtert. Roam Discovery geht nicht nur um Konnektivität; es geht darum, ein kollaboratives Umfeld zu schaffen, in dem Projekte gedeihen können. Durch die Zusammenarbeit mit Roam können Projekte auf ein vielfältiges Publikum zugreifen, ihre Sichtbarkeit erhöhen und das Wachstum zwischen Gemeinschaften fördern. Das Ökosystem bietet auch technische Integrationsunterstützung und Co-Marketing-Kampagnen, um einen reibungslosen Einstieg zu gewährleisten. Durch Initiativen wie Discovery Pools und Zuschüsse können Projekte die notwendige Finanzierung für langfristigen Erfolg sichern. Mit einer aufregenden Reihe von 20 bahnbrechenden Partnern ist Roam Discovery bereit, die DePIN-Revolution anzuführen und den Weg für eine Zukunft zu ebnen, in der Dezentralisierung und Zusammenarbeit gemeinsam gedeihen.
Roam tritt als das größte dezentrale drahtlose Netzwerk auf cover
vor 4 Monaten

Roam tritt als das größte dezentrale drahtlose Netzwerk auf

Roam, ein dezentrales drahtloses Netzwerk, hat sich schnell als das größte dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) weltweit etabliert, mit über 1 Million Knoten und 1,7 Millionen Nutzern. Das Wachstum der Plattform war besonders bemerkenswert nach dem Start von Roam eSIM, was zu einer Verdopplung der Nutzerbasis innerhalb von nur 50 Tagen führte. Das Ökosystem von Roam ist darauf ausgelegt, Wi-Fi-Knoten, Router und eSIMs zu integrieren, um den Nutzern sichere und kostengünstige Lösungen anzubieten und gleichzeitig die Teilnahme am Netzwerk zu fördern. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern fördert auch ein kollaboratives Umfeld unter den Nutzern. Mit Blick auf die Zukunft hat Roam ehrgeizige Pläne in seinem Fahrplan für 2025 skizziert, die die Integration von künstlicher Intelligenz, verbesserte Konnektivität und die Erweiterung der innerhalb seines Ökosystems angebotenen Dienstleistungen umfassen. Indem sich Roam als führend in der dezentralen drahtlosen Kommunikation positioniert, zielt es darauf ab, die Kluft zwischen Web2- und Web3-Technologien zu überbrücken. Diese strategische Ausrichtung wird die globale Telekommunikation und Konnektivität revolutionieren und es den Nutzern erleichtern, auf dezentrale Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen. Während Roam weiterhin wächst und innoviert, wird deutlich, dass die Plattform nicht nur ein technologischer Fortschritt ist, sondern auch ein bedeutender Akteur in der fortlaufenden Evolution der Telekommunikationsbranche. Mit ihrem Fokus auf die Ermächtigung der Nutzer und gemeinschaftsorientierte Lösungen ebnet Roam den Weg für eine neue Ära der Konnektivität, die mit den Prinzipien der Dezentralisierung und der Nutzerhoheit übereinstimmt. Die Zukunft sieht vielversprechend aus für Roam, da es bestrebt ist, neu zu definieren, wie wir in einer zunehmend digitalen Welt verbinden und kommunizieren.
Roam führt die Charge in DePIN mit innovativen Wachstumsstrategien an cover
vor 4 Monaten

Roam führt die Charge in DePIN mit innovativen Wachstumsstrategien an

Während sich die Landschaft der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) im Jahr 2024 weiterentwickelt, hat sich Roam als Vorreiter etabliert und verfügt über mehr als eine Million selbstgebauter Knoten und mehr als 1,72 Millionen Nutzerregistrierungen weltweit. Dieses signifikante Wachstum positioniert Roam an der Spitze der Hardware-Knoten-Rankings von DePINScan. Der Erfolg des Unternehmens ist größtenteils auf die innovative OpenRoaming™-Technologie zurückzuführen, die nahtlose Konnektivität über mehr als vier Millionen WiFi-Hotspots in 190 Ländern ermöglicht. Dieser technologische Vorteil verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern unterstreicht auch das Potenzial für die weitreichende Einführung von Web3-Anwendungen im Alltag und bestätigt Roams benutzerfreundliches Geschäftsmodell im Bereich der dezentralen drahtlosen Netzwerke. Im Oktober 2024 kündigte Roam die Entwicklung einer globalen Telekommunikations-Datenebene zusammen mit der Einführung von Roam eSIM an, die darauf abzielt, die Nutzerbasis schnell durch einen kostengünstigen und sicheren Ansatz zu erweitern. Die Einführung von Roam Growth, einem Schlüsselmodul der Telekommunikations-Datenebene, wird die Einkommensgenerierung für Netzwerkteilnehmer revolutionieren. Diese Initiative ermöglicht es Nutzern, ihre Netzwerkgeräte, wie Roam-Router, durch automatisierte Dienstintegration in wirtschaftliche Vermögenswerte umzuwandeln und damit Multi-Mining-Fähigkeiten zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit Huma für Router-Kaufpläne senkt zudem die Einstiegshürden und fördert eine breitere Teilnahme am Roam-Ökosystem. Roams strategischer Fokus auf Gemeinschaftsengagement und Innovation zeigt sich in seinem Ökosystem, das aus vier wesentlichen Modulen besteht: Roam Network, Roam Growth, Roam Discovery und Roam Community. Jedes Modul spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Zusammenarbeit, der Anreizung zur Teilnahme und der Verbesserung des Nutzererlebnisses. Während Roam weiterhin sein Angebot erweitert und seine Anreizmechanismen optimiert, ist es bereit, mehr Entwickler und Nutzer anzuziehen und seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der dezentralen Telekommunikationsdaten-Netzwerke zu festigen. Die Integration von KI in Roams Betrieb verspricht, neue Möglichkeiten für intelligentes Netzwerkmanagement und Nutzerengagement zu erschließen und den Weg für eine robuste und nachhaltige Zukunft im DePIN-Ökosystem zu ebnen.
Roam präsentiert Fahrplan 2025 mit bedeutenden Produktentwicklungen cover
vor 4 Monaten

Roam präsentiert Fahrplan 2025 mit bedeutenden Produktentwicklungen

Das DePIN-Projekt Roam hat kürzlich seinen "Fahrplan 2025" vorgestellt, der bedeutende Fortschritte in sechs wichtigen Produktlinien hervorhebt, einschließlich innovativer WiFi-Hardwaregeräte. Der Fahrplan sieht vor, dass die Produkte Roam Loan und Roam Discovery im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen, während die Verbesserungen des bestehenden Roam Growth-Produkts bis zum zweiten Quartal abgeschlossen sein werden. Darüber hinaus wird in der zweiten Jahreshälfte die neue Version 2.0 der Roam APP eingeführt, zusammen mit der Einführung des Innovator Hub, der darauf abzielt, das Engagement von Entwicklern im Co-Bau des Ökosystems zu fördern. Technisch gesehen wird Roam im kommenden Jahr das Proof of Presence-Protokoll priorisieren, das die Echtzeitverifizierung lokaler Interaktionen innerhalb des Roam-Netzwerks erleichtert. Darüber hinaus wird die Einführung von Roam DAO in der zweiten Jahreshälfte erwartet, was einen bedeutenden Schritt in Richtung dezentraler Governance darstellt. Bis Ende 2025 plant Roam die vollständige Integration von WiFi- und Mobilfunkdaten-Netzwerken, um die Konnektivität für seine Nutzer zu verbessern. Derzeit verfügt Roam über mehr als 1 Million globale WiFi-Knoten und hat mehr als 1,72 Millionen Nutzer angezogen. Das Projekt hat seit dem 3. Dezember konstant die Spitzenposition in der DePINscan-Hardware-Knotenanzahl-Leitertabelle gehalten. ChainCatcher rät den Lesern, Blockchain-Entwicklungen mit einem rationalen Ansatz zu begegnen, und betont die Bedeutung von Risikobewusstsein und Vorsicht in Bezug auf die Ausgabe virtueller Token und spekulative Aktivitäten. Alle bereitgestellten Informationen dienen der Marktanalyse und stellen keine Anlageberatung dar.
Roams November-Highlights: Meilensteine und neue Funktionen cover
vor 4 Monaten

Roams November-Highlights: Meilensteine und neue Funktionen

Der November erwies sich als ein transformativer Monat für Roam, da die dezentrale WiFi-Lösung bedeutende Meilensteine feierte und aufregende neue Funktionen einführte. Der herausragende Moment war die Erreichung von über 1 Million registrierten Nutzern weltweit. Dieses bemerkenswerte Wachstum ist ein Beweis für die steigende Nachfrage nach Roams Dienstleistungen, die nun über 900.000 aktive selbstgebaute Knoten umfasst und mehr als 1,5 Milliarden Roam-Punkte ausgegeben hat. Mit jedem neuen Nutzer und Knoten verfolgt Roam seine Mission, für jeden und überall zugängliches und zuverlässiges WiFi bereitzustellen. Neben dem Nutzerwachstum machte Roam Schlagzeilen, indem es die Spitzenposition auf DePINscan sicherte und den ersten Platz unter den dezentralen Infrastrukturprojekten belegte. Dieser rasche Aufstieg vom zweiten zum ersten Platz in nur einem Monat unterstreicht Roams Engagement, die Konnektivität zu revolutionieren. Der Beitrag der Gemeinschaft von über 900.000 Knoten durch die Hinzufügung von WiFi-Hotspots und Roam-Minern war entscheidend für diesen Erfolg. Nutzer können Roam-Punkte verdienen, die nach dem Token-Generierungsereignis (TGE) in $ROAM-Token umwandelbar sind, was die Teilnahme am Wachstum des Netzwerks weiter anreizt. Darüber hinaus führte Roam die eSIM-Aufladefunktion ein, die den Nutzern Komfort bietet, indem sie nahtlose Guthabenaufladungen ohne den Wechsel von eSIMs ermöglicht. Diese Funktion ist in über 160 Ländern verfügbar und wird von einem Werbeangebot begleitet, das Nutzer für ihre erste Aufladung belohnt. Zusätzlich engagierte das Spooky Halloween 2024-Event die Gemeinschaft mit über 260.000 geöffneten Geschenken und 26 Millionen verbrannten Roam-Punkten. Roam initiierte auch Quest-Kampagnen, die in nur zwei Wochen über 17.000 Teilnehmer anzogen, erfolgreich neue Nutzer an Bord holten und das Engagement auf verschiedenen Plattformen förderten. Diese Entwicklungen unterstreichen insgesamt Roams Engagement, die Nutzererfahrung zu verbessern und sein dezentrales WiFi-Netzwerk auszubauen.
Roam: Digitale Nomaden mit nahtloser Konnektivität stärken cover
vor 4 Monaten

Roam: Digitale Nomaden mit nahtloser Konnektivität stärken

In der post-pandemischen Welt hat der Anstieg des digitalen Nomadentums, insbesondere unter Remote-Arbeitern, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieser Lebensstil ermöglicht es Einzelpersonen, frei zu reisen und gleichzeitig ihren beruflichen Verpflichtungen nachzukommen, wobei Orte wie Aruba und Kap Verde beliebte Ziele sind. Die Nachfrage nach zuverlässiger Internetverbindung ist für diese Nomaden von größter Bedeutung, und das Roam-Netzwerk entwickelt sich zu einer führenden Lösung. Durch die Bereitstellung eines globalen drahtlosen Netzwerks zielt Roam darauf ab, nahtlose Konnektivität für Benutzer unabhängig von ihrem Standort zu ermöglichen und so das Erlebnis digitaler Nomaden zu verbessern. Die Herausforderungen traditioneller öffentlicher WLAN-Netzwerke, wie umständliche Anmeldeverfahren und Sicherheitsanfälligkeiten, haben die Entwicklung der OpenRoaming™-Technologie vorangetrieben. Diese Initiative, die von der Wireless Broadband Alliance geleitet wird, zielt darauf ab, ein sicheres und benutzerfreundliches WLAN-Erlebnis zu schaffen. OpenRoaming™ ermöglicht es Benutzern, sich ohne wiederholte Authentifizierung mit verschiedenen WLAN-Netzwerken zu verbinden und sorgt so für eine verschlüsselte Datenübertragung. Trotz der wachsenden Anzahl von OpenRoaming™-Knoten, die derzeit über 4 Millionen beträgt, stellt dies immer noch einen kleinen Bruchteil der globalen öffentlichen WLAN-Landschaft dar, was auf erhebliches Wachstumspotenzial hinweist. Roam ist innerhalb der OpenRoaming™-Allianz als Web3-IDP-Projekt einzigartig positioniert und integriert dezentrale Identitätstechnologie, um den Netzwerkzugang für Benutzer und kleine Unternehmen zu verbessern. Mit innovativen Lösungen wie dem Rainier MAX60-Router und der Roam eSIM erweitert die Plattform schnell ihre Benutzerbasis, die 1,5 Millionen überschreitet. Roams gemeinschaftsorientierter Ansatz und verschiedene Anreizmodelle, einschließlich Roam Points und Governance-Token, sind darauf ausgelegt, die Benutzerbeteiligung zu fördern und das Wachstum des OpenRoaming™-Netzwerks zu unterstützen. Während Roam weiterhin Brücken zwischen Web2- und Web3-Technologien schlägt, wird es eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Telekommunikationslandschaft und der Verbesserung der Konnektivität für digitale Nomaden weltweit spielen.
Roam erreicht globale Führungsposition in der Hardware-Knotenanzahl mit innovativen WiFi-Lösungen cover
vor 4 Monaten

Roam erreicht globale Führungsposition in der Hardware-Knotenanzahl mit innovativen WiFi-Lösungen

Am 4. Dezember 2024 hat Roam offiziell die Spitzenposition weltweit in der Anzahl der Hardware-Knoten beansprucht, wie von DePINscan berichtet. Durch die Nutzung der OpenRoaming™-Technologie, dezentraler Identifikatoren (DIDs) und verifizierbarer Berechtigungen (VCs) ermöglicht Roam den Nutzern, sich ohne den Aufwand mehrerer Anmeldeinformationen oder langwieriger Anmeldeprozesse mit WiFi zu verbinden. Dieser innovative Ansatz, kombiniert mit einem robusten Anreizmechanismus für die Gemeinschaft und einem kostenlosen Geschäftsmodell, hat zu einem raschen Nutzerwachstum geführt. Derzeit unterstützt Roam über 4 Millionen OpenRoaming-WiFi-Hotspots und 890.000 selbstgebaute Knoten in mehr als 190 Ländern, mit über 1,5 Millionen registrierten Nutzern und beeindruckenden durchschnittlich 500.000 täglichen Nutzerinteraktionen. Die Plattform hat zahlreiche traditionelle Nutzer erfolgreich in das Web3-Ökosystem über ihr neuestes eSIM-Produkt überführt, was die Massenadoption von Web3-Anwendungen veranschaulicht. Die Wachstumsstrategie von Roam basiert auf dem Produktdesign, das die Roam-WiFi-Konnektivität und eSIM-Dienste integriert. Das Token-Anreizmodell ermutigt die Nutzer, zur Entwicklung des Netzwerks beizutragen, indem sie WiFi-Knoten validieren, und zieht traditionelle Nutzer an, um gemeinsam das WiFi-Netzwerk aufzubauen. Die eSIM-Angebote von Roam umfassen die Roam Global eSIM, die in über 160 Ländern mit einem innovativen Auflade-Mechanismus betrieben wird, um Datenverschwendung zu vermeiden, sowie die Add-on eSIM, die Zugang in Regionen bietet, in denen Roaming-Dienste fehlen. Die Einführung der Roam eSIM hat die Teilnahme traditioneller Nutzer erheblich erhöht, die App-Registrierungen über 1,5 Millionen steigen lassen und das Netzwerk auf fast 5 Millionen globale WiFi-Zugangsknoten erweitern. Roam verpflichtet sich, ein globales offenes drahtloses Netzwerk der nächsten Generation aufzubauen und verfolgt einen Physical Layer 1 (L1)-Ansatz, um ein kostenloses, sicheres und nahtloses Nutzererlebnis zu bieten. Durch die Pflege eines standort- und zeitbasierten Datenbuchs zielt Roam darauf ab, sowohl das Angebot als auch das Nutzungswachstum durch Token-Anreize zu verbessern und gleichzeitig das gemeinschaftsbasierte Management zu fördern. Diese Strategie spiegelt Roams Mission wider, ein offeneres und vielfältigeres Ökosystem zu kultivieren und langfristigen Wert für die Nutzer zu schaffen. Der Übergang von herkömmlichen Belohnungssystemen zu einer Förderung tieferer Beziehungen positioniert jeden Nutzer als Stakeholder im Netzwerkaufbauprozess, der Vorteile teilt und transformative Chancen für die Gemeinschaft schafft. Als Pionier im Bereich der dezentralen Netzwerke wird Roam die Konnektivität zwischen Geräten, Menschen und KI-Agenten revolutionieren und den Weg für nachhaltiges Wachstum und eine stärker vernetzte digitale Zukunft ebnen.
Synergis Capital: Wie Roam die dezentrale Telekommunikation revolutioniert und die traditionelle Telekommunikationsbranche transformiert cover
vor 5 Monaten

Synergis Capital: Wie Roam die dezentrale Telekommunikation revolutioniert und die traditionelle Telekommunikationsbranche transformiert

Herausforderungen und Transformationen in der Telekommunikationsbranche Getrieben von der Welle der globalen Informatisierung sieht sich die traditionelle Telekommunikationsbranche ohne Präzedenzfällen Herausforderungen gegenüber. Die Branche kämpft mit dem steigenden Druck auf die Vorabinvestitionen in die 5G-Technologie und hat Schwierigkeiten, ihr Einnahmenmodell zu transformieren. Die Einnahmen aus traditionellen Kommunikationsdiensten gehen aufgrund des Wettbewerbsdrucks zurück, was zu einer schwachen Leistung bei Mehrwertdiensten führt. Trotz der Generierung von 50 % mehr Einnahmen als Internetgiganten beträgt die Rentabilität der führenden US-notierten Telekommunikationsunternehmen nur 30 % von letzterem. Diese Diskrepanz spiegelt das mangelnde Vertrauen der Investoren in die kapitalintensiven Modelle der Telekommunikationsbranche mit begrenztem Wachstumspotenzial wider. Einschränkungen traditioneller Telekommunikationsgeschäftsmodelle Traditionelle Telekommunikationsanbieter werden durch veraltete Geschäftsmodelle behindert, die auf langfristigen Verträgen und festen Gebühren für den Netzwerkzugang basieren. Dieses 'Pay-to-Use'-Modell ist im digitalen Zeitalter ineffizient, schränkt die Flexibilität der Nutzer ein und beeinträchtigt das Kundenerlebnis. Im Gegensatz dazu bieten Internetdienste kostenlosen Zugang, was eine größere Benutzerwahl und Marktdurchdringung ermöglicht. Telekommunikationsanbieter riskieren, auf bloße 'Rohre' reduziert zu werden, die Internetverkehr übertragen, ohne an hochwertigen Dienstleistungen teilzunehmen. Um diese Herausforderung zu meistern, müssen Anbieter zu Modellen mit kostenlosem Zugang wechseln, um Netzwerkeffekte zu verstärken und hochwertige Dienstleistungen direkt an die Nutzer zu liefern. Roam: Revolutionierung der Telekommunikation durch Dezentralisierung Roam hat sich als dezentraler Telekommunikationsinnovator hervorgetan und die Branche mit seinem kostenlosen Zugangsmodell und der Integration von Web3-Technologie disruptiert. Durch signifikantes Nutzerwachstum und den Einsatz von Knoten ohne massive Marketinginvestitionen hat Roam die Aufmerksamkeit traditioneller Anbieter auf sich gezogen. Roam belegt den zweiten Platz auf depinscan.io, einer DePIN-Datenanalyseplattform.
Roam startet Telekommunikationsdatenebene für verbesserte globale Konnektivität cover
vor 6 Monaten

Roam startet Telekommunikationsdatenebene für verbesserte globale Konnektivität

Roam revolutioniert die globale drahtlose Konnektivität, indem es von einem eigenständigen DePIN (Dezentralisiertes Physisches Infrastruktur-Netzwerk) Projekt zu einer umfassenden öffentlichen Plattform bekannt als "Telekommunikationsdatenebene" übergeht. Diese Transformation zielt darauf ab, ein nahtloses und intelligentes Ökosystem zu schaffen, das Menschen, Geräte, Daten und KI miteinander verbindet. Die Roam Telekommunikationsdatenebene besteht aus vier Kernmodulen: Roam Netzwerk, Roam Wachstum, Roam Entdeckung und Roam Gemeinschaft. Gemeinsam bilden diese Module ein Blockchain of Things (BoT) Ökosystem, das die Netzwerkdynamik verbessert und die globale Expansion fördert. Ein herausragendes Merkmal des Roam Netzwerks ist sein globales offenes drahtloses Netzwerk, das Benutzer durch Token incentiviert, zur Netzwerkentwicklung und Knotenvalidierung beizutragen. Diese Teilnahme generiert wertvolle Geolokalisierungs- und zeitbasierte Daten, die das Rückgrat von Roams Telekommunikationsdatenebene bilden. Benutzer können sich leicht mit dem Netzwerk verbinden, indem sie die Roam App herunterladen, wo sie WiFi-Standorte hinzufügen oder sich bei bestehenden Knoten einchecken können, um Roam Punkte zu verdienen. Nach dem bevorstehenden Token Generation Event (TGE) können diese Punkte in $ROAM Token umgewandelt werden, wodurch Benutzer für ihre Beiträge belohnt werden. Darüber hinaus bietet Roam spezialisierte Roam Miner Router-Knoten, die eine Hochgeschwindigkeitsverbindung und Blockchain-Mining-Funktionen bereitstellen und so die Entwicklung dezentraler Infrastruktur weiter vorantreiben. Roam legt auch Wert auf nahtlose und sichere Konnektivität durch seine WiFi-Knoten, zu denen OpenRoaming™-Knoten und selbstgebaute Knoten gehören. Diese Knoten ermöglichen es Benutzern, mühelos über Netzwerke hinweg zu verbinden, ohne dass wiederholte Anmeldungen erforderlich sind. Die Einführung von Roam eSIM verbessert die globalen Roaming-Fähigkeiten, sodass Benutzer Dienste ohne eine physische SIM-Karte aktivieren können, während die Datensicherheit und Erschwinglichkeit gewährleistet bleibt. Durch die Integration von Blockchain-Technologie mit realer Infrastruktur ist Roam bereit, die globale Netzwerkzusammenarbeit neu zu gestalten und Benutzer sowie Entwickler in einer neuen Ära der Konnektivität zu ermächtigen.
Roam startet innovative eSIM-Einlösungsfunktion für globale Reisende cover
vor 6 Monaten

Roam startet innovative eSIM-Einlösungsfunktion für globale Reisende

Im September 2024 stellte Roam seine mit Spannung erwartete eSIM-Funktion innerhalb der Roam App vor, nach zwei Monaten Beta-Tests und Entwicklung. Die eSIM-Einlösungsfunktion wurde am 28. Oktober offiziell gestartet und ermöglicht es den Nutzern, kostenlose eSIM-Daten für globale Tarife in über 130 Ländern einzulösen. Diese innovative Lösung erfüllt die wachsende Nachfrage nach zuverlässigem Internetzugang während des Reisens, sodass die Nutzer den Aufwand für den Kauf lokaler SIM-Karten umgehen und teure Roaming-Gebühren vermeiden können. Die eSIM-Funktion ist ein wesentlicher Bestandteil von Roams Mission, innovative Konnektivitätslösungen für globale Nutzer bereitzustellen. Mit flexiblen und kostengünstigen Optionen sorgt die Roam eSIM für eine schnelle und nahtlose Verbindung, wo immer die Nutzer sich befinden. Die eSIM kann einfach direkt in der Roam App oder durch Scannen eines QR-Codes gekauft und aktiviert werden. Das neueste Update, Version 1.8.0, führt die eSIM-Einlösungsfunktion ein, die es den Nutzern ermöglicht, kostenlose eSIM-Daten durch die Teilnahme an Aktivitäten in der Roam App, wie Check-Ins und In-App-Events, zu sammeln und so ihr Gesamterlebnis zu verbessern. Die Roam eSIM ist auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, sodass die Nutzer ihre eSIM in nur wenigen Minuten kaufen, einlösen und aktivieren können. Alle App-Nutzer erhalten einen Willkommensbonus von 50 MB kostenlosen eSIM-Daten, wobei zusätzliche Daten durch tägliche Check-Ins an Roam-WiFi-Hotspots verdient werden, die den Nutzern 5 MB pro Check-In einbringen, bis zu einem Maximum von 5 GB pro Konto. Sobald genügend Daten gesammelt sind, können die Nutzer diese sofort über die Roam App einlösen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen die Nutzer die App aktualisieren, während Neulinge sie im App Store oder Google Play Store herunterladen können, um eine nahtlose Reisekonnektivität mit Roams innovativer eSIM-Einlösungsfunktion sicherzustellen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an