Neueste Roam Nachrichten

Roam Spooky Halloween 2024 Veranstaltung: Gewinnen Sie aufregende Preise! cover
vor 6 Monaten

Roam Spooky Halloween 2024 Veranstaltung: Gewinnen Sie aufregende Preise!

Die Roam Spooky Halloween 2024 Veranstaltung verspricht, den Nutzern vom 28. Oktober bis 11. November 2024 Spannung zu bringen. In diesem Zeitraum haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Überraschungsgeschenke im Wert von über 10.000 USDT zu gewinnen. Um an den Festlichkeiten teilzunehmen, müssen die Nutzer die Roam-App herunterladen und ihre Roam-Punkte nutzen, um geheimnisvolle Geschenke einzulösen. Diese Geschenke können von exklusiven Artikeln bis hin zu hochpreisigen Belohnungen reichen, was es zu einer verlockenden Gelegenheit für sowohl neue als auch langjährige Roam-Nutzer macht. Zu den während der Veranstaltung verfügbaren Belohnungen gehören die Roam Rainier MAX60 WiFi Router Miner, die darauf ausgelegt sind, das Roam-Erlebnis zu verbessern und gleichzeitig hochrentable Mining-Funktionen zu bieten. Darüber hinaus können die Teilnehmer die Roam Baker MAX30 WiFi Access Points gewinnen, die zuverlässige Internetverbindungen und tägliche Belohnungen bieten. Weitere aufregende Preise sind kostenlose eSIM-Daten, verschiedene Mengen an Roam-Punkten, die später in $ROAM-Token umgewandelt werden können, exklusive Halloween-Sticker und Harmony ONE-Token, was diese Veranstaltung zu einem Schatz für Krypto-Enthusiasten macht. Um teilzunehmen, müssen die Nutzer die Roam-App herunterladen und ein Überraschungsgeschenk für nur 100 Roam-Punkte einlösen. Punkte können durch das Hinzufügen neuer WiFi-Verbindungen, das Einchecken und das Werben von Freunden gesammelt werden. Die Veranstaltung verspricht eine aufregende Halloween-Feier voller Überraschungen und fantastischer Preise. Da die Veranstaltung nur für eine begrenzte Zeit läuft, werden die Teilnehmer ermutigt, ihre Punkte zu sammeln und diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen, um ihr Roam-Erlebnis und ihr Krypto-Portfolio zu verbessern. Viel Spaß beim Gruseln und viel Glück an alle Roamer!
Roam: Pionier im Bereich dezentralisiertes WiFi-Roaming und Telekommunikationsinfrastruktur cover
vor 6 Monaten

Roam: Pionier im Bereich dezentralisiertes WiFi-Roaming und Telekommunikationsinfrastruktur

Roam, ein dezentrales WiFi-Roaming-Netzwerk, entwickelt sich zu einem Schlüsselakteur im DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) Ökosystem. Im Gegensatz zu anderen Projekten, die sich auf Nischenbereiche konzentrieren, zielt Roam darauf ab, ein globales offenes drahtloses Netzwerk zu schaffen, das dezentrale Telekommunikationsdienste unterstützt. Eine bedeutende Herausforderung in dezentralen Systemen ist die Manipulation von Standortdaten, insbesondere im Gaming-Bereich, wo Benutzer GPS-Systeme ausnutzen, um geografische Einschränkungen zu umgehen. Roam geht dieses Problem an, indem es dezentrale Identitäten (DIDs) und verifiable credentials (VCs) einsetzt, um genaue GPS-Daten sicherzustellen und so die Risiken im Zusammenhang mit standortbasierten Ausnutzungen zu reduzieren. Derzeit in über 190 Ländern mit rund 750.000 selbst bereitgestellten Knoten in Betrieb, verbindet Roam Benutzer mit einem riesigen Netzwerk von 3,5 Millionen OpenRoaming™-Knoten. Die Roam-App erleichtert nahtlose Konnektivität, indem sie es Benutzern ermöglicht, sich automatisch mit verfügbaren Knoten zu verbinden, ohne sich wiederholt anmelden zu müssen. Zentral für Roams Protokoll ist sein System zur Überprüfung der Benutzeridentität, das bei der Installation der App eine digitale Identität erstellt. Dieses System stellt sicher, dass die Benutzeridentitäten jedes Mal überprüft werden, wenn sie auf einen WiFi-Knoten zugreifen, was die Sicherheit und Privatsphäre im gesamten Netzwerk erhöht. Roams Ambitionen gehen über WiFi-Dienste hinaus, da es sich als dezentrale Telekommunikationsdatenebene etablieren möchte, ähnlich wie Layer-1-Blockchains Infrastruktur für dezentrale Anwendungen bereitstellen. Das Netzwerk sammelt und speichert Benutzerdaten auf der Solana-Blockchain und trägt zu einem dezentralen Hauptbuch von Telekommunikationsdaten bei. Roam fördert auch die Teilnahme der Gemeinschaft durch ein Mining-System, das Benutzer mit Roam-Punkten für den Betrieb von WiFi-Knoten belohnt. Mit der Vision, ein öffentliches Versorgungsunternehmen im DePIN-Sektor zu werden, ist Roam bereit, eine entscheidende Rolle in der Zukunft dezentraler Netzwerke zu spielen und ein offenes Zugangsmodell zu fördern, das mehr Projekte in sein Ökosystem anzieht.
Studio369 verlagert MetalCore zur Solana-Blockchain für ein verbessertes Spielerlebnis cover
vor 6 Monaten

Studio369 verlagert MetalCore zur Solana-Blockchain für ein verbessertes Spielerlebnis

Das Spielentwicklungsunternehmen Studio369 hat die Migration seines Mech-Shooter-Titels MetalCore zur Solana-Blockchain angekündigt, um das Spielerlebnis durch schnellere On-Chain-Transaktionen zu verbessern. Ab dem 24. Oktober verarbeitet die Solana-Blockchain beeindruckende durchschnittlich etwa 3.000 Transaktionen pro Sekunde, ein wichtiges Leistungsmerkmal, das ihre Fähigkeiten unterstreicht. MetalCore wird die GameShift-Plattform von Solana Labs nutzen, die ein Geschäft und Zahlungssysteme für In-Game-Käufe integriert. Dieses Free-to-Play-Open-World-Spiel bietet sowohl Spieler-gegen-Spieler (PvP) als auch Spieler-gegen-Umwelt (PvE) Kämpfe, die es den Spielern ermöglichen, Vermögenswerte von besiegten Gegnern zu erwerben und sie in Web3-Vermögenswerte zum Handel umzuwandeln. Die Migration zu Solana erfolgt, da das Netzwerk verschiedene Protokolle anzieht, die darauf abzielen, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Kosten zu senken. Die Entscheidung von Studio369 spiegelt einen breiteren Trend wider, da auch andere Projekte wie das Roam-Netzwerk von MetaBlox und das dezentrale drahtlose Kommunikationsprotokoll Helium zur Solana-Blockchain gewechselt sind, um von den schnelleren Transaktionsgeschwindigkeiten und der Skalierbarkeit zu profitieren. Da der Gaming-Sektor zunehmend zur Blockchain-Technologie tendiert, ist die Infrastruktur von Solana gut positioniert, um diese Entwicklungen effektiv zu unterstützen. Trotz ihrer Vorteile hat Solana mit Herausforderungen zu kämpfen, darunter signifikante Ausfallzeiten, die Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit aufgeworfen haben. Der letzte Ausfall, der etwa fünf Stunden dauerte, trat am 6. Februar 2024 auf. Als Reaktion auf diese Probleme arbeitet die Solana Foundation an dem Firedancer-Upgrade, dessen vollständige Version für 2025 erwartet wird, sowie an Zwischenupdates zur Verwaltung der wachsenden Netzwerkaktivität. Während Solana weiterhin evolviert, bleibt es ein zentraler Punkt für Gaming- und dezentrale Infrastrukturprojekte, die robuste Blockchain-Lösungen suchen.
Arkreen und Roam Partnerschaft für nachhaltige Blockchain-Lösungen cover
vor 6 Monaten

Arkreen und Roam Partnerschaft für nachhaltige Blockchain-Lösungen

In einer bedeutenden Entwicklung innerhalb der Blockchain- und erneuerbaren Energiesektoren hat Arkreen, ein führendes Unternehmen im Bereich Web3-Infrastruktur mit Fokus auf kohlenstoffreduzierende Anwendungen, eine Partnerschaft mit Roam, einem Pionier im Bereich dezentraler Telekommunikation, bekannt gegeben. Roam hat erfolgreich über 918 Millionen Roam-Punkte in mehr als 180 Ländern ausgegeben und bedient eine Nutzerbasis von 1 Million registrierten Personen. Mit einem robusten Netzwerk von über 700.000 Knoten weltweit bietet Roam eine dezentrale physische Layer 1, die als Grundlage für innovative Projekte in der dezentralen drahtlosen Technologie dient. Diese Zusammenarbeit ist ein entscheidender Fortschritt im Rahmen des Plug for Green Program (PGP), da beide Unternehmen darauf abzielen, die Kohlenstoffneutralität innerhalb dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) zu verbessern. Die Partnerschaft führt einen innovativen Ansatz für nachhaltige Praktiken durch die Integration von Roams Minern mit Arkreens Smart Plugs ein. Diese Synergie ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs für Roam-Miner, die nicht nur von verbesserten Krypto-Mining-Fähigkeiten profitieren, sondern auch von Arkreens tokenisierten Erneuerbaren Energiezertifikaten (RECs). Dieser Mechanismus ermöglicht es den Mitgliedern der Roam-Community, ihre Kohlenstoffemissionen aus dem Verbrauch von Braunkohleenergie direkt on-chain auszugleichen, wodurch ihre Belohnungen erhöht und ein Engagement für Nachhaltigkeit gefördert wird. Der PGP-Vorteil befähigt Roam-Miner, sich an persönlichem Kohlenstoffausgleich zu beteiligen und ihre Aktivitäten mit umweltfreundlichen Praktiken in Einklang zu bringen. Durch das Plug for Green Program stellt Arkreen Roam wichtige Werkzeuge zur Überwachung des Energieverbrauchs und einen on-chain Kohlenstoffausgleichsmechanismus zur Verfügung. Durch die Nutzung von Arkreens Smart Plug-Technologie können Roam-Miner ihren Energieverbrauch effizient verfolgen und Arkreen-Token neben ihren Mining-Belohnungen verdienen. Dieses Dual-Mining-Szenario ermutigt umweltbewusste Teilnehmer, zu Nachhaltigkeitsbemühungen beizutragen. Arkreens on-chain Ausgleichsmechanismus ebnet den Weg für Green DePIN und positioniert Roam als führendes Unternehmen im Bereich der dezentralen Telekommunikation, während es einen Präzedenzfall für die DePIN-Community schafft, sich an globalen Nachhaltigkeitsinitiativen zu beteiligen. Gemeinsam streben sie an, die Welt zu durchqueren, die Menschen zu verbinden und den Planeten zu begrünen.
Roams DePIN-Projekt verzeichnet schnelles Wachstum bei dezentralen WiFi-Netzwerkknoten cover
vor 7 Monaten

Roams DePIN-Projekt verzeichnet schnelles Wachstum bei dezentralen WiFi-Netzwerkknoten

Roams dezentrales WiFi-Netzwerk, DePIN, hat ein schnelles Wachstum bei der Anzahl der Knoten erfahren und übertraf innerhalb von nur 12 Tagen nach Erreichen von 500.000 am 28. August 569.463. Die Gesamt-Check-ins haben 22,7 Millionen überschritten, mit über 600.000 registrierten Benutzern in der Roma-App. Roam bietet weltweit WiFi-Dienste auf Unternehmensebene an und ist damit ein bedeutender Akteur im Bereich dezentraler WiFi-Netzwerke.
Roam enthüllt $ROAM Token Airdrop und innovative Miner-Funktionen cover
vor 8 Monaten

Roam enthüllt $ROAM Token Airdrop und innovative Miner-Funktionen

Roam kündigt einen 20 Millionen $ROAM Token Airdrop für Benutzer mit Minern und NFTs vor dem Token-Generierungsereignis an. Der Roam Rainier MAX60-Router integriert Wi-Fi 6 und Web3-Funktionen und bietet eine hohe Leistung und Stabilität. Benutzer können Roam Points durch Netzwerkbeiträge verdienen und sie nach dem TGE in $ROAM-Token umwandeln. Der einzigartige Verbrennungsmechanismus erhöht den Tokenwert und die Seltenheit. Roam-Miner bieten effiziente Mining-Leistung, Unterstützung für Dual-Mining und Airdrop-Belohnungen von Partnerprojekten. Roam wird an der Korea Blockchain Week 2024 teilnehmen, wobei der Mitbegründer eine Keynote-Rede zum globalen WiFi-Roaming halten wird.
Belohnungen verdienen mit Roams dezentralem WiFi-Netzwerk cover
vor 9 Monaten

Belohnungen verdienen mit Roams dezentralem WiFi-Netzwerk

Roam ist ein dezentrales Netzwerk, das WiFi in ein Werkzeug zur Gewinnung von Belohnungen und zur Beitrag zum globalen Infrastruktur umwandelt. Es integriert Millionen von WiFi-Spots in ein vereinheitlichtes Netzwerk, verbessert die Zugänglichkeit und bietet ein dynamisches Belohnungssystem für Benutzer. Durch die Verwendung von Roam können Einzelpersonen Roam-Punkte für Aktivitäten wie das Hinzufügen von WiFi-Spots, das Einchecken und das Weiterempfehlen von Freunden verdienen, die später in $ROAM-Token umgewandelt werden können. Dieser innovative Ansatz bietet nicht nur finanzielle Anreize, sondern fördert auch eine aktive Beteiligung an der Erweiterung des Netzwerks und gewährleistet dabei Datenschutz und Sicherheit im Prozess.
Roam meldet Wachstum und Expansion im Juni cover
vor 9 Monaten

Roam meldet Wachstum und Expansion im Juni

Roam, ein DePIN-Projekt, hat im Juni ein signifikantes Wachstum verzeichnet, mit über 464.000 aktiven App-Benutzern und 333.000 bereitgestellten Knotenpunkten weltweit. Das Projekt hat über 321,6 Millionen Roam-Punkte erreicht, die nach dem TGE in $ROAM-Token umgewandelt werden können. Das Engagement der Roam-Community zeigt sich durch die Roam x OKX Wallet Giveaway-Veranstaltung, an der über 100.000 Teilnehmer teilgenommen haben. Das Projekt wurde auch im Solana Mobile dApp Store gestartet, integriert mit dem weltweit web3-fokussiertesten Telefon, dem Saga-Telefon, um schnellere Ladezeiten und eine überlegene Konnektivität zu bieten. Roam hat Partnerschaften mit APhone-Cloud-Geräten und der Coral-App geschlossen, um das WiFi-Roaming zu verbessern und Roam-Miner für neue Konnektivitäts- und Verdienstmöglichkeiten einzuführen. MetaBlox Labs, der Entwickler von Roam, wurde von der Wireless Broadband Alliance als zertifizierter Zugangsnetzanbieter für OpenRoaming™ anerkannt, was Roams Engagement für nahtlosen und sicheren WiFi-Zugang widerspiegelt.
Roam integriert sich mit Solana Mobiles Saga Telefon für verbessertes globales WiFi cover
vor 10 Monaten

Roam integriert sich mit Solana Mobiles Saga Telefon für verbessertes globales WiFi

Roam, ein Vorreiter in dezentraler PIN-Technologie, hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es seine Dienste in das Saga-Telefon von Solana Mobile integriert hat. Diese Integration zielt darauf ab, den globalen WiFi-Zugang und die Sicherheit durch die Verwendung dezentralisierter Identifikatoren zu verbessern. Das OpenRoaming-Netzwerk hat eine rasante Expansion erlebt und kann nun über 3,5 Millionen WiFi-Spots und mehr als 350.000 App-Benutzer in über 140 Ländern vorweisen. Das Ökosystem von Roam basiert auf Roam Points und dem $ROAM-Token, das Benutzer dazu anregt, zum Wachstum des Netzwerks beizutragen, indem sie WiFi-Spots hinzufügen, einchecken und Freunde empfehlen. Die App verzeichnet eine beeindruckende Beteiligung mit über 100.000 täglichen Check-Ins und der Hinzufügung von 300.000 Netzwerkknoten. Der Start im dApp-Store des Saga-Telefons soll die Konnektivität und Benutzererfahrung verbessern und die Web3-Technologie näher an den Alltag heranbringen. Die Integration von Roam auf dem Saga-Telefon ist ein Schritt hin zu einer vernetzteren und sichereren globalen Konnektivitätslösung.
Roam integriert sich in das Saga-Telefon von Solana Mobile cover
vor 10 Monaten

Roam integriert sich in das Saga-Telefon von Solana Mobile

Roam, ein Vorreiter in der dezentralen physischen Infrastruktur, hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem es seine Dienste in das Saga-Telefon von Solana Mobile integriert hat und damit sein Ziel vorantreibt, ein globales WiFi-Roaming-Netzwerk aufzubauen. Diese Integration ist eine Premiere und bietet sicheres WiFi durch dezentrale Identifikatoren und überprüfbare Berechtigungen, wodurch Sicherheit und Zugänglichkeit ohne traditionelle Anmeldeinformationen verbessert werden. Roams Ökosystem, das die Netzwerkentwicklung durch seine native Token $ROAM anreizt, hat sich schnell erweitert und umfasst nun über 3,5 Millionen WiFi-Hotspots und bedient eine Nutzerbasis in mehr als 140 Ländern. Die Roam-App hat kürzlich einen täglichen Check-in-Meilenstein von 100.000 erreicht, was sowohl ihre praktische Nützlichkeit als auch das Engagement der Community für ihre Vision widerspiegelt. Mit der App, die jetzt im dApp-Store des Saga-Telefons verfügbar ist, ist Roam bereit, ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten und sich damit seiner Mission anzupassen, Konnektivität durch einen dezentralen und benutzerfreundlichen Ansatz zu revolutionieren.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an