Roams 2025 Fahrplan: Einblicke aus dem kürzlichen AMA

Mittwoch, Dezember 25, 2024 12:00 AM
3,959

Das kürzliche AMA, das von Roams Mitbegründer YZ am 19. Dezember 2024 veranstaltet wurde, hat innerhalb der Gemeinschaft erhebliche Aufregung ausgelöst, insbesondere nach der Veröffentlichung des Fahrplans für 2025. Während der Sitzung gab YZ Einblicke in Roams Vision, ein globales offenes drahtloses Netzwerk aufzubauen, beginnend mit WiFi OpenRoaming und der Expansion in den eSIM-Markt. Ziel ist es, Benutzern unabhängig von ihrem Standort kostenlose, sichere und nahtlose Konnektivität zu bieten. YZ betonte die Bedeutung technologischer Fortschritte und innovativer Geschäftsmodelle, um diese Vision zu verwirklichen, und hob das Kreditprogramm in Zusammenarbeit mit Huma Finance hervor, das die Zugangshürden für Benutzer senkt, um auf Roams Mining-Geräte zuzugreifen.

Neben dem Kreditprogramm sprach YZ über die Roam-Wachstumsinitiative, die sich auf die Generierung von jährlich wiederkehrenden Einnahmen durch ein Netzwerk von Knoten konzentriert, das schließlich verschiedene Anwendungen wie CDN und VPN unterstützen wird. Dieser duale Ansatz verbessert nicht nur die Geräte-Seite von Roam, sondern zielt auch darauf ab, eine lokale Lebens-App zu schaffen, die die Benutzererfahrungen in über 160 Ländern bereichert. Darüber hinaus erwähnte YZ die Integration von Web3-Technologien, um Gemeinschaften zu stärken und GameFi- sowie SocialFi-Anwendungen zu unterstützen, während auch die Bedürfnisse der Telekommunikationsanbieter im sich entwickelnden 5G-Umfeld angesprochen werden.

In die Zukunft blickend, teilte YZ Neuigkeiten über das bevorstehende Token-Generierungsereignis (TGE) mit und betonte die Bedeutung der Aufklärung der Gemeinschaft über den Prozess, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Das TGE ermöglicht es den Benutzern, ihre Punkte in Token umzuwandeln, wobei ein Pilotpool eingerichtet wird, um den Benutzern zu helfen, diesen Prozess zu üben. YZ versicherte, dass das Team sich für ein nahtloses Erlebnis einsetzt und mit den Börsen für den endgültigen Listungszeitplan koordiniert. Mit diesen Entwicklungen ist Roam bereit, 2025 bedeutende Fortschritte zu erzielen, die Gemeinschaftsbeteiligung zu fördern und die Benutzerkonnektivität weltweit zu verbessern.

Related News

YOM und Diamante Partnerschaft zur Revolutionierung des dezentralen Cloud-Gamings cover
vor einem Tag
YOM und Diamante Partnerschaft zur Revolutionierung des dezentralen Cloud-Gamings
In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung des dezentralen Cloud-Gamings haben YOM und Diamante eine Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, die Stärken beider Unternehmen zu nutzen. YOM ist bekannt für sein fortschrittliches dezentrales Pixel-Streaming-Netzwerk, das eine Reihe von Lösungen für Cloud-Gaming bietet, einschließlich Sprachchat, Mehrspielerfähigkeiten und plattformübergreifende Steuerungen. Diamante hingegen hebt sich als eine nächste Generation von Hybrid-Blockchains hervor, die sowohl private als auch öffentliche Netzwerke integriert und dabei quantensichere Sicherheit und Skalierbarkeit betont. Diese Zusammenarbeit verspricht, eine robuste Grundlage für dezentrale Anwendungen und In-Game-Transaktionen zu bieten, die fortschrittliche Konsensmechanismen wie Delegated Proof of Stake (DPoS), Proof of History (PoH) und Asynchronous Byzantine Fault Tolerance (aBFT) nutzen. Die Integration der Blockchain-Infrastruktur von Diamante mit dem Pixel-Streaming-Netzwerk von YOM wird die Spielerlebnisse revolutionieren. Durch die Möglichkeit, Spiele, die auf Diamante basieren, auf der Plattform von YOM zu starten, werden Spieler weltweit sofortigen Zugang und latenzfreies Gameplay genießen. Ein herausragendes Merkmal dieser Partnerschaft ist die Integration der nativen Wallet-Funktionalität von Diamante, die nahtlose In-Game-Transaktionen für NFTs und digitale Vermögenswerte ermöglicht. Diese Integration verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern stellt auch sicher, dass sowohl Spieler als auch Entwickler von den Sicherheitsmaßnahmen der Blockchain von Diamante profitieren. Die laufenden gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen werden weiter untersuchen, wie diese innovative Technologie die dezentrale Gaming-Plattform von YOM verbessern kann. Die Partnerschaft zwischen YOM und Diamante steht bereit, eine überzeugende Brücke zwischen ihren jeweiligen Ökosystemen zu schaffen und beispiellose Spielerlebnisse zu ermöglichen, die durch Sicherheit, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit gekennzeichnet sind. Gemeinsame Marketinginitiativen werden gestartet, um die kombinierten Fähigkeiten ihrer Technologien zu präsentieren und das Engagement sowie das Wachstum innerhalb beider Gemeinschaften zu fördern. Da der Web3-Gaming-Bereich zunehmend finanzielle Transaktionen integriert, wird die Integration der sicheren Blockchain von Diamante in das YOM-Ökosystem Entwicklern ermöglichen, Spiele zu erstellen, die den Schutz der Spieler priorisieren und gleichzeitig die umfangreiche dezentrale Gaming-Netzwerk nutzen. Diese Zusammenarbeit setzt einen neuen Standard für die Zukunft des Gamings und darüber hinaus.
Beamable sichert sich 13,5 Millionen Dollar zur Revolutionierung der Gaming-Infrastruktur cover
vor einem Tag
Beamable sichert sich 13,5 Millionen Dollar zur Revolutionierung der Gaming-Infrastruktur
Beamable hat erfolgreich 13,5 Millionen Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesammelt, die von BITKRAFT Ventures geleitet wurde, um das Beamable Network voranzutreiben, ein dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN), das speziell für das Gaming entwickelt wurde. Diese bedeutende Investition wird die Backend-Infrastruktur für Spiele transformieren und von zentralisierten Hyperscalern zu einem dezentralen, gemeinschaftlich betriebenen Modell übergehen. Die Finanzierung wird es Beamable ermöglichen, die Herangehensweise der Entwickler an die Infrastruktur neu zu definieren und ihnen die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um effizientere und skalierbare Spielerlebnisse zu schaffen. Das Beamable Network wird voraussichtlich zu den Top 10 der DePIN-Projekte weltweit gehören, sobald es gestartet wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Spielen, die bereits die innovative Technologie von Beamable nutzen. Durch die Dezentralisierung wesentlicher Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerkbandbreite verspricht das Netzwerk den Entwicklern verbesserte Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Resilienz. Darüber hinaus wird die Gründung der Beamable Foundation die Open-Source-Entwicklung und die Schaffung eines tokenisierten Protokolls erleichtern, das den Entwicklern eine robuste Alternative zu herkömmlichen Cloud-Service-Anbietern bietet. Die Finanzierungsrunde zog namhafte Investoren an, darunter Arca, Advancit Capital, 2Punks, P2 Ventures, Solana Foundation, Scytale Digital, defy.vc, GrandBanks Capital und Permit Ventures. Carlos Pereira, General Partner bei BITKRAFT Ventures, hob das Potenzial von Beamable hervor, einen neuen Standard für dezentrale Infrastruktur im Gaming zu setzen. Er bemerkte, dass die Kombination aus bewährter Technologie und der disruptiven Natur von DePIN eine einzigartige Gelegenheit für Spielentwickler in sowohl Web2- als auch Web3-Umgebungen darstellt. Diese Finanzierung wird es Beamable ermöglichen, weiterhin innovative Infrastruktur-Lösungen anzubieten und den Weg für eine neue Ära im dezentralen Gaming zu ebnen.
Fortschritte des AO Distribution Protocols und zukünftige Pläne cover
vor 2 Tagen
Fortschritte des AO Distribution Protocols und zukünftige Pläne
Im Januar wurde das AO Distribution Protocol für Community-Tests geöffnet, was einen bedeutenden Fortschritt bei verschiedenen Veröffentlichungen im ersten Quartal markiert, einschließlich Staking und Anwendungen. Das Entwicklungsteam hat bemerkenswerte Verbesserungen von Monat zu Monat gezeigt und demonstriert seine Fähigkeit, gleichzeitig an mehreren Fronten zu arbeiten. Eine engagierte Gruppe von Testern lieferte wertvolles Feedback, das zu Verbesserungen im Benutzerfluss des Dashboards führte, wie z.B. automatische Statusaktualisierungen nach dem Sperren und Beanspruchen von Token. Darüber hinaus wurde ein Fehler im Neustartprozess des Betreiberregisters identifiziert und behoben, um reibungslosere Abläufe für die Benutzer zu gewährleisten. Das Team entwickelte auch seinen eigenen Arweave-Bundler, um die nahtlose Bereitstellung des Dashboards zu erleichtern und zensurresistente Dienste zu verbessern. Das Protokollteam arbeitet an einem Staking-System für Token-Inhaber, wobei neue Repositories auf GitHub entstehen, die Funktionen für die automatische Wiederanlage von Belohnungen oder deren Weiterleitung zur Registrierung von Relais ohne Abhebung enthalten. Diese Initiative zielt darauf ab, das Engagement der Community zu stärken und die Teilnahme zu belohnen. Darüber hinaus wurde eine engere Zusammenarbeit mit Arweave etabliert, was ein Bekenntnis zur Integration von DePIN-Technologien signalisiert. Im Hardware-Bereich finalisiert das Team den Router-Modus und verbessert die Benutzerwege, mit Plänen für beschleunigte Hardware-Lieferungen, um die Schätzungen für das erste Quartal für Käufer, die Verzögerungen hatten, zu erfüllen. In Bezug auf Netzwerk und Anwendungen hat das Team effizient Updates auf mobilen und Desktop-Plattformen bereitgestellt. Im Januar wurde ein neuer versteckter Dienstfußbereich eingeführt, die erste Android-APK für Tests abgeschlossen und erhebliche Fortschritte beim Anyone Browser für iOS erzielt. Die Entwicklung eines NPM-Proxys zur Anonymisierung von Apps und eines umfassenden Python SDK verdeutlicht das Engagement des Teams zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Mit einem Fokus auf die Integration wichtiger Partnerschaften, wie z.B. mit dem Carbon Browser, ist das Team bereit für ein erhebliches Wachstum bei der Benutzerakzeptanz im Jahr 2025 und darüber hinaus und geht bedeutende Herausforderungen in der digitalen Landschaft an.
Roam startet Pilot-Brenn-Pool für den Austausch von $ROAM-Token cover
vor 13 Tagen
Roam startet Pilot-Brenn-Pool für den Austausch von $ROAM-Token
Am 24. Januar um 18 Uhr (UTC+8) wird Roam offiziell seinen "Pilot-Brenn-Pool" starten, der es den Nutzern ermöglicht, $ROAM-Token durch das Verbrennen von Roam-Punkten auszutauschen. Diese Initiative fällt mit dem Frühlingsfest zusammen und zielt darauf ab, die Nutzer mit dem Mechanismus des Brennpools vertraut zu machen und gleichzeitig die Vorteile der Roam-Punkte zu maximieren. Nutzer können mindestens 500 Roam-Punkte beitragen und einen Brennzeitraum auswählen. Der Brennpool verfügt über einen dynamischen Umrechnungskurs, der je nach insgesamt verbrannten Punkten und der Anzahl der während bestimmter Zeiträume generierten Token variiert, was die Nutzer ermutigt, optimale Brennzeitpunkte für bessere Renditen zu wählen. Nach dem Token-Generierungsereignis (TGE) können die Nutzer ihre generierten $ROAM-Token in ihren persönlichen Roam-Wallets beanspruchen. Die Brennpools bestehen aus drei verschiedenen Kategorien: dem allgemeinen "Brenn-Pool", der allen Roam-Nutzern für ein unkompliziertes Teilnahmeerlebnis offensteht; dem Miner "Brenn-Pool", der auf Roam-Router-Inhaber zugeschnitten ist und eine höhere exklusive Umrechnungsrate bietet; und dem Sticker "Brenn-Pool", der speziell für Roam-Sticker-Inhaber gedacht ist, wobei die verbrennbaren Punkte durch die Anzahl und Seltenheit ihrer Sticker bestimmt werden. Bemerkenswert ist, dass verbrannte Roam-Punkte dauerhaft zerstört werden, während Nutzer Punkte durch verschiedene Aktivitäten wie das Hinzufügen von WiFi-Knoten, das Einchecken und das Einladen von Freunden verdienen können. Darüber hinaus können Miner-Nutzer ihre Punkte durch Mining-Aktivitäten und den Einsatz von Routern erhöhen. Roam hat ein signifikantes Wachstum erlebt, mit über 2,5 Millionen registrierten Nutzern in mehr als 200 Ländern und Regionen und über 1,5 Millionen selbstgebauten WiFi-Knoten. Laut dem Messari 2024 DePIN-Bericht gehört Roam zu den fünf besten DePIN-Projekten weltweit, mit über einer Million aktiven Knoten und behauptet seine Position als Marktführer in den DePINscan-Hardware-Knoten-Rankings. ChainCatcher rät den Lesern, Blockchain-Entwicklungen mit einer rationalen Denkweise zu begegnen, ihr Risikobewusstsein zu schärfen und Vorsicht bei virtuellen Token-Emissionen und spekulativen Aktivitäten walten zu lassen.
Bybit listet Network3 (N3) mit spannenden Veranstaltungen cover
vor 15 Tagen
Bybit listet Network3 (N3) mit spannenden Veranstaltungen
Bybit hat die bevorstehende Listung von Network3 (N3) auf seiner Spot-Handelsplattform angekündigt, mit einem Zeitplan für Einzahlungen, Handel und Abhebungen. Die Einzahlungen für N3 öffnen am 21. Januar 2025 um 10 Uhr UTC, gefolgt von der Listung am 22. Januar 2025 um 8 Uhr UTC. Abhebungen beginnen am 23. Januar 2025 um 10 Uhr UTC. Nutzer können N3 über Spot Grid Bots handeln, und Einzahlungen sowie Abhebungen werden über das Solana-Netzwerk abgewickelt, was das Handelserlebnis für die Nutzer verbessert. Um die Listung zu feiern, veranstaltet Bybit zwei spezielle Events, die darauf abzielen, die Nutzer zu belohnen. Die erste Veranstaltung mit dem Titel "Token Splash - Exklusiv für neue Nutzer" läuft vom 21. Januar bis 5. Februar 2025. Neue Nutzer, die sich registrieren und die Identitätsverifizierung abschließen, können aus einem Preispool von 2.800.000 N3 verdienen, indem sie mindestens 2.000 N3 einzahlen oder N3 im Wert von 100 USDT handeln. Die ersten 4.666 neuen Nutzer, die diese Kriterien erfüllen, erhalten jeweils 600 N3. Die zweite Veranstaltung, ebenfalls "Token Splash" genannt, lädt die Nutzer ein, während desselben Zeitraums N3 im Wert von mindestens 200 USDT zu handeln, um sich einen Anteil am Preispool von 1.200.000 N3 zu sichern, wobei die Belohnungen auf 16.000 N3 pro Nutzer begrenzt sind. Network3 ist eine wegweisende Technologie, die sich auf den Aufbau einer dezentralen Edge-AI-Infrastruktur konzentriert. Sie nutzt fortschrittliche Technologien wie die Optimierung von KI-Modellen, föderiertes Lernen und Edge-Computing, um globalen KI-Entwicklern zu helfen, ihre Modellinferenz- und Trainingsprozesse zu verbessern. Mit über 570.000 aktiven Knoten in 188 Ländern und einem Downloadvolumen von über 50 Millionen positioniert sich Network3 als führend im Aufbau eines fairen und effizienten KI-Ökosystems. Die bevorstehende Listung auf Bybit markiert einen bedeutenden Meilenstein sowohl für die Plattform als auch für das N3-Projekt und verspricht spannende Möglichkeiten für Händler und Investoren.
io.net erreicht SOC 2-Konformität und stärkt seine Position im DePIN-Markt cover
vor 15 Tagen
io.net erreicht SOC 2-Konformität und stärkt seine Position im DePIN-Markt
io.net, ein führendes Protokoll für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), hat kürzlich die Konformität mit den Service Organization Control 2 (SOC 2) Standards erreicht, was einen bedeutenden Meilenstein in seinem Engagement für Sicherheit und betriebliche Transparenz darstellt. Diese Zertifizierung zeigt, dass io.net strengen Prüfungen unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass seine Systeme sicher sind und dass es hohe Standards für Datenintegrität einhält. Gaurav Sharma, der Technologiechef von io.net, betonte, dass dieser Erfolg nicht nur allen Nutzern zugutekommt, sondern besonders für Unternehmen attraktiv ist, die Partnerschaften mit Organisationen suchen, die erstklassige Standards zum Schutz von Daten einhalten. Die Erreichung der SOC 2-Konformität wird oft als der Goldstandard in der Datensicherheit angesehen und verschafft io.net einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Die Zertifizierung bestätigt die robusten Sicherheitskontrollen und standardisierten Prozesse des Protokolls, die entscheidend sind, um potenziellen Angriffen und Sicherheitsverletzungen entgegenzuwirken. Mit dem Ziel, dezentrale GPU-Computing-Lösungen anzubieten, legt diese Zertifizierung eine solide Grundlage für das zukünftige Wachstum und die Expansion des Protokolls und ermöglicht es ihm, global zu agieren und mit branchenführenden Sicherheitsstandards zu konkurrieren. Der DePIN-Sektor, der auf etwa 27,9 Milliarden Dollar geschätzt wird, hat eine signifikante Handelsaktivität erlebt, wobei der native Token von io.net, IO, zu den Top 20 Protokollen in diesem Bereich gehört. Mit einer Marktkapitalisierung von 389 Millionen Dollar hat IO trotz der jüngsten Marktschwankungen Resilienz und Wachstumspotenzial gezeigt. Darüber hinaus zielen die Kooperationen von io.net mit KI-Protokollen wie Injective und Alpha Network darauf ab, die Schnittstelle zwischen Blockchain und KI zu erkunden und das Protokoll für eine potenzielle Führungsposition im DePIN-Markt in naher Zukunft zu positionieren.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an