Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

vor 6 Monaten
Bitcoin-ETFs nähern sich 1 Million BTC, während sich der Markt entwickelt
In den jüngsten Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt haben Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs einen bedeutenden Meilenstein erreicht und nähern sich 1 Million BTC im Management. Dieser Anstieg hat dazu geführt, dass BTC-ETFs beeindruckende 188 Millionen Dollar gewonnen haben, während Ethereum-ETFs ebenfalls einen bescheidenen Anstieg von 2 Millionen Dollar verzeichneten. In der Zwischenzeit ist der Aktienkurs von Tesla gestiegen, was auf ein wachsendes Interesse an Kryptowährungen unter traditionellen Investoren hinweist. Darüber hinaus wird Microsoft über eine potenzielle Investition in Bitcoin abstimmen, obwohl der Vorstand der Maßnahme widersprochen hat, was auf einen vorsichtigen Ansatz gegenüber Krypto-Investitionen in der Unternehmensführung hinweist.
Auf der regulatorischen Seite hat Pennsylvania ein Gesetz verabschiedet, das darauf abzielt, Krypto-Rechte zu schützen, was einen positiven Wandel für die Branche im Bundesstaat signalisiert. Es sind jedoch Bedenken aufgekommen, da Berichte darauf hindeuten, dass eine US-Krypto-Wallet möglicherweise ausgenutzt wurde, was die anhaltenden Sicherheitsherausforderungen im Sektor hervorhebt. In Bezug auf Innovation bereitet Kraken die Einführung einer eigenen Ethereum Layer 2-Lösung vor, die die Transaktionsgeschwindigkeiten verbessern und die Kosten für die Nutzer senken könnte. Darüber hinaus hat Toly angekündigt, dass KI Krypto-Rails nutzen wird, um verschiedene Projekte zu verwalten, was die Schnittstelle zwischen Technologie und Finanzen zeigt.
In anderen bemerkenswerten Nachrichten hat Uniswap einen Brückendienst gestartet, der neun verschiedene Chains verbindet und reibungslosere Cross-Chain-Transaktionen ermöglicht. Ankr hat die TON-Blockchain in seine Web3-API integriert und damit sein Serviceangebot erweitert. In der Zwischenzeit hat ein Binance-Manager Nigeria verlassen, was die Herausforderungen widerspiegelt, mit denen Krypto-Börsen bei der Navigation durch lokale Vorschriften konfrontiert sind. Schließlich hat die Stadt Lugano eine Statue von Satoshi Nakamoto enthüllt, um das Erbe des Bitcoin-Schöpfers und die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die globale Finanzlandschaft zu feiern.

vor 6 Monaten
Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN)
Das Konzept der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) hat im Jahr 2024 erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen, obwohl seine Wurzeln weiter zurückreichen. Der Begriff DePIN wurde Ende 2022 von Messari populär gemacht, das verschiedene Projekte unter diesem Begriff kategorisierte. Unter den Pionieren der DePINs sticht Helium mit seinem umfangreichen Netzwerk von über 996.000 Routern und einer Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde Dollar für seinen HNT-Token hervor. Helium veranschaulicht die praktischen Vorteile der Dezentralisierung, indem es lokalisierten 5G-Abdeckung bietet, die traditionelle Telekommunikationsinfrastrukturen oft übersehen. Dieser Wandel hin zu dezentralen Lösungen spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für den Wert wider, den sie über bloße Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Zensur hinaus bringen.
Während sich die DePIN-Landschaft weiterentwickelt, erkunden Experten wie Álvaro Gracia und Sean Carey neue Kategorisierungen für diese Netzwerke. Sie unterscheiden zwischen 'maßgeschneiderten' Netzwerken, die spezifische Hardware wie Helium erfordern, und 'Commodity'-Netzwerken, die auf alltäglichen Geräten wie Smartphones betrieben werden können. Projekte wie NATIX und Wingbits veranschaulichen diesen Trend, indem sie es Nutzern ermöglichen, Tokens zu verdienen, indem sie Daten über ihre Geräte beitragen. Diese Innovationen deuten darauf hin, dass das Potenzial für Störungen im DePIN-Bereich enorm ist, insbesondere da immer mehr Personen teilnehmen können, ohne auf spezialisierte Infrastrukturen angewiesen zu sein.
Mit Blick auf die Zukunft sind DePINs bereit, verschiedene Sektoren zu transformieren, einschließlich der Infrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen (EV). Da die Akzeptanz von EVs die Einrichtung öffentlicher Ladestationen übertrifft, entstehen dezentrale Lösungen, um EV-Besitzer mit privaten Ladesäulen zu verbinden. Initiativen wie PowerPod nutzen Token-Anreize, um die Teilnahme zu fördern, während Minima ein Modell erkundet, bei dem Tokens den Zugang verwalten, anstatt als Zahlungsmittel zu dienen. Dieser Ansatz könnte redefinieren, wie Nutzer mit Ladeinfrastrukturen interagieren, indem er dezentrale Technologie mit traditionellen Fiat-Zahlungssystemen verbindet und so die Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit von DePINs im Alltag erweitert.

vor 6 Monaten
Das Potenzial von OZO, Mil.k und TOMI im Blockchain-Bereich erkunden
Die Blockchain-Landschaft entwickelt sich rasant weiter, mit zahlreichen Projekten, die um Aufmerksamkeit buhlen. Unter diesen haben sich OZO, Mil.k und TOMI als bemerkenswerte Mitbewerber herauskristallisiert, die jeweils einzigartige Vorschläge präsentieren, die potenziell zu erheblichen Renditen führen könnten. Dieser Artikel beleuchtet die Kernmerkmale dieser drei Token und untersucht ihr Potenzial, ein bemerkenswertes 20-faches Wachstum zu erreichen.
OZO, oder Ozone Chain, basiert auf quantenresistenter Technologie und positioniert sich als robuste Investition für die Zukunft. Analysten prognostizieren, dass mit der zunehmenden Akzeptanz von OZO die Nachfrage steigen wird, was den Preis in die Höhe treiben könnte. Derzeit wird OZO zu einem Preis von 0,2304 $ gehandelt und weist eine niedrige Volatilitätsrate von 0,22 % auf. Mit Prognosen, die einen potenziellen Preisanstieg von 227,98 % im nächsten Monat vorhersagen, was etwa 0,766306 $ entspricht, wird OZO als langfristige Investition angesehen, insbesondere für Branchen, die hochsichere Datenlösungen benötigen, wie das Gesundheitswesen und die Regierung.
Auf der anderen Seite revolutioniert Mil.k die Landschaft der Treuepunkte, indem es eine Plattform bietet, die verschiedene Belohnungssysteme von Dienstanbietern, insbesondere im Reise- und Lifestyle-Sektor, verbindet. Mit einem Preis von 0,2125 $ zielt Mil.k darauf ab, einen globalen Marktplatz für den Handel mit Treuepunkten zu schaffen und das Fragmentierungsproblem in der Branche anzugehen. Mit Erwartungen an einen Wertzuwachs von 20-30 % in den nächsten sechs Monaten könnte der Preis von Mil.k bei etwa 0,3561 $ stabilisieren. In der Zwischenzeit hebt sich TOMI durch seinen dezentralen Ansatz hervor, der die Privatsphäre der Nutzer und das Eigentum an Inhalten verbessert. Derzeit wird TOMI mit 0,03417 $ bewertet und hat das Potenzial für ein Wachstum von 20-40 %, während es seine Nutzerbasis und Partnerschaften ausbaut. Jedes dieser Projekte birgt vielversprechende Möglichkeiten und könnte in den kommenden Jahren erhebliche Auswirkungen auf den Blockchain-Sektor haben.

vor 6 Monaten
Aufstrebende Kryptowährungsprojekte mit lebensveränderndem Potenzial
In der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen kann es eine Herausforderung sein, Projekte mit echtem Potenzial zu identifizieren. Dennoch tauchen mehrere Projekte als führend auf, indem sie bedeutende finanzielle Herausforderungen angehen. Qubetics ($TICS) steht an der Spitze und bekämpft die Volatilität, die die institutionelle Akzeptanz behindert hat. Durch die Nutzung eines von Smart Contracts betriebenen Token-Management-Systems sorgt Qubetics für Preisstabilität, was es zu einer attraktiven Option für Finanzinstitute macht. Der laufende Vorverkauf, der sich derzeit in Phase 5 befindet, hat bereits über 1,4 Millionen Dollar gesammelt, wobei die Tokenpreise wöchentlich steigen sollen. Analysten prognostizieren, dass, wenn $TICS nach dem Start 10 Dollar erreicht, Investoren eine erstaunliche Rendite von 62.500 % sehen könnten, was das immense Potenzial für Frühinvestoren unterstreicht.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist Arbitrum, das die Skalierbarkeit von Ethereum durch seine Layer-2-Lösung verbessert. Durch das Auslagern von Transaktionen von der Haupt-Ethereum-Kette ermöglicht Arbitrum schnellere und kostengünstigere Transaktionen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend, da hohe Gasgebühren Ethereum weiterhin plagen, und die nahtlose Integration von Arbitrum ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen effizient bereitzustellen. Mit dem Wachstum der DeFi-Landschaft positioniert sich Arbitrum als wichtiger Akteur im Ökosystem, indem es die Benutzererfahrung und die Transaktionseffizienz verbessert.
Stellar und Bittensor stechen ebenfalls im Krypto-Bereich hervor. Stellar konzentriert sich darauf, globale Zahlungen zu revolutionieren, indem es schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen, insbesondere für die Unbanked, ermöglicht. Sein dezentrales Netzwerk verbindet Finanzinstitute und erleichtert nahtlose Geldtransfers. Bittensor hingegen dezentralisiert künstliche Intelligenz und ermöglicht es den Teilnehmern, KI-Modelle in einem kollaborativen Netzwerk zu trainieren und zu teilen. Dieser innovative Ansatz demokratisiert den Zugang zu KI und beschleunigt die Entwicklung. Gemeinsam bieten diese Projekte – Qubetics, Arbitrum, Stellar und Bittensor – einzigartige Lösungen für moderne finanzielle Herausforderungen und verdienen Aufmerksamkeit im wettbewerbsintensiven Kryptomarkt.

vor 6 Monaten
Filecoin erweitert sein Angebot mit neuen Webdiensten zur Zielgruppe KI-Markt
Filecoin, ein bedeutender Akteur im Blockchain-Bereich, plant bedeutende Fortschritte über seinen traditionellen Fokus auf dezentrale Speicherung hinaus. Das Unternehmen soll ein neues Produkt namens Filecoin Web Services auf den Markt bringen, das darauf abzielt, einen dezentralen Cloud-Marktplatz zu schaffen. Dieser strategische Schritt, der in einem aktuellen Messari-Bericht hervorgehoben wird, positioniert Filecoin, um in KI-zentrierte Produkte einzutauchen, wodurch das Angebot erweitert und möglicherweise die Nachfrage nach seiner FIL-Kryptowährung gesteigert wird. Der Bericht weist darauf hin, dass diese Expansion den Entwicklern einen einfacheren Zugang zu dezentralen Lösungen ermöglichen wird, was mit den aktuellen Trends in KI und dezentraler Infrastruktur innerhalb des Blockchain-Ökosystems übereinstimmt.
Trotz der Expansion zeigt der Kernservice von Filecoin, die dezentrale Speicherung, weiterhin eine robuste Nutzung. Im dritten Quartal 2024 stieg die Speicherauslastung auf 29,6 %, ein signifikanter Anstieg von nur 4,1 % im ersten Quartal 2023. Dieses Wachstum kann auf einen Anstieg der Anzahl großer Datensatzkunden zurückgeführt werden, die jetzt insgesamt 518 ausmachen, wobei jeder über 1.000 TiB abonniert hat. Allerdings hat die gesamte Speicherkapazität einen Rückgang erlebt, der von 13,8 Milliarden EiB auf 5,4 Milliarden EiB im gleichen Zeitraum fiel. Diese Dynamik deutet darauf hin, dass Filecoin zwar sein Dienstleistungsangebot erweitert, aber auch Herausforderungen im Zusammenhang mit der Speicherkapazität bewältigen muss.
Im weiteren Kryptowährungsmarkt hat FIL Schwierigkeiten, die bullische Dynamik aufrechtzuerhalten, und wird nach einem bemerkenswerten Rückgang von 10,21 % in der vergangenen Woche bei 3,59 $ gehandelt. Dieser Rückgang hat die jüngsten Gewinne überschattet, da das Interesse der Anleger auf andere Narrative, insbesondere solche, die Memecoins und KI betreffen, umgeschwenkt ist. Während Filecoin in neue Wachstumssegmente vordringt, bleibt abzuwarten, welche langfristigen Auswirkungen dies auf seine Wettbewerbsfähigkeit und die Nachfrage nach FIL haben wird. Während die unmittelbare Aussicht herausfordernd sein mag, könnte die Expansion in KI und dezentrale Dienste letztendlich die Attraktivität von Filecoin für Investoren in der Zukunft erhöhen.

vor 6 Monaten
Aufkommende Krypto-Trends für 2024: Ein Ausblick
Der Kryptomarkt erlebt einen Anstieg des Optimismus, während wir uns auf 2024 zubewegen, mit Bitcoin, der neue Allzeithochs erreicht, und Ethereum, das regulatorische Genehmigungen für Spot-ETH-ETFs erhält. Dieses positive Sentiment hat Diskussionen über die Zukunft der Krypto-Landschaft angestoßen und hebt wichtige Narrative hervor, die voraussichtlich die Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Zu diesen Trends gehören dezentrale soziale Plattformen, Restaking, Datenverfügbarkeitschichten, dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA), künstliche Intelligenz (KI) und politische Memecoins, die als bedeutende Treiber sowohl für Buzz als auch für Nutzen auftauchen.
Dezentrale soziale Plattformen gewinnen an Bedeutung, da sie den Nutzern zensurfrei Umgebungen und Kontrolle über ihre Daten bieten. Plattformen wie Warpcast und Friend.tech führen diese Bewegung an und ermöglichen es den Nutzern, ihre Inhalte und Follower nahtlos zu migrieren. In der Zwischenzeit ermöglicht Restaking, ein Konzept, das von EigenLayer eingeführt wurde, den Validierern, liquide Staking-Token als Sicherheiten zu sperren, was die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks erhöht und es den Token-Inhabern ermöglicht, zusätzliche Erträge zu erzielen. Dieser Trend hat zur Entstehung mehrerer Wettbewerber im Restaking-Bereich geführt und den Markt weiter diversifiziert.
Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten ist ein weiterer Trend, der an Fahrt gewinnt, wobei große Akteure wie BlackRock in den Raum eintreten. Durch die Darstellung von Vermögenswerten wie Immobilien und Kunstwerken als digitale Token erleichtert die Tokenisierung die Bruchteilseigentümerschaft und verbessert die Liquidität. Darüber hinaus wächst das KI-Narrativ weiter, mit Projekten wie Fetch.ai und Bittensor, die sich auf die Schaffung dezentraler KI-Lösungen konzentrieren. Schließlich haben politische Memecoins die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, da sie politische Figuren satirisch darstellen und die spekulative Natur des Kryptomarktes widerspiegeln. Während sich 2024 entfaltet, werden diese Narrative voraussichtlich weiterhin evolvieren und das Krypto-Ökosystem erheblich beeinflussen.

vor 6 Monaten
DIMO Netzwerk: Entwickler stärken und die Automobilindustrie innovieren
Nach dem ETHOnline-Hackathon ist die DIMO-Entwicklergemeinschaft voller Aufregung und Innovation. Entwickler engagieren sich aktiv mit dem DIMO-Team, teilen Ideen und Vorschläge für die kontinuierliche Entwicklung der Plattform. Besonders hervorzuheben ist, dass ein Entwickler an einer Datenanalyse-Schicht arbeitet, die das Erlebnis für alle Entwickler verbessern soll, während ein anderer an einer No-Code-Lösung für DIMO-APIs arbeitet. Darüber hinaus haben viele Entwickler einen Antrag für das DIMO Ignite Grants Program gestellt, um finanzielle Unterstützung für ihre innovativen Geschäftsvorschläge zu erhalten. Diese lebendige Entwickleraktivität unterstreicht die Kernmission des DIMO Netzwerks: ein florierendes Ökosystem für Entwickler zu fördern.
Während das DIMO-Team mit seiner Entwickler-Roadmap voranschreitet, werden bedeutende Meilensteine erreicht. Der bevorstehende Start des Global Accounts-Projekts, das als Accounts API implementiert wird, ist ein wichtiger Höhepunkt. Dieser RESTful API-Dienst wird die Erstellung von DIMO-Konten erleichtern, sodass Benutzer ein Signaturkonto registrieren und eine Smart-Contract-Brieftasche bereitstellen können. Mit einem Fokus auf die Sicherheit der Benutzer wird die Signatur-Brieftasche durch die Richtlinien-Engine von Turnkey geschützt, sodass nur der Endbenutzer die Kontrolle hat. Darüber hinaus wird die Integration eines Fiat-zu-Krypto-On-Ramps mit Stripe Transaktionen vereinfachen und es den Benutzern erleichtern, sich mit dem DIMO-Ökosystem zu beschäftigen.
Die Einführung des DIMO Transactions SDK stellt einen weiteren großen Fortschritt dar und bietet Entwicklern die Werkzeuge, um On-Chain-Transaktionen nahtlos auszuführen. Dieses SDK unterstützt sowohl React Native als auch Webanwendungen und ermöglicht es Entwicklern, DIMO-Token zu senden, Fahrzeuge zu prägen und Eigentumsberechtigungen zu verwalten, ohne zwischen Anwendungen wechseln zu müssen. Indem Anwendungen On-Chain-Transaktionen sponsern können, verringert das DIMO Transactions SDK die Bedenken der Endbenutzer hinsichtlich der Gasgebühren. Während das DIMO Engineering-Team weiterhin innovativ ist und die Automobilindustrie revolutioniert, wird die Gemeinschaft ermutigt, sich an der Diskussion zu beteiligen und zur Entwicklung dieses aufregenden Netzwerks beizutragen.

vor 6 Monaten
Roam: Pionier im Bereich dezentralisiertes WiFi-Roaming und Telekommunikationsinfrastruktur
Roam, ein dezentrales WiFi-Roaming-Netzwerk, entwickelt sich zu einem Schlüsselakteur im DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) Ökosystem. Im Gegensatz zu anderen Projekten, die sich auf Nischenbereiche konzentrieren, zielt Roam darauf ab, ein globales offenes drahtloses Netzwerk zu schaffen, das dezentrale Telekommunikationsdienste unterstützt. Eine bedeutende Herausforderung in dezentralen Systemen ist die Manipulation von Standortdaten, insbesondere im Gaming-Bereich, wo Benutzer GPS-Systeme ausnutzen, um geografische Einschränkungen zu umgehen. Roam geht dieses Problem an, indem es dezentrale Identitäten (DIDs) und verifiable credentials (VCs) einsetzt, um genaue GPS-Daten sicherzustellen und so die Risiken im Zusammenhang mit standortbasierten Ausnutzungen zu reduzieren.
Derzeit in über 190 Ländern mit rund 750.000 selbst bereitgestellten Knoten in Betrieb, verbindet Roam Benutzer mit einem riesigen Netzwerk von 3,5 Millionen OpenRoaming™-Knoten. Die Roam-App erleichtert nahtlose Konnektivität, indem sie es Benutzern ermöglicht, sich automatisch mit verfügbaren Knoten zu verbinden, ohne sich wiederholt anmelden zu müssen. Zentral für Roams Protokoll ist sein System zur Überprüfung der Benutzeridentität, das bei der Installation der App eine digitale Identität erstellt. Dieses System stellt sicher, dass die Benutzeridentitäten jedes Mal überprüft werden, wenn sie auf einen WiFi-Knoten zugreifen, was die Sicherheit und Privatsphäre im gesamten Netzwerk erhöht.
Roams Ambitionen gehen über WiFi-Dienste hinaus, da es sich als dezentrale Telekommunikationsdatenebene etablieren möchte, ähnlich wie Layer-1-Blockchains Infrastruktur für dezentrale Anwendungen bereitstellen. Das Netzwerk sammelt und speichert Benutzerdaten auf der Solana-Blockchain und trägt zu einem dezentralen Hauptbuch von Telekommunikationsdaten bei. Roam fördert auch die Teilnahme der Gemeinschaft durch ein Mining-System, das Benutzer mit Roam-Punkten für den Betrieb von WiFi-Knoten belohnt. Mit der Vision, ein öffentliches Versorgungsunternehmen im DePIN-Sektor zu werden, ist Roam bereit, eine entscheidende Rolle in der Zukunft dezentraler Netzwerke zu spielen und ein offenes Zugangsmodell zu fördern, das mehr Projekte in sein Ökosystem anzieht.

vor 6 Monaten
Impossible Cloud Network startet incentiviertes Testnet zur Förderung der dezentralen Cloud-Adoption
Das Impossible Cloud Network (ICN) hat den Start seines incentivierten Testnets angekündigt, was einen bedeutenden Schritt in Richtung der Etablierung als führender Anbieter dezentraler Cloud-Infrastruktur darstellt. Mit einer soliden Grundlage, die auf der Expertise der Impossible Cloud GmbH basiert, die über 1.000 Unternehmensklienten bedient, zielt ICN darauf ab, seine Web2-Erfahrung zu nutzen, um eine skalierbare, multifunktionale Cloud-Plattform zu schaffen. Das Testnet lädt Blockchain-Entwickler und Mitglieder der Community ein, sich mit der Plattform zu beschäftigen und bietet eine praktische Umgebung, um Funktionen zu erkunden und zur Entwicklung vor der für das nächste Jahr geplanten Hauptnetzveröffentlichung beizutragen.
Das Testnet verfolgt zwei Hauptziele: die Plattform hinsichtlich Stabilität und Funktionalität zu verfeinern und das Engagement der Community zu erhöhen. Durch die Simulation realer Bedingungen zielt ICN darauf ab, mehr Validatoren zu gewinnen und einen reibungslosen Übergang zum Hauptnetz zu gewährleisten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, zu Leistungsverbesserungen beizutragen und werden für ihre Bemühungen anerkannt. Ein FairDrop-Mechanismus wird die besten 20.000 Mitwirkenden mit einem Anteil von 10,5 Millionen ICNT-Token belohnen, wobei echte Beiträge wie Fehlerberichte und Funktionstests hervorgehoben werden.
Unterstützt von namhaften Investoren, darunter 1kx und HV Capital, hat Impossible Cloud bisher erfolgreich 18 Millionen Dollar gesammelt. Das Unternehmen plant, sein Netzwerk weiter zu dezentralisieren durch einen Node-Verkauf und die Einführung eines nativen Tokens für die dezentrale Governance. Mit seinem innovativen Ansatz ist ICN bereit, eine Unternehmensalternative zu traditionellen Cloud-Anbietern zu bieten und strebt an, ein dezentraler Marktführer im Bereich Cloud-Dienste zu werden, ähnlich wie AWS, jedoch mit einem community-getriebenen Fokus.

vor 6 Monaten
Vitalik Buterin skizziert Ethereums Weg zu einem einheitlichen Ökosystem
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat kürzlich die erheblichen Herausforderungen hervorgehoben, vor denen das Ethereum-Netzwerk steht, insbesondere den dringenden Bedarf an einem einheitlichen Ökosystem. In seinen neuesten Erkenntnissen spricht er über die zukünftigen Ziele von Ethereum, insbesondere während einer bevorstehenden Phase, die als "The Surge" bekannt ist. Diese Phase zielt darauf ab, die Skalierbarkeit zu verbessern, um schnelle Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen und ein kohärenteres Benutzererlebnis zu schaffen. Buterin weist darauf hin, dass das größte Hindernis für Ethereum sein fragmentiertes Ökosystem ist, das derzeit aus verschiedenen Layer-2 (L2)-Lösungen besteht, die jeweils einzigartige Merkmale aufweisen. Er stellt sich eine Zukunft vor, in der diese Lösungen Interoperabilität erreichen und als eine einzige, kohärente Einheit funktionieren, anstatt als 34 separate Blockchains, was letztendlich Innovationen fördert und das Benutzererlebnis verbessert.
Die ehrgeizigen Ziele von "The Surge" beinhalten die Erreichung von über 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) sowohl über Layer-1 (L1) als auch Layer-2-Lösungen. Buterin betont jedoch, dass diese Skalierbarkeit nicht auf Kosten der Dezentralisierung und Sicherheit gehen darf, die grundlegende Eigenschaften von Ethereum sind. Er plädiert für die Integration von L2-Lösungen, die Vertrauenswürdigkeit, Offenheit und Widerstandsfähigkeit gegen Zensur aufrechterhalten. Darüber hinaus betont Buterin die Bedeutung der Skalierung der Basis-Chain, da eine hoch skalierbare L2 Risiken darstellen könnte, wenn L1 Schwierigkeiten hat, Transaktionen zu verarbeiten. Anstatt lediglich die Gasgrenze zu erhöhen, schlägt er vor, bestimmte Berechnungen günstiger zu machen und dabei die Dezentralisierung zu bewahren, und schlägt Verbesserungen wie multidimensionale Gaspreise vor.
Darüber hinaus unterstreicht Buterin die Notwendigkeit, das Benutzererlebnis innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu verbessern. Er glaubt, dass die Nutzung von L2-Netzwerken nahtlos sein sollte, sodass Benutzer Token über Chains senden können, ohne die technische Belastung des manuellen Bridgings. Während Ethereum von einem monolithischen Fahrplan zu einem rollup-zentrierten Ansatz übergeht, erkennt Buterin die einzigartigen Herausforderungen an, die dieser Wandel mit sich bringt. Das kürzliche Dencun-Upgrade war entscheidend für die Skalierung von Ethereum, wirft jedoch auch Bedenken auf, dass Benutzer vom Mainnet abgezogen werden. Letztendlich ist Buterins Vision für Ethereum, diese Herausforderungen anzugehen und gleichzeitig die grundlegenden Werte zu bewahren, um sicherzustellen, dass die Evolution hin zu einem L2-dominierten Ökosystem nicht das gefährdet, was Ethereum einzigartig macht.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an