Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

Verida als Finalist bei den Finder Innovation Awards für dezentrale Datenspeicherung anerkannt cover
vor 6 Monaten

Verida als Finalist bei den Finder Innovation Awards für dezentrale Datenspeicherung anerkannt

Verida wurde als Finalist in der Kategorie Digitale Vermögenswerte & Web3 Innovation der Finder Innovation Awards 2024 anerkannt, was die bahnbrechenden Bemühungen des Unternehmens in der dezentralen Datenspeicherung hervorhebt. Die Finder Innovation Awards zielen darauf ab, Marken und Organisationen zu ehren, die das Benutzererlebnis verbessern, und Veridas Fokus auf Datenschutz und Datensicherheit passt perfekt zu den Grundwerten der Kryptowährungs- und Web3-Sektoren. Durch die Bereitstellung von privaten, verschlüsselten Datenspeicherlösungen, die den Vorschriften wie GDPR und CCPA entsprechen, ermöglicht Verida den Nutzern, sensible Informationen zu verwalten, ohne persönlich identifizierbare Informationen auf der Blockchain offenzulegen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der künstlichen Intelligenz wachsen die Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs sensibler Nutzerdaten. Verida geht diese Probleme an, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre privaten Daten von großen Online-Plattformen abzuziehen, um zu verhindern, dass diese in KI-Trainingsmodellen verwendet werden. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Nutzern, ihre eigenen 'digitalen Zwillinge' zu erstellen und zu kontrollieren, welche Daten mit KI-Systemen geteilt werden. Darüber hinaus bietet Veridas globales, regionsbewusstes Design den Nutzern die Flexibilität, ihre Datenspeicherorte auszuwählen, was es zu einer skalierbaren Lösung für den Web3-Markt sowohl lokal als auch international macht. Neben seinen Datenspeicherfähigkeiten hat Verida die Verida Wallet eingeführt, die erste mobile Krypto-Wallet, die Polygon ID Zero-Knowledge-Zertifikate integriert. Diese Wallet unterstützt mehrere Netzwerke, darunter Polygon, Ethereum und NEAR, und ermöglicht es den Nutzern, Kryptowährungen und NFTs nahtlos von ihren mobilen Geräten aus zu verwalten und zu handeln. Mit über 80.000 digitalen Identitäten, die in ihrem Testnetz und Hauptnetz erstellt wurden, zeigt Verida eine starke Nachfrage nach verbessertem Schutz privater Daten im Krypto-Bereich. Ihr Engagement für einen datenschutzorientierten Ansatz in digitalen Wallets positioniert Verida als führenden Innovator in der Web3-Landschaft.
Aethir kooperiert mit GAIB und GMI Cloud zur Verbesserung der KI-Entwicklung mit H200 GPUs cover
vor 6 Monaten

Aethir kooperiert mit GAIB und GMI Cloud zur Verbesserung der KI-Entwicklung mit H200 GPUs

In einer bedeutenden Entwicklung für die KI-Landschaft hat Aethir eine Partnerschaft mit GAIB und GMI Cloud geschlossen, um H200 Tensor Core GPUs in ihre dezentralen Computing-Plattformen zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Zugang zu leistungsstarken GPU-Ressourcen zu demokratisieren, was es Entwicklern und Unternehmen weltweit erleichtert und kostengünstiger macht, sich mit KI und maschinellem Lernen zu beschäftigen. Daniel Wang, CEO von Aethir, betonte, dass diese Integration die nächste Generation von KI-Entwicklern ermächtigt, indem sie ihnen die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, um fortschrittliche Modelle zu erstellen, zu trainieren und bereitzustellen, unabhängig von ihren geografischen oder finanziellen Einschränkungen. GAIB führt ein innovatives Finanzmodell ein, das es Nutzern ermöglicht, in GPU-gestützte Vermögenswerte zu investieren und damit Belohnungen und Erträge zu generieren. Kony, CEO von GAIB, hob hervor, dass dieses Modell die Herausforderungen beim Investieren in illiquide Rechenressourcen adressiert und die Eintrittsbarrieren für potenzielle Investoren senkt. Durch die Umwandlung von GPUs in liquide, handelbare, ertragbringende Vermögenswerte zielt GAIB darauf ab, neue Investitionsmöglichkeiten zu erschließen und die Markteffizienz zu verbessern, was letztlich zum Wachstum der KI-Wirtschaft beiträgt. Die Rolle von GMI Cloud in dieser Partnerschaft konzentriert sich auf die Optimierung der Integration der H200 GPUs, um sicherzustellen, dass sie Spitzenleistungen erbringen. Alex Yeh, Gründer und CEO von GMI Cloud, erklärte, dass ihre Mission darin besteht, die KI-Ambitionen der Menschheit zu unterstützen, indem sie eine effiziente, bedarfsgerechte GPU-Cloud bereitstellen. Diese Zusammenarbeit verbessert nicht nur die Rechenkapazitäten für Unternehmen und Entwickler, sondern fördert auch Innovationen in KI-Anwendungen. Die H200 GPUs, die auf der Hopper-Architektur basieren, versprechen erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Speicher, Bandbreite und Effizienz und festigen damit weiter die Grundlage für das KI-Zeitalter. Darüber hinaus unterstreicht der kürzliche Start des Aethir Catalyst-Programms, das 100 Millionen Dollar für KI- und Gaming-Startups bereitstellt, ihr Engagement zur Förderung von Innovationen in diesem Bereich.
Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke im Krypto-Bereich cover
vor 6 Monaten

Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke im Krypto-Bereich

Das Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerk (DePIN) entwickelt sich zu einem bedeutenden Trend im Kryptowährungsbereich, gekennzeichnet durch die Integration von Blockchain-Technologie mit dem Internet der Dinge (IoT). DePIN-Projekte zielen darauf ab, physische Geräte zu verbinden und zu verwalten, die Daten sammeln und teilen, wie z.B. drahtlose Netzwerke und Energienetze. Eine entscheidende Frage stellt sich jedoch: Inwieweit nutzen diese Projekte tatsächlich Blockchain-Netzwerke? Die Herausforderung liegt im schieren Volumen der von diesen Netzwerken generierten Daten, was hochdurchsatzfähige Blockchain-Lösungen erfordert. Besonders bemerkenswert ist, dass Helium, ein prominentes DePIN-Projekt, im April 2023 von seiner eigenen Blockchain zu Solana gewechselt ist, um deren Geschwindigkeit zu nutzen, doch selbst Solana hat Schwierigkeiten, den Echtzeit-Berechnungsanforderungen von DePIN-Anwendungen gerecht zu werden. Shuyao Kong, Mitbegründer des kommenden MegaETH, hebt hervor, dass bestehende DePIN-Projekte nicht vollständig on-chain sind, was auf eine Abhängigkeit von hybriden Strukturen hinweist, die Off-Chain-Berechnungen mit On-Chain-Datenspeicherung kombinieren. Dieser Ansatz wirft Bedenken auf, ob diese Projekte Blockchain lediglich als Marketingstrategie nutzen, um Investitionen anzuziehen. Die Ineffizienzen und Kosten, die mit vollständig on-chain-Anwendungen verbunden sind, führen dazu, dass viele Projekte ein Modell übernehmen, bei dem Off-Chain-Berechnungen durchgeführt werden und nur die Ergebnisse on-chain aufgezeichnet werden. Dieses hybride Modell ermöglicht eine bessere Skalierbarkeit und Leistung, während es dennoch die vertrauenslose Natur der Blockchain für die Koordination zwischen zahlreichen Geräten nutzt. Während sich die DePIN-Landschaft weiterentwickelt, schlagen Experten wie Zhe Wang und Jeremy Frank vor, dass, obwohl die aktuellen Blockchain-Architekturen die Echtzeitanforderungen von DePIN-Projekten nicht vollständig unterstützen können, Wachstumspotenzial besteht. Zukünftige Entwicklungen könnten sich auf spezialisierte Architekturen konzentrieren, die auf die einzigartigen Berechnungsanforderungen verschiedener DePIN-Anwendungen zugeschnitten sind. Dies könnte zur Schaffung modularer Ausführungsumgebungen führen, die für Aufgaben wie die Echtzeit-Biometrieverarbeitung oder das Management großer Datenmengen optimiert sind. Letztendlich wird der Erfolg von DePIN davon abhängen, ein Gleichgewicht zwischen On-Chain- und Off-Chain-Prozessen zu finden, um sowohl Effizienz als auch Zuverlässigkeit im Management dezentraler Infrastrukturen zu gewährleisten.
IoTeX Preisprognosen: Eine vielversprechende Zukunft im Kryptomarkt cover
vor 6 Monaten

IoTeX Preisprognosen: Eine vielversprechende Zukunft im Kryptomarkt

Die IoTeX-Münze, die derzeit bei 0,03817847 $ gehandelt wird, erregt Aufmerksamkeit als potenzieller Multibagger im Kryptowährungsmarkt. Da die Krypto-Landschaft 2024 Anzeichen einer bullischen Entwicklung zeigt, wird prognostiziert, dass IoTeX (IOTX einen Höchstpreis von 0,0760 $ erreichen könnte, wenn die positive Stimmung anhält. Sollte der Markt jedoch die Technologie nicht weitreichend annehmen, könnte der Preis auf ein Tief von 0,030 $ fallen. Die Plattform, die sich auf Maschinenökonomie konzentriert, unterstützt eine Vielzahl von Geräten, von intelligenten Gadgets bis hin zu autonomen Fahrzeugen, und ist damit ein bedeutender Akteur im Bereich des Internet der Dinge (IoT). Blickt man auf 2025, könnte der Preis von IOTX auf 0,099 $ steigen, abhängig von erfolgreichen Netzwerk-Integrationen und der Nutzerakzeptanz. Umgekehrt könnte der Preis auf 0,042 $ fallen, wenn es der Plattform schwerfällt, Nutzer zu gewinnen. Die Prognose für die folgenden Jahre deutet auf einen stetigen Anstieg hin, mit potenziellen Höchstständen von bis zu 0,356 $ bis 2030. Diese optimistische Aussicht basiert auf der Annahme, dass IoTeX weiterhin innovativ bleibt und seine Interoperabilität verbessert, was entscheidend für seinen langfristigen Erfolg im wettbewerbsintensiven Kryptomarkt ist. Historisch gesehen hat IoTeX seit dem Start seines Mainnets im Jahr 2019 eine volatile Reise hinter sich, mit erheblichen Preisschwankungen. Nach einem anfänglichen Anstieg fiel der Preis drastisch, bevor er allmählich wieder anstieg. Das Projekt hat Resilienz gezeigt, und angesichts der wachsenden Bedeutung von IoT-Technologien scheint eine Investition in IOTX eine vielversprechende Gelegenheit für langfristige Gewinne zu sein. Während sich der Markt weiterentwickelt, wird die Leistung von IoTeX von Investoren genau beobachtet, die darauf abzielen, von seinem potenziellen Wachstum zu profitieren.
CUDOS und ASI-Allianz schließen erfolgreiche Token- und Blockchain-Verschmelzung ab cover
vor 6 Monaten

CUDOS und ASI-Allianz schließen erfolgreiche Token- und Blockchain-Verschmelzung ab

Heute markiert einen bedeutenden Meilenstein im Blockchain-Bereich, da CUDOS und die Allianz für Künstliche Superintelligenz (ASI) erfolgreich ihre Token- und Blockchain-Verschmelzung abgeschlossen haben. Das CUDOS-Hauptnetz wurde offiziell bei Blockhöhe 12.385.627 gestoppt, was bedeutet, dass es keine Blöcke mehr produzieren wird. In diesem Prozess wurden alle Daten aus dem endgültigen Zustand von CUDOS exportiert, und die Fetch.ai (ASI)-Kette erhielt ein Software-Upgrade, um alle CUDOS-Daten zu integrieren und die Migration der Salden zu erleichtern. Bemerkenswerterweise haben alle CUDOS-Token-Inhaber und Delegierte erfolgreich den Übergang vollzogen, zusammen mit 30 Validierern, was die Gesamtzahl der Validierer im Hauptnetz von Fetch.ai auf 91 bringt. Mit dem Abschluss der Verschmelzung können CUDOS-Inhaber jetzt ihre neuen $FET-Token im Hauptnetz von Fetch.ai (ASI) über Plattformen wie Mintscan einsehen. Um den richtigen Betrag in ihrem Vesting-Zeitplan zu überprüfen, können Benutzer einen aktiven CUDOS-Explorer überprüfen, wo ihr $FET-Saldo den Betrag geteilt durch 118,344 widerspiegeln sollte. Für weitere Unterstützung oder Anfragen werden die Stakeholder ermutigt, sich über die offiziellen Kanäle von CUDOS oder ASI, einschließlich ihrer jeweiligen Discord-Server, zu melden, insbesondere bei Fragen zur Verschmelzung und zu Saldenkonversionen. Die Zusammenarbeit zwischen CUDOS und der ASI-Allianz ist im Gange, und diese Verschmelzung ebnet den Weg für zahlreiche spannende Updates, die bald angekündigt werden sollen. Beide Teams sind bestrebt, die Community informiert zu halten, daher sollten die Stakeholder auf bevorstehende Entwicklungen achten, während sie weiterhin ihre Angebote im Blockchain-Ökosystem verbessern.
Die Herausforderungen und die Zukunft von DePIN in der Blockchain-Technologie cover
vor 6 Monaten

Die Herausforderungen und die Zukunft von DePIN in der Blockchain-Technologie

Das Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN) entwickelt sich zu einer bedeutenden Erzählung im Blockchain-Bereich und wird oft als das "Internet der Dinge (IoT) mit einem Blockchain-Twist" beschrieben. Diese Projekte zielen darauf ab, physische Geräte wie Energienetze und drahtlose Netzwerke zu verbinden und zu verwalten, die enorme Mengen an Daten generieren. Allerdings hat die aktuelle Blockchain-Infrastruktur Schwierigkeiten, mit den Anforderungen der DePIN-Anwendungen Schritt zu halten. Zum Beispiel wechselte Helium, ein bemerkenswertes DePIN-Projekt, im April 2023 von seiner eigenen Blockchain zu Solana, doch selbst die hohen Durchsatzfähigkeiten von Solana sind unzureichend für die Echtzeitberechnungen, die viele DePIN-Projekte erfordern. Die Abhängigkeit von Offchain-Berechnungen ist ein häufiges Thema unter DePIN-Projekten. Wie Shuyao Kong, Mitbegründer von MegaETH, anmerkt, sind bestehende DePIN-Anwendungen nicht vollständig onchain aufgrund von Ineffizienzen und Kosten. Während einige Projekte Blockchain als Marketingstrategie nutzen, ist die Realität, dass sie oft einen hybriden Ansatz verwenden, bei dem Berechnungen offchain verarbeitet und Ergebnisse onchain aufgezeichnet werden. Dies ist besonders wichtig für Executor-Geräte, die sofortige Antworten benötigen, im Gegensatz zu Sensoren, die eine gewisse Latenz tolerieren können. Der Einsatz von Blockchain in DePIN dient hauptsächlich dazu, Aktivitäten zwischen zahlreichen Geräten auf vertrauenslose Weise zu koordinieren und eine finanzielle Anreizschicht durch Token-Belohnungen für Mitwirkende hinzuzufügen. In Zukunft wird die Zukunft der DePIN-Projekte wahrscheinlich ein Gleichgewicht zwischen Onchain- und Offchain-Prozessen beinhalten. Die aktuellen Blockchain-Architekturen sind nicht in der Lage, die Echtzeitanforderungen der DePIN-Anwendungen vollständig zu bewältigen. Doch mit der Verbesserung der Skalierbarkeit könnten wir einen Anstieg der Onchain-Funktionalitäten beobachten. Experten schlagen vor, dass zukünftige DePIN-Projekte sich in Richtung modularer Architekturen entwickeln werden, die auf spezifische Berechnungsbedürfnisse zugeschnitten sind, wie z.B. Echtzeitverarbeitung oder großflächige Datenspeicherung. Diese Evolution ist entscheidend für die erfolgreiche Integration der Blockchain-Technologie in das DePIN-Ökosystem, um sicherzustellen, dass es die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwendungen erfüllt.
$LIFEDOG: Eine neue Ära für Meme-Coins auf Ethereum cover
vor 6 Monaten

$LIFEDOG: Eine neue Ära für Meme-Coins auf Ethereum

Am 28. Oktober 2024 wurde die neue Ethereum-basierte Meme-Münze $LIFEDOG offiziell auf Uniswap gestartet und bietet ein innovatives Staking- und Belohnungssystem für Meme-Münzen-Enthusiasten. Dieses Projekt zielt darauf ab, sich im gesättigten Krypto-Markt zu differenzieren, indem es die Erfahrungen früherer Meme-Coins und ein erfahrenes Blockchain-Team nutzt. $LIFEDOG ermöglicht es Nutzern, Tokens mit Ether (ETH) zu kaufen und bietet einzigartige Staking-Optionen, die es den Inhabern ermöglichen, potenzielle Renditen zu erzielen, indem sie $LIFEDOG allein oder in Kombination mit anderen inaktiven Meme-Coins staken, was einen frischen Ansatz in der Meme-Coins-Landschaft markiert. In Anbetracht der Entwicklung von hundethemenbezogenen Kryptowährungen entsteht $LIFEDOG ein Jahrzehnt nach dem Debüt von Dogecoin, das eine Vielzahl ähnlicher Vermögenswerte wie Shiba Inu und FLOKI inspiriert hat. Das Entwicklungsteam hinter $LIFEDOG beabsichtigt, aus den historischen Zyklen des Marktes zu lernen, um ein stabiles und lohnendes Ökosystem für seine Nutzer zu schaffen. Das Projekt bietet ein zweistufiges Staking-Programm: Das Staken von $LIFEDOG allein bietet einen jährlichen Prozentsatz (APR) von 320%, während die Kombination mit Legacy-Meme-Coins den APR auf 555% erhöht. Dieses Modell soll die Liquidität und Gewinnmöglichkeiten für die Teilnehmer erhöhen, wobei 75% des gesamten $LIFEDOG-Angebots für die Liquidität dezentraler Börsen vorgesehen sind. Da das $LIFEDOG-Projekt sich seinem vollständigen Start nähert, wurde eine maximale Angebotsobergrenze von 5.555.555.555 Tokens festgelegt, um die Zugänglichkeit für Meme-Coins-Inhaber zu gewährleisten. Darüber hinaus sind 4% des Token-Angebots für wohltätige Beiträge zu Initiativen zum Wohlergehen von Hunden vorgesehen, was das Engagement der Gemeinschaft für die Tierpflege widerspiegelt. Mit seinen ehrgeizigen Zielen und innovativen Funktionen positioniert sich $LIFEDOG als potenzieller Marktführer im Bereich der Meme-Coins und verspricht, das Interesse und die Beteiligung sowohl unter Krypto-Enthusiasten als auch Skeptikern zu beleben.
Phantom Wallet hat Ausfallzeiten während des GRASS Token Airdrop-Anstiegs cover
vor 6 Monaten

Phantom Wallet hat Ausfallzeiten während des GRASS Token Airdrop-Anstiegs

Am 28. Oktober erlebte der Anbieter der Phantom-Wallet signifikante Ausfallzeiten von fast drei Stunden, die mit einem Anstieg der Nachfrage nach dem GRASS-Token-Airdrop zusammenfielen. Nutzer berichteten in sozialen Medien von Problemen wie fehlenden Guthaben und Transaktionsfehlern. Der Ausfall begann um 13:36 Uhr UTC und wurde um 16:20 Uhr UTC behoben, was die zweite Dienstunterbrechung für Phantom innerhalb des Monats markiert. Anfang Oktober wurde am 3. ein kurzer Ausfall von 8 Minuten verzeichnet. In Reaktion auf den Vorfall versicherte das Team von Phantom den Nutzern, dass sie die Situation aktiv überwachen und Maßnahmen ergreifen würden, um zukünftige Vorkommen zu verhindern. Die GRASS-Token sind Teil eines dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks, das als Grass bekannt ist und auf der Solana-Blockchain betrieben wird. Dieses Netzwerk incentiviert Nutzer, indem es sie für das Verleihen ungenutzter Internetbandbreite belohnt, die dann zur Verbesserung von KI-Modellen verwendet wird. Der erste Airdrop von GRASS-Token wird 100 Millionen Token verteilen, was 10 % des Gesamtangebots entspricht. Nach dem Start des Airdrops erlebte der Preis von GRASS eine Volatilität, fiel zunächst um 28 % auf 0,65 $ und erholte sich dann leicht auf 0,71 $ zum Zeitpunkt des Berichts. Trotz der Probleme, mit denen Phantom konfrontiert war, blieb das Solana-Netzwerk während der Ausfallzeiten vollständig betriebsbereit. Daten von Solana Status zeigten, dass das Netzwerk in den letzten 90 Tagen eine Gesamtbetriebszeit aufrechterhielt. Der Zeitpunkt der Dienstunterbrechung von Phantom, nur wenige Minuten nachdem der Anspruch auf den GRASS-Token live ging, hat Spekulationen über eine Korrelation zwischen den beiden Ereignissen ausgelöst, da die Nutzer hastig ihre Belohnungen beanspruchen wollten. Dieser Vorfall hebt die Herausforderungen hervor, mit denen Wallet-Anbieter während hochfrequentierter Ereignisse im Kryptowährungsbereich konfrontiert sind.
Bevorstehende Airdrops und Finanzierungsrunden in Blockchain-Projekten cover
vor 6 Monaten

Bevorstehende Airdrops und Finanzierungsrunden in Blockchain-Projekten

In den neuesten Entwicklungen im Blockchain-Bereich haben mehrere Projekte Airdrops und Finanzierungsrunden angekündigt, die vom 21. bis 27. Oktober stattfinden sollen. Ein Highlight ist Ethereum L2 Scroll, das seine erste Airdrop-Anwendung eröffnet hat und 7 % seines gesamten SCR-Vorrats zuweist. Dieser Airdrop richtet sich an Community-Teilnehmer, Ökosystemprojekte, Branchenbeiträge und globale Community-Organisatoren. Scroll hat erfolgreich über 80 Millionen Dollar in verschiedenen Finanzierungsrunden gesammelt, mit bedeutenden Beiträgen von Polychain und Bain Capital Crypto, unter anderem. Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist Grass, eine Depin-Initiative auf Solana, die KI-Technologie integriert. Grass hat seinen Airdrop One angekündigt, bei dem 100 Millionen GRASS-Token verteilt werden, was 10 % seines Gesamtvorrats entspricht. Die Zuteilung soll Benutzer belohnen, die Grass-Punkte verdient haben, sowie diejenigen, die bestimmte NFTs besitzen. Grass hat über 4,5 Millionen Dollar an Finanzierungen gesammelt, wobei die letzte Runde von Polychain Capital geleitet wurde. Die Airdrop-Anmeldungen für Grass öffnen am 28. Oktober 2024 und sorgen für Aufregung in seiner Benutzerbasis. Darüber hinaus hat Kelp DAO, ein Re-Staking-Protokoll auf Basis von EigenLayer, die Airdrop-Anmeldungen für SCR-Token eröffnet. Das Projekt hat in einer privaten Finanzierungsrunde zu Beginn dieses Jahres 9 Millionen Dollar gesammelt. Jupiter, ein DEX-Aggregator, hat ebenfalls seine Aktiven Staking-Belohnungen gestartet und verteilt JUP- und CLOUD-Token an aktive Wähler. Die Airdrop-Landschaft wird durch Projekte wie ALIENX und Ordzaar weiter bereichert, die ebenfalls ihre Airdrop-Initiativen einführen. Während diese Projekte weiterhin innovativ sind und ihre Gemeinschaften einbeziehen, versprechen die kommenden Wochen bedeutend für Blockchain-Enthusiasten und Investoren zu sein.
Aufkommende Blockchain-Lösungen: Qubetics tritt etablierten Giganten bei cover
vor 6 Monaten

Aufkommende Blockchain-Lösungen: Qubetics tritt etablierten Giganten bei

Der Blockchain-Bereich entwickelt sich ständig weiter, wobei etablierte Giganten und innovative Neulinge um die Bereitstellung skalierbarer, sicherer und effizienter Lösungen konkurrieren. In diesem wettbewerbsintensiven Umfeld haben Netzwerke wie Monero, Bittensor und Tezos jeweils einzigartige Positionen eingenommen, um spezifische Herausforderungen anzugehen und die Nützlichkeit der Blockchain zu verbessern. Ein neuer Mitbewerber, Qubetics $TICS, ist kürzlich in die Arena eingetreten und bietet eine ehrgeizige Vision einer interoperablen und autonomen Blockchain. Hier ist ein Blick darauf, was diese Netzwerke unterscheidet und warum sie für ein erhebliches Wachstum bereit sein könnten. Die herausragenden Angebote von Qubetics umfassen QubeQode IDE, eine Entwicklungsumgebung mit Drag-and-Drop-Funktionen, die das Erstellen von Blockchain-Apps auch für Benutzer mit begrenzten Programmierkenntnissen erleichtert. Diese integrierte Entwicklungsumgebung spiegelt das Engagement von Qubetics wider, die Barrieren in der Blockchain-Entwicklung zu senken. Das Netzwerk nutzt auch KI-gesteuerte Tools, um den Codierungs- und Bereitstellungsprozess zu optimieren, sodass Entwickler schnell und effizient Anwendungen erstellen können. In Phase 5 seines Vorverkaufs hat Qubetics über 1,4 Millionen Dollar gesammelt, wobei $TICS-Token zu einem attraktiven Preis von 0,015972 Dollar angeboten werden. Über 140 Millionen Token wurden bereits verkauft, und da die Preise in der nächsten Phase um 10 % steigen, haben frühe Investoren ein enges Zeitfenster, um an diesem revolutionären Projekt teilzunehmen. Jedes dieser Projekte – Monero, Bittensor, Tezos und Qubetics – spricht einzigartige Aspekte der Blockchain-Funktionalität an. Monero bleibt ein führender Anbieter von datenschutzorientierten Transaktionen, Bittensor dezentralisiert die KI-Entwicklung, und Tezos ist eine widerstandsfähige, selbständernde Blockchain. Qubetics' Fokus auf die Blockchain-Entwicklung positioniert es jedoch an der Spitze einer neuen Welle von Blockchain-Lösungen. Während sich die Blockchain-Technologie weiterentwickelt, tragen diese Plattformen gemeinsam zu einer Zukunft voller Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen und digitale Vermögenswerte bei. Qubetics bietet insbesondere eine seltene Chance für frühe Investitionen mit potenziell lebensverändernden Möglichkeiten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an