Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

Tesla-Fahrer können Belohnungen durch Roil- und DIMO-Integration verdienen cover
vor 4 Monaten

Tesla-Fahrer können Belohnungen durch Roil- und DIMO-Integration verdienen

Tesla-Fahrer können jetzt erhebliche Einsparungen durch eine neue Initiative von Roil freischalten, die mit dem DIMO-Protokoll integriert ist. Dieses innovative Programm ermöglicht es Tesla-Besitzern, jährlich bis zu 200 US-Dollar zu verdienen, indem sie einfach ihre Fahrzeuge aufladen. Durch die Umwandlung von Ladedaten in VERRA-zertifizierte CO2-Kompensationen verkauft Roil diese Kompensationen auf den Kohlenstoffmärkten und verteilt die Erlöse an die teilnehmenden Fahrzeugbesitzer in Form von $DIMO-Token zurück. Das bedeutet, dass jeder Fahrer, der sein Tesla auflädt, nicht nur sein Fahrzeug mit Energie versorgt, sondern auch zu CO2-Kompensationsprogrammen beiträgt, die normalerweise größeren Flotten vorbehalten sind. Um teilzunehmen, müssen Tesla-Fahrer ihre Fahrzeuge mit dem DIMO-Netzwerk verbinden. Diejenigen, die sich anmelden, erhalten im Voraus 15 US-Dollar in $DIMO und können rückwirkende Belohnungen verdienen, wenn sie seit 2023 verbunden sind. Das Programm ist darauf ausgelegt, Fahrer basierend auf ihrer Ladeaktivität zu belohnen, wobei die Auszahlungen jährlich im Frühjahr erfolgen. Es gibt jedoch einige Ausschlüsse für Bewohner bestimmter Regionen, wie Washington, Kalifornien und Oregon, sowie für Apps, die bereits Kompensationen beanspruchen. Derzeit wird dieses Programm in den Vereinigten Staaten getestet, mit Plänen zur Expansion nach Europa im Jahr 2025 und möglicherweise auch auf andere Elektrofahrzeugmodelle in der Zukunft. Diese Partnerschaft markiert nur den Anfang dessen, was DIMO erreichen möchte, mit weiteren spannenden Möglichkeiten am Horizont für Fahrer, um ihre Fahrzeugdaten zu nutzen. Tesla-Besitzer werden ermutigt, sich für das Roil-Angebot anzumelden, um die Vorteile dieser bahnbrechenden Initiative zu nutzen.
Die Zukunft von DePIN entfalten: Einblicke von IoTeX cover
vor 4 Monaten

Die Zukunft von DePIN entfalten: Einblicke von IoTeX

In einer kürzlichen Ask-Me-Anything (AMA)-Sitzung teilte Mariela Tanchez, die Leiterin der Geschäftsentwicklung bei IoTeX, Einblicke in das transformative Potenzial von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN). Die Diskussion hob hervor, wie DePIN den Nutzern ermöglicht, ihre Daten zu monetarisieren und gleichzeitig skalierbare Infrastruktur-Lösungen anzubieten. Tanchez betonte, dass traditionelle zentralisierte Unternehmen oft von Nutzerdaten profitieren, ohne eine Entschädigung anzubieten. DePIN verändert dieses Verhältnis, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre Daten zu kontrollieren und Belohnungen für das Teilen zu verdienen, wodurch ein gerechteres Ökosystem geschaffen wird. Tanchez erläuterte die Skalierbarkeitsvorteile von DePIN und stellte fest, dass zentralisierte Systeme mit der wachsenden Nachfrage nach Technologie oft nicht Schritt halten können. Durch die Dezentralisierung der Infrastruktur können Einzelpersonen Ressourcen wie Geräte und Rechenleistung bereitstellen, wodurch die Last effektiv über ein Netzwerk verteilt wird. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern adressiert auch die steigenden Anforderungen der modernen Technologie. Tanchez ist der Meinung, dass DePIN nicht nur ein Trend, sondern ein bedeutender Paradigmenwechsel ist, der die Nutzerermächtigung, Skalierbarkeit und Privatsphäre priorisiert. Branchen wie Telekommunikation, Transport und Energie werden laut Tanchez erheblich von DePIN betroffen sein. Sie wies darauf hin, dass Einzelpersonen nun ihre Beiträge auf eine Weise monetarisieren können, die zuvor von zentralisierten Unternehmen dominiert wurde. Um sich im DePIN-Bereich zu engagieren, schlug Tanchez vor, in Geräte oder Token glaubwürdiger Projekte zu investieren, und betonte die Bedeutung von Forschung und Gemeinschaftsengagement. Mit dem Engagement von IoTeX für die Schaffung eines fairen und inklusiven Ökosystems sieht die Zukunft der dezentralen Technologie vielversprechend aus, und Tanchez ist begeistert, dass immer mehr Menschen ihr Potenzial entdecken.
November-Meilensteine: Hardware-Verkauf und Protokollverbesserungen cover
vor 4 Monaten

November-Meilensteine: Hardware-Verkauf und Protokollverbesserungen

Im November wurden bedeutende Fortschritte im Projekt erzielt, die durch den Start eines Hardware-Verkaufs und die Entwicklung eines neuen Verteilungsprotokolls auf Basis von AO hervorgehoben wurden. Die bestehende Smartweave-Logik wurde in Lua neu geschrieben, was zur Einführung neuer AO-Verträge führte. Die Logik des Relay-Registers hat sich von einem zentralisierten Validator-Server zu einem Operator-Vertrag gewandelt, während die Verteilung sich zu einem Rewards-Vertrag entwickelt hat, der nun verschiedene Belohnungskategorien wie Geolokalisierung und Uptime-Belohnungen umfasst. Dieser Wandel stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung Dezentralisierung dar, da Relays nun direkt mit ihren anonymen Schlüsseln signieren können. Darüber hinaus wurden die unterstützenden 'Kleber'-Server für verbesserte Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit neu gestaltet, um sicherzustellen, dass Prozesse wie Ereignisantworten und Belohnungszustellungen effizienter abgewickelt werden. Der Hardware-Aspekt des Projekts hat ebenfalls Fortschritte gemacht mit dem Start des zweiten großen Hardware-Verkaufs in Zusammenarbeit mit Ampchampment. Kunden können jetzt Einheiten mit Kreditkarte, PayPal oder Kryptowährung kaufen. Verbesserungen wurden an der Hardware vorgenommen, einschließlich der Einführung eines neuen Router-Modus, der IPTables und DNS-Logik für sicheres Traffic-Management integriert. Die kommende Charge von Hardware verfügt über eine vollständig programmierbare Shield-Board und verbesserte Kühlkomponenten, die eine bessere Leistung und Benutzererfahrung gewährleisten. Im Bereich Netzwerk und Anwendungen hat das Entwicklungsteam eine neue Version des anon-Binaries veröffentlicht und konzentriert sich auf versteckte Dienste, die von .onion zu .anon-Namen übergehen. Diese Änderung erfordert die Neudepolymentierung bestehender versteckter Dienste. Darüber hinaus wurde eine öffentliche Version des Anyone SDK veröffentlicht, die innovative Projekte aus der Community präsentiert. Das Anyone Desktop VPN hat ebenfalls Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung erfahren und steht für interne Tests bereit. Während sich das Projekt auf benutzerfreundliche Anwendungen konzentriert, zielt es darauf ab, die Privatsphäre aller Benutzer zu verbessern, was einen entscheidenden Moment in der Evolution des Anyone-Ökosystems markiert.
XYO-Netzwerk zeigt starken bullischen Momentum mit 185% Anstieg cover
vor 4 Monaten

XYO-Netzwerk zeigt starken bullischen Momentum mit 185% Anstieg

Das XYO-Netzwerk hat kürzlich einen bullischen Trend demonstriert, der insbesondere im stündlichen Zeitrahmen auffällt. Mit einem signifikanten Preisanstieg von 185% innerhalb von nur 24 Stunden fanden die meisten dieser Gewinne in einem schnellen sechs Stunden Fenster statt, was auf starken Kaufdruck hinweist. Derzeit steht das Asset, das eine Marktkapitalisierung von 443 Millionen Dollar aufweist, vor einem vorübergehenden Widerstand auf dem Niveau von 0,02 Dollar, während die nächste Unterstützung für Käufer bei 0,0284 Dollar positioniert ist. Beobachtungen aus dem Chart deuten darauf hin, dass, wenn XYO es schafft, einen stündlichen Schlusskurs über 0,032 Dollar zu halten, es seine bullische Marktstruktur festigen wird. Im Gegensatz dazu könnte ein Rückgang unter 0,0284 Dollar ein mögliches Retracement in Richtung 0,0217 Dollar oder niedriger signalisieren. Die jüngsten Preisbewegungen von XYO waren von bemerkenswerter Volatilität geprägt, einschließlich eines beeindruckenden Anstiegs von 81% über 24 Stunden am 18. und 19. November, gefolgt von einem Rückgang von 26%. Trotz dieses Rückzugs gelang es XYO, sich um den Bereich von 0,009 Dollar zu konsolidieren, bevor es am 2. Dezember einen weiteren Aufwärtstrend verzeichnete. Die Analyse der Retracement-Niveaus zeigt eine anfängliche Impulsbewegung von 0,00857 Dollar auf 0,0199 Dollar, was einen Anstieg von 131% in nur 21 Stunden zeigt. Das On-Balance-Volume (OBV) ist ebenfalls gestiegen, was auf eine erhöhte Nachfrage hinweist, während der Money Flow Index (MFI) das vorherrschende bullische Momentum widerspiegelt. Trotz des insgesamt bullischen Sentiments im Altcoin-Markt, der sich seinem Allzeithoch von 1,13 Billionen Dollar nähert, ist Vorsicht geboten. Eine bärische Divergenz im MFI im 4-Stunden-Chart deutet auf einen möglichen kurzfristigen Preisrückgang hin. Investoren wird geraten, wachsam zu bleiben und ihre Positionen zu halten, bis die Bedingungen im höheren Zeitrahmen einen Wechsel anzeigen. Die aktuelle Landschaft deutet darauf hin, dass, während XYO auf weitere Gewinne vorbereitet ist, nicht alle Token im Rahmen dieses bullischen Marktumfelds das gleiche Leistungsniveau erreichen werden.
Roam erreicht globale Führungsposition in der Hardware-Knotenanzahl mit innovativen WiFi-Lösungen cover
vor 4 Monaten

Roam erreicht globale Führungsposition in der Hardware-Knotenanzahl mit innovativen WiFi-Lösungen

Am 4. Dezember 2024 hat Roam offiziell die Spitzenposition weltweit in der Anzahl der Hardware-Knoten beansprucht, wie von DePINscan berichtet. Durch die Nutzung der OpenRoaming™-Technologie, dezentraler Identifikatoren (DIDs) und verifizierbarer Berechtigungen (VCs) ermöglicht Roam den Nutzern, sich ohne den Aufwand mehrerer Anmeldeinformationen oder langwieriger Anmeldeprozesse mit WiFi zu verbinden. Dieser innovative Ansatz, kombiniert mit einem robusten Anreizmechanismus für die Gemeinschaft und einem kostenlosen Geschäftsmodell, hat zu einem raschen Nutzerwachstum geführt. Derzeit unterstützt Roam über 4 Millionen OpenRoaming-WiFi-Hotspots und 890.000 selbstgebaute Knoten in mehr als 190 Ländern, mit über 1,5 Millionen registrierten Nutzern und beeindruckenden durchschnittlich 500.000 täglichen Nutzerinteraktionen. Die Plattform hat zahlreiche traditionelle Nutzer erfolgreich in das Web3-Ökosystem über ihr neuestes eSIM-Produkt überführt, was die Massenadoption von Web3-Anwendungen veranschaulicht. Die Wachstumsstrategie von Roam basiert auf dem Produktdesign, das die Roam-WiFi-Konnektivität und eSIM-Dienste integriert. Das Token-Anreizmodell ermutigt die Nutzer, zur Entwicklung des Netzwerks beizutragen, indem sie WiFi-Knoten validieren, und zieht traditionelle Nutzer an, um gemeinsam das WiFi-Netzwerk aufzubauen. Die eSIM-Angebote von Roam umfassen die Roam Global eSIM, die in über 160 Ländern mit einem innovativen Auflade-Mechanismus betrieben wird, um Datenverschwendung zu vermeiden, sowie die Add-on eSIM, die Zugang in Regionen bietet, in denen Roaming-Dienste fehlen. Die Einführung der Roam eSIM hat die Teilnahme traditioneller Nutzer erheblich erhöht, die App-Registrierungen über 1,5 Millionen steigen lassen und das Netzwerk auf fast 5 Millionen globale WiFi-Zugangsknoten erweitern. Roam verpflichtet sich, ein globales offenes drahtloses Netzwerk der nächsten Generation aufzubauen und verfolgt einen Physical Layer 1 (L1)-Ansatz, um ein kostenloses, sicheres und nahtloses Nutzererlebnis zu bieten. Durch die Pflege eines standort- und zeitbasierten Datenbuchs zielt Roam darauf ab, sowohl das Angebot als auch das Nutzungswachstum durch Token-Anreize zu verbessern und gleichzeitig das gemeinschaftsbasierte Management zu fördern. Diese Strategie spiegelt Roams Mission wider, ein offeneres und vielfältigeres Ökosystem zu kultivieren und langfristigen Wert für die Nutzer zu schaffen. Der Übergang von herkömmlichen Belohnungssystemen zu einer Förderung tieferer Beziehungen positioniert jeden Nutzer als Stakeholder im Netzwerkaufbauprozess, der Vorteile teilt und transformative Chancen für die Gemeinschaft schafft. Als Pionier im Bereich der dezentralen Netzwerke wird Roam die Konnektivität zwischen Geräten, Menschen und KI-Agenten revolutionieren und den Weg für nachhaltiges Wachstum und eine stärker vernetzte digitale Zukunft ebnen.
Network3: Pionierhafte dezentrale Edge-AI-Infrastruktur cover
vor 4 Monaten

Network3: Pionierhafte dezentrale Edge-AI-Infrastruktur

Am 26. November äußerte Binance-Gründer Zhao Changpeng seine Ansichten zu Meme-Coins und stellte fest, dass er sie zwar nicht ablehnt, der Fokus auf solchen Coins jedoch vielversprechende Blockchain-Projekte in den Schatten gestellt hat. Dieses Gefühl hebt das Potenzial von Projekten wie Network3 hervor, einer dezentralen Edge-AI-Infrastruktur, die darauf abzielt, die von großen Technologiefirmen dominierte KI-Landschaft zu revolutionieren. Durch die Integration von Blockchain-Technologie mit dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) und föderiertem Lernen bietet Network3 einen kollaborativen Rahmen für KI-Entwickler und gewährleistet gleichzeitig Datenschutz und Sicherheit. Das Projekt hat bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, mit über 100.000 neu hinzugefügten Knoten in letzter Zeit, was die Gesamtzahl auf über 507.261 in 188 Ländern erhöht und es als bedeutenden Akteur im DePIN-Sektor positioniert. Die Marktaussichten für Network3 sind vielversprechend, insbesondere da die DePIN- und Edge-AI-Sektoren auf erhebliches Wachstum vorbereitet sind. Berichten zufolge könnte der DePIN-Markt bis 2024 etwa 2,2 Billionen USD und bis 2028 3,5 Billionen USD erreichen, während der Edge-AI-Markt voraussichtlich von 27,01 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 269,82 Milliarden USD bis 2032 wachsen wird. Trotz der aktuellen Marktkapitalisierung des DePIN-Sektors von nur 1,33 Milliarden USD ist das Potenzial für schnelles Wachstum offensichtlich, da immer mehr Entwickler und Unternehmen mit dieser Technologie interagieren. Die einzigartige Kombination von DePIN und Edge AI von Network3 verbessert nicht nur den Datenschutz und die Effizienz, sondern eröffnet auch neue Investitions- und Anwendungsmöglichkeiten. In Bezug auf die Token-Ökonomie hat Network3 ein klares Modell mit einer Gesamtversorgung von 1 Milliarde Tokens, von denen 75 % für Community-Anreize durch Mining und KI-Modelltraining vorgesehen sind. Das Projekt hat erfolgreich 5,5 Millionen USD an Finanzierung von namhaften Investoren gesichert, die seine technologischen Fortschritte und globale Expansion unterstützen werden. Mit dem bevorstehenden Token Generation Event (TGE) und Airdrop steht Network3 vor einer neuen Wachstumsphase, was es zu einer attraktiven Gelegenheit für langfristige Investoren macht. Mit seinem innovativen Ansatz und einer starken Marktpositionierung ist Network3 gut positioniert, um ein wichtiger Akteur im Bereich der dezentralen KI und DePIN zu werden.
CreatorBid Partnerschaft mit io.net zur Verbesserung der KI-Entwicklung und Bildskalierung cover
vor 4 Monaten

CreatorBid Partnerschaft mit io.net zur Verbesserung der KI-Entwicklung und Bildskalierung

CreatorBid hat kürzlich dem dezentralen Netzwerk io.net beigetreten, was einen bedeutenden Schritt in der Evolution der KI-Entwicklung und der Skalierung von Bildmodellen darstellt. io.net, ein prominenter Akteur in dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePINs), hat CreatorBid, ein Zentrum für die KI-Creator-Wirtschaft, auf seiner Plattform willkommen geheißen. Diese strategische Partnerschaft soll die Fähigkeiten von CreatorBid durch die Nutzung des dezentralen GPU-Netzwerks von io.net verbessern, was eine effiziente Skalierung von KI-Bildmodellen ermöglicht und die Kosten im Vergleich zu traditionellen zentralisierten Rechenservices erheblich senkt. Die Integration mit io.net bietet CreatorBid Zugang zu skalierbaren und flexiblen GPU-Ressourcen, die die Zentralisierungsprobleme angehen, die oft mit herkömmlichen Dienstleistern verbunden sind, wie hohe Kosten und langsame Verarbeitungszeiten. Der CEO von CreatorBid, Phil Kothe, äußerte Optimismus über die Partnerschaft und erklärte, dass sie es dem Unternehmen ermöglichen würde, sein Angebot über Bilder hinaus auf Videos und Live-Streams auszudehnen. Diese Zusammenarbeit wird voraussichtlich die Leistung und Zuverlässigkeit der Plattform von CreatorBid verbessern, die für die Entwicklung fortschrittlicher KI-gesteuerter Lösungen und die Verbesserung des Gesamterlebnisses für Creator und Marken entscheidend ist. Darüber hinaus wird CreatorBid Creator ermächtigen, indem es ihnen ermöglicht, ihre digitale Präsenz durch anpassbare KI-Influencer zu starten, zu wachsen und zu monetarisieren. Die Plattform nutzt Agent Keys im Base Network, die als Mitgliedstoken dienen, um Engagement und Wertschöpfung zwischen Creatorn und ihrem Publikum zu fördern. Mit dem nativen Token $AGENT, der Transaktionen und Governance erleichtert, zielt CreatorBid darauf ab, die Creator-Landschaft neu zu definieren, indem es modernste KI-Tools mit Blockchain-Technologie integriert. Diese Partnerschaft hebt nicht nur das Potenzial dezentraler GPU-Netzwerke in der Inhaltserstellung und KI-Entwicklung hervor, sondern positioniert CreatorBid auch als führendes KI-Creator-Ökosystem in der Branche.
Influx Technologies: Wichtige Entwicklungen und Partnerschaften im November cover
vor 4 Monaten

Influx Technologies: Wichtige Entwicklungen und Partnerschaften im November

Während das Jahr zu Ende geht, war InFlux Technologies im November mit bedeutenden Entwicklungen beschäftigt. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse war die Übernahme von FluxRunner, einem verwalteten WordPress-Hosting-Service, der seit seiner Einführung schnell an Beliebtheit auf FluxCloud gewonnen hat. Dieser Service ist darauf ausgelegt, die Website-Leistung für WordPress-Nutzer zu verbessern, indem er schnelle Ladezeiten und optimale Verfügbarkeit bietet. Mit dieser Übernahme zielt InFlux darauf ab, FluxRunner mit anderen Komponenten des Ökosystems wie FluxDrive und Flux IFPS zu integrieren und so ein umfassendes Toolkit für WordPress-Webseitenbesitzer zur Optimierung ihrer Online-Präsenz bereitzustellen. Neben der Übernahme hat InFlux Technologies neue Partnerschaften geschlossen, um seine Fähigkeiten zu erweitern. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Mizzle, einer No-Code-DevOps-Plattform, die das Servermanagement für Entwickler vereinfacht. Diese Partnerschaft wird es Flux ermöglichen, dezentrale Computerressourcen bereitzustellen und eine optimale Leistung für die Infrastruktur von Mizzle sicherzustellen. Darüber hinaus hat FluxLabs eine Partnerschaft mit Telestai, einer dezentralen Social-Media-Plattform, geschlossen, um digitale Identitätswerkzeuge zu verbessern. Eine weitere Partnerschaft mit SimpleX ermöglicht es FluxCloud, als Netzwerkbetreiber für eine datenschutzorientierte Messaging-Plattform zu fungieren, wodurch die Benutzerprivatsphäre und Transparenz verbessert werden. Der November markierte auch die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Flux-Buchs, das von CEO Daniel Keller verfasst wurde. Mit dem Titel "Dezentralisierung der Zukunft: Der Aufstieg von Flux, Web3 und DePIN" untersucht das Buch die einzigartige Position von Flux im sich entwickelnden Bereich von Web3 und dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN). Das Buch ist in zwei Varianten erhältlich, darunter ein limitiertes Gründerpaket mit exklusiven Artikeln. Neben diesen Entwicklungen wurden neue Funktionen in Zelcore eingeführt und neue Handels-Paare für $FLUX an verschiedenen Börsen gelistet, was das Engagement von InFlux Technologies für Innovation im Bereich des dezentralen Internets weiter festigt.
Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke und der Verbrauchereinbindung cover
vor 4 Monaten

Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke und der Verbrauchereinbindung

Im Jahr 2013 wurde Helium gegründet, um eine drahtlose Infrastruktur zu schaffen, die die schnell wachsende Industrie des Internet der Dinge (IoT) unterstützen kann. Bis 2018 wandelte sich das Unternehmen hin zu einem dezentralen drahtlosen Netzwerkmodell, das es Geräten weltweit ermöglicht, sich mit dem Internet zu verbinden, ohne auf traditionelle, energiehungrige Satellitensysteme oder kostspielige Mobilfunkpläne angewiesen zu sein. Durch die Nutzung von Token-Anreizen wuchs Heliums Netzwerk schnell und verfügte über mehr als 375.000 Hotspots und etablierte sich als das größte Long-Range Wide-Area Network (LoRaWAN) und das am schnellsten wachsende Mobilfunknetz. Dieser innovative Ansatz hat über 1.400 Projekte im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) inspiriert, die zusammen einen Wert von über 53 Milliarden Dollar haben und das Potenzial der Blockchain-Technologie demonstrieren, durch dezentrale Systeme echten Wert zu schaffen. Verbraucher spielen eine entscheidende Rolle im DePIN-Ökosystem, indem sie als Versorgungsrückgrat für verschiedene Netzwerke im Austausch gegen Token-Belohnungen fungieren. Diese Netzwerke können in physische Ressourcen-Netzwerke unterteilt werden, die Verbraucher anreizen, zur realen Infrastruktur beizutragen, und digitale Ressourcen-Netzwerke, in denen Verbraucher helfen, virtuelle Infrastruktur aufzubauen. Beispielsweise sind dezentrale Energienetzwerke auf Verbraucher angewiesen, um verteilte Energiequellen wie Solarpanels zu verbinden, während dezentrale Mapping-Projekte Hardware von Verbrauchern nutzen, um Standortdaten zu sammeln. Darüber hinaus können Verbraucher ihre Rechenleistung und Bandbreite zu dezentralen Rechenplattformen beitragen, um die Fähigkeiten von KI- und Machine-Learning-Anwendungen zu verbessern. Während sich DePIN-Projekte weiterentwickeln, generieren sie zunehmend Einnahmen und ziehen Verbrauchernachfrage an. Durch die Nutzung von Verbrauchermärkten und das Angebot von Direktvertriebsprodukten können diese Projekte die Kundengewinnung optimieren und das Benutzerengagement steigern. Das DePIN-Modell incentiviert nicht nur neue Verbraucherverhalten, sondern beschleunigt auch die Annahme bestehender Verhaltensweisen, insbesondere im Energiesektor. Wenn diese Netzwerke wachsen, eröffnen sie neue Anwendungen und Dienstleistungen und schaffen einen Kreislaufeffekt, der Entwickler anzieht und die Verbraucherakzeptanz erhöht. Insgesamt ebnet die Schnittstelle zwischen Verbrauchern und DePIN den Weg für innovative Lösungen und eine dezentralere Zukunft.
CreatorBid arbeitet mit io.net zusammen, um die KI-Entwicklung durch ein dezentrales GPU-Netzwerk zu verbessern cover
vor 4 Monaten

CreatorBid arbeitet mit io.net zusammen, um die KI-Entwicklung durch ein dezentrales GPU-Netzwerk zu verbessern

In einer bedeutenden Entwicklung für die KI-Creator-Wirtschaft hat io.net eine strategische Partnerschaft mit CreatorBid angekündigt, einer Plattform, die sich auf KI-gesteuerte Tools für Kreative und Marken spezialisiert hat. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es CreatorBid, das dezentrale GPU-Netzwerk von io.net zu nutzen, was die Skalierbarkeit und Effizienz seiner Bild- und Videomodelle verbessert. Durch die Nutzung dieser dezentralen Infrastruktur zielt CreatorBid darauf ab, die Ressourcennutzung zu optimieren und gleichzeitig die Kosten zu minimieren, wodurch Hochleistungsrechnen für Unternehmen, die in der KI-Technologie tätig sind, zugänglicher wird. Tausif Ahmed, VP für Geschäftsentwicklung bei io.net, betonte die Vorteile dieser Partnerschaft und erklärte, dass sie es CreatorBid ermöglicht, ihr dezentrales GPU-Netzwerk für fortschrittliche KI-Lösungen zu nutzen. Der CEO von CreatorBid, Phil Kothe, teilte diese Ansicht und hob das Potenzial skalierbarer GPU-Ressourcen hervor, um KI-Influencer und -Agenten zu stärken. Diese Partnerschaft wird die Content-Erstellung revolutionieren, da sie es Kreativen ermöglicht, das Publikum zu erreichen und autonom vielfältige Inhaltsformate zu produzieren, was den Weg für eine neue Ära im digitalen Unternehmertum ebnet. CreatorBid steht an der Spitze der KI-Creator-Wirtschaft und bietet Tools, die es Kreativen ermöglichen, ihre Inhalte zu monetarisieren und lebendige Gemeinschaften rund um KI-Agenten aufzubauen. Diese anpassbaren digitalen Personas fördern Engagement und Interaktion und stärken die Mitbesitzverhältnisse zwischen Kreativen und Fans. Durch die Integration modernster KI-Tools mit Blockchain-Technologie definiert CreatorBid die Landschaft der Kreativen neu und positioniert sich als Schlüsselakteur im Übergang zu einer autonomen Creator-Wirtschaft. Die Partnerschaft mit io.net zeigt nicht nur die praktischen Anwendungen dezentraler GPU-Netzwerke, sondern beschleunigt auch die Vision von CreatorBid für eine KI-gesteuerte Zukunft in der Content-Erstellung und Markenbildung.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an