Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

vor 3 Monaten
2025: Ein entscheidendes Jahr für die Integration von Blockchain und KI
Mit dem Eintritt ins Jahr 2025 stehen die Kryptowährungs- und Blockchain-Sektoren vor einer erheblichen Transformation, die durch eine Mischung aus makroökonomischen Faktoren, regulatorischen Fortschritten und technologischen Entwicklungen vorangetrieben wird. Einblicke von Messari und Coinbase deuten darauf hin, dass dieses Jahr entscheidend für die Evolution von Web3, KI und dezentraler Infrastruktur sein könnte. Fog Works steht an der Spitze dieser Bewegung und konzentriert sich auf Innovation, Nachhaltigkeit und Engagement der Gemeinschaft, um die digitale Landschaft neu zu definieren. Die zunehmende Klarheit in den regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere in den USA und Europa, wird voraussichtlich die institutionelle Akzeptanz und Innovation katalysieren, wobei Coinbase einen Anstieg regulierter Finanzprodukte, einschließlich tokenisierter Wertpapiere und konformer DeFi-Lösungen, prognostiziert.
Einer der bemerkenswertesten Trends ist die Integration von KI mit Blockchain-Technologie. Messari hebt das Potenzial dezentraler KI-Systeme hervor, das Datenmanagement und datenschutzorientierte Anwendungen zu transformieren. Fog Works stimmt seine Fortschritte in der KI-gestützten persönlichen Speicherung auf diesen Trend ab und betont die Bedeutung dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) als kritische Schicht im Web3-Ökosystem. Da Nutzer nach Alternativen zu zentralisierten Technologiegiganten suchen, wird erwartet, dass Unternehmen, die reale Anwendungen für Datenspeicherung und IoT bereitstellen, gedeihen werden. Darüber hinaus entwickeln sich NFTs über Kunst hinaus in Bereiche wie Musikrechte und Tokenisierung von Immobilien, was sichere, dezentrale Speicherlösungen erforderlich macht.
Die Erfolge von Fog Works im Jahr 2024 schaffen eine starke Grundlage für 2025. Das Unternehmen hat bedeutende Fortschritte in der Produktinnovation, Markterweiterung und Gemeinschaftsbildung erzielt. Zu den bemerkenswerten Fortschritten gehören das Foggie Max-Backup-System, das die Datensicherheit und Sharing-Funktionen verbessert, sowie die Integration KI-gestützter Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, persönliche Wissensdatenbanken zu erstellen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit strebt Fog Works an, energieeffiziente Technologien zu übernehmen und Partnerschaften zu schließen, die umweltfreundlichere Blockchain-Praktiken fördern. Während sich die Marktlandschaft weiterentwickelt, ist Fog Works gut positioniert, um die Führung in der dezentralen Zukunft der Technologie zu übernehmen.

vor 3 Monaten
Dezentrale Infrastrukturnetzwerke: Ein Game Changer für die KI-Entwicklung
Die Rechenzentrumsbranche steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen, um die enormen Rechenleistungsanforderungen der künstlichen Intelligenz (KI) zu erfüllen, insbesondere für das Training großer Sprachmodelle (LLMs). Laut Bain & Company erfordern fortschrittliche KI-Modelle während der Vortrainingsphase Tausende von Grafikprozessoren (GPUs), was hochgradig ausgeklügelte Rechenzentrumsarchitekturen erfordert. Derzeit betreiben große Cloud-Service-Anbieter hyperskalierte Rechenzentren mit Kapazitäten von 50 bis 200 Megawatt, die zwischen 1 und 4 Milliarden Dollar kosten. Prognosen deuten jedoch darauf hin, dass diese Kapazitäten bis Ende des Jahrzehnts auf über 1 Gigawatt skaliert werden müssen, wobei die Kosten auf zwischen 10 und 25 Milliarden Dollar steigen. Diese Situation wird durch die Dominanz von Technologiegiganten wie Alphabet, Microsoft, Amazon Web Services (AWS) und Alibaba verschärft, was die Möglichkeiten für kleinere Wettbewerber einschränkt, vergleichbare Infrastrukturen aufzubauen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) als potenzielle Lösung entstanden. DePIN aggregiert kleine Rechenressourcen, demokratisiert den Zugang zu KI-Infrastrukturen und reduziert die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie, Tokenisierung und dezentraler Governance motiviert DePIN die Teilnahme von Einzelpersonen und Organisationen, die physische Ressourcen wie Datenspeicherung, Energieerzeugung und Rechenleistung bereitstellen können. Dieser dezentrale Ansatz erhöht nicht nur die Transparenz und Sicherheit, sondern ermöglicht auch die Echtzeitdatenverarbeitung durch Edge-KI, die KI-Algorithmen direkt auf Geräten am Rand des Netzwerks bereitstellt und somit die Belastung zentralisierter Cloud-Netzwerke verringert.
Mit Blick auf 2025 steht DePIN bereit, die KI-Landschaft grundlegend zu transformieren. Experten prognostizieren eine massive Skalierung dezentraler Rechennetzwerke, die das Training von KI-Modellen von zentralisierten Supercomputing-Clustern auf verteilte Netzwerke verlagern, die von DePIN betrieben werden. Darüber hinaus werden tokenisierte Anreize eine breitere Teilnahme an der KI-Entwicklung fördern, sodass kleinere Akteure ihre Ressourcen monetarisieren können, während sie zur globalen Innovation beitragen. Darüber hinaus verbessert die dezentrale Natur von DePIN die Sicherheit und den Datenschutz und adressiert die Schwachstellen, die mit zentralisierten Infrastrukturen verbunden sind. Mit dem Fortschritt von DePIN wird erwartet, dass es bahnbrechende Anwendungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen und Energiemanagement, erleichtert, während sichergestellt wird, dass die KI-Infrastruktur für Startups und Forscher zugänglich bleibt, und somit ein gerechteres technologisches Ökosystem gefördert wird.

vor 3 Monaten
Meilensteine und zukünftige Richtungen des Crust Netzwerks für 2025
Mit dem Ende des Jahres 2024 in Sicht hat das Crust Netzwerk seiner Community für die unerschütterliche Unterstützung gedankt, die entscheidend für das Erreichen bedeutender Meilensteine im Bereich der dezentralen Speicherung war. In diesem Jahr hat das Netzwerk bemerkenswerte Fortschritte gemacht, indem es über 3,11 Millionen Dateien gehostet und eine stabile Knotenanzahl von über 1500 aufrechterhalten hat, mit einer Gesamtspeicherkapazität von über 700 PB. Diese Erfolge heben nicht nur die wachsende Akzeptanz von Crust im Web3-Ökosystem hervor, sondern bereiten auch den Boden für eine weitere Expansion im Jahr 2025. Die Wiedereröffnung des Community Gateway Rekrutierungsprogramms zielt darauf ab, Gateway-Anbieter aus den USA und Europa zu gewinnen und die Teilnahme mit zusätzlichen CRU-Belohnungen zu incentivieren.
In Bezug auf technische Entwicklungen hat Crust EthDA vorgestellt, ein bahnbrechendes Netzwerk zur Datenverfügbarkeit, das nativ im Polygon CDK integriert ist und Unterstützung für Polygon zkEVM bietet. Diese Initiative ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Fähigkeiten der Ethereum Layer 2-Lösungen. Darüber hinaus hat Crust strategische Anpassungen an der Positionierung von EthDA vorgenommen, um sich an den Marktbedürfnissen auszurichten, die Ressourcenzuteilung zu optimieren und Redundanzen zu reduzieren. Die Verbesserungen an Crust Files, Crust Cloud und IPFS Scan zeigen weiter das Engagement, zugängliche dezentrale Speicherlösungen anzubieten, während die Beiträge zu den EIP-Standards von Ethereum die aktive Rolle von Crust im Ökosystem unterstreichen.
Mit Blick auf 2025 ist Crust bereit, seinen Fokus auf dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) zu vertiefen, mit dem Ziel, traditionelle Infrastrukturen durch dezentrale Lösungen zu transformieren. Die wachsende Nachfrage nach Speicherlösungen, die durch KI und Big Data vorangetrieben wird, bietet Crust eine überzeugende Gelegenheit zur Innovation und zur Erweiterung seiner Nutzerbasis. Pläne zur Entwicklung leichter Speicher-Knoten werden eine breitere Teilnahme am Netzwerk ermöglichen und die Zusammenarbeit mit anderen DePIN-Projekten fördern. Während Crust weiterhin führend im Bereich der dezentralen Speicherung ist, wird das Engagement für Innovation und Community-Engagement eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Web3-Landschaft spielen.

vor 3 Monaten
Aethir und Injective starten tokenisierten GPU-Marktplatz zur Förderung von KI- und Blockchain-Innovationen
Aethir und Injective haben eine bahnbrechende Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, die Zugänglichkeit von Hochleistungs-GPU-Ressourcen durch die Einführung des weltweit ersten tokenisierten GPU-Marktplatzes zu revolutionieren. Aethir, ein führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungsrecheninfrastruktur, und Injective, eine prominente dezentrale Handelsplattform, kombinieren ihre Stärken, um eine Plattform zu schaffen, die den wachsenden Anforderungen der KI-Forschung und Blockchain-Anwendungen gerecht wird. Hochleistungsrechnen (HPC) ist entscheidend für die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen, was für komplexe Aufgaben wie wissenschaftliche Simulationen und die Entwicklung von KI von entscheidender Bedeutung ist.
Der neue Marktplatz wird es Entwicklern, Forschern und GPU-Ressourcenanbietern ermöglichen, in ein neuartiges Interaktionsmodell einzutauchen, das die Tokenisierung nutzt. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Blockchain-Technologie von Injective zusammen mit den GPU-Verarbeitungsfähigkeiten von Aethir wird der Marktplatz automatisierte Transaktionen über Smart Contracts ermöglichen, die einen anteiligen Besitz und den Echtzeithandel mit GPU-Ressourcen erlauben. Dieser innovative Ansatz beseitigt die Notwendigkeit erheblicher Hardwareinvestitionen und ermöglicht es den Nutzern, Hochleistungsrechenressourcen auf einer Pay-as-you-go-Basis zu nutzen. Die Nutzer haben die Flexibilität, tokenisierte GPU-Leistung zu kaufen, zu verkaufen oder zu vermieten und sie in verschiedene On-Chain-Anwendungen zu integrieren, einschließlich dezentraler Kreditprotokolle und perpetual Märkte.
Die Auswirkungen dieser Partnerschaft gehen über KI und Blockchain hinaus; sie könnte auch den breiteren GPU-Markt erheblich beeinflussen. Mit NVIDIA an der Spitze der GPU-Technologie wird die Nachfrage nach dezentralem GPU-Computing wahrscheinlich wachsen, da Initiativen wie der Marktplatz von Aethir und Injective an Bedeutung gewinnen. Während das aktuelle Marktinteresse an ihren jeweiligen Tokens gedämpft bleibt, ist das Potenzial für zukünftiges Wachstum offensichtlich. Während die Nutzer sich in dieser neuen Landschaft bewegen, ist Vorsicht geboten, um Risiken im Zusammenhang mit tokenisierten Transaktionen zu mindern, wobei die Bedeutung der Verlass auf offizielle Projektankündigungen und vertrauenswürdige Informationsquellen betont wird.

vor 3 Monaten
Trendige Krypto-Coins mit massivem Potenzial: JetBolt und mehr
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Kryptowährungen sind derzeit mehrere Coins aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale und Marktpotenziale im Trend. Unter diesen sticht JetBolt (JBOLT) mit seiner innovativen Zero-Gas-Technologie hervor, die bereits zum Vorverkauf von über 200 Millionen Tokens geführt hat. Dieses Merkmal beseitigt die übliche Belastung durch Gasgebühren und macht Transaktionen für Benutzer und Entwickler, die an DeFi-, NFT- und anderen Web3-Projekten beteiligt sind, reibungsloser. Mit seinen blitzschnellen Transaktionsfähigkeiten und einem Staking-Prozess, der soziale Interaktionen belohnt, zieht JetBolt die Aufmerksamkeit von Krypto-Enthusiasten und Investoren gleichermaßen auf sich.
Weitere bemerkenswerte Mitbewerber sind Hyperliquid (HYPE), oft als das dezentrale Binance bezeichnet, das Handelsgeschäfte mit geringer Slippage und gasfreien perpetual Futures anbietet. Pudgy Penguins (PENGU), eine beliebte Memecoin mit 8.888 einzigartigen Pinguin-Avataren, hat kürzlich einen signifikanten Anstieg des Wertes erlebt. In der Zwischenzeit sorgt das Virtuals Protocol (VIRTUAL) für Aufsehen, indem es KI- und Metaverse-Technologien integriert, um virtuelle Interaktionen zu verbessern. Bittensor (TAO) entwickelt weiterhin Modelle für maschinelles Lernen, während Ethena (ENA) eine Stablecoin-Lösung mit ihrem synthetischen Dollar, USDe, anbietet. Worldcoin (WLD) und Avalanche (AVAX) bleiben ebenfalls starke Akteure auf dem Markt, jeder mit seinen eigenen einzigartigen technologischen Fortschritten.
Mit dem bevorstehenden Jahr 2024 beobachten Krypto-Wale und Investoren diese Coins genau auf potenzielles explosives Wachstum. Mit dem bemerkenswerten Vorverkaufserfolg und den innovativen Merkmalen von JetBolt wird es zu einem Mittelpunkt für diejenigen, die die nächste große Gelegenheit im Krypto-Bereich nutzen möchten. Wie immer wird den Investoren geraten, gründliche Recherchen und Due Diligence durchzuführen, bevor sie in diesem volatilen Markt Investitionsentscheidungen treffen.

vor 3 Monaten
CUDIS geht Partnerschaft mit UCLA Athletics ein, um KI-gesteuerte Smart-Ringe zu fördern
CUDIS, ein Web3-Wellness-Unternehmen, das von Draper Associates unterstützt wird, hat eine einjährige Partnerschaft mit UCLA Athletics angekündigt, die darauf abzielt, seine KI-gesteuerten Smart-Ringe unter Studenten und Athleten zu fördern. Diese Zusammenarbeit umfasst Campus-Aktivierungen, bei denen CUDIS seine innovativen Ringe den UCLA-Studenten und Sportfans präsentieren wird. Die Initiative soll Diskussionen über gesunde Lebensstile, Leistungsüberwachung und Datenbesitz anregen und gleichzeitig den Studenten-Athleten ermöglichen, ihre Bildrechte zu nutzen, um das Produkt über ihre sozialen Medien zu bewerben.
Im Rahmen der Partnerschaft plant CUDIS, Namens-, Bild- und Ähnlichkeitsvereinbarungen mit Studenten-Athleten verschiedener UCLA-Sportteams, darunter Tennis, Golf, Basketball, Gymnastik und Fußball, zu unterzeichnen. Die Zusammenarbeit wird auch interaktive Kampagnen umfassen, die darauf abzielen, UCLA-Fans zu engagieren, wie z.B. Gewinnspielaktionen während Sportveranstaltungen. Diese Strategie wird CUDIS helfen, seine Smart-Ringe mit der sportlichen Kultur der Universität zu verbinden, die Markenbekanntheit zu steigern und das Gemeinschaftsengagement zu fördern.
Der Smart-Ring von CUDIS nutzt Blockchain-Technologie, um wichtige Gesundheitsmetriken wie Herzfrequenz, Schlafmuster, Stresslevel und verbrannte Kalorien zu überwachen. Auf dem Solana-Netzwerk aufgebaut, ermöglicht der Ring den Nutzern, vollständige Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten zu haben und bietet personalisierte Wellness-Ratschläge durch einen KI-Coach. Darüber hinaus umfasst er ein dynamisches Belohnungssystem, das die Nutzer dazu anregt, gesündere Gewohnheiten anzunehmen, indem es passive Belohnungen für positive Lebensstilentscheidungen bietet. Kürzlich sicherte sich CUDIS 5 Millionen Dollar an Finanzierung, was seine Position im aufstrebenden Web3-Wellness-Sektor weiter festigt.

vor 3 Monaten
Filecoins Entwicklung hin zu dezentraler Infrastruktur und Unternehmensakzeptanz
Filecoin macht bedeutende Fortschritte in seiner Entwicklung hin zu einem dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerk (DePIN), das darauf abzielt, einen dezentralen Speicher-Markt zu schaffen, der auf die Unternehmensakzeptanz zugeschnitten ist. Im zweiten Quartal dieses Jahres verzeichnete Filecoin einen Rückgang der aktiven Speichertransaktionen um 6 % im Vergleich zum Vormonat, obwohl die Speicherauslastung von 23 % auf über 26 % gestiegen ist. Bemerkenswert ist, dass die Anzahl der Nutzer, die Daten auf Filecoin speichern, 2.034 erreichte, wobei 518 dieser Nutzer große Datensätze mit mehr als 1.000 TiB verwalten, was einem Anstieg von 2 % im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Trotz eines Rückgangs der Speicherkapazität um 19 % hat die Filecoin Virtual Machine (FVM an Bedeutung gewonnen, mit über 3.700 unabhängigen Verträgen und einem Gesamtwert von 63 Millionen FIL (ca. 273 Millionen USD), was einen neuen Rekord für die Plattform darstellt.
Das Filecoin-Ökosystem diversifiziert seine Angebote, mit neuen Datenservices, die sich auf persistente Speicherung, Datenschutz und nahtlose Integration sowohl mit Web2- als auch mit Web3-Anwendungen konzentrieren. Die Architektur des Netzwerks ermöglicht ein einzigartiges Preismodell, das auf einem Anbieter-Markt basiert, der Speicheranbieter durch ein kryptowirtschaftliches Modell anreizt. Dieses Modell verwendet Zero-Knowledge-Proofs, um die Datensicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus zeigt Filecoins Engagement zur Verbesserung von Unternehmensanwendungen durch das kürzlich angekündigte Storage Innovation Grant Program, das darauf abzielt, On-Chain-Transaktionen und Abrufzahlungen zu steigern, um mehr Anwendungsfälle anzuziehen und die gesamte Netzwerkaktivität zu erhöhen.
Mit dem wachsenden Bedarf an dezentralen Lösungen positioniert sich Filecoin als wichtiger Akteur in der KI-Datenwirtschaft. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen KI-fokussierten Projekten und die laufende Entwicklung der FVM werden voraussichtlich weitere Innovationen vorantreiben. Der Fokus der Plattform auf die Unternehmensakzeptanz, kombiniert mit ihrer robusten Infrastruktur für dezentrale Berechnungen, deutet auf eine vielversprechende Zukunft für Filecoin hin, während es weiterhin seine Reichweite und Fähigkeiten im Blockchain-Bereich erweitert.

vor 3 Monaten
Innerworks und Bittensor starten RedTeam: Eine dezentrale Cybersecurity-Initiative
In einer bedeutenden Entwicklung im Bereich der Cybersecurity haben Innerworks und Bittensor ihre Partnerschaft bekannt gegeben, um RedTeam zu starten, eine dezentrale Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um die Online-Sicherheit zu verbessern. Diese innovative Initiative zielt darauf ab, ethische Hacker für die Identifizierung von Schwachstellen zu belohnen und ihre Erkenntnisse in robuste Verteidigungen gegen die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Cyberbedrohungen umzuwandeln. Angesichts des alarmierenden Anstiegs von Cyberkriminalität, bei dem Hacker allein im Jahr 2024 Kryptowährungen im Wert von 2,2 Milliarden Dollar gestohlen haben, war der Bedarf an einer solchen Plattform noch nie so dringend.
RedTeam kombiniert die Expertise von Innerworks in der Bot-Erkennung mit den blockchain-basierten maschinellen Lernfähigkeiten von Bittensor. Die Plattform führt ein dezentrales Modell ein, das weiße Hacker mit TAO, der nativen Kryptowährung von Bittensor, für ihre Beiträge incentiviert. Diese Beiträge werden dann in eine Open-Source-Bibliothek integriert, die es Sicherheitsmodellen ermöglicht, sich an neue Bedrohungen anzupassen, einschließlich Bots, die menschliches Verhalten nachahmen. Die Betriebsstruktur von RedTeam umfasst miteinander verbundene Rollen wie Miner, Validatoren und Subnetzbesitzer, die jeweils TAO basierend auf ihrer Effektivität bei der Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen erhalten.
Der Start von RedTeam erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktivitäten von Cyberkriminellen zunehmen, insbesondere im Kryptowährungssektor. Laut der Blockchain-Analysefirma Chainalysis gab es im Jahr 2024 303 Hacking-Vorfälle, was einem Anstieg von 21 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zentralisierte Plattformen sind ebenfalls zu Hauptzielen geworden, mit bemerkenswerten Diebstählen, darunter 305 Millionen Dollar von DMM Bitcoin und 234,9 Millionen Dollar von WazirX. Wie der Gründer von Innerworks, Oli Q, erklärte, zielt RedTeam darauf ab, die kollektive Intelligenz ethischer Hacker zu nutzen, um marktführende Cybersecurity-Tools zu schaffen, die schnell in realen Anwendungen übernommen werden können.

vor 3 Monaten
Roam startet Discovery-Ökosystem zur Förderung von DePIN-Projekten
In der schnelllebigen Welt der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) hat Roam das Roam Discovery-Ökosystem vorgestellt, eine Initiative zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen DePIN-Projekten. Dieses innovative Ökosystem ist darauf ausgelegt, visionäre Projekte mit engagierten Gemeinschaften zu verbinden, sodass sie Ressourcen teilen und gegenseitiges Wachstum fördern können. Mit bereits 20 wegweisenden Projekten, die teilnehmen, setzt Roam Discovery einen neuen Standard für Konnektivität und Innovation und bietet Zugang zu Roams umfangreichem Netzwerk, fortschrittlichen Tools und einer lebhaften Nutzerbasis, die gemeinsam bedeutende Chancen für Skalierbarkeit und Erfolg eröffnet.
Das Roam Discovery-Ökosystem bietet mehrere wichtige Vorteile, die es Projekten ermöglichen, zu gedeihen. Die Teilnehmer erhalten Zugang zum größten DePIN-Netzwerk der Welt, das über 1,5 Millionen App-Nutzer und mehr als eine Million Knoten in 190 Ländern umfasst. Diese umfangreiche Reichweite ermöglicht es Projekten, auf reale Standortdaten und Nutzerinteraktionen zuzugreifen, was ihre Auswirkungen erheblich erweitert. Darüber hinaus bietet das Ökosystem doppelte Token-Mining-Belohnungen, exklusive Airdrops und interaktive Funktionen, die das Nutzerengagement erhöhen. Projekte können auch von Zuschüssen und strategischer Unterstützung profitieren, um ihre Entwicklungs- und Marketingbemühungen zu erleichtern, was die Integration in das Roam-Ökosystem erleichtert.
Roam Discovery geht nicht nur um Konnektivität; es geht darum, ein kollaboratives Umfeld zu schaffen, in dem Projekte gedeihen können. Durch die Zusammenarbeit mit Roam können Projekte auf ein vielfältiges Publikum zugreifen, ihre Sichtbarkeit erhöhen und das Wachstum zwischen Gemeinschaften fördern. Das Ökosystem bietet auch technische Integrationsunterstützung und Co-Marketing-Kampagnen, um einen reibungslosen Einstieg zu gewährleisten. Durch Initiativen wie Discovery Pools und Zuschüsse können Projekte die notwendige Finanzierung für langfristigen Erfolg sichern. Mit einer aufregenden Reihe von 20 bahnbrechenden Partnern ist Roam Discovery bereit, die DePIN-Revolution anzuführen und den Weg für eine Zukunft zu ebnen, in der Dezentralisierung und Zusammenarbeit gemeinsam gedeihen.

vor 3 Monaten
WeatherXMs transformierendes Jahr: Finanzierung, Token-Start und neue Produkte
2024 war ein transformierendes Jahr für WeatherXM, geprägt von bedeutenden Errungenschaften, die seine Position in der Wetterdatenbranche gefestigt haben. Das Unternehmen hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 7,7 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Lightspeed Faction abgeschlossen, mit Beteiligung von namhaften Investoren wie Protocol Labs und Borderless Capital. Diese Finanzierung hat die Entwicklung neuer Produkte, einschließlich WeatherXM Pro, beschleunigt und die Netzwerk-Infrastruktur erweitert, um der wachsenden Community besser zu dienen. Der Start des $WXM Tokens auf dem Arbitrum Mainnet am 30. Mai war ein weiterer Meilenstein, der eine nachhaltige Anreizstruktur für Wetterstationenbesitzer geschaffen hat und die Zugänglichkeit durch Listungen an großen Börsen erhöht hat.
Neben dem Token-Start veranstaltete WeatherXM zwei Auktionen für Wetterdatenlizenzen, bei denen $WXM als Währung zur Kommerzialisierung seiner Daten genutzt wurde. Der Erwerb von Lizenzen durch die WeatherXM Association und WeatherXM AG ist entscheidend für die Bereitstellung kommender Dienste wie die Verfolgung der Vorhersagegenauigkeit. Die Einführung neuer Wetterstationen, D1 und H2, hat das Netzwerk weiter verbessert und bietet eine verbesserte Konnektivität und Zuverlässigkeit. Mit über 7.500 eingesetzten Wetterstationen erweitert WeatherXM seine globale Reichweite und verbessert die Wettervorhersage, insbesondere in unterversorgten Regionen durch Partnerschaften wie die mit SwissBorg.
Der offizielle Start von WeatherXM Pro am 18. November hat den Zugang zu hyperlokalen Wetterdaten für Entwickler und Unternehmen eröffnet, mit 538 registrierten Anmeldungen. Diese Plattform nutzt einen robusten Qualitätsalgorithmus für Daten, um genaue Einblicke zu gewährleisten, was Branchen wie Landwirtschaft und erneuerbare Energien zugutekommt. Während WeatherXM weiterhin seine Technologie auf großen Veranstaltungen präsentiert und Partnerschaften innerhalb der Web3-Community aufbaut, ist das Unternehmen für ein spannendes Jahr 2025 gerüstet. Mit Plänen für weitere Entwicklungen und einer Veröffentlichung des Fahrplans im Januar strebt WeatherXM an, das größte dezentrale Wetternetzwerk zu werden, das von der Unterstützung der Community und Innovationen vorangetrieben wird.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an