Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

vor 3 Monaten
BlockDAG und Ethereum: Wichtige Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt
Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit bedeutende Entwicklungen, insbesondere mit BlockDAG und Ethereum, die aus unterschiedlichen Gründen in den Schlagzeilen stehen. BlockDAG hat erfolgreich über 178,5 Millionen Dollar in seinem Vorverkauf gesammelt und mehr als 170.000 Inhaber angezogen. Die Aufregung um dieses Projekt ist spürbar, insbesondere mit der Einführung der LAUNCH300-Promotion, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihre BDAG-Bestände sofort zu verdreifachen, indem sie während des Kaufs einen einfachen Code anwenden. Diese Initiative vereinfacht nicht nur das Wachstum des Portfolios, sondern fördert auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Vertrauen unter den Unterstützern, was darauf hindeutet, dass BlockDAG sich verpflichtet hat, mehr als nur eine Blockchain zu schaffen; es zielt darauf ab, ein unterstützendes Ökosystem zu schaffen.
Auf der anderen Seite wird erwartet, dass Ethereum bis 2025 möglicherweise 12.000 Dollar erreichen könnte, angetrieben von technologischen Fortschritten und günstigen politischen Entwicklungen. Das bevorstehende Pectra-Upgrade, das im ersten Quartal 2025 erwartet wird, soll die Skalierbarkeit von Ethereum verbessern und Transaktionsengpässe reduzieren, was seine Position im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Smart-Contract-Anwendungen festigen könnte. Darüber hinaus könnten die erwarteten kryptofreundlichen Richtlinien der kommenden Verwaltung die regulatorische Klarheit bieten, die erforderlich ist, um das institutionelle Interesse an Ethereum zu steigern. Der Optionsmarkt spiegelt diesen Optimismus wider, mit einem bemerkenswerten Anstieg der langfristigen Inhaber, die im vergangenen Jahr von 59 % auf 75 % gestiegen sind, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Zukunft von ETH hinweist.
Zusammenfassend zeigen die Erfolge des Vorverkaufs von BlockDAG und die vielversprechende Aussicht auf das Pectra-Upgrade von Ethereum die dynamische Natur der Kryptowährungslandschaft. Während sich BlockDAG auf die Einbindung der Gemeinschaft durch Initiativen wie LAUNCH300 konzentriert, positionieren sich die technologischen Fortschritte von Ethereum und das unterstützende politische Klima als Schlüsselakteur im sich entwickelnden DeFi-Bereich. Beide Projekte müssen jedoch die inhärenten Risiken des Kryptomarktes bewältigen, einschließlich des Wettbewerbs von alternativen Blockchains und der Volatilität, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann.

vor 3 Monaten
Roam startet Discovery-Ökosystem zur Verbesserung dezentraler drahtloser Netzwerke
Roam hat sich als Pionier in der Entwicklung dezentraler globaler offener drahtloser Netzwerke positioniert und integriert effektiv Web3-Technologien, um die Konnektivität und Benutzererfahrung zu verbessern. Bemerkenswert ist, dass sich Roam als einer der zehn besten globalen Identitätsaussteller für OpenRoaming hervorgetan hat und das einzige Web3-Unternehmen unter Branchenführern wie Cisco ist. Kürzlich hat das Unternehmen das "Roam Discovery Ecosystem" ins Leben gerufen, eine Initiative, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen Projekten des Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN) zu fördern und somit das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen und die Bedeutung der Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApp) zu betonen.
Die Roam Discovery-Initiative spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung von Ökosystemprojekten mit dem Ziel, den DePIN-Sektor durch verschiedene Branchenkooperationen voranzubringen. Sie konzentriert sich darauf, ein innovations- und skalierbares Umfeld zu schaffen, indem sie verschiedene DePIN-Projekte miteinander verbindet. Zu den Hauptmerkmalen von Roam Discovery gehören die Unterstützung der dApp-Entwicklung in den Bereichen Telekommunikation und KI, die Förderung von Partnerschaften mit Branchenführern und die Integration neuer Technologien wie KI, IoT und Blockchain. Darüber hinaus bietet es Zugang zu einem umfangreichen dezentralen globalen drahtlosen Netzwerk, das über 1,9 Millionen App-Nutzer und mehr als 1 Million selbstgebaute Knoten in 200 Ländern verbindet, sowie Pläne für Airdrop-Anreize und duale Token-Mining-Möglichkeiten.
Zu den jüngsten Erfolgen von Roam gehören Partnerschaften mit zwanzig Projekten, die darauf abzielen, Innovationen in Sektoren wie KI und PayFi voranzutreiben, sowie eine bemerkenswerte Wachstumsdynamik mit über 4 Millionen OpenRoaming-Hotspots weltweit. Die Synergie zwischen Roams Telecom Data Layer und Roam Discovery ist besonders bedeutend, da sie dezentrale Netzwerke mit physischer Layer-1-Infrastruktur und KI-Datenintegration verbindet. Diese Kombination wird voraussichtlich Telekommunikationsdienste und dezentrale Anwendungen neu definieren und Roam als führendes Unternehmen im DePIN-Sektor positionieren sowie seine Fähigkeiten zur Bereitstellung von KI-gestützten Diensten und globalen Wi-Fi-Roaming-Lösungen verbessern.

vor 3 Monaten
C4E Partnerschaft mit AstraAI zur Förderung von Innovationen in dezentraler Energie und E-Mobilität
C4E freut sich, eine neue Partnerschaft mit AstraAI bekannt zu geben, einem technologischen und finanziellen Ökosystem, das von KI unterstützt und von AstraLabs Inc. gefördert wird. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovation und Wachstum in den Bereichen dezentrale Energie und E-Mobilität voranzutreiben. Durch die Integration von KI-Tools und -Lösungen, die sowohl für Web2- als auch für Web3-Ökosysteme geeignet sind, verpflichten sich C4E und AstraAI, intelligentere Energiemanagementsysteme zu schaffen, die die Beteiligung der Gemeinschaft fördern und die allgemeine Nachhaltigkeit verbessern.
Die Partnerschaft wird die DePIN L1 Blockchain-Technologie von C4E zusammen mit den fortschrittlichen KI-Fähigkeiten von AstraAI nutzen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die Integration des Spyder Bot, eines KI-gesteuerten Tools, das darauf abzielt, das Engagement der Gemeinschaft zu verbessern, indem es Echtzeit-Updates bereitstellt und bedeutungsvolle Interaktionen erleichtert. Darüber hinaus wird C4E im AstraAI Partner Hub mit dem Launch der AstraAI App 2.0 vorgestellt, was die Sichtbarkeit und das Vertrauen unter den Unterstützern erhöhen wird. Diese Partnerschaft eröffnet auch Möglichkeiten für gezielte Werbung, die über 1 Million Nutzer im Web3-Bereich erreicht, und verstärkt somit die Mission und die Reichweite von C4E.
Gemeinsam teilen C4E und AstraAI eine Vision für eine nachhaltige Zukunft im Bereich der dezentralen Energie. Durch die Verschmelzung von KI-gesteuerten Anreizen mit Blockchain-Technologie legen sie den Grundstein für einen gemeinschaftszentrierten Ansatz, der passive Einkommensmöglichkeiten und dezentrale Beiträge fördert. Diese Zusammenarbeit zielt nicht nur darauf ab, die Gemeinschaftsbindungen und Beziehungen zu Influencern zu stärken, sondern auch die Grenzen der Innovation im Energiemanagement und in der E-Mobilität zu erweitern. C4E freut sich auf die spannenden Möglichkeiten, die diese Partnerschaft mit sich bringen wird, während sie weiterhin in diesen transformierenden Sektoren führend sind.

vor 3 Monaten
Aukis 2024 Meilensteine: Gemeinschaftsgetriebener Erfolg und Innovation
2024 war ein bedeutendes Jahr für Auki, geprägt von der erfolgreichen Einführung seines Token Generation Events (TGE) und einer Einzelhandelslösung sowie dem Erreichen verschiedener Entwicklungsmeilensteine. Das Wachstum von Auki ist größtenteils der engagierten Gemeinschaft zu verdanken, die eine entscheidende Rolle beim Aufbau, Betrieb und der Wartung der Infrastruktur spielt, die das Netzwerk unterstützt. Die Mitglieder der Gemeinschaft tragen Ressourcen, Bandbreite und Energie im Austausch gegen Tokens bei und fördern so eine deflationäre Wirtschaft, die darauf ausgelegt ist, frühe Anwender zu belohnen. Dieser dezentrale Ansatz ist entscheidend, um Privatsphäre und Autonomie in einer zunehmend von KI und Robotik beeinflussten Ära zu gewährleisten und gleichzeitig Innovationen durch gemeinschaftlich getriebene Anwendungen und Verbesserungen zu fördern.
Um die Beiträge seiner Gemeinschaft zu feiern, initiiert Auki eine Reihe von Interviews mit verschiedenen Mitgliedern, beginnend mit Husky, einem Node-Betreiber. Husky betont die Bedeutung von Node-Betreibern für die Aufrechterhaltung des Auki-Netzwerks, da sie Relay- und Domain-Server verwalten, die den Netzwerkverkehr erleichtern. Sein Weg in den Kryptobereich begann vor fast vier Jahren, als er von spekulativen Investitionen zu aktivem Betreiben von Nodes für Projekte mit echtem Nutzen überging. Sein Alltag ist eine Mischung aus der Verwaltung von Nodes und persönlichen Verpflichtungen, was das Engagement widerspiegelt, das erforderlich ist, um im Kryptobereich erfolgreich zu sein. Huskys Erfahrungen heben die lohnende Natur der Teilnahme am Wachstum von Auki hervor, insbesondere mit dem kürzlichen Airdrop, der erheblich an Wert gewonnen hat.
Während Auki weiterhin sein dezentrales Netzwerk für maschinelles Wahrnehmen entwickelt, sind die Beiträge von Gemeinschaftsmitgliedern wie Husky entscheidend für den Erfolg. Das Auki-Netzwerk zielt darauf ab, das gemeinsame räumliche Bewusstsein für KI und Roboter zu verbessern und zeigt die Bedeutung dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePINs) in der sich entwickelnden Technologielandschaft. Mit der Mission, die kollaborative kognitive Kapazität zwischen Menschen und Maschinen zu verbessern, steht Auki an der Spitze der Entwicklung innovativer Lösungen, die Privatsphäre und Gemeinschaftseigentum im Bereich des räumlichen Rechnens priorisieren. Der Weg zu einer dezentraleren Zukunft hat gerade erst begonnen, und Auki ist entschlossen, die Initiative zusammen mit seiner lebhaften Gemeinschaft zu übernehmen.

vor 3 Monaten
Phala Network startet Ethereum Layer-2 Rollup zur Verbesserung der Skalierbarkeit
Phala Network, ein bemerkenswerter Parachain im Polkadot-Ökosystem, hat kürzlich sein innovatives Layer-2-Rollup-Protokoll auf der Ethereum-Blockchain mit dem Namen Op-Succinct gestartet. Diese neue Entwicklung zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Effizienz von Ethereum durch fortschrittliche kryptografische Lösungen zu verbessern. Laut einer am 8. Januar 2025 veröffentlichten Erklärung hat die Zusammenarbeit von Phala Network mit Succinct Labs und Conduit zur Schaffung des ersten Op-Succinct Layer 2 Rollups auf Ethereum geführt, das sowohl optimistische als auch Zero-Knowledge (ZK) Nachweise integriert. Diese Integration soll eine schnellere Transaktionsfinalität, niedrigere Betriebskosten und verbesserte Sicherheit für die Nutzer des Ethereum-Netzwerks bieten.
Der Start dieser Layer-2-Lösung steht im Einklang mit Phalas umfassender Vision zur Förderung des kryptografischen Rechnens. Durch die Nutzung von Trusted Execution Environment (TEE)-Technologie ermöglicht es Phala Network Entwicklern, sichere Smart Contracts bereitzustellen, was besonders vorteilhaft für KI-gesteuerte dezentrale Anwendungen ist. Darüber hinaus führt das Rollup Dstack-Funktionen ein, die den Übergang von traditionellen Web2-Systemen zu blockchain-basierten Web3-Umgebungen erleichtern. Diese Fähigkeit ist besonders bedeutend, da sie dezentrale KI-Anwendungen, einschließlich autonomer Agenten, unterstützt und gleichzeitig die Sicherheit der Blockchain durch ausgeklügelte kryptografische Maßnahmen verbessert.
Phalas Expansion in Ethereum spiegelt einen wachsenden Trend zu Layer-2-Lösungen im Ethereum-Ökosystem wider. Jüngste Daten von L2beat zeigen einen erheblichen Anstieg der Akzeptanz von Rollups, wobei verschiedene Akteure, darunter Kraken und die Deutsche Bank, die Entwicklung von Layer-2-Infrastrukturen erkunden. Diese rasante Entwicklung wirft jedoch Bedenken hinsichtlich einer möglichen Fragmentierung der Liquiditätspools und Markteffizienzen auf. Trotz dieser Herausforderungen argumentieren Befürworter von niche-spezifischen Blockchains, dass sie technische Stacks optimieren und engagierte Gemeinschaften fördern können, was letztendlich nachhaltige Einnahmequellen durch maßgeschneiderte Lösungen und reduzierte Transaktionsgebühren schafft.

vor 3 Monaten
io.net und Alpha Network Partner zur Förderung von KI und Web3 dApps
Das DePIN-Projekt io.net hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Alpha Network angekündigt, die darauf abzielt, die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) und Web3-dezentralen Anwendungen (dApps) zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine sichere und private Umgebung für KI-Anwendungen zu schaffen, die es Entwicklern ermöglicht, leistungsstarke, datenschutzorientierte dezentrale Lösungen zu erstellen. Durch die Integration der fortschrittlichen Datenschutztechnologie von Alpha Network mit der dezentralen GPU-Infrastruktur von io.net wird die Partnerschaft Entwicklern ermöglichen, KI-gesteuerte dApps mit verbesserten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen zu erstellen, die für die breitere Akzeptanz von Web3-Technologien entscheidend sind.
Die technologische Integration zwischen io.net und Alpha Network wird voraussichtlich den skalierbaren und kosteneffizienten Betrieb von KI-Anwendungen erleichtern. Durch die Nutzung der dezentralen GPU-Ressourcen von io.net haben Entwickler Zugriff auf die erforderliche Rechenleistung, ohne die Einschränkungen zentraler Server. Darüber hinaus werden die Datenschutzfähigkeiten von Alpha Network sicherstellen, dass Benutzerdaten sicher bleiben, was ein kritisches Anliegen in der heutigen digitalen Landschaft ist. Diese Partnerschaft ist besonders bedeutend, da die Nachfrage nach KI- und Web3-Anwendungen weiter wächst und den Bedarf an Lösungen hervorhebt, die sowohl Sicherheit als auch Effizienz in der Anwendungsentwicklung priorisieren.
Diese Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur die zunehmende Konvergenz von KI, Blockchain und Datenschutz, sondern ebnet auch den Weg für die Entwicklung leistungsfähigerer, sicherer und benutzerzentrierter dApps. Während sich das dezentrale Ökosystem weiterentwickelt, könnten Partnerschaften wie diese zu Innovationen führen, die sicherer und datenschutzorientierter sind und letztendlich den Weg für eine breitere Akzeptanz dezentraler Technologien ebnen. Der Erfolg dieser Partnerschaft könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Web3- und KI-Branchen haben und möglicherweise die zukünftige Landschaft dezentraler Anwendungen und deren Integration in alltägliche digitale Erfahrungen prägen.

vor 3 Monaten
AIOZ Netzwerk: Pionierarbeit im Bereich der dezentralen Infrastruktur im Jahr 2024
Das AIOZ Netzwerk ist ein bemerkenswerter Akteur im aufstrebenden Sektor des dezentralen physischen Infrastruktur Netzwerks (DePin). Gegründet im Jahr 2017 von Erman Tjiputra, ist diese Blockchain-Plattform darauf ausgelegt, die Speicherung, Übertragung und Monetarisierung digitaler Inhalte zu revolutionieren. Durch die Nutzung eines Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Konsensmechanismus kann AIOZ bis zu 1.400 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was seine Skalierbarkeit unter Beweis stellt. Das Netzwerk arbeitet mit einem dezentralen Content Delivery System, das von über 217.000 P2P-Knoten betrieben wird, die für ihre Beiträge mit dem nativen AIOZ-Token belohnt werden. AIOZ bietet auch einen dezentralen Marktplatz für KI-Ressourcen, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Ressourcen zu monetarisieren und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Datenzentralisierung und des Datenschutzes zu adressieren.
Im Jahr 2024 erlebte der AIOZ-Token ein bemerkenswertes Wachstum und stieg um etwa 700 % von 0,14 $ auf 1,12 $. Dieser Anstieg wurde durch eine Hausse ausgelöst, die im Februar begann und erhebliches Investoreninteresse anlockte. Trotz einer kurzen Pause im Sommer setzte der Wert des Tokens im November seinen Aufwärtstrend fort und hielt eine starke Unterstützung über dem EMA 50. Derzeit liegt der Preis bei 1,02 $ mit einer Marktkapitalisierung von 1,14 Milliarden $, und AIOZ rangiert auf Platz 86 bei CoinMarketCap. Für 2025 wird erwartet, dass der Token weiterhin vom DePin-Trend profitiert, obwohl potenzielle bärische Bewegungen ihn auf etwa 0,80 $ sinken lassen könnten.
Während das AIOZ Netzwerk innerhalb der Ethereum- und Cosmos-Ökosysteme operiert, konzentriert sich die Mehrheit der DePin-Aktivitäten auf Solana. Ein aktueller Bericht hob hervor, dass vier der fünf größten dezentralen physischen Infrastruktur Netzwerke auf Solana basieren, wobei Grass mit 2,5 Millionen Geräten an der Spitze steht. Der DePin-Sektor hat einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Datenverarbeitung erlebt, wobei die Top-Projekte 500 Millionen $ Umsatz erwirtschafteten, was einem 33-fachen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht. AIOZ, das in Bezug auf die Knotenanzahl den 14. Platz einnimmt, bleibt ein bedeutender Akteur in dieser sich schnell entwickelnden Landschaft.

vor 3 Monaten
Roam startet innovatives Darlehensprogramm zur Erweiterung des dezentralen drahtlosen Netzwerks
Roam, ein Pionier im Bereich dezentraler drahtloser Netzwerke, hat eine Partnerschaft mit Huma Finance angekündigt, um das Roam-Darlehensprogramm einzuführen. Diese innovative Initiative zielt darauf ab, die Einstiegshürden für Nutzer zu senken und das Wachstum von Roams dezentralem drahtlosen Netzwerk zu fördern. Das Programm ermöglicht es Nutzern, leistungsstarke Roam-Router mit einer Anzahlung von 30 % in Stablecoins zu erwerben, während Huma Finance die verbleibenden 70 % finanziert. Im Rahmen von Roam Growth ermöglicht das Darlehensprogramm den Nutzern, durch die Teilnahme am Netzwerk Belohnungen zu verdienen, wobei die Darlehensrückzahlungen über Airdrops und Mining-Belohnungen erfolgen, sodass die Nutzer von ihren Router-Einnahmen profitieren, sobald das Darlehen beglichen ist.
Das Roam-Darlehensprogramm ist darauf ausgelegt, die Nutzer zu ermächtigen, indem es sie in aktive Mitwirkende innerhalb des Roam-Ökosystems verwandelt. Durch die Nutzung von Web3-Technologien wie dezentralen Identifikatoren und überprüfbaren Berechtigungen legt Roam Wert auf den Datenschutz der Nutzer und fördert gleichzeitig das Engagement. Die Teilnehmer des Programms können tägliche Belohnungen genießen, Zugang zu einem exklusiven Verbrennungs-Pool erhalten, der den Wert des $ROAM-Tokens erhöht, und Airdrop-Möglichkeiten aus frühen Käufen nutzen. Der Rainier MAX60-Router, der Teil dieser Initiative ist, verfügt über fortschrittliche Wi-Fi 6-Technologie und bietet außergewöhnliche Leistung, was die Nutzer weiter ermutigt, dem dezentralen Netzwerk beizutreten.
Mit dem erfolgreichen Start des Roam-Darlehensprogramms macht Roam bedeutende Fortschritte beim Aufbau eines dezentralen offenen drahtlosen Netzwerks. Die überwältigende Nachfrage nach der ersten Charge von Routern spiegelt ein wachsendes Interesse an dezentralen Konnektivitätslösungen wider. Derzeit hat Roam nahezu 2 Millionen registrierte Nutzer und über 1,1 Millionen selbstgebaute Wi-Fi-Knoten, was das schnelle Wachstum des Unternehmens zeigt. Während Roam weiterhin wächst und strategische Partnerschaften schmiedet, ist es gut positioniert, eine entscheidende Rolle in der Zukunft der Web3-Telekommunikation zu spielen, die es den Nutzern ermöglicht, passives Einkommen zu verdienen, während sie zur Evolution der globalen Konnektivität beitragen.

vor 3 Monaten
Aethir verlagert Fokus von Gaming auf KI-Computing angesichts geopolitischer Spannungen
Aethir, 2022 mitgegründet, hat kürzlich seinen Fokus von Cloud-Gaming auf künstliche Intelligenz (KI) Computing verlagert, wie Mitgründer Mark Rydon während der Consensus Hong Kong-Veranstaltung erklärte. Ursprünglich entwickelt, um ungenutzte Grafikprozessoren (GPUs) für Gaming zu nutzen, erkannte Aethir die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung im KI-Sektor. Diese Wende erfolgt vor dem Hintergrund steigender geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China, die den Zugang zu fortschrittlicher GPU-Technologie weiter kompliziert haben. Die dezentrale Natur von Aethirs Plattform ermöglicht es, als Marktplatz für GPU-Computing zu fungieren und Unternehmen zu bedienen, die eine bedarfsgerechte Kapazität benötigen, ohne die Last der eigenen Hardware zu tragen.
Die Entwicklung von GPUs vom Gaming zur KI war erheblich, wobei Unternehmen wie Nvidia die Führung übernehmen. Rydon bemerkte, dass Aethir zwar im Gaming-Kontext begann, die für Unternehmen geeignete GPU-Cloud, die sie entwickelten, jedoch hochrelevant für KI-Anwendungen war. Die KI-Serverbranche wird auf einen Wert von 205 Milliarden Dollar geschätzt, was das lukrative Potenzial dieses Marktes zeigt. Aethirs dezentraler Ansatz demokratisiert nicht nur den Zugang zu Hochleistungscomputing, sondern spricht auch die Bedürfnisse von Forschern an, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um in ihre eigene Infrastruktur zu investieren.
Allerdings sind Aethirs Operationen nicht vollständig genehmigungsfrei. Aufgrund von US-Exportkontrollen hat das Unternehmen Geofencing-Maßnahmen implementiert, um den Zugang zu seinen Hochleistungs-Computing-Ressourcen aus Regionen wie China zu verhindern. Rydon betonte die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften und die Notwendigkeit einer Web2-Schicht zur Verwaltung von Dienstleistungsvereinbarungen und Know Your Customer (KYC)-Prozessen. Dieser strukturierte Ansatz ist entscheidend, um bedeutende Geschäftsabschlüsse zu sichern und gleichzeitig die Komplexität der aktuellen geopolitischen Landschaft zu navigieren.

vor 3 Monaten
Crust Network verbessert das Ökosystem mit Wallet-Update und strategischen Kooperationen
Das Crust Network hat kürzlich bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung seines Ökosystems gemacht, insbesondere mit dem Update des Crust Wallet-Plugins zur Unterstützung der neuesten Version des Chrome-Browsers. Dieses Upgrade verbessert nicht nur die Kompatibilität und behebt von Nutzern gemeldete Probleme, sondern verbessert auch das gesamte Benutzererlebnis, indem es reibungslosere Interaktionen und erhöhte Sicherheit bietet. Nutzer können nun ihre Konten effizienter verwalten, Transaktionen signieren und Speicheroperationen durchführen. Darüber hinaus wird die Crust-Community ermutigt, andere Wallet-Tools wie Subwallet und Talisman zu erkunden, die einzigartige Funktionen und Unterstützung für das Crust Mainnet und Parachain bieten.
In Bezug auf technische Fortschritte hat der EIP-5625-Vorschlag die letzte Phase erreicht, was darauf hindeutet, dass Crust bald Funktionen implementieren wird, die darauf abzielen, die Interaktionen mit On-Chain-Speicher zu optimieren und gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Das Entwicklungsteam von Crust überwacht aktiv die Umsetzung dieses Vorschlags, um den Nutzern einen nahtlosen Zugang zum verbesserten Speicherecosystem von Ethereum zu gewährleisten. Darüber hinaus hat das Crust Bags-Projekt die Genehmigung im Rahmen des Ton Grants erhalten, wobei das erste Feedback die Optimierungsaspekte zusammenfasst und Pläne für die Zusammenarbeit und Promotion auf der Markseite in der Pipeline sind.
Das Crust Network erweitert auch sein Ökosystem durch Kooperationen mit verschiedenen Projekten, einschließlich der Annahme des ERC-5625-Vorschlags durch Ethereum, der die Speicherkapazitäten von NFT-Metadaten verbessert. Das Netzwerk verpflichtet sich, Innovation und Wachstum voranzutreiben, wie durch seine Teilnahme an Community-Veranstaltungen und Partnerschaften belegt wird. Besonders hervorzuheben ist, dass Crust Diskussionen über dezentrale Speicherlösungen veranstaltet hat und am ersten offiziellen Polkadot-Meetup in Tokio teilgenommen hat. Während das Netzwerk auf 2025 hinarbeitet, zielt es darauf ab, weiterhin Zusammenarbeit zu fördern und dezentrale Speicherlösungen voranzutreiben, um eine bessere Zukunft für sein Ökosystem zu gewährleisten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an