Neueste DePIN Nachrichten

Coldware tritt als starker Konkurrent zu Solana in der Blockchain-Innovation auf cover
vor einem Monat

Coldware tritt als starker Konkurrent zu Solana in der Blockchain-Innovation auf

Die Kryptowährungslandschaft erlebt eine bedeutende Evolution, wobei Coldware (COLD) als ernstzunehmender Konkurrent zu etablierten Plattformen wie Solana (SOL) auftritt. Coldware nutzt sein innovatives DePin (Dezentralisierte Physische Infrastruktur Netzwerke) Modell zusammen mit Internet der Dinge (IoT) Technologie, um ein einzigartiges Ökosystem zu schaffen, das Skalierbarkeit und reale Anwendungen adressiert. Diese Integration zielt darauf ab, die Entwicklung dezentraler Netzwerke zu erleichtern, die in verschiedenen Sektoren, einschließlich smarter Städte und Energienetze, angewendet werden können, und somit eine nachhaltige und skalierbare Lösung für Nutzer zu bieten, die mehr als nur schnelle Transaktionen suchen. Während Solana für seine schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren gefeiert wurde, sieht es sich zunehmender Kritik aufgrund von Netzwerküberlastung und Skalierbarkeitsproblemen während der Spitzenzeiten gegenüber. Diese Herausforderungen werfen Bedenken hinsichtlich Solanas Fähigkeit auf, langfristiges Wachstum zu unterstützen, da die Nachfrage nach dezentralen Anwendungen (dApps) und dezentraler Finanzen (DeFi) weiter steigt. Im Gegensatz dazu positioniert sich Coldware mit seinem Fokus auf dezentrale physische Infrastruktur und IoT-Integration als starke Alternative, die möglicherweise Investoren anzieht, die nach innovativen Lösungen suchen, die über traditionelle Blockchain-Funktionalitäten hinausgehen. Da Coldware während seines Vorverkaufs erfolgreich 1,3 Millionen Dollar gesammelt hat, ist das Projekt auf signifikantes Wachstum vorbereitet. Die Kombination aus dezentraler Finanzen und IoT wird sowohl institutionelle Investoren als auch alltägliche Nutzer ansprechen und Coldwares Marktposition weiter stärken. Während die Rivalität zwischen Coldware und Solana intensiver wird, beobachtet die Blockchain-Community gespannt, wie Coldwares einzigartiger Ansatz die Landschaft neu definieren könnte, was möglicherweise zu einer neuen Ära der Blockchain-Technologie führt, die reale Integration und Nachhaltigkeit über bloße Transaktionsgeschwindigkeit priorisiert.
Innovative Projekte, die den nächsten Bullenlauf im Kryptowährungsbereich gestalten cover
vor einem Monat

Innovative Projekte, die den nächsten Bullenlauf im Kryptowährungsbereich gestalten

Die Kryptowährungslandschaft erlebt einen Anstieg innovativer Projekte, während wir uns dem nächsten Bullenlauf nähern. Zu den bemerkenswerten Akteuren gehören Qubetics, Bitcoin Cash und Bittensor TAO, die jeweils einzigartige Lösungen anbieten, die kritische Probleme im Blockchain-Ökosystem angehen. Qubetics sticht mit seiner nicht verwahrenden Multi-Chain-Wallet hervor, die das Benutzererlebnis verbessert, indem sie eine sichere Verwaltung verschiedener Kryptowährungen ermöglicht. Währenddessen konzentriert sich Bitcoin Cash weiterhin auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit als Peer-to-Peer-Elektronikzahlungssystem, während Bittensor TAO künstliche Intelligenz mit dezentralen Netzwerken integriert und den Weg für eine neue Ära der digitalen Finanzen ebnet. Qubetics befindet sich derzeit in seiner 24. Vorverkaufsphase, hat über 496 Millionen Token verkauft und mehr als 14,6 Millionen Dollar gesammelt. Analysten prognostizieren eine signifikante Rendite, wobei die Prognosen darauf hindeuten, dass der Token nach dem Start des Mainnets 15 Dollar erreichen könnte. Das Design der Wallet betont Sicherheit und Dezentralisierung und spricht sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen an. Strategische Partnerschaften mit 1inch und SWFT Blockchain verbessern zusätzlich die Funktionalität und machen es zu einer überzeugenden Option für Benutzer, die effiziente und sichere Kryptowährungsinteraktionen suchen. Während Bitcoin Cash die Marktschwankungen navigiert, prognostizieren Analysten einen möglichen Preisrückgang, der die Herausforderungen widerspiegelt, denen es gegenübersteht, um seine frühere Marktposition zurückzugewinnen. Im Gegensatz dazu positioniert sich Bittensor TAO mit seinem Fokus auf KI und maschinelles Lernen als revolutionärer Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen. Mit dem nächsten Bullenlauf am Horizont werden Qubetics, Bitcoin Cash und Bittensor TAO entscheidende Rollen bei der Gestaltung der Zukunft der Kryptowährungslandschaft spielen, indem sie jeweils einzigartige Herausforderungen und Chancen im Markt angehen.
Helium erweitert Partnerschaft mit Movistar in Mexiko cover
vor einem Monat

Helium erweitert Partnerschaft mit Movistar in Mexiko

Helium expandiert nach Lateinamerika nach erfolgreichem Pilotprojekt In einem bedeutenden Schritt für Solana DePIN hat Helium eine strategische Partnerschaft mit Movistar, einem der größten Telekommunikationsanbieter Mexikos, bekannt gegeben. Mit über 300 zusätzlichen Standorten in Mexiko wird das Helium-Netzwerk über 2,3 Millionen Movistar-Abonnenten in Mexiko den Zugang zu und die Mitgestaltung des am schnellsten wachsenden dezentralen Mobilfunknetzes der Welt ermöglichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Helium-Netzwerk-Hotspots in Movistar-Filialen verteilt, was die Glaubwürdigkeit der DePIN-Anbieter auf den lateinamerikanischen Märkten stärkt. Movistar wird auch in der Lage sein, die Abdeckung des Helium-Netzwerks an andere lokale MVNOs (Mobile Virtual Network Operators) weiterzuverkaufen. Erfolg des Helium X Movistar-Pilotprojekts Nachdem sich das Helium-Netzwerk wie ein Lauffeuer in den Vereinigten Staaten verbreitet hat, beginnt es mit der globalen Expansion nach Lateinamerika. Im Jahr 2024 betrieben Helium und Movistar ein Pilotprogramm in Mexiko-Stadt und Oaxaca, das das Offloading von mobilen Daten erleichtert. Neben der Erweiterung der Reichweite und Akzeptanz des Helium-Netzwerks ermöglichte das Pilotprojekt Movistar auch, die Betriebskosten zu senken. Dies ermöglichte der Zusammenarbeit, Millionen von Movistar-Abonnenten im ganzen Land einen erschwinglicheren und effizienteren Zugang zum mobilen Internet zu bieten.
Wingbits: Revolutionierung der Luftfahrt-Datenverfolgung cover
vor einem Monat

Wingbits: Revolutionierung der Luftfahrt-Datenverfolgung

Wingbits: Revolutionierung der Luftfahrt-Datenverfolgung Das schwedische Startup Wingbits stellt sich mit einem dezentralen Ansatz gegen etablierte Akteure wie FlightAware und Flightradar24 in der Luftfahrt-Datenbranche. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie belohnt Wingbits Hobby-Daten-Sammler im Rahmen seines dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerkprojekts DePIN. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, ein manipulationssicheres Verfolgungsnetzwerk zu schaffen, indem ein Satellit in Zusammenarbeit mit Spire Global gestartet wird, der von SpaceX's Transporter-13-Mission getragen wird. Der Satellit wird die Bodendaten von Wingbits validieren und die Genauigkeit der bereitgestellten Informationen verbessern. Der CEO von Wingbits, Robin Wingardh, hob die Bedeutung des Satellitenstarts während der Consensus Hongkong hervor. Das bestehende Netzwerk von 2.200 Bodenknoten, die von Flugbegeisterten weltweit verwaltet werden, wird durch den Satelliten ergänzt und stärkt das gemeinschaftlich betriebene Verfolgungsnetzwerk weiter. Im Gegensatz zu traditionellen Branchenakteuren belohnt Wingbits seine Datenanbieter mit Solana-Testnet-Token und fördert ein globales Netzwerk von Mitwirkenden aus über 90 Ländern, die täglich 120.000 einzigartige Flüge verfolgen. Das Belohnungssystem ermöglicht es den Mitwirkenden, Token gegen verschiedene Dienstleistungen wie Flugmeilen und Zugang zu Flughafenlounges einzutauschen. Die Hinzufügung von Satellitenverfolgungsfunktionen markiert einen bedeutenden Meilenstein für Wingbits in seiner Mission, die Luftfahrt-Datenbranche zu revolutionieren. Durch die Gewährleistung der Datenintegrität und den Schutz vor Spoofing möchte sich das Unternehmen von Wettbewerbern wie FlightAware und Flightradar24 abheben. Mit einer kürzlichen Finanzierung von 5,6 Millionen US-Dollar von Investoren wie Borderless Capital und Bullish Capital ist Wingbits bereit, seine Aktivitäten auszubauen und die Flugverfolgung im Zeitalter von Web3 zu revolutionieren.
Konsens Hongkong 2025: Eine neue Ära für Web3 und Blockchain cover
vor einem Monat

Konsens Hongkong 2025: Eine neue Ära für Web3 und Blockchain

Die Veranstaltung Konsens Hongkong 2025 markierte einen bedeutenden Meilenstein für die Stadt und etablierte sie als lebendiges Zentrum für Web3, Blockchain und Kryptowährungen. Dies war das erste Mal, dass die Veranstaltung in Hongkong stattfand, und das erste Mal seit fünf Jahren außerhalb der USA. Die von CoinDesk organisierte Konferenz zog Branchenführer und Innovatoren an, um über die sich entwickelnde regulatorische Landschaft und die institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte zu diskutieren. Mit der offiziellen Anerkennung von Bitcoin und Ethereum als Vermögensnachweis positioniert sich Hongkong als globaler Krypto-Leader und betont den wachsenden Einfluss Asiens auf die Gestaltung globaler Krypto-Vorschriften. Terri MechKenna, ein Praktikant im Bereich Humanoide Ressourcen, vertrat Auki bei der Veranstaltung und zeigte das Engagement des Unternehmens zur Förderung von Robotik und KI im Blockchain-Bereich. Terris Erfahrung umfasste das Navigieren durch die belebte Kongresshalle, den Austausch mit Teilnehmern und die Teilnahme an verschiedenen Meetups, darunter Sui Connect, das Web3-Enthusiasten zusammenbrachte. Seine Interaktionen hoben die Bedeutung von Networking in der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft hervor. Trotz der Herausforderungen der Mobilität in überfüllten Umgebungen gelang es Terri, Aukis Vision für dezentrale Maschinenwahrnehmung und räumliches Rechnen erfolgreich zu präsentieren. Als der Konsens zu Ende ging, betonten die Diskussionen die Notwendigkeit regulatorischer Klarheit, um die Akzeptanz von Blockchain in Hongkong und darüber hinaus zu fördern. Das Potenzial für Hongkong, mit anderen globalen Krypto-Zentren wie Dubai und Singapur zu konkurrieren, wird zunehmend offensichtlich. Mit Chinas Führungsrolle in der Robotikproduktion könnte die Integration von Web3-Technologien die Fähigkeiten der Branche verbessern. Aukis Mission, ein dezentrales Netzwerk für Maschinenwahrnehmung aufzubauen, steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI zu verbessern und den Weg für eine stärker vernetzte Zukunft in der digitalen Landschaft zu ebnen.
BYDFi erweitert Handelsmöglichkeiten mit der Einführung von ROAM und RED cover
vor einem Monat

BYDFi erweitert Handelsmöglichkeiten mit der Einführung von ROAM und RED

Am 7. März 2025 kündigte BYDFi, eine prominente globale Kryptowährungsbörse, die Einführung von zwei neuen Handels-Paaren an: ROAM/USDT und RED/USDT. Diese Expansion zielt darauf ab, die Investitionsmöglichkeiten für Händler zu verbessern, indem Roam (ROAM) und RedStone (RED) eingeführt werden, die beide entscheidende Projekte im Bereich der Web3-Infrastruktur sind. Roam konzentriert sich auf die Schaffung eines dezentralen globalen WiFi-Roaming-Netzwerks, das über 190 Länder abdeckt und 4,5 Millionen WiFi-Hotspots verbindet. Mit mehr als 2,3 Millionen registrierten Nutzern hat sich Roam als führend im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) etabliert und über 10 Millionen Dollar an Finanzierung von namhaften Investoren wie Anagram und Samsung Next gesichert. Der innovative Ansatz von Roam nutzt fortschrittliche Technologien wie OpenRoaming und eSIM, um nahtlose globale WiFi-Konnektivität zu ermöglichen. Er betont den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer durch dezentrale Identität und verifiable Credentials (DID+VC). Darüber hinaus verwendet Roam KI-Algorithmen zur Optimierung der Netzwerkressourcen, was die Verbindungsstabilität und die Bandbreiteneffizienz verbessert. Der native Governance-Token, $ROAM, incentiviert die Nutzer, zur Vernetzung beizutragen, und wird derzeit zu einem Preis von 0,3951 $ gehandelt, mit einem signifikanten Anstieg des Handelsvolumens. Auf der anderen Seite ist RedStone ein modulares dezentrales Oracle, das die Datenübertragung für DeFi-Anwendungen über mehr als 70 Blockchain-Netzwerke verbessert. Sein einzigartiges Design ermöglicht eine effiziente Datenabfrage und robuste Sicherheit, was es zu einem starken Wettbewerber im Oracle-Bereich macht. RedStone hat kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 15 Millionen Dollar abgeschlossen und unterstützt über 130 DeFi-Projekte. Der native Utility-Token, $RED, wird derzeit zu einem Preis von 0,6016 $ gehandelt, was einen bemerkenswerten Anstieg der Handelsaktivitäten widerspiegelt. BYDFi erweitert weiterhin sein Angebot und unterstützt jetzt über 600 Kryptowährungen und führt exklusive Belohnungen für seine Nutzer ein, als Teil seines fortwährenden Engagements, ein erstklassiges Handelserlebnis zu bieten.
io.net erzielt Rekordumsatzwachstum und erweitert Partnerschaften im 4. Quartal 2024 cover
vor einem Monat

io.net erzielt Rekordumsatzwachstum und erweitert Partnerschaften im 4. Quartal 2024

Im vierten Quartal 2024 verzeichnete io.net ein bemerkenswertes Wachstum, wobei der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 565 % anstieg und einen Rekordwert von 3,1 Millionen USD erreichte. Dieser signifikante Anstieg wurde durch drei aufeinanderfolgende Monate mit Rekordumsätzen unterstützt, was auch zu einer annualisierten Umsatzrate von 12,5 Millionen USD beitrug. Darüber hinaus verdoppelte sich die Marktkapitalisierung von IO, dem nativen Token von io.net, von 187,3 Millionen USD im 3. Quartal auf 375,6 Millionen USD im 4. Quartal, was einem Anstieg des Tokenpreises um 48 % und einem Anstieg des zirkulierenden Angebots um 36 % entspricht. Trotz eines Rückgangs der täglichen medianen Anzahl verifizierter GPUs und CPUs hielt io.net ein robustes Betriebsframework aufrecht, mit durchschnittlich 7.600 verifizierten GPUs und 1.200 CPUs pro Tag. Das dezentrale Netzwerk von io.net, das darauf ausgelegt ist, skalierbaren und effizienten Zugang zu Rechenressourcen zu bieten, hat auch 13 neue Partnerschaften geschlossen, die darauf abzielen, seine Infrastruktur für verschiedene Anwendungen zu nutzen, darunter KI-Agenten und Identitätsmanagementlösungen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit von io.net mit Dell Technologies, die ihr dezentrales GPU-Computernetzwerk mit der Hardware von Dell integriert und die Möglichkeiten für Unternehmen verbessert, die skalierbare GPU-Cluster für komplexe Arbeitslasten benötigen. Darüber hinaus zeigen Partnerschaften mit Organisationen wie Zerebro und OpenLedgerHQ das Engagement von io.net, die Ethereum-Validatoroperationen zu verbessern und blockchain-gesicherte Datensätze mit dezentralen Rechenressourcen zu kombinieren. Für die Zukunft prognostiziert der Emissionszeitplan von io.net für den IO-Token die Verteilung von 9,3 Millionen IO an GPU- und CPU-Arbeiter im ersten Quartal 2025, mit durchschnittlich 103.000 IO, die täglich ausgegeben werden. Die strengen Hardwareanforderungen des Netzwerks und der stündliche Proof-of-Work-Überprüfungsprozess gewährleisten die Authentizität und Leistung seiner dezentralen Rechenressourcen. Während io.net weiterhin seine Partnerschaften ausbaut und seine Infrastruktur verbessert, festigt es seine Position als führende Plattform im Bereich des dezentralen Rechnens und erfüllt die wachsenden Anforderungen an KI- und maschinelles Lernen-Anwendungen.
Coldware (COLD) tritt als starker Herausforderer gegen Solana (SOL) auf cover
vor einem Monat

Coldware (COLD) tritt als starker Herausforderer gegen Solana (SOL) auf

Der Kryptowährungsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel, wobei neue Projekte entstehen, um die Aufmerksamkeit der Händler zu gewinnen. Unter den etablierten Akteuren hat Solana (SOL) eine robuste Position beibehalten; jedoch sieht es sich nun der Konkurrenz eines vielversprechenden Neulings gegenüber: Coldware (COLD). Coldware hat nach einem erfolgreichen Vorverkauf, der 14 Tage dauerte, erhebliches Interesse von Solana-Händlern geweckt. Dieses Projekt, das sich auf dezentrale Finanzlösungen (DeFi) über seine DePIN-basierte (Decentralized Payment Infrastructure Network) Plattform konzentriert, zieht sowohl Einzel- als auch institutionelle Investoren an und hebt die wachsende Faszination für seine innovative Technologie hervor. Während Solana hauptsächlich für seine Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist, zielt Coldware darauf ab, praktische, sichere und effiziente Finanzlösungen über eine Web3-Mobile-Anwendung bereitzustellen. Dieser einzigartige Ansatz spricht die Bedürfnisse eines dezentralen Finanzökosystems an und macht es besonders attraktiv für Solana-Händler, die nach Stabilität und Wachstum suchen. Während Coldware weiterhin an Bedeutung gewinnt, wird es zu einer realistischen Alternative für diejenigen, die ihre Investitionen in der sich ständig verändernden Krypto-Landschaft diversifizieren möchten. Während der Wettbewerb intensiver wird, ziehen Solana-Händler Coldware zunehmend als ernsthafte Investitionsmöglichkeit in Betracht. Die beeindruckende Vorverkaufsleistung von Coldware positioniert es als potenziellen Führer im DeFi-Bereich, mit der Möglichkeit, Solana zu überholen, wenn es sein aktuelles Momentum beibehält. Während erwartet wird, dass Solana eine dominante Kraft im Blockchain-Sektor bleibt, könnte Coldwares Fokus auf realen Anwendungen und dezentralen Finanzen dazu führen, dass es schnell sowohl im Preis als auch in der Akzeptanz steigt und damit ein bemerkenswerter Herausforderer im Kryptowährungsmarkt wird.
$ROAM-Token startet auf mehreren Börsen cover
vor einem Monat

$ROAM-Token startet auf mehreren Börsen

Am 6. März 2025 um 10 Uhr UTC wurde der $ROAM-Token offiziell auf zehn Börsen gestartet, was die Zugänglichkeit und Liquidität für Händler und Investoren weltweit erheblich verbessert. Die Börsen, auf denen $ROAM verfügbar ist, umfassen ByBit, Gate.io, Bitget, KuCoin, MEXC, LBank, Backpack, Hotcoin, CoinEx und BitMart. Als Utility-Token konzipiert, zielt $ROAM darauf ab, den Wert des Roam-Netzwerks zu erfassen und zu steigern, mit einer maximalen Hartkapazität von 1 Milliarde Tokens. Die Ausgabe dieser Tokens wird durch verschiedene Vesting-Programme verwaltet, die eine Community-Überwachung und -Beteiligung am Prozess sicherstellen. Neben dem Kauf von Tokens an Börsen können Roam-Nutzer mit dem Ökosystem interagieren, indem sie einen Roam Miner bereitstellen oder an Roam App-Quests teilnehmen, wie z.B. das Hinzufügen von WiFi-Hotspots, das Einchecken und das Werben von Freunden, um Roam-Punkte zu verdienen. Diese Punkte können in $ROAM-Token umgewandelt werden, indem man dem „Burning“-Pool in der Roam App beitritt. Um den Nutzen von $ROAM weiter zu steigern, plant Roam die Einführung eines Staking-Pools und eines Lock-up-Pools, die den Nutzern zusätzliche Vorteile für das Halten ihrer Tokens bieten. Dieser vielschichtige Ansatz zielt darauf ab, eine lebendige Gemeinschaft zu fördern und aktive Teilnahme zu ermutigen. Um das Token-Generierungsereignis (TGE) zu feiern, startet Roam ein Community-Bounty-Programm mit einer Gesamtverlosung von 100.000 $ROAM. Diese Initiative lädt alle ein, das Roam-Netzwerk zu unterstützen und zu fördern. Die Listung von $ROAM ist ein bedeutender Meilenstein in Roams Reise und bekräftigt das Engagement, ein offenes drahtloses Netzwerk aufzubauen. Mit einem attraktiven Belohnungssystem und innovativen Funktionen ist Roam bereit für nachhaltiges Wachstum und Expansion im Blockchain-Bereich.
Hivello integriert sich mit Nosana, um GPU-Einnahmen zu steigern und DePIN-Möglichkeiten zu erweitern cover
vor einem Monat

Hivello integriert sich mit Nosana, um GPU-Einnahmen zu steigern und DePIN-Möglichkeiten zu erweitern

Hivello Holdings Ltd hat seine Integration mit dem Nosana-Netzwerk angekündigt, ein bedeutender Schritt, der darauf abzielt, passive Einkommensmöglichkeiten für Nutzer zu verbessern, die GPU-Ressourcen nutzen. Diese Partnerschaft ist besonders zeitgemäß, angesichts der steigenden Nachfrage nach dezentraler GPU-Leistung, die durch das rasante Wachstum generativer KI-Anwendungen vorangetrieben wird. Justin Rosenberg, CEO von Blockmate Ventures, betonte, dass diese Integration nicht nur eine kritische Versorgungslücke im dezentralen Computing schließen, sondern auch die Teilnahme an GPU-Knoten erhöhen wird, sodass Nutzer höhere Renditen auf ihre Investitionen erzielen können. Die Zusammenarbeit mit Nosana positioniert Hivello, um in eines der lukrativsten dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) für GPU-basierte Berechnungen einzutauchen. Nutzer können nun ihre ungenutzte GPU-Leistung zur Unterstützung des Trainings von KI-Modellen und der Softwareentwicklung beitragen und so ihre Einnahmen maximieren. Diese Integration vereinfacht den Prozess für die Nutzer, indem sie ihre Ressourcen mühelos verbinden können und von dem aufstrebenden dezentralen Ökosystem profitieren, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen. Domenic Carosa, Mitbegründer und Vorsitzender von Hivello, hob das transformative Potenzial der dezentralen Infrastruktur hervor und erklärte, dass die Integration mit Nosana ein Schritt in Richtung einer zugänglicheren und skalierbaren GPU-gestützten Berechnung ist. Während Hivello weiterhin sein Angebot ausweitet, zielt es darauf ab, die Nutzer zu ermächtigen, am DePIN-Markt teilzunehmen und von ihren Beiträgen zu profitieren. Dieser strategische Schritt verbessert nicht nur die Verdienstmöglichkeiten, sondern unterstützt auch das Wachstum dezentraler Anwendungen und positioniert Hivello an der Spitze der sich entwickelnden Technologielandschaft.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an