IoTeX führt DePIN Bildungstag in Washington D.C. an.

Donnerstag, April 3, 2025 12:00 AM
3,486
IoTeX führt DePIN Bildungstag in Washington D.C. an. cover

IoTeX steht kurz davor, einen bedeutenden Schritt zur Förderung von Dezentralisierten Physikalischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) mit seinem bevorstehenden DePIN Bildungstag in Washington, D.C., der für den 3. April geplant ist, zu machen. Bei dieser Veranstaltung werden Vertreter von IoTeX mit der Blockchain Association zusammenarbeiten, um mit Mitgliedern des Kongresses in Kontakt zu treten. Das Hauptziel besteht darin, zu zeigen, wie DePIN Kryptowährungen in reale Anwendungen integriert und deren Bedeutung für die Vereinigten Staaten zu betonen. Die Initiative zielt darauf ab, Gesetzgeber über die potenziellen Vorteile dezentraler Infrastruktur und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen aufzuklären.

Die IoTeX-Plattform, bekannt für ihre Open-Source-Blockchain, die für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde, ist darauf ausgelegt, verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, mit denen bestehende IoT-Ökosysteme konfrontiert sind. Zu diesen Herausforderungen gehören Sicherheitsanfälligkeiten, hohe Wartungskosten und Skalierbarkeitsprobleme. Durch die Entwicklung einer einzigartigen Blockchain-Architektur, die eine Vielzahl von IoT-Geräten unterstützt, zielt IoTeX darauf ab, eine sicherere und effizientere Umgebung für dezentrale Anwendungen und IoT-Ökosysteme zu schaffen. Die innovative Struktur verfügt über einen “Blockchain innerhalb einer Blockchain”-Ansatz, bei dem das Hauptnetzwerk Sicherheit und Betrieb verwaltet, während Sub-Blockchains spezifische IoT-Geräte und Transaktionen abwickeln.

Im Herzen des IoTeX-Netzwerks steht sein nativer Token, IOTX, der die Zahlung von Transaktionsgebühren erleichtert und die Teilnahme an der Netzwerkverwaltung ermöglicht. Dieser Token spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da er es den Nutzern ermöglicht, an den Operationen der Plattform teilzunehmen und zu deren Entwicklung beizutragen. Während IoTeX sich auf seine Bildungsarbeit in Washington vorbereitet, hebt das Projekt weiterhin das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie hervor, um die Funktionalität und Sicherheit von IoT-Netzwerken zu verbessern.

Jetzt Kaufen bei

Related News

Roam sponsert das Web3 Carnival 2025 in Hongkong mit kostenlosem eSIM-Daten und WiFi-Unterstützung cover
vor 3 Tagen
Roam sponsert das Web3 Carnival 2025 in Hongkong mit kostenlosem eSIM-Daten und WiFi-Unterstützung
Roam, ein führendes Unternehmen im DePIN-Bereich, hat seine Teilnahme als Hauptsponsor beim Web3 Carnival 2025 in Hongkong angekündigt, das vom 6. bis 9. April stattfinden wird. In Zusammenarbeit mit den Veranstaltern wird Roam den Teilnehmern kostenlose eSIM-Daten und WiFi-Netzwerkunterstützung bieten, um eine nahtlose Konnektivität während der gesamten Veranstaltung zu gewährleisten. Diese Initiative zielt darauf ab, das Gesamterlebnis für die Teilnehmer zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, während der Veranstaltung ohne Unterbrechungen verbunden zu bleiben. Im Rahmen seines Sponsorings bietet Roam den erfolgreichen Ticketkäufern 1 GB kostenlose eSIM-Daten an, die über die Roam-App aktiviert werden können, nachdem die Anweisungen in ihrer Bestätigungs-E-Mail befolgt wurden. Erstbenutzer erhalten außerdem zusätzliche 50 MB Daten. Die Roam eSIM, die in über 180 Ländern funktioniert, ermöglicht es den Nutzern, automatisch auf lokale Daten umzuschalten, wodurch hohe Roaming-Gebühren vermieden werden. Roams wettbewerbsfähige Preise versprechen, die Kommunikationskosten um 30 % bis 80 % zu senken, was es zu einer attraktiven Option für Reisende und Geschäftsleute macht. Nutzer können sich auch mit über 4,5 Millionen OpenRoaming-WiFi-Hotspots weltweit verbinden, um einen stabilen Netzwerkzugang zu gewährleisten. Neben den eSIM-Angeboten engagiert sich Roam durch verschiedene Aktivitäten, darunter die "Tägliche 2000 Schritte Herausforderung" und Aufladeaktionen. Teilnehmer können Belohnungen wie Roam eSIM-Daten, USDT und NFTs verdienen. Darüber hinaus führt Roam eine zeitlich begrenzte Reverse-Burn-Aktion für ROAM-Token-Inhaber durch, um das Gewinnpotenzial für die Nutzer zu erhöhen. Mit über 3 Millionen WiFi-Knoten und einer wachsenden Nutzerbasis positioniert sich Roam als bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen drahtlosen Netzwerke und zeigt sein Engagement für Nutzerbeteiligung und innovative Lösungen im Web3-Bereich.
Die besten Krypto-Airdrops von 2024 erkunden cover
vor 4 Tagen
Die besten Krypto-Airdrops von 2024 erkunden
Airdrops haben sich als prominente Marketingstrategie im Blockchain-Bereich etabliert, die es Projekten ermöglicht, frühe Anwender zu belohnen und neue Nutzer zu gewinnen, indem sie kostenlose Token verteilen. Teilnehmer können diese Token verdienen, indem sie einfache Aufgaben erledigen, wie das Folgen von Projekten in sozialen Medien oder das Beitreten zu ihren Community-Gruppen. Im Jahr 2024 sind mehrere bemerkenswerte Airdrops verfügbar, darunter Grass, ein DePIN-Netzwerk, das ungenutzte Internetbandbreite nutzt, und RetroBridge, eine Multi-Chain-Token-Bridging-Plattform. Auch andere Projekte wie WalletConnect und Rainbow Wallet bieten Airdrops an, um die Nutzerbindung durch Punktbelohnungen und Utility-Token zu erhöhen. Grass ermöglicht es beispielsweise Nutzern, Grass-Punkte zu verdienen, indem sie einen Knoten auf ihrem Computer betreiben, wobei diese Punkte in Zukunft in Token umgewandelt werden können. Das Projekt hat bereits 100 Millionen Token an über 2 Millionen Nutzer in seiner ersten Airdrop-Phase verteilt und befindet sich derzeit in der zweiten Phase, in der 17 % des Gesamtangebots verteilt werden. Ähnlich belohnt RetroBridge Nutzer durch verschiedene Aufgaben, einschließlich Token-Bridging und Engagement in sozialen Medien, mit Plänen, 2025 einen Marktplatz zu starten, auf dem Nutzer ihre verdienten Punkte gegen Token eintauschen können. Da sich die Landschaft der Krypto-Airdrops weiterentwickelt, gewinnen Plattformen wie Summer.fi und Zeek ebenfalls an Bedeutung, indem sie einzigartige Belohnungssysteme anbieten. Summer.fi belohnt Nutzer für die Interaktion mit DeFi-Protokollen, während Zeek es Nutzern ermöglicht, ihr Wissen über ein soziales Netzwerk zu monetarisieren. Teilnehmer sollten jedoch Vorsicht walten lassen, da nicht alle Airdrops legitim sind. Eine gründliche Recherche und die Sicherstellung der Authentizität von Projekten sind entscheidend, um Risiken im Zusammenhang mit potenziellen Betrügereien zu mindern. Insgesamt bleiben Airdrops eine überzeugende Möglichkeit für Nutzer, sich mit dem Blockchain-Ökosystem zu beschäftigen und potenziell kostenlose Kryptowährungen zu verdienen.
Beamable glänzt auf der GDC 2025: Eine neue Ära für dezentrales Gaming cover
vor 11 Tagen
Beamable glänzt auf der GDC 2025: Eine neue Ära für dezentrales Gaming
Beamable hinterließ einen bedeutenden Eindruck auf der GDC 2025 und demonstrierte sein Engagement für dezentrales Gaming und innovative Infrastruktur. Die Veranstaltung begann mit einem exklusiven Brunch, der Branchenführer von großen Firmen wie A16z, Binance und Meta versammelte. Dieses Treffen war nicht nur eine gesellschaftliche Veranstaltung; es diente als Plattform zur Diskussion über die Zukunft des dezentralen Gamings und wie Beamables Infrastruktur Entwicklern helfen kann, skalierbare und erfolgreiche Spiele zu erstellen. Die Atmosphäre war von Aufregung geladen, während Erkenntnisse ausgetauscht wurden, was den Grundstein für fruchtbare Kooperationen legte. Während der Konferenz standen Beamables Führungskräfte im Mittelpunkt verschiedener Gipfeltreffen, darunter der Beamable x Solana Developer Summit. CEO Jon Radoff und CTO Ali El Rhermoul präsentierten die Vorteile der dezentralen Infrastruktur für Live-Spieloperationen und betonten, wie sie Backend-Risiken mindern und die Kosteneffizienz steigern kann. Darüber hinaus engagierte COO Trapper Markelz Entwickler mit Echtzeit-Demos beim Sui Gaming Summit und konzentrierte sich auf Web3-Monetarisierungsstrategien. Diese Sitzungen hoben die Bedeutung der Annahme von Web3-nativen Lösungen in der heutigen Gaming-Landschaft hervor. Die Networking-Möglichkeiten auf der GDC 2025 waren unvergleichlich, mit Beamable, das eine lebhafte Happy Hour veranstaltete, die ein vielfältiges Publikum von Entwicklern und Gründern anzog. Die Veranstaltung förderte Diskussionen über Spielentwicklung und Backend-Tools und festigte Beamables Rolle als Schlüsselakteur in der Branche. Mit zahlreichen Meetings, die während der Woche stattfanden, knüpfte Beamable Verbindungen zu verschiedenen Studios und Verlagen, um deren technische Herausforderungen zu adressieren und Partnerschaftsmöglichkeiten zu erkunden. Mit dem Abschluss der GDC 2025 bleibt Beamable dem Ziel verpflichtet, Innovationen im dezentralen Gaming voranzutreiben, und freut sich darauf, diese Gespräche über die Veranstaltung hinaus fortzusetzen.
Nubila startet Dual Mining-Kampagne für $IOTX mit Marco Wetterstationen cover
vor 15 Tagen
Nubila startet Dual Mining-Kampagne für $IOTX mit Marco Wetterstationen
Nubila steht an der Spitze einer dezentralen Initiative, die darauf abzielt, Echtzeit-Umweltdaten zu sammeln und zu belohnen, durch ihre innovative Marco Wetterstation, die sich mit der breiteren DePIN-Bewegung verbindet. Teilnehmer an Nubilas Get Goated Season 2-Kampagne, die ein Marco-Gerät besitzen, können nun an einer Dual Mining-Kampagne teilnehmen. Dieses Programm ermöglicht es den Nutzern, $IOTX, den nativen Token des IoTeX-Ökosystems, zu minen und gleichzeitig Nubila Mining-Punkte zu sammeln, wodurch die Sammlung wertvoller Umweltdaten incentiviert wird. Um an der Dual Mining-Kampagne teilzunehmen, müssen die Nutzer spezifische Teilnahmebedingungen erfüllen. Zunächst müssen sie eine Marco Wetterstation besitzen und diese mit der Nubila-App verknüpfen, da die von diesem Gerät gesammelten Daten für den Mining-Prozess unerlässlich sind. Darüber hinaus ist es zwingend erforderlich, das Nubila Get Goated Season 2 NFT zu beanspruchen, das über Galxe verteilt wird, da es als Zugangspass für die dualen Mining-Aktivitäten dient. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, können die Teilnehmer ihre Wallets verbinden und ihre E-Mail-Adressen verifizieren, um ihren Besitz des Marco-Geräts zu bestätigen. Nach der Verifizierung können die Nutzer ihr Marco NFT im IoTeX-Belohnungspool staken, um das Dual Mining zu aktivieren. Der Prozess ist benutzerfreundlich gestaltet, ohne dass Transaktionsgebühren auf der IoTeX-Oberfläche erforderlich sind. Nubila zielt darauf ab, ein dezentrales Netzwerk für Umweltdaten zu schaffen, das KI nutzt, um genaue Einblicke für Branchen zu liefern, die empfindlich auf Wetteränderungen reagieren. Diese Initiative fördert nicht nur das Bewusstsein für den Klimawandel, sondern ermutigt auch zur Nachhaltigkeit durch incentivierte IoT-Geräte und ebnet den Weg für einen informierteren und reaktionsfähigeren Ansatz zur Bewältigung von Umweltproblemen.
New Jersey Devils starten KI-Chatbot 'Bott Stevens' zur Verbesserung der Fan-Interaktion cover
vor 17 Tagen
New Jersey Devils starten KI-Chatbot 'Bott Stevens' zur Verbesserung der Fan-Interaktion
Die New Jersey Devils haben einen bahnbrechenden KI-Chatbot namens "Bott Stevens" eingeführt, der darauf abzielt, die digitale Fan-Interaktion zu verbessern. Dieser innovative Chatbot ist nach dem legendären Devils-Spieler Scott Stevens benannt und wird von der dezentralen KI-Infrastruktur von Theta EdgeCloud betrieben. Geplant für den Start während der NHL-Saison 2024-25 wird Bott Stevens auf der offiziellen Website des Teams zugänglich sein und den Fans Echtzeitinformationen zu Spielplänen, Ticketverkäufen, Statistiken und Merchandise bieten. Durch die Nutzung von Thetas Retrieval Augmented Generation-Technologie wird der Chatbot die Daten genau halten, indem er Informationen aus offiziellen NHL-Kanälen bezieht und somit das Risiko von Fehlinformationen aus nicht verifizierten Quellen minimiert. Bott Stevens verfügt über beeindruckende Rechenfähigkeiten und nutzt das Netzwerk von über 30.000 Edge-Knoten und verteilten GPUs von Theta EdgeCloud, die zusammen mehr als 80 PetaFLOPS Rechenleistung bieten. Diese robuste Infrastruktur ist darauf ausgelegt, Spitzenlasten zu bewältigen, insbesondere während entscheidender Ereignisse wie Playoffs oder bedeutenden Teamankündigungen. Neben der Beantwortung von Fan-Anfragen wird der Chatbot historische Höhepunkte, Spielzusammenfassungen, Informationen zu Veranstaltungsorten und Updates zu Team-Events bereitstellen. Zukünftige Verbesserungen könnten prädiktive Analysen für Fantasy-Sportarten und interaktive Tools zur weiteren Einbindung der Fans umfassen. Um Bott Stevens zu fördern, planen die Devils, seine Fähigkeiten über mehrere Plattformen hinweg zu integrieren, um die Interaktion und das Bewusstsein der Fans zu fördern. Der Chatbot wird nicht nur Statistiken und Zeitpläne liefern, sondern auch kuratierte Inhalte, die das Fan-Erlebnis bereichern, wie historische Höhepunkte und Informationen über bevorstehende Veranstaltungen. Erfolgskennzahlen werden die Nutzerengagement-Raten, die Genauigkeit der Informationen und das Feedback der Fans umfassen, um sicherzustellen, dass Bott Stevens eine wertvolle Ressource für die Gemeinschaft der Devils bleibt. Durch den Fokus auf kontinuierliches Lernen und personalisierte Interaktionen möchte das Team Bott Stevens von anderen KI-Agenten abheben und ein einzigartiges und ansprechendes Erlebnis für die Fans schaffen.
Gemini setzt Guinness-Weltrekord mit riesiger Bitcoin-Drohnen-Show cover
vor 22 Tagen
Gemini setzt Guinness-Weltrekord mit riesiger Bitcoin-Drohnen-Show
Die Kryptowährungsbörse Gemini sorgte kürzlich für Schlagzeilen, indem sie eine rekordverdächtige Drohnenshow organisierte, die ein riesiges Bitcoin-Logo präsentierte und die Initiative des US Strategic Bitcoin Reserve feierte. Die Veranstaltung fand am 13. März in Austin, Texas, statt, wo 1.000 Drohnen eingesetzt wurden, um die größte Luftdarstellung eines Währungssymbols zu schaffen, die offiziell von den Guinness World Records anerkannt wurde. Die Show zeigte nicht nur das ikonische Bitcoin-Logo, sondern beinhaltete auch Darstellungen bedeutender Meilensteine in der Raumfahrt, wie einen Raketenstart und die Mondlandung, und betonte das Thema Innovation im Finanzwesen. Die Drohnenshow von Gemini wurde entworfen, um zum Nachdenken über die Zukunft des Geldes anzuregen, wobei das Bitcoin-Logo von dem Satz begleitet wurde: "Gehe dorthin, wo Dollar nicht hinkommen." Dieser kreative Ansatz hebt die wachsende Akzeptanz und Bedeutung von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft hervor. Nach der Veranstaltung erhielt Gemini ein Zertifikat für den Rekord der größten Luftdarstellung eines Währungssymbols, die von Multirotor-Drohnen gebildet wurde, was einen bedeutenden Meilenstein an der Schnittstelle von Technologie und Finanzen darstellt. Das Bitcoin-Logo selbst hat eine reiche Geschichte, die sich in den letzten 16 Jahren durch das Feedback der Gemeinschaft entwickelt hat. Ursprünglich von Satoshi Nakamoto erstellt, hat das Logo mehrere Iterationen durchlaufen, wobei die aktuelle Version einen leuchtend orangefarbenen Hintergrund und das ikonische „₿“-Symbol zeigt. Diese Evolution spiegelt die dynamische Natur der Kryptowährungsgemeinschaft und ihre Anpassungsfähigkeit an Veränderungen wider. Während Bitcoin weiterhin an Bedeutung gewinnt, dienen Veranstaltungen wie die Drohnenshow von Gemini dazu, sein Erbe und sein zukünftiges Potenzial zur Neugestaltung der Finanzlandschaft zu feiern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an