Neueste DePIN Nachrichten

Musk to Mars Memecoin-Launch entfacht Investorenaufregung cover
vor 6 Monaten

Musk to Mars Memecoin-Launch entfacht Investorenaufregung

Der Launch von Musk to Mars (MUSKMARS), einem neuen Memecoin auf der Solana-Blockchain, hat unter Investoren erhebliche Aufregung ausgelöst. Prognosen deuten auf einen potenziellen Preisanstieg von über 16.000 % in den kommenden Tagen hin, und frühe Investoren sind begierig darauf, diese Gelegenheit zu nutzen. Die erwartete Listung von MUSKMARS an verschiedenen Kryptowährungsbörsen wird voraussichtlich Millionen neuer Investoren anziehen und ein Kaufrausch auslösen, der den Preis weiter nach oben treiben könnte. Dieses Szenario spiegelt das explosive Wachstum wider, das bei früheren Memecoins wie Shiba Inu (SHIB) und Dogecoin (DOGE) zu beobachten war, die frühe Investoren zu Multi-Millionären machten. Derzeit ist Musk to Mars nur auf den dezentralen Börsen von Solana, wie Jup.ag und Raydium.io, erhältlich. Der Coin wurde mit mehr als 8.000 $ Liquidität gestartet, was ihm einen Wettbewerbsvorteil gegenüber vielen anderen neuen Memecoins verschafft. Investoren, die MUSKMARS kaufen möchten, müssen ihre Wallets, wie Solflare, MetaMask oder Phantom, verbinden und Solana gegen den Memecoin unter Verwendung seiner Vertragsadresse tauschen. Dieser Prozess ist relativ unkompliziert, und diejenigen ohne Wallet können schnell eine einrichten, um mit dem Handel zu beginnen. Der anhaltende Trend, in neue Solana-Memecoins zu investieren, kommt, während größere Memecoins wie SHIB, DOGE und DogWifHat (WIF) Anzeichen von Stagnation zeigen. Während diese etablierten Coins seitwärts handeln, verlagern viele Investoren ihren Fokus auf die potenziell hohen Renditen, die neue Anbieter wie MUSKMARS bieten. Obwohl diese Memecoins keine inhärente Nützlichkeit und keinen Wert haben, zieht der Reiz schneller Preisanstiege weiterhin spekulative Investoren an, die hoffen, den Erfolg früherer Memecoins zu replizieren. Sollte MUSKMARS einen ähnlichen Verlauf nehmen, könnte es den Weg für eine neue Generation von Memecoin-Millionären in naher Zukunft ebnen.
Impossible Cloud Network startet incentiviertes Testnet zur Förderung der dezentralen Cloud-Adoption cover
vor 6 Monaten

Impossible Cloud Network startet incentiviertes Testnet zur Förderung der dezentralen Cloud-Adoption

Das Impossible Cloud Network (ICN) hat den Start seines incentivierten Testnets angekündigt, was einen bedeutenden Schritt in Richtung der Etablierung als führender Anbieter dezentraler Cloud-Infrastruktur darstellt. Mit einer soliden Grundlage, die auf der Expertise der Impossible Cloud GmbH basiert, die über 1.000 Unternehmensklienten bedient, zielt ICN darauf ab, seine Web2-Erfahrung zu nutzen, um eine skalierbare, multifunktionale Cloud-Plattform zu schaffen. Das Testnet lädt Blockchain-Entwickler und Mitglieder der Community ein, sich mit der Plattform zu beschäftigen und bietet eine praktische Umgebung, um Funktionen zu erkunden und zur Entwicklung vor der für das nächste Jahr geplanten Hauptnetzveröffentlichung beizutragen. Das Testnet verfolgt zwei Hauptziele: die Plattform hinsichtlich Stabilität und Funktionalität zu verfeinern und das Engagement der Community zu erhöhen. Durch die Simulation realer Bedingungen zielt ICN darauf ab, mehr Validatoren zu gewinnen und einen reibungslosen Übergang zum Hauptnetz zu gewährleisten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, zu Leistungsverbesserungen beizutragen und werden für ihre Bemühungen anerkannt. Ein FairDrop-Mechanismus wird die besten 20.000 Mitwirkenden mit einem Anteil von 10,5 Millionen ICNT-Token belohnen, wobei echte Beiträge wie Fehlerberichte und Funktionstests hervorgehoben werden. Unterstützt von namhaften Investoren, darunter 1kx und HV Capital, hat Impossible Cloud bisher erfolgreich 18 Millionen Dollar gesammelt. Das Unternehmen plant, sein Netzwerk weiter zu dezentralisieren durch einen Node-Verkauf und die Einführung eines nativen Tokens für die dezentrale Governance. Mit seinem innovativen Ansatz ist ICN bereit, eine Unternehmensalternative zu traditionellen Cloud-Anbietern zu bieten und strebt an, ein dezentraler Marktführer im Bereich Cloud-Dienste zu werden, ähnlich wie AWS, jedoch mit einem community-getriebenen Fokus.
Vitalik Buterin skizziert Ethereums Weg zu einem einheitlichen Ökosystem cover
vor 6 Monaten

Vitalik Buterin skizziert Ethereums Weg zu einem einheitlichen Ökosystem

Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat kürzlich die erheblichen Herausforderungen hervorgehoben, vor denen das Ethereum-Netzwerk steht, insbesondere den dringenden Bedarf an einem einheitlichen Ökosystem. In seinen neuesten Erkenntnissen spricht er über die zukünftigen Ziele von Ethereum, insbesondere während einer bevorstehenden Phase, die als "The Surge" bekannt ist. Diese Phase zielt darauf ab, die Skalierbarkeit zu verbessern, um schnelle Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen und ein kohärenteres Benutzererlebnis zu schaffen. Buterin weist darauf hin, dass das größte Hindernis für Ethereum sein fragmentiertes Ökosystem ist, das derzeit aus verschiedenen Layer-2 (L2)-Lösungen besteht, die jeweils einzigartige Merkmale aufweisen. Er stellt sich eine Zukunft vor, in der diese Lösungen Interoperabilität erreichen und als eine einzige, kohärente Einheit funktionieren, anstatt als 34 separate Blockchains, was letztendlich Innovationen fördert und das Benutzererlebnis verbessert. Die ehrgeizigen Ziele von "The Surge" beinhalten die Erreichung von über 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) sowohl über Layer-1 (L1) als auch Layer-2-Lösungen. Buterin betont jedoch, dass diese Skalierbarkeit nicht auf Kosten der Dezentralisierung und Sicherheit gehen darf, die grundlegende Eigenschaften von Ethereum sind. Er plädiert für die Integration von L2-Lösungen, die Vertrauenswürdigkeit, Offenheit und Widerstandsfähigkeit gegen Zensur aufrechterhalten. Darüber hinaus betont Buterin die Bedeutung der Skalierung der Basis-Chain, da eine hoch skalierbare L2 Risiken darstellen könnte, wenn L1 Schwierigkeiten hat, Transaktionen zu verarbeiten. Anstatt lediglich die Gasgrenze zu erhöhen, schlägt er vor, bestimmte Berechnungen günstiger zu machen und dabei die Dezentralisierung zu bewahren, und schlägt Verbesserungen wie multidimensionale Gaspreise vor. Darüber hinaus unterstreicht Buterin die Notwendigkeit, das Benutzererlebnis innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu verbessern. Er glaubt, dass die Nutzung von L2-Netzwerken nahtlos sein sollte, sodass Benutzer Token über Chains senden können, ohne die technische Belastung des manuellen Bridgings. Während Ethereum von einem monolithischen Fahrplan zu einem rollup-zentrierten Ansatz übergeht, erkennt Buterin die einzigartigen Herausforderungen an, die dieser Wandel mit sich bringt. Das kürzliche Dencun-Upgrade war entscheidend für die Skalierung von Ethereum, wirft jedoch auch Bedenken auf, dass Benutzer vom Mainnet abgezogen werden. Letztendlich ist Buterins Vision für Ethereum, diese Herausforderungen anzugehen und gleichzeitig die grundlegenden Werte zu bewahren, um sicherzustellen, dass die Evolution hin zu einem L2-dominierten Ökosystem nicht das gefährdet, was Ethereum einzigartig macht.
CUDOS erreicht im September bedeutende Meilensteine mit ASI-Fusion und Infrastruktur-Erweiterung cover
vor 6 Monaten

CUDOS erreicht im September bedeutende Meilensteine mit ASI-Fusion und Infrastruktur-Erweiterung

Der September war ein transformierender Monat für CUDOS, geprägt von bedeutenden Entwicklungen, beeindruckenden Wachstumskennzahlen und strategischen Partnerschaften. Ein Höhepunkt war der Vorschlag, dass CUDOS der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) beitritt, um KI und Cloud-Computing für nachhaltige Innovationen zu synergisieren. Die begeisterte Reaktion der Community gipfelte in einer erfolgreichen Abstimmung über die Fusion, die den Weg für ein neues Kapitel in der Evolution von CUDOS ebnete. Detaillierte Ressourcen, einschließlich eines Abstimmungsleitfadens und Migrationsschritten für die bevorstehende Token-Fusion mit $FET, wurden bereitgestellt, um den Nutzern bei diesem Übergang zu helfen. Der Monat verzeichnete auch bemerkenswerte betriebliche Erfolge, mit beeindruckenden 8.475 neuen virtuellen Maschinen (VMs), was einem Anstieg von 159 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dieser Anstieg brachte die Gesamtzahl der VMs im CUDOS Intercloud auf fast 30.000. Darüber hinaus überschritt die Nutzerbasis 11.000, und die Plattform verzeichnete über 500.000 Rechenstunden, was die vielfältigen Arbeitslasten zeigt, die unterstützt werden. Finanziell erzielte CUDOS über 700.000 USD Umsatz, was die robuste Leistung und die wachsende Akzeptanz auf dem Markt unterstreicht. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Infrastruktur-Erweiterung, mit der Einrichtung neuer Rechenzentren in Norwegen und den USA, um die globalen Rechenkapazitäten zu verbessern. Diese Einrichtungen sind mit modernster Hardware ausgestattet, um eine effiziente Servicebereitstellung zu gewährleisten. Darüber hinaus trat CUDOS mit der Community durch Veranstaltungen und Diskussionen in Kontakt, einschließlich eines AMA mit CEO Matt Hawkins, der die potenziellen Vorteile der Fusion betonte. Auch die Medien erkannten diese Meilensteine an, mit Berichterstattung auf Plattformen wie Cointelegraph, die das Engagement von CUDOS für die Förderung von KI und dezentralem Computing hervorheben. Ausblickend ist CUDOS bereit für weiteres Wachstum und Innovation, dank der unerschütterlichen Unterstützung seiner Community.
Studio369 verlagert MetalCore zur Solana-Blockchain für ein verbessertes Spielerlebnis cover
vor 6 Monaten

Studio369 verlagert MetalCore zur Solana-Blockchain für ein verbessertes Spielerlebnis

Das Spielentwicklungsunternehmen Studio369 hat die Migration seines Mech-Shooter-Titels MetalCore zur Solana-Blockchain angekündigt, um das Spielerlebnis durch schnellere On-Chain-Transaktionen zu verbessern. Ab dem 24. Oktober verarbeitet die Solana-Blockchain beeindruckende durchschnittlich etwa 3.000 Transaktionen pro Sekunde, ein wichtiges Leistungsmerkmal, das ihre Fähigkeiten unterstreicht. MetalCore wird die GameShift-Plattform von Solana Labs nutzen, die ein Geschäft und Zahlungssysteme für In-Game-Käufe integriert. Dieses Free-to-Play-Open-World-Spiel bietet sowohl Spieler-gegen-Spieler (PvP) als auch Spieler-gegen-Umwelt (PvE) Kämpfe, die es den Spielern ermöglichen, Vermögenswerte von besiegten Gegnern zu erwerben und sie in Web3-Vermögenswerte zum Handel umzuwandeln. Die Migration zu Solana erfolgt, da das Netzwerk verschiedene Protokolle anzieht, die darauf abzielen, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Kosten zu senken. Die Entscheidung von Studio369 spiegelt einen breiteren Trend wider, da auch andere Projekte wie das Roam-Netzwerk von MetaBlox und das dezentrale drahtlose Kommunikationsprotokoll Helium zur Solana-Blockchain gewechselt sind, um von den schnelleren Transaktionsgeschwindigkeiten und der Skalierbarkeit zu profitieren. Da der Gaming-Sektor zunehmend zur Blockchain-Technologie tendiert, ist die Infrastruktur von Solana gut positioniert, um diese Entwicklungen effektiv zu unterstützen. Trotz ihrer Vorteile hat Solana mit Herausforderungen zu kämpfen, darunter signifikante Ausfallzeiten, die Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit aufgeworfen haben. Der letzte Ausfall, der etwa fünf Stunden dauerte, trat am 6. Februar 2024 auf. Als Reaktion auf diese Probleme arbeitet die Solana Foundation an dem Firedancer-Upgrade, dessen vollständige Version für 2025 erwartet wird, sowie an Zwischenupdates zur Verwaltung der wachsenden Netzwerkaktivität. Während Solana weiterhin evolviert, bleibt es ein zentraler Punkt für Gaming- und dezentrale Infrastrukturprojekte, die robuste Blockchain-Lösungen suchen.
Ankr integriert sich mit der TON-Blockchain zur Vereinfachung der DApp-Entwicklung cover
vor 6 Monaten

Ankr integriert sich mit der TON-Blockchain zur Vereinfachung der DApp-Entwicklung

Die Web3-Infrastrukturplattform Ankr hat kürzlich die Integration mit der TON-Blockchain (The Open Network) angekündigt, was Entwicklern eine einfachere Erfahrung bei der Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps) bieten wird, insbesondere für Telegram-Nutzer. Laut einer Ankündigung vom 24. Oktober wird diese Integration die Einrichtung von TON-Knoten eliminieren und Entwicklern Zeit sparen, die sie für den Aufbau, die Kalibrierung und die Behebung von Problemen benötigen. Die Nutzerbasis von Telegram wird auf etwa 950 Millionen geschätzt, und beliebte DApps, die auf TON basieren, umfassen Telegram Mini Apps wie Hamster Kombat, ein Tap-to-Earn-Spiel, das in nur wenigen Monaten über 300 Millionen Spieler angezogen hat. Durch diese Integration wird Ankr Remote Procedure Call (RPC)-Verbindungen bereitstellen, die es Entwicklern ermöglichen, direkt mit dem TON-Netzwerk zu interagieren, Transaktionen durchzuführen, Wallet-Bilanzen abzurufen und Eigentumsinformationen abzurufen. Die RPC-Endpunkte von TON werden über Asphere bereitgestellt und bilden ein geografisch verteiltes Netzwerk von Blockchain-Knoten mit niedriger Latenz weltweit. Chandler Song, Mitbegründer und CEO von Ankr, sagte: „Da diese Messaging-App in unserer Branche von entscheidender Bedeutung ist, freuen wir uns sehr darauf, innovative neue Funktionen zu sehen, die mit der Beseitigung von Entwicklungsbarrieren umgesetzt werden können.“ Die TON-Blockchain bietet auch ihren eigenen RPC-Service, der es Entwicklern ermöglicht, direkt mit dem Netzwerk zu interagieren, um DApps auf Telegram zu erstellen. Ankr erklärte jedoch, dass ihre Integration mit dem TON-Netzwerk die Komplexität des Knotensmanagements beseitigt. Darüber hinaus hat die TON-Stiftung kürzlich Axelars Mobius Development Stack (MDS) ausgewählt, um ihr Ökosystem mit 68 Netzwerken zu verbinden, was es Entwicklern ermöglicht, DApps über mehrere Blockchains hinweg zu erstellen und die Notwendigkeit von Brückenlösungen über Interoperabilitätsschichten zu beseitigen. Erwähnenswert ist, dass die TON-Blockchain im September eine strategische Investition von 30 Millionen US-Dollar von den Krypto-Börsen Bitget und Foresight Ventures erhalten hat, um die Entwicklung grundlegender Anwendungen auf TON zu beschleunigen, insbesondere für Spiele wie Hamster Kombat und Notcoin.
Einblicke aus den ersten zwei Wochen des incentivierten Testnets cover
vor 6 Monaten

Einblicke aus den ersten zwei Wochen des incentivierten Testnets

Die ersten zwei Wochen des incentivierten Testnets haben wertvolle Einblicke in die Verteilung der Belohnungen unter den Relays geliefert und zeigen Trends, die entscheidend für die Optimierung der Netzwerkleistung sind. Die Analyse der Daten aus dem Smartweave-Vertragsverteilung zeigt, dass die aktuelle Belohnungsemission bei 25 % dessen liegt, was im Mainnet zu sehen sein wird. Im Durchschnitt verdienen Relays 0,4 Tokens pro Tag, wobei die Relays im oberen Quartil 0,75 Tokens verdienen. Es wurde eine signifikante Korrelation zwischen den Belohnungen und der Bandbreite der Relays beobachtet, was darauf hindeutet, dass eine höhere Bandbreite direkt die Menge der verteilten Tokens beeinflusst. Diese Beziehung ist entscheidend, da sie mit dem primären Bedarf des Netzwerks nach erhöhter Kapazität übereinstimmt, insbesondere für Exit-Knoten, die mehr Verkehr abwickeln. Geolokalisierungsdaten sind ebenfalls verfügbar, die die Verteilung der Relays in verschiedenen Regionen zeigen. Die Kartierung der Relays auf H3-Sechsecken hebt Bereiche mit dichten Relay-Populationen hervor, was auf potenzielle Überschneidungen bei den Serveranbietern hinweist. Die Einführung von Geolokalisierungs-Multiplikatoren zielt darauf ab, Vielfalt zu fördern, indem Relays in überfüllten IP-Bereichen bestraft werden, um die Betreiber zu ermutigen, mehr Wohn-IP-Adressen zu nutzen. Diese Strategie fördert nicht nur ein ausgewogeneres Netzwerk, sondern geht auch das Risiko böswilliger Akteure an, die versuchen, Benutzer zu de-anonymisieren, indem sie eine breitere geografische Verteilung der Relays sicherstellen. Ein weiterer kritischer Aspekt der Anreizstruktur ist die Einführung von Uptime-Belohnungen, die in die bevorstehende AO-Verteilungslogik integriert werden. Diese Initiative zielt darauf ab, ein gerechteres Belohnungssystem zu schaffen, indem Relays anerkannt werden, die eine konsistente Betriebszeit aufrechterhalten, und so die Teilnahme kleinerer Betreiber gefördert wird. Während sich das Netzwerk weiterentwickelt, ist es wichtig, Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung zu führen, die sich auf Outreach, Bildung und Governance konzentrieren, um ein widerstandsfähiges und vielfältiges Relay-Ökosystem zu fördern. Die Reise für Anyone beginnt gerade erst, und diese Einblicke werden seine Entwicklung in Zukunft leiten.
Der Aufstieg von Krypto + KI: Eine neue Grenze in der Web3-Investition cover
vor 6 Monaten

Der Aufstieg von Krypto + KI: Eine neue Grenze in der Web3-Investition

In den letzten Wochen hat die Konvergenz von Kryptowährung und künstlicher Intelligenz (KI) die Aufmerksamkeit von Web3-Risikokapitalgesellschaften auf sich gezogen, was auf einen signifikanten Wandel im Investitionsfokus hinweist. Coinbase Ventures, ein prominenter Akteur im Krypto-Bereich, hat eine offizielle These veröffentlicht, die sein Engagement für Krypto + KI-Projekte umreißt. Hoolie Tejwani, Leiter von Coinbase Ventures, ist der Überzeugung, dass Blockchain und generative KI sich verweben werden, um die Grundlage unseres digitalen Lebens zu bilden. Dieser Wandel ist nicht isoliert; auch andere Risikokapitalgesellschaften wie CoinFund und a16z investieren stark in diesen aufstrebenden Sektor, wobei im dritten Quartal 2024 insgesamt 213 Millionen US-Dollar in KI-Projekte flossen. Coinbase Ventures kategorisiert die Landschaft von Krypto + KI in drei Hauptkategorien. Die erste Kategorie konzentriert sich auf KI-Agenten, die Kryptowährung für Transaktionen nutzen, was auf eine Zukunft hindeutet, in der KI verschiedene Aufgaben übernimmt und eine nahtlose Zahlungsmethode benötigt. Projekte wie Skyfire und Payman erkunden bereits dieses Konzept, wobei Payman es KI-Agenten ermöglicht, mit Menschen zu transagieren. Die zweite Kategorie umfasst dezentrale KI-Systeme und betont die Bedeutung von Daten für das Training von KI. Initiativen wie Vana sind Pioniere darin, Wege zu finden, wie Nutzer ihre Daten monetarisieren können, während sie die Privatsphäre wahren, was potenziell revolutionär für das Training und die Governance von KI sein könnte. Die dritte Kategorie beschäftigt sich mit On-Chain-KI, bei der KI in Echtzeit Softwarecode und Smart Contracts generiert. Dieser innovative Ansatz könnte die Art und Weise, wie Anwendungen auf Blockchain-Netzwerken erstellt und betrieben werden, neu definieren. Allerdings wirft die rasante Verbreitung von Krypto + KI-Projekten Fragen zu deren Substanz und Lebensfähigkeit auf. Während einige diese Integration als notwendige Evolution betrachten, warnen andere vor dem Hype, der sie umgibt. Letztendlich wird die Zukunft von Krypto + KI davon abhängen, ob sie greifbare Vorteile bieten und die Nutzer empowern kann, anstatt lediglich dem Trend technologischer Entwicklungen zu folgen.
XProtocol kündigt die Einführung des krypto-betriebenen Android-Handys XForge an cover
vor 6 Monaten

XProtocol kündigt die Einführung des krypto-betriebenen Android-Handys XForge an

XProtocol hat offiziell das Startdatum für sein innovatives krypto-betriebenes Android-Handy, das XForge, bekannt gegeben, das für den 30. Oktober 2024 geplant ist. Dieses unterhaltungsorientierte Ethereum Layer-3-Netzwerk bietet einen Vorverkauf von 10.000 Einheiten, die jeweils zu einem Preis von 299 $ angeboten werden. Der Launch folgt einem erfolgreichen Verkauf von Xardian-Knoten, der darauf abzielt, Gemeinschaften zu stärken und zu belohnen. Laut Dragonix, einem Mitwirkenden von XProtocol, wird erwartet, dass der anfängliche Preis nach der ersten Charge steigen wird. Jedes Telefon wird außerdem mit kostenlosen Xardian-Knoten geliefert, die es den Nutzern ermöglichen, am DePIN-Netzwerk teilzunehmen und verschiedene auf Kryptowährungen basierende Anreize direkt von ihren Geräten zu verdienen. Neben der Einführung des Telefons hat XProtocol mehrere Finanzierungsrunden in Höhe von insgesamt 5,2 Millionen USD abgeschlossen, mit Beteiligung von namhaften Investoren wie Dragonfly Capital, Coinfund und Razer. Das einzigartige Angebot des Unternehmens liegt in der Nutzung der Base Superchain-Technologie, die eine skalierbare und entwicklerfreundliche Plattform für Unterhaltungs- und Gaming-Projekte bietet. XProtocol ist mit allen Ethereum Virtual Machine (EVM)-Projekten kompatibel, was eine einfache Migration ermöglicht und Entwicklern Werkzeuge zur Verfügung stellt. Der kommende dApp-Store auf dem Telefon wird als Gateway für Nutzer dienen, um auf Web3-Anwendungen zuzugreifen, die auf der XProtocol-Superchain entwickelt wurden. Das XForge ist mit hochmodernen Spezifikationen ausgestattet, die auf Gaming zugeschnitten sind, und verfügt über eine Octa-Core-CPU, Dual-Nano-SIM-Funktionalität, ein 6,67” AMOLED-Display, 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Die Einbeziehung von Xardian-Knoten zielt darauf ab, die Dezentralisierung des Netzwerks zu verbessern, wobei Betreiber Belohnungen für ihre Teilnahme am Konsensprozess verdienen. Darüber hinaus hat XProtocol 20% seines gesamten Token-Angebots für Knotenlizenzinhaber gesperrt, die über 36 Monate nach dem Start des Mainnets später in diesem Jahr verteilt werden. Mit einem Team, das über Erfahrung im Web3-Gaming verfügt, ist XProtocol bereit, das blockchain-basierte Gaming zu revolutionieren und es den Kreativen zu ermöglichen, verbraucherorientierte Produkte effektiv zu entwickeln und zu skalieren.
Helium (HNT) nähert sich kritischer Ausbruchzone mit optimistischer Stimmung cover
vor 6 Monaten

Helium (HNT) nähert sich kritischer Ausbruchzone mit optimistischer Stimmung

Helium (HNT) hat kürzlich erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da es sich einer kritischen Ausbruchzone nähert, mit dem Potenzial für einen Preisanstieg, wenn es die wichtigsten Widerstandsniveaus überwinden kann. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wird HNT bei 7,08 $ gehandelt und hat in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Anstieg von 17 % verzeichnet. Dieser Aufwärtstrend hat das Token nahe an ein entscheidendes Widerstandsniveau von 8,00 $ gebracht, was die Frage aufwirft, ob HNT diesen Schwung aufrechterhalten und eine größere bullische Rallye auslösen kann. Die Bildung eines symmetrischen Dreiecks auf dem Chart von Helium deutet darauf hin, dass eine signifikante Preisbewegung bevorstehen könnte, insbesondere wenn das Token die obere Trendlinie des Dreiecks durchbrechen kann. Technische Indikatoren zeigen einen gemischten Ausblick für HNT. Der MACD zeigt positive Signale, da die MACD-Linie über die Signallinie gekreuzt ist, was auf einen Aufwärtstrend hinweist. Darüber hinaus ist das Histogramm grün geworden, was eine optimistische Perspektive verstärkt. Allerdings zeigt der Stochastic RSI, dass HNT sich derzeit im überkauften Bereich bei 98 befindet, was auf einen möglichen kurzfristigen Rückgang hinweist, bevor es zu weiteren Aufwärtsbewegungen kommt. Wenn dieser Rückgang gering bleibt, könnte dies den Weg für einen weiteren Anstieg des HNT-Preises ebnen und die insgesamt bullische Erzählung unterstützen. Die Akkumulation von Walen unterstreicht das wachsende Vertrauen in HNT, da große Investoren 58,86 % des Stablecoin-Angebots kontrollieren, was auf starkes Interesse unter großen Akteuren hinweist. Die Open Interest (OI)-gewichtete Funding-Rate für HNT spiegelt ebenfalls die zunehmende bullische Stimmung unter den Futures-Händlern wider und liegt bei 0,0192 %. Dies deutet darauf hin, dass mehr Händler auf Preissteigerungen setzen und bereit sind, zu zahlen, um ihre Long-Positionen aufrechtzuerhalten. Während die Händler vorsichtig gegenüber möglichen kurzfristigen Rückgängen bleiben, wird der Fokus darauf liegen, ob HNT über den Widerstand von 8,00 $ ausbrechen und seinen Aufwärtstrend in Richtung 9,00 $ oder darüber hinaus aufrechterhalten kann.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an