XProtocol kündigt die Einführung des krypto-betriebenen Android-Handys XForge an

Donnerstag, Oktober 24, 2024 12:00 AM
3,192
XProtocol kündigt die Einführung des krypto-betriebenen Android-Handys XForge an cover

XProtocol hat offiziell das Startdatum für sein innovatives krypto-betriebenes Android-Handy, das XForge, bekannt gegeben, das für den 30. Oktober 2024 geplant ist. Dieses unterhaltungsorientierte Ethereum Layer-3-Netzwerk bietet einen Vorverkauf von 10.000 Einheiten, die jeweils zu einem Preis von 299 $ angeboten werden. Der Launch folgt einem erfolgreichen Verkauf von Xardian-Knoten, der darauf abzielt, Gemeinschaften zu stärken und zu belohnen. Laut Dragonix, einem Mitwirkenden von XProtocol, wird erwartet, dass der anfängliche Preis nach der ersten Charge steigen wird. Jedes Telefon wird außerdem mit kostenlosen Xardian-Knoten geliefert, die es den Nutzern ermöglichen, am DePIN-Netzwerk teilzunehmen und verschiedene auf Kryptowährungen basierende Anreize direkt von ihren Geräten zu verdienen.

Neben der Einführung des Telefons hat XProtocol mehrere Finanzierungsrunden in Höhe von insgesamt 5,2 Millionen USD abgeschlossen, mit Beteiligung von namhaften Investoren wie Dragonfly Capital, Coinfund und Razer. Das einzigartige Angebot des Unternehmens liegt in der Nutzung der Base Superchain-Technologie, die eine skalierbare und entwicklerfreundliche Plattform für Unterhaltungs- und Gaming-Projekte bietet. XProtocol ist mit allen Ethereum Virtual Machine (EVM)-Projekten kompatibel, was eine einfache Migration ermöglicht und Entwicklern Werkzeuge zur Verfügung stellt. Der kommende dApp-Store auf dem Telefon wird als Gateway für Nutzer dienen, um auf Web3-Anwendungen zuzugreifen, die auf der XProtocol-Superchain entwickelt wurden.

Das XForge ist mit hochmodernen Spezifikationen ausgestattet, die auf Gaming zugeschnitten sind, und verfügt über eine Octa-Core-CPU, Dual-Nano-SIM-Funktionalität, ein 6,67” AMOLED-Display, 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Die Einbeziehung von Xardian-Knoten zielt darauf ab, die Dezentralisierung des Netzwerks zu verbessern, wobei Betreiber Belohnungen für ihre Teilnahme am Konsensprozess verdienen. Darüber hinaus hat XProtocol 20% seines gesamten Token-Angebots für Knotenlizenzinhaber gesperrt, die über 36 Monate nach dem Start des Mainnets später in diesem Jahr verteilt werden. Mit einem Team, das über Erfahrung im Web3-Gaming verfügt, ist XProtocol bereit, das blockchain-basierte Gaming zu revolutionieren und es den Kreativen zu ermöglichen, verbraucherorientierte Produkte effektiv zu entwickeln und zu skalieren.

Jetzt Kaufen bei

Related News

Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastruktur Netzwerke (DePINs) im Krypto-Bereich cover
vor einem Tag
Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastruktur Netzwerke (DePINs) im Krypto-Bereich
Dezentrale physische Infrastruktur Netzwerke (DePINs) entstehen schnell als eine zentrale Erzählung in der Kryptowährungslandschaft. Diese Netzwerke umfassen eine Vielzahl von Anwendungen, darunter dezentrale Cloud-Speicherung, drahtlose Netzwerke und Peer-to-Peer-Energienetze. Das Potenzial von DePINs geht über bloße technologische Innovation hinaus; sie versprechen, das tägliche Leben zu verändern, indem sie die Sharing-Ökonomie verbessern, das Lieferkettenmanagement optimieren und nachhaltige Energielösungen fördern. Trotz ihrer Bedeutung bleibt das Bewusstsein für DePINs innerhalb der Krypto-Community begrenzt, was es unerlässlich macht, ihre transformativen Fähigkeiten hervorzuheben, während wir in einen neuen Bullenmarkt eintreten. Im Kern bezieht sich DePIN auf einen dezentralen Ansatz zum Bau und zur Verwaltung physischer Infrastruktur, ähnlich wie Amazon Web Services (AWS), jedoch ohne zentrale Kontrolle. Durch die Nutzung von crowdsourceten Ressourcen können DePIN-Projekte die Kosten für den Aufbau umfangreicher physischer Infrastruktur erheblich senken. Beispielsweise ermöglichen dezentrale Cloud-Speicherlösungen wie Filecoin und Storj den Nutzern, ihren ungenutzten Speicherplatz im Austausch gegen Belohnungen zur Verfügung zu stellen, während Projekte wie Helium Einzelpersonen anreizen, ihre Internetbandbreite zu teilen. Dieses innovative Modell demokratisiert nicht nur den Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen, sondern fördert auch eine widerstandsfähigere und lokalere Infrastruktur. Trotz des Versprechens der DePIN-Technologie müssen mehrere Herausforderungen angegangen werden, um ihre erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Zu den wichtigsten Hürden gehören die Gewährleistung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen, die Erreichung von Skalierbarkeit und die Navigation durch regulatorische Landschaften. Es gibt jedoch aufregende Entwicklungen am Horizont, wie Fortschritte bei Sicherheitsprotokollen und die Integration mit dem Internet der Dinge (IoT). Während DePINs weiterhin evolvieren, haben sie das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit unserer physischen Umgebung interagieren, zu revolutionieren und den Weg für eine effizientere und benutzerzentrierte Infrastruktur in der Zukunft zu ebnen.
Die Top 3 Altcoins, die Sie beobachten sollten, während der Kryptomarkt sich auf einen Ausbruch vorbereitet cover
vor einem Tag
Die Top 3 Altcoins, die Sie beobachten sollten, während der Kryptomarkt sich auf einen Ausbruch vorbereitet
Der Kryptomarkt zeigt derzeit Anzeichen eines potenziellen Ausbruchs, da Altcoins schnell an Momentum gewinnen. Historisch gesehen beginnen signifikante Preisbewegungen leise, was scharfsinnigen Investoren ermöglicht, sich zu positionieren, bevor explosionsartiges Wachstum eintritt. Für diejenigen, die unterbewertete Altcoins mit erheblichem Aufwärtspotenzial suchen, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für Investitionen. Unter den Top-Anwärtern sticht das Kaanch Network als ein Projekt in der Vorverkaufsphase hervor, das auf erhebliche Gewinne ausgerichtet ist. Kaanch Network (KAANCH) ist ein hochgradig nützlicher Altcoin, der für reale Anwendungen entwickelt wurde, einschließlich tokenisierter Lieferketten und dezentraler KI. Derzeit in seiner aktiven Vorverkaufsphase, bietet es einen einzigartigen Einstiegspunkt, bevor es durch Börsennotierungen und Medienaufmerksamkeit an Fahrt gewinnt. Das Projekt gewinnt bei frühen Investoren aufgrund seines innovativen Ansatzes und der Ausrichtung auf wichtige Trends wie DePIN und KI an Popularität. Mit starker Unterstützung der Community und frühem Interesse von Risikokapitalgebern ist das Kaanch Network gut positioniert für einen Ausbruch. Weitere bemerkenswerte Altcoins sind das Injective Protocol (INJ) und das Theta Network (THETA). Das Injective Protocol ist eine Hochgeschwindigkeits-Derivate-Engine, die auf DeFi-Anwendungen zugeschnitten ist und von der Wiederbelebung der dezentralen Finanzen und steigenden Handelsvolumina profitiert. In der Zwischenzeit konzentriert sich das Theta Network auf dezentrale Video-Streaming- und Inhaltsbereitstellung und nutzt den Wandel hin zu Web3-Entertainment. Während sich diese Projekte weiterentwickeln und Aufmerksamkeit auf sich ziehen, werden Investoren ermutigt, schnell zu handeln, bevor diese Token signifikante Preissteigerungen erfahren.
XNET geht Partnerschaft mit AT&T ein, um dezentrales Wi-Fi-Netzwerk zu verbessern cover
vor 4 Tagen
XNET geht Partnerschaft mit AT&T ein, um dezentrales Wi-Fi-Netzwerk zu verbessern
XNET, ein Projekt, das auf der Solana-Blockchain basiert, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit AT&T, einem bedeutenden Akteur in der US-Telekommunikationsbranche, angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz des Managements des mobilen Datenverkehrs zu verbessern, indem AT&T einen Teil seiner mobilen Daten auf das dezentrale Netzwerk von Wi-Fi-Hotspots von XNET auslagert. XNET motiviert Unternehmen und öffentliche Räume, diese Hotspots bereitzustellen, indem sie mit XNET-Token belohnt werden, was effektiv ein verteiltes drahtloses Netzwerk schafft, das Überlastungen verringert und die allgemeine Abdeckung verbessert. Im Rahmen dieser Vereinbarung, die seit September 2024 in Betrieb ist, können AT&T-Kunden nahtlos eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk von XNET herstellen, wobei AT&T XNET für die Datennutzung in Dollar entschädigt, die dann in Form von Token an die Knotenbetreiber von XNET verteilt wird. Derzeit verfügt XNET über 688 aktive Knoten und hat etwa 9 Millionen Nutzer über sein Netzwerk verbunden. Der Mitbegründer von XNET, Richard DeVaul, betonte die Bedeutung ihres Tokens zur Finanzierung der Infrastruktur des Netzwerks und erklärte, dass traditionelle Eigenkapital- oder Fremdfinanzierung erhebliche Herausforderungen mit sich gebracht hätte. Er beschrieb XNET als ein Paradebeispiel für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und zeigte, wie das Projekt erfolgreich sein Token genutzt hat, um den Betrieb und die Finanzierung von Geräten zu starten. Dieser innovative Ansatz positioniert XNET als einzigartigen Akteur im Bereich der dezentralen Netzwerke und hebt sich von Wettbewerbern wie Helium Mobile ab, die sich auf individuelle Hotspot-Installationen konzentrieren. Während sowohl XNET als auch Helium Mobile im Bereich der dezentralen Netzwerke tätig sind, ist das Geschäftsmodell von XNET strikt B2B und zielt auf wertvolle Standorte für die Bereitstellung von Hotspots ab. DeVaul bemerkte, dass sie Helium eher als potenziellen Kunden denn als Konkurrenten betrachten, was auf einen kooperativen Geist innerhalb der Branche hinweist. Da die Nachfrage nach dezentralen Netzwerken weiter wächst, könnten Partnerschaften wie die von XNET und AT&T den Weg für effizienteren und weitreichenderen Internetzugang ebnen, was letztendlich sowohl den Nutzern als auch den Unternehmen zugutekommt.
Hivemapper verbessert die Netzwerkintegrität mit dem MIP-20-Verifizierungsantrag cover
vor 5 Tagen
Hivemapper verbessert die Netzwerkintegrität mit dem MIP-20-Verifizierungsantrag
Das Hivemapper-Netzwerk hat einen innovativen Ansatz zur Verifizierung durch seinen Map Improvement Proposal 20 (MIP-20) eingeführt, der die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Integrität und Vertrauenswürdigkeit des Netzwerks betont. Anstatt sich ausschließlich auf menschliche oder hardwarebasierte Validierung zu verlassen, ist das System darauf ausgelegt, betrügerische Beiträge, einschließlich KI-generierter Bilder und Replay-Angriffe, zu bekämpfen. Diese proaktive Haltung stellt sicher, dass das Netzwerk gegen verschiedene Formen der Manipulation widerstandsfähig bleibt und somit ein zuverlässigeres Datenumfeld gefördert wird. Im Kern von Hivemappers Strategie steht ein visionsbasierter Konsensmechanismus, der auf der Hex-Ebene arbeitet. Dieser Mechanismus vergleicht Beobachtungen von mehreren Bee-Geräten und validiert Daten basierend auf der Übereinstimmung unabhängiger Geräte. Wenn mehrere Geräte ähnliche Objekte, wie Verkehrsschilder oder Mautpreise, innerhalb desselben Zeitrahmens und Standorts melden, werden diese Beobachtungen als gültig erachtet. Diese Methode reduziert erheblich die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner böser Akteur erfolgreich gefälschte Bilder in das Netzwerk einspeist, da der Konsens die Bestätigung aus verschiedenen Quellen erfordert. Um den Verifizierungsprozess weiter zu verbessern, integriert Hivemapper eine Gewichtung der Gerätevielfalt. Beiträge von Geräten mit unterschiedlichen Hardware-IDs und nicht überlappenden Routen werden im Konsensprozess höher gewichtet. Dies stellt sicher, dass nur authentische Daten aus unabhängig erfassten Beobachtungen zum Netzwerk beitragen. Darüber hinaus beginnen neue Bee-Geräte mit niedrigem Vertrauen und müssen Glaubwürdigkeit durch erfolgreiche visuelle Herausforderungen aufbauen, was ein gesundes Ökosystem fördert, in dem gute Akteure incentiviert werden, mehr Geräte in verkehrsarmen Gebieten einzusetzen, um die gesamte Netzabdeckung und Datenfrische zu verbessern.
KI-fokussierte Kryptowährungen erleben signifikanten Rückgang angesichts der Verlangsamung von Microsofts Rechenzentrums-Ausbau cover
vor 5 Tagen
KI-fokussierte Kryptowährungen erleben signifikanten Rückgang angesichts der Verlangsamung von Microsofts Rechenzentrums-Ausbau
Der jüngste Rückgang auf dem Kryptowährungsmarkt, insbesondere bei KI-fokussierten Token, wurde erheblich durch die Entscheidung von Microsoft beeinflusst, seine Pläne zum Ausbau von Rechenzentren zu verlangsamen. In den letzten 24 Stunden ist der Token von Bittensor um 10% gefallen, mit einem erstaunlichen Rückgang von 24% in der vergangenen Woche. Render Token (RNDR) und Grass haben ebenfalls Rückgänge von 10% bzw. 20% verzeichnet, was zu einem Rückgang von 10% der gesamten Marktkapitalisierung der von CoinGecko verfolgten KI-Token beiträgt. Dieser Trend spiegelt die Leistung großer KI-bezogener Aktien wider, wobei NVIDIA einen Rückgang von mehr als 30% von seinem Höchststand 2024 und AMD einen Rückgang von 47% von seinen Höchstständen in diesem Jahr verzeichnete. Die Auswirkungen von Microsofts Ankündigung, die den Stopp oder die Verzögerung von Rechenzentrumsentwicklungen in mehreren Ländern umfasst, werfen Bedenken hinsichtlich des Wachstums der KI-Branche auf. Diese Nachricht ist besonders auffällig, da Microsoft eine entscheidende Rolle bei der Kommerzialisierung von KI durch seine Zusammenarbeit mit OpenAI, dem Schöpfer von ChatGPT, spielt. Analysten von TD Cowen haben Bedenken hinsichtlich eines möglichen Überangebots an Rechenzentren geäußert und darauf hingewiesen, dass die Nachfrage möglicherweise nicht mit dem zuvor erwarteten schnellen Wachstum Schritt halten kann. Der KI-Boom hat zahlreiche Entwickler im Krypto-Bereich angezogen, wobei Projekte wie Bittensor dezentrale Marktplätze für KI-Lernmodelle anbieten, bei denen Miner TAO-Token verdienen, indem sie Rechenressourcen bereitstellen. Render arbeitet auf Solana und bietet eine Plattform für Benutzer, um GPU-Leistung zu mieten, während Grass Benutzer anreizt, Token durch App-Installationen zu verdienen. Darüber hinaus hebt der Rückgang der KI-Meme-Münzen, insbesondere im Ökosystem des Virtuals Protocol, die breitere Marktkorrektur hervor, wobei Token wie GAME ihre Bewertungen von 350 Millionen Dollar auf nur 13 Millionen Dollar seit Januar fallen sehen.
Roam sponsert das Web3 Carnival 2025 in Hongkong mit kostenlosem eSIM-Daten und WiFi-Unterstützung cover
vor 6 Tagen
Roam sponsert das Web3 Carnival 2025 in Hongkong mit kostenlosem eSIM-Daten und WiFi-Unterstützung
Roam, ein führendes Unternehmen im DePIN-Bereich, hat seine Teilnahme als Hauptsponsor beim Web3 Carnival 2025 in Hongkong angekündigt, das vom 6. bis 9. April stattfinden wird. In Zusammenarbeit mit den Veranstaltern wird Roam den Teilnehmern kostenlose eSIM-Daten und WiFi-Netzwerkunterstützung bieten, um eine nahtlose Konnektivität während der gesamten Veranstaltung zu gewährleisten. Diese Initiative zielt darauf ab, das Gesamterlebnis für die Teilnehmer zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, während der Veranstaltung ohne Unterbrechungen verbunden zu bleiben. Im Rahmen seines Sponsorings bietet Roam den erfolgreichen Ticketkäufern 1 GB kostenlose eSIM-Daten an, die über die Roam-App aktiviert werden können, nachdem die Anweisungen in ihrer Bestätigungs-E-Mail befolgt wurden. Erstbenutzer erhalten außerdem zusätzliche 50 MB Daten. Die Roam eSIM, die in über 180 Ländern funktioniert, ermöglicht es den Nutzern, automatisch auf lokale Daten umzuschalten, wodurch hohe Roaming-Gebühren vermieden werden. Roams wettbewerbsfähige Preise versprechen, die Kommunikationskosten um 30 % bis 80 % zu senken, was es zu einer attraktiven Option für Reisende und Geschäftsleute macht. Nutzer können sich auch mit über 4,5 Millionen OpenRoaming-WiFi-Hotspots weltweit verbinden, um einen stabilen Netzwerkzugang zu gewährleisten. Neben den eSIM-Angeboten engagiert sich Roam durch verschiedene Aktivitäten, darunter die "Tägliche 2000 Schritte Herausforderung" und Aufladeaktionen. Teilnehmer können Belohnungen wie Roam eSIM-Daten, USDT und NFTs verdienen. Darüber hinaus führt Roam eine zeitlich begrenzte Reverse-Burn-Aktion für ROAM-Token-Inhaber durch, um das Gewinnpotenzial für die Nutzer zu erhöhen. Mit über 3 Millionen WiFi-Knoten und einer wachsenden Nutzerbasis positioniert sich Roam als bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen drahtlosen Netzwerke und zeigt sein Engagement für Nutzerbeteiligung und innovative Lösungen im Web3-Bereich.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an