Neueste DePIN Nachrichten

vor 6 Monaten
Web3-Technologie für Klimaschutz nutzen
Im fortwährenden Kampf gegen den Klimawandel kann die Bedeutung von Transparenz und Rechenschaftspflicht in Klimaschutzinitiativen nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Initiativen, die von CO2-Zertifikaten bis hin zu Baumpflanzkampagnen reichen, erfordern robuste Systeme zur Überwachung und Verifizierung des Fortschritts. Web3-Technologie erweist sich als transformative Lösung, die ihre dezentralen und unveränderlichen Eigenschaften nutzt, um einen sicheren und transparenten Rahmen für die Verfolgung umweltfreundlicher Projekte bereitzustellen. Durch den Einsatz von Blockchain, Smart Contracts und dezentralen Netzwerken erhöht Web3 das Vertrauen und die Effizienz in den globalen Klimaschutzbemühungen.
Der Markt für CO2-Zertifikate ist seit langem von Problemen wie Betrug und Doppelzählung betroffen, was seine Wirksamkeit untergräbt. Web3 bietet eine Lösung, indem es ein dezentrales, manipulationssicheres Hauptbuch zur Ausgabe, Verfolgung und Verifizierung von CO2-Zertifikaten schafft. Die Tokenisierung stellt sicher, dass jedes Zertifikat einzigartig ist und nicht manipuliert werden kann, während Smart Contracts den Verifizierungsprozess automatisieren und Zertifikate nur nach unabhängiger Validierung ausstellen. Dieses System reduziert die Abhängigkeit von Vermittlern, senkt die Kosten und fördert das Vertrauen. Dezentrale CO2-Marktplätze veranschaulichen dieses Potenzial, indem sie den Peer-to-Peer-Handel mit CO2-Zertifikaten mit vollständiger Transaktions-Transparenz ermöglichen und somit sicherstellen, dass die Zertifikate mit echten Umweltprojekten verknüpft sind.
Darüber hinaus kann die Web3-Technologie die Verfolgung und Verifizierung von Baumpflanzinitiativen erheblich verbessern, die für die Kohlenstoffbindung und die Unterstützung der Biodiversität entscheidend sind. Traditionelle Methoden leiden oft unter Ineffizienzen und potenzieller Korruption. Durch die Nutzung von Blockchain kann jede Phase des Lebenszyklus eines Baumes überwacht werden, und Smart Contracts können sicherstellen, dass Mittel nur nach unabhängiger Validierung der Pflanzbemühungen freigegeben werden. Dieser dezentrale Ansatz erhöht nicht nur die Transparenz, sondern ermächtigt auch Einzelpersonen und Gemeinschaften, aktiv am Klimaschutz teilzunehmen. Durch die Tokenisierung von Belohnungen und die Nutzung dezentraler Finanzen können umweltfreundliche Projekte globale Unterstützung gewinnen und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen, die Rechenschaftspflicht und Zusammenarbeit priorisiert.

vor 6 Monaten
Stratos geht Partnerschaft mit FurGPT ein, um virtuelle Haustierkunst durch KI und Web 3.0 zu verbessern
Stratos hat eine aufregende Partnerschaft mit FurGPT angekündigt, einer bahnbrechenden Plattform, die KI-Technologie mit Web 3.0 integriert, um personalisierte virtuelle Haustierkunst zu schaffen. Diese Zusammenarbeit nutzt die dezentrale Speicherinfrastruktur von Stratos, die sichere und skalierbare Speicherlösungen für die virtuellen Haustierkreationen und Interaktionen der FurGPT-Nutzer bietet. FurGPT operiert über mehrere Netzwerke, darunter BNB Chain, Ethereum und Lithosphere, und kombiniert die Kreativität von KI mit dezentraler Finanzen (DeFi), um digitale Erlebnisse auf einzigartige Weise zu verbessern.
Mit dieser Partnerschaft können FurGPT-Nutzer eine verbesserte Leistung und Datensicherheit erwarten, während sie ihre maßgeschneiderten digitalen Haustiere zum Leben erwecken. Das dezentrale Speichernetzwerk von Stratos ist darauf ausgelegt, hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen die Einschränkungen zu gewährleisten, die oft in zentralisierten Systemen zu finden sind. Diese solide Grundlage ermöglicht es FurGPT, seine Funktionen sowohl in der KI als auch im Web 3.0 zu erweitern, was letztendlich das Benutzererlebnis bereichert und die Kreativität im digitalen Kunstbereich fördert.
Die Zusammenarbeit zwischen FurGPT und Stratos stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Nutzer zu ermächtigen, die Zukunft der interaktiven und dezentralen digitalen Kunst zu schaffen, zu verbinden und zu erkunden. Durch die Verschmelzung innovativer Technologien in einer sicheren Web3-Umgebung wird diese Partnerschaft die Art und Weise, wie Nutzer mit digitalen Haustieren und Kunst interagieren, neu definieren und stellt eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich Blockchain und KI dar.

vor 6 Monaten
Der Aufstieg dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke im Krypto-Bereich
Das Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerk (DePIN) entwickelt sich zu einem bedeutenden Trend im Kryptowährungsbereich, gekennzeichnet durch die Integration von Blockchain-Technologie mit dem Internet der Dinge (IoT). DePIN-Projekte zielen darauf ab, physische Geräte zu verbinden und zu verwalten, die Daten sammeln und teilen, wie z.B. drahtlose Netzwerke und Energienetze. Eine entscheidende Frage stellt sich jedoch: Inwieweit nutzen diese Projekte tatsächlich Blockchain-Netzwerke? Die Herausforderung liegt im schieren Volumen der von diesen Netzwerken generierten Daten, was hochdurchsatzfähige Blockchain-Lösungen erfordert. Besonders bemerkenswert ist, dass Helium, ein prominentes DePIN-Projekt, im April 2023 von seiner eigenen Blockchain zu Solana gewechselt ist, um deren Geschwindigkeit zu nutzen, doch selbst Solana hat Schwierigkeiten, den Echtzeit-Berechnungsanforderungen von DePIN-Anwendungen gerecht zu werden.
Shuyao Kong, Mitbegründer des kommenden MegaETH, hebt hervor, dass bestehende DePIN-Projekte nicht vollständig on-chain sind, was auf eine Abhängigkeit von hybriden Strukturen hinweist, die Off-Chain-Berechnungen mit On-Chain-Datenspeicherung kombinieren. Dieser Ansatz wirft Bedenken auf, ob diese Projekte Blockchain lediglich als Marketingstrategie nutzen, um Investitionen anzuziehen. Die Ineffizienzen und Kosten, die mit vollständig on-chain-Anwendungen verbunden sind, führen dazu, dass viele Projekte ein Modell übernehmen, bei dem Off-Chain-Berechnungen durchgeführt werden und nur die Ergebnisse on-chain aufgezeichnet werden. Dieses hybride Modell ermöglicht eine bessere Skalierbarkeit und Leistung, während es dennoch die vertrauenslose Natur der Blockchain für die Koordination zwischen zahlreichen Geräten nutzt.
Während sich die DePIN-Landschaft weiterentwickelt, schlagen Experten wie Zhe Wang und Jeremy Frank vor, dass, obwohl die aktuellen Blockchain-Architekturen die Echtzeitanforderungen von DePIN-Projekten nicht vollständig unterstützen können, Wachstumspotenzial besteht. Zukünftige Entwicklungen könnten sich auf spezialisierte Architekturen konzentrieren, die auf die einzigartigen Berechnungsanforderungen verschiedener DePIN-Anwendungen zugeschnitten sind. Dies könnte zur Schaffung modularer Ausführungsumgebungen führen, die für Aufgaben wie die Echtzeit-Biometrieverarbeitung oder das Management großer Datenmengen optimiert sind. Letztendlich wird der Erfolg von DePIN davon abhängen, ein Gleichgewicht zwischen On-Chain- und Off-Chain-Prozessen zu finden, um sowohl Effizienz als auch Zuverlässigkeit im Management dezentraler Infrastrukturen zu gewährleisten.

vor 6 Monaten
IoTeX Preisprognosen: Eine vielversprechende Zukunft im Kryptomarkt
Die IoTeX-Münze, die derzeit bei 0,03817847 $ gehandelt wird, erregt Aufmerksamkeit als potenzieller Multibagger im Kryptowährungsmarkt. Da die Krypto-Landschaft 2024 Anzeichen einer bullischen Entwicklung zeigt, wird prognostiziert, dass IoTeX (IOTX einen Höchstpreis von 0,0760 $ erreichen könnte, wenn die positive Stimmung anhält. Sollte der Markt jedoch die Technologie nicht weitreichend annehmen, könnte der Preis auf ein Tief von 0,030 $ fallen. Die Plattform, die sich auf Maschinenökonomie konzentriert, unterstützt eine Vielzahl von Geräten, von intelligenten Gadgets bis hin zu autonomen Fahrzeugen, und ist damit ein bedeutender Akteur im Bereich des Internet der Dinge (IoT).
Blickt man auf 2025, könnte der Preis von IOTX auf 0,099 $ steigen, abhängig von erfolgreichen Netzwerk-Integrationen und der Nutzerakzeptanz. Umgekehrt könnte der Preis auf 0,042 $ fallen, wenn es der Plattform schwerfällt, Nutzer zu gewinnen. Die Prognose für die folgenden Jahre deutet auf einen stetigen Anstieg hin, mit potenziellen Höchstständen von bis zu 0,356 $ bis 2030. Diese optimistische Aussicht basiert auf der Annahme, dass IoTeX weiterhin innovativ bleibt und seine Interoperabilität verbessert, was entscheidend für seinen langfristigen Erfolg im wettbewerbsintensiven Kryptomarkt ist.
Historisch gesehen hat IoTeX seit dem Start seines Mainnets im Jahr 2019 eine volatile Reise hinter sich, mit erheblichen Preisschwankungen. Nach einem anfänglichen Anstieg fiel der Preis drastisch, bevor er allmählich wieder anstieg. Das Projekt hat Resilienz gezeigt, und angesichts der wachsenden Bedeutung von IoT-Technologien scheint eine Investition in IOTX eine vielversprechende Gelegenheit für langfristige Gewinne zu sein. Während sich der Markt weiterentwickelt, wird die Leistung von IoTeX von Investoren genau beobachtet, die darauf abzielen, von seinem potenziellen Wachstum zu profitieren.

vor 6 Monaten
CUDOS und ASI-Allianz schließen erfolgreiche Token- und Blockchain-Verschmelzung ab
Heute markiert einen bedeutenden Meilenstein im Blockchain-Bereich, da CUDOS und die Allianz für Künstliche Superintelligenz (ASI) erfolgreich ihre Token- und Blockchain-Verschmelzung abgeschlossen haben. Das CUDOS-Hauptnetz wurde offiziell bei Blockhöhe 12.385.627 gestoppt, was bedeutet, dass es keine Blöcke mehr produzieren wird. In diesem Prozess wurden alle Daten aus dem endgültigen Zustand von CUDOS exportiert, und die Fetch.ai (ASI)-Kette erhielt ein Software-Upgrade, um alle CUDOS-Daten zu integrieren und die Migration der Salden zu erleichtern. Bemerkenswerterweise haben alle CUDOS-Token-Inhaber und Delegierte erfolgreich den Übergang vollzogen, zusammen mit 30 Validierern, was die Gesamtzahl der Validierer im Hauptnetz von Fetch.ai auf 91 bringt.
Mit dem Abschluss der Verschmelzung können CUDOS-Inhaber jetzt ihre neuen $FET-Token im Hauptnetz von Fetch.ai (ASI) über Plattformen wie Mintscan einsehen. Um den richtigen Betrag in ihrem Vesting-Zeitplan zu überprüfen, können Benutzer einen aktiven CUDOS-Explorer überprüfen, wo ihr $FET-Saldo den Betrag geteilt durch 118,344 widerspiegeln sollte. Für weitere Unterstützung oder Anfragen werden die Stakeholder ermutigt, sich über die offiziellen Kanäle von CUDOS oder ASI, einschließlich ihrer jeweiligen Discord-Server, zu melden, insbesondere bei Fragen zur Verschmelzung und zu Saldenkonversionen.
Die Zusammenarbeit zwischen CUDOS und der ASI-Allianz ist im Gange, und diese Verschmelzung ebnet den Weg für zahlreiche spannende Updates, die bald angekündigt werden sollen. Beide Teams sind bestrebt, die Community informiert zu halten, daher sollten die Stakeholder auf bevorstehende Entwicklungen achten, während sie weiterhin ihre Angebote im Blockchain-Ökosystem verbessern.

vor 6 Monaten
Die Herausforderungen und die Zukunft von DePIN in der Blockchain-Technologie
Das Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN) entwickelt sich zu einer bedeutenden Erzählung im Blockchain-Bereich und wird oft als das "Internet der Dinge (IoT) mit einem Blockchain-Twist" beschrieben. Diese Projekte zielen darauf ab, physische Geräte wie Energienetze und drahtlose Netzwerke zu verbinden und zu verwalten, die enorme Mengen an Daten generieren. Allerdings hat die aktuelle Blockchain-Infrastruktur Schwierigkeiten, mit den Anforderungen der DePIN-Anwendungen Schritt zu halten. Zum Beispiel wechselte Helium, ein bemerkenswertes DePIN-Projekt, im April 2023 von seiner eigenen Blockchain zu Solana, doch selbst die hohen Durchsatzfähigkeiten von Solana sind unzureichend für die Echtzeitberechnungen, die viele DePIN-Projekte erfordern.
Die Abhängigkeit von Offchain-Berechnungen ist ein häufiges Thema unter DePIN-Projekten. Wie Shuyao Kong, Mitbegründer von MegaETH, anmerkt, sind bestehende DePIN-Anwendungen nicht vollständig onchain aufgrund von Ineffizienzen und Kosten. Während einige Projekte Blockchain als Marketingstrategie nutzen, ist die Realität, dass sie oft einen hybriden Ansatz verwenden, bei dem Berechnungen offchain verarbeitet und Ergebnisse onchain aufgezeichnet werden. Dies ist besonders wichtig für Executor-Geräte, die sofortige Antworten benötigen, im Gegensatz zu Sensoren, die eine gewisse Latenz tolerieren können. Der Einsatz von Blockchain in DePIN dient hauptsächlich dazu, Aktivitäten zwischen zahlreichen Geräten auf vertrauenslose Weise zu koordinieren und eine finanzielle Anreizschicht durch Token-Belohnungen für Mitwirkende hinzuzufügen.
In Zukunft wird die Zukunft der DePIN-Projekte wahrscheinlich ein Gleichgewicht zwischen Onchain- und Offchain-Prozessen beinhalten. Die aktuellen Blockchain-Architekturen sind nicht in der Lage, die Echtzeitanforderungen der DePIN-Anwendungen vollständig zu bewältigen. Doch mit der Verbesserung der Skalierbarkeit könnten wir einen Anstieg der Onchain-Funktionalitäten beobachten. Experten schlagen vor, dass zukünftige DePIN-Projekte sich in Richtung modularer Architekturen entwickeln werden, die auf spezifische Berechnungsbedürfnisse zugeschnitten sind, wie z.B. Echtzeitverarbeitung oder großflächige Datenspeicherung. Diese Evolution ist entscheidend für die erfolgreiche Integration der Blockchain-Technologie in das DePIN-Ökosystem, um sicherzustellen, dass es die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwendungen erfüllt.

vor 6 Monaten
Murad Mahmudov: Der Aufstieg eines Memecoin-Moguls
Murad Mahmudov, eine bemerkenswerte Figur in der Kryptowährungslandschaft, hat kürzlich Schlagzeilen gemacht, nachdem die Leaks seiner Wallets ein beeindruckendes Vermögen von 25 Millionen Dollar in Memecoins offenbart haben. Mahmudov, der zuvor als Chief Investment Officer des mittlerweile aufgelösten Hedgefonds Adaptive Capital tätig war, hat eine faszinierende Reise in der Welt der Memecoins begonnen. Seine Geschichte ist geprägt von einem signifikanten Fokuswechsel, da er sich von einem traditionellen Handelsansatz abwandte und den aufstrebenden Memecoin-Markt umarmte, von dem er glaubt, dass er erhebliches Wachstumspotenzial birgt.
Im Jahr 2020 traf Mahmudov die überraschende Entscheidung, sich aus den sozialen Medien zurückzuziehen, was seine Anhänger in Spannung hielt. Nach einer zweijährigen Pause kehrte er jedoch mit einer erneuerten Leidenschaft und einem starken Glauben an die Zukunft der Kryptowährungen zurück. Anfang dieses Jahres begann er, sich für Memecoins einzusetzen und identifizierte sie als ein unterexploriertes Gebiet innerhalb des Marktes. Bis Juni hatte er eine Liste seiner Top-Memecoin-Auswahlen zusammengestellt, die schnell an Zugkraft gewann und Diskussionen unter Krypto-Enthusiasten auslöste. Seine Schaffung der „Cult Memecoins“-Tabelle festigte seinen Einfluss weiter und zeigte seine optimistische Haltung gegenüber diesem Nischenmarkt.
Während der kürzlich stattgefundenen Token2049-Konferenz in Singapur hielt Mahmudov eine Hauptrede über den „Memecoin Supercycle“ und betonte die beeindruckende Leistung von Memecoins im Vergleich zu traditionellen Altcoins. Er stellte fest, dass 13 der Top 20 Token in diesem Jahr Bitcoin übertroffen hatten, was einen Wandel im Interesse der Händler hin zu Memecoins zeigt, während traditionelle Altcoins an Attraktivität verloren. Die Enthüllung seiner erheblichen Bestände, insbesondere einer bedeutenden Investition in den MINI-Token, hat nur zur Intrige um seine Strategien und Einblicke in den Kryptomarkt beigetragen.

vor 6 Monaten
ARC und Stratos Partnerschaft zur Verbesserung der dezentralen KI-Infrastruktur
In einer bahnbrechenden Entwicklung hat ARC eine strategische Partnerschaft mit Stratos angekündigt, die darauf abzielt, die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in dezentralen Infrastrukturen zu revolutionieren. ARC, bekannt für seine fortschrittliche KI-Plattform, konzentriert sich darauf, Effizienz und Präzision in verschiedenen Anwendungen zu verbessern, einschließlich KI-gesteuerter Lösungen und Web3-Sicherheit. Die Zusammenarbeit verspricht, das dezentrale Speicher-Netzwerk von Stratos zu nutzen, das darauf ausgelegt ist, eine robuste und datenschutzorientierte Grundlage für die KI-Fähigkeiten von ARC bereitzustellen. Diese Synergie wird voraussichtlich die Standards dezentraler Anwendungen erhöhen, indem sie modernste Technologie mit einer sicheren Infrastruktur kombiniert.
Die Partnerschaft hebt die Anpassungsfähigkeit der KI von ARC hervor, die sich entsprechend den Benutzeranforderungen weiterentwickeln kann und Funktionen wie kontinuierliche Aufforderungen und umfassende Code-Überprüfungen bietet. Durch die Nutzung des dezentralen Rahmens von Stratos zielt ARC darauf ab, sicherzustellen, dass seine KI-Lösungen nicht nur die Leistung traditioneller zentralisierter Systeme erfüllen, sondern übertreffen. Diese Ausrichtung fortschrittlicher KI mit dezentraler Technologie soll eine effizientere und sicherere Umgebung für Entwickler und Benutzer schaffen und Innovationen im Web3-Bereich fördern.
Da sich die Technologielandschaft weiterhin weiterentwickelt, bedeutet diese Partnerschaft zwischen ARC und Stratos einen entscheidenden Moment für dezentrale KI und Web3-Anwendungen. Indem sie Entwicklern eine leistungsstarke, vertrauenslose Infrastruktur bieten, ist die Zusammenarbeit darauf ausgelegt, einen neuen Maßstab in der Branche zu setzen. Gemeinsam setzen sich ARC und Stratos dafür ein, die nächste Generation dezentraler Anwendungen voranzutreiben und sicherzustellen, dass sie mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet sind, um in einem sich schnell verändernden digitalen Ökosystem erfolgreich zu sein.

vor 6 Monaten
Roam Spooky Halloween 2024 Veranstaltung: Gewinnen Sie aufregende Preise!
Die Roam Spooky Halloween 2024 Veranstaltung verspricht, den Nutzern vom 28. Oktober bis 11. November 2024 Spannung zu bringen. In diesem Zeitraum haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Überraschungsgeschenke im Wert von über 10.000 USDT zu gewinnen. Um an den Festlichkeiten teilzunehmen, müssen die Nutzer die Roam-App herunterladen und ihre Roam-Punkte nutzen, um geheimnisvolle Geschenke einzulösen. Diese Geschenke können von exklusiven Artikeln bis hin zu hochpreisigen Belohnungen reichen, was es zu einer verlockenden Gelegenheit für sowohl neue als auch langjährige Roam-Nutzer macht.
Zu den während der Veranstaltung verfügbaren Belohnungen gehören die Roam Rainier MAX60 WiFi Router Miner, die darauf ausgelegt sind, das Roam-Erlebnis zu verbessern und gleichzeitig hochrentable Mining-Funktionen zu bieten. Darüber hinaus können die Teilnehmer die Roam Baker MAX30 WiFi Access Points gewinnen, die zuverlässige Internetverbindungen und tägliche Belohnungen bieten. Weitere aufregende Preise sind kostenlose eSIM-Daten, verschiedene Mengen an Roam-Punkten, die später in $ROAM-Token umgewandelt werden können, exklusive Halloween-Sticker und Harmony ONE-Token, was diese Veranstaltung zu einem Schatz für Krypto-Enthusiasten macht.
Um teilzunehmen, müssen die Nutzer die Roam-App herunterladen und ein Überraschungsgeschenk für nur 100 Roam-Punkte einlösen. Punkte können durch das Hinzufügen neuer WiFi-Verbindungen, das Einchecken und das Werben von Freunden gesammelt werden. Die Veranstaltung verspricht eine aufregende Halloween-Feier voller Überraschungen und fantastischer Preise. Da die Veranstaltung nur für eine begrenzte Zeit läuft, werden die Teilnehmer ermutigt, ihre Punkte zu sammeln und diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen, um ihr Roam-Erlebnis und ihr Krypto-Portfolio zu verbessern. Viel Spaß beim Gruseln und viel Glück an alle Roamer!

vor 6 Monaten
China Mobile's Migu kooperiert mit Phoenix für KI-generierte Inhalte im Metaversum
Die digitale Content-Tochter von China Mobile, Migu, hat eine strategische Partnerschaft mit Phoenix, einer dezentralen KI-Infrastrukturplattform, angekündigt, um ihre Anwendungen im Metaversum und im Gaming durch skalierbare KI-generierte Inhaltsinfrastruktur (AIGC) zu verbessern. Als größter Mobilfunkanbieter in China, der über 1 Milliarde Nutzer bedient, richtet sich Migu an mehr als 900 Millionen Nutzer mit seinen vielfältigen Angeboten, darunter Video-Streaming, Gaming und Musik-Apps. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die AIGC-Fähigkeiten zu nutzen, um innovative und immersive digitale Erlebnisse zu schaffen, die in den letzten Jahren zum Schwerpunkt von Migu geworden sind.
Die Integration von KI-gestützten Inhalten in die Bereiche Metaversum und Gaming stellt erhebliche Herausforderungen dar, die eine robuste Kombination von AIGC-Modellen für Bilder, 3D-Inhalte und Videos sowie eine skalierbare KI-Computing-Infrastruktur erfordern. Die DePIN-basierte elastische KI-Computing-Schicht von Phoenix, bekannt als SkyNet, zusammen mit ihren einsatzbereiten AIGC-Modulen innerhalb von Phoenix GenAI, bietet eine umfassende Lösung für Echtzeit-AIGC-Fähigkeiten. Dazu gehören Funktionen wie die Text-zu-Bild-Generierung, KI-zu-3D-Konvertierungen und interaktive Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs), die durch große Sprachmodell (LLM) Chatbot-Technologie unterstützt werden.
Darüber hinaus ermöglicht die offene API-Plattform als Service (PaaS) von Phoenix GenAI dem umfangreichen App-Ökosystem von Migu den Zugang zu und die Anpassung von KI-generierten Inhalten in großem Maßstab, um der riesigen Nutzerbasis gerecht zu werden. Eine bemerkenswerte Anwendung dieser Partnerschaft könnte die Erstellung von KI-generierten NFTs innerhalb von Migus Metaversum-Anwendungen sein, die das Potenzial von AIGC zur Verbesserung des Nutzerengagements und -erlebnisses demonstrieren. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn bei der Integration von KI-Technologien in die digitale Content-Landschaft dar und verspricht, die Zukunft der interaktiven Unterhaltung neu zu gestalten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an