Neueste DePIN Nachrichten

vor 2 Monaten
Top-Kryptowährungen im Blick: Investitionsmöglichkeiten im sich entwickelnden Markt
Der Kryptowährungsmarkt zieht weiterhin eine vielfältige Gruppe von Investoren an, die von den vielversprechenden Marktchancen angezogen werden. Während verschiedene krypto-gestützte Projekte auftauchen, haben sich einige durch robuste technologische Lösungen und nachhaltige Wachstumsstrategien hervorgetan. Dieser Artikel hebt fünf Kryptowährungen hervor, die derzeit an Bedeutung gewinnen, und konzentriert sich auf ihre einzigartigen Merkmale, Tokenomics und Investitionspotenzial, die Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützen können.
Eines der bemerkenswerten Projekte ist DexBoss (DEBO), das darauf abzielt, die Landschaft der dezentralen Finanzen zu vereinfachen, indem es eine intuitive Handelserfahrung bietet. Mit Zugang zu über 2.000 Kryptowährungen gewährleistet DexBoss Liquidität und nahtlose Transaktionen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler entscheidend sind. Der laufende Vorverkauf hat bereits 586.984 USD von seinem Ziel von 750.000 USD gesammelt, mit einem aktuellen Angebotspreis von 0,011 USD, der deutlich unter dem geplanten Listenpreis liegt. Der innovative Rückkauf- und Verbrennungsmechanismus der Plattform erhöht die Knappheit und fördert die langfristige Wertsteigerung für Token-Inhaber.
Ein weiteres Projekt, das man im Auge behalten sollte, ist Aureal One (DLUME), eine blockchain-basierte Gaming-Plattform, die schnelle und sichere Abläufe für Play-to-Earn-Umgebungen verspricht. Der Vorverkauf hat 3.242.651 USD von seinem Ziel von 4.500.000 USD gesammelt, mit einem nominalen Preis von 0,0013 USD. Darüber hinaus nutzt yPredict (YPRED) künstliche Intelligenz, um Händlern datengestützte Einblicke zu bieten und Handelsstrategien zu verbessern. The Graph (GRT) spielt eine entscheidende Rolle im Blockchain-Ökosystem, indem es eine effiziente Datenindizierung für dezentrale Anwendungen ermöglicht. Schließlich verbessert VeChain (VET) das Lieferkettenmanagement durch sein Dual-Token-System und macht es zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen. Jedes dieser Projekte bietet einzigartige Investitionsmöglichkeiten im sich entwickelnden Kryptowährungsumfeld.

vor 2 Monaten
Top-Trending Krypto: Aptos, Bittensor und der Anstieg von BlockDAG
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen haben sich drei Münzen als die am stärksten trendenden Vermögenswerte herauskristallisiert, jede mit ihren einzigartigen Marktdynamiken. Aptos (APT) nähert sich einem kritischen Preisniveau von etwa 6,25 $, einem Punkt, der historisch sowohl als Widerstand als auch als Unterstützung fungiert hat. Analysten schlagen vor, dass, wenn Aptos von diesem Niveau zurückspringt, es auf 7,00 $ ansteigen könnte. Umgekehrt könnte ein Rückgang unter 6,25 $ zu weiteren Rückgängen führen, wobei die Unterstützung bei etwa 5,875 $ getestet wird. Händlern wird geraten, diese Situation genau zu beobachten, da das Ergebnis die kurzfristige Entwicklung von Aptos erheblich beeinflussen könnte.
In der Zwischenzeit erlebt Bittensor (TAO) einen bärischen Trend, derzeit bei 410,70 $ mit intraday Verlusten von 4,58 %. Die Münze schwebt in der Nähe eines entscheidenden Unterstützungsniveaus bei 410 $, und wenn dies nicht hält, könnte sie auf den Bereich von 300-250 $ fallen, was einen potenziellen Rückgang von 49 % markieren würde. Die technischen Indikatoren, einschließlich des 50-Tage-Durchschnitts, der unter den 200-Tage-Durchschnitt fällt, deuten auf eine negative Marktstimmung hin, was es zu einer heiklen Position für langfristige Investoren macht.
Auf einer positiveren Note verzeichnet BlockDAG (BDAG) einen bemerkenswerten Vorverkauf, der sich dem 200-Millionen-Dollar-Marke nähert, unterstützt durch seine Partnerschaft mit dem italienischen Fußballclub Inter Mailand. Diese Zusammenarbeit verbessert nicht nur das Engagement der Fans durch exklusive Inhalte und digitale Sammlerstücke, sondern weckt auch erhebliches Interesse an der Blockchain-Technologie. Mit Analysten, die einen potenziellen Preis von 1 $ bis 2025 vorhersagen, sind viele Händler begierig darauf, in BDAG zu investieren, das derzeit bei 0,0248 $ gehandelt wird. Die wachsende Akzeptanz und die beeindruckende Vorverkaufsleistung deuten darauf hin, dass jetzt möglicherweise der ideale Zeitpunkt für Investoren ist, um von dieser Gelegenheit zu profitieren, bevor die Preise weiter steigen.

vor 2 Monaten
Auki Labs präsentiert Token-Entsperrstrategie zur Förderung langfristiger Werte
Token-Entsperrungen sind ein entscheidender Aspekt von Blockchain-Projekten, der eine sorgfältige Planung erfordert, um die Interessen von frühen Investoren, Teammitgliedern und der Gemeinschaft in Einklang zu bringen. Während viele Interessengruppen Token-Entsperrungen mit Vorsicht betrachten, aufgrund des potenziellen Verkaufsdrucks, kann ein durchdacht gestalteter Entsperrplan diese Risiken mindern. Auki Labs hat seine Entsperrstrategie so konzipiert, dass die Token-Volatilität minimiert wird, während langfristige Unterstützung von Unterstützern und Teammitgliedern gefördert wird. Da das Datum für die letzten beiden Zuteilungen näher rückt, möchte Auki Labs seine Gemeinschaft über die Entsperrstrategie informieren und betont die Forschung, die ihren Entscheidungen zugrunde liegt.
Auki Labs entwickelt das Auki-Netzwerk, ein dezentrales Netzwerk für Maschinenwahrnehmung, das sichere und private Austausch von räumlichen Daten zwischen digitalen Geräten ermöglicht. Dieses innovative Netzwerk zielt darauf ab, ein gemeinsames Verständnis der physischen Welt zu schaffen und neue Anwendungen in den Bereichen Augmented Reality, Robotik und physische KI zu erschließen. Das Auki-Netzwerk basiert auf einem einzigartigen Tokenomics-Modell, das sich um den AUKI-Token dreht, der es Teilnehmern ermöglicht, auf Netzwerkdienste zuzugreifen und Beitragszahler zu belohnen. Der Kernmechanismus des Auki-Netzwerks ist eine Burn-Credit-Mint-Wirtschaft, die darauf ausgelegt ist, eine stabile Bereitstellung und vorhersehbare Dienstkosten zu gewährleisten und gleichzeitig nachhaltige Anreize für die Teilnehmer des Netzwerks zu fördern.
Um die Volatilität zu mindern, hat Auki Labs einen täglichen linearen Vesting-Plan für Token-Zuteilungen implementiert, um große Entsperrereignisse zu vermeiden, die die Marktstabilität stören könnten. Diese Strategie wird durch Forschung unterstützt, die zeigt, dass kleinere, häufigere Entsperrungen mit einer reduzierten Preiswirkung korrelieren. Da die letzten Zuteilungen für das Team und den Accelerator am 28. Februar beginnen, wird das tägliche lineare Vesting sicherstellen, dass kein einzelnes Entsperrereignis 1 % des im Umlauf befindlichen Angebots überschreitet. Auki Labs konzentriert sich darauf, die Akzeptanz durch reale Anwendungen voranzutreiben und betont, dass der wahre Wert des Auki-Netzwerks in seiner Nützlichkeit und nicht in frühen Liquiditätsereignissen liegt. Durch die Priorisierung von Akzeptanz und Nutzung zielt Auki Labs darauf ab, langfristigen Wert für sein Ökosystem zu schaffen.

vor 2 Monaten
PowerPod revolutioniert das Laden von Elektrofahrzeugen mit KI-Technologie
Da der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) weiterhin wächst, wird die Optimierung der Ladeinfrastruktur entscheidend, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden und gleichzeitig Kosten und Netzbelastungen zu minimieren. Traditionelle Lademethoden führen oft zu Spitzenlastproblemen und Preisschwankungen, was die Implementierung innovativer Lösungen erforderlich macht. PowerPod zielt darauf ab, diese Herausforderungen mit KI-gesteuerten Ladestationen anzugehen, die sich intelligent basierend auf Echtzeitdaten anpassen, einschließlich der Bedingungen des Stromnetzes, der Strompreise und der Nutzerpräferenzen. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Effizienz, sondern bietet auch eine kostengünstige Lösung für sowohl Nutzer als auch Energieanbieter.
Das von PowerPod entwickelte KI-Modell integriert verschiedene Datenquellen zur Optimierung der Lade-Strategien. Es analysiert Daten von Ladestationen, Netzlastniveaus, Nutzerverhalten und Umweltfaktoren wie Wetterbedingungen. Durch die Nutzung von Long Short-Term Memory (LSTM) neuronalen Netzwerken prognostiziert das Modell die zukünftige Energienachfrage, sodass Ladestationen das Laden von Elektrofahrzeugen zu den kostengünstigsten und netzfreundlichsten Zeiten planen können. Darüber hinaus wird Deep Reinforcement Learning (DQN) eingesetzt, um die Ladepreise dynamisch basierend auf Echtzeitbedingungen anzupassen, sodass die Nutzer die effizienteste Ladeerfahrung erhalten und gleichzeitig die Kosten minimiert werden.
Die KI-gesteuerte intelligente Ladesystemarchitektur von PowerPod besteht aus Datensammlung, KI-Verarbeitung, Ausführung und kontinuierlichem Lernen. Dieser innovative Ansatz wurde in einem stadtweiten EV-Netz getestet und hat vielversprechende Ergebnisse geliefert. In Zukunft plant PowerPod, Blockchain-Technologie für sichere Abrechnungen zu integrieren, personalisierte Lademodi anzubieten und mit Technologien für autonomes Fahren zusammenzuarbeiten, um selbstbetriebsfähige Ladestationen zu schaffen. Diese Fortschritte bedeuten einen transformativen Wandel in der Landschaft des EV-Ladens und ebnen den Weg für eine nachhaltigere Zukunft im dezentralen Web3-Ökosystem.

vor 2 Monaten
Coldware (COLD) strebt 200 Millionen Dollar Vorverkauf an und stellt Solana im DePIN-Sektor in Frage
Coldware (COLD), ein aufstrebendes Layer-1-Blockchain-Projekt, sorgt im Bereich der dezentralen Infrastruktur (DePIN) für Aufsehen, da es plant, 200 Millionen Dollar in seinem Vorverkauf zu sammeln. Dieses ehrgeizige Finanzierungsziel positioniert Coldware als potenziellen Marktführer in der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und Web3-Infrastruktur und tritt direkt gegen etablierte Plattformen wie Solana an. Das Projekt zielt darauf ab, seine skalierbare Technologie und die neu eingeführte DePIN Mobile-Initiative zu nutzen, um eine massive Akzeptanz zu ermöglichen und die Art und Weise zu transformieren, wie Vermögenswerte auf der Blockchain tokenisiert und verwaltet werden.
Eines der herausragenden Merkmale von Coldware ist die DePIN Mobile-Initiative, die darauf abzielt, Web3-Mobilgeräte zu revolutionieren. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchain-Netzwerken, die sich hauptsächlich auf dezentrale Finanzen (DeFi) und nicht-fungible Token (NFTs) konzentrieren, schafft Coldware ein Framework, das nahtlos mit mobiler Technologie integriert ist. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, sichere Peer-to-Peer-Kommunikation, dezentrale Speicherung und Echtzeitanwendungen auf der Blockchain zu ermöglichen, während die Notwendigkeit zentraler Cloud-Dienste entfällt. Durch die Nutzung eines Hochgeschwindigkeits-Konsensmechanismus wird Coldware in der Lage sein, Transaktionen effizienter zu verarbeiten als bestehende Layer-1-Netzwerke, was das Interesse institutioneller Investoren und Technologieunternehmen weckt.
Während sich der Vorverkauf von Coldware entfaltet, zieht er erhebliches Interesse von Risikokapitalgesellschaften und institutionellen Investoren auf sich, die darauf brennen, in den 10 Billionen Dollar schweren Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte einzutauchen. Das einzigartige Angebot des Projekts ermöglicht den fractional Besitz verschiedener physischer Vermögenswerte und schafft neue Investitionsmöglichkeiten für sowohl Einzel- als auch institutionelle Anleger. Während Solana mit Liquiditätsproblemen und rückläufigen Aktivitäten an dezentralen Börsen konfrontiert ist, baut Coldware schnell ein robustes Ökosystem auf, das die DePIN- und RWA-Sektoren neu definieren könnte. Investoren beobachten diesen Vorverkauf aufmerksam, da sein Erfolg eines der disruptivsten Blockchain-Projekte des Jahrzehnts heraldieren könnte.

vor 2 Monaten
Zuvu AI und Vana Partnerschaft zur Verbesserung der dezentralen KI in Bittensor
Am 26. Februar gaben Zuvu AI und Vana eine strategische Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, die dezentrale künstliche Intelligenz im Bittensor-Ökosystem zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, ein offeneres und finanziell nachhaltigeres KI-Umfeld zu schaffen, indem verschiedene Schichten des dezentralen KI-Stacks integriert werden. Zuvu AI, früher bekannt als SocialTensor, bringt wertvolle Erfahrungen aus der Skalierung von vier Bittensor (TAO) Subnetzen mit, während Vana sein innovatives, benutzereigenes Datennetzwerk beiträgt, das kürzlich von Binance-Gründer Changpeng Zhao beraten wurde. Gemeinsam wollen sie ein neues Modell der KI-Entwicklung testen, das Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit betont.
Art Abal, Geschäftsführer der Vana Foundation, hob hervor, dass die Partnerschaft Vana’s Datenschicht, Bittensor’s Subnetzwerk und Zuvu’s wirtschaftliche Schicht effektiv integriert, um Vana’s DataDAO-Ökosystem zu verbessern. Diese Integration adressiert bedeutende Herausforderungen in der KI-Entwicklung, indem sie es ermöglicht, Modelle, Agenten und Daten zu investieren, zu staken, zu handeln und zu monetarisieren. Da der KI-Markt bis 2032 voraussichtlich Billionen erreichen wird, positioniert sich diese Zusammenarbeit, um neue Möglichkeiten in einem schnell wachsenden Markt zu schaffen, während Zuvu die KI-Wirtschaftsschicht antreibt.
Die strategische Integration der Partnerschaft in Bittensor nutzt dessen anreizgesteuertes Netzwerk, um die KI-Entwicklung effektiv zu skalieren. Durch die Verschmelzung von benutzereigenen Daten mit erlaubnisfreier Berechnung und wirtschaftlichen Anreizen spiegelt diese Zusammenarbeit die disruptive Natur der dezentralen Finanzen (DeFi) in der traditionellen Finanzwelt wider. Es wird erwartet, dass die Partnerschaft die Vielfalt der Bittensor-Subnetze verbessert, die Expansion von Vana’s DataDAO unterstützt und Zuvu als führend in der finanziellen Verwertung von KI etabliert, was potenziell die Praktiken der Branche beeinflussen könnte. Diese Initiative steht im Einklang mit dem wachsenden Trend zu Open-Source-Künstlicher Intelligenz und reagiert auf die Nachfrage nach Alternativen zu zentralisierten KI-Giganten.

vor 2 Monaten
Acurast integriert sich mit dem Open Node Project zur Ermöglichung dezentraler KI-Cluster
Acurast hat eine aufregende Integration mit dem Open Node Project (ON) angekündigt, einer kollaborativen Open-Source-Initiative, die zusammen mit Nodle entwickelt wurde. Dieses Projekt zielt darauf ab, Einzelpersonen zu befähigen, dezentrale KI-Cluster mit wiederverwendeten Smartphones zu erstellen, was das selbstbestimmte Rechnen und die dezentrale Infrastruktur (DePIN) erheblich verbessert. Durch die Umwandlung alter Smartphones in KI-Computerknoten nutzt Acurast ARM-Prozessoren und Trusted Execution Environments (TEE), um Entwicklern zu ermöglichen, große Sprachmodelle (LLMs) wie DeepSeek AI effizient bereitzustellen.
Der Bereitstellungsprozess für einen Acurast KI-Cluster ist unkompliziert. Benutzer müssen Smartphones mit ARM-Prozessoren und TEE sammeln, sie mit Stromquellen, USB-Hubs und Netzwerken verbinden und die Acurast-App von GitHub installieren. Nach der Aktivierung des USB-Debuggings und der Registrierung jedes Geräts können Entwickler KI-Modelle bereitstellen und deren Leistung über das Acurast Dashboard überwachen. Dieser innovative Ansatz demokratisiert nicht nur den Zugang zu KI-Computing, sondern fördert auch ein wirklich dezentrales und skalierbares Computernetzwerk, das von Smartphones betrieben wird.
Die Bedeutung dieser Integration liegt in ihrem Potenzial, kostengünstige KI-Lösungen bereitzustellen und gleichzeitig die Abhängigkeit von zentralen Servern zu beseitigen, wodurch die digitale Souveränität gefördert wird. Acurast steht an der Spitze des dezentralen Rechnens und stellt sicher, dass sowohl Entwickler als auch Benutzer die Vorteile von mobil betriebenen KI-Clustern nutzen können. Da Smartphones die weltweit vertrauenswürdigsten Geräte sind, definiert Acurast dezentrales Computing neu und macht es zugänglicher und sicherer als je zuvor.

vor 2 Monaten
Fluence startet DePIN-Versprechen zur Förderung dezentraler Infrastruktur
Fluence hat das DePIN-Versprechen ins Leben gerufen und fordert Krypto-Unternehmen und Branchenakteure auf, sich zu verpflichten, dezentrale Lösungen für physische Infrastrukturnetze zu nutzen. Diese Initiative wird von prominenten Organisationen wie IoTeX, Polygon, Helium und Consensys unterstützt. Fluence zielt darauf ab, Projekte zu ermutigen, dezentrale Infrastruktur öffentlich zu akzeptieren und so transparentere und widerstandsfähigere Ökosysteme zu fördern. Mit der Weiterentwicklung der Web3- und Krypto-Landschaft wird die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Dezentralisierung immer kritischer, insbesondere angesichts der wachsenden Abhängigkeit vieler Projekte von zentralisierter Infrastruktur.
Das DePIN-Versprechen ermöglicht es Unternehmen, die sich dazu verpflichten, in einem öffentlichen Verzeichnis auf der DePIN-Versprechen-Website aufgeführt zu werden, sodass Benutzer und Händler Unternehmen identifizieren und unterstützen können, die Dezentralisierung priorisieren. Darüber hinaus erhalten teilnehmende Projekte ein Manifest und ein DePIN-Versprechen-NFT, das auf der Ethereum-Blockchain überprüfbar ist. Dieses NFT dient als Symbol ihres Engagements für Dezentralisierung und kann auf verschiedenen Plattformen und sozialen Medien präsentiert werden. Große Krypto-Unternehmen wie Infura, Outlier Ventures und Blockscout unterstützen ebenfalls diese Initiative und unterstreichen das kollektive Bestreben nach einer dezentralen Zukunft.
Tom Trowbridge, Mitbegründer und CEO von Fluence, äußerte seine Begeisterung für das Versprechen und bemerkte, dass es den Beginn der DePIN-Adoption markiert. Er erwartet, dass in den kommenden Jahren eine Vielzahl von DePIN-Produkten und -Dienstleistungen entstehen wird. Clemens Wan, globaler Lösungsarchitekt bei Consensys, teilte diese Ansicht und betonte die Notwendigkeit einer dezentralen Infrastruktur, die mit den Grundwerten von Web3 übereinstimmt. Das DePIN-Versprechen stellt einen bedeutenden Schritt dar, um sicherzustellen, dass die grundlegenden Dienstleistungen der Branche die Prinzipien der Dezentralisierung widerspiegeln und letztendlich das volle Versprechen von Web3 verwirklichen.

vor 2 Monaten
Kage App: Revolutionierung der Geolokalisierung mit DePIN-Technologie
Die Kage App von Chirp sorgt für Aufsehen in der Web3-Gaming-Landschaft als das weltweit erste DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) Spiel mit echtem Nutzen. Nutzer können Belohnungen verdienen, indem sie zu einer crowdsourced Geopositionierungsdatenbank beitragen, die bereits beeindruckendes Engagement verzeichnet hat. In nur drei Monaten, von November 2024 bis Februar 2025, haben Nutzer über 2 Milliarden einzigartige Netzwerke gescannt, darunter 481 Millionen Wi-Fi-Hotspots und 25 Millionen Mobilfunkmasten. Dieses rasante Wachstum steht im krassen Gegensatz zu traditionellen Web2-Konkurrenten wie WiGLE, die 19 Jahre benötigten, um gerade einmal 551 Millionen Netzwerke zu erreichen.
Die Grundlage von Kage liegt im Konzept des Wardrivings, bei dem Nutzer drahtlose Netzwerke scannen, während sie sich durch ein Gebiet bewegen. Chirp hat diese Aktivität gamifiziert und sie von einer Nischenpraxis in eine gemeinschaftsgetriebene Initiative verwandelt, die eine dezentrale Standortdatenbank aufbaut, die GPS in verschiedenen Anwendungen ersetzen kann. Im Gegensatz zu vielen Play-to-Earn-Spielen, die keinen echten Nutzen bieten, konzentriert sich Kage darauf, ein Geolokalisierungssystem zu schaffen, das effektiv ohne GPS funktioniert, insbesondere in Bereichen, in denen traditionelle Systeme versagen, wie drinnen oder während GPS-Störungen.
Die Geolokalisierungsdatenbank von Chirp nutzt verschiedene drahtlose Signale, einschließlich Wi-Fi, Mobilfunkmasten und Bluetooth, um die Standorte von Geräten zu schätzen. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur die Navigation in herausfordernden Umgebungen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Anwendungen im Militär, IoT und Kindersicherheit. Während Chirp weiterhin seine Datenbank erweitert, ist es bereit, einen signifikanten Anteil am prognostizierten Markt von 472 Milliarden USD für GPS zu erobern, indem es eine dezentrale und effizientere Alternative bietet. Kage ist nicht nur ein Spiel; es repräsentiert den Beginn einer neuen Ära in der Standorttechnologie, die Gemeinschaftsbeteiligung und reale Anwendungen in den Vordergrund stellt.

vor 2 Monaten
HAKUHODO KEY3 partnerschaft mit DIMO zur Revolutionierung von Fahrzeugdaten in Japan
Am 26. Februar 2025 gab die in Tokio ansässige HAKUHODO KEY3 Inc. eine strategische Partnerschaft mit der DIMO Foundation bekannt, um das vernetzte Fahrerlebnis in Japan zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Blockchain-Technologie im Automobilsektor nutzen. DIMO, ein DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) Projekt, das in den USA gegründet wurde, konzentriert sich darauf, Herausforderungen in der Automobilindustrie zu bewältigen, indem es ein dezentrales Ökosystem schafft, das digitale und physische Infrastrukturen miteinander verbindet. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt zur Integration von Web3-Technologie in die Automobillandschaft in Japan dar.
Der Mitbegründer von DIMO, Alex Rawitz, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit beim Aufbau einer Zukunft vernetzter Fahrzeuge und erklärte, dass die umfangreichen Verbindungen von HAKUHODO KEY3 in der Automobilindustrie sie zu einem idealen Partner machen. Es wird erwartet, dass die Partnerschaft die Implementierung der DIMO-Plattform in japanischen Fahrzeugen erleichtert, sodass Fahrer ihre Autos mit einem Datenökosystem verbinden können. Diese Initiative zielt darauf ab, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Fahrzeuge und Daten zu geben, die Privatsphäre zu verbessern und gleichzeitig neue Dienstleistungen und wirtschaftliche Chancen zu schaffen.
Der CEO von HAKUHODO KEY3, Toshinori Shigematsu, äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit und hob das Potenzial der Technologie von DIMO hervor, um die breite Akzeptanz von Web3-Lösungen voranzutreiben. Während sich die Automobilindustrie weiterentwickelt, stellt diese Partnerschaft einen wegweisenden Versuch dar, traditionelle Automobilpraktiken mit modernsten Blockchain-Innovationen zu verbinden. Beide Unternehmen setzen sich dafür ein, eine nahtlose Integration von Web3-Technologien zu fördern, mit dem Ziel, die Kundenerfahrungen zu verbessern und zum Wachstum des Automobilmarktes in Japan beizutragen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an