Neueste DePIN Nachrichten

vor 9 Monaten
Die Aktivität und der Token-Anstieg des Render-Netzwerks signalisieren Wachstum
Das Render-Netzwerk hat einen signifikanten Anstieg der Aktivität verzeichnet, mit einem Anstieg von 17,7% der gerenderten Frames im ersten Quartal 2024 und einem Anstieg der täglichen aktiven Adressen und Wal-Transaktionen. Dies hat zu einem bullischen Trend für den RNDR-Token geführt, der um 6,98% auf 6,63 US-Dollar gestiegen ist. Das Anreizprogramm des Netzwerks für Knotenbetreiber und GPU-Anbieter war erfolgreich darin, die Rechenressourcen für KI- und maschinelles Lernen zu erhöhen. Darüber hinaus hat die Integration der Render-Technologie in die Solana-Blockchain durch das DePIN-Protokoll die Adoption und Skalierbarkeit vorangetrieben.

vor 9 Monaten
FILLiquid präsentiert sich auf dem FIL Brussels Event
FILLiquid nahm an der FIL Brussels Veranstaltung teil, einem bedeutenden Treffen im Filecoin-Ökosystem, das sich mit KI, DePIN und Compute befasste. Die von der Filecoin Foundation organisierte Veranstaltung umfasste Vorträge und Workshops mit Branchenführern. Arthur Tan, CEO von FILLiquid, hob die innovativen Filecoin-basierten Liquiditätsleasing-Lösungen des Unternehmens hervor, die darauf abzielen, das nachhaltige Wachstum der Speicherkapazität zu verbessern. Das Open-Source-Protokoll von FILLiquid wurde auf Sicherheit geprüft und bietet eine einzigartige Funktion, die FIL-Inhaber mit Speicheranbietern für passive Einkommensmöglichkeiten verbindet. Derzeit in der Testnetzphase bereitet sich FILLiquid auf den Start des Mainnets vor, wobei die Teilnehmer für einen kostenlosen $FIG-Token-Airdrop berechtigt sind.

vor 9 Monaten
Nodle und Lens Protocol arbeiten zusammen, um die verteilte Überprüfung von Inhalten zu verbessern
Click, eine mobile App, die das Nodle Network nutzt, soll Fehlinformationen bekämpfen, indem sie Benutzern ermöglicht, authentifizierte Inhalte zu erfassen und zu veröffentlichen. Es hat sich mit dem Lens Protocol zusammengetan, einer offenen sozialen Plattform, die den Besitz von Inhalten fördert. Diese Zusammenarbeit führt eine Funktion 'Teilen mit Lens' ein, die es ermöglicht, 'Deep Reals' – Fotos und Videos mit digitalen Echtheitsnachweisen – im dezentralen sozialen Netzwerk von Lens zu teilen. Die Integration erleichtert die Verbreitung von verifizierten Medien, was ihre Reichweite und Engagement erhöht. Benutzer können die Echtheit von mit Click erfassten Inhalten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht von KI generiert oder verändert wurden, und behalten beim Teilen auf Lens das Eigentum. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Fehlinformationen im digitalen Zeitalter zu bekämpfen, insbesondere angesichts des Anstiegs der generativen KI. Sowohl das Nodle Network als auch das Lens Protocol freuen sich auf eine tiefere Integration mit der Elastic Chain, einem ZK-Rollups-Netzwerk, das von ZK Stack betrieben wird, für eine erweiterte Inhaltsverteilung und Benutzerprofil-Interoperabilität.

vor 10 Monaten
DBunker: Ein neuer Ansatz für dezentrales Infrastrukturmanagement
DBunker, eine Plattform von ebunker.io, soll die Verwaltung dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke durch eine On-Chain-Liquiditätsschicht revolutionieren. Sie bietet unübertroffene Sicherheit, globale Zugänglichkeit, eine benutzerfreundliche Oberfläche, anpassbare Lösungen und ein Bekenntnis zur kontinuierlichen Verbesserung. DBunker gewährleistet sichere und effiziente Transaktionen und ist somit die ideale Wahl für das Management dezentraler Infrastrukturen.

vor 10 Monaten
Krypto-Markt vor dem Bullenlauf ruhig: Meme-Coins und Altcoins im Blick
Der Kryptomarkt erlebt eine Ruhe vor einem möglichen Bullenlauf, wobei viele Altcoins derzeit unterbewertet sind und bereit für einen Anstieg sind. Meme-Coins, die einst nur als Gimmicks betrachtet wurden, übertreffen nun Sektoren wie Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePin), Reale Vermögenswerte (RWA) und KI-gesteuerte Kryptowährungen. Dieser unerwartete Wandel hat das Interesse von Händlern und Investoren geweckt. Zu den Projekten, die Aufmerksamkeit erregen, gehört CYBRO, das schnell einen Meilenstein von 1 Million US-Dollar im Vorverkauf erreicht hat und den Anlegern erhebliche Renditen mit einer prognostizierten ROI von 1200% bietet. Die Plattform bietet lukrative Staking-Belohnungen, exklusive Airdrops und reduzierte Gebühren für Token-Inhaber. In der Zwischenzeit nutzt PEPE, eine von Memes inspirierte Altcoin, die Unterstützung der Community und vorhandene Technologien für ein sicheres und inklusives Ökosystem und positioniert sich für Wachstum im bevorstehenden Marktzyklus. BRETT Coin und STRUMP tauchen ebenfalls als vielversprechende Altcoins auf, mit einzigartigen Technologien und der Unterstützung der Community, die zu erheblichen Gewinnen im nächsten Bullenlauf führen könnten. WIF Coin, mit seiner innovativen Technologie und Datenschutzfunktionen, ist ein weiterer Player, den es zu beobachten gilt, da Marktmuster auf einen möglichen Anstieg ähnlich dem Altcoin-Boom von 2021 hindeuten.

vor 10 Monaten
Coin98 integriert IoTeX-Netzwerk für verbessertes Web3-Erlebnis
Coin98 hat das IoTeX-Netzwerk in seine Plattform integriert und unterstreicht damit das wachsende Interesse an dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePIN). IoTeX ist eine modulare Web3-Infrastrukturplattform, die intelligente Geräte und Echtzeitdaten mit der Blockchain verbindet und so das Benutzererlebnis für die Erkundung von Web3-Chancen durch Coin98's Super Wallet und Extension verbessert. Die Integration erleichtert den Token-Austausch und die Interaktion mit dezentralen Anwendungen auf IoTeX und bietet gleichzeitig Zugang zu innovativen DePIN-Technologien. Mit dem bevorstehenden Release von IoTeX 2.0 erwarten die Benutzer ein verbessertes Benutzererlebnis und mehr Chancen in der sich entwickelnden Web3-Landschaft.

vor 10 Monaten
Erkundung des DePIN-Sektors in der Krypto-Welt
DePIN, kurz für dezentrale physische Infrastruktur, ist ein aufstrebender Sektor im Kryptobereich, der verschiedene Technologien kombiniert, um ein globales Netzwerk physischer Vermögenswerte aufrechtzuerhalten. Er umfasst Protokolle, die Blockchain für einen dezentralen Ansatz zur Infrastrukturverwaltung nutzen, unterstützt von Teilnehmern, die Rechenressourcen bereitstellen. DePIN-Projekte sind in zwei Kategorien unterteilt: Physische Ressourcennetzwerke (PRN), die wesentliche Hardware für die Konnektivität umfassen, und Digitale Ressourcennetzwerke (DRN), die die digitalen Ressourcen bereitstellen, die für den Betrieb physischer Systeme erforderlich sind. Zu den bemerkenswerten DePIN-Projekten gehören Render Network, das die GPU-Cloud-Rendering dezentralisiert, sowie The Graph, Filecoin, Arweave, Akash Network, AIOZ Network, Bittensor, Helium Network, IOTA und Theta Network, die jeweils zur Weiterentwicklung dezentraler Infrastrukturlösungen beitragen.

vor 10 Monaten
Dezentrale Netzwerke: Eine nachhaltige Lösung für den Energiebedarf von GenAI
Dezentrale Rechennetzwerke werden als nachhaltige Lösung für die energieintensive GenAI-Branche immer wichtiger. Durch die Nutzung unterausgelasteter Hardware und Edge-Knoten können diese Netzwerke die Rechenlasten ausbalancieren, die Latenz reduzieren und Energieversorger mit Token belohnen. Dieser Ansatz fördert nicht nur eine effiziente Energienutzung, sondern demokratisiert auch den Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen, wodurch fortschrittliche KI-Tools für kleine Unternehmen zugänglicher werden. Mit dem Wachstum der GenAI-Branche bieten dezentrale Netzwerke einen umweltfreundlicheren und inklusiveren Weg nach vorne.

vor 10 Monaten
Filecoin festigt seine Position in Web3 mit KI-Integration
Filecoin treibt seine Integration mit KI durch strategische Partnerschaften voran und verbessert sein dezentrales Datenspeichernetzwerk. Die Zusammenarbeit mit Theoriq und Nuklai zielt darauf ab, intelligente KI-Agenten zu entwickeln und KI-Anwendungen mit robusten Datenbanken zu unterstützen, während die Integration mit DePIN die Blockchain mit realen Vermögenswerten verbindet. Die Partnerschaft mit SingularityNET stärkt die Governance und Forschung und fördert das Wachstum der Community. Trotz Herausforderungen wie Skalierbarkeit und regulatorischer Compliance führt Filecoin FileMarket für die Tokenisierung von Daten und das KI-Training ein und verspricht innovative Anwendungen im Bereich dezentraler Speicherung.

vor 10 Monaten
Helium Foundation erkundet Subnetzwerke jenseits der drahtlosen Kommunikation
Die Helium Foundation erkundet mit der Einführung von 'Subnetzwerken', die über drahtlose Möglichkeiten hinausgehen, neue Möglichkeiten. Ein schwedisches Projekt, Srcful, hat vorgeschlagen, ein Helium-Subnetzwerk zu werden und seine eigene ENERGY-Token einzuführen. Helium erlaubt derzeit Einzelpersonen, Knoten in seinem IoT-Netzwerk zu betreiben, wodurch sie Solana-basierte IOT-Token verdienen können, die in HNT-Token umgewandelt werden können. Durch Investitionen in einen Helium-Hotspot können Teilnehmer zum Netzwerk beitragen und auf Token-Belohnungen hoffen, die ihre Energiekosten übersteigen. Srcful zielt darauf ab, Helium-Hotspots für ein Konzept eines virtuellen Kraftwerks zu nutzen, das kleinere erneuerbare Energiequellen zusammenfasst, um das Energienetz zu unterstützen. Haushalte können Strom von Solaranlagen oder Batterien anbieten und ENERGY-Token als Gegenleistung erhalten, während Hotspot-Betreiber für die Verwaltung dieser Energiequellen belohnt werden. Srcful plant, die Energie aus dem virtuellen Kraftwerk an Energieunternehmen oder Netzbetreiber zu verkaufen, um Einnahmen zu generieren. Es wurden jedoch Bedenken hinsichtlich der Komplexität des Geschäftsmodells von Srcful und der Notwendigkeit von Verträgen mit energiebedürftigen Betrieben geäußert. Der CEO der Helium Foundation, Abhay Kumar, erwartet, dass weitere Vorschläge wie der von Srcful eingehen, da Helium sein Ökosystem erweitern möchte.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an