Neueste Theta Nachrichten

vor einem Tag
Xangle tritt dem Theta-Netzwerk als Unternehmensvalidator bei und verbessert die Blockchain-Infrastruktur
Am 9. kündigte das Blockchain-Infrastrukturunternehmen Xangle seinen Eintritt in das globale Blockchain-Mainnet Theta Network als Unternehmensvalidator an. Das Theta Network ist bekannt für die Bereitstellung einer dezentralen Cloud-Infrastruktur, die auf Sektoren wie künstliche Intelligenz (KI), Medien, Sport und Unterhaltung zugeschnitten ist. Es verfügt über ein robustes Framework, das von über 30.000 verteilten Edge-Knoten weltweit unterstützt wird und einen effizienten Betrieb und Governance gewährleistet. Das Netzwerk hat strategische Investitionen von namhaften Unternehmen wie Samsung Next, Sony Innovation Fund, Bertelsmann Digital Media Investments und Creative Artists Agency (CAA) erhalten, wobei auch globale Giganten wie Google, Samsung und Binance als Unternehmensvalidatoren teilnehmen.
Im Rahmen seines Engagements für das Theta-Ökosystem wird Xangle insgesamt 200.000 Theta (THETA) Tokens staken, was die Netzwerksicherheit und Governance als Validator-Knoten erheblich verbessert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv zur Erweiterung des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) und des KI-Ökosystems, das Theta fördert, beizutragen. Gegründet im Jahr 2018 hat sich Xangle als führender Anbieter von Web3-Infrastruktur-Services und Forschungsplattformen in Korea etabliert und bietet Community-Hubs, Blockchain-Explorer und umfassende Analysen der Web3-Branche an. Es hat auch als Validator für verschiedene globale Projekte wie Aptos, Babylon, 0G und Initia gedient.
Lee Hyun-woo, Co-CEO von Xangle, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft und sagte: "Wir freuen uns sehr, als Unternehmensvalidator neben Google, Samsung und CAA durch unsere strategische Partnerschaft mit Theta gelistet zu werden." Er betonte, dass das Staken im Validator-Netzwerk von Theta perfekt mit Xangles Mission übereinstimmt, Vertrauen, Dezentralisierung und Transparenz in Layer-1-Blockchains zu verbessern. Mitch Liu, Mitbegründer und CEO des Theta-Netzwerks, teilte diese Ansicht und hob Xangles Stärken in der Blockchain-Analyse und der Entwicklung von Ökosystemen hervor und erwartete bedeutende Synergien bei der Förderung von Theta (THETA) und Theta Fuel (TFUEL) sowie bei der Verbesserung der allgemeinen Sicherheit und Skalierbarkeit der Theta-Blockchain.

vor 5 Tagen
Theta Network kooperiert mit der Brandeis University zur Verbesserung der KI-Forschung
Theta Network hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Liu Lab an der Brandeis University, geleitet von Professor Hongfu Liu, bekannt gegeben, um Theta EdgeCloud zur Verbesserung der Forschung in maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen. Diese Zusammenarbeit markiert einen entscheidenden Moment für Theta, da sie ihre Position als führender Anbieter von dezentraler GPU-Infrastruktur für die akademische Forschung festigt. Das Liu Lab reiht sich in eine angesehene Liste von Institutionen ein, darunter die Stanford University und die Seoul National University, die die hybriden GPU-Fähigkeiten von EdgeCloud nutzen, um die Produktivität in der KI-Forschung zu steigern. Durch die Integration dieser dezentralen Ressourcen kann das Labor auf skalierbare und leistungsstarke Rechenleistung zugreifen, die für die Weiterentwicklung ihrer Forschungsinitiativen im Bereich datenzentriertes Lernen und Clusteranalyse entscheidend ist.
Professor Liu betonte die Vorteile dieser Integration und erklärte, dass die Flexibilität und Kosteneffizienz von Theta EdgeCloud es ihrem Team ermöglichen, sich auf innovative Forschungsprojekte zu konzentrieren, ohne die Last der Verwaltung umfangreicher Rechenressourcen tragen zu müssen. Die Forschung des Labors konzentriert sich hauptsächlich auf datenzentriertes Lernen, das die Qualität und Vielfalt der Trainingsdaten über die bloße Verfeinerung von Algorithmen priorisiert. Dieser Ansatz ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und fairer Modelle des maschinellen Lernens, da er sicherstellt, dass die verwendeten Datensätze gut annotiert und repräsentativ für reale Szenarien sind. Die laufenden Studien des Liu Labs in diesem Bereich umfassen verschiedene Anwendungen wie die Korrektur von fehlerhaften Labels und aktives Lernen, was die Breite ihrer Forschungskapazitäten zeigt.
Die dezentrale Infrastruktur von Theta EdgeCloud stärkt nicht nur das Liu Lab, sondern unterstützt auch eine breitere akademische Gemeinschaft, indem sie auf Abruf verfügbare, leistungsstarke Rechenressourcen bereitstellt. Diese Initiative ermöglicht es Forschern, Ressourcen dynamisch zuzuweisen und sowohl Leistung als auch Kosten für großangelegte Projekte zu optimieren. Während Theta Network weiterhin Partnerschaften mit führenden Institutionen eingeht, zielt es darauf ab, bahnbrechende Forschung in KI und maschinellem Lernen zu fördern und sicherzustellen, dass Forscher sich auf ihre Arbeit konzentrieren können, ohne durch die Einschränkungen traditioneller Rechenressourcen behindert zu werden. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um fortschrittliche KI-Forschung für akademische Institutionen weltweit zugänglicher und effizienter zu gestalten.

vor 6 Tagen
Theta-Ökosystem erweitert sich mit KI-Innovationen und Sportkooperationen
Das Theta-Ökosystem verzeichnet ein signifikantes Wachstum und eine zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Sektoren, einschließlich Sport, Medien, Wissenschaft und KI-Startups. In der neuesten Zusammenfassung aus dem April hat Theta mit seiner Zusammenarbeit mit den Houston Rockets der NBA Schlagzeilen gemacht und ein innovatives, KI-gestütztes Maskottchen namens "ClutchBot" eingeführt. Diese Initiative markiert einen entscheidenden Moment für Theta, da es seinen Einfluss im Profisport ausweitet und das Potenzial der KI-Technologie zur Verbesserung des Fan-Engagements und -Erlebnisses demonstriert.
Neben der Partnerschaft mit den Houston Rockets macht Theta auch Fortschritte in der Major League Soccer (MLS), indem es den San Jose Earthquakes hilft, den ersten interaktiven KI-Agenten-Chatbot der Liga einzuführen. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von Theta, KI-Lösungen in den Sport zu integrieren und Theta EdgeCloud als führende Plattform für KI-Anwendungen im Profisport und im E-Sport weiter zu etablieren. Die Plattform zieht weiterhin eine wachsende Anzahl von Team-Partnern an und festigt ihre Position auf dem Markt.
Darüber hinaus erkennen akademische Institutionen zunehmend den Wert von Thetas Technologie. Das KI-Labor der Stanford University, geleitet von Professor Vitercik, hat begonnen, Theta EdgeCloud für KI-Forschung zu nutzen, was die Vielseitigkeit der Plattform über den Sport hinaus demonstriert. Theta hat auch den ersten dezentralen On-Demand-KI-Modell-API-Service eingeführt, der weitere KI-Modelle zu EdgeCloud hinzufügt. Diese Expansion wird durch Top-E-Sport-Teams wie NRG und EvilGeniuses ergänzt, die ihre eigenen Agentic-KI-Chatbots, die von EdgeCloud unterstützt werden, einführen. Während die Theta World Tour bei Veranstaltungen wie der Paris Blockchain Week und Token2049 in Dubai fortgesetzt wird, gewinnt die Plattform mehr Presseberichterstattung und Sichtbarkeit im Blockchain-Bereich.

vor 17 Tagen
Theta Labs und Houston Rockets starten KI-gesteuerten Maskottchen 'ClutchBot'
Theta Labs, ein führender Anbieter von dezentraler Cloud-Infrastruktur, hat sich mit den Houston Rockets zusammengetan, um ein innovatives KI-gesteuertes Maskottchen namens "ClutchBot" vorzustellen. Dieses digitale Maskottchen soll das Fan-Engagement verbessern, indem es Echtzeitinformationen über das Team bereitstellt, einschließlich Spielplänen, Ticketdetails, Spielerstatistiken und Veranstaltungsinformationen. Fans können über die offizielle Website der Houston Rockets mit ClutchBot interagieren und Fragen stellen wie "Wann ist das nächste Spiel?" oder "Wie viele Meisterschaften haben die Rockets gewonnen?" Die KI ist auf umfangreiche Daten der Rockets und der NBA trainiert, um genaue und zeitnahe Antworten zu gewährleisten.
Die Zusammenarbeit zwischen Theta Labs und den Houston Rockets zielt darauf ab, ein immersiveres Fan-Erlebnis zu schaffen, das über traditionelle Engagement-Methoden hinausgeht. Durch die Nutzung von Thetas fortschrittlicher EdgeCloud-Technologie stellt ClutchBot einen bedeutenden Fortschritt darin dar, wie Sportteams eine kontinuierliche, personalisierte Interaktion mit ihren Fans aufrechterhalten können. Diese Initiative verbessert nicht nur das digitale Erlebnis für Fans, sondern setzt auch einen neuen Standard für das Fan-Engagement im Profisport und ermöglicht es den Unterstützern, sich stärker mit ihren Lieblingsteams verbunden zu fühlen.
ClutchBot soll im Herbst 2025 auf den Markt kommen und wird Fans weltweit zugänglich sein, was einen entscheidenden Moment an der Schnittstelle von Sport und KI-Technologie markiert. Wie die Präsidentin der Houston Rockets, Gretchen Sheirr, anmerkt, wird diese Partnerschaft es dem Team ermöglichen, ein ansprechenderes und personalisiertes Erlebnis über ihre digitalen Plattformen anzubieten. Mit Unterstützung von Branchenriesen und einer robusten dezentralen Infrastruktur bleibt Theta Labs führend im Bereich KI und Medien und ebnet den Weg für zukünftige Innovationen in der Sporttechnologie.

vor 19 Tagen
KI: Die nächste Grenze im Sport-Fandom
Künstliche Intelligenz (KI) macht bedeutende Fortschritte in verschiedenen Branchen, aber laut Mitch Liu, CEO von Theta Labs, stellt der Bereich des Sport-Fandoms eine besonders vielversprechende Grenze dar. Im Gegensatz zu anderen Bereichen, in denen KI hauptsächlich Aufgaben automatisiert, bieten Sportarten eine einzigartige Gelegenheit, das Fan-Erlebnis durch KI zu verbessern. Mit strukturierten Daten wie Statistiken, Spielplänen und Leistungsmetriken kann KI Informationen analysieren und auf eine Weise präsentieren, die bei den Fans Anklang findet. Die zyklische Natur der Sport-Saisons ermöglicht eine kontinuierliche Datensammlung und Funktionstests, was es zu einer idealen Umgebung für die Integration von KI macht.
Jüngste Studien zeigen, dass KI bereits die Sportlandschaft durch verbesserte Analysen und personalisierte Fan-Interaktionen transformiert. Zum Beispiel nutzt das Digital Athlete-Programm der NFL maschinelles Lernen, um Spieldaten zu bewerten und Verletzungsrisiken vorherzusagen, was nicht nur die Athleten schützt, sondern auch das Verständnis der Fans für das Spiel bereichert. Darüber hinaus haben NHL-Teams wie die Vegas Golden Knights und die New Jersey Devils mit Theta Labs zusammengearbeitet, um KI-gestützte Chatbots zu erstellen, die Fans bei Anfragen zu Spielen, Tickets und Teamnachrichten unterstützen. Diese Innovationen verbessern das Fan-Erlebnis, indem sie zeitnahe, genaue Informationen über interaktive Plattformen bereitstellen.
Das Potenzial von KI im Sport reicht über traditionelle Ligen hinaus zu E-Sport, wo digital native Umgebungen noch größere Möglichkeiten für Engagement bieten. KI kann hyper-personalisierte Erlebnisse ermöglichen, die sowohl Gelegenheits- als auch engagierten Fans maßgeschneiderte Einblicke auf der Grundlage von Echtzeit-Spieldaten bieten. Sportorganisationen müssen jedoch diese Technologien durchdacht implementieren, um sicherzustellen, dass sie die grundlegenden emotionalen Elemente des Fandoms ergänzen und nicht ersetzen. Während sich KI weiterentwickelt, steht die Sportindustrie am Rande einer transformativen Ära, mit dem Potenzial, die Interaktion der Fans mit ihren Lieblingsteams neu zu definieren und das Gesamterlebnis des Sportkonsums zu verbessern.

vor 23 Tagen
Stanford's AI-Forschungszentrum arbeitet mit Theta EdgeCloud für verbesserte Forschung zusammen
Das AI-Forschungszentrum von Ellen Vitercik, Assistenzprofessorin für Ingenieurwissenschaften an der Stanford University, wird die hybride Cloud-Infrastruktur von Theta EdgeCloud nutzen, um seine Forschung im Bereich der diskreten Optimierung und des algorithmischen Denkens zu verbessern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Labor, die dezentrale GPU von EdgeCloud zu nutzen, die skalierbare und leistungsstarke Rechenleistung zu wettbewerbsfähigen Kosten bietet. Die Integration dieser Technologie wird voraussichtlich die Ausbildung von KI-Modellen erheblich beschleunigen und fortschrittliche Forschungsinitiativen erleichtern. Auch andere prominente akademische Institutionen wie die Seoul National University, KAIST und die University of Oregon nutzen die Infrastruktur von EdgeCloud, um ihre Produktivität in der KI-Forschung zu steigern.
Ellen Vitercik ist auf maschinelles Lernen, algorithmisches Denken und die Schnittstelle zwischen Berechnung und Wirtschaft spezialisiert. Ihr Forschungslabor konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche, darunter die Anwendung von großen Sprachmodellen (LLMs) für Optimierung, algorithmische Inhaltsauswahl und die Generalisierung von Clusteralgorithmen über verschiedene Datensatzgrößen hinweg. Durch den Einsatz der Ressourcen von Theta EdgeCloud zielt das Labor darauf ab, zu erforschen, wie KI Entscheidungsprozesse in wirtschaftlichen Kontexten, wie Preisstrategien und gezieltem Marketing, verbessern kann.
Die hybride GPU-Infrastruktur von Theta EdgeCloud ist darauf ausgelegt, bedarfsgerechte Rechenleistung bereitzustellen, die sowohl skalierbar als auch kosteneffektiv ist, was sie zu einer idealen Lösung für akademische Forschung macht. Die Zusammenarbeit mit Viterciks Labor veranschaulicht den wachsenden Trend, fortschrittliche Cloud-Computing-Technologien in die akademische Forschung zu integrieren, insbesondere im Bereich der KI. Diese Partnerschaft verspricht nicht nur, die Forschungsziele von Vitercik voranzutreiben, sondern trägt auch zur breiteren Landschaft der KI-Forschung an mehreren Institutionen weltweit bei.

vor einem Monat
Die Top 3 Altcoins, die Sie beobachten sollten, während der Kryptomarkt sich auf einen Ausbruch vorbereitet
Der Kryptomarkt zeigt derzeit Anzeichen eines potenziellen Ausbruchs, da Altcoins schnell an Momentum gewinnen. Historisch gesehen beginnen signifikante Preisbewegungen leise, was scharfsinnigen Investoren ermöglicht, sich zu positionieren, bevor explosionsartiges Wachstum eintritt. Für diejenigen, die unterbewertete Altcoins mit erheblichem Aufwärtspotenzial suchen, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für Investitionen. Unter den Top-Anwärtern sticht das Kaanch Network als ein Projekt in der Vorverkaufsphase hervor, das auf erhebliche Gewinne ausgerichtet ist.
Kaanch Network (KAANCH) ist ein hochgradig nützlicher Altcoin, der für reale Anwendungen entwickelt wurde, einschließlich tokenisierter Lieferketten und dezentraler KI. Derzeit in seiner aktiven Vorverkaufsphase, bietet es einen einzigartigen Einstiegspunkt, bevor es durch Börsennotierungen und Medienaufmerksamkeit an Fahrt gewinnt. Das Projekt gewinnt bei frühen Investoren aufgrund seines innovativen Ansatzes und der Ausrichtung auf wichtige Trends wie DePIN und KI an Popularität. Mit starker Unterstützung der Community und frühem Interesse von Risikokapitalgebern ist das Kaanch Network gut positioniert für einen Ausbruch.
Weitere bemerkenswerte Altcoins sind das Injective Protocol (INJ) und das Theta Network (THETA). Das Injective Protocol ist eine Hochgeschwindigkeits-Derivate-Engine, die auf DeFi-Anwendungen zugeschnitten ist und von der Wiederbelebung der dezentralen Finanzen und steigenden Handelsvolumina profitiert. In der Zwischenzeit konzentriert sich das Theta Network auf dezentrale Video-Streaming- und Inhaltsbereitstellung und nutzt den Wandel hin zu Web3-Entertainment. Während sich diese Projekte weiterentwickeln und Aufmerksamkeit auf sich ziehen, werden Investoren ermutigt, schnell zu handeln, bevor diese Token signifikante Preissteigerungen erfahren.

vor einem Monat
Die 10 besten DePIN-Coins, die man 2025 im Auge behalten sollte
Dezentrale Physische Infrastruktur (DePIN) entwickelt sich schnell zu einem bedeutenden Trend in der Kryptowährungslandschaft, insbesondere wenn wir auf 2025 blicken. Durch die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit greifbarer Infrastruktur bieten DePIN-Projekte sowohl für Verbraucher als auch für Produzenten deutliche Vorteile und ziehen somit die Aufmerksamkeit von Innovatoren und Investoren auf sich. Dieser Artikel hebt die 10 besten DePIN-Coins hervor, die 2025 beobachtet werden sollten, die sich durch ihre robuste Marktkapitalisierung und vielversprechende Preisentwicklungen auszeichnen und somit Schlüsselakteure in diesem sich entwickelnden Sektor sind.
Unter den führenden Anwärtern ist Helium (HNT), das bei Händlern und langfristigen Haltern erhebliches Interesse geweckt hat. Jüngste technische Analysen zeigen, dass HNT ein bullisches Harami-Kerzenmuster auf dem 200 Exponential Moving Average (EMA) gebildet hat, was auf einen potenziellen Preisanstieg von 30 % auf $8,5 hindeutet. Ähnlich zeigt Filecoin (FIL) Anzeichen einer Erholung nach einem signifikanten Rückgang, wobei Analysten einen möglichen Anstieg von 65 % vorhersagen, wenn es die Unterstützung über $4,90 hält. Theta Network (THETA) und Internet Computer (ICP) sind ebenfalls für potenzielle Aufwärtsbewegungen positioniert, wobei THETA über $2,45 ausbrechen muss, um einen Anstieg von 36 % zu erzielen, während ICP einen Anstieg von 55 % sehen könnte, wenn es über $9,5 bleibt.
Weitere nennenswerte Erwähnungen sind IOTA, das kürzlich eine Preiskorrektur erfahren hat, aber sich erholen könnte, wenn es über $0,28 bleibt, und Render (RENDER), das bereit für einen Ausbruch über $7,22 ist. Darüber hinaus zeigen Arweave (AR), Akash Network (AKT), AIOZ Network (AIOZ) und Hivemapper (HONEY) alle Anzeichen potenziellen Wachstums, wobei Analysten optimistisch über ihre zukünftigen Preisbewegungen sind. Wenn wir uns 2025 nähern, bieten diese DePIN-Coins erhebliche Wachstumschancen, insbesondere wenn günstige Marktbedingungen herrschen, was potenziell bemerkenswerte Renditen für Investoren liefern könnte.

vor 2 Monaten
New Jersey Devils starten KI-Chatbot 'Bott Stevens' zur Verbesserung der Fan-Interaktion
Die New Jersey Devils haben einen bahnbrechenden KI-Chatbot namens "Bott Stevens" eingeführt, der darauf abzielt, die digitale Fan-Interaktion zu verbessern. Dieser innovative Chatbot ist nach dem legendären Devils-Spieler Scott Stevens benannt und wird von der dezentralen KI-Infrastruktur von Theta EdgeCloud betrieben. Geplant für den Start während der NHL-Saison 2024-25 wird Bott Stevens auf der offiziellen Website des Teams zugänglich sein und den Fans Echtzeitinformationen zu Spielplänen, Ticketverkäufen, Statistiken und Merchandise bieten. Durch die Nutzung von Thetas Retrieval Augmented Generation-Technologie wird der Chatbot die Daten genau halten, indem er Informationen aus offiziellen NHL-Kanälen bezieht und somit das Risiko von Fehlinformationen aus nicht verifizierten Quellen minimiert.
Bott Stevens verfügt über beeindruckende Rechenfähigkeiten und nutzt das Netzwerk von über 30.000 Edge-Knoten und verteilten GPUs von Theta EdgeCloud, die zusammen mehr als 80 PetaFLOPS Rechenleistung bieten. Diese robuste Infrastruktur ist darauf ausgelegt, Spitzenlasten zu bewältigen, insbesondere während entscheidender Ereignisse wie Playoffs oder bedeutenden Teamankündigungen. Neben der Beantwortung von Fan-Anfragen wird der Chatbot historische Höhepunkte, Spielzusammenfassungen, Informationen zu Veranstaltungsorten und Updates zu Team-Events bereitstellen. Zukünftige Verbesserungen könnten prädiktive Analysen für Fantasy-Sportarten und interaktive Tools zur weiteren Einbindung der Fans umfassen.
Um Bott Stevens zu fördern, planen die Devils, seine Fähigkeiten über mehrere Plattformen hinweg zu integrieren, um die Interaktion und das Bewusstsein der Fans zu fördern. Der Chatbot wird nicht nur Statistiken und Zeitpläne liefern, sondern auch kuratierte Inhalte, die das Fan-Erlebnis bereichern, wie historische Höhepunkte und Informationen über bevorstehende Veranstaltungen. Erfolgskennzahlen werden die Nutzerengagement-Raten, die Genauigkeit der Informationen und das Feedback der Fans umfassen, um sicherzustellen, dass Bott Stevens eine wertvolle Ressource für die Gemeinschaft der Devils bleibt. Durch den Fokus auf kontinuierliches Lernen und personalisierte Interaktionen möchte das Team Bott Stevens von anderen KI-Agenten abheben und ein einzigartiges und ansprechendes Erlebnis für die Fans schaffen.

vor 2 Monaten
Innovationen in der Blockchain: Theta, Story (IP) und Qubetics führen den Weg
Der Blockchain-Markt erlebt einen Innovationsschub, wobei Projekte wie Theta, Story (IP) und Qubetics die Führung übernehmen. Theta hat sich als bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen Videoübertragung etabliert und bietet eine Lösung für Streaming-Riesen, die Kosten senken und die Qualität verbessern möchten, indem sie zentrale Server eliminieren. Die wachsenden Partnerschaften und positiven Preisbewegungen deuten auf eine steigende Nachfrage nach dezentraler Inhaltsverteilung hin und positionieren Theta als Schlüsselakteur in der Zukunft des Streamings.
Auf der anderen Seite transformiert Story (IP) die 15 Billionen Dollar schwere Branche des Managements von geistigem Eigentum. Durch die Nutzung eines blockchain-basierten Rahmens modernisiert Story die Registrierung, Monetarisierung und Lizenzierung von Urheberrechten und Marken. Die Plattform automatisiert Zahlungen und Lizenzen durch Smart Contracts und gibt Kreativen und Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte. Dieser innovative Ansatz adressiert die traditionellen Schmerzpunkte im IP-Management, wie hohe Rechtskosten und verzögerte Tantiemen, und macht es zu einem Wendepunkt in der Branche.
In der Zwischenzeit steht Qubetics kurz davor, grenzüberschreitende Transaktionen mit seinem blockchain-basierten Ökosystem zu revolutionieren. Durch die Beseitigung der Ineffizienzen traditioneller internationaler Überweisungen bietet Qubetics sofortige, kostengünstige Zahlungen, die versteckte Gebühren und Bankbeschränkungen ausschließen. Der Vorverkauf hat bereits Rekorde gebrochen und 14,6 Millionen Dollar mit über 495 Millionen $TICS-Token gesammelt. Analysten prognostizieren erhebliche Renditen, was Qubetics zu einer der vielversprechendsten Krypto-Möglichkeiten in diesem Jahr macht. Während diese Projekte weiterhin innovativ sind, gestalten sie ihre jeweiligen Branchen neu und ebnen den Weg für eine dezentralisierte Zukunft.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an