Arkreen's logo

Arkreen

1
SensorPolygonIndustrial

Arkreen ist eine Web3-basierte digitale Infrastruktur für globale verteilte erneuerbare Energieressourcen.

Kette
Polygon
Twitter-Follower
211,565

AkRE

Marktkapitalisierung
-
24h Handelsvolumen
-
Umlaufangebot
-
Vollständig verwässerte Bewertung
-
DEX Liquidität
-
Allzeithoch
-

Abbaubare Geräte

Gerätename
Anzahl der On-Chain-Geräte
Tage bis zum Break-even
Geschätzte tägliche Einnahmen
Durchschnittliche Gerätekosten
Geräte-öffentlicher Verkauf
Arkreen 01---$10

Mehr erfahren

Arkreen ist eine Web3-basierte digitale Infrastruktur für globale verteilte erneuerbare Energieressourcen.

Arkreen Nachrichten

Mehr anzeigen
Stratos Network kooperiert mit Arkreen zur Förderung nachhaltiger dezentraler Infrastruktur cover
vor 4 Tagen
Stratos Network kooperiert mit Arkreen zur Förderung nachhaltiger dezentraler Infrastruktur
Das Stratos Network unternimmt bedeutende Schritte zum Aufbau einer nachhaltigen und dezentralen Infrastruktur, indem es mit dem Arkreen Network zusammenarbeitet. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien und die Erreichung der Kohlenstoffneutralität. Das Stratos Network verpflichtet sich, seinen betrieblichen CO2-Fußabdruck durch die Nutzung der Daten zu grünen Vermögenswerten von Arkreen auszugleichen, was sein Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Praktiken im Web3-Bereich unterstreicht. Neben ihren betrieblichen Initiativen hat Arkreen den Gründer des Stratos Network eingeladen, an einem bevorstehenden Arkreen Talk teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für die Diskussion über dezentrale Infrastruktur, künstliche Intelligenz und nachhaltige Energielösungen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, gemeinsame Möglichkeiten mit Öko-Partnern zu erkunden, um Green DePIN-Initiativen voranzutreiben, die für die Förderung umweltfreundlicher Praktiken im Web3-Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind. Die Integration der skalierbaren, dezentralen Speicher- und KI-Berechnungsfähigkeiten des Stratos Network mit den On-Chain-Zertifikaten für erneuerbare Energien (RECs) von Arkreen über das AREC-Kohlenstoffkompensationsprotokoll wird die dezentrale KI-Infrastruktur revolutionieren. Durch die Nutzung grüner Energie verbessern beide Netzwerke nicht nur ihre betriebliche Effizienz, sondern tragen auch zu einer grüneren Zukunft bei. Diese Partnerschaft zeigt, wie dezentrale Technologien mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden können und den Weg für innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien ebnen.
Arkreen: Pionier einer dezentralen Energiezukunft cover
vor 15 Tagen
Arkreen: Pionier einer dezentralen Energiezukunft
Der Energiesektor erlebt derzeit einen erheblichen Wandel, der von traditionellen fossilen Kraftwerken zu dezentralen Energiequellen (DERs) übergeht, die hauptsächlich mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Dieser Übergang geht mit einer wachsenden Nachfrage nach Elektrizität einher, die durch KI und digitale Anwendungen vorangetrieben wird und zunehmend dezentralisiert wird. Die Herausforderung besteht darin, diese fragmentierten Angebots- und Nachfrageströme weltweit effizient abzugleichen und den Weg für einen Peer-to-Peer (P2P) Marktplatz für den Handel mit Energieanlagen zu ebnen. Arkreen steht an der Spitze dieser Bewegung und nutzt das Modell des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN), um die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft zu fördern und das Potenzial dezentraler erneuerbarer Energieanlagen zu erschließen. Arkreen hat sich zum Ziel gesetzt, ein vertrauenswürdiges, digitalisiertes globales Netzwerk für Energieanlagen mithilfe von Blockchain-Technologie aufzubauen. Diese Infrastruktur ermöglicht eine effiziente Koordination und transparente Verwaltung von Energieressourcen weltweit. Durch die Verbindung dezentraler privater erneuerbarer Energieanlagen, wie z. B. Solar-PV-Systemen und Energiespeichern, ermöglicht Arkreen die Monetarisierung dieser Anlagen auf globaler Ebene. Das offene Framework der Plattform integriert langfristige private Energieanlagen mit On-Chain-Ökonomien, einschließlich erneuerbarer Energiezertifikate (REC) und virtueller Kraftwerke (VPP), und bietet eine sichere und flexible Lösung für die Monetarisierung von Energieanlagen. Kürzlich hat Arkreen sein Token-Generierungsereignis (TGE) abgeschlossen und ein tokenbasiertes Wirtschaftsmodell etabliert, das die Teilnahme sowohl von Angebots- als auch von Nachfrageseiten fördert. Das Projekt hat bereits über 200.000 verteilte Solarenergie-Datenknoten verbunden und 120 Millionen kWh tokenisierte RECs ausgegeben. In Zukunft plant Arkreen, sein Netzwerk auf 1 Million DERs weltweit auszubauen, einen Web3-Standard für Kohlenstoffneutralität zu entwickeln und den größten On-Chain-Markt für erneuerbare Energiezertifikate zu schaffen. Durch die Förderung eines dezentralen Energienetzwerks stellt sich Arkreen eine Zukunft vor, in der Energie für alle zugänglich und vorteilhaft ist und Gemeinschaften in die Lage versetzt werden, gemeinsam nachhaltige Energielösungen zu entwickeln.
Arkreen Netzwerk: Pionierarbeit für die Zukunft der dezentralen Energie im Jahr 2024 cover
vor 2 Monaten
Arkreen Netzwerk: Pionierarbeit für die Zukunft der dezentralen Energie im Jahr 2024
Das Jahr 2024 war ein transformierendes Jahr für das Arkreen Netzwerk, das sich als führend im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) etabliert hat. Der Start seines Mainnets und die Bereitstellung von über 190.000 grünen Energiedatenknoten bedeuten einen bedeutenden Fortschritt im On-Chain-Energie-Asset-Protokoll. Die Flaggschiff-Initiativen von Arkreen, einschließlich des Community Solar Program (CSP) und des Plug for Green Program (PGP), haben globale Teilnehmer befähigt, sich an der dezentralen Energieinfrastruktur und dem Klimaschutz zu beteiligen. Mit der Unterstützung der Branche durch Polygon, Celo und Solana ist Arkreen bereit, den freiwilligen Kohlenstoffmarkt durch tokenisierte Erneuerbare-Energie-Zertifikate (RECs) zu revolutionieren und ein Wachstum des DePIN-Marktes auf über 3,5 Billionen US-Dollar bis 2028 zu projizieren. Die Erfolge von Arkreen im Jahr 2024 sind bemerkenswert, mit bedeutenden Meilensteinen wie der Ausgabe von 131.920 MWh tokenisierter REC-Assets und der Kompensation von über 6.798 Tonnen CO2 durch 808.176 On-Chain-Klimaschutzmaßnahmen. Das im April gestartete Community Solar Program ermöglicht es den Teilnehmern, Daten zur Erzeugung erneuerbarer Energie auf der Blockchain selbst zu zertifizieren und fördert einen innovativen „Impact to Earn“-Mechanismus. Darüber hinaus verbessert die Initiative Remote Miner Pro den Zugang zum Mining grüner Energie, während die REC Real-World Asset (RWA)-Initiative eine gemeinschaftsgetriebene Zertifizierung von grünen Energiedaten ermöglicht und neue Wege für Einzelpersonen schafft, sich am Klimaschutz zu beteiligen. Mit Blick auf die Zukunft ist Arkreens Vision für 2025, weiterhin Innovationen im Bereich dezentraler Energielösungen voranzutreiben. Die Integration von Batteriespeicherlösungen durch das Battery Bank Program (BBP) und die Erweiterung des Plug for Green Program spiegeln Arkreens Engagement für nachhaltige Energiepraktiken wider. Mit laufenden Partnerschaften und Kooperationen, die darauf abzielen, die Akzeptanz erneuerbarer Energien und dezentraler Lösungen zu fördern, ist Arkreen bereit, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer grüneren Zukunft zu spielen. Das Engagement der Gemeinschaft und die strategischen Initiativen, die 2024 unternommen wurden, legen eine solide Grundlage für den fortgesetzten Erfolg von Arkreen in der sich entwickelnden Landschaft der erneuerbaren Energien und der dezentralen Infrastruktur.
Dione Partnerschaft mit Arkreen zur Erreichung von 100% erneuerbarer Energie cover
vor 2 Monaten
Dione Partnerschaft mit Arkreen zur Erreichung von 100% erneuerbarer Energie
Dione hat einen bedeutenden Fortschritt in seinen Nachhaltigkeitsinitiativen erzielt, indem es tokenisierte Erneuerbare-Energie-Zertifikate (RECs) von Arkreen für das Jahr 2025 erworben hat. Dieser strategische Schritt stellt sicher, dass Dione eine On-Chain-Kohlenstoffkompensation für sein Ökosystem erreicht und letztendlich eine Nutzung von 100% erneuerbarer Energie erreicht. Die Partnerschaft mit Arkreen unterstreicht Diones Engagement für Transparenz und Umweltverantwortung, da das Unternehmen seinen Verbrauch an brauner Elektrizität, der mit Blockchain-Transaktionen verbunden ist, durch die Nutzung von Arkreen's tokenisiertem Umweltvermögen, bekannt als ART-Token, ausgleichen kann. Der Grundpfeiler dieser Zusammenarbeit ist das Arkreen Renewable Energy Certificate (AREC), das eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Dione-Ökosystems und seiner Partner spielt. Durch die Implementierung des fortschrittlichen REC-Protokolls von Arkreen legt Dione nicht nur den Grundstein für nachhaltiges Wachstum, sondern verbessert auch seine dezentrale Infrastruktur zur Unterstützung erneuerbarer Energietechnologien. Der Erfolg des AREC-Protokolls von Arkreen, das über 129.520 tokenisierte RECs ausgestellt hat, die 129 GWh grüner Energie repräsentieren, hebt die Wirksamkeit von On-Chain-Lösungen zur Bewältigung von Umweltproblemen im großen Maßstab hervor, einschließlich Beiträgen von Wohnsolaranlagen und traditionellen RECs, die über I-REC verbunden sind. Mit Diones Beteiligung markiert diese Partnerschaft einen weiteren bedeutenden Meilenstein im Bereich nachhaltiger Technologie. Durch die Annahme dieser bewährten Lösung festigt Dione seine Position als führendes Unternehmen in der Blockchain-Innovation mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit. Diese Zusammenarbeit dient als Aufruf an die Web3-Community, alle Stakeholder zur Teilnahme an der Bewegung für erneuerbare Energien einzuladen und zum Aufbau einer dezentralen, kohlenstoffneutralen Zukunft beizutragen. Gemeinsam gestalten Dione und Arkreen ein nachhaltigeres und innovativeres Blockchain-Ökosystem und demonstrieren das Potenzial gemeinsamer Anstrengungen zur Bewältigung globaler Umweltprobleme.
AREC-Protokoll erweitert sich auf Solana und verbessert On-Chain-Lösungen für erneuerbare Energien cover
vor 2 Monaten
AREC-Protokoll erweitert sich auf Solana und verbessert On-Chain-Lösungen für erneuerbare Energien
Das Arkreen Renewable Energy Certificate (AREC) Protokoll hat bedeutende Meilensteine im Bereich der digitalen, on-chain erneuerbaren Energiezertifikate erreicht. Bis heute wurden über 129.520 tokenisierte Renewable Energy Certificates (ARECs) ausgegeben, die insgesamt 129 GWh grüner Energie repräsentieren. Dies umfasst nahezu 5 GWh, die von den Solarpanels der Arkreen-Community-Mitglieder erzeugt wurden, während die verbleibenden 125 GWh durch traditionelle REC-Bridging tokenisiert wurden. Die Community nutzt aktiv den tokenisierten REC-Token, ART, um ihren Energieverbrauch auszugleichen und sich an grünen Initiativen zu beteiligen, wie dem GreenBTC.Club, das kollektiv die Kohlenstoffemissionen des Bitcoin-Netzwerks ausgleicht. Das AREC-Protokoll ist bereits auf den Polygon- und Celo-Netzwerken in Betrieb und zeigt eine starke Akzeptanz. Die nächste Expansionsphase umfasst die Bereitstellung des Protokolls auf Solana, einer Blockchain, die für ihre hohe Transaktionsgeschwindigkeit und benutzerfreundliche Erfahrung bekannt ist. Dieser Schritt ist entscheidend, da Solana zahlreiche Projekte im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DEPIN) beherbergt, die Lösungen zur Minderung des Verbrauchs von brauner Energie benötigen. Nach umfangreicher Entwicklung und Tests wurde das AREC-Protokoll an die einzigartigen technischen Gegebenheiten von Solana angepasst und ist bereit für die Bereitstellung im Mainnet. Die Integration des AREC-Protokolls in Solana wird die Ausgabe von selbstzertifizierten tokenisierten RECs auf der Grundlage von Daten zur Solarenergieerzeugung sowie traditionellem REC-Bridging erleichtern. Der ART-Token wird als NFTs geprägt, bevor er zur Nutzung innerhalb des Solana-Ökosystems liquidiert wird, um die Kohlenstoffneutralität unter Web3-Projekten zu fördern. Mit Solanas Engagement für Nachhaltigkeit, einschließlich des Kaufs von Kohlenstoffgutschriften zur Kompensation des ökologischen Fußabdrucks seines Netzwerks, wird das AREC-Protokoll eine entscheidende Lücke schließen, indem es native Kohlenstoffanlagen bereitstellt. Diese Bereitstellung wird den Status von AREC als führendes digitales REC-Protokoll on-chain stärken und erheblich zur Bewegung für erneuerbare Energien im Web3-Ökosystem beitragen.
Fog Works Partnerschaft mit Arkreen und DMC zur Förderung nachhaltiger dezentraler KI cover
vor 2 Monaten
Fog Works Partnerschaft mit Arkreen und DMC zur Förderung nachhaltiger dezentraler KI
Fog Works, ein führendes Unternehmen im Bereich Web3-Speichercomputing und EdgeAI, hat eine strategische Partnerschaft mit Arkreen und Datamall Chain (DMC) angekündigt, um die Kohlenstoffneutralität innerhalb dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) zu fördern. Diese Zusammenarbeit führt das "Plug for Green Program" (PGP) ein, das darauf abzielt, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, die von dezentraler KI und grünem DePIN angetrieben wird. Arkreens innovative Lösungen umfassen die Smart Plug-Technologie und tokenisierte Erneuerbare-Energie-Zertifikate (RECs), die eine Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs und eine On-Chain-Kohlenstoffkompensation ermöglichen und die Teilnehmer im Green DePIN-Ökosystem ermutigen, nachhaltige Praktiken zu übernehmen. Datamall Chain (DMC) revolutioniert den Datenbesitz und -austausch durch sein dezentrales, EVM-kompatibles Netzwerk und nutzt seinen nativen Token, $DMC, um vertrauenswürdige Datentransaktionen zu ermöglichen. Die Infrastruktur von DMC verbessert die Fähigkeiten der dezentralen KI und gewährleistet gleichzeitig Datenschutz und Eigentum durch Blockchain-Technologie und Smart Contracts. Fog Works, das 2023 als eines der 15 innovativsten Speicher-Startups in den USA anerkannt wurde, verpflichtet sich zur Entwicklung von datensouveränen DePIN-Lösungen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Ketten zu verbinden und dezentrale KI mit energieeffizienten Lösungen zu stärken, die Nachhaltigkeit fördern. Die Zusammenarbeit zwischen Fog Works, Arkreen und DMC eröffnet neue Möglichkeiten für nachhaltige dezentrale KI. Zu den wichtigsten Fortschritten gehören die Überwachung des Energieverbrauchs durch Arkreens Smart Plugs, On-Chain-Kohlenstoffkompensationsmechanismen mit tokenisierten RECs und komposable Dual-Mining-Mechanismen, die es den Teilnehmern ermöglichen, sowohl $AKRE- als auch $DMC-Token zu verdienen. Diese Initiative belohnt nicht nur umweltbewusste Praktiken, sondern fördert auch die Zusammenarbeit über Ketten hinweg und treibt die Einführung der Prinzipien von Green DePIN voran. Gemeinsam setzen diese Organisationen einen neuen Standard für umweltbewusste Web3-Projekte und laden die Gemeinschaft ein, sich der Green DePIN-Revolution anzuschließen und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an