Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

vor einem Monat
io.net erzielt Rekordumsatzwachstum und erweitert Partnerschaften im 4. Quartal 2024
Im vierten Quartal 2024 verzeichnete io.net ein bemerkenswertes Wachstum, wobei der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 565 % anstieg und einen Rekordwert von 3,1 Millionen USD erreichte. Dieser signifikante Anstieg wurde durch drei aufeinanderfolgende Monate mit Rekordumsätzen unterstützt, was auch zu einer annualisierten Umsatzrate von 12,5 Millionen USD beitrug. Darüber hinaus verdoppelte sich die Marktkapitalisierung von IO, dem nativen Token von io.net, von 187,3 Millionen USD im 3. Quartal auf 375,6 Millionen USD im 4. Quartal, was einem Anstieg des Tokenpreises um 48 % und einem Anstieg des zirkulierenden Angebots um 36 % entspricht. Trotz eines Rückgangs der täglichen medianen Anzahl verifizierter GPUs und CPUs hielt io.net ein robustes Betriebsframework aufrecht, mit durchschnittlich 7.600 verifizierten GPUs und 1.200 CPUs pro Tag.
Das dezentrale Netzwerk von io.net, das darauf ausgelegt ist, skalierbaren und effizienten Zugang zu Rechenressourcen zu bieten, hat auch 13 neue Partnerschaften geschlossen, die darauf abzielen, seine Infrastruktur für verschiedene Anwendungen zu nutzen, darunter KI-Agenten und Identitätsmanagementlösungen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit von io.net mit Dell Technologies, die ihr dezentrales GPU-Computernetzwerk mit der Hardware von Dell integriert und die Möglichkeiten für Unternehmen verbessert, die skalierbare GPU-Cluster für komplexe Arbeitslasten benötigen. Darüber hinaus zeigen Partnerschaften mit Organisationen wie Zerebro und OpenLedgerHQ das Engagement von io.net, die Ethereum-Validatoroperationen zu verbessern und blockchain-gesicherte Datensätze mit dezentralen Rechenressourcen zu kombinieren.
Für die Zukunft prognostiziert der Emissionszeitplan von io.net für den IO-Token die Verteilung von 9,3 Millionen IO an GPU- und CPU-Arbeiter im ersten Quartal 2025, mit durchschnittlich 103.000 IO, die täglich ausgegeben werden. Die strengen Hardwareanforderungen des Netzwerks und der stündliche Proof-of-Work-Überprüfungsprozess gewährleisten die Authentizität und Leistung seiner dezentralen Rechenressourcen. Während io.net weiterhin seine Partnerschaften ausbaut und seine Infrastruktur verbessert, festigt es seine Position als führende Plattform im Bereich des dezentralen Rechnens und erfüllt die wachsenden Anforderungen an KI- und maschinelles Lernen-Anwendungen.

vor einem Monat
Coldware (COLD) tritt als starker Herausforderer gegen Solana (SOL) auf
Der Kryptowährungsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel, wobei neue Projekte entstehen, um die Aufmerksamkeit der Händler zu gewinnen. Unter den etablierten Akteuren hat Solana (SOL) eine robuste Position beibehalten; jedoch sieht es sich nun der Konkurrenz eines vielversprechenden Neulings gegenüber: Coldware (COLD). Coldware hat nach einem erfolgreichen Vorverkauf, der 14 Tage dauerte, erhebliches Interesse von Solana-Händlern geweckt. Dieses Projekt, das sich auf dezentrale Finanzlösungen (DeFi) über seine DePIN-basierte (Decentralized Payment Infrastructure Network) Plattform konzentriert, zieht sowohl Einzel- als auch institutionelle Investoren an und hebt die wachsende Faszination für seine innovative Technologie hervor.
Während Solana hauptsächlich für seine Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist, zielt Coldware darauf ab, praktische, sichere und effiziente Finanzlösungen über eine Web3-Mobile-Anwendung bereitzustellen. Dieser einzigartige Ansatz spricht die Bedürfnisse eines dezentralen Finanzökosystems an und macht es besonders attraktiv für Solana-Händler, die nach Stabilität und Wachstum suchen. Während Coldware weiterhin an Bedeutung gewinnt, wird es zu einer realistischen Alternative für diejenigen, die ihre Investitionen in der sich ständig verändernden Krypto-Landschaft diversifizieren möchten.
Während der Wettbewerb intensiver wird, ziehen Solana-Händler Coldware zunehmend als ernsthafte Investitionsmöglichkeit in Betracht. Die beeindruckende Vorverkaufsleistung von Coldware positioniert es als potenziellen Führer im DeFi-Bereich, mit der Möglichkeit, Solana zu überholen, wenn es sein aktuelles Momentum beibehält. Während erwartet wird, dass Solana eine dominante Kraft im Blockchain-Sektor bleibt, könnte Coldwares Fokus auf realen Anwendungen und dezentralen Finanzen dazu führen, dass es schnell sowohl im Preis als auch in der Akzeptanz steigt und damit ein bemerkenswerter Herausforderer im Kryptowährungsmarkt wird.

vor einem Monat
Hivello integriert sich mit Nosana, um GPU-Einnahmen zu steigern und DePIN-Möglichkeiten zu erweitern
Hivello Holdings Ltd hat seine Integration mit dem Nosana-Netzwerk angekündigt, ein bedeutender Schritt, der darauf abzielt, passive Einkommensmöglichkeiten für Nutzer zu verbessern, die GPU-Ressourcen nutzen. Diese Partnerschaft ist besonders zeitgemäß, angesichts der steigenden Nachfrage nach dezentraler GPU-Leistung, die durch das rasante Wachstum generativer KI-Anwendungen vorangetrieben wird. Justin Rosenberg, CEO von Blockmate Ventures, betonte, dass diese Integration nicht nur eine kritische Versorgungslücke im dezentralen Computing schließen, sondern auch die Teilnahme an GPU-Knoten erhöhen wird, sodass Nutzer höhere Renditen auf ihre Investitionen erzielen können.
Die Zusammenarbeit mit Nosana positioniert Hivello, um in eines der lukrativsten dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) für GPU-basierte Berechnungen einzutauchen. Nutzer können nun ihre ungenutzte GPU-Leistung zur Unterstützung des Trainings von KI-Modellen und der Softwareentwicklung beitragen und so ihre Einnahmen maximieren. Diese Integration vereinfacht den Prozess für die Nutzer, indem sie ihre Ressourcen mühelos verbinden können und von dem aufstrebenden dezentralen Ökosystem profitieren, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen.
Domenic Carosa, Mitbegründer und Vorsitzender von Hivello, hob das transformative Potenzial der dezentralen Infrastruktur hervor und erklärte, dass die Integration mit Nosana ein Schritt in Richtung einer zugänglicheren und skalierbaren GPU-gestützten Berechnung ist. Während Hivello weiterhin sein Angebot ausweitet, zielt es darauf ab, die Nutzer zu ermächtigen, am DePIN-Markt teilzunehmen und von ihren Beiträgen zu profitieren. Dieser strategische Schritt verbessert nicht nur die Verdienstmöglichkeiten, sondern unterstützt auch das Wachstum dezentraler Anwendungen und positioniert Hivello an der Spitze der sich entwickelnden Technologielandschaft.

vor einem Monat
Hivello integriert Nosana zur Verbesserung der passiven Einkommensmöglichkeiten
Blockmate Ventures hat eine bedeutende Integration zwischen seinem Investitionsunternehmen Hivello Holdings und dem Nosana-Netzwerk angekündigt, die darauf abzielt, die passiven Einkommensmöglichkeiten für die Nutzer zu verbessern. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Nutzung von GPU-basierten Rechenressourcen, die in der künstlichen Intelligenz (KI) und Softwareentwicklung stark nachgefragt werden. Nosana gilt als eine der führenden Plattformen im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und ermöglicht es Hivello-Nutzern, ihre ungenutzte GPU-Leistung in ein dezentrales Ökosystem einzubringen. Diese Partnerschaft wird voraussichtlich die Teilnahme an GPU-Knoten erhöhen und den Nutzern automatisierte Verdienstmöglichkeiten durch Rechenaggregation bieten.
Laut Domenic Carosa, Mitbegründer und Vorsitzender von Hivello, stellt diese Integration einen entscheidenden Schritt dar, um GPU-gestütztes Computing zugänglicher und lohnender zu machen. Die Partnerschaft mit Nosana verbessert nicht nur das Verdienstpotenzial für die Nutzer, sondern unterstützt auch das Wachstum der dezentralen Infrastruktur. Da generative KI-Anwendungen weiterhin an Bedeutung gewinnen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach dezentraler GPU-Leistung steigt, was diese Integration zeitgemäß und vorteilhaft für Hivello-Nutzer macht, die höhere Erträge aus ihren GPU-Ressourcen erzielen möchten.
Die Integration mit Nosana wird eine neue passive Einkommensquelle für GPU-Besitzer schaffen und Hivello weiter im wachsenden Markt für KI-Infrastruktur positionieren. Mit den jetzt verbesserten automatisierten Rechenaggregationsfähigkeiten können Nutzer ihre ungenutzte GPU-Leistung einfach verbinden und ihre Einnahmen maximieren, während sie zur Infrastruktur beitragen, die das Training von KI-Modellen und die Softwareentwicklung unterstützt. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit Hivellos Mission, die Teilnahme an DePIN-Netzwerken zu vereinfachen und es jedem zu ermöglichen, passives Einkommen zu erzielen, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen.

vor einem Monat
Innovationen in der Blockchain: Theta, Story (IP) und Qubetics führen den Weg
Der Blockchain-Markt erlebt einen Innovationsschub, wobei Projekte wie Theta, Story (IP) und Qubetics die Führung übernehmen. Theta hat sich als bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen Videoübertragung etabliert und bietet eine Lösung für Streaming-Riesen, die Kosten senken und die Qualität verbessern möchten, indem sie zentrale Server eliminieren. Die wachsenden Partnerschaften und positiven Preisbewegungen deuten auf eine steigende Nachfrage nach dezentraler Inhaltsverteilung hin und positionieren Theta als Schlüsselakteur in der Zukunft des Streamings.
Auf der anderen Seite transformiert Story (IP) die 15 Billionen Dollar schwere Branche des Managements von geistigem Eigentum. Durch die Nutzung eines blockchain-basierten Rahmens modernisiert Story die Registrierung, Monetarisierung und Lizenzierung von Urheberrechten und Marken. Die Plattform automatisiert Zahlungen und Lizenzen durch Smart Contracts und gibt Kreativen und Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte. Dieser innovative Ansatz adressiert die traditionellen Schmerzpunkte im IP-Management, wie hohe Rechtskosten und verzögerte Tantiemen, und macht es zu einem Wendepunkt in der Branche.
In der Zwischenzeit steht Qubetics kurz davor, grenzüberschreitende Transaktionen mit seinem blockchain-basierten Ökosystem zu revolutionieren. Durch die Beseitigung der Ineffizienzen traditioneller internationaler Überweisungen bietet Qubetics sofortige, kostengünstige Zahlungen, die versteckte Gebühren und Bankbeschränkungen ausschließen. Der Vorverkauf hat bereits Rekorde gebrochen und 14,6 Millionen Dollar mit über 495 Millionen $TICS-Token gesammelt. Analysten prognostizieren erhebliche Renditen, was Qubetics zu einer der vielversprechendsten Krypto-Möglichkeiten in diesem Jahr macht. Während diese Projekte weiterhin innovativ sind, gestalten sie ihre jeweiligen Branchen neu und ebnen den Weg für eine dezentralisierte Zukunft.

vor einem Monat
Verida startet Beta für datenschutzorientierte KI-Plattform
Verida hat offiziell die Beta-Version seiner KI-Plattform gestartet, was einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Datenschutzes und der Benutzerkontrolle darstellt. Die Verida KI-Lösung ermöglicht es den Nutzern, das Eigentum an ihren Daten zu behalten, während sie leistungsstarke KI-Integrationen über sichere und vertrauliche APIs ermöglicht. Mit vollständig verschlüsselten Daten im Verida-Netzwerk können Nutzer mit KI-Anwendungen interagieren, in dem Wissen, dass ihre Informationen selbst während der Verarbeitung privat bleiben. Diese Beta-Version ist ein entscheidender Schritt zur Neudefinition der Benutzerzustimmung und zur Förderung von Innovationen in der KI-Technologie.
Zu den Hauptmerkmalen der Verida KI-Beta gehören Entwickler-APIs, die eine nahtlose Integration von benutzerbesessenen, verschlüsselten Daten in KI-Anwendungen ermöglichen und die Personalisierung und Kontextualisierung verbessern. Die Plattform betont den zustimmungsbasierten Datenzugriff, der es den Nutzern ermöglicht, ihre persönlichen Daten für KI-Inferenz zu verbinden und dabei die volle Kontrolle über ihre Informationen zu behalten. Das wachsende Ökosystem von Datenverbindern umfasst beliebte Plattformen wie Google und Telegram, mit weiteren geplanten Integrationen. Darüber hinaus vereinfacht die Einführung des „Connect Verida“-Buttons die Benutzerauthentifizierung und den Datenzugriff und gewährleistet eine datenschutzfreundliche Personalisierung in KI-Erlebnissen.
Der Verida Token (VDA) bildet die Grundlage der Plattform, erleichtert API-Anfragen und sorgt für ein nachhaltiges Ökosystem für Entwickler. Verida verpflichtet sich, Innovationen durch Entwicklerstipendien zu fördern, die auf die Anwendungsintegration und die Entwicklung von Datenverbindern abzielen. Indem Verida den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten ermöglicht, zielt das Unternehmen darauf ab, die Dominanz der großen Technologieunternehmen im Bereich des Datenbesitzes und der Monetarisierung herauszufordern. Diese Beta-Version verbessert nicht nur die Benutzerkontrolle, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Schaffung hyper-personalisierter KI-Lösungen, ohne die individuelle Privatsphäre zu gefährden, und läutet eine neue Ära der datenschutzfreundlichen KI-Technologie ein.

vor einem Monat
Secured Finance startet US-Dollar-dominierte Stablecoin im Filecoin-Ökosystem
Secured Finance wird einen US-Dollar-dominierte Stablecoin namens USDFC im Filecoin-Ökosystem einführen. Diese Initiative wird voraussichtlich die Finanzialisierung der Interaktionen mit Filecoin-Daten verbessern und Parallelen zu den Auswirkungen ziehen, die DAI auf die dezentralen Finanzmärkte (DeFi) von Ethereum hatte. Laut einem aktuellen Bericht von 10X Research wird erwartet, dass die Einführung dieses Stablecoins erheblichen Wert im schnell wachsenden Web3-Plattform Filecoin freisetzen wird, die bereits hochrangige Unterstützung von verschiedenen Stiftungen und einer wachsenden Liste von Ökosystempartnern erhält.
Der Bericht von 10X Research hebt mehrere Vorteile hervor, die der USDFC-Stablecoin dem Filecoin-Ökosystem bringen könnte. Erstens zielt er darauf ab, die Benutzerakzeptanz zu erhöhen, indem er einen On-Chain-Reserve-Stablecoin bereitstellt, der die Plattform für ein breiteres Publikum zugänglicher macht. Darüber hinaus verspricht er verbesserte Liquidität und Stabilität, indem er es den Benutzern ermöglicht, in US-Dollar anstelle von FIL-Token zu transagieren. Dieser Wechsel könnte eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Benutzer eröffnen und es ihnen ermöglichen, Loop-Trading, Carry-Trades und festverzinsliche Instrumente innerhalb des Filecoin-Netzwerks zu nutzen.
Masa Kikuchi, CEO von Secured Finance, äußerte sich optimistisch über das Potenzial des Filecoin-Ökosystems und erklärte, dass die Ermöglichung von Transaktionen in US-Dollar zu schnellem Wachstum und Innovation führen könnte. Der Erfolg von USDFC könnte dem Verlauf von DAI ähneln, dessen unterstützende ETH-Token innerhalb von zwei Jahren nach seiner Einführung auf über sieben Milliarden Dollar anwuchsen. Wenn USDFC einen ähnlichen Erfolg erzielt, könnte dies die Landschaft für das Filecoin-Projekt und seine Gemeinschaft erheblich verändern und den Weg für eine neue Ära der dezentralen Finanzen innerhalb der Plattform ebnen.

vor einem Monat
Roam startet $ROAM-Token mit großem Airdrop auf acht Börsen
Am 6. März 2025 wird Roam, das führende dezentrale drahtlose Netzwerk, seinen $ROAM-Token für den Spot-Handel auf acht großen Kryptowährungsbörsen, darunter Bybit, Bitget und KuCoin, launchen. Dieser Start wird von einer bedeutenden Airdrop-Kampagne begleitet, bei der insgesamt 6 Millionen $ROAM-Token an Nutzer auf diesen Plattformen verteilt werden. Das Handelspaar ROAM/USDT wird um 10:00 UTC live gehen, mit verschiedenen Anreizen für frühe Anwender, wie Handelsprämien und Boni für neue Nutzer. Jede Börse bietet einzigartige Angebote, darunter Einzahlungsprämien und Handelswettbewerbe, die eine wettbewerbsfähige Umgebung für Nutzer schaffen, um sich mit dem neuen Token zu beschäftigen.
Die Tokenomics von Roam sind auf Stabilität und langfristiges Wachstum ausgelegt, mit einer Gesamtversorgung von 1 Milliarde $ROAM-Token. Die Verteilung umfasst Zuweisungen für das Team, Investoren und Mining-Prämien. Bemerkenswert ist, dass der Token einem exponentiellen Abbau-Release-Modell ähnlich wie Bitcoin folgt, um eine kontrollierte Versorgung im Laufe der Zeit sicherzustellen. Darüber hinaus hat Roam einen Pilot-Burn-Mechanismus eingeführt, um das Engagement der Community und die Knappheit des Tokens zu erhöhen, wobei bereits kurz nach dem Start ein erheblicher Teil der Punkte verbrannt wurde.
Als Pionier im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) setzt Roam seine globale Präsenz fort und verzeichnet über 2,3 Millionen Nutzer und mehr als 2 Millionen WiFi-Knoten weltweit. Das bevorstehende Token-Generierungsereignis (TGE) wird voraussichtlich ein entscheidender Moment für die DePIN-Landschaft im Jahr 2025 sein, insbesondere da Roam die massenhafte Einführung von Web3-Technologien vorantreiben möchte. Mit seinem innovativen Ansatz und einer starken Markteintrittsstrategie ist Roam gut positioniert, um Aufmerksamkeit zu erregen und Diskussionen über dezentrale drahtlose Konnektivität zu fördern.

vor einem Monat
Theta Labs kooperiert mit der Kangwon National University zur Verbesserung der KI-Forschung
Theta Labs hat kürzlich seine Partnerschaften im Bereich der KI-Forschung erweitert, indem es die Kangwon National University in sein dezentrales GPU-Netzwerk Theta EdgeCloud aufgenommen hat. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da die Kangwon National University der 23. akademische Kunde von Theta EdgeCloud wird. Ziel der Partnerschaft ist es, die KI-Forschungskapazitäten zu verbessern, wobei eine beeindruckende GPU-Auslastungsrate von über 85 % im globalen Netzwerk von Theta erreicht wird, zusätzlich zu mehr als 230 Millionen TFUEL, die von Elite Booster-Knotenbetreibern gesperrt sind. Die EdgeCloud-Plattform unterstützt bereits verschiedene Unternehmen und akademische Institutionen, darunter NHL-Teams und renommierte Universitäten, und festigt damit ihre Rolle bei der Förderung der KI-Forschung und der praktischen Anwendungen.
Professor Kyeongpil Kang, der das Data Analytics & Machine Intelligence (DAMI) Lab an der Kangwon National University leitet, ist auf natürliche Sprachverarbeitung, maschinelles Lernen und Datenanalyse spezialisiert. Das DAMI Lab konzentriert sich auf großangelegte KI-Forschung und untersucht Bereiche wie das Feintuning großer Sprachmodelle (LLMs), maschinelles Lernen für spezifische Bereiche und KI-gestützte Erkenntnisse in Bereichen wie Sozialwissenschaften und medizinische KI. Die Zusammenarbeit mit Theta EdgeCloud wird dem Labor Zugang zu einer hybriden Cloud-Edge-GPU-Computing-Plattform bieten, die es den Forschern ermöglicht, innovative Experimente durchzuführen und fortschrittliche KI-Anwendungen zu entwickeln.
Während die Partnerschaft voranschreitet, äußern sowohl Professor Kang als auch Mitch Liu, Mitbegründer und CEO von Theta Labs, ihre Begeisterung über das Potenzial dieser Zusammenarbeit. Liu betont die Bedeutung der Erweiterung der GPU-Infrastruktur, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig kosteneffektiv zu bleiben. Das Ziel für 2025 umfasst eine Verzehnfachung der Kundenbasis, eine GPU-Auslastung von über 95 % und das Sperren von mehr als 2 Milliarden TFUEL durch Elite-Edge-Knotenbetreiber. Diese Partnerschaft verbessert nicht nur die Fähigkeiten des DAMI Labs, sondern stärkt auch die Position von Theta Labs im Bereich der dezentralen Cloud-Infrastruktur für KI und maschinelles Lernen.

vor einem Monat
Aethir erreicht Umsatzmeilenstein im DePIN-Sektor
Aethir, ein Schlüsselakteur im Bereich der dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerke (DePIN), hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es in den letzten 30 Tagen den ersten Platz im Umsatz unter den DePIN-Projekten belegt hat. Diese Errungenschaft hat innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungsgemeinschaften beträchtliche Aufmerksamkeit erregt. Zuvor wurde Aethir im Messari 2024 DePIN-Bericht als das zweitgrößte Unternehmen nach Jahresumsatz aufgeführt und führte auch die Umsatzcharts für Februar an. Diese konstante Leistung positioniert Aethir als Vorreiter im DePIN-Bereich und zeigt sein Potenzial für anhaltendes Wachstum und Erfolg.
Aethir, das im Computing-Teilbereich von DePIN tätig ist, expandiert schnell und gewinnt an Marktanteilen. Laut aktuellen Daten von depinscan ist es das zweitgrößte Infrastrukturprojekt in diesem Bereich, hinter seinem Hauptkonkurrenten Grass. Aethir verfügt über ein dezentrales Cloud-Computing-Netzwerk mit über 400.000 GPU-Containern, darunter mehr als 3.000 Hochleistungs-NVIDIA H100- und H200-GPUs, die für anspruchsvolle KI-Arbeitslasten konzipiert sind. Diese umfangreiche Infrastruktur ermöglicht es Aethir, der steigenden Nachfrage nach dezentralen Cloud-Computing-Diensten, insbesondere solchen mit robusten KI-Fähigkeiten, gerecht zu werden und ein zuverlässiges Benutzernetzwerk an 95 globalen Standorten zu gewährleisten.
Trotz Herausforderungen, einschließlich einer verpassten Gelegenheit zur Kapitalisierung der Integration von KI-Agenten in sein Cloud-Netzwerk, bleibt Aethir wettbewerbsfähig dank seines vielfältigen Angebots und seiner globalen Infrastruktur. Das DePIN-Ökosystem entwickelt sich weiter, mit wachsendem Interesse an dezentraler Infrastruktur, insbesondere im östlichen Teil der Vereinigten Staaten. Aethir ist gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren, muss jedoch weiterhin innovativ sein, um seine führende Position im Angesicht starker Konkurrenz zu behaupten. Während der Markt für dezentrales Cloud-Computing wächst, deutet der jüngste Umsatzsuccess von Aethir darauf hin, dass es auf dem richtigen Weg ist, aber die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Nachhaltigkeit seines Wachstums zu beweisen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an