Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

Arkreen geht Partnerschaft mit C4E ein, um DePIN-Energielösungen voranzutreiben cover
vor 19 Tagen

Arkreen geht Partnerschaft mit C4E ein, um DePIN-Energielösungen voranzutreiben

Arkreen hat eine strategische Partnerschaft mit C4E angekündigt, die sich auf den DePIN-Energiesektor konzentriert. Diese Zusammenarbeit kombiniert Arkreens Expertise in dezentralen erneuerbaren Energien mit den Fortschritten von C4E in KI-gesteuerten Energielösungen. Das Ziel der Partnerschaft ist es, die Green DePIN Initiative zu verbessern und eine nachhaltige On-Chain-Wirtschaft weltweit zu fördern. C4E ist bekannt für seine Pionierarbeit in der Web3-Technologie und den Innovationen im Bereich grüner Energie, insbesondere im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und des dezentralen Energiemanagements. In der Zwischenzeit nutzt Arkreen Blockchain- und IoT-Technologien, um verteilte erneuerbare Energiequellen zu verbinden und zu einer kohlenstoffneutralen Zukunft beizutragen. Die Allianz zwischen Arkreen und C4E stellt eine bedeutende Fusion von Technologie und Vision dar, die von einem gemeinsamen Engagement für Nachhaltigkeit geprägt ist. Beide Organisationen werden erkunden, wie DePIN-Technologie die Zugänglichkeit und Effizienz von grünen Energielösungen verbessern kann. Diese Partnerschaft wird voraussichtlich zu innovativen Ansätzen führen, die nicht nur den Partnern zugutekommen, sondern auch Gemeinschaften weltweit mit intelligenteren und umweltfreundlicheren Energieoptionen stärken. Während Arkreen und C4E gemeinsam diese Reise antreten, versprechen sie, spannende Neuigkeiten und Fortschritte im DePIN-Energiebereich zu liefern. Die Zusammenarbeit ist darauf ausgerichtet, einen bedeutenden Einfluss auf die Landschaft der erneuerbaren Energien auszuüben und eine nachhaltigere Zukunft durch die Integration dezentraler Technologien und KI zu fördern. Interessengruppen und Gemeinschaften können sich auf die positiven Veränderungen freuen, die diese Partnerschaft im Bereich grüner Energielösungen mit sich bringen wird.
51nodes und World Mobile arbeiten zusammen, um die Blockchain-Integration in industriellen Anwendungen voranzutreiben cover
vor 19 Tagen

51nodes und World Mobile arbeiten zusammen, um die Blockchain-Integration in industriellen Anwendungen voranzutreiben

In einem bedeutenden Schritt zur Integration der Blockchain-Technologie in reale Anwendungen kooperiert 51nodes, ein führender deutscher Spezialist für Blockchain-Integration, mit World Mobile, um die fortschrittliche Layer-3-Infrastruktur auf Base zu nutzen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, dezentrale physische Infrastruktur-Lösungen und blockchain-basierte Anwendungen bereitzustellen, insbesondere mit Fokus auf datengestützte tokenisierte Vermögenswerte im industriellen Sektor Europas. Ein Förderprogramm in Höhe von 5 Millionen Dollar wird 50 Projekte unterstützen, von denen jedes bis zu 100.000 Dollar erhält, um verschiedene Anwendungsfälle für dezentrale Infrastruktur zu erkunden, wobei große europäische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dieser Initiativen spielen. Die Initiative betont die Bedeutung der Tokenisierung realer Vermögenswerte und der Nutzung dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), um die Sicherheit zu erhöhen und die Kommerzialisierung von Daten und finanziellen Vermögenswerten zu optimieren. 51nodes hat bereits die Durchführbarkeit dieses Ansatzes mit Tier-1-Industriekunden demonstriert und gezeigt, wie die Tokenisierung von geospatialen Daten und Sensordaten industrielle Prozesse verbessern kann. Da die Industrie zunehmend auf blockchain-basierte Automatisierung setzt, müssen sie sich an sich entwickelnde finanzielle und Identitätsstandards anpassen, einschließlich Stablecoins und dezentralen Unternehmensidentitätslösungen, um wettbewerbsfähig in einer sich schnell verändernden Landschaft zu bleiben. Durch strategische Zusammenarbeit optimieren 51nodes und World Mobile die Datenmonetarisierung und verbessern die Automatisierung mit realen Orakeln, indem sie über traditionelle Systeme hinausgehen. Die geförderten Projekte könnten die Notarisierung von Sensordaten, die Einrichtung von Marktplätzen für fahrzeugerfasste Einblicke und die Orchestrierung dezentraler IoT-Netzwerke in der Landwirtschaft umfassen. Micky Watkins, CEO von World Mobile, betonte die Notwendigkeit für Industrien, Daten zu automatisieren und zu sichern, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und erklärte, dass diese Partnerschaft die Tokenisierung realer Vermögenswerte von der Theorie in die Praxis umsetzen wird, um mit dezentraler Infrastruktur neuen Wert zu erschließen.
$LITKEY: Der native Token des Lit Protokolls cover
vor 19 Tagen

$LITKEY: Der native Token des Lit Protokolls

Der $LITKEY-Token wurde als der native Token des Lit Protokolls eingeführt und erfüllt mehrere Zwecke, darunter Arbeit, Zahlung und Governance. Er ist darauf ausgelegt, Dienste im Lit Protokoll-Netzwerk zu sichern und zu erleichtern, das ein dezentrales Schlüsselverwaltungssystem ist, das darauf abzielt, die Web3-Entwicklung zu verbessern. Der bevorstehende Start des v1 Mainnets von Lit, das den Namen Naga trägt, wird $LITKEY eine entscheidende Rolle bei den Netzwerkoperationen spielen, einschließlich Staking zur Sicherheit und der Entlohnung von Knotenbetreibern für ihre Beiträge. Das Netzwerk sichert derzeit über 150 Millionen Dollar in Krypto-Assets und verarbeitet monatlich Millionen von Operationen, was die robuste Infrastruktur für Web3-Anwendungen zeigt. $LITKEY fungiert als Arbeitstoken, indem es Knotenbetreiber anreizt, die Netzwerksicherheit durch Staking aufrechtzuerhalten. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass Betreiber finanziell an der Zuverlässigkeit und Leistung des Netzwerks gebunden sind. Darüber hinaus fungiert $LITKEY als Zahlungstoken, das es Benutzern ermöglicht, für verschiedene Netzwerkdienste zu bezahlen, einschließlich Signierungs- und Verschlüsselungsoperationen. Diese doppelte Funktionalität fördert nicht nur eine effiziente Ressourcenallokation, sondern gewährleistet auch eine faire Entlohnung der Knotenbetreiber, wodurch das gesamte Ökosystem verbessert wird. Governance ist ein weiterer kritischer Aspekt von $LITKEY, der den Tokeninhabern die Möglichkeit gibt, die Zukunft des Protokolls durch ein dezentrales Governance-System zu beeinflussen. Tokeninhaber können an der Auswahl von Netzwerkbetreibern teilnehmen und das Wachstum des Ökosystems durch Partnerschaften und Integrationen mitgestalten. Das bevorstehende Naga-Mainnet wird mehrere Verbesserungen einführen, darunter einen neuen Signierungsalgorithmus und ein vereinfachtes Zahlungsmodell, das die Position des Lit Protokolls in der Blockchain-Landschaft weiter festigt. Mit einem Fokus auf das Wachstum der Gemeinschaft und die Entwicklung des Ökosystems wird $LITKEY eine entscheidende Rolle in der Evolution des Lit Protokolls spielen.
IoTeX begrüßt Xangle als Validator zur Stärkung des DePIN-Ökosystems cover
vor 20 Tagen

IoTeX begrüßt Xangle als Validator zur Stärkung des DePIN-Ökosystems

IoTeX, ein führender Akteur im Bereich des Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN), hat kürzlich angekündigt, dass Xangle, ein führendes Blockchain-Infrastrukturunternehmen aus Korea, seinem Netzwerk als Validator beitreten wird. Diese Partnerschaft wird voraussichtlich das gemeinschaftsorientierte Ökosystem von IoTeX verbessern und seine technische Stabilität erhöhen. Xangle, bekannt für seine ökosystemorientierten Community-Hubs und Web3-Analysen, ist seit der Einführung des Xangle Portals im Jahr 2018 ein bedeutender Beitragender im Web3-Bereich und hat auch für andere große Blockchain-Projekte wie Aptos und Babylon validiert. Im Jahr 2024 hat sich IoTeX als führend im DePIN-Sektor etabliert, mit über 150 Millionen Transaktionen und 340 Millionen Blöcken, und einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von über 25 %. Derzeit sind mehr als 360 Millionen IOTX-Token gestaked, was etwa 40 % des Gesamtangebots entspricht und die Sicherheit und Governance des Netzwerks erheblich stärkt. Dieses Wachstum unterstreicht das Engagement von IoTeX, robuste Infrastruktur Lösungen im DePIN-Bereich bereitzustellen und seine Position als Schlüsselakteur in der Branche zu festigen. Lihan Lee, Co-CEO von Xangle, betonte, dass ihre Rolle als IoTeX-Validator ein entscheidender Schritt sei, um innovative Web3-Infrastrukturen zugänglicher zu machen und deren breite Akzeptanz zu fördern. Jing Sun, Mitbegründer von IoTeX, teilte dieses Gefühl und hob hervor, dass die Expertise von Xangle die Glaubwürdigkeit und Stabilität des Netzwerks verbessern wird. Gemeinsam wollen sie das nachhaltige Wachstum des DePIN-Ökosystems vorantreiben und sicherstellen, dass IoTeX an der Spitze der Entwicklung von Blockchain-Infrastrukturen bleibt.
Krypto-Marktupdate: Thetas neue Partnerschaft und aufkommende Investitionsmöglichkeiten cover
vor 20 Tagen

Krypto-Marktupdate: Thetas neue Partnerschaft und aufkommende Investitionsmöglichkeiten

Der globale Kryptowährungsmarkt wird derzeit auf 2,69 Billionen US-Dollar geschätzt, was einen moderaten Anstieg von 1,20 % im Vergleich zum Vortag widerspiegelt. Der Handelsvolumen hat jedoch einen signifikanten Rückgang von 23,50 % erlebt und ist auf 119,79 Milliarden US-Dollar gefallen, was auf eine Verlangsamung der kurzfristigen Handelsaktivitäten hinweist. Trotz dieses Rückgangs nutzen viele Investoren die Gelegenheit, um bei fallenden Preisen einzusteigen, angeheizt durch Optimismus über die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt und sich entwickelnde Richtlinien. Besonders Kryptowährungen wie Gala (GALA), Immutable (IMX) und Kaia (KAIA) erweisen sich als starke Investitionskandidaten und zeigen Resilienz sowie Wachstumspotenzial in diesem schwankenden Markt. Das Theta-Netzwerk hat kürzlich mit seiner Partnerschaft mit Nubila, einem dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerk, das sich auf die Erfassung von realen Wetterdaten konzentriert, Schlagzeilen gemacht. Diese Zusammenarbeit wird die EdgeCloud-GPU-Ressourcen von Theta für das Training von KI-Modellen nutzen und markiert eine bedeutende Erweiterung über den ursprünglichen Fokus auf Video-Streaming hinaus. Derzeit wird der Token von Theta (THETA) bei 0,87 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 759,25 Millionen US-Dollar. Analysten sind optimistisch und prognostizieren einen potenziellen Preisanstieg von 22,48 % bis April, da die Plattform weiterhin ihre Angebote im Web3-Bereich weiterentwickelt. Neben Theta hat der Meme-Index (MEMEX) an Bedeutung gewonnen, indem er einen diversifizierten Investitionsansatz für Meme-Coins anbietet und über 3,9 Millionen US-Dollar in seinem Vorverkauf gesammelt hat. In der Zwischenzeit macht die Kaia DLT Foundation Fortschritte im Blockchain-Ökosystem mit ihren Mini-Dapps, die in nur einem Monat über 35 Millionen Nutzer anziehen. Während sich diese Projekte entwickeln, heben sie die dynamische Natur des Kryptomarktes hervor, in dem innovative Lösungen und strategische Partnerschaften den Weg für zukünftiges Wachstum und Investitionsmöglichkeiten ebnen.
Coinbase präsentiert neuen Token-Listing-Fahrplan mit Aethir und Syrup cover
vor 20 Tagen

Coinbase präsentiert neuen Token-Listing-Fahrplan mit Aethir und Syrup

Coinbase, eine der größten Kryptowährungsbörsen weltweit, hat seinen neuesten Fahrplan für Token-Listings vorgestellt, der darauf abzielt, die Transparenz zu erhöhen und Unklarheiten für seine Nutzer zu reduzieren. Der Fahrplan hebt zwei bedeutende Tokens hervor, Aethir ($ATH) und Syrup ($SYRUP), die voraussichtlich bald zur Plattform hinzugefügt werden. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie von Coinbase, um Händler zu informieren und den Listing-Prozess zu optimieren, damit sie fundiertere Entscheidungen basierend auf bevorstehenden Listings treffen können. Angesichts der einflussreichen Rolle von Coinbase auf dem Kryptomarkt könnte die Hinzufügung dieser Tokens ihre Sichtbarkeit und Handelsdynamik erheblich beeinflussen. Aethir ($ATH) ist eine dezentrale Cloud-Computing-Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um eine sicherere und kostengünstigere Alternative zu traditionellen Cloud-Diensten anzubieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anbietern ermöglicht Aethir den Nutzern, Rechenressourcen dezentral zu mieten, wodurch die Sicherheit erhöht wird, indem die Rechenleistung über ein breiteres Netzwerk verteilt wird. Dieser innovative Ansatz spricht die Probleme von Sicherheit, Kosten und Transparenz an, die im aktuellen Cloud-Computing-Modell verbreitet sind. Die Aufnahme von Aethir in Coinbases Fahrplan unterstreicht den wachsenden Trend, Blockchain-Lösungen in verschiedenen Branchen, insbesondere im Cloud-Computing, zu integrieren. Syrup ($SYRUP) hingegen fungiert als Governance-Token innerhalb des Maple-Ökosystems, einer dezentralen Finanzplattform (DeFi), die institutionelle Investoren mit Möglichkeiten zur Kreditvergabe digitaler Vermögenswerte verbindet. Syrup-Inhaber spielen eine entscheidende Rolle im Entscheidungsprozess, der die Zukunft der Plattform gestaltet, und machen es zu einem integralen Bestandteil des gemeinschaftsorientierten Ansatzes von Maple. Die Hinzufügung von Aethir und Syrup zum Listing-Fahrplan von Coinbase bedeutet nicht nur ihr potenzielles Wachstum, sondern spiegelt auch einen Wandel hin zu größerer Transparenz bei Token-Listings wider, was das Vertrauen und das Vertrauen der Nutzer in das Kryptowährungs-Ökosystem fördert.
US-Senat-Bankenausschuss stimmt über aktualisierten GENIUS-Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins ab cover
vor 21 Tagen

US-Senat-Bankenausschuss stimmt über aktualisierten GENIUS-Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins ab

Der Bankenausschuss des US-Senats bereitet sich darauf vor, am 13. März über den von Republikanern geführten Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins, bekannt als GENIUS Act, abzustimmen. Dieser Gesetzentwurf wurde nach parteiübergreifenden Diskussionen erheblich überarbeitet, mit Beiträgen sowohl von demokratischen als auch von republikanischen Senatoren. Der Mitunterzeichner Senator Bill Hagerty kündigte die aktualisierte Version am 10. März an und betonte die Verbesserungen in wichtigen Bereichen wie Verbraucherschutz, autorisierte Stablecoin-Emittenten, Risikominderung und Transparenz. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, US-Dollar-Stablecoin-Emittenten mit Marktkapitalisierungen von über 10 Milliarden US-Dollar zu regulieren, wobei insbesondere Tether (USDT) und Circles USDC unter der Aufsicht der Federal Reserve stehen, während kleinere Emittenten die Wahl haben, sich einer staatlichen Regulierung zu unterwerfen. Die neuesten Aktualisierungen des GENIUS Act haben innerhalb der Krypto-Community Diskussionen ausgelöst, insbesondere hinsichtlich der Wettbewerbslandschaft für Stablecoins. Dom Kwok, Mitbegründer der Web3-Lern-App EasyA, bemerkte, dass der Gesetzentwurf US-emittierten Stablecoins einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ausländischen Pendants verschafft. Die aktualisierte Gesetzgebung legt strenge Standards für ausländische Stablecoin-Emittenten in Bezug auf Reserve- und Liquiditätsanforderungen sowie die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche fest. Dies könnte viele ausländische Emittenten benachteiligen und USDC sowie Ripple Labs' Ripple USD (RLUSD) einen Vorteil auf dem Markt verschaffen. Trotz dieser Fortschritte sieht sich der GENIUS Act noch Hürden gegenüber, bevor er in Kraft treten kann. Nach der Abstimmung des Bankenausschusses des Senats wird der Gesetzentwurf zur Abstimmung im gesamten Senat weitergeleitet, wo er weiteren Debatten unterzogen wird. Wenn er erfolgreich durch den Senat kommt, wird er dann ins Repräsentantenhaus weitergeleitet. Sollte das Repräsentantenhaus den Gesetzentwurf ohne Änderungen genehmigen, wird er zur endgültigen Genehmigung oder zum Veto an Präsident Donald Trump gesendet. Das Ergebnis dieses Gesetzgebungsverfahrens könnte die regulatorische Landschaft für Stablecoins in den Vereinigten Staaten erheblich prägen.
DIMO Partnerschaft mit DLP Labs zur Monetarisierung von Fahrzeugdaten cover
vor 21 Tagen

DIMO Partnerschaft mit DLP Labs zur Monetarisierung von Fahrzeugdaten

DIMO hat eine Partnerschaft mit DLP Labs angekündigt, die darauf abzielt, Fahrzeugbesitzern zu ermöglichen, ihre Fahrzeugdaten durch sichere, benutzergeführte KI-Technologie zu monetarisieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Nutzern, an Datenfreigabeprogrammen teilzunehmen, wodurch sie Belohnungen verdienen können, während Entwickler innovative Anwendungen und Dienstleistungen erstellen. Mit nur wenigen Klicks können DIMO-Nutzer sich für das bevorstehende Token Generation Event (TGE) für $DLP-Token qualifizieren und dabei die volle Kontrolle über ihre Fahrzeugdaten behalten, während sie von deren Wert profitieren. Die Initiative führt mehrere Anreize für Frühbucher ein, darunter Teilnahmepunkte, die während des TGE in $DLP-Token umgewandelt werden können. Nutzer können nach eigenem Ermessen in die Datenfreigabe ein- und aussteigen, was ihnen ermöglicht, zu verwalten, wie ihre Fahrzeugdaten genutzt werden. Diese Daten werden zur Entwicklung von datenschutzfreundlichen KI-Anwendungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Mobilität und Energie, beitragen. Der Einstieg ist unkompliziert: Nutzer müssen ein DIMO-Konto erstellen, sich bei DLP Labs anmelden und ihre Wallets verbinden, um Punkte zu sammeln, die ihre Token-Zuteilung während des TGE erhöhen. DLP Labs betont die Bedeutung der Erteilung von Berechtigungen für den vollständigen Zugriff auf Fahrzeugdaten, die für Entwickler unerlässlich sind, um Anwendungen zu erstellen, die die Mobilität und Energieeffizienz verbessern. Nutzer können jederzeit aus der Datenfreigabe aussteigen, was ihre Kontrolle über persönliche Daten gewährleistet. Diese Partnerschaft wird sich weiterentwickeln und verspricht neue Verdienstmöglichkeiten und erweiterte Anwendungsfälle für DIMO-Nutzer. Da der Wert von Fahrzeugdaten weiter wächst, werden DIMO-Nutzer ermutigt, diesen innovativen Ansatz zur effektiven Monetarisierung ihrer Daten zu nutzen.
Render Network erkundet dezentrale KI-Innovationen auf der ETH Denver 2025 cover
vor 22 Tagen

Render Network erkundet dezentrale KI-Innovationen auf der ETH Denver 2025

Das Render Network hat auf der ETH Denver 2025 bedeutende Fortschritte im Bereich der dezentralen KI und DePIN (dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke) erzielt. Diese Veranstaltung unterstrich die zunehmende Relevanz der dezentralen KI in realen Anwendungen, wobei das Render Network Diskussionen über die Integration von Blockchain, KI und dezentralem Computing leitete. Ein Höhepunkt war die gemeinsam veranstaltete Veranstaltung "DeAI Day: Dawn of the Agents", bei der Branchenführer wie MorpheusAI und VeniceAI zusammenkamen, um die Synergie zwischen DePIN und dezentralen KI-Protokollen zu erkunden, insbesondere mit Fokus auf das Aufkommen von On-Chain-KI-Agenten. Trevor Harries-Jones von Render betonte die Effizienz verteilter GPUs bei der Verwaltung von KI-Workloads, wodurch die Zugänglichkeit für die Entwicklung dezentraler KI verbessert wird. Während der Hauptdiskussionen nahm Paul Roales, der KI-Scout des Render Network, an einem Panel mit dem Titel "Bitcoin für KI: Die Aushängeschilder, die dezentrale Intelligenz katalysieren" teil. Dieses Panel hob die entscheidende Rolle des dezentralen Computings in der KI-Wirtschaft hervor, insbesondere bei der Unterstützung von On-Chain-Agenten und der Skalierung von Verbraucher-KI-Anwendungen. Roales wies auf die wachsenden Fähigkeiten von Verbraucher-GPUs hin, die entscheidend sind, um den Zugang zu KI-Technologien zu demokratisieren. Die Diskussionen umfassten auch die Teilnahme des Render Network an IoTeX’ "DePIN ❤️ AI"-Veranstaltung, bei der Phil Gara die transformative Auswirkung der dezentralen Infrastruktur auf verschiedene Sektoren, einschließlich KI, Gaming und Finanzen, erläuterte. Die Gespräche auf der ETH Denver erstreckten sich auf die Vision der Zukunft von DeAI und KI-Agenten. Tristan Relly von der Render Foundation betonte die Bedeutung der Dezentralisierung, um KI-Modelle offen und zugänglich zu halten, während Gara hervorhob, wie DePINs benutzerbesessene KI-Systeme durch Token-Anreize fördern könnten. Ausblickend bereitet sich das Render Network auf die RenderCon 2025 vor, wo sie die Schnittstellen von 3D-Technologie, KI und GPU-Computing weiter erkunden werden, mit Einblicken von Branchenführern zur Zukunft der Kreativität und Technologieintegration.
ETHDenver 2025: Ein Wendepunkt für DePIN und KI im Krypto-Bereich cover
vor 22 Tagen

ETHDenver 2025: Ein Wendepunkt für DePIN und KI im Krypto-Bereich

ETHDenver 2025 zeigte eine lebendige Mischung aus Energie und Innovation, insbesondere die Fortschritte in den dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) und der künstlichen Intelligenz (KI). Das IoTeX-Team, darunter Giuseppe De Luca, Aaron Basi und Larry Pang, teilte ihre Erkenntnisse während eines X Space-Debriefs und betonte die doppelte Natur der Veranstaltung als Feier und Realitätstest für die Krypto-Industrie. Während einige Projekte greifbare Fortschritte zeigten, schienen andere Schwierigkeiten zu haben, in einer sich entwickelnden Landschaft relevant zu bleiben. Die Diskussionen auf der Veranstaltung unterstrichen die Bedeutung von realen Anwendungen und nachhaltigen Geschäftsmodellen für die Zukunft. Ein bedeutendes Highlight von IoTeX' Teilnahme war die R3al World-Veranstaltung, die sich auf die Schnittstelle von DePIN und KI konzentrierte. Wichtige Ankündigungen umfassten die Integration von GEODNET mit ioID, die darauf abzielt, nachweisbare physische KI auf der Blockchain zu verbessern, sowie Demonstrationen von datenschutzorientierten Technologien wie den eingebetteten Zero-Knowledge-Proofs von NovaNet auf Raspberry Pi-Geräten. Die Veranstaltung beinhaltete auch anregende Gespräche am Kamin, darunter eines zwischen IoTeX' Larry Pang und Branchenexperten, die über die Zukunft der physischen KI und die wirtschaftlichen Realitäten von DePIN diskutierten. Diese Gespräche betonten die Notwendigkeit, dass dezentrale Netzwerke zuverlässige, Echtzeitdaten bereitstellen, um KI-Anwendungen zu unterstützen, und die Bedeutung der Schaffung tragfähiger Wirtschaftsmodelle über bloße Token-Anreize hinaus. Das übergreifende Thema von ETHDenver war ein Wandel hin zu realer Nützlichkeit und Einnahmengenerierung im DePIN-Bereich. IoTeX' Aaron Basi merkte an, dass der Fokus nun auf Projekten liegt, die tatsächliche Probleme lösen und Einnahmen generieren, weg von spekulativen Unternehmungen. Diese Evolution zeigt sich im Aufstieg hyper-spezialisierter Netzwerke und KI-gesteuerter Erkenntnisse, die spezifischen Marktbedürfnissen gerecht werden. Während ETHDenver seine herausragenden Momente hatte, offenbarte es auch die wachsenden Schmerzen der Branche, einschließlich regulatorischer Unsicherheiten und eines Mangels an bahnbrechenden Innovationen. Während sich die Krypto-Landschaft weiterentwickelt, liegt der Schwerpunkt eindeutig auf der Schaffung praktischer Anwendungen, die echten Wert für Nutzer und Unternehmen gleichermaßen bieten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an