Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

vor 2 Monaten
Fortschritte des AO Distribution Protocols und zukünftige Pläne
Im Januar wurde das AO Distribution Protocol für Community-Tests geöffnet, was einen bedeutenden Fortschritt bei verschiedenen Veröffentlichungen im ersten Quartal markiert, einschließlich Staking und Anwendungen. Das Entwicklungsteam hat bemerkenswerte Verbesserungen von Monat zu Monat gezeigt und demonstriert seine Fähigkeit, gleichzeitig an mehreren Fronten zu arbeiten. Eine engagierte Gruppe von Testern lieferte wertvolles Feedback, das zu Verbesserungen im Benutzerfluss des Dashboards führte, wie z.B. automatische Statusaktualisierungen nach dem Sperren und Beanspruchen von Token. Darüber hinaus wurde ein Fehler im Neustartprozess des Betreiberregisters identifiziert und behoben, um reibungslosere Abläufe für die Benutzer zu gewährleisten. Das Team entwickelte auch seinen eigenen Arweave-Bundler, um die nahtlose Bereitstellung des Dashboards zu erleichtern und zensurresistente Dienste zu verbessern.
Das Protokollteam arbeitet an einem Staking-System für Token-Inhaber, wobei neue Repositories auf GitHub entstehen, die Funktionen für die automatische Wiederanlage von Belohnungen oder deren Weiterleitung zur Registrierung von Relais ohne Abhebung enthalten. Diese Initiative zielt darauf ab, das Engagement der Community zu stärken und die Teilnahme zu belohnen. Darüber hinaus wurde eine engere Zusammenarbeit mit Arweave etabliert, was ein Bekenntnis zur Integration von DePIN-Technologien signalisiert. Im Hardware-Bereich finalisiert das Team den Router-Modus und verbessert die Benutzerwege, mit Plänen für beschleunigte Hardware-Lieferungen, um die Schätzungen für das erste Quartal für Käufer, die Verzögerungen hatten, zu erfüllen.
In Bezug auf Netzwerk und Anwendungen hat das Team effizient Updates auf mobilen und Desktop-Plattformen bereitgestellt. Im Januar wurde ein neuer versteckter Dienstfußbereich eingeführt, die erste Android-APK für Tests abgeschlossen und erhebliche Fortschritte beim Anyone Browser für iOS erzielt. Die Entwicklung eines NPM-Proxys zur Anonymisierung von Apps und eines umfassenden Python SDK verdeutlicht das Engagement des Teams zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Mit einem Fokus auf die Integration wichtiger Partnerschaften, wie z.B. mit dem Carbon Browser, ist das Team bereit für ein erhebliches Wachstum bei der Benutzerakzeptanz im Jahr 2025 und darüber hinaus und geht bedeutende Herausforderungen in der digitalen Landschaft an.

vor 2 Monaten
DePIN Union kooperiert mit UpRock, um KI-Einblicke zu demokratisieren
Die DePIN Union hat eine aufregende Partnerschaft mit UpRock angekündigt, die einen bedeutenden Fortschritt für beide Plattformen darstellt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Echtzeit- und unvoreingenommene Einblicke zu schaffen, die für alle zugänglich sind, und damit die Art und Weise, wie Nutzer mit Informationen im digitalen Raum interagieren, neu zu definieren. UpRocks Mission ist es, die Kluft zwischen zentralisierter künstlicher Intelligenz (KI) und dezentraler Infrastruktur zu überbrücken und ein transparentes und unparteiisches Datenökosystem zu schaffen, das allen Nutzern zugutekommt.
Die Partnerschaft wird den Weg für neue industrielle Standards im Bereich der Datenzugänglichkeit ebnen. DePIN, das auf einer blockchain-basierten dezentralen Infrastruktur operiert, gab die Ankündigung über sein offizielles X-Konto bekannt. UpRock ist bekannt für seinen innovativen Ansatz beim Web-Crawling und der Datensynthese, der Vorurteile, die oft in traditionellen KI-Modellen zu finden sind, beseitigt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Web-Crawling-Techniken gewinnt UpRock bedeutende Echtzeit-Einblicke und gewährleistet gleichzeitig einen reibungslosen Zugang zu Daten über sein dezentrales Framework.
Gemeinsam sind die DePIN Union und UpRock bereit, KI-gesteuerte Intelligenz neu zu definieren. Durch die Integration von DePINs dezentraler Infrastruktur mit UpRocks KI-Fähigkeiten zielt die Partnerschaft darauf ab, eine inklusivere und benutzerkontrollierte digitale Landschaft zu schaffen. Diese Zusammenarbeit verspricht, sichere, transparente und zugängliche Daten bereitzustellen und gleichzeitig die Risiken zu mindern, die mit zentralisierter Kontrolle verbunden sind. Während sich beide Plattformen weiterentwickeln, stehen sie als Leuchttürme für eine Zukunft, die durch dezentrale, unparteiische und benutzerzentrierte Einblicke gekennzeichnet ist, und verbessern letztendlich die wissensbasierte Umgebung für alle Nutzer.

vor 2 Monaten
Wingbits sichert sich 5,6 Millionen Dollar, um die belohnungsbasierte Flugverfolgung mit DePIN-Technologie zu revolutionieren
Wingbits sichert sich 5,6 Millionen Dollar, um die belohnungsbasierte Flugverfolgung mit DePIN-Technologie zu revolutionieren
Wingbits, das Web 3.0-Startup mit Sitz in Stockholm, Schweden, hat 5,6 Millionen Dollar an Finanzierung gesichert, angeführt von Borderless Capital und Bullish Capital, mit Unterstützung von Spartan Group, Tribe Capital, Antler, SNZ und Heartcore. Diese Finanzierungsrunde bringt die Gesamtfinanzierung von Wingbits auf 9,2 Millionen Dollar, während sie das erste dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) für die Luftfahrt einführen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das größte Flugverfolgungsnetzwerk weltweit zu werden, indem es gut gestaltete Anreize und Ausführungsstrategien implementiert, wie Álvaro Gracia, Partner bei Borderless Capital, erklärte.
Diese jüngste Finanzierung folgt auf eine Seed-Runde von 3,5 Millionen Dollar vor nur sechs Monaten, unterstützt von Investoren wie Borderless Capital, Tribe Capital und Antler. Co-gegründet von Robin Wingardh und Alex Lungu, hat Wingbits ein schnelles Wachstum erlebt und sein Netzwerk mit einer Rate von sechsmal schneller als jedes vorherige Flugverfolgungssystem ausgebaut. Alasdair Foster, CEO von Bullish Capital, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft mit Wingbits und hob ihren disruptiven Ansatz in der Flugverfolgungsbranche hervor, indem sie Blockchain nutzen, um die Bereitstellung hochwertiger Daten zu incentivieren.

vor 2 Monaten
Roam startet Pilot-Brenn-Pool für den Austausch von $ROAM-Token
Am 24. Januar um 18 Uhr (UTC+8) wird Roam offiziell seinen "Pilot-Brenn-Pool" starten, der es den Nutzern ermöglicht, $ROAM-Token durch das Verbrennen von Roam-Punkten auszutauschen. Diese Initiative fällt mit dem Frühlingsfest zusammen und zielt darauf ab, die Nutzer mit dem Mechanismus des Brennpools vertraut zu machen und gleichzeitig die Vorteile der Roam-Punkte zu maximieren. Nutzer können mindestens 500 Roam-Punkte beitragen und einen Brennzeitraum auswählen. Der Brennpool verfügt über einen dynamischen Umrechnungskurs, der je nach insgesamt verbrannten Punkten und der Anzahl der während bestimmter Zeiträume generierten Token variiert, was die Nutzer ermutigt, optimale Brennzeitpunkte für bessere Renditen zu wählen. Nach dem Token-Generierungsereignis (TGE) können die Nutzer ihre generierten $ROAM-Token in ihren persönlichen Roam-Wallets beanspruchen.
Die Brennpools bestehen aus drei verschiedenen Kategorien: dem allgemeinen "Brenn-Pool", der allen Roam-Nutzern für ein unkompliziertes Teilnahmeerlebnis offensteht; dem Miner "Brenn-Pool", der auf Roam-Router-Inhaber zugeschnitten ist und eine höhere exklusive Umrechnungsrate bietet; und dem Sticker "Brenn-Pool", der speziell für Roam-Sticker-Inhaber gedacht ist, wobei die verbrennbaren Punkte durch die Anzahl und Seltenheit ihrer Sticker bestimmt werden. Bemerkenswert ist, dass verbrannte Roam-Punkte dauerhaft zerstört werden, während Nutzer Punkte durch verschiedene Aktivitäten wie das Hinzufügen von WiFi-Knoten, das Einchecken und das Einladen von Freunden verdienen können. Darüber hinaus können Miner-Nutzer ihre Punkte durch Mining-Aktivitäten und den Einsatz von Routern erhöhen.
Roam hat ein signifikantes Wachstum erlebt, mit über 2,5 Millionen registrierten Nutzern in mehr als 200 Ländern und Regionen und über 1,5 Millionen selbstgebauten WiFi-Knoten. Laut dem Messari 2024 DePIN-Bericht gehört Roam zu den fünf besten DePIN-Projekten weltweit, mit über einer Million aktiven Knoten und behauptet seine Position als Marktführer in den DePINscan-Hardware-Knoten-Rankings. ChainCatcher rät den Lesern, Blockchain-Entwicklungen mit einer rationalen Denkweise zu begegnen, ihr Risikobewusstsein zu schärfen und Vorsicht bei virtuellen Token-Emissionen und spekulativen Aktivitäten walten zu lassen.

vor 2 Monaten
Bybit listet Network3 (N3) mit spannenden Veranstaltungen
Bybit hat die bevorstehende Listung von Network3 (N3) auf seiner Spot-Handelsplattform angekündigt, mit einem Zeitplan für Einzahlungen, Handel und Abhebungen. Die Einzahlungen für N3 öffnen am 21. Januar 2025 um 10 Uhr UTC, gefolgt von der Listung am 22. Januar 2025 um 8 Uhr UTC. Abhebungen beginnen am 23. Januar 2025 um 10 Uhr UTC. Nutzer können N3 über Spot Grid Bots handeln, und Einzahlungen sowie Abhebungen werden über das Solana-Netzwerk abgewickelt, was das Handelserlebnis für die Nutzer verbessert.
Um die Listung zu feiern, veranstaltet Bybit zwei spezielle Events, die darauf abzielen, die Nutzer zu belohnen. Die erste Veranstaltung mit dem Titel "Token Splash - Exklusiv für neue Nutzer" läuft vom 21. Januar bis 5. Februar 2025. Neue Nutzer, die sich registrieren und die Identitätsverifizierung abschließen, können aus einem Preispool von 2.800.000 N3 verdienen, indem sie mindestens 2.000 N3 einzahlen oder N3 im Wert von 100 USDT handeln. Die ersten 4.666 neuen Nutzer, die diese Kriterien erfüllen, erhalten jeweils 600 N3. Die zweite Veranstaltung, ebenfalls "Token Splash" genannt, lädt die Nutzer ein, während desselben Zeitraums N3 im Wert von mindestens 200 USDT zu handeln, um sich einen Anteil am Preispool von 1.200.000 N3 zu sichern, wobei die Belohnungen auf 16.000 N3 pro Nutzer begrenzt sind.
Network3 ist eine wegweisende Technologie, die sich auf den Aufbau einer dezentralen Edge-AI-Infrastruktur konzentriert. Sie nutzt fortschrittliche Technologien wie die Optimierung von KI-Modellen, föderiertes Lernen und Edge-Computing, um globalen KI-Entwicklern zu helfen, ihre Modellinferenz- und Trainingsprozesse zu verbessern. Mit über 570.000 aktiven Knoten in 188 Ländern und einem Downloadvolumen von über 50 Millionen positioniert sich Network3 als führend im Aufbau eines fairen und effizienten KI-Ökosystems. Die bevorstehende Listung auf Bybit markiert einen bedeutenden Meilenstein sowohl für die Plattform als auch für das N3-Projekt und verspricht spannende Möglichkeiten für Händler und Investoren.

vor 2 Monaten
io.net erreicht SOC 2-Konformität und stärkt seine Position im DePIN-Markt
io.net, ein führendes Protokoll für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), hat kürzlich die Konformität mit den Service Organization Control 2 (SOC 2) Standards erreicht, was einen bedeutenden Meilenstein in seinem Engagement für Sicherheit und betriebliche Transparenz darstellt. Diese Zertifizierung zeigt, dass io.net strengen Prüfungen unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass seine Systeme sicher sind und dass es hohe Standards für Datenintegrität einhält. Gaurav Sharma, der Technologiechef von io.net, betonte, dass dieser Erfolg nicht nur allen Nutzern zugutekommt, sondern besonders für Unternehmen attraktiv ist, die Partnerschaften mit Organisationen suchen, die erstklassige Standards zum Schutz von Daten einhalten.
Die Erreichung der SOC 2-Konformität wird oft als der Goldstandard in der Datensicherheit angesehen und verschafft io.net einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Die Zertifizierung bestätigt die robusten Sicherheitskontrollen und standardisierten Prozesse des Protokolls, die entscheidend sind, um potenziellen Angriffen und Sicherheitsverletzungen entgegenzuwirken. Mit dem Ziel, dezentrale GPU-Computing-Lösungen anzubieten, legt diese Zertifizierung eine solide Grundlage für das zukünftige Wachstum und die Expansion des Protokolls und ermöglicht es ihm, global zu agieren und mit branchenführenden Sicherheitsstandards zu konkurrieren.
Der DePIN-Sektor, der auf etwa 27,9 Milliarden Dollar geschätzt wird, hat eine signifikante Handelsaktivität erlebt, wobei der native Token von io.net, IO, zu den Top 20 Protokollen in diesem Bereich gehört. Mit einer Marktkapitalisierung von 389 Millionen Dollar hat IO trotz der jüngsten Marktschwankungen Resilienz und Wachstumspotenzial gezeigt. Darüber hinaus zielen die Kooperationen von io.net mit KI-Protokollen wie Injective und Alpha Network darauf ab, die Schnittstelle zwischen Blockchain und KI zu erkunden und das Protokoll für eine potenzielle Führungsposition im DePIN-Markt in naher Zukunft zu positionieren.

vor 2 Monaten
SEC verklagt Nova Labs wegen Vorwürfen der Irreführung von Investoren und nicht registrierten Wertpapieren
Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat eine Klage gegen Nova Labs, den Schöpfer des Helium-Netzwerks, eingereicht und behauptet, dass das Unternehmen nicht registrierte Wertpapiere verkauft und Investoren über seine Partnerschaften mit prominenten Firmen irreführend informiert hat. Die Klage richtet sich speziell gegen drei Token, die mit Helium verbunden sind: den Helium Network Token (HNT), den Helium Mobile Token (MOBILE) und den Helium IoT Network Token (IoT). Laut der SEC wurden diese Token als Wertpapiere vermarktet, ohne ordnungsgemäß registriert zu sein, was gegen Bundesgesetze verstößt. Die SEC fordert finanzielle Strafen und ein Verbot für Nova Labs, sich am Kauf oder Verkauf von Krypto-Assets zu beteiligen, die als Wertpapiere eingestuft werden.
Neben den Vorwürfen bezüglich nicht registrierter Wertpapiere beschuldigt die SEC Nova Labs, seine Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Nestlé, Lime und Salesforce übertrieben dargestellt zu haben. Die Klage behauptet, dass diese Unternehmen fälschlicherweise als aktive Nutzer des Helium-Netzwerks dargestellt wurden, was zu Abmahnungen von Nestlé und Lime führte, als sie die irreführenden Behauptungen entdeckten. Die Einreichung der SEC deutet darauf hin, dass die Führungskräfte von Nova Labs sich der Unwahrheiten bewusst waren, wobei interne Kommunikationen Zweifel daran äußerten, dass Nestlé nicht früher dagegen vorgegangen ist. Dies wirft ernsthafte Fragen zur Integrität der Geschäftspraktiken des Unternehmens auf.
Als Reaktion auf die Klage kritisierte Helium-Gründer Amir Haleem die Maßnahmen der SEC in den sozialen Medien und bezeichnete die Klage als verzweifelten Versuch, Krypto-Unternehmen in den USA zu untergraben. Haleem argumentierte, dass, wenn Helium-Hotspots als Wertpapiere eingestuft werden, dies alle dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePINs) gefährden könnte. Er betonte, dass Helium seine Position gegenüber den beteiligten Unternehmen klargestellt habe und entschlossen sei, die Ansprüche der SEC anzufechten, und stellte den Fall als einen entscheidenden Moment für die Zukunft dezentraler Netzwerke dar.

vor 2 Monaten
Die Michigan State University tritt Theta EdgeCloud für KI-Forschung bei
Die Michigan State University (MSU) hat offiziell die EdgeCloud-Plattform für KI-Forschung übernommen und ist damit die zweite akademische Institution in den Vereinigten Staaten, die dieser Initiative beitritt, nach der University of Oregon. Das SEIT-Labor, geleitet von Professor Qiben Yan, wird die dezentrale GPU-Infrastruktur von Theta nutzen, um Fortschritte in den Bereichen KI, Cybersicherheit und verteilte Systeme zu fördern. Als prominente Tier-1-Forschungseinrichtung trägt die Zusammenarbeit von MSU erheblich zum akademischen Netzwerk von Theta in den USA bei. Darüber hinaus plant EdgeCloud, seine cloudbasierte GPU-Infrastruktur an verschiedenen Standorten, einschließlich Kalifornien, Texas und dem Mittleren Westen, zu erweitern, wobei eine Beta-Version seiner hybriden Cloud-Edge-Computing-Plattform für Juni 2025 geplant ist.
Professor Qiben Yan ist ein angesehener Experte für IoT-Sicherheit, KI-Privatsphäre, Blockchain-Resilienz und Cybersicherheit. Sein SEIT-Labor ist an der Spitze der Forschung, die darauf abzielt, verbundene Geräte und Netzwerke vor anspruchsvollen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Yans Arbeiten wurden auf renommierten Konferenzen anerkannt und erhielten bedeutende Förderungen von der National Science Foundation (NSF). Er äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit mit Theta und betonte, dass die EdgeCloud-Plattform die Skalierung von KI-Projekten erleichtern wird, die Hochleistungsrechenleistung erfordern, während sie gleichzeitig die Grenzen der dezentralen Technologie in sicheren und intelligenten Systemen für IoT- und KI-Anwendungen erweitern wird.
Das SEIT-Labor widmet sich der Schaffung sicherer, intelligenter Systeme mit einem Fokus auf verteilte Systeme, föderiertes Lernen und Blockchain-Technologien. Zu den aktuellen Projekten gehören von der NSF geförderte Forschungen zu adversarial robusten KI für Spracherkennung und innovative Rahmenbedingungen für sichere Smart Contracts. Durch die Übernahme von Theta EdgeCloud wird das SEIT-Labor von einer dezentralen Cloud-Plattform profitieren, die das Training und die Bereitstellung von KI-Modellen erheblich beschleunigt und die Einrichtung von GPU-Ressourcen im Vergleich zu traditionellen Anbietern um bis zu das Fünffache reduziert. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur das akademische Netzwerk von Theta, sondern unterstreicht auch sein Engagement, komplexe Herausforderungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Medien, Gesundheitswesen, Bioinformatik und Finanzen, anzugehen.

vor 2 Monaten
Bitcoin erreicht neuen Allzeithoch angesichts der Erwartungen an pro-Krypto-Politiken
Bitcoin (BTC) hat am 20. Januar 2025 ein neues Allzeithoch (ATH) von 109.350 $ erreicht, angetrieben von einem Anstieg der Kryptowährungsmärkte vor der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Der Preisanstieg, bei dem BTC in den frühen Handelsstunden um über 6 % zulegte, erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Erwartungen an pro-Krypto-Politiken der kommenden Verwaltung. Trump hat seine Unterstützung für digitale Vermögenswerte signalisiert, einschließlich Vorschlägen für eine strategische nationale Bitcoin-Reserve, was die Marktenthusiasmus angeheizt hat. Tom Trowbridge, Mitbegründer und CEO von Fluence, bemerkte, dass die Ernennung von David Sacks als 'Krypto-Zar' einen bedeutenden Wandel hin zu einem unterstützenden regulatorischen Umfeld für Kryptowährungen signalisiert.
Der breitere Kryptowährungsmarkt hat ebenfalls von Bitcoines Rally profitiert, wobei Ethereum um 3,5 % gestiegen ist und XRP um 2 %. Chainlink verzeichnete die größten Gewinne und stieg um 15 %. Trotz des Erreichens eines neuen ATH sah sich der Bitcoin-Preis Widerstand bei früheren Höchstständen, wobei wichtige Unterstützungsniveaus bei 104.000 $, 102.400 $ und 99.500 $ identifiziert wurden. Analysten schlagen vor, dass ein Rückgang unter diese Niveaus auf eine tiefere Korrektur hindeuten könnte, während Bewegungen darüber Kaufgelegenheiten darstellen könnten.
Zusätzlich zu Bitcoines Leistung hat der neu gestartete TRUMP-Token Schlagzeilen gemacht und über 70 $ erreicht, bevor er eine Korrektur erlebte. Der Start des Tokens wurde von Trump selbst angekündigt, was den Markt weiter ankurbelte. Mit Trumps pro-Krypto-Haltung prognostizieren Experten ehrgeizige Preisziele für Bitcoin im Jahr 2025, die zwischen 175.000 $ und 250.000 $ liegen, angetrieben von Faktoren wie institutioneller Akzeptanz und dem bevorstehenden Halving-Ereignis. Während sich die Kryptowährungslandschaft weiterentwickelt, wird der Einfluss politischer Entwicklungen auf die Marktdynamik weiterhin genau beobachtet.

vor 2 Monaten
Aufkommende Trends in der Kryptowährung: Cardano, Filecoin und Web3Bay
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Kryptowährung zeigen bestimmte Projekte bemerkenswerte Resilienz und Wachstum, während andere Schwierigkeiten haben, relevant zu bleiben. Jüngste Updates heben das beeindruckende Preiswachstum von Cardano hervor, das in der vergangenen Woche um 12 % gestiegen ist, trotz eines leichten Rückgangs auf 1,064 $. Dieser Aufwärtsmomentum wird den innovativen Upgrades des Netzwerks zugeschrieben, insbesondere im Bereich der On-Chain-Governance, die die Skalierbarkeit und Nützlichkeit verbessern. Darüber hinaus hat die Aufnahme von Cardano in die Robinhood Markets seine Zugänglichkeit für US-Händler erweitert und seine Position als bedeutenden Akteur im Blockchain-Ökosystem gestärkt. Analysten sind optimistisch und prognostizieren, dass ADA, wenn die aktuellen Trends anhalten, bis zu 6 $ erreichen könnte, was es zu einem wichtigen Vermögenswert macht, den man 2025 im Auge behalten sollte.
Auf einer anderen Front festigt Filecoin seine Dominanz im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) mit strategischen Fortschritten in dezentralen Speicherlösungen. Das kürzliche Upgrade "nv23", das Waffle genannt wird, hat die Leistung und Interoperabilität mit Ethereum erheblich verbessert und den Weg für neue Cross-Chain-Integrationen geebnet. Darüber hinaus zielt die Zusammenarbeit von Filecoin mit SingularityNET darauf ab, das Training von KI-Modellen zu revolutionieren, indem sichere und dezentrale Speicherlösungen genutzt werden. Diese Entwicklungen verbessern nicht nur die Nützlichkeit von Filecoin innerhalb der Web3-Infrastruktur, sondern ziehen auch Entwickler und Unternehmen an und positionieren es als führenden Anbieter im Bereich des dezentralen Speichers.
Mit diesen etablierten Akteuren taucht ein neuer Herausforderer, Web3Bay, auf, der die Ambition hat, die 5 Billionen Dollar schwere E-Commerce-Branche durch Blockchain-Innovation neu zu definieren. Durch die Beseitigung von Zwischenhändlern verspricht Web3Bay ein transparentes und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis und belohnt die Teilnehmer mit seinem 3BAY-Token. Mit 830.000 $ in seiner Vorverkaufsrunde und Funktionen wie NFT-Marktplätzen und DeFi-Staking in Aussicht bietet Web3Bay eine überzeugende Gelegenheit für Investoren, die langfristiges Wachstum im Web3-Bereich suchen. Während der Vorverkauf voranschreitet, könnten frühe Teilnehmer erhebliche Renditen sehen, was diese Zeit spannend macht für diejenigen, die in die Zukunft des dezentralen E-Commerce investieren möchten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an