Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

GEODNET erreicht beispielloses Wachstum im Satellitenbergbau und Token-Wert cover
vor 2 Monaten

GEODNET erreicht beispielloses Wachstum im Satellitenbergbau und Token-Wert

Im Jahr 2024 hat das auf Solana basierende Global Earth Observation Decentralized Network, GEODNET, ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, mit einem erstaunlichen Anstieg von 219 % aktiven RTK (Real-Time Kinetics) Satellitenminern. Dieser Anstieg hat GEODNET als führenden Akteur in der Satellitenbergbauindustrie positioniert und damit etablierte zentrale Wettbewerber wie Trimble übertroffen. Bis Ende des Jahres hat GEODNET über 12.000 aktive RTK-Satellitenminer gesammelt, was die wachsende Nachfrage nach dezentraler Erdbeobachtung und Echtzeit-Satellitendaten widerspiegelt, die in verschiedenen Sektoren zunehmend kritisch wird. Ein bedeutendes Highlight für GEODNET im Jahr 2024 war der beeindruckende Anstieg des Wertes und der Marktkapitalisierung seines nativen Tokens, GEOD. Zum Jahresende erreichte der Token eine zirkulierende Marktkapitalisierung von 62 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 59 % im Quartalsvergleich und erstaunlichen 524 % im Jahresvergleich entspricht. Bemerkenswert ist, dass ein großes Token-Entsperren am 28. Dezember 2024, bei dem 32,46 Millionen GEOD-Token betroffen waren, den Preis des Tokens nicht negativ beeinflusste; stattdessen stieg er nach der Entsperrung, was das Vertrauen des Marktes in das Potenzial von GEODNET zeigt. Dieser positive Schwung positioniert GEOD als ernsthaften Mitbewerber im Bereich der dezentralen geospatialen Daten. Die strategischen Initiativen von GEODNET im Jahr 2024 umfassten die Sicherung von 2 Millionen US-Dollar an Finanzierung von prominenten Investoren wie Animoca Brands und ParaFi, die zur Diversifizierung der Einnahmequellen und zur Verbesserung der Technologieakzeptanz verwendet werden. Die Einführung des GEO-PULSE GPS-Empfängers zum Preis von 149 US-Dollar verdeutlicht das Engagement von GEODNET, präzise Navigationslösungen anzubieten. Darüber hinaus wurden Partnerschaften mit Branchenführern wie Septentrio und Bad Elf auf der CES 2025 angekündigt, um die Akzeptanz des RTK-Netzwerks von GEODNET in verschiedenen Sektoren, einschließlich autonomer Fahrzeuge und präziser Landwirtschaft, auszubauen. Mit diesen Fortschritten ist GEODNET für eine vielversprechende Zukunft im Bereich der dezentralen Erdbeobachtung gerüstet.
Stratos-Netzwerk startet Metanode-Upgrade und bereitet sich auf große Expansion vor cover
vor 2 Monaten

Stratos-Netzwerk startet Metanode-Upgrade und bereitet sich auf große Expansion vor

In einer bedeutenden Entwicklung für das Stratos-Netzwerk hat das Team erfolgreich die Metanode-Migration im Mesos-Testnetz abgeschlossen und das neue Metanode-Netzwerk im Hauptnetz gestartet. Dieses Upgrade hat zu einer bemerkenswerten Verbesserung der Netzwerkleistung geführt, die schnellere Datenabrufe und verbesserte Datenübertragungsfähigkeiten ermöglicht. Bemerkenswert ist, dass das Metanode-Netzwerk nun in der Lage ist, das gleiche Verkehrsvolumen wie vor der Migration zu bewältigen, während es nur etwa 10 % der vorherigen Hardware-Ressourcen nutzt. Dieser Fortschritt stärkt nicht nur die dezentrale Infrastruktur von Stratos, sondern verbessert auch deren Effizienz und Skalierbarkeit und ebnet den Weg für ein kontinuierliches Wachstum des Netzwerks. Nach der Bereitstellung des Metanode-Updates sah sich das Stratos-Netzwerk Versuchen einiger Benutzer gegenüber, Strategien auszunutzen, die vor dem Upgrade effektiv waren. Diese Versuche beinhalteten das Hochladen und Herunterladen großer Datenmengen, um die Belohnungen zugunsten ihres Speicheranbieters (SP) Knotens zu verzerren. Das verbesserte Stratos-Netzwerk konnte jedoch den erhöhten Datenverkehr nahtlos bewältigen und demonstrierte seine Widerstandsfähigkeit und Bereitschaft für eine Nutzung mit hohem Datenverkehr. Dieser Stresstest hat bestätigt, dass Stratos gut auf die bevorstehende Veröffentlichung von Stratos Drive und dem Stratos Interplanetary File System (SPFS) vorbereitet ist, das voraussichtlich beim Start den größten IPFS-Cluster hosten wird. Neben diesen technischen Fortschritten hat Stratos strategische Partnerschaften mit VeWare.io und EdgeX geschlossen, um sein Ökosystem zu stärken. Die Zusammenarbeit mit VeWare.io zielt darauf ab, Krypto-Einblicke und Datenintegrität zu transformieren, während die Partnerschaft mit EdgeX die dezentrale Speicherung von Stratos in sein intelligentes Edge-Netzwerk integrieren wird, um die Dienste für Web 3.0-Projekte und dezentrale Anwendungen (dApps) zu verbessern. Darüber hinaus hat Stratos sich mit SOLO zusammengetan, um die Token-Verteilung durch miningbasierte Modelle zu revolutionieren, die skalierbare, private und faire dApps und KI-Agenten gewährleisten. Mit der letzten Testphase für Stratos Drive, die im Gange ist, erwartet die Community gespannt die Einführung dieser bahnbrechenden dezentralen Speicherlösung, die den Nutzern verspricht, die Kontrolle über ihre Daten in der sich entwickelnden digitalen Landschaft zu übernehmen.
Arkreen: Pionier einer dezentralen Energiezukunft cover
vor 2 Monaten

Arkreen: Pionier einer dezentralen Energiezukunft

Der Energiesektor erlebt derzeit einen erheblichen Wandel, der von traditionellen fossilen Kraftwerken zu dezentralen Energiequellen (DERs) übergeht, die hauptsächlich mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Dieser Übergang geht mit einer wachsenden Nachfrage nach Elektrizität einher, die durch KI und digitale Anwendungen vorangetrieben wird und zunehmend dezentralisiert wird. Die Herausforderung besteht darin, diese fragmentierten Angebots- und Nachfrageströme weltweit effizient abzugleichen und den Weg für einen Peer-to-Peer (P2P) Marktplatz für den Handel mit Energieanlagen zu ebnen. Arkreen steht an der Spitze dieser Bewegung und nutzt das Modell des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN), um die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft zu fördern und das Potenzial dezentraler erneuerbarer Energieanlagen zu erschließen. Arkreen hat sich zum Ziel gesetzt, ein vertrauenswürdiges, digitalisiertes globales Netzwerk für Energieanlagen mithilfe von Blockchain-Technologie aufzubauen. Diese Infrastruktur ermöglicht eine effiziente Koordination und transparente Verwaltung von Energieressourcen weltweit. Durch die Verbindung dezentraler privater erneuerbarer Energieanlagen, wie z. B. Solar-PV-Systemen und Energiespeichern, ermöglicht Arkreen die Monetarisierung dieser Anlagen auf globaler Ebene. Das offene Framework der Plattform integriert langfristige private Energieanlagen mit On-Chain-Ökonomien, einschließlich erneuerbarer Energiezertifikate (REC) und virtueller Kraftwerke (VPP), und bietet eine sichere und flexible Lösung für die Monetarisierung von Energieanlagen. Kürzlich hat Arkreen sein Token-Generierungsereignis (TGE) abgeschlossen und ein tokenbasiertes Wirtschaftsmodell etabliert, das die Teilnahme sowohl von Angebots- als auch von Nachfrageseiten fördert. Das Projekt hat bereits über 200.000 verteilte Solarenergie-Datenknoten verbunden und 120 Millionen kWh tokenisierte RECs ausgegeben. In Zukunft plant Arkreen, sein Netzwerk auf 1 Million DERs weltweit auszubauen, einen Web3-Standard für Kohlenstoffneutralität zu entwickeln und den größten On-Chain-Markt für erneuerbare Energiezertifikate zu schaffen. Durch die Förderung eines dezentralen Energienetzwerks stellt sich Arkreen eine Zukunft vor, in der Energie für alle zugänglich und vorteilhaft ist und Gemeinschaften in die Lage versetzt werden, gemeinsam nachhaltige Energielösungen zu entwickeln.
Spore.fun führt FHE-gestütztes Blind Voting ein, um Voting-Sniper in der AI-FI-Governance zu bekämpfen cover
vor 2 Monaten

Spore.fun führt FHE-gestütztes Blind Voting ein, um Voting-Sniper in der AI-FI-Governance zu bekämpfen

Spore.fun führt die Initiative in der AI-FI (Autonome AI-native DeFi) Innovation an, indem es die Vollständig Homomorphe Verschlüsselung (FHE) einführt, um die sichere Governance zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Mind Network, einem Pionier der FHE-Technologie, und der Integration mit Phala Networks Trusted Execution Environment (TEE) zielt Spore.fun darauf ab, die Art und Weise, wie AI-Agenten dezentrale Systeme verwalten, neu zu definieren. Die größte Herausforderung, der sie gegenüberstehen, ist das Problem der Voting-Sniper, die die Transparenz der On-Chain-Governance ausnutzen, um Ergebnisse zu manipulieren. Diese Teilnehmer setzen kurz vor den Abstimmungen, beeinflussen das Verhalten der Gemeinschaft und ziehen dann sofort ihre Einsätze zurück, nachdem sie günstige Ergebnisse gesichert haben, was zu Marktverzerrungen führt und das Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft untergräbt. Um das Problem der Voting-Sniper anzugehen, implementiert Spore.fun FHE-gestütztes Blind Voting. Dieser innovative Mechanismus verbirgt die Identitäten und Präferenzen der Wähler, während er Transparenz und Sicherheit in den endgültigen Ergebnissen aufrechterhält. Stimmen werden vor der Einreichung verschlüsselt, sodass niemand, einschließlich des Spore.fun-Netzwerks oder der Validatoren, auf den Inhalt der Stimmen zugreifen kann. Die Aggregation dieser verschlüsselten Stimmen erfolgt mithilfe von FHE, was Berechnungen ermöglicht, ohne individuelle Eingaben offenzulegen. Darüber hinaus spielt Phalas TEE eine entscheidende Rolle bei der sicheren Entschlüsselung der endgültigen Ergebnisse zur Veröffentlichung, wodurch sichergestellt wird, dass die individuellen Stimmen privat bleiben, das aggregierte Ergebnis jedoch überprüfbar und vertrauenswürdig ist. Die Integration von FHE in das Governance-Modell von Spore entfaltet erheblichen Gemeinschaftswert, indem sie Fairness erhöht, Privatsphäre gewährleistet und gleichzeitig Transparenz aufrechterhält und eine dezentrale Evolution ermöglicht. Dieser Sicherheitsansatz mit zwei Schichten, der FHE und TEE kombiniert, befähigt Spore-Agenten, autonom und sicher zu operieren und die nächste Welle der dezentralen AI-Governance voranzutreiben. Durch die Einführung von FHE-Blind Voting stärkt Spore.fun nicht nur die Gemeinschaft mit sicherem, vertrauenslosem Voting, sondern etabliert auch einen Rahmen für faire, datenschutzorientierte AI-Ökosysteme. Während sie weiterhin innovativ sind, gestaltet Spore.fun die Zukunft der dezentralen AI und stellt sicher, dass AI-Agenten in einer sicheren Umgebung wachsen und gedeihen können.
Coinbase erweitert den Handel mit perpetual Futures durch neue Token-Listings cover
vor 2 Monaten

Coinbase erweitert den Handel mit perpetual Futures durch neue Token-Listings

Coinbase, die führende Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten, hat kürzlich die Unterstützung für den Handel mit perpetual Futures für drei Tokens bekannt gegeben: Pudgy Penguins, Popcat und Helium. Diese Ankündigung wurde am 6. Februar gemacht, der Handel für diese perpetual Futures soll am oder nach 9:30 Uhr UTC am 13. Februar 2025 beginnen. Die neuen Handelsoptionen werden sowohl auf der Coinbase International Exchange als auch auf den Coinbase Advanced-Plattformen verfügbar sein und richten sich an nicht-US-Institutionen und berechtigte Einzelhandelsnutzer in ausgewählten Jurisdiktionen. Die Einführung von perpetual Futures für PENGU, HNT und POPCAT ist Teil von Coinbase' umfassenderer Strategie zur Erweiterung seines Angebots. Am selben Tag startete Coinbase auch perpetual Futures für Berachain (BERA), was eine bedeutende Ergänzung seines Handelsportfolios darstellt. Der BERA-PERP-Markt ging um 17:00 Uhr UTC live, zeitgleich mit dem kürzlichen Mainnet-Start und dem Token-Generierungsereignis für Berachain. Der Preis von BERA erlebte nach seiner Einführung einen bemerkenswerten Anstieg, wobei Listings an großen Börsen wie Binance und Coinbase entscheidend für seine Marktleistung waren. Neben den neu gelisteten Tokens hat Coinbase zuvor auch perpetual Futures für andere Kryptowährungen wie Tezos, Axie Infinity und MultiversX eingeführt. Die Märkte AXS-PERP, XTZ-PERP und EGLD-PERP sind jetzt betriebsbereit und bieten verschiedene Ordertypen wie Limit-, Markt-, Stop- und Stop-Limit-Orders an. Diese Expansion spiegelt Coinbases Engagement wider, sein Handelsökosystem zu verbessern und den Nutzern vielfältige Investitionsmöglichkeiten in der sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft zu bieten.
World Mobile partnerschaft mit DITO CME zur Verbesserung der Konnektivität und finanziellen Inklusion auf den Philippinen cover
vor 2 Monaten

World Mobile partnerschaft mit DITO CME zur Verbesserung der Konnektivität und finanziellen Inklusion auf den Philippinen

Am 5. Februar 2025 gab World Mobile eine bahnbrechende Partnerschaft mit DITO CME bekannt, der Holdinggesellschaft von Dito Telecom, die darauf abzielt, die mobile und Breitbandkonnektivität auf den Philippinen zu verbessern. Diese Zusammenarbeit soll die Konnektivitätslücke schließen, mit der etwa 25 Millionen Filipinos in unterversorgten ländlichen Gebieten konfrontiert sind. Durch die Nutzung des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) von World Mobile und der Blockchain-Technologie beabsichtigt die Partnerschaft, schnellen und erschwinglichen Internetzugang durch innovative Lösungen wie World Mobile AirNodes bereitzustellen, von denen einige die Satellitentechnologie von Starlink im niedrigen Erdorbit nutzen. Zentral für diese Initiative ist die Einführung von DTaka, einer blockchain-basierten E-Wallet-Plattform, die nahtlos in das DITO CME-Ökosystem integriert werden soll. DTaka wird ein Dual-Token-System umfassen, das einen stabilen Token für Überweisungen und mobile Transaktionen sowie einen Utility-Token für Gamification und Treueprämien beinhaltet. Diese Plattform zielt darauf ab, eine sichere und effiziente Alternative zu traditionellen Finanzdienstleistungen zu bieten, die finanzielle Inklusion zu fördern und Benutzer auf den Philippinen zu stärken. Emmanuel Samson, CEO von DTaka, betonte das Potenzial der Plattform, den E-Wallet-Bereich zu revolutionieren, indem sie die Blockchain-Expertise von World Mobile mit der Marktreichweite von DITO CME kombiniert. Die Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt zur Förderung dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), die gemeinschaftliches Eigentum und Betrieb wesentlicher Dienstleistungen fördern. Während sich das Jahr 2025 entfaltet, wird der erste Rollout auf den Philippinen den Weg für weitere Expansionen ebnen, um mehr unterversorgte Gemeinschaften zu verbinden und die Blockchain-Akzeptanz in der gesamten Region voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit hebt nicht nur das Engagement beider Unternehmen für Innovation und Inklusivität hervor, sondern setzt auch einen Präzedenzfall für zukünftige Fortschritte in der Telekommunikation in aufstrebenden Märkten.
IoTeX 2.0-Start treibt Rekordwachstum und KI-Integration cover
vor 2 Monaten

IoTeX 2.0-Start treibt Rekordwachstum und KI-Integration

Im vierten Quartal 2024 erlebte IoTeX ein bemerkenswertes Wachstum nach dem Start seiner Version 2.0, wobei die durchschnittlichen täglichen Transaktionen im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) um 1.267 % auf 384.300 anstiegen. Dieser Anstieg wurde durch einen Spitzenwert von 62 Transaktionen pro Sekunde (tps) ergänzt. Auch die insgesamt auf dem IoTeX-Netzwerk angefallenen Gebühren verzeichneten einen signifikanten Anstieg von 205 % QoQ und beliefen sich auf 448.500 USD, was hauptsächlich durch einen erstaunlichen Anstieg der Gasgebühren um 1.600 % und einen Anstieg der Gebühren für dezentrale Börsen (DEX) um 690 % bedingt war, hauptsächlich durch Aktivitäten auf Mimo. Die Einführung des ioID-Protokolls, das eine universelle Onchain-Identitätslösung für intelligente Geräte bietet, hat eine entscheidende Rolle in diesem Wachstum gespielt, indem es überprüfbare Geräteidentitäten ermöglicht und das Benutzerengagement in den dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) verbessert. IoTeX hat auch Fortschritte bei der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in seine Plattform gemacht, mit der Einführung von BinoAI, einem autonomen Agenten, der auf dem ELIZA-Framework basiert. Diese Entwicklung ist Teil einer strategischen Partnerschaft mit Eliza Labs, die darauf abzielt, KI-Agenten zu schaffen, die physische Umgebungen mit DePIN-Daten wahrnehmen und interagieren können. Darüber hinaus erleichtert die Veröffentlichung von Quicksilver, einem Middleware-Framework, die Verbindung zwischen DePIN-Daten und KI-Agenten, sodass eine Echtzeitdatenverarbeitung und adaptive Reaktionen möglich sind. Diese Innovationen positionieren IoTeX als führend in der Konvergenz von KI und DePIN und könnten transformieren, wie dezentrale Anwendungen mit realen Daten interagieren. Das IoTeX-Ökosystem hat sich erheblich erweitert und beherbergt nun 251 Projekte, darunter 66, die sich auf DePIN konzentrieren. Partnerschaften mit verschiedenen Akteuren, wie Nubila für Umweltdaten und Streamr für dezentrales Daten-Streaming, haben das Ökosystem weiter bereichert. Die jüngsten Upgrades des IoTeX Core, insbesondere die Cancun EVM-Kompatibilität, verbessern die Funktionalität und Interoperabilität des Netzwerks mit Ethereum. Während IoTeX weiterhin Innovationen vorantreibt und sein Angebot erweitert, ist es bereit, eine entscheidende Rolle in der Zukunft der dezentralen Infrastruktur und KI-gesteuerten Anwendungen zu spielen.
YOM und Diamante Partnerschaft zur Revolutionierung des dezentralen Cloud-Gamings cover
vor 2 Monaten

YOM und Diamante Partnerschaft zur Revolutionierung des dezentralen Cloud-Gamings

In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung des dezentralen Cloud-Gamings haben YOM und Diamante eine Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, die Stärken beider Unternehmen zu nutzen. YOM ist bekannt für sein fortschrittliches dezentrales Pixel-Streaming-Netzwerk, das eine Reihe von Lösungen für Cloud-Gaming bietet, einschließlich Sprachchat, Mehrspielerfähigkeiten und plattformübergreifende Steuerungen. Diamante hingegen hebt sich als eine nächste Generation von Hybrid-Blockchains hervor, die sowohl private als auch öffentliche Netzwerke integriert und dabei quantensichere Sicherheit und Skalierbarkeit betont. Diese Zusammenarbeit verspricht, eine robuste Grundlage für dezentrale Anwendungen und In-Game-Transaktionen zu bieten, die fortschrittliche Konsensmechanismen wie Delegated Proof of Stake (DPoS), Proof of History (PoH) und Asynchronous Byzantine Fault Tolerance (aBFT) nutzen. Die Integration der Blockchain-Infrastruktur von Diamante mit dem Pixel-Streaming-Netzwerk von YOM wird die Spielerlebnisse revolutionieren. Durch die Möglichkeit, Spiele, die auf Diamante basieren, auf der Plattform von YOM zu starten, werden Spieler weltweit sofortigen Zugang und latenzfreies Gameplay genießen. Ein herausragendes Merkmal dieser Partnerschaft ist die Integration der nativen Wallet-Funktionalität von Diamante, die nahtlose In-Game-Transaktionen für NFTs und digitale Vermögenswerte ermöglicht. Diese Integration verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern stellt auch sicher, dass sowohl Spieler als auch Entwickler von den Sicherheitsmaßnahmen der Blockchain von Diamante profitieren. Die laufenden gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen werden weiter untersuchen, wie diese innovative Technologie die dezentrale Gaming-Plattform von YOM verbessern kann. Die Partnerschaft zwischen YOM und Diamante steht bereit, eine überzeugende Brücke zwischen ihren jeweiligen Ökosystemen zu schaffen und beispiellose Spielerlebnisse zu ermöglichen, die durch Sicherheit, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit gekennzeichnet sind. Gemeinsame Marketinginitiativen werden gestartet, um die kombinierten Fähigkeiten ihrer Technologien zu präsentieren und das Engagement sowie das Wachstum innerhalb beider Gemeinschaften zu fördern. Da der Web3-Gaming-Bereich zunehmend finanzielle Transaktionen integriert, wird die Integration der sicheren Blockchain von Diamante in das YOM-Ökosystem Entwicklern ermöglichen, Spiele zu erstellen, die den Schutz der Spieler priorisieren und gleichzeitig die umfangreiche dezentrale Gaming-Netzwerk nutzen. Diese Zusammenarbeit setzt einen neuen Standard für die Zukunft des Gamings und darüber hinaus.
Beamable sichert sich 13,5 Millionen Dollar zur Revolutionierung der Gaming-Infrastruktur cover
vor 2 Monaten

Beamable sichert sich 13,5 Millionen Dollar zur Revolutionierung der Gaming-Infrastruktur

Beamable hat erfolgreich 13,5 Millionen Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesammelt, die von BITKRAFT Ventures geleitet wurde, um das Beamable Network voranzutreiben, ein dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN), das speziell für das Gaming entwickelt wurde. Diese bedeutende Investition wird die Backend-Infrastruktur für Spiele transformieren und von zentralisierten Hyperscalern zu einem dezentralen, gemeinschaftlich betriebenen Modell übergehen. Die Finanzierung wird es Beamable ermöglichen, die Herangehensweise der Entwickler an die Infrastruktur neu zu definieren und ihnen die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um effizientere und skalierbare Spielerlebnisse zu schaffen. Das Beamable Network wird voraussichtlich zu den Top 10 der DePIN-Projekte weltweit gehören, sobald es gestartet wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Spielen, die bereits die innovative Technologie von Beamable nutzen. Durch die Dezentralisierung wesentlicher Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerkbandbreite verspricht das Netzwerk den Entwicklern verbesserte Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Resilienz. Darüber hinaus wird die Gründung der Beamable Foundation die Open-Source-Entwicklung und die Schaffung eines tokenisierten Protokolls erleichtern, das den Entwicklern eine robuste Alternative zu herkömmlichen Cloud-Service-Anbietern bietet. Die Finanzierungsrunde zog namhafte Investoren an, darunter Arca, Advancit Capital, 2Punks, P2 Ventures, Solana Foundation, Scytale Digital, defy.vc, GrandBanks Capital und Permit Ventures. Carlos Pereira, General Partner bei BITKRAFT Ventures, hob das Potenzial von Beamable hervor, einen neuen Standard für dezentrale Infrastruktur im Gaming zu setzen. Er bemerkte, dass die Kombination aus bewährter Technologie und der disruptiven Natur von DePIN eine einzigartige Gelegenheit für Spielentwickler in sowohl Web2- als auch Web3-Umgebungen darstellt. Diese Finanzierung wird es Beamable ermöglichen, weiterhin innovative Infrastruktur-Lösungen anzubieten und den Weg für eine neue Ära im dezentralen Gaming zu ebnen.
IoTeX's Larry Pang zum Co-Vorsitzenden der DePIN-Arbeitsgruppe der Blockchain Association gewählt cover
vor 2 Monaten

IoTeX's Larry Pang zum Co-Vorsitzenden der DePIN-Arbeitsgruppe der Blockchain Association gewählt

IoTeX, ein führendes Unternehmen im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), hat bekannt gegeben, dass sein Leiter des Ökosystems, Larry Pang, zum Co-Vorsitzenden der DePIN-Arbeitsgruppe innerhalb der Blockchain Association gewählt wurde. Diese Gruppe, die gemeinsam von Jacob Hample von Filecoin geleitet wird, ist Teil einer neuen Initiative, die aus 23 Arbeitsgruppen besteht, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zu fördern und politische Prioritäten im sich schnell entwickelnden Krypto- und Blockchain-Umfeld der USA anzugehen. Die Blockchain Association fungiert als prominente gemeinnützige Organisation, die sich für ein innovationsfreundliches politisches Umfeld für die digitale Vermögenswirtschaft einsetzt, mit über 100 Mitgliedern, darunter wichtige Investoren und Unternehmen in diesem Sektor. Larry Pangs Ernennung zum Co-Vorsitzenden unterstreicht IoTeX' Engagement für eine aktive Teilnahme an der Blockchain Association seit ihrem Eintritt im letzten Dezember. Seine Führungsrolle wird voraussichtlich den Einfluss des Unternehmens bei der Gestaltung von Regulierungsrahmen stärken, die das Wachstum von DePIN-Projekten auf dem US-Markt unterstützen werden. Pang äußerte seine Ehre über die Wahl und betonte die Bedeutung der Förderung von Branchenstandards, um die reale Adoption von DePIN-Technologien zu beschleunigen und sicherzustellen, dass die Vereinigten Staaten in diesem innovativen Bereich führend bleiben. Raullen Chai, Mitbegründer und CEO von IoTeX, lobte Pangs Ernennung und hob deren Bedeutung hervor, die physischen und digitalen Bereiche durch Blockchain-Technologie zu verbinden. Während die Branche weiterhin reift, ist es entscheidend, starke Befürworter für Regulierungsrahmen zu haben, die die dezentrale Infrastruktur regeln. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Moment sowohl für IoTeX als auch für das breitere Blockchain-Ökosystem, während sie darauf hinarbeiten, Politiken voranzutreiben, die den Erfolg dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke in den USA erleichtern werden.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an