Neueste Akash Nachrichten

vor 14 Tagen
Erforschung des Wachstums von RWAs, DePINs und DeAI im Jahr 2025
Im Mai 2025 hat die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWAs) einen Boom erlebt und erreicht eine Bewertung von 22,5 Milliarden US-Dollar, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass sie bis Ende des Jahres 50 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Dieses Wachstum wird größtenteils der zunehmenden Integration von dezentraler Finanzen (DeFi) mit traditionellen Finanzanlagen, wie Immobilien und Staatsanleihen, zugeschrieben. Besonders institutionelle Investoren wie BlackRock und Goldman Sachs spielen eine entscheidende Rolle bei dieser Expansion. Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat ebenfalls ihr Engagement für diesen Sektor gezeigt, indem sie ein Tokenisierungs-Roundtable veranstaltet hat, was auf ein positives regulatorisches Umfeld für RWAs hinweist. Analysten prognostizieren, dass der RWA-Markt bis 2030 auf erstaunliche 10 Billionen US-Dollar wachsen könnte, was sein Potenzial unterstreicht, die Krypto-Landschaft in den kommenden Jahren zu dominieren.
Neben RWAs wird erwartet, dass der Markt für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) bis 2028 3,5 Billionen US-Dollar erreichen wird. DePIN zielt darauf ab, die physische Infrastruktur zu revolutionieren, indem Blockchain-Technologie genutzt wird, um dezentrale Netzwerke für Computing, Speicherung und Konnektivität zu schaffen. Dieser innovative Ansatz könnte verschiedene Branchen, einschließlich Telekommunikation und IoT, disruptieren. Führende Projekte wie Theta Network und Akash Network stehen an der Spitze und bieten kosteneffiziente Lösungen für KI-Workloads und IoT-Anwendungen. Das wachsende Interesse an dezentralen Energienetzen und Smart Cities unterstreicht die Bedeutung von DePINs in der Evolution von Web3.
Der Sektor der dezentralen künstlichen Intelligenz (DeAI) ist ebenfalls im Aufschwung und verbindet Blockchain mit KI, um transparente und zensurfrei Ökosysteme zu fördern. Mit dem bereits auf über 65 Milliarden US-Dollar geschätzten Markt für KI- und RWA-Krypto-Token ist DeAI bereit für ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch Fortschritte im dezentralen Computing. Plattformen wie SingularityNET und Fetch.ai führen den Weg bei der Schaffung dezentraler KI-Modelle. Die Interconnectedness von RWAs, DePINs und DeAI deutet auf eine synergetische Beziehung hin, die den zukünftigen Krypto-Zyklus im Jahr 2025 neu definieren könnte, vorausgesetzt, Herausforderungen wie Skalierbarkeit und regulatorische Hürden werden effektiv angegangen.

vor 19 Tagen
Vergleich von Web3-Cloud-Lösungen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Web3-Cloud-Lösungen ist die Auswahl der richtigen Plattform entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Dieser Artikel vergleicht drei bemerkenswerte Optionen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse bedienen. Phala Cloud konzentriert sich auf datenschutzfreundliche Berechnungen mit TEE-unterstützten GPU-Enklaven, was es ideal für sichere KI-Anwendungen macht. Akash Network bietet einen dezentralen Compute-Marktplatz, der sich perfekt für das Training von maschinellem Lernen und skalierbare Backends eignet. Fleek hingegen spezialisiert sich auf Edge- und statisches Hosting und bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung für die Bereitstellung von Frontend-Anwendungen. Das Verständnis der Stärken dieser Plattformen kann Entwicklern helfen, informierte Entscheidungen basierend auf ihren einzigartigen Anforderungen zu treffen.
Die Architektur und die Kernfunktionen dieser Plattformen heben ihre unterschiedlichen technischen Grundlagen hervor. Phala Cloud nutzt Peer-to-Peer-Enklaven für die Ausführung und gewährleistet ein hohes Maß an Vertraulichkeit mit On-Chain-Bestätigung. Akash Network funktioniert über einen Container-Marktplatz, der von Kubernetes orchestriert wird, was eine flexible Ressourcenzuteilung ermöglicht. Fleek hingegen konzentriert sich auf Edge-Hosting und die Bereitstellung statischer Seiten und bietet minimale Backend-Vertrauensfunktionen. Jede Plattform hat ihren eigenen Ansatz zur Schlüsselverwaltung, wobei Phala selbstverwaltete Schlüssel betont, während Akash auf providerverwaltete Schlüsselstores setzt. Diese Unterschiede sind für Entwickler wichtig, um ihre Projektbedürfnisse mit der richtigen Cloud-Lösung in Einklang zu bringen.
Schließlich unterscheiden sich die Kostenmodelle und die verfügbaren Tools auf jeder Plattform weiter. Phala Cloud arbeitet mit einem Prepaid-Creditsystem, das den Benutzern vorhersehbare Preise bietet. Das Spot-Bietmodell von Akash Network führt zu Volatilität, kann jedoch zu erheblichen Einsparungen bei rechenintensiven Aufgaben führen. Fleek bietet eine kostenlose Stufe an, die es für kleine Projekte zugänglich macht. Entwickler sollten auch die Tools und Integrationen berücksichtigen, die jede Plattform bietet, da diese die Bereitstellung und das laufende Management beeinflussen können. Durch die Nutzung der Stärken von Phala, Akash und Fleek können Entwickler resiliente und effiziente Web3-Anwendungen erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

vor 2 Monaten
Die 10 besten DePIN-Coins, die man 2025 im Auge behalten sollte
Dezentrale Physische Infrastruktur (DePIN) entwickelt sich schnell zu einem bedeutenden Trend in der Kryptowährungslandschaft, insbesondere wenn wir auf 2025 blicken. Durch die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit greifbarer Infrastruktur bieten DePIN-Projekte sowohl für Verbraucher als auch für Produzenten deutliche Vorteile und ziehen somit die Aufmerksamkeit von Innovatoren und Investoren auf sich. Dieser Artikel hebt die 10 besten DePIN-Coins hervor, die 2025 beobachtet werden sollten, die sich durch ihre robuste Marktkapitalisierung und vielversprechende Preisentwicklungen auszeichnen und somit Schlüsselakteure in diesem sich entwickelnden Sektor sind.
Unter den führenden Anwärtern ist Helium (HNT), das bei Händlern und langfristigen Haltern erhebliches Interesse geweckt hat. Jüngste technische Analysen zeigen, dass HNT ein bullisches Harami-Kerzenmuster auf dem 200 Exponential Moving Average (EMA) gebildet hat, was auf einen potenziellen Preisanstieg von 30 % auf $8,5 hindeutet. Ähnlich zeigt Filecoin (FIL) Anzeichen einer Erholung nach einem signifikanten Rückgang, wobei Analysten einen möglichen Anstieg von 65 % vorhersagen, wenn es die Unterstützung über $4,90 hält. Theta Network (THETA) und Internet Computer (ICP) sind ebenfalls für potenzielle Aufwärtsbewegungen positioniert, wobei THETA über $2,45 ausbrechen muss, um einen Anstieg von 36 % zu erzielen, während ICP einen Anstieg von 55 % sehen könnte, wenn es über $9,5 bleibt.
Weitere nennenswerte Erwähnungen sind IOTA, das kürzlich eine Preiskorrektur erfahren hat, aber sich erholen könnte, wenn es über $0,28 bleibt, und Render (RENDER), das bereit für einen Ausbruch über $7,22 ist. Darüber hinaus zeigen Arweave (AR), Akash Network (AKT), AIOZ Network (AIOZ) und Hivemapper (HONEY) alle Anzeichen potenziellen Wachstums, wobei Analysten optimistisch über ihre zukünftigen Preisbewegungen sind. Wenn wir uns 2025 nähern, bieten diese DePIN-Coins erhebliche Wachstumschancen, insbesondere wenn günstige Marktbedingungen herrschen, was potenziell bemerkenswerte Renditen für Investoren liefern könnte.

vor 5 Monaten
DePIN Crypto: Revolutionierung der Infrastruktur durch Dezentralisierung
DePIN Crypto, oder Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke, gewinnt im Krypto-Landschaft des Jahres 2025 erheblich an Aufmerksamkeit und präsentiert einen transformativen Ansatz für traditionelle Infrastruktur. Dieses Modell nutzt Blockchain-Technologie, um die Kontrolle über kritische Ressourcen wie Datenspeicherung und drahtlose Systeme zu dezentralisieren und stellt die Dominanz von Technologiegiganten wie Microsoft und Amazon in Frage. Mit einer Marktkapitalisierung von 31 Milliarden US-Dollar sind DePIN-Projekte bereit, verschiedene Sektoren zu stören, indem sie Infrastruktur tokenisieren und Benutzer mit Kryptowährung für ihre Beiträge belohnen. Das Ökosystem ist in zwei Hauptkategorien unterteilt: Physische Ressourcen Netzwerke (PRNs), zu denen Projekte wie Helium und Hivemappers gehören, und Digitale Ressourcen Netzwerke (DRNs), vertreten durch Filecoin und Akash Network.
An der Spitze der dezentralen Infrastruktur steht Sui DePIN, das auf der SUI-Blockchain operiert. Dieses Projekt zielt darauf ab, Benutzer zu ermächtigen, indem es ihnen ermöglicht, KI-Modelle zu kontrollieren und durch einen tokenisierten Rahmen Gewinn zu erzielen. Nach einem erfolgreichen IDO-Start im Jahr 2024 hat Sui DePIN über 200.000 aktive Benutzer angezogen und verfügt über 1,5 Millionen KI-Knoten, was teilweise auf Partnerschaften mit Aethir Cloud und AWS zurückzuführen ist. Der Schwung des Projekts ist offensichtlich, da es sich auf eine Listung im Januar 2025 vorbereitet, mit Plänen zur weiteren Expansion seiner Benutzerbasis und Fähigkeiten.
Neben etablierten DePIN-Projekten zieht der aufstrebende Meme Index Vorverkauf das Interesse der Investoren an. Diese dezentrale Plattform zielt auf den volatilen Meme-Coin-Markt mit ihrem $MEMEX-Token ab, der bereits über 1,6 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Der Vorverkauf bietet Zugang zu verschiedenen kuratierten Indizes, die auf unterschiedliche Risikobereitschaften zugeschnitten sind. Mit einer erstaunlichen dynamischen APY von 5.631% für frühe Käufer bietet der Meme Index eine einzigartige Gelegenheit für Investoren, die von der sich entwickelnden Landschaft der dezentralen Finanzen und Meme-Coins profitieren möchten. Während DePIN weiterhin traditionelle Systeme umgestaltet, eröffnet es neue Wege für Innovation und Investitionen in digitale und physische Infrastruktur.

vor 5 Monaten
Erforschung von DePIN: Die Zukunft der dezentralen Infrastruktur im Web 3.0
In der sich schnell entwickelnden Landschaft des Web 3.0 treten dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) als transformative Kraft auf. Diese Netzwerke zielen darauf ab, wesentliche Dienste wie Datenspeicherung und Computing zu dezentralisieren, um sie zugänglicher und effizienter zu machen. Zu den herausragenden Projekten in diesem Bereich gehören das Graph-Protokoll, das Theta-Netzwerk, das Akash-Netzwerk, Arweave, Filecoin und das Render-Netzwerk. Jedes dieser Projekte trägt auf einzigartige Weise zur Dezentralisierungsbewegung bei und bietet innovative Lösungen, die traditionelle zentralisierte Modelle herausfordern.
Das Graph-Protokoll fungiert als dezentrales Indexierungsprotokoll, das Entwicklern ermöglicht, Blockchain-Daten schnell über GraphQL-Abfragen abzurufen. Durch die Schaffung eines offenen Marktes für indizierte Daten ermächtigt es die Benutzer, Datensätze, die als Subgraphen bekannt sind, zu kuratieren und zu verkaufen, was die Effizienz dezentraler Anwendungen (DApps) erhöht. Ähnlich revolutioniert das Theta-Netzwerk das Streaming von Videos, indem es die ungenutzte Bandbreite der Benutzer nutzt, um ein dezentrales Content Delivery Network (CDN) zu schaffen. Dies reduziert nicht nur die Ladezeiten, sondern motiviert die Benutzer auch durch seinen Betriebstoken TFUEL und fördert einen gemeinschaftsorientierten Ansatz für die Bereitstellung von Inhalten.
Im Bereich Cloud-Computing bietet das Akash-Netzwerk eine dezentrale Alternative zu traditionellen Diensten, die es Benutzern ermöglicht, ihre überschüssige Rechenleistung zu vermieten. Dieses Modell senkt die Kosten erheblich und demokratisiert den Zugang zu Cloud-Ressourcen. Arweave zeichnet sich durch die Bereitstellung permanenter Datenspeicherlösungen aus, die sicherstellen, dass Informationen unbegrenzt zugänglich bleiben, ohne laufende Gebühren. Filecoin ergänzt dies, indem es Benutzern ermöglicht, überschüssigen Speicherplatz zu vermieten und einen dezentralen Marktplatz für Datenspeicherung zu schaffen. Schließlich nutzt das Render-Netzwerk ungenutzte GPU-Leistung für Aufgaben wie 3D-Rendering und etabliert einen dezentralen Marktplatz, der Benutzer, die Rechenressourcen benötigen, mit denen verbindet, die diese zur Verfügung haben. Gemeinsam gestalten diese Projekte eine offenere und zugänglichere digitale Zukunft und heben das Potenzial von DePIN im Web 3.0-Ökosystem hervor.

vor 5 Monaten
Top 10 DePIN-Münzen für Investitionen im Jahr 2025
In der sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft wird die dezentrale physische Infrastruktur (DePIN) als bedeutende Erzählung für Investitionen im Jahr 2025 immer wichtiger. DePIN-Projekte nutzen Blockchain-Technologie, um die physische Infrastruktur der realen Welt zu verbessern und sowohl Verbrauchern als auch Produzenten einen Mehrwert zu bieten. Dieser Artikel hebt die Top 10 DePIN-Münzen hervor, die voraussichtlich gut abschneiden werden, und zeigt ihre Marktkapitalisierungen sowie vielversprechende Preisbewegungen. Unter diesen sticht Helium (HNT) mit seinem bullischen Preisaktionsmuster hervor, was auf einen potenziellen Anstieg von 30 % auf 8,50 $ hindeutet. Ebenso wird erwartet, dass Filecoin (FIL) um 65 % ansteigt, wenn es die Unterstützung über 4,90 $ hält, während das Theta Network (THETA) einen Anstieg von 36 % sehen könnte, wenn es über 2,45 $ ausbricht.
Weitere bemerkenswerte Erwähnungen sind der Internet Computer (ICP), der Unterstützung auf kritischen Ebenen gefunden hat und einen potenziellen Anstieg von 55 % auf 15,45 $ anzeigt. IOTA hat mit einem bemerkenswerten Anstieg von 540 % nach den jüngsten Ereignissen Aufmerksamkeit erregt, obwohl es eine Korrektur erlebt hat. Wenn es über 0,28 $ bleibt, ist ein Anstieg um 35 % auf 0,40 $ plausibel. Render (RENDER) ist ebenfalls für einen Ausbruch positioniert, mit einem potenziellen Anstieg von 60 %, wenn es 7,22 $ übersteigt. In der Zwischenzeit zeigen Arweave (AR) und Akash Network (AKT) Konsolidierung und Unterstützung auf wichtigen Ebenen, was mögliche Anstiege von 50 % bzw. 60 % andeutet.
Schließlich stehen auch das AIOZ Network (AIOZ) und Hivemapper (HONEY) auf dem Radar, wobei AIOZ für einen Anstieg von 55 % bereit ist, wenn es über 0,82 $ bleibt, und HONEY möglicherweise um 50 % ansteigt, wenn es den Widerstand von 0,09 $ durchbricht. Diese DePIN-Münzen stellen 2025 bedeutende Chancen für Investoren dar, insbesondere wenn der Markt einen bullischen Trend erlebt.

vor 5 Monaten
Verstehen von Emissionsstrategien bei KI-Token
KI-Token gewinnen schnell an Bedeutung im Kryptowährungsmarkt, doch das Verständnis ihrer Emissionsstrategien ist entscheidend, um kurzfristige Risiken zu mindern. Dieser Artikel untersucht die Tokenomics mehrerer prominenter KI-Projekte und deren bevorstehende Angebotsausweitungen und bietet Einblicke, wie sich diese Veränderungen auf die Marktdynamik auswirken könnten.
Der $TAO-Token von Bittensor wird voraussichtlich im nächsten Monat einen erheblichen Anstieg von 3,02 % im zirkulierenden Angebot erleben, was einem zusätzlichen Marktwert von 129,26 Millionen USD entspricht. Diese beträchtliche Emission könnte zu einer erhöhten Liquidität und potenziellem Verkaufsdruck führen, was die Anleger dazu veranlassen könnte, Handelsvolumina und Preisfluktuationen genau zu beobachten, um die Marktnachfrage nach dem erhöhten Angebot zu beurteilen. Im Gegensatz dazu werden sowohl $AKT vom Akash Network als auch $AIOZ vom AIOZ Network ihre zirkulierenden Angebote um moderatere Prozentsätze von 0,82 % (7,92 Millionen USD) bzw. 0,59 % (7,37 Millionen USD) erweitern. Dieser maßvolle Ansatz zielt darauf ab, die Token-Dilution auszugleichen und gleichzeitig einen kontrollierten Freigabeverlauf aufrechtzuerhalten, um Marktschocks zu minimieren.
Auf der anderen Seite verfolgen $FET von FetchAI und $RENDER vom Render Network konservative Strategien zur Angebotsausweitung, wobei $FET einen bescheidenen Anstieg von 0,30 % (14,15 Millionen USD) und $RENDER eine minimale Erhöhung von 0,10 % (4,60 Millionen USD) plant. Diese Strategien sind darauf ausgelegt, den Token-Wert zu schützen, indem die inflationäre Angebotsseite begrenzt wird, insbesondere in volatilen Marktbedingungen. Darüber hinaus zeichnet sich Virtual AI Agents dadurch aus, dass es seit seiner Gründung ein statisches Token-Angebot beibehält, ohne geplante Emissionen, wodurch das Risiko einer Verdünnung vollständig ausgeschlossen wird. Diese Strategie stabilisiert zwar die Angebotsdynamik für Token-Inhaber, könnte jedoch Wachstumsanreize durch zukünftige Token-Freigaben einschränken. Das Verständnis dieser unterschiedlichen Emissionsstrategien ist entscheidend, um effektiv durch die Landschaft der KI-Token zu navigieren und die damit verbundenen Risiken zu managen.

vor 6 Monaten
Akash-Netzwerk: Ein Führer in der dezentralen physischen Infrastruktur
Im Jahr 2024 wird die Kryptowährungslandschaft von dem Trend des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) dominiert, wobei das Akash-Netzwerk als bedeutender Akteur in diesem Bereich hervorgeht. Mitbegründet von Greg Osuri, einem bemerkenswerten Softwareentwickler und Gründer von AngelHack, fungiert Akash als eine Open-Source-"Super-Cloud", die den Kauf und Verkauf von Rechenressourcen erleichtert. Dieses Modell ist besonders relevant im aktuellen Zeitalter der künstlichen Intelligenz, in dem die Nachfrage nach Rechenleistung hoch ist. DePIN nutzt die Blockchain-Technologie, um den Zugang zu Ressourcen zu optimieren, die typischerweise fragmentiert sind, und positioniert Akash als eine tragfähige Alternative zu zentralisierten Rechenlösungen wie den Chips von Nvidia.
Das Akash-Netzwerk zielt darauf ab, den Zugang zu Rechenleistung zu demokratisieren und ihn für Einzelbenutzer erschwinglicher zu machen. Osuri betont die Kernwerte der Plattform und erklärt, dass Akash den Benutzern das "Recht auf Rechnen" bietet, was die Freiheit von Zensur fördert und freies Denken anregt. Der native Token des Akash-Netzwerks, $AKT, dient als Währung für Transaktionen innerhalb dieses Ökosystems und integriert die Blockchain-Technologie weiter in die alltäglichen Rechenbedürfnisse. Dieser innovative Ansatz hat erhebliche Aufmerksamkeit und Nutzung unter den Benutzern gewonnen.
In einer bemerkenswerten Demonstration seiner wachsenden Beliebtheit berichtete Akash von einem erstaunlichen Anstieg der Benutzergebühren um 1.729 % im Jahresvergleich im dritten Quartal 2024. Dieser Anstieg zeigt eine starke Nachfrage nach dezentralen Rechenlösungen und hebt das Potenzial von Akash hervor, die Zukunft des Cloud-Computing neu zu gestalten. Während sich DePIN weiterentwickelt, hebt sich das Akash-Netzwerk als Pionier hervor, der den Zugang zu Rechenressourcen für alle Benutzer zugänglich und erschwinglich macht und sich mit den breiteren Trends im Kryptowährungsbereich in Einklang bringt.

vor 6 Monaten
Akash Netzwerk (AKT) Preisanalyse: Bullische Trends und potenzielle Ausbrüche
In den letzten Marktaktivitäten hat das Akash Netzwerk (AKT) einen widerstandsfähigen bullischen Trend gezeigt, trotz einer breiteren Marktliquidation von 500 Millionen Dollar in den letzten 24 Stunden. In diesem Zeitraum ist der Preis von AKT um 3,34 % gestiegen, was auf eine starke Aufwärtsdynamik hinweist. Die aktuelle Preisbewegung deutet auf eine potenzielle Ausbruchsrallye hin, die den Token zu neuen Allzeithochs treiben könnte. Das tägliche Chart zeigt einen Ausbruch aus einem fallenden Keil, der an Fahrt gewonnen hat, und die Bildung eines bullischen Flaggenmusters deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial für den Akash Netzwerk Token hin.
Die Erholung des AKT-Preises war bemerkenswert und ist um 86,85 % von einem Tief von 2,11 $ auf den aktuellen Preis von 3,95 $ gestiegen. Diese Aufwärtsbewegung hat erfolgreich das 50 % Fibonacci-Niveau bei 3,52 $ überschritten und stellt nun eine Herausforderung für das 61,80 % Fibonacci-Niveau bei etwa 3,9851 $ dar, das mit einer signifikanten Widerstandszone nahe der psychologischen Marke von 4,00 $ zusammenfällt. Damit die laufende bullische Rallye anhält, ist es entscheidend, dass der AKT-Preis durch diese Widerstandszone bricht. Technische Indikatoren wie die EMA deuten auf einen potenziellen goldenen Kreuzungspunkt hin, während der MACD auf eine mögliche bärische Kreuzung hinweist, was die Notwendigkeit einer vorsichtigen Optimismus unterstreicht.
In der Zukunft bildet der AKT-Preis eine bullische Umkehrkerze, die auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends mit einem Flaggenausbruch hindeutet. Wichtige Widerstandsniveaus, die zu beobachten sind, umfassen 4,00 $, 4,74 $ und 5,93 $, mit einem Ziel von 7,87 $, das ein neues Allzeithoch für das Akash Netzwerk signalisieren könnte. Sollte der Preis jedoch nicht in der Lage sein, seinen bullischen Kurs beizubehalten, könnte ein Rückgang unter das 3,5239 $ Fibonacci-Niveau die aktuelle bullische Dynamik negieren. Investoren beobachten diese Entwicklungen genau, während der AKT-Preis bedeutende Meilensteine erreicht.

vor 6 Monaten
Akash Network und Lunex Network führen die Innovation im Kryptowährungsbereich an
Der Kryptowährungsmarkt erlebt bedeutende Entwicklungen, insbesondere mit dem DePIN-Protokoll des Akash Networks, das kürzlich eine Marktkapitalisierung von über einer Milliarde Dollar überschritten hat. Dieser Anstieg hat zu einem bemerkenswerten Anstieg des Akash-Preises geführt, was das wachsende Vertrauen der Investoren widerspiegelt. In der Zwischenzeit steht Solana kurz davor, ein neues Allzeithoch (ATH) zu erreichen, da der Marktkapitalzufluss es ihm ermöglicht, BNB zu übertreffen. Die Aufregung um Solanas bevorstehendes ATH ist nicht nur ein Gewinn für die Plattform, sondern auch für das breitere Kryptowährungs-Ökosystem, das sein Potenzial für die Mainstream-Adoption und robuste Entwicklungsaktivitäten zeigt.
Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) hat sich Lunex Network als vielversprechender neuer Akteur etabliert. Diese hybride Börse bietet eine einzigartige Lösung, indem sie den Handel über verschiedene Blockchains mit über 50.000 Handels-Paaren und einer Gebührenstruktur von null ermöglicht. Lunex Network zielt darauf ab, DeFi sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader zu vereinfachen und es Einzelinvestoren zugänglicher zu machen. Mit einer beeindruckenden Liquidität von bereits 2,95 Millionen Dollar positioniert sich Lunex als wichtiger Akteur im DeFi-Bereich und könnte den Zugang zu diesem lukrativen Markt demokratisieren.
Der Aufstieg von Akash Network, Solana und Lunex Network hebt einen breiteren Trend zur dezentralen Innovation über die traditionelle Finanzwelt hinaus hervor. Der jüngste Anstieg von 10 % bei Akash in den letzten 24 Stunden und ein bemerkenswerter Anstieg von 36 % in der vergangenen Woche betonen sein Potenzial, konventionelle Cloud-Dienste zu stören. Da die Nachfrage nach dezentralen, vertrauenslosen Plattformen wächst, bieten diese Token aufregende Investitionsmöglichkeiten. Während Solana seinem ATH näher kommt und Akash Momentum zeigt, beobachten Investoren diese Entwicklungen aufmerksam, während Lunex Network weiterhin Aufmerksamkeit mit seinen DeFi-Angeboten auf sich zieht.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an