Akash-Netzwerk: Ein Führer in der dezentralen physischen Infrastruktur

Dienstag, Dezember 10, 2024 12:00 AM
671

Im Jahr 2024 wird die Kryptowährungslandschaft von dem Trend des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) dominiert, wobei das Akash-Netzwerk als bedeutender Akteur in diesem Bereich hervorgeht. Mitbegründet von Greg Osuri, einem bemerkenswerten Softwareentwickler und Gründer von AngelHack, fungiert Akash als eine Open-Source-“Super-Cloud”, die den Kauf und Verkauf von Rechenressourcen erleichtert. Dieses Modell ist besonders relevant im aktuellen Zeitalter der künstlichen Intelligenz, in dem die Nachfrage nach Rechenleistung hoch ist. DePIN nutzt die Blockchain-Technologie, um den Zugang zu Ressourcen zu optimieren, die typischerweise fragmentiert sind, und positioniert Akash als eine tragfähige Alternative zu zentralisierten Rechenlösungen wie den Chips von Nvidia.

Das Akash-Netzwerk zielt darauf ab, den Zugang zu Rechenleistung zu demokratisieren und ihn für Einzelbenutzer erschwinglicher zu machen. Osuri betont die Kernwerte der Plattform und erklärt, dass Akash den Benutzern das “Recht auf Rechnen” bietet, was die Freiheit von Zensur fördert und freies Denken anregt. Der native Token des Akash-Netzwerks, $AKT, dient als Währung für Transaktionen innerhalb dieses Ökosystems und integriert die Blockchain-Technologie weiter in die alltäglichen Rechenbedürfnisse. Dieser innovative Ansatz hat erhebliche Aufmerksamkeit und Nutzung unter den Benutzern gewonnen.

In einer bemerkenswerten Demonstration seiner wachsenden Beliebtheit berichtete Akash von einem erstaunlichen Anstieg der Benutzergebühren um 1.729 % im Jahresvergleich im dritten Quartal 2024. Dieser Anstieg zeigt eine starke Nachfrage nach dezentralen Rechenlösungen und hebt das Potenzial von Akash hervor, die Zukunft des Cloud-Computing neu zu gestalten. Während sich DePIN weiterentwickelt, hebt sich das Akash-Netzwerk als Pionier hervor, der den Zugang zu Rechenressourcen für alle Benutzer zugänglich und erschwinglich macht und sich mit den breiteren Trends im Kryptowährungsbereich in Einklang bringt.

Jetzt Kaufen bei

Related News

Entsperren Sie unvergleichliche Rechenleistung mit GPUs auf Aleph Cloud cover
vor einem Tag
Entsperren Sie unvergleichliche Rechenleistung mit GPUs auf Aleph Cloud
GPUs sind jetzt in [Aleph Cloud](https://aleph.im/) integriert und bieten Hochleistungsrechnen für KI-Dienste, Rendering, Gaming, KI-Agenten und mehr. Wir freuen uns, einen bedeutenden Meilenstein für unser dezentrales Cloud-Ökosystem mit der neuesten Integration von GPUs bekannt zu geben. Die neue Aleph Cloud Core Channel Node-Anwendung führt die GPU-Integration ein, eine transformative Funktion, die Aleph Cloud als leistungsstarke und wettbewerbsfähige Lösung für Hochleistungsrechenbedürfnisse positioniert. Darüber hinaus bringt dieses Release Funktionen zur Kontoverwaltung, Preisabschätzungen und eine Reihe von Leistungsverbesserungen mit sich, die Aleph Cloud zu einer noch robusteren Plattform für Entwickler und Unternehmen machen. Mit der GPU-Unterstützung können Benutzer jetzt unvergleichliche Rechenleistung für Aufgaben wie KI-Training, Rendering, Gaming und den Betrieb von KI-Agenten freischalten. Durch die Nutzung der dezentralen Infrastruktur bietet Aleph Cloud sowohl Skalierbarkeit als auch Flexibilität zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, alles über das bequeme Pay-as-You-Go (PAYG)-Modell mit ALEPH-Token. # Revolutionierung des Cloud-Computing mit GPU-Integration Die Integration von GPUs in Aleph Cloud stellt einen entscheidenden Schritt nach vorne dar. Durch den Zugang zu sowohl Verbraucher- als auch Unternehmens-GPUs können Benutzer jetzt die genauen Ressourcen auswählen, die sie über unsere intuitive Schnittstelle unter console.twentysix.cloud benötigen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Arbeitslasten nahtlos zu skalieren, egal ob sie maschinelles Lernen Modelle erstellen, komplexe Grafiken rendern oder cloudbasiertes Gaming betreiben. Jedes GPU-Modell ist mit spezifischen vCPU-, RAM- und Festplattenspeicherzuweisungen gekoppelt, um eine Spitzenleistung für jede Arbeitslast zu gewährleisten. Zum Beispiel kostet ein RTX 4090, ideal für Gaming oder kleinere KI-Projekte, etwa 240 $ pro Monat*, während ein Unternehmens-GPU H100, das für datenintensive Operationen konzipiert ist, etwa 1.920 $ pro Monat* kostet. # Verbesserte Pay-As-You-Go-Modell Das PAYG-Modell von Aleph Cloud ist darauf ausgelegt, Flexibilität und Kostentransparenz zu bieten, ein entscheidender Vorteil für Unternehmen und Entwickler. Mit ALEPH-Token als exklusiver Zahlungsmethode können Benutzer ein nahtloses Zahlungserlebnis über Blockchains wie Base und Avalanche genießen. Dies gewährleistet nicht nur Erschwinglichkeit, sondern auch Zugänglichkeit für ein globales Publikum. Darüber hinaus wird, wenn ein Benutzer eine GPU-gestützte virtuelle Maschine bereitstellt und eine Zahlung initiiert, das System automatisch zwei Zahlungsströme erstellen. 80 % der Zahlung werden direkt an den Knotenbetreiber, der die Rechenleistung bereitstellt, zugewiesen, während 20 % zum Aleph Cloud-Treasury beitragen. Dieses Modell gewährleistet eine faire und nachhaltige Verteilung der Ressourcen, die Knotenbetreiber anreizt und gleichzeitig in das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung des Aleph Cloud-Ökosystems reinvestiert. Die Preisstruktur ist einfach, aber äußerst wettbewerbsfähig. Zum Beispiel: * Verbraucher-GPUs wie der RTX 4090 kosten etwa 111 $ pro Monat, während ein RTX 4000 ADA nur etwa 55 $ pro Monat kostet*. * Unternehmens-GPUs wie die A100 und H100 sind für intensive Aufgaben konzipiert und kosten etwa 875 $ bzw. 583 $ pro Monat*. Diese transparente Struktur ermöglicht es Benutzern, genau zu budgetieren und ihre Ressourcen entsprechend den Entwicklungen ihrer Projekte zu skalieren. ![Aleph-Preismodell](https://pbs.twimg.com/media/GkKhUsAXwAE7jv9?format=png&name=large) Preise aufgeschlüsselt am 18.02.2025 # Neue Funktionen für ein optimiertes Benutzererlebnis Zusätzlich zur GPU-Integration bringt dieses Release mehrere Funktionen mit sich, die darauf abzielen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zu den wichtigsten Highlights gehören: * Aggregates Caching: Durch die Implementierung von Caching für Eigentümeraggregate und Metrikdaten bietet die Plattform jetzt schnellere Reaktionszeiten und reibungslosere Leistung. * Preisabschätzung: Benutzer können jetzt die Kosten für ausführbare Nachrichten vor dem Senden schätzen, was mehr Transparenz und Kontrolle bietet. * Vorab berechnete Salden: Diese Funktion verbessert die Systemleistung erheblich, indem sie den Rechenaufwand reduziert. * Kostenservice-Updates: Der Kostenservice verwendet jetzt Preisaggregate für genauere Schätzungen. Diese Verbesserungen machen Aleph Cloud insgesamt zuverlässiger und benutzerfreundlicher und festigen ihre Position als führende Lösung für dezentrales Cloud-Computing. ## Neue Anwendungsfälle mit GPUs freischalten Die Hinzufügung von GPUs erweitert die Möglichkeiten von Aleph Cloud, um eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen zu bedienen: * KI und maschinelles Lernen: Trainieren und implementieren Sie maschinelle Lernmodelle schneller und effizienter. * Rendering: Erstellen Sie atemberaubende visuelle Effekte und hochwertige 3D-Grafiken mit reduzierten Renderzeiten. * Gaming: Bieten Sie nahtlose, leistungsstarke Erlebnisse für Cloud-Gaming-Plattformen. * KI-Agenten: Betreiben Sie fortschrittliche KI-Agenten mit robusten, dezentralen Rechenressourcen. Diese Anwendungsfälle zeigen die Vielseitigkeit des GPU-Angebots von Aleph Cloud und machen es zu einer überzeugenden Wahl für Entwickler, Kreative und Unternehmen. # Ausblick Die Veröffentlichung der GPU-Integration und der begleitenden Funktionen stellt einen bedeutenden Fortschritt für Aleph Cloud und seine Community dar. Während wir weiterhin unsere Plattform verbessern, bleiben wir verpflichtet, den Benutzern die Werkzeuge zu geben, die sie benötigen, um in einer dezentralen Welt zu innovieren, zu skalieren und erfolgreich zu sein. Um diese neuen Funktionen zu erkunden und GPUs auf Aleph Cloud zu nutzen, besuchen Sie noch heute [console.twentysix.cloud](https://console.twentysix.cloud/computing/gpu-instance/). Für weitere Updates folgen Sie uns auf Twitter und treten Sie unserer Discord-Community bei. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Cloud-Computing neu definieren. *Diese Preise sind in USD umgerechnet aus dem aktuellen Preis des ALEPH-Tokens. Diese Daten sollten sich im Laufe der Zeit entwickeln.*
Bittensor (TAO) Preis steigt um über 33% inmitten von Marktschwankungen cover
vor 2 Tagen
Bittensor (TAO) Preis steigt um über 33% inmitten von Marktschwankungen
Inmitten anhaltender Marktschwankungen zeigt Bittensor (TAO) einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, da der Preis in nur einer Woche um über 33% gestiegen ist. Dieser Anstieg spiegelt ein wachsendes Kaufinteresse unter den Investoren wider, was durch einen Anstieg von 15,61% in den letzten 24 Stunden und ein Handelsvolumen von 320,474 Millionen Dollar belegt wird. Die Rendite seit Jahresbeginn (YTD) liegt bei +4,17%, was auf eine starke bullische Perspektive für diesen Altcoin hinweist. Technische Indikatoren wie der Moving Average Convergence Divergence (MACD) deuten auf einen konstanten Anstieg des Kaufdrucks hin, während die EMA 50/200-Tage-Trendlinien auf ein potenzielles Golden Cross hindeuten, was die optimistische Preisentwicklung für TAO weiter unterstützt. Da die Marktstimmung positiv bleibt, spekulieren Analysten, ob Bittensor einen neuen 52-Wochen-Hoch erreichen kann. Wenn der bullische Schwung anhält, könnte der TAO-Preis seine Widerstandsmarke bei 500 Dollar testen, und das Halten dieses Niveaus könnte den Weg für ein Ziel von 547 Dollar ebnen. Sollte jedoch ein bärischer Trend auftreten, könnte der Altcoin Unterstützung bei 437,5 Dollar finden, mit einem potenziellen Rückgang auf 326 Dollar, wenn der Verkaufsdruck zunimmt. Investoren beobachten diese Niveaus genau, während sie die kurzfristigen Preisprognosen von Bittensor im aktuellen Marktumfeld bewerten. Ausblickend scheint die langfristige Perspektive für TAO vielversprechend, da Prognosen darauf hindeuten, dass, wenn die bullische Stimmung anhält, der Preis bis Ende des Jahres zwischen 634 und 1.098 Dollar liegen könnte. In einem noch optimistischeren Szenario glauben Analysten, dass Bittensor einen maximalen Handelswert von 3.798 Dollar erreichen könnte. Während sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt, bleibt Bittensor ein zentraler Punkt für Investoren, die von seinem Wachstumspotenzial profitieren möchten.
Veränderte Dynamik im Kryptowährungsmarkt: Ein Fokus auf Memecoins und etablierte Token cover
vor 3 Tagen
Veränderte Dynamik im Kryptowährungsmarkt: Ein Fokus auf Memecoins und etablierte Token
In den letzten Tagen hat der Kryptowährungsmarkt einen bemerkenswerten Wandel im Interesse der Anleger erlebt, insbesondere in Bezug auf bestimmte Coins wie Libra ($LIBRA), Solana ($SOL), Melania ($MELANIA) und Ethereum ($ETH). Während Bitcoin und Ethereum weiterhin den Markt dominieren, ziehen neue Herausforderer die Aufmerksamkeit auf sich. Die Kontroversen rund um Libra haben sich nach der Unterstützung des argentinischen Präsidenten Javier Milei intensiviert, was zu einem Handelsrausch führte. Diese Unterstützung hat jedoch auch zu rechtlichen Herausforderungen geführt, mit Betrugsvorwürfen gegen Milei, weil er Anleger über die Legitimität der Währung in die Irre geführt haben soll. Die Folgen von Libras Volatilität haben Bedenken hinsichtlich der Risiken beim Investieren in Memecoins und der Auswirkungen auf die argentinische Wirtschaft aufgeworfen. Solana steht ebenfalls im Rampenlicht aufgrund seiner Verbindung zu Memecoins wie Libra. Händler äußern Bedenken hinsichtlich der spekulativen Natur von Solana-basierten Tokens und fragen sich, ob Solana seinen Ruf als ernsthafte Plattform für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen aufrechterhalten kann. Während Ethereum mit seinem dezentralen Finanz- (DeFi) Ökosystem und NFT-Projekten weiterhin floriert, verlagern einige Anleger ihren Fokus auf Ethereum und betrachten es als stabilere langfristige Investition im Vergleich zu dem spekulativen Umfeld rund um Solana. Darüber hinaus steht Melania ($MELANIA) aufgrund seiner Verbindungen zur Libra-Kontroverse unter Beobachtung, da Vorwürfe über Insiderhandel und koordinierte Betrügereien aufgetaucht sind. Unterdessen gewinnen Fort Knox ($FORT) und Storj ($STORJ) unter den Anlegern an Bedeutung, wobei Fort Knox aufgrund seines potenziellen goldgedeckten Vermögens Aufmerksamkeit erregt und Storj für seine dezentralen Cloud-Speicherfähigkeiten anerkannt wird. Während sich die Diskussionen über diese Coins entwickeln, bleibt der Kryptowährungsmarkt ein volatilitätsgeprägtes Umfeld, das Anlegern Vorsicht und gründliche Recherchen abverlangt, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
io.net startet Co-Staking-Marktplatz zur Demokratisierung von Staking-Belohnungen cover
vor 3 Tagen
io.net startet Co-Staking-Marktplatz zur Demokratisierung von Staking-Belohnungen
io.net, ein bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), hat seinen Co-Staking-Marktplatz gestartet, eine transformative Funktion, die es $IO-Token-Inhabern ermöglicht, an Staking-Belohnungen teilzuhaben, ohne physische Hardware besitzen zu müssen. Diese innovative Plattform verbindet Hardware-Anbieter mit Token-Inhabern und ermöglicht beiden Parteien die Teilnahme am Validierungsprozess des Netzwerks. Durch die Demokratisierung des Zugangs zum Staking reagiert der Co-Staking-Marktplatz auf die Anforderungen der Community nach inklusiveren Teilnahmeformen und ermöglicht es den Nutzern, zu den Staking-Anforderungen leistungsstarker Geräte wie H100 GPUs beizutragen. Der Co-Staking-Marktplatz ermöglicht es Anbietern, ihre Geräte aufzulisten, sobald sie vollständig betriebsbereit und gestakt sind, wobei sie die Menge an $IO angeben, die erforderlich ist, und den Prozentsatz der Blockbelohnungen, den sie bereit sind zu teilen. Diese Flexibilität ermöglicht es Co-Stakern, Angebote basierend auf Gerätemodell, Zuverlässigkeitsbewertungen und prognostizierten Einnahmen zu durchsuchen, was es ihnen erleichtert, Gelegenheiten zu finden, die mit ihren Anlagestrategien übereinstimmen. Dieses System reduziert nicht nur die finanzielle Belastung für Anbieter, sondern eröffnet auch Staking-Möglichkeiten für ein breiteres Segment der io.net-Community, sodass sie Belohnungen verdienen können, ohne sich um die Komplexität des Hardware-Managements kümmern zu müssen. Zusammen mit dem Co-Staking-Marktplatz hat io.net das Explorer Staking Dashboard eingeführt, ein zentrales Hub für Nutzer, um ihre Staking-Aktivitäten in Echtzeit zu verfolgen. Dieses Dashboard bietet Einblicke in Einnahmen, historische Trends und Live-Daten und fördert ein transparentes Staking-Umfeld. Darüber hinaus hat io.net klare Richtlinien für sowohl Anbieter als auch Token-Inhaber implementiert, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Mit diesen neuen Möglichkeiten kommen jedoch auch Verantwortlichkeiten, da ein Slashing-Mechanismus implementiert ist, um die Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten und Geräte zu bestrafen, die die Leistungsstandards nicht erfüllen. Insgesamt stellt der Start des Co-Staking einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des dezentralen Rechnens dar und fördert ein inklusiveres und effizienteres Ökosystem für alle Teilnehmer.
Beamable Network startet dezentrale Gaming-Infrastruktur auf Solana cover
vor 3 Tagen
Beamable Network startet dezentrale Gaming-Infrastruktur auf Solana
Die Gaming-Industrie erlebt einen bedeutenden Wandel, da Entwickler bestrebt sind, Online-Erlebnisse zu verbessern. Traditionelle Cloud-Infrastrukturen, die oft teuer, zentralisiert und anfällig für Engpässe sind, reichen nicht mehr aus, um den Anforderungen des modernen Gamings gerecht zu werden. In Reaktion darauf hat Beamable Network seinen Start auf der Solana-Blockchain angekündigt und bietet eine dezentrale Infrastruktur, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz verspricht. Dieser Schritt ermöglicht es Entwicklern, die nächste Generation von Spielen ohne die Einschränkungen traditioneller Technologiegiganten zu erstellen. Beamable Network wählte Solana aufgrund seiner unvergleichlichen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit und nutzt den Proof-of-History (PoH) Konsensmechanismus der Blockchain, um eine Transaktionsfinalität von weniger als einer Sekunde zu erreichen. Dies stellt sicher, dass Backend-Operationen für Spiele in Echtzeit erfolgen, wodurch Verzögerungen und Engpässe, die das Gameplay beeinträchtigen können, beseitigt werden. Darüber hinaus sind die Transaktionsgebühren von Solana erheblich niedriger als die traditioneller Cloud-Anbieter und liegen im Durchschnitt nur bei Bruchteilen eines Cent. Diese radikale Kosteneffizienz ermöglicht es Entwicklern, ihre Spiele erschwinglich zu erstellen und zu skalieren, was es zu einer attraktiven Option für die Gaming-Community macht. Durch die Dezentralisierung von Backend-Diensten ermöglicht Beamable Network Entwicklern, sich von den hohen Kosten und Einschränkungen zentralisierter Cloud-Anbieter wie AWS und Google Cloud zu befreien. Diese neue Infrastruktur ist nicht nur skalierbar und widerstandsfähig, sondern beseitigt auch die Abhängigkeit von Anbietern, was eine größere Flexibilität ermöglicht. Mit tokenisierten Anreizen für Infrastrukturbeitragsleister fördert Beamable Network einen nachhaltigen, gemeinschaftsorientierten Ansatz für die Spieleentwicklung. Während sich die Branche in Richtung dezentraler Lösungen bewegt, wird Beamable Network auf Solana die Art und Weise revolutionieren, wie Spiele entwickelt und betrieben werden, und eine neue Ära in der Spieleinfrastruktur einläuten.
Titan Network macht Fortschritte in Richtung Mainnet-Start mit viertem Testnet-Rollout cover
vor 3 Tagen
Titan Network macht Fortschritte in Richtung Mainnet-Start mit viertem Testnet-Rollout
Das Titan Network macht bedeutende Fortschritte in Richtung seines Mainnet-Starts, mit dem Rollout des vierten Testnets. Das Team hat betont, dass das vierte Testnet nur für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, sobald alle Funktionen gründlich getestet sind. Derzeit wird eine neue Windows-Anwendung entwickelt, um eine stabile Knotenleistung sicherzustellen, und Benutzer werden regional integriert. Das dritte Testnet bleibt bis zum Mainnet-Start aktiv, sodass Benutzer über die Titan-Anwendung wichtige Ressourcen bereitstellen können, die für die Validierung des Ökosystems vor dem Mainnet entscheidend sind. Während sich das Titan Network auf seinen Mainnet-Start vorbereitet, kann die Community einen nahtlosen Übergang vom Testnet zum Mainnet erwarten. Alle Testnet-Token (TNT1 bis TNT4) werden automatisch in Mainnet-Token umgewandelt, wodurch separate Börsen überflüssig werden. Das Team konzentriert sich auch auf Interoperabilität, testet Verbindungen zu Solana und plant, zu anderen großen Blockchains zu bridgen. Darüber hinaus verfeinert das Titan Network sein Whitepaper und seinen Fahrplan, mit dem Ziel, die Community während dieser Veröffentlichungen einzubeziehen und Transparenz sowie Zusammenarbeit zu gewährleisten. In der Zukunft verpflichtet sich das Titan Network, seine Community durch regelmäßige Updates, Quest-Aktivierungen und Community-Events engagiert zu halten. Investoren können vor dem Mainnet-Start mit einer weiteren Finanzierungsrunde rechnen, über die in kommenden Community-Anrufen weitere Details bekannt gegeben werden. Der Weg des Titan Networks in eine dezentralisierte Zukunft ist eine gemeinsame Anstrengung, und das Team drückt der Community seinen Dank für ihre Unterstützung und aufschlussreichen Fragen während des kürzlichen AMA aus. Während sich das Netzwerk seinem Mainnet-Start nähert, wächst die Aufregung weiter und verspricht eine robuste Plattform für Benutzer und Investoren gleichermaßen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an