Neueste DePIN KI Nachrichten
KI Projekte anzeigen
vor 5 Monaten
Nicholas Zaldastani diskutiert die Auswirkungen der Blockchain auf Datenbesitz und Sicherheit
In einer aktuellen Episode von Hashing It Out sprach Nicholas Zaldastani, der Vorsitzende und Mitbegründer von CESS, über die transformative Kraft der Blockchain-Technologie im Bereich des Datenbesitzes und der Sicherheit. Rückblickend auf seine Zeit bei Oracle in den späten 1980er Jahren stellte Zaldastani das exponentielle Wachstum des Wertes von Daten fest, die zu einem Grundpfeiler der globalen Wirtschaft geworden sind. Da digitale Informationen zunehmend verschiedene Aspekte des Lebens bestimmen, hat sich die Dringlichkeit in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit verstärkt, was Diskussionen über dezentrale Speicherlösungen anregt, die es den Nutzern ermöglichen, die Kontrolle über ihre Informationen zu behalten.
Zentral zu Zaldastanis Erkenntnissen ist das Konzept der Datensouveränität, das für die Rechte der Einzelnen eintritt, ihre eigenen Daten zu verwalten. Er kritisierte traditionelle zentrale Speichersysteme wegen ihrer Verwundbarkeiten, die Daten oft unbefugtem Zugriff und Missbrauch aussetzen. Im Gegensatz dazu bieten dezentrale Netzwerke wie CESS innovative Lösungen, indem sie Daten über mehrere Knoten verteilen und so die Sicherheit erhöhen. Zaldastani erklärte, dass durch das Zerlegen von Daten in verschlüsselte Segmente und deren Replikation an verschiedenen Standorten das Risiko von Datenverletzungen erheblich verringert wird, da der Zugriff auf einen einzelnen Knoten nur einen Bruchteil der Informationen liefert.
Die Auswirkungen der dezentralen Datenspeicherung gehen über den individuellen Datenschutz hinaus und beeinflussen Sektoren wie nicht-fungible Token (NFTs) und künstliche Intelligenz (KI). Da sich die Blockchain-Technologie weiterentwickelt, hat sie das Potenzial, die Art und Weise, wie Daten verwaltet und gesichert werden, neu zu definieren und sicherzustellen, dass die Nutzer Eigentum und Kontrolle behalten. Die Podcast-Episode dient als wichtige Ressource, um diese aufkommenden Trends und die Zukunft der Daten in einer digital orientierten Welt zu verstehen.

vor 5 Monaten
Nvidia überholt Apple: Eine neue Ära für KI und Kryptowährung
Nvidia hat einen historischen Meilenstein erreicht, indem es Apple als das wertvollste Unternehmen der Welt überholt hat und eine Marktkapitalisierung von 3,43 Billionen Dollar erreicht hat. Dieser Erfolg folgte auf einen Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens um 2,9 %, wodurch es die Bewertung von Apple mit 3,38 Billionen Dollar übertraf. Nvidias Dominanz in der Herstellung von KI-Chips war ein Schlüsselfaktor für dieses Wachstum, da seine Produkte für die KI-Systeme großer Tech-Unternehmen unerlässlich geworden sind. Seit Ende 2022 ist der Aktienwert von Nvidia um über 850 % gestiegen, angetrieben von der starken Nachfrage nach seinen KI-Chips, wobei Analysten ein signifikantes Gewinnwachstum für das Unternehmen in den kommenden Jahren prognostizieren.
Der Erfolg von Nvidia hat einen Ripple-Effekt auf den Kryptowährungsmarkt gehabt, insbesondere für KI-fokussierte digitale Währungen. Das NEAR-Protokoll, das für KI-Anwendungen entwickelt wurde, verzeichnete einen Anstieg von 5,46 %, während der Internet Computer um 4,99 % zulegte. Bittensor, eine dezentrale KI-Plattform, verzeichnete einen erheblichen Anstieg von 14,65 %. Diese Gewinne spiegeln das wachsende Interesse der Investoren an Kryptowährungen wider, die mit der Technologie der künstlichen Intelligenz verbunden sind. Der Token der Artificial Superintelligence Alliance und Injective schlossen sich ebenfalls der Rallye an, was auf eine breitere Marktteilnahme an KI-bezogenen Vermögenswerten hinweist.
Während Nvidia weiterhin den Markt beeinflusst, macht es nun 7 % des Gewichts des S&P 500 Index aus und trägt erheblich zu den Gewinnen des Index in diesem Jahr bei. Das Unternehmen sieht sich jedoch regulatorischen Prüfungen hinsichtlich seiner geplanten Übernahme des israelischen KI-Startups Run Labs für 700 Millionen Dollar gegenüber. Diese regulatorische Herausforderung fügt der Wachstumsstory von Nvidia eine Ebene der Vorsicht hinzu. Der gleichzeitige Anstieg des Aktienkurses von Nvidia und der Werte von KI-Kryptowährungen deutet auf eine marktweite Anerkennung der wachsenden Bedeutung von KI hin, wobei Investoren aktiv nach Möglichkeiten suchen, sich über verschiedene Anlagevehikel, einschließlich traditioneller Aktien und Kryptowährungen, an dieser Technologie zu beteiligen.

vor 5 Monaten
Theta EdgeCloud verbessert Zahlungsoptionen mit TFUEL-Unterstützung
Theta EdgeCloud hat eine bedeutende Verbesserung eingeführt, indem die Abrechnung mit Theta Fuel (TFUEL) für seine Dienste ermöglicht wurde. Diese Änderung positioniert TFUEL als primäre Zahlungsmethode für EdgeCloud und spiegelt seine Rolle für die Tausenden von globalen Edge Nodes wider, die das Netzwerk unterstützen. Benutzer, die sich entscheiden, mit TFUEL-Token zu bezahlen, profitieren von einem Rabatt von 5 % auf ihre Servicegebühren, die KI-Inferenz und -Training, Video-Livestreaming und zukünftige Video-/Spiel-Rendering-Funktionen umfassen. Dieser strategische Schritt fördert nicht nur die Nutzung von TFUEL, sondern stärkt auch die Integration in das breitere Theta-Ökosystem.
Die Akzeptanz von EdgeCloud hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, insbesondere innerhalb akademischer Institutionen in den Vereinigten Staaten und Südkorea. Bedeutende Universitäten wie die University of Oregon, die Korea University und die Yonsei University nutzen die hybride Cloud-GPU-Infrastruktur von EdgeCloud, um die KI-Forschung voranzutreiben. Dieser Trend unterstreicht Thetas Engagement für die Förderung akademischer Innovationen, indem wichtige Rechenressourcen für komplexe KI-Projekte bereitgestellt werden. Darüber hinaus nutzen Unternehmensklienten wie Jamcoding, ein führendes Unternehmen im Bereich E-Learning-Coding-Plattformen, EdgeCloud, um kritische KI-Anwendungen, einschließlich Computer Vision und Training großer Sprachmodelle, zu adressieren, und integrieren EdgeCloud weiter in die Theta-Token-Ökonomie.
Während die Unterstützung für USD entscheidend bleibt, um Web2-Kunden anzuziehen, ist das Theta-Ökosystem so konzipiert, dass es als dezentrale Wirtschaft funktioniert, in der Fiat-Transaktionen in TFUEL-Käufe umgewandelt werden. Dies stellt sicher, dass alle Aktivitäten von EdgeCloud zur On-Chain-Wirtschaft von Theta beitragen, selbst wenn sie von Nicht-Krypto-Nutzern initiiert werden. Mit dem kürzlichen Start von EdgeCloud Mobile eröffnet das Potenzial für die Integration mit den 3,9 Milliarden Android-Geräten weltweit neue Möglichkeiten für KI-Anwendungen. Da der KI-Markt voraussichtlich erheblich wachsen wird, wird die grundlegende Zahlungsstruktur von EdgeCloud sicherstellen, dass TFUEL und die Theta-Token-Ökonomie zentral für ihre Operationen bleiben.

vor 5 Monaten
Manta Network geht Partnerschaft mit Aethir für verbesserten GPU-Zugang ein
Manta Network hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Aethir, einem bedeutenden Anbieter von dezentraler Cloud-Infrastruktur, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Anwendungen im Manta Network-Ökosystem einen leistungsstarken GPU-Zugang zu bieten, was die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz erheblich verbessert. Die Partnerschaft ist insbesondere vorteilhaft für ressourcenintensive Anwendungen in Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI) und Gaming, wo Leistung und Kosten entscheidende Faktoren sind. Durch die Nutzung der Fähigkeiten von Aethir möchte Manta Network die Leistung von Anwendungen optimieren und gleichzeitig die Betriebskosten senken, was es zu einer attraktiven Option für Entwickler macht.
Für Entwickler, die auf dem Manta Network aufbauen, eröffnet diese Partnerschaft neue Möglichkeiten für Innovationen. Sie können jetzt den DePIN-Stack von Aethir nutzen, der skalierbare und erschwingliche Hochleistungsrechenleistung bietet. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die intensive Verarbeitung erfordern, da Entwickler auf robuste Rechenressourcen zugreifen können, ohne die hohen Kosten zu tragen, die normalerweise mit zentralisierten Cloud-Diensten verbunden sind. Die Möglichkeit, Forschung und Entwicklung zu beschleunigen, wird einen schnelleren Markteintritt und Innovationen ermöglichen, was letztendlich die Gesamtleistung der Anwendungen im Manta Network-Ökosystem verbessert.
Aethir hebt sich als Pionier in der dezentralen GPU-as-a-Service-Plattform hervor, die speziell für KI- und Gaming-Anwendungen entwickelt wurde. Mit einem global verteilten Netzwerk von über 43.000 GPUs, darunter mehr als 3.000 NVIDIA H100s, bietet Aethir wettbewerbsfähige Preise und außergewöhnliche Rechenressourcen. Dieser dezentrale Ansatz minimiert die Latenz und maximiert die Ressourcennutzung, wodurch Entwicklern eine effiziente und kostengünstige Lösung zur Skalierung ihrer Projekte geboten wird. Manta Network, das als größte modulare Layer-2-Skalierungslösung auf Ethereum anerkannt ist, zieht weiterhin erhebliche Investitionen und Unterstützung an, was seine Position im Web3-Bereich weiter festigt.

vor 5 Monaten
Recraft V3: Der neue Führer in der KI-Bilderzeugung
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der KI-Bilderzeugung ist ein neuer Herausforderer aufgetaucht, der etablierte Modelle wie Flux und MidJourney vom Thron gestoßen hat. Das zuvor als Red Panda bekannte Modell wurde offiziell als Recraft V3 vorgestellt, entwickelt von einem in London ansässigen Startup. Dieses innovative Modell hat die höchste Punktzahl im ELO-Bewertungssystem für Bilderzeuger erreicht und übertrifft seine Wettbewerber mit beeindruckender Effizienz und Bildqualität. Recraft V3 erreicht die Generierungsgeschwindigkeit von SDXL und produziert hochwertige Bilder in weniger als 10 Sekunden. Es wurde für seine anatomische Genauigkeit und die Fähigkeit, Bilder mit längeren Textpassagen zu erzeugen, gelobt, eine Funktion, die von anderen Modellen nicht angeboten wird.
Recraft AI wurde 2022 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Schaffung von KI-gestützten Werkzeugen für Grafikdesigner. Die Unternehmensentwicklung änderte sich jedoch dramatisch, nachdem 11 Millionen Dollar von namhaften Investoren, darunter Khosla Ventures und der ehemalige GitHub-CEO Nat Friedman, gesichert wurden. CEO Anna Veronika Dorogush betonte, dass das Wachstum des Unternehmens hauptsächlich aus Nutzerempfehlungen und nicht aus umfangreichem Marketing resultiert. Recraft V3 arbeitet nach einem Abonnementmodell, das kostenlosen Nutzern eine begrenzte Anzahl von täglichen Credits bietet, während die Eigentumsrechte an den Kreationen für zahlende Abonnenten erhalten bleiben. Dieses Modell ermöglicht es den Nutzern, Bilder mit feinen Details und Unvollkommenheiten zu erzeugen, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für digitales Design macht.
Trotz seiner Stärken hat Recraft V3 auch Einschränkungen. Während es in Bezug auf Realismus und Detailgenauigkeit glänzt, hat es manchmal Schwierigkeiten mit dem räumlichen Bewusstsein in komplexen Szenen, was zu geringfügigen Fehlanpassungen führen kann, die Benutzeranpassungen erfordern. Dennoch machen seine Preisstrategie und Fähigkeiten es zu einer überzeugenden Option für diejenigen, die hochwertige, realistische Bilder ohne den typischen "KI-Look" suchen. Während der Markt für KI-Bilderzeugung weiter wächst, hebt sich Recraft V3 als vielseitige und leistungsstarke Alternative hervor, die sowohl Gelegenheitsnutzern als auch professionellen Designern gleichermaßen zusagt.

vor 5 Monaten
io.net und GAIB Partnerschaft zur Demokratisierung des Zugangs zu GPU-Computing
io.net, ein führendes dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (dePIN) für GPU-Cluster, hat eine strategische Partnerschaft mit GAIB angekündigt, einer wirtschaftlichen Schicht, die sich auf KI und Computing konzentriert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Zugang zu GPU-Computing-Ressourcen zu demokratisieren und Innovation sowie Zugänglichkeit zu verbessern. Da GAIB bereits als wichtiger GPU-Lieferant für io.net fungiert, wird die Partnerschaft auf Initiativen in den Bereichen strategisches Marketing, Community-Engagement, technische Integration und Geschäftsentwicklung ausgeweitet.
Tausif Ahmed, VP für Geschäftsentwicklung bei io.net, betonte die natürliche Evolution ihrer Beziehung und erklärte, dass die Kombination der dezentralen GPU-Infrastruktur von io.net und GAIBs innovativem Ansatz zur GPU-Tokenisierung neue Möglichkeiten für beide Gemeinschaften eröffnen wird. Die Partnerschaft wird verschiedene Synergien erkunden, einschließlich der Tokenisierung von Computing, gemeinsamer Marketingmaßnahmen und koordinierter Geschäftsentwicklungsinitiativen zur Identifizierung neuer Marktchancen.
Kony Kwong, CEO von GAIB, äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit und hob ihre gemeinsame Mission hervor, KI-Computing für alle zugänglich zu machen. Beide Unternehmen planen, ihr Fachwissen zu nutzen, um Initiativen umzusetzen, die Technologiebewertungen, Einsatzplanungen und Öffentlichkeitskampagnen umfassen können. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um leistungsstarkes GPU-Computing zugänglicher und effizienter zu machen und neue Möglichkeiten für GPU-Besitzer zu schaffen, um Erträge aus ihren Vermögenswerten zu generieren.

vor 5 Monaten
Bittensors TAO-Token steigt im bullishen Krypto-Markt
In den neuesten Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt hat der Token von Bittensor, TAO, in den letzten 24 Stunden einen bemerkenswerten Anstieg von 7,1% verzeichnet, während das Handelsvolumen um 104% in die Höhe geschossen ist. Dieser Anstieg fällt mit einem breiteren Aufschwung im Kryptomarkt zusammen, wo Bitcoin einen beeindruckenden Preis von 71.500 $ erreicht hat. Infolgedessen profitieren viele Altcoins von diesem bullishen Trend, aber TAO hat sich als herausragender Performer hervorgetan und wird zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei 544 $ gehandelt. Andere KI-Themen-Coins wie Injective (INJ) und Near Protocol (NEAR) haben ebenfalls Gewinne erzielt, aber keiner hat die Leistung von TAO erreicht.
Der Aufwärtsmomentum für TAO wird durch Marktanalysen unterstützt, die auf ein wachsendes bullishes Sentiment unter den Investoren hinweisen. Das Long/Short-Verhältnis für Bittensor deutet darauf hin, dass Long-Positionen derzeit den Markt dominieren, wobei 50,96% der Positionen Long sind. Dies zeigt, dass die meisten Investoren optimistisch über die zukünftigen Preisbewegungen von TAO sind. Darüber hinaus verstärkt die positive Finanzierungsrate, die in der vergangenen Woche beobachtet wurde, diesen bullishen Ausblick, da sie zeigt, dass Long-Positionen bereit sind, Prämiengebühren zu zahlen, um ihre Positionen während Marktrückgängen aufrechtzuerhalten.
Während TAO weiterhin an Zugkraft gewinnt, haben technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) einen Anstieg von 45 auf 50 gezeigt, was auf einen steigenden Kaufdruck hinweist. Wenn das aktuelle positive Sentiment anhält, ist TAO gut positioniert, um die Widerstandsmarke von 584 $ zurückzuerobern. Sollte dieser Preisanstieg jedoch nur durch Spekulation getrieben werden, besteht das Risiko eines potenziellen Rückgangs auf 463 $. Insgesamt deuten die aktuellen Marktdynamiken auf einen günstigen Ausblick für TAO hin, mit dem Potenzial für weitere Gewinne in naher Zukunft.

vor 5 Monaten
Theta Labs Partnerschaft mit der Universität von Oregon zur Erweiterung der KI-Forschung
Theta Labs hat eine bedeutende mehrjährige Partnerschaft mit dem Distopia-Labor der Universität von Oregon angekündigt, das von Assistenzprofessor Suyash Gupta geleitet wird. Diese Zusammenarbeit wird Theta EdgeCloud für das Training und die Inferenz großer KI-Modelle nutzen und stellt eine bemerkenswerte Erweiterung der Präsenz von Theta Labs im akademischen Sektor der USA dar. Die Universität von Oregon, die als Tier-1-Forschungseinrichtung anerkannt ist, beherbergt mehrere fortschrittliche Forschungszentren, die sich auf KI und Informatik konzentrieren, was entscheidend für den Fortschritt dieser Bereiche in den Vereinigten Staaten ist. Dr. Guptas Forschung integriert verteilte Systeme, Blockchain und föderiertes Lernen und betont die Entwicklung skalierbarer und fehlertoleranter Architekturen. Seine Beiträge zu renommierten Konferenzen unterstreichen seine Expertise, insbesondere mit seinem preisgekrönten Papier bei EuroSys 2023 und bedeutenden Arbeiten, die auf führenden Konferenzen zur Datenverarbeitung präsentiert wurden.
Die Partnerschaft mit Theta Labs eröffnet dem Distopia-Labor neue Möglichkeiten, seine KI-Forschungskapazitäten zu erweitern, insbesondere in den Bereichen verteilte Systeme und föderiertes Lernen. Das dezentrale Framework von Theta EdgeCloud ermöglicht es Forschern, komplexe KI-Modelle effizienter auszuführen, indem Aufgaben über sein Netzwerk verteilt werden, was zu schnelleren und kostengünstigeren Rechenlösungen im Vergleich zu herkömmlichen Cloud-Diensten führt. Dieser innovative Ansatz macht nicht nur leistungsstarke Rechenressourcen zugänglicher, sondern maximiert auch die Nutzung ansonsten ungenutzter Ressourcen, sodass das Labor komplexere KI-Herausforderungen angehen und Forschungsinitiativen in dezentralen Systemen beschleunigen kann.
Die Zusammenarbeit exemplifiziert die wachsende Bedeutung der dezentralen Cloud-Infrastruktur in der akademischen Forschung und bietet Hochleistungsrechnen zu niedrigeren Kosten als herkömmliche Anbieter. Dies ermöglicht es akademischen Institutionen, ehrgeizige Projekte mit begrenzten Budgets durchzuführen, sodass sie effektiver mit gut finanzierten kommerziellen KI-Labors konkurrieren können. Die Fähigkeit, großangelegte Experimente durchzuführen, komplexe Modelle zu trainieren und fortschrittliche KI-Anwendungen zu erkunden, ist entscheidend für akademische Labore, die oft unter Zeitdruck stehen, um Forschungsergebnisse einzureichen und zu veröffentlichen. Die Partnerschaft zwischen Theta Labs und der Universität von Oregon ist ein Beweis für das transformative Potenzial des dezentralen Rechnens zur Förderung der KI-Forschung in der Wissenschaft.

vor 5 Monaten
Crust Network kooperiert mit Phoenix AI zur Verbesserung der dezentralen Speicherung für KI-Anwendungen
Die rasante Entwicklung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich der großen Sprachmodelle (LLMs) und KI-generierten Inhalte, erfordert einen entsprechenden Fortschritt in der dezentralen Speicherung und Recheninfrastruktur. In Anerkennung dieses kritischen Bedarfs hat das Crust Network seine Partnerschaft mit dem Phoenix AI Ecosystem als ersten dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerk (DePIN), das sich auf Speicherlösungen konzentriert, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Fähigkeiten der dezentralen Speicherung zu verbessern, die für die Unterstützung der Datenanforderungen von KI-Anwendungen unerlässlich ist, und somit eine robustere DePIN-Infrastruktur zu fördern.
Das Crust Network fungiert als Layer-1-Blockchain, die auf Substrat basiert und die Erstellung und Nutzung von Speicheraufträgen und Knoten im InterPlanetary File System (IPFS) incentiviert. Mit über 1.000 globalen Knoten und einer Gesamtspeicherkapazität von über 700 Petabyte hat sich Crust als führende dezentrale Cloud-Speicherlösung etabliert. Die Partnerschaft mit Phoenix AI wird Crust den Zugang zu ungenutzten Rechenressourcen über Phoenix’ SkyNet AI Node Network und SkyNet Elastic Compute ermöglichen. Diese Integration erweitert nicht nur das Ökosystem von Crust über Speicher-Knoten hinaus, sondern verbessert auch die Fähigkeit, KI-gesteuerte Workloads zu unterstützen, und beschleunigt somit das Wachstum der DePIN-Infrastruktur.
Neben dem Zugang zu Rechenressourcen wird das Crust Network verbesserte KI-Speicherlösungen anbieten, indem es sich mit SkyNet integriert. Diese Partnerschaft bietet eine alternative dezentrale Speicheroption neben Filecoin für die Modelle und Datensätze von Phoenix AI und gewährt KI-Entwicklern mehr Flexibilität und Resilienz im Umgang mit kritischen Daten. Phoenix AI selbst ist eine dezentrale elastische Recheninfrastruktur, die für das nahtlose Training und die Bereitstellung von KI-Anwendungen der nächsten Generation konzipiert ist. Durch diese strategische Allianz sind das Crust Network und Phoenix AI bereit, die Landschaft der KI-Infrastruktur neu zu definieren und sicherzustellen, dass Speicher- und Rechenfähigkeiten im Einklang mit technologischen Fortschritten weiterentwickelt werden.

vor 5 Monaten
Aethir geht Partnerschaft mit GMI Cloud und GAIB ein, um die KI-Entwicklung mit H200 GPUs zu verbessern
Aethir, ein dezentraler Anbieter von GPU-as-a-Service, hat eine strategische Partnerschaft mit GMI Cloud und GAIB angekündigt, um seine KI-Computing-Fähigkeiten zu verbessern. Diese Zusammenarbeit wird H200 Tensor Core GPUs in Aethirs dezentralem Computing-Ökosystem einführen, das darauf abzielt, KI-Entwickler weltweit zu unterstützen. Die Integration dieser fortschrittlichen GPUs soll professionelle KI-Berechnungen optimieren und es Entwicklern erleichtern, komplexe Modelle zu erstellen, zu trainieren und bereitzustellen. Daniel Wang, CEO von Aethir, betonte, dass diese Initiative die nächste Generation von KI-Entwicklern mit den notwendigen Werkzeugen für eine effiziente Entwicklung ausstatten wird.
In den letzten Monaten hat Aethir aktiv Partnerschaften und Initiativen verfolgt, um seine Hardwarefähigkeiten zu stärken. Besonders bemerkenswert ist die Zusammenarbeit mit Filecoin im September, um dezentrale Infrastruktur-Lösungen für internationale KI-Entwickler bereitzustellen. Darüber hinaus startete Aethir im Oktober einen Ecosystem Fund in Höhe von 100 Millionen US-Dollar, der darauf abzielt, KI-fokussierte Cloud-Gaming-Entwickler zu unterstützen, indem er Zuschüsse und Anreize bietet, um seine GPU-Ressourcen zu nutzen. Dies spiegelt Aethirs Engagement wider, seine Hardwarefähigkeiten in das aufstrebende Feld der KI-Entwicklung zu lenken.
Die Partnerschaft mit GMI Cloud und GAIB markiert einen bedeutenden Schritt in Aethirs Mission, die KI-Entwicklung zu revolutionieren. Durch die Bereitstellung von H200 Tensor Core GPUs zielt die Zusammenarbeit darauf ab, innovative KI-Lösungen weltweit zu ermöglichen. Alex Yeh, CEO von GMI Cloud, hob hervor, dass es bei dieser Initiative nicht nur darum geht, einen Cloud-Service aufzubauen, sondern die grundlegende Infrastruktur für das KI-Zeitalter zu schaffen. Der Optimismus, der diese Partnerschaft umgibt, unterstreicht das Potenzial dieser fortschrittlichen GPUs, KI-Innovationen voranzutreiben und die Fähigkeiten von Entwicklern und Datenwissenschaftlern weltweit zu verbessern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an