Der DePIN Explorer - DePIN Scan
Trend 🔥
DePIN Marktkapitalisierung
$17,480,508,678
+3.5%
Volumen
$6,012,249,935
-12.3%
DePIN-Projekte
320
DePIN-Geräte
26,945,231
+0.2%
DePIN Projekte
DePIN Scan ist der Explorer für DePIN-Krypto-Projekte. Es gibt 320 DePIN-Projekte mit einer kombinierten DePIN-Marktkapitalisierung von $17,480,508,678 und insgesamt 26,945,231 DePIN-Geräten. Klicken Sie auf die untenstehenden Projekte, um zu erfahren, wie Sie heute mit dem passiven Einkommen beginnen können.
Projekt | Token | Kategorie | Soziale Follower | Marktkapitalisierung | Token-Preis | 24h Handelsvolumen | 1T | 7T | 30T | Gesamtzahl Geräte | Favoriten | Letzte 7 Tage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SOL | Chain | 2,983,977 | $77,874,357,405 | $150.5 | $4,419,497,412 | -0.2% | +8.6% | +7.9% | - | 20 | ||
![]() | FIL | Server | 671,512 | $1,912,155,865 | $2.89 | $131,099,090 | +0.5% | +15.3% | -5.2% | 3,707 | 4 | |
![]() | HNT | Wireless | 215,970 | $765,796,913 | $4.22 | $32,676,626 | +5.8% | +23.3% | +28.4% | - | 7 | |
![]() | THETA | ServerAI | 272,081 | $749,603,269 | $0.7508 | $37,746,004 | +3.7% | +17.3% | -23.8% | 5,885 | 4 | |
![]() | GRASS | ComputeAI | 529,819 | $497,926,614 | $1.81 | $80,431,158 | +0.1% | +9.8% | +20.5% | - | 23 | |
![]() | AKT | ServerAI | 124,188 | $316,480,751 | $1.28 | $17,896,854 | +8.1% | +24.7% | -5.6% | 472 | 5 | |
![]() | ATH | Compute | 821,029 | $255,337,825 | $0.03010 | $21,643,503 | +2.0% | +10.1% | -13.2% | - | 4 | |
IOTX | Chain | 404,006 | $185,391,647 | $0.01966 | $10,902,820 | +2.4% | +13.0% | +6.4% | - | 58 | ||
![]() | HONEY | SensorAI | 50,652 | $149,360,560 | $0.03599 | $5,479,517 | +20.2% | +45.5% | -8.0% | 8,037 | 0 | |
![]() | IO | ComputeAI | 512,187 | $136,202,405 | $0.8878 | $52,937,885 | +5.0% | +48.9% | -0.0% | - | 2 | |
![]() | PEAQ | Chain | 309,903 | $103,078,218 | $0.1354 | $8,470,702 | -3.8% | +7.5% | -8.7% | - | 12 | |
MVL | SensorServices | 259,437 | $92,061,639 | $0.003478 | $1,249,966 | +1.0% | +3.2% | +10.1% | 45,915 | 0 |

vor 2 Tagen
CUDOS Intercloud revolutioniert die Bereitstellung von KI mit Ein-Klick-VorlagenIn einem bedeutenden Fortschritt für das verteilte Rechnen hat CUDOS Intercloud Ein-Klick-Vorlagen eingeführt, die die Bereitstellung von KI-Anwendungen vereinfachen. Dieser innovative Ansatz konzentriert sich auf Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen mit minimalem Aufwand zu starten. Durch die Beseitigung der traditionellen Komplexitäten, die mit der KI-Infrastruktur verbunden sind, wie Abhängigkeiten und Anbieterbindung, ermöglicht CUDOS Intercloud eine sofortige Bereitstellung ohne die Notwendigkeit von KYC oder Anmeldungen. Benutzer können ihre digitalen Geldbörsen verbinden und in nur wenigen Sekunden loslegen, was besonders vorteilhaft für Teams ist, die in der schnelllebigen KI- und Web3-Landschaft schnell iterieren müssen.
Die CUDOS Intercloud-Plattform bietet jetzt einen vielfältigen Katalog von sofort einsatzbereiten Anwendungen, die auf verschiedene Benutzer, einschließlich KI-Entwickler und Pädagogen, zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Angeboten gehören JupyterLab für Einzelversuche, JupyterHub für kollaborative Umgebungen und vLLM zur Bereitstellung großer Sprachmodelle in großem Maßstab. Darüber hinaus bieten Tools wie Ollama benutzerfreundliche Schnittstellen für Neulinge, während OpenManus das Potenzial von agentischen KI-Assistenten zeigt. Diese Anwendungen bilden zusammen eine robuste Grundlage für einen verteilten, KI-bereiten Stack und verbessern die Zugänglichkeit und Skalierbarkeit für unterfinanzierte Teams und globale Forscher.
In Zukunft verpflichtet sich CUDOS Intercloud, seinen Anwendungskatalog mit weiteren Open-Source-Tools und unternehmensbereiten Lösungen zu erweitern. Die Plattform zielt darauf ab, die Integration mit Web3-APIs zu vertiefen und die ressourcenbasierte Bereitstellung auf Basis von Smart Contracts zu unterstützen. Während sich die Landschaft der verteilten Anwendungen weiterentwickelt, werden die Ein-Klick-Vorlagen als entscheidende Schnittstelle zwischen Benutzern und der zugrunde liegenden Infrastruktur dienen und das Wachstum der KI-Wirtschaft vorantreiben. CUDOS Intercloud lädt Benutzer ein, Ideen für zukünftige Vorlagen und Funktionen zu teilen und ein kollaboratives Umfeld für Innovationen im Bereich des verteilten Rechnens zu fördern.

vor 2 Tagen
Aethir startet Batch 6 des Ecosystem Fund zur Unterstützung von Startups im Bereich realer VermögenswerteDie dezentrale Cloud-Computing-Plattform Aethir hat Batch 6 ihres 100-Millionen-Dollar-Ecosystem Fund gestartet und erweitert ihre Unterstützung um Startups im Bereich realer Vermögenswerte (RWA) neben dem bestehenden Fokus auf KI-Agenten. Diese Initiative, die am 23. April angekündigt wurde, zielt darauf ab, vielversprechende RWA-Projekte in Aethirs dezentrales Cloud-Ökosystem zu integrieren, indem Zuschüsse in Form von dezentraler GPU-Cloud-Computing-Leistung bereitgestellt werden. Der Fonds hat bereits über 25 KI-fokussierte Begünstigte unterstützt, und die neueste Charge umfasst innovative Projekte wie Zoo Finance, Upside OS und PinLink, die die Schnittstelle zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und digitalen Märkten verbessern sollen.
Der Ecosystem Fund funktioniert, indem er den Zugang zu Aethirs umfangreichem globalen GPU-Netzwerk gewährt, das über 425.000 GPU-Container und Hochleistungs-Chips wie NVIDIA H200s und GB200s verfügt. Dieses Modell beseitigt die Notwendigkeit teurer zentralisierter Infrastrukturen und ermöglicht es frühen Teams, Anwendungen zu skalieren, die stark auf KI und RWAs angewiesen sind. Aethirs Ziel mit Batch 6 ist es, mehr Gründern zu ermöglichen, die nächste Generation von Anwendungen zu entwickeln, die dezentrales Computing nutzen, und damit Innovationen sowohl im RWA- als auch im KI-Sektor zu fördern.
Der RWA-Sektor wächst rasant, wobei On-Chain-Vermögenswerte bereits 20 Milliarden Dollar überschreiten und Prognosen darauf hindeuten, dass er bis 2025 500 Milliarden Dollar erreichen und bis 2030 möglicherweise 30 Billionen Dollar überschreiten könnte. Dieser Anstieg hat neue Segmente wie "RWAfi" hervorgebracht, das RWAs mit dezentraler Finanzen verbindet. Aethir arbeitet mit Projekten wie Plume und GAIB zusammen, um diese Möglichkeiten zu erkunden und die Tokenisierung von Computing-Infrastrukturen durch Initiativen wie die RWAI-Initiative und das GPU-Tokenisierungs-Pilotprojekt auf der BNB-Chain zu unterstützen.

vor 2 Tagen
AT&T arbeitet mit Helium zusammen, um dezentrale Konnektivität zu verbessernAT&T hat seinen ersten Schritt in die dezentrale physische Infrastruktur (DePIN) durch eine Partnerschaft mit Helium angekündigt, die es Kunden ermöglicht, auf ein Netzwerk von benutzerbetriebenen WiFi-Hotspots zuzugreifen. Diese Zusammenarbeit, die am 24. April bekannt gegeben wurde, wird als bedeutender Fortschritt in Heliums Mission angesehen, erschwingliche und zugängliche Konnektivität bereitzustellen. Helium betreibt ein dezentrales drahtloses Netzwerk, in dem Einzelpersonen energieeffiziente Geräte namens Hotspots bereitstellen, die als Miniatur-Mobilfunkmasten fungieren und drahtlose Abdeckung im Austausch gegen tokenbasierte Belohnungen bieten. Derzeit verfügt Helium über mehr als 93.500 aktive Hotspots, hauptsächlich in den Vereinigten Staaten.
Die Partnerschaft ermöglicht es AT&T, die Hotspot-Abdeckung von Helium über die Passpoint-Integration zu nutzen, ein WiFi-Authentifizierungsprotokoll, das automatische und sichere Verbindungen zu teilnehmenden Hotspots erleichtert. Diese Integration verbessert die Benutzerverbindung, insbesondere in Gebieten mit schwachen Mobilfunksignalen, während AT&T seinen Servicebereich ohne zusätzliche Infrastruktur erweitern kann. Für Helium erhöht diese Partnerschaft die Nützlichkeit seines Netzwerks und hebt sein Profil bei Mainstream-Nutzern. Darüber hinaus erhält AT&T Zugang zu Echtzeit-Netzwerkqualitätsmetriken, die wertvolle Einblicke in die Leistung über dezentrale Knoten bieten, ein Maß an Transparenz, das in traditionellen Infrastrukturmodellen oft fehlt.
Diese Zusammenarbeit ist ein bemerkenswerter Meilenstein für die DePIN-Bewegung, aber es ist nicht Heliums erstes Engagement im Telekommunikationssektor. Zuvor arbeitete Helium mit Telefónicas Movistar in Mexiko zusammen, um sein Netzwerk zu integrieren und die Konnektivität für über 2,3 Millionen Abonnenten zu unterstützen. Darüber hinaus hat Helium seine Technologiestack verbessert, um eine breitere Akzeptanz zu fördern, einschließlich eines Lizenzprogramms für Hardwarehersteller. Die Einführung des Helium Mobile Zero Plans im Februar 2025, der kostenlose Daten und Gesprächszeit bietet, indem er Heliums dezentrales Netzwerk zusammen mit T-Mobiles 5G-Dienst nutzt, stellt einen weiteren bedeutenden Schritt für das Projekt dar.

vor 3 Tagen
Spexi Geospatial startet die LayerDrone FoundationSpexi Geospatial startet die LayerDrone Foundation
Spexi Geospatial startet die LayerDrone Foundation und ihr dezentrales Netzwerk, um eine Gemeinschaft von Amateur-Drohnenpiloten zu ermutigen, ultra-hochauflösende Erdaufnahmen zu machen. Das Unternehmen hat bereits Erfolge mit seinen belohnungsbasierten Piloten erzielt, die über 10 Millionen Bilder auf 2,3 Millionen Acres Erde aufgenommen haben. Das LayerDrone-Netzwerk zielt darauf ab, Piloten weiter zu incentivieren, indem es Anwendungen für räumliche KI der nächsten Generation ermöglicht, von Katastrophenhilfe bis hin zu Schulungen für autonome Fahrzeuge. CEO Bill Lakeland hob die Effizienz der Plattform hervor, die Daten mit 900-mal höherer Auflösung als Satelliten und 50-mal kostengünstiger als traditionelle Methoden erfasst.
COO Alec Wilson betonte das Ausmaß der Initiative, mit über 100.000 durchgeführten Missionen und ganzen Städten, die mit handelsüblichen Drohnen erfasst wurden. Der Start der Stiftung fällt mit der zunehmenden Nachfrage nach hochauflösenden räumlichen Daten zusammen, die für KI und autonome Systeme unerlässlich sind, die ein präzises visuelles Verständnis der physischen Welt erfordern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an